![]() |
OK, das hilft schonmal. :top:
|
Ich bedanke mich für die Hilfe. Mit Silvermane hätte ich nicht gerechnet.
|
Hallo zusammen,
kurze Frage bei der Ihr mir sicher helfen könnt: Bin gerade am überlegen, ob ich mir die 3 Bände der "Lobo Collection" zulegen soll. Ich habe aber bereits die ganzen Einzelhefte. Ist in der Collection etwas enthalten, was bei den Heften nicht dabei war? VG, Robelix |
Nein da ist nichts neues dabei, zudem ist die Collection eingestellt wurden nach den 3 Bänden also wurde nicht alles nachgedruckt was Dino damals veröffentlicht hat.
|
Ihr Wissenreichen,
Ich warte alszus drauf, das ein neuer Band von "Die Kinder des Prometheus" Panini (Sandoval) rauskommt (1-3 sind erschienen) Hat da jemand Infos? |
Die Serie ist doch tot.
Soweit ich weiß auch in Frankreich. Zumindest war das mein letzter Stand... lg Task |
Hab ich auch geprüft und bin zum selben Ergebnis gekommen.
https://www.sammlerforen.net/showthr...762#post522762 |
Echt? Menno... als ich damals mit dem Sandoval geschwätzt habe, sagte er mir, es würde zwei Bände geben.... dann gab es auf einmal drei und jetzt nichts mehr? Ich hätte gern einen Abschluss gehabt, war für mich spannende Geschichte die jetzt in der Luft hängt *grmpf*
|
Mal ganz ehrlich: nach Band 2 wundert es mich überhaupt nicht, dass die Serie eingestellt ist. Kann mich nicht dran erinnern, dass ein Comic in so kurzer Zeit von der Überholspur aus BAMM an die Wand gefahren wurde...
lg Task |
Vl etwas OT, aber habt ihr ne Idee, wo man halbwegs sinnvoll einen Teil seiner Sammlung verkaufen kann? Ebay-Kleinanzeigen ist ja schon mehr Arbeit, als Nutzen und bei so Ankaufsseiten (momox ect) bekommt man mit Glück 2€ pro Band, wenn überhaupt *sfz*
|
Mir via PN anbieten...
|
Als Österreicher(in) ist es etwas komplizierter seine Artikel über den Sammler/Comicmarktplatz anzubieten, da du das Portoproblem für Kunden aus Deutschland hast.
Das hast du aber auch in der Bucht und in der Kleinanzeigenbucht. Unterschied: Der Sammler/Comicmarktplatz finanziert auch dieses Panini Fan-Forum. Das machen andere Verkaufsseiten nicht. |
Ich kann aber schon verstehen, dass man davon absieht. Es gibt ja heutzutage nunmal Möglichkeiten, die es kostenfrei anbieten und wo man, bei nicht verkauf, ohne Verlust raus geht
|
Hast du dich mit dem System von unserem Marktplatz denn schon mal genauer befasst?
Es gibt bei uns keine Verkaufsprovisionen und wenn man seine Angebotsplätze interessant und preiswert belegt, kann man über einen Einstellplatz nicht nur einmal etwas anbieten. Ausserdem gibt es direkte Verlinkung vom ComicGuide zum ComicMarktplatz. Wir haben den Marktplatz vor 15 Jahren für Sammler und Händler entwickelt. |
Ich glaub, dass ist es eher... ich zum Beispiel möchte mich nicht damit befassen. Allein bei den zwei Sätzen dazu, hab ich die Hälfte nicht von verstanden. Das liegt 100%ig an mir, das ist mir klar, und es ist auch nur mein Problem, aber dennoch wirkt es einfach super kompliziert, wenn man hier mal eben seine Comics für ne kleine Mark anbieten möchte.
|
Was gibt es da nicht zu verstehen?
Wenn Du Interesse zeigst am Verkauf von Comics, oder etwas anderem, erhältst Du im Comic-Marktplatz für einen bestimmten Zeitraum 3 Angebotsplätze, die Du mit diesen Comics belegst. Und nach dem Verkauf Deines Angebotes kannst Du diese Plätze weiterhin nutzen, und setzst Briefmarken drauf, oder alte Kaffemühlen, oder andere Comics, oder was auch immer. Jedenfalls musst Du an niemanden eine Provision bezahlen, und der beim Verkauf erzielte Betrag bleibt bei Dir. |
Da ist nichts kompliziert, da man nach der Einrichtung des Accounts und den Voreinstellungen, für die Einstellung eines Comics mit dem Guide keinen einzigen Satz schreiben muss.
