![]() |
Hallo liebe Mitsammler.
Ich habe mal 3eine Frage an Euch. Wie Dokumentiert ihr eure Sammlung? Ich suche grad eine relativ leicht zu durchschauende Methode meine Spider-Man Sammlung aufzulisten. Meine Grundidee war, dass ich einfach eine Liste mache mit 1 - 137 für Williams, 1 bis 25x Condor und so weiter und so fort. Wahlwerkzeug wäre Excel. Da könnte man dann makieren, welche man bereits hat. Allerdings hätte ich gern mehr Möglichkeiten. Zum Beispiel habe ich Maximum Carnage, Spider Island und Die Klon Saga als TP. Diese entsprechen ja einigen Geften und so würde ich zum Beispiel Die Spinne 4 von Marvel Deutschland als haben makieren, aber eben dazu ersichtlich machen, dass dieses in Klon-Saga Band 2 zu finden ist. Ich will das nicht noch weiter ausufern lassen, daher kommen wir zu ursprünglichen Frage zurück, qie ihr das macht. Vllt findet sich ja für mich eine passende Methode |
Nimm doch eine Spalte für Bemerkungen und da kommt dann rein, in welcher Form (Heft oder TP) du das Heft hast.
|
Zitat:
|
Ich dokumentiere nicht. Es geht nicht voran.
Daher nur kaufen, lesen, sammeln. Was mich Mal interessiert: sammelt ihr alles oder entsorgt ihr auch Mal? |
Nu, hier liest ja meine Familie nicht mit und ich kann ehrlich sein. Ich bekäme ordentlich was zu hören, weil ich da schon fast versprechen musste, den Bestand zügig zu minimieren.
Ich kaufe viel! Ich informiere mich schon auch davor, wieviel Nummern pro Ausgabe erscheinen, aber ich bekomme ja nicht immer die richtige Antwort. Deshalb werden die Stapel mit noch nicht beendeten Reihen immer höher. Und aufräumen kann man das erst, wenn alles komplett ist. Das Entsorgen, bzw. der Verkauf geht natürlich viel langsamer vonstatten. Zuerst werden alle Doppelten entsorgt, danach solche, die mir nicht gefallen, danach solche, bei denen ich mich schämen würde, wenn sie ein Bekannter oder ein Freund bei mir sehen würde. Und erst dann vielleicht noch ein paar zusätzliche. Aber eher nicht. Aber mein Bestand ist sehr gross, selbst wenn ich 1000 Ausgaben veräußere, ist die dadurch bedingte Veränderung beinahe nicht zu erkennen. Ich bin aber schon dabei, einzelne Reihen weg zu geben. Geht halt nur langsam voran. |
Ich kaufe, lese und lege sie dann in einen Karton.
Irgendwann muss ich mal alles sortieren. Ich habe nur noch kein System. Größe ? Farbe? Erscheinungsjahr? Verkauft habe ich noch nie was. |
Auflistung mit Excel.
Entsorgung, nur doppelte. Ich habe noch alles seit meiner Kindheit. Nur in Frankreich sind mir mal ein paar Hefte abhanden gekommen. |
Bestimmt macht das Sortieren viel Freude, aber in den Listen selber sehe ich keinen Nutzen für mich.
|
Meinen Bestand führe ich äußerst penibel mit Excel.
Habe mir vor Jahren eine Tabelle zusammengestellt, die ich nach Bedarf um die für mich wichtigen Spalten erweitere. Hauptauflistung ist allerdings alphabetisch. |
Als Kind habe ich meine Comics im An-und Verkauf an - und verkauft. Damals kam ich gar nicht auf die Idee zu sammeln (lag wahrscheinlich auch am Budget).
Jetzt verkaufe ich nur total ungerne. Meinen Bestand kann ich noch halbwegs überblicken. Kö Aber irgendwann werde ich das auch alles mal dokumentieren. Mach bestimmt Spaß....wenn man Zeit hat. |
Für mein Haupt-Sammel-Gebiet (Marvel) habe ich eine eigene Excel Tabelle, die auch auf dem aktuellen Stand ist.
Für alles andere hätte ich sowas theoretisch auch. Die Tabellen sind aber nicht mehr auf dem aktuellen Stand, denn da reicht mit ComicHunters, um den Überblick zu behalten. |
Zitat:
|
Mein Comic Gedächtnis funktioniert noch einigermaßen.
