![]() |
@Damian: Von den die aktuellen Reihen hat eigentlich auch nur der Barbar vernünftige Kritiken eingefahren. Savage Sword eher durchwachsen und Age of Conan geht wohl Richtung Totalausfall.
Früher gab es auch zwei Reihen, Conan the Barbarian und Savage Sword of Conan. The Barbarian war die laufende Serie, die dem damaligen Comic-Code unterlag (ist trotzdem super) und Savage Sword war zwar in S/W gehalten, aber mehr an erwachsenere Leser gerichtet. Dort gab es blutigere Fights, mehr nackte Haut und "blumigere" Sprache. |
Zitat:
|
@underduck
Also wären links z.b vom Bonner Comicladen oder Andis Comicexpress i.o wenn ich das richtig verstehe ? Oder ne weitere Frage , ist Comicvine in ordung ? Sind was US Comics angeht ja recht alternativlos . |
Zitat:
Ansonsten kommt dies Jahr noch die Mini Conan: The Serpent War. Das ist ein Crossover diverser Howard-Figuren (Conan, Dark Agnes, Solomon Kane) mit dem Moon Knight. Und in den US läuft bereits das nächste Crossover mit Conan: Battle for the Serpent Crown. |
Das erste Heft von „Battle for the serpent crown“ hat mir sehr gut gefallen.
Conan im Las Vegas der Gegenwart.:top: |
Zitat:
Wenn du dich in unserem Händlerforum umschaust, findest du zu den genannten Händlern auch eigene Einträge. Händlerverzeichnis im CGN Das müsste eigentlich als kostenlose Werbung für den Handel reichen. |
OK verstanden
Aber Comicvine ist i.o ? |
Zitat:
Age of Conan ist alles mögliche, nur kein Conan. Gilt für beide Minis. |
Zitat:
|
Zitat:
Wenn du da Links zu normalen Themen setzen willst, kein Problem. Du kannst auch Verlinkungen zu Themen im Comicforum setzen. Da haben wir hier absolut kein Problem mit. Nur zum Marktplatz im Keller vom CF will ich hier keine links sehen. |
Zitat:
Die beiden alten US-Serien Conan The Barbarian und Savage Sword of Conan unterschieden sich daeinst deutlich. CtB ist mit dem Comic Code-Zeichen als farbiges Comicheft erschienen, SSoC hingegen war ein überformatiges s/w-Magazin ohne das CC-Zeichen und enthielt somit explizitere Gewaltszenen (und ab und an mehr "Haut")... |
Da Damian hier von SSoC #2 schreibt welchen er vorliegen hat, gehe ich mal davon aus er meint die neuen farbigen Marvel Serien, nicht die "alten" welche aktuell in Omnibus Bänden aufgelegt werden, und von dem SSoC noch nicht mal Band #1 veröffentlicht wurde.
Was da der Unterschied ist weiß ich allerdings auch nicht, da ich Conan nicht lese. |
Ich meine Marvel hatte einfach die Lizenz zurück bekommen und übermäßig viele Serien rausgebracht.
|
So ist's (wie LaLe sagte)...
Ein ähnliches Phänomen (Kuh melken) sehen wir ja aktuell bei Star Wars. |
So mal wieder ne Frage .
Hatt jemand eine Readliste von Betty Ross aka Red She-Hulk ? Also als Trades und keine Hefte ( ich werde in dem Leben kein Heft Fan mehr ) Nachdem ich im Comicguide weng geschaut habe ist mir aufgefallen das von ihr auf Deutsch so gut wie gar nichts gibt . Habe nun die beiden Trades von der Marvel Now Serie und den Fall of Hulks : Savage She-Hulk Trade bestellt , aber es kann ja nicht sein das das alles von der Roten Dame ist . Also welche Trades sollte ich mir zulegen und welche Reihenfolge wäre sinvoll ? Oder gibt es eine brauchbare Seite mit generellen Lesereihenfolgen ? |
Von der dürfte es überhaupt keine "Hefte" in Deutschland geben... da Ihre Auftritte mWn alle in irgendwelchen Trades bzw. Paperbacks waren...
Ob es dann mehr, als die von dir angesprochenen waren? Keine Plan... sorry! So long... |
Also ich bin mir Zumindest sicher das sie in der Hulk Serie ab 2008 mehrere Auftritte hatte, spätestens ab Band #9 wo sie auf dem Cover ist. Aber wo überall kann ich mich nicht mehr erinnern, ich bin mir nur sicher das sie gegen Ende der Serie ihre Kräfte genommen wurden durch Red Hulk und dessen Fähigkeiten.
|
War das nicht Doc Green, der Red She-Hulk, A-Bomb und anderen die Kräfte nahm.
Das war eine wirklich gute Geschichte in Hulk Sonderband 2 vom 23.06.2015 bei Panini. |
Kennt sich jemand mit Autos aus?
Ich bin mal wieder am überlegen ob ich mir ´nen Diesel anschaffe, für unseren Benziner werde ich langsam zu ungelenk. Bums soll er aber wieder haben aber was höheres mit über 200 PS als Benziner säuft mir zu viel. Ist es immer noch so das der Diesel für überwiegenden Kurzstreckenverkehr nicht das Beste ist? Von wegen zusitzender Filter usw. oder ist das eine Geschichte von gestern? Helft mir mal weiter |
Ich will mir jetzt Bettys Abenteuer bei Salleck kaufen. Da geht es um Oldtimer. Vielleicht kann ich dir danach mehr sagen.
PS: Ich fahre schon seit 20 Jahren Diesel in Kurzstrecke. Habe noch nie Probleme mit irgendwas gehabt. |
@Frank
Willst du das in einem Comic verarbeiten? |
Da steht Fragen an die Community, nix mit nur Comics.
|
:D Wiso wußte ich das das kommt.
|
Kennst du etwa nicht den Michel-Vaillant-Band 88 "Der Familiendiesel"? :D
|
Nee, ich bin Purist und lese nur die Alben von Carlsen.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:02 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2023, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright: www.sammlerforen.net