@Anton: Das 3er Freikontingente gibt es im Sammler nicht mehr. Das war damals im Comicmarktplatz so. |
Alles gut... sag ja es liegt an mir. Was ja auch okay ist. Es ist halt nur komplizierter als einfach nen Thread aufzumachen und zu sagen "die 32 Walking Dead HC Comics hab ich und geb die komplett mit Versand für 240€ ab, bei Interesse PN an mich" oder ähnliches. Hier ist man halt anscheinend auf 3 Stellplätze beschränkt, hat dafür ne Verlinkung zum GG (was bestimmt ganz nett ist, für mich persönlich aber völlig irrelevant). Aber wie gesagt, liegt an mir, sind eure Regeln (die ich nicht lesen möchte, weil es mir die Zeit nicht wert ist, eben weil ich es anders kenne, aber das ist ja auch okay so)
Edit: den nachträglich Zusatz von underduck find ich bemerkenswert, weil es anscheinend doch so "kompliziert" ist, dass nicht einmal alle altuser Bescheid wissen. |
Anton ist hierbei auch kein "Altuser" mehr.
Den alten Comicmarktplatz (CMP) kannte er noch als Verkäufer, aber der Sammler ist eine ganz andere Software... Wer den Marktplatz als Verkäufer mal versuchen möchte kann sich gerne bei mir melden. Damit ist das Thema Comics anbieten über das Forum hier aber auch durch. |
Ich finde ja Leute amüsant, die viel Zeit darauf verschwenden detailliert darzulegen, warum sie etwas nicht in der örtlich gewünschten Form tun wollen, während das regelkonforme Verhalten drei Mausklicks kostet.
Andererseits habe ich auch gerade meine Zeit verschwendet... |
Keinen Stress bitte.
Der verkauf von Comics über den Sammler ist wichtig, aber wer nicht will, der will nicht. @ders Allerdings ist die die Formulierung mit der Zeit da wirklich nicht gelungen. |
Ich habe mich nicht regelkonform verhalten... sondern angefangen zu erklären, was mir nicht passt. Aber bei mir kommt immer mehr der Verdacht, dass das hier auch nur ein Gästezimmer ist, egal wie es genannt wird. Schon interessant zu sehen, dass sich damit drei Moderatoren damit beschäftigen müssen, obwohl ja nix passiert ist. Aber so läuft es wohl in woodbury
|
Meine "Kritik " war jetzt eher gegen Hinnerk gewand.
Du hast dich "Regelkomform" verhalten, seltsames Wort in dem Zusammenhang, du hast dich bestenfals "seltsam" ausgedrückt. Und warum ich mich eingemischt habe? Damit ein Thema was nicht hier her gehört hier eskaliert, was aber wenn ich deinen letzten Beitrag so lese für dich schon passiert ist. Das finde ich bedauerlich. |
Tut mir leid Marvel Boy, wollte nicht gegen dich schießen. Ich lese deine Beiträge schon lange (und du meine hoffentlich auch :D ), sodass dir hoffentlich auffällt, dass ich eigentlich kein eskalierender Typ bin... ich finde es halt bemerkenswert, dass hier betont wird, dass den ehemaligen Panini-Usern hier nicht bloß ein Gästezimmer angeboten, sondern ein zuhause. Aber unterm Strich fühlt es sich für mich halt eher an wie ungebetenes Gastsein. Gefühlt jeder dritte Beotrag wird vom Chef persönlich kommentiert, sodass man sich beim Verfassen von Beiträgen regelrecht beobachtet fühlt. Kritisches wird im Keim Mundtot gemacht (oft genug mit dem Hinweis hier läuft es halt so, dass ist keine Kommunikation auf Augenhöhe, so spricht man nicht einmal mit Gästen) und selbst die Beiträge, die unser Moderator supertransparent (ehrlich, find ich klasse) editiert und es in einem extra Thread erklärt, werden dennoch weiter bearbeitet. Das zeigt für mich auch etwas mangelhaftes Vertrauen den eigenen Moderatoren gegenüber und dann braucht es die meiner Meinung nach auch nicht hier.
