Sammlerforen.net

Sammlerforen.net (https://www.sammlerforen.net/forum.php)
-   Zeichentrick Forum (https://www.sammlerforen.net/forumdisplay.php?f=32)
-   -   Neuer Stop Motion Film von Tim Burton (https://www.sammlerforen.net/showthread.php?t=2795)

euha 01.09.2005 13:02

Neuer Stop Motion Film von Tim Burton
 
Am 12.9. kommt in den USA der neue Stop Motion Film von Tim Burton in die Kinos: The Corpse Bride.

Der Film basiert auf einer russischen Volksweise aus dem 19. Jahrhundert: Ein jüdischer Mann reist in eine benachbarte Stadt, um dort eine Frau zu heiraten, die er bisher aber noch nicht kennen gelernt hat. Während einer Rast, entdeckt er ein merkwürdig aus der Erde ragendes Stöckchen.

Aus purem Spaß an der Freude steckt er den Verlobungsring drauf, hüpft ein paar mal um die Stelle herum und sagt zur Übung schließlich noch das jüdische Ehegelöbnis auf. Und da passiert es: Das Stöckchen ist gar keines, sondern der Fingerknochen einer dort vergrabenen Leiche (Corpse). Die Leichenbraut fordert auf der Stelle ihr Recht als Ehefrau ein.

Tim Burton kann also seine makabren Vorlieben wieder voll ausleben.

Da Johnny Depp den Hauptdarsteller spricht, steht einem Erfolg wohl nichts im Wege.

Die offizielle US-Site erreicht Ihr hier: http://corpsebridemovie.warnerbros.com/

euha 01.09.2005 13:04

Am 10.11. soll der Film nach Deutschland kommen. Nähere Infos habe ich allerdings dazu noch nicht -außer dem - hoffentlichen - Arbeitstitel: "Hochzeit mit einer Leiche". Da findet man hoffentlich noch was Besseres....

T-Bone 01.09.2005 16:12

http://www.sammlerforen.net/showthread.php?t=2771

:D ;)

euha 05.11.2005 18:01

The Corpse Bride ist nun auch bei uns gestartet - der zweite Stop Motion Film in diesem Jahr, ich denke das gab es noch nie!

Auch wenn jemand aus dem Filmteam meinte, man müsste den Film mit einer Menge CGI Effekten aufpeppen - was man dem Film deutlich ansieht - , blieben die Einspielergebnisse mit bisher 51 Mio $ hinter den Erwartungen zurück.

Das liegt wohl an der Story, die Kiddies nicht so sehr zu locken scheint. Das Thema an sich, ein Dussel zwischen zwei Frauen, ist so neu nicht. Neu dabei ist aber sehr wohl, dass eine der Frauen aus dem Reich der Toten kommt.

Überhaupt scheint es bei den Toten weitaus fröhlicher zuzugehen als in der realen Welt, so dass man fast auf den Gedanken kommen könnte, sich einen Strick zu nehmen.

In Deutschland bekam der Film überwiegend freundliche Kritiken (ehrlich gesagt, habe ich noch keine negative Kritik gesehen). Ich denke, der Film wird in Deutschland im Verhältnis mehr Kasse machen als in USA.

Nun ist für Tim Burton das Thema so neu nicht - man erinnere sich an Nightmare before Christmas, ok hier waren es Monster, keine Toten. Letztendlich fand ich den alten Film origineller. Auch störend am neuen Film finde ich gegen Ende den etwas künstlichen Schwenk zum unvermeidlichen Happy End, den ein US Film wohl haben muss (ausser Super Size Me :D )

Ingesamt also ein netter Film, aber keine Offenbarung. Für mich bleibt W&G der Animationsfilm des Jahres.

euha 06.05.2006 14:42

Nightmare before Christmas kommt im Herbst in einer 3D Version in die US Kinos.

Leider wohl nicht bei uns.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:37 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright: www.sammlerforen.net