![]() |
Summer Vacation war für 2016 angekündigt, ist aber nie erschienen. Offiziell pausiert die Serie wohl, aber nach 5 Jahren Funkstille erwarte ich mir leider nix mehr...
Dazu endet die Nummer 50 ja noch mit einem fiesen Cliffhanger :flop: |
Es hat hier nicht zufälligerweise jemand nähere Infos zu der finnischen Comic-Serie "Sarjakuvalehti" aus den 90ern (in denen (u.a. ?) Marvel-Material enthalten war)? Genauer gesagt suche ich nähere Infos zu Ausgabe 6 "Sapelihammas".
Ich würde mir gerne die Besuche auf Spam-Seiten à la "Herzlichen Glückwunsch, sie haben gewonnen!" sparen. Edit: Oder kann mir jemand sagen, ob der Aufdruck "Hinta 24:00" bedeutet, dass das 24 finnische Mark gekostet hat? Edit 2: Habe die Infos jetzt, die ich brauche. |
Hinta ist finnisch und heißt Preis.
Sechs finnische Mark sind ungefähr ein EUR. |
@Cracka
Warum hast du deine Antwort gelöscht, würde vieleicht auch andere interessieren? War doch lehrreich. |
Ich habe gesehen, dass er sie schon selbst gefunden hatte. Aber Du kannst Sie gerne wieder sichtbar machen.
|
Und schon erledigt.
|
Also, falls es wen interessiert:
"Sapelihammas" (Sabretooth) ist die 6. Ausgabe der u.a. in den 90ern von "Kustannus Oy Semic" veröffentlichten Comicreihe "Sarjakuvalehti" (was übersetzt einfach nur Comic heißt). Die Ausgabe enthält die komplette 4-teilige Minireihe von Sabretooth (1993). Der Verlag Kustannus Oy Semic war Teil von Semic International, welche der Bonnier-Gruppe gehörte. 1997 verkaufte Bonnier dann den Verlag an Egmont. 2003 wurde schließlich "Egmont Kustannus" gegründet, was die Suche nach dem ursprünglichen Verlag etwas erschwert hat. Fun Fact: Der schedische Verlag Semic Press kaufte 1975/1976 den (schwedischen ?) Williams Verlag. Weitere Infos kann man hier in einem dänischen Comicwiki nachlesen: https://comicwiki.dk/wiki/Semic (je nachdem, welchen Browser ihr benutzt, kann dieser die Seite ins Deutsche übersetzen) |
Wenn Du etwas über Skandinavische Marvel & DC Comics von Williams wissen möchtest schick eine PN an den marvelianer, der weiß darüber eine Menge.
|
Der darf sich aber auch hier in diesem Thema dazu äußern ... :zwinker:
|
@FrankDrake Gut zu wissen, danke. Aber im Moment habe ich erstmal die Infos die ich brauche.
Das soll den marvelianer aber nicht davon abhalten trotzdem was zu dem Thema zu schreiben, wenn er will, denn interessant ist das allemal. |
Ich hab ihn mal per PN angefunkt ...
|
Hat jemand den Band 80 Jahre Marvel - die 1970er" gelesen? Das ist der mit den Monstern.
Ist die Reihe wirklich HC und enthält dieser konkrete Band überhaupt irgend ein farbiges Heft? |
Merkwürdige Frage zwar, aber ja die komplette Reihe erschien einzig als HC (oder wird es irgendwo als SC angepriesen?)!
Den 70er Jahre Marvel Band habe ich zufälligerweise auch und es sind lediglich 2 von 7 enthaltenen Ausgaben in Schwarz/Weiß (Legion of Monsters (1975) 1, Marvel Preview (1975) 8) der Rest in Farbe, dazu sei aber gesagt das die beiden nicht farbigen Hefte, die Hälfte des HC ausmachen! |
Zitat:
|
Gibt es von Vampirella etwas aus den Staaten was sowohl die Kriterien HC, Überformat als auch empfehlenswert erfüllt?
|
Eventuell die Dynamite "Archives" Bände, da sind die klassischen Geschichten gesammelt (HC, im Magazinformat)
|
@FrankDrake: So wie von Creepy und Eerie gibt es auch von Vampirella die Dark Horse Archives Bände. Obwohl der Band 2010 erschienen ist kann man diesen immer noch zum normalen Preis kaufen (ca 42€, wahrscheinlich Neu-Auflage?). Ich habe mir die ersten Bücher aus dieser Reihe auch gekauft und finde diese sehr gut! Es gibt aber einige die das Papier stört da es nicht holzhaltig/matt ist sondern weiss/etwas glänzend. Von dieser Reihe gibt es mittlerweile 15 Bände...
|
Ich danke euch beiden, muss mal schauen wenn ich wieder eine gescheite Internetverbindung habe.
@ EC Fan Die sind aber in Farbe? |
Nein, die Magazine vom Warren Verlag waren alle nicht in Farbe!
|
Wisst ihr noch in welchem Heft es außer in den ersten New Avengers um den Massenausbruch aus dem Raft ging?
Zu deutsch die Story in Spider-Man und die Neuen Rächer 1. Ich mein jetzt nicht später, wo dann herauskommt, dass Electro dahinter steckte sondern direkt der Ausbruch. Spider-Man liegt nahe aber ich habe keine Ahnung welche Serie damals von dem gerade aktuell war. |
So etwas gab es mal in einem Condor Album.
Muss ich mal eruieren. Edit: Die Rächer: Album Nr. 16 - Todesfalle Das Verlies |
Das mein ich nicht. Die New Avengers mit Luke Cage und Spidey als Rächer, also schon eine moderne Geschichte, gründeten sich aufgrund des Vorfalls.
Außer dem Rächerheft, gab es von Panini noch eines dazu. Ich erinnere mich noch, dass es richtig dick aber günstig war. |
Das war in "Im Netz von Spider-Man #3" (August 2006)
|
"Breakout", super, vielen Dank.
|
Zitat:
Es hatte ja jeder Händler ein Variant geschenkt bekommen und die durften dann den Preis festlegen. Ich hatte mit meinen 40€ wohl ziemlich Glück, bei eBay sind die schon für über 100€ weggegangen. Nachträglich gab es jetzt für die Händler auch die Möglichkeit noch mehr zu bekommen: Panini hat denen eine Liste von Comics geschickt, die sie loswerden wollten (und die Händler dementsprechend auch eher ungern kaufen) und für jede 100€ an Händler-Bestellungen von dieser Liste bekam man noch ein Variant. Ob das auf 5 begrenzt war oder ob mein Händler 5 bekommen/genommen hatte, weiß ich leider nicht mehr so genau, tippe aber auf ersteres. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:30 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2023, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright: www.sammlerforen.net