Aber ich bin halt anpassungsschwierig und hab auch wenig Interesse den ganzen Regelkram zu lesen. Finde es halt nur schade, dass es sich hier nicht so entwickelt, wie ich anfangs gehofft hatte. Vielleicht brauch ich einfach mal ne Weile echtes Leben und weniger Forum, um zu merken, wie viel Interesse noch wirklich da ist... |
Naja. Jetzt geb ich auch noch meinen Senf dazu. Ich werde gleich einen Thread aufmachen, welche Wünsche und Erwartungen ihr ans PFF habt, damit wir gucken, was wir davon umsetzen könnnen.
Klar sind wir hier noch Gäste, obwohl ich sagen muss, dass hier in den letzten vier Monaten verdammt viel entstanden ist worauf man stolz sein kann. Und jedes ehemalige PF Mitglied hat dazu beigetragen! |
Hallo liebe Mitsammler.
Ich habe mal 3eine Frage an Euch. Wie Dokumentiert ihr eure Sammlung? Ich suche grad eine relativ leicht zu durchschauende Methode meine Spider-Man Sammlung aufzulisten. Meine Grundidee war, dass ich einfach eine Liste mache mit 1 - 137 für Williams, 1 bis 25x Condor und so weiter und so fort. Wahlwerkzeug wäre Excel. Da könnte man dann makieren, welche man bereits hat. Allerdings hätte ich gern mehr Möglichkeiten. Zum Beispiel habe ich Maximum Carnage, Spider Island und Die Klon Saga als TP. Diese entsprechen ja einigen Geften und so würde ich zum Beispiel Die Spinne 4 von Marvel Deutschland als haben makieren, aber eben dazu ersichtlich machen, dass dieses in Klon-Saga Band 2 zu finden ist. Ich will das nicht noch weiter ausufern lassen, daher kommen wir zu ursprünglichen Frage zurück, qie ihr das macht. Vllt findet sich ja für mich eine passende Methode |
Nimm doch eine Spalte für Bemerkungen und da kommt dann rein, in welcher Form (Heft oder TP) du das Heft hast.
|
Zitat:
|
Ich dokumentiere nicht. Es geht nicht voran.
Daher nur kaufen, lesen, sammeln. Was mich Mal interessiert: sammelt ihr alles oder entsorgt ihr auch Mal? |
Nu, hier liest ja meine Familie nicht mit und ich kann ehrlich sein. Ich bekäme ordentlich was zu hören, weil ich da schon fast versprechen musste, den Bestand zügig zu minimieren.
Ich kaufe viel! Ich informiere mich schon auch davor, wieviel Nummern pro Ausgabe erscheinen, aber ich bekomme ja nicht immer die richtige Antwort. Deshalb werden die Stapel mit noch nicht beendeten Reihen immer höher. Und aufräumen kann man das erst, wenn alles komplett ist. Das Entsorgen, bzw. der Verkauf geht natürlich viel langsamer vonstatten. Zuerst werden alle Doppelten entsorgt, danach solche, die mir nicht gefallen, danach solche, bei denen ich mich schämen würde, wenn sie ein Bekannter oder ein Freund bei mir sehen würde. Und erst dann vielleicht noch ein paar zusätzliche. Aber eher nicht. Aber mein Bestand ist sehr gross, selbst wenn ich 1000 Ausgaben veräußere, ist die dadurch bedingte Veränderung beinahe nicht zu erkennen. Ich bin aber schon dabei, einzelne Reihen weg zu geben. Geht halt nur langsam voran. |
Ich kaufe, lese und lege sie dann in einen Karton.
Irgendwann muss ich mal alles sortieren. Ich habe nur noch kein System. Größe ? Farbe? Erscheinungsjahr? Verkauft habe ich noch nie was. |
Auflistung mit Excel.
Entsorgung, nur doppelte. Ich habe noch alles seit meiner Kindheit. Nur in Frankreich sind mir mal ein paar Hefte abhanden gekommen. |
Bestimmt macht das Sortieren viel Freude, aber in den Listen selber sehe ich keinen Nutzen für mich.
|
Meinen Bestand führe ich äußerst penibel mit Excel.
Habe mir vor Jahren eine Tabelle zusammengestellt, die ich nach Bedarf um die für mich wichtigen Spalten erweitere. Hauptauflistung ist allerdings alphabetisch. |
Als Kind habe ich meine Comics im An-und Verkauf an - und verkauft. Damals kam ich gar nicht auf die Idee zu sammeln (lag wahrscheinlich auch am Budget).