Allerdings habe ich auch nie ganze Sammlungen gekauft. Bei mir waren es höchstens mal 5 Comics gleichzeitig. Was ich gekauft habe, habe ich zu 99% auch gelesen. Das Hellboy Kompendium habe ich nicht geschafft und die Goofy Anthologie. Entenhausen ist nichts für mich. |
Es wird dann wohl Excel werden.
Mir gehts weniger ums Archivieren der Sammlung, sondern um mit schnellen Blick auf die Liste gucken zu können, ob dieses Heft in irgendeiner Form bereits in meiner Sammlung ist. Zum einen habe ich nicht alle Spidey Hefte in Kopf, zum anderen guckt meine Freundin auf Flohmärkten immer für mich, wenn ich arbeiten muss |
Zitat:
Aber spätestens bei den US Heften ist es vorbei. |
Ich habe den größten Teil meiner Sammlung in Regale stehen weil ich so Comics bei Lust und Laune noch einmal leicht lesen kann. Bei Marvel und DC sind diese nach Helden sortiert und Extra/Sonderhefte innerhalb der Reihe einsortiert. Ein Vorteil für mich ist dass ich Hefte dann relativ schnell verkaufen kann wenn es bessere Ausgaben der Reihe/Story gibt (brauche z.B. Batman Year One nur in der Deluxe Ausgabe von Panini, hier habe ich dann aber auch eine englische Ausgabe wegen der originalen Sprache und der ursprünglichen Farbgebung).
Zu der Frage von DarthRick: Ich habe kein Verwaltungsprogramm, nur eine Suchliste die ich immer wieder aktualisiere. |
Bei mir stehen, bis auf die Hefte, die Comics in Regalen. Die Hefte selber sind in Boxen ähnlich Leitzordnern verpackt. Auch so ist ein einigermassen schneller Zugriff auf die Hefte gewährleistet.
Ich habe mich auch Disney Enten- und Mäuseuniversum eingeschossen und habe auch ein paar Franko-Belgische-Alben. Zur Verwaltung nutze ich eine, über Jahre, gewachsene Excelliste (Libre Calc). Diese ist aufgeteilt und einzelen Blätter für die, aus meiner Sicht unterschiedlichen Anfordernungen, Bücher, Hefte, Alben und hat einiges an Spalten zu bieten. Ich kann auch jederzeit neue Spalten hinzufügen. Eine Datenbank like mySQL oder ähnlichen Konstrukten habe ich nie genutzt, da ich mit einer Tabellkalkulation schon immer gut umgehen konnte. |
Ich markiere mir das alles im jeweils aktuellen Comic-Preiskatalog, so habe ich immer einen perfekten und kompletten Überblick.
|
Und wie machst du das ein ganzes Jahr mit den Neuerscheinungen? :zwinker:
|
@Excelsior: Kaufst Du dir sie immer noch alle?
Ich dachte, Du wolltest irgendwann einen Cut machen. |
denke jeder hatte mal diese phase aber um einen film zuzitieren:
gerade wo ich denke ich bin draussen, ziehn sie mich wieder rreeein ^^. |
Jeder hat aber nicht alle je in Deutschland erschienenen Marvel Comics.
|
Ich habe auch noch nie meine Comic verkauft.
|
...wie Recht Ihr habt...
Ich bin natürlich noch komplett dabei - allen Vorsätzen zum Trotz. Die Neuerscheinungen werden gesondert notiert und in den jeweils neuesten Katalog eingepflegt, bei fortlaufenden Reihen ist das nicht vonnöten... |
Ich habe gerade "Justice League: Rise and Fall" gelesen und war sehr beeindruckt von der tiefen Emotionalität der 4teiligen "The Rise of Arsenal"-Story.
Die Story endet damit, das Arsenal nachdem er Rache am Electrocutioner für den Tod seiner Tochter genommen hat, untertaucht um auf radikalere Art ohne Justice League gegen das Verbrechen zu kämpfen. Meine Frage: Wurde die Geschichte um Arsenal von Panini fortgesetzt und wenn ja in welchem Comic oder muß ich auf US-Comics zurückgreifen? |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:46 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2023, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright: www.sammlerforen.net