Sammlerforen.net

Sammlerforen.net (https://www.sammlerforen.net/forum.php)
-   MosaPedia (https://www.sammlerforen.net/forumdisplay.php?f=64)
-   -   [SB-Register] Scheuch hat 'ne Frage (https://www.sammlerforen.net/showthread.php?t=12969)

Scheuch 17.03.2007 22:18

[SB-Register] Scheuch hat 'ne Frage
 
Im Zusammenhang mit dem Sammelbandregister habe ich immer wieder Fragen, die ich mir teilweise selbst beantworte oder dadurch, dass ich (wenn ich es für sinnvoll halte) Stubs anlege, aber manche Fragen würde ich gerne zur Diskussion stellen. Fragen auf die innerhalb 14 Tagen nicht eingegangen wird, beantworte ich mir dann trotzdem selbst.


1.) Ich würde gerne SB 1 (und weitere) als Redirects zu den jeweiligen Faxe-Sammelbänden anlegen, dass würde mir meine Arbeit erleichtern. Hat jemand was dagegen?

2.) Macht es Sinn hinter den jeweiligen Stichworten, den angegebenen Sammelband auch zu verlinken?

3.) Ist ein eigener Artikel zur Nummerirung 13/77 sinnvoll oder sollte das bei der 13/77 abgehandelt werden?

-SCHEUCH-

Marcus Cyron 17.03.2007 22:21

1) jo
2) jo
3) wie du willst, egal

Scheuch 17.03.2007 22:23

Beantwortung von 1. unklar - was dagegen oder nicht?

- :kratz: -

Marcus Cyron 17.03.2007 23:36

1) jo, mach das

Tilberg 18.03.2007 02:01

1. hätten wir schon längst machen sollen
2. klar
3. dafür gibt es den Punkt "Weitere Besonderheiten" im Artikel 13/77

Scheuch 18.03.2007 07:27

4.) Soll bei allen Faxe-Sammelbänden die Kategorie Sekundärliteratur ergänzt werden oder ordnet man die ganze Sammelband-Kategorie zusätzlich mit dort ein oder reicht es, im Sekundärliteratur-Artikel auf die Redaktionellen Beiträge in den SB hinzuweisen?

5.) Ist ein eigener Artikel Redaktionelle Beiträge sinnvoll?


-SCHEUCH-

Tilberg 18.03.2007 14:31

4. Da alle ABC-SB redakt. Beiträge enthalten, gehören sie alle mit zur Sek.literatur. Daher sollten wir auf deinen Vorschlag #2 eingehen: "Kategorie:Sammelband (Abrafaxe)" wird auch bei "Kategorie:Sekundärliteratur" eingeordnet. Dort gibt es auch schon die Unterkategorie "Fanzine" und das paßt ja gut nebeneinander.

5. Was soll da rein? (Keine Kritik, nur Verständnisfrage)

Scheuch 18.03.2007 14:43

Allegemeine Problematik - Zuordnung der Schreiber, das die Artikel nochmal überarbeitet wurden teilweise sogar generallüberholt evtl. eine Auflistung aller Inhalte ... Ich weiß nicht so recht.

-SCHEUCH-

Tilberg 18.03.2007 14:58

Dann würde ich diese Entscheidung nochmal zurückstellen. Vielleicht ergibt sich die Beantwortung im Laufe deiner Arbeit an dem Thema von selbst.

Die allgemeinen Sachen, die du grad beschrieben hast, können - auf den ersten Blick - sehr gut auch als Extraabschnitt "Die redaktionellen beiträge" in den Artikel "Abrafaxe-Sammelbände", der ja eh noch deutlich ausgebaut und aus dem reinen Listendasein befreit werden muß.

Scheuch 18.03.2007 15:22

Gute Idee.

-SCHEUCH-

Scheuch 19.03.2007 16:05

6.) Die meisten Figurinen in SB 29, S. X-XII kann ich nicht zuorden. Reicht es die unter diverse anzugeben oder kann mir jemand helfen?