Jetzt verkaufe ich nur total ungerne. Meinen Bestand kann ich noch halbwegs überblicken. Kö Aber irgendwann werde ich das auch alles mal dokumentieren. Mach bestimmt Spaß....wenn man Zeit hat. |
Für mein Haupt-Sammel-Gebiet (Marvel) habe ich eine eigene Excel Tabelle, die auch auf dem aktuellen Stand ist.
Für alles andere hätte ich sowas theoretisch auch. Die Tabellen sind aber nicht mehr auf dem aktuellen Stand, denn da reicht mit ComicHunters, um den Überblick zu behalten. |
Zitat:
|
Mein Comic Gedächtnis funktioniert noch einigermaßen.
Allerdings habe ich auch nie ganze Sammlungen gekauft. Bei mir waren es höchstens mal 5 Comics gleichzeitig. Was ich gekauft habe, habe ich zu 99% auch gelesen. Das Hellboy Kompendium habe ich nicht geschafft und die Goofy Anthologie. Entenhausen ist nichts für mich. |
Es wird dann wohl Excel werden.
Mir gehts weniger ums Archivieren der Sammlung, sondern um mit schnellen Blick auf die Liste gucken zu können, ob dieses Heft in irgendeiner Form bereits in meiner Sammlung ist. Zum einen habe ich nicht alle Spidey Hefte in Kopf, zum anderen guckt meine Freundin auf Flohmärkten immer für mich, wenn ich arbeiten muss |
Zitat:
Aber spätestens bei den US Heften ist es vorbei. |
Ich habe den größten Teil meiner Sammlung in Regale stehen weil ich so Comics bei Lust und Laune noch einmal leicht lesen kann. Bei Marvel und DC sind diese nach Helden sortiert und Extra/Sonderhefte innerhalb der Reihe einsortiert. Ein Vorteil für mich ist dass ich Hefte dann relativ schnell verkaufen kann wenn es bessere Ausgaben der Reihe/Story gibt (brauche z.B. Batman Year One nur in der Deluxe Ausgabe von Panini, hier habe ich dann aber auch eine englische Ausgabe wegen der originalen Sprache und der ursprünglichen Farbgebung).
Zu der Frage von DarthRick: Ich habe kein Verwaltungsprogramm, nur eine Suchliste die ich immer wieder aktualisiere. |
Bei mir stehen, bis auf die Hefte, die Comics in Regalen. Die Hefte selber sind in Boxen ähnlich Leitzordnern verpackt. Auch so ist ein einigermassen schneller Zugriff auf die Hefte gewährleistet.
Ich habe mich auch Disney Enten- und Mäuseuniversum eingeschossen und habe auch ein paar Franko-Belgische-Alben. Zur Verwaltung nutze ich eine, über Jahre, gewachsene Excelliste (Libre Calc). Diese ist aufgeteilt und einzelen Blätter für die, aus meiner Sicht unterschiedlichen Anfordernungen, Bücher, Hefte, Alben und hat einiges an Spalten zu bieten. Ich kann auch jederzeit neue Spalten hinzufügen. Eine Datenbank like mySQL oder ähnlichen Konstrukten habe ich nie genutzt, da ich mit einer Tabellkalkulation schon immer gut umgehen konnte. |
Ich markiere mir das alles im jeweils aktuellen Comic-Preiskatalog, so habe ich immer einen perfekten und kompletten Überblick.
|
Und wie machst du das ein ganzes Jahr mit den Neuerscheinungen? :zwinker:
|
@Excelsior: Kaufst Du dir sie immer noch alle?
Ich dachte, Du wolltest irgendwann einen Cut machen. |
denke jeder hatte mal diese phase aber um einen film zuzitieren:
gerade wo ich denke ich bin draussen, ziehn sie mich wieder rreeein ^^. |
Jeder hat aber nicht alle je in Deutschland erschienenen Marvel Comics.
|
Ich habe auch noch nie meine Comic verkauft.
|
...wie Recht Ihr habt...
Ich bin natürlich noch komplett dabei - allen Vorsätzen zum Trotz. Die Neuerscheinungen werden gesondert notiert und in den jeweils neuesten Katalog eingepflegt, bei fortlaufenden Reihen ist das nicht vonnöten... |
Ich habe gerade "Justice League: Rise and Fall" gelesen und war sehr beeindruckt von der tiefen Emotionalität der 4teiligen "The Rise of Arsenal"-Story.
