Sammlerforen.net

Sammlerforen.net (https://www.sammlerforen.net/forum.php)
-   Bücher und Romanhefte (https://www.sammlerforen.net/forumdisplay.php?f=155)
-   -   Stephen King "Arena" (https://www.sammlerforen.net/showthread.php?t=27024)

thowi 28.01.2010 21:58

Stephen King "Arena"
 
Habe ich gerade VERSCHLUNGEN. Ein atemberaubendes Tempo und Spannung, die manchmal schon weh tut. Deshalb, weil man nicht glauben will, dass es die "bösen" Protagonisten so weit treiben können. Ein schönes Szenario, bei dem gerätselt werden darf, ob es vom SIMPSONS-Movie geklaut wurde (Ist es nicht, der Roman lag Jahrzehnte in Kings Schublade.): Eine Kleinstadt wird urplötzlich von einer unsichtbaren Kraftfeldkugel eingeschlossen und ein Stadtoberster, auch Autohändler, wächst zum faschistischen Diktator unter der Kuppel heran.
Das Ende, wie so oft bei King, mir mal wieder zu mystisch-märchenhaft, aber ein Roman voller Cliffhanger und Überraschungen! DICKE FETTE Kaufempfehlung!:top:

user06 03.04.2010 19:48

Zitat:

Zitat von ali@thowi (Beitrag 301689)
Ein schönes Szenario, bei dem gerätselt werden darf, ob es vom SIMPSONS-Movie geklaut wurde (Ist es nicht, der Roman lag Jahrzehnte in Kings Schublade.)

Das hast Du geglaubt ? Ich nicht.
Davon ab ist der Roman klasse, nur die Auflösung doch leider mal wieder eher schwach.

Servalan 03.04.2010 20:19

Wenn Euch der gefallen hat ...
 
Für den Titel dürfte eine inzwischen legendär gewordene Titelgeschichte von Frederic Brown Pate gestanden haben:

Zitat:

Zitat von Wikipedia
Science-Fiction
Arena (Arena, 1944, Kurzgeschichte)
(wurde von den Science Fiction Writers of America in die „Science Fiction Hall of Fame“ (Anthologie) gewählt)
http://de.wikipedia.org/wiki/Fredric_Brown

Thematisch ähnlich gelagert ist auch das einzige Comicalbum, das bislang von Chantal Monetellier auf deutsch erschienen ist: Shelter (Edition Moderne)
Vor der Party am Wochenende fährt ein Pärchen in das Einkaufszentrum, als das plötzlich hermetisch abgeriegelt wird: Niemand kommt rein, keiner kommt mehr raus. Draußen habe eine Nuklearexplosion gegeben und die Mall sei als Bunker ausgebaut ...
:top: :top: :top:

user06 03.04.2010 20:51

Woher man sich eine Inspiration holt ist, ist ja gar nicht so wichtig. King hat "zufällig" ;) in dem Jahr ein altes Manuskript wiedergefunden und weiterbearbeitet, als der Simpsons Film mit derselben Grundidee lief.
Na, ja...

Wie gesagt, der Roman war sehr spannend, aber die Erklärung für den Dome und die daraus folgende Lösung traue ich mich nicht mal jemandem zu erzählen...

Detlef Lorenz 06.04.2010 14:07

Zitat:

Zitat von Servalan (Beitrag 311365)
Für den Titel dürfte eine inzwischen legendär gewordene Titelgeschichte von Frederic Brown Pate gestanden haben:

Für das Thema bietet sich vielleicht der SF-Roman "Dome around America" von Jack Williamson, geschr. 1941, als Vorlage an.
Auf deutsch erschien er als "Zweimal ging die Welt unter", 1956 im Utopia Großband Nr. 43 und, besser übersetzt, 1963 in Terra Extra Nr. 23, als "Schutzfeld über Amerika".

Armin Kranz 06.04.2010 14:13

Es gibt auch noch zwei weitere Ausgaben:

==> Schutzfeld über Amerika (Gebr. Zimmerman Verlag, 1963)
==> Die Energiekuppel (Ullstein 2000 TB 3528, 1978)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:35 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright: www.sammlerforen.net