-SCHEUCH-

Scheuch 19.03.2007 16:19

Zitat:

Zitat von Tilberg
4. Da alle ABC-SB redakt. Beiträge enthalten, gehören sie alle mit zur Sek.literatur. Daher sollten wir auf deinen Vorschlag #2 eingehen: "Kategorie:Sammelband (Abrafaxe)" wird auch bei "Kategorie:Sekundärliteratur" eingeordnet.

Dann stört da aber die Einordnung von Die Abrafaxe (Sammelband). :kratz:
Und warum taucht Hans Ott in der Kategorie auf? Mitarbeiter werden doch nicht noch zusäztlich bei dem Aufgabengebiet kategorisiert.

Habe jetzt einiges geändert - kannst Du bitte nochmal rüberschauen?

Ich würde noch die "Die Abrafaxe (Sammelband)" umbenennen in "Sammelband (Die Abrafaxe)" will aber vorher Dein "o.k." haben!

-SCHEUCH-

Bhur 19.03.2007 17:44

Zitat:

Zitat von Scheuch
6.) Die meisten Figurinen in SB 29, S. X-XII kann ich nicht zuorden. Reicht es die unter diverse anzugeben oder kann mir jemand helfen?

-SCHEUCH-

Nichts leichter als das. (immer von oben nacht unten und von links nach rechts)
Seite X:
-ein Diener des Pascha (8/76)
-Pikenier Bono als Türke (2/76)
-vier Venezianer (Zuschauer beim ersten Theaterstück, (9/77)

Seite XI:
-noch ein Diener des Pascha (8/76)
-die zwei Jäger des Pascha (6/76)
-die zwei türkischen Grenzbrückenwächter (6/76)
-vier der Galeerensklaven (türkische Renn-Galeere, 9/76 u.ö.)

Seite XII:
-der Glasbläsermeister (10/77)
-der Schweinehirt aus dem dalmatinischen Dorf, als Türke verkleidet (2/76)
-der "Drehwurm-Pikenier", als Türke verkleidet (2/76)
-noch ein venezianischer Pikenier, als Türke verkleidet (2/76)
-noch vier Galeerensklaven (türkische Renn-Galeere, 9/76 u.ö. [den unkolorierten konnte ich nicht im MOSAIK entdecken])

Tilberg 19.03.2007 18:02

Also der Fan-Sonderband hat da eigentlich gar nix zu suchen. Der sollte nur zu Fanzine und Sekundärliteratur.

Mit Hans Otts Entsammelbandung bin ich einverstanden.

Den Kategorienamen "Die Abrafaxe (Sammelband)" würde ich aber so lassen. "Sammelband (Die Abrafaxe)" ist zu nah an "Sammelband (Abrafaxe)" dran, außerdem haben wir die Kategorien für die einzelnen Seriensammelbände auch immer so geschrieben: "Adria-Serie (Sammelband)", "Don-Ferrando-Serie (Sammelband)" etc.

Es soll halt primär eine Unterkategorie von "Die Abrafaxe" sein (neben "Die Abrafaxe (Einzelheft)", "Die Abrafaxe (Figur)" usw.); daß es außerdem formal gesehen ein Sammelband ist, ist da eher sekundär.

Scheuch 19.03.2007 18:10

@ Bhur - Danke auch wenn ich Dir auf S. XI nicht ganz folgen kann - wie passt oben rechts in Deine Aufzählung?

@ Tilberg: Erklärung bzgl. "Die Abrafaxe" ist nachvollziehbar für mich. - Der Fan-Sonderband, ist im SB-Register mit drin, und ist inoffziell schon aufgrund der Gestaltung ein Sonderband der Sammelbandreihe. Die Beiträge ähneln in ihrer Qualität auch den Sammelbandbeiträgen. Vorher war er als Sammelband kategorisiert - deshalb habe ich das geändert - aber das letzte Wort hast Du in dieser Angelegenheit.

-SCHEUCH-


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:24 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright: www.sammlerforen.net