Die Story endet damit, das Arsenal nachdem er Rache am Electrocutioner für den Tod seiner Tochter genommen hat, untertaucht um auf radikalere Art ohne Justice League gegen das Verbrechen zu kämpfen. Meine Frage: Wurde die Geschichte um Arsenal von Panini fortgesetzt und wenn ja in welchem Comic oder muß ich auf US-Comics zurückgreifen? |
Hat einer das Zusatzheft (Coverzeichnungen) zum Black Cat TPB gesehen oder hat es sogar? In meinen Comicshop gab es das nicht bei der Ausgabe dabei. Will mir nix kaufen wo etwas fehlt. Kann ja sein, dass Panini es nicht geschafft hat es zu drucken o.ä.
|
Zu welchen Ausgaben solle es das Zusatzheft denn jetzt geben ? Eigentlich zur "regulären" Ausgabe, oder ?
|
Zusatzheft?
Hab den regulären Band im Laden gesehen aber ein zusätzliches Heft war da nicht dabei. |
Hmmmmmmmmmm... dann stehts vielleicht in der PV falsch drin.
Hat jemand schon mal geschaut ob bei den Variantausgaben so ein Zusatzheft dabei ist ? |
Nun ja gesehen habe ich es nicht, aber da steht ja beim Kauf der Ausgabe. Vielleicht wurde es separat an die Händler geschickt und wird dann beim erwerb dazu gereicht?
|
Ich hab eben mal bei Facebook nachgefragt, wenn ich Antwort bekomme geb ich es an euch weiter.
|
Der Comicdealer wusste vom Zusatzheft aber hat es nicht gehabt und konnte sich auch nicht erinnern es gesehen zu haben.
|
Wir alle lieben Panini. :D
|
-1
Geht es um diese Black CAT/Spidey- Mini aus 100% Marvel, die jetzt mit einem zusätzlichen US-Ausgabe neu veröffentlicht werden soll? Sicher, dass das nicht einfach mit ins Trade gepackt wurde? So Long... |
Nein, es geht um das PB.
|
Na dann...
PPP... persönliches Panini Pe... So Long... |
Zitat:
Auf Facebook hat jetzt ein Händler geantwortet : Das Variant-Motiv-Heft sollte wohl eigentlich bei allen Ausgaben von Black Cat 1 dabei sein, nur lieferbar ist dieses Heft wohl noch nicht... :flop: |
Also... wurde der Produktionskoordinator jetzt auch durch eine Aushilfskraft ersetzt?
So ein Glück, dass wir noch Wahre bekommen. :lol7: So Long... PS: @Lizzard-King: Vielleicht sollte man die letzten 10 Posts zu „tops und FLOPS“ umbetten? |
Die Frage wurde doch beantwortet ;)
|
War gerade arbeitsbedingt zufällig in Kreuzberg unterwegs und bin mal kurz ins MG, wo ich mir den neuen Thanos Band und eben Black Cat 1 geholt habe. Auf meine Nachfrage teilte mit der Verkäufer mit, dass er gerade zuvor bei Panini angefragt habe und ihm gesagt worden sei, dass es Schwierigkeiten mit der Auslieferung des Heftes gegeben habe, es aber diesen Donnerstag, also morgen, bei der neuen Panini Lieferung dabei sein sollte. Wenn nicht spätestens nächste Woche. Habe mir in jedem Fall schon mal eine Ausgabe reservieren lassen. Mal sehen.. ;)
|
Zitat:
|
Das ist doch schonmal ein Schritt nach vorne. :D
|
Hab mir den Band heute gekauft und das Heft gab es auch dazu. Mehr infos dazu und wie Black Cat - Die besten Variant-Cover aussieht seht ihr wenn ihr dem Link folgt (zu comichunters)
|
:top:
|
Gibt es eigentlich gute (!) Seiten für Comic Charts?
Hauptsächlich interessieren mich die US Charts, aber auch Deutschland könnte hin und wieder interessant sein. Ich finde es meist etwas unübersichtlich. Ich würde dies gern für einzelne Wochen, aber auch auf den gesamten Monat betrachtet sehen. Im Idealfall mit Verkaufszahlen |
Hatten wir schon mal vor Jahrzehnten vor. Aber damals spielten die Händler nicht mit. War dann zu viel Arbeit, da nicht alle ein modernes Kassensystem hatten.
|
Zitat:
Das sind die 2019 Charts, klick einfach etwas rum |
Danke, werde ich später am Laptop mal durchgucken
|
gibt es ne bessere/alternative zum billy regal von ikea ?
jetzt wo ich mehr hcs besitze ist das ne überlegung wert. |
Wie wäre es damit?
https://www.paniniforum.de/index.php...o=159&7adcf016 ... scroll mal da runter und auch auf den nächste Seite... Ist aber wohl Geschmacksache...!? So Long... |
@mwf Sind die Boxen, in denen du die Comics aufbewahrst selbstgemacht?
|
Beim 90er Billy biegen sich beim Bestücken mit Hardcover-Alben (z. B. Splitter) die Böden durch...
Ging bei mir schon soweit, dass die durchgebogenen Bretter zu kurz für die Nippel waren, habe dann die Böden mit Winkeleisen wieder an die Seitenwände angeschraubt. |
vielen dank. ich denke preislich ist nur billy am billygsten :D.. schade. aber sieht bombe aus was ihr daraus gemacht habt.
|
@Chrisionvision:
Ja... willst Du eine Bauanleitungen? Hab ich als PDF. @Kaltez: Also sooo teuer ist Kallax im Gegensatz zu Billy nun auch nicht... und dann überleg mal, dass Du 4 Billys brauchst um das Volumen von Kallax zu bekommen. Und es kann sogar als Raumteiler verwendet werden, wie es Thias ja so eindrucksvoll zeigt. So Long... |
das problem bei mir ist, ich hätte ca 90 cm platz für nen neuen regal. und da kallax sehr breit ist wär das nichts.
bin aufyedenfall bei dir, thias hat es echt bombe hinbekommen - hätt ich mehr platz, hätt ich villt änhlich gemacht. |
Das gibts übrigens auch mit 3x3 Fächern...
Bei Boxen natürlich ineffizient, aber bei Alben und HCs kein Problem. So Long... |
stimmt schon, aber sieht nicht ganz so schön aus wenn die spawn oc getrennt von einander wären.
dazu sollte ich dir aber auch sagen das ich nur die spawn oc als hcs habe. wenn du dafür eine lösung hast wie bei thias für seine pbs, ohne trennwände und mit rücken teil, das es da nicht aussieht wie ein loch, wäre ich sehr froh. und wenn das preislich ankommt wäre es sehr bombe. es sei denn du sagst billy muss sein ^^. |
Wieviel Laufmeter Spawn sind das denn?
Und... wie hoch sind diese Werke? So long... |
laufmeter wären bis band 9 ca 20,7cm aber geht ya weiter.
und die höhe ist ca 28 cm |
Zitat:
|
@Chrisionvision:
https://i.ibb.co/WKksLHL/Das-Thema-ist-Holz-1-von-5.jpg https://i.ibb.co/d06992R/Das-Thema-ist-Holz-2-von-5.jpg https://i.ibb.co/v3Q7x0z/Das-Thema-ist-Holz-3-von-5.jpg https://i.ibb.co/JdBZNgX/Das-Thema-ist-Holz-4-von-5.jpg https://i.ibb.co/4sfZxh5/Das-Thema-ist-Holz-5-von-5.jpg Viel Erfolg! So long... |
:danke:
Wie kommst du nur immer dazu, solche Anleitungen zu basteln? |
?
Die hab ich Ende 2016 doch schon im Paniniforum online gestellt. Allerdings ging das PDF immer wieder offline, daher nun mal dr Versuch die einzelnen Seiten als JPG zu bringen... Mal sehen, wie lange die sichtbar bleiben? Ach ja... inzwischen habe ich einen Bohrer mit integriertem Senkkopfanbau erstanden. Da braucht man nicht mehr zu wechseln... KLICK Gibt es natürlich von verschiedenen Marken bei jedem Baumarkt oder beim Eisenkarl... Und: Wenn man die "Ecken" vorn noch abrundet, sieht es ggf. etwas "weicher" aus? Geschmacksache eben... So long... |
Ich hätte da mal eine Frage zu zwei rabiaten Recken. Wollte ich jetzt nicht ins Marvel-Forum stellen, weil die Antworten sonst vielleicht ein bissl einseitig ausgefallen wären. Es geht um die Herren Conan und Sláine. Ich kenne Conan bislang nur von Filmen und Serien, von Sláine habe ich die ersten beiden Bände gelesen und bin schwer angetan. Bin jetzt am Überlegen, ob ich bei Conan auch noch einsteigen soll. Also hier die Fragen an diejenigen, die beide Kämpfer kennen:
1. Wen findet Ihr besser und warum? 2. Wo seht Ihr die Unterschiede zwischen beiden? 3. Die Sláine-Bände von Dantes haben eine top Quali, wie ist das mit der Conan Classic Collection? Über zahlreiche Antworten würde ich mich freuen! VG, God_W. |
Zunächst ganz kurz.
Beides gut, Conan besser. Thomas' Schreibstil ist sehr lyrisch, die Zeichnungen von Windsor-Smith und später Buscema (v.a. Savage Sword) sind grandios. |
Wobei Du als Marvel Komplettsammler natürlich schon ein wenig parteiisch daherkommst :P.
Kommt die Classic Collection überhaupt bis Savage Sword of Conan? Soll ja angeblich "nur" vier Bände umfassen. Davon abgesehen werde ich (wenn schon Conan) sicher auch mal in die Franko-Belgier von Splitter reinschnuppern, die sollen ja recht dicht an den Originalgeschichten sein. |
Ich hab die Splitter-Sachen bis Ymirs Tochter gelesen (Band 4) und finde die grandios. Aber ich bin auch Fan der Marvel-Sachen. Sláine will ich mir aber auch mal geben.
|
Das klingt gut Dergon, weshalb bist Du bei Splitter nicht drangeblieben? Ich hab bei Sláine gerade die ersten beiden Bände beendet und das macht schon echt unverschämt viel Spaß. Storymäßig geht da bestimmt noch mehr, aber das Artwork ist meist richtig cool und die Charaktere einfach sehr sehr geil! Freu mich schon total auf Band drei.
|
Ich habe neben allen deutschen Marvels noch etwa 10.000 andere deutsche Comics und bin da durchaus nicht unkritisch. Es gibt viel Durchschnitt, teils Elend und eben auch sehr Gutes beim Haus der (geklauten) Ideen... Conan ist großteils außergewöhnlich gut.
Ich bevorzuge zwar eindeutig The Savage Sword, aber auch The Barabarian ist fein. Ersteres wird auch bald in einem "Omnibus" von Panini veröffentlicht - zu meinem Unbill in leicht verkleinertem Format. Hier empfehle ich dementsprechend die (leider nur) 4 Bände von Hachette, die Hethke-Bände und die Geschichten in der "Sprechblase"... |
:D Schon klar, weiß doch, dass Du ein kritischer und in vielen Themen bewanderter Zeitgenosse bist. ;)
Bei den aktuell laufenden Conan Reihen bei Marvel/Panini ist nach den Meinungen die ich bislang gehört habe lediglich Der Barbar ganz gut, Savage Sword und Age of Conan sollen ja nicht so zünden. Die klassischen Savage Sword of Conan Sachen kommen bald bei Panini? Da wär ich glaub ich dabei wenn Du das so lobst. Mit kleinerem Format kann ich als Cross Cult Leser gut umgehen. :lol7: |
Da muss ich dem guten alten excelsior mal kurz zur Seite stehen. Der klassische Marvel-Conan ist am besten in Savage Sword of Conan. Kein Wunder, da ohne die Beschränkungen des Comic-Code. Deshalb geht es in der Serie natürlich auch teils deutlich gewalttätiger oder auch mal mit Nippelalarm zu als mit der klassischen Conan, the Barbarian-Serie, von der im April ja bereits der dritte Omnibus bei Panini erscheint. Nichtsdestotrotz bin ich Fan beider Serien. Die Geschichten vom Team Thomas/Buscema sind einfach zeitlos gut. Nicht umsonst ging der erste Conan-Omnibus von Panini bereits in die zweite Auflage. Ich denke, Conan fällt genau in dein Beuteschema. :D
|
Ich hatte es befürchtet. :grins:
Also, dann wandert der Barbar wohl mal in den Warenkorb. Und wenn die ersten Savage Sword of Conan Stories dann auch noch analog zur Ami-Ausgabe in zwei Omnibus (Omnibi?) nachgelegt werden: Umso besser. :grins: |
passt perfekt um zu fragen ob savage sword auch geplant ist von panini, weiss da villt wer mehr ?
|
Wurde bestätigt soweit ich mich erinnere. Irgendwann im Sommer.
|
nicuuuuuuu, vielen dank lizzy.
edit: ist aber nicht zusammen hängend zu barbarian oder ? |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:08 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2023, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright: www.sammlerforen.net