Sammlerforen.net

Sammlerforen.net (https://www.sammlerforen.net/forum.php)
-   Zeichentrick Forum (https://www.sammlerforen.net/forumdisplay.php?f=32)
-   -   Waltz with Bashir (https://www.sammlerforen.net/showthread.php?t=23255)

arne 04.01.2009 18:35

Waltz with Bashir
 
Aus aktuellem Anlass möchte ich diesen Trickfilm mal hier reinstellen. Er dürfte nicht jedermanns Sache sein, da es sich um das seltene Genre eines "animierten Dokumentarfilms" handelt. Das heißt: Er ist nicht lustig. Als ich diesen Film letztes Jahr auf dem Fantasy Filmfest sah, hat er mich schlichtwegen umgehauen.

Regisseur Ari Folman erzählt hier von seinen Erlebnissen, die er 1982 als Soldat in der israelischen Armee hatte. Die Dichte mancher Szenen ist ungemein beklemmend. Für mich der beste Trickfilm des Jahres 2008 (knapp vor WALL-E). :top:

michidiers 12.01.2009 14:12

Ich hatte den Film im Kino leider um einen Tag verpasst und warte nun auf die DVD. Ist etwas bekannt?

arne 12.01.2009 14:50

Laut einem bekannten Internethändler wird die DVD am 8.5.2009 veröffentlicht.

arne 17.01.2009 08:17

Der Film hat am 11.1.2009 einen Golden Globe in der Sparte "Bester fremdsprachiger Film" erhalten. Hoffentlich schmälert das nicht seine Chancen, für einen Oscar nominiert zu werden ...

:winner:

arne 22.01.2009 16:32

Heute wurden die Oscar-Nominierungen bekannt gegeben. Eingereicht von Israel war der Film für die Kategorien "Animated Feature Film" und "Foreign Language Film". Nominiert wurde er nunmehr in der letztgenannten Kategorie. Er tritt an gegen DER BAADER MEINHOF KOMPLEX (Uli Edel), ENTRE LES MURS (Laurent Cantet), OKURIBITO (Yojiro Takita) und REVANCHE (Götz Spielmann).

Servalan 22.01.2009 18:13

Am 15. Januar ist bei Casterman in Frankreich eine 150-seitige Comicadaption erschienen. Über Import (vllt. Passe-Partout / Kai Wilkens) ließe sich der leicht beschaffen.

Servalan 23.01.2009 14:53

Infos direkt zum Film gibt es unter:
http://waltzwithbashir.com

In der dt. Wikipedia existieren schon Einträge zum Film und zum Regisseur:
http://de.wikipedia.org/Waltz_with_Bashir
http://de.wikipedia.org/Ari_Folman

Am 17 Februar 2009 bringt der Verlag Metropolitan die US-Version des Comics auf den Markt: Ari Bashir und David Polonsky: Waltz with Bashir: A Lebanon War Story, der hat lt. Amazon allerdings nur 128 Seiten. Warum der Umfang zwischen den beiden Ausgaben (frz. und US) variiert, ist mir schleierhaft.

Alles Übrige ist bei einer höflichen Anfrage bei Tante Gugel leicht zu erfahren.

michidiers 03.03.2009 10:25

Gestern stand einmal wieder ein Kinoabend für Gina + Michi an:

„Waltz with Bashir“ – Zeichentrick, Israel

Ein halbdokumentarischer Zeichentrickfilm über die verdrängten Erinnerungen eines jüdischen israelischen Soldaten, der an Massaker christlicher Milizen und jüdischer Soldaten an palästinensischen Flüchtlingen in Beirut der 80er Jahre beteiligt gewesen ist.

Nach Gesprächen mit ehemaligen Kameraden eröffnen sich dem Protagonisten wie bei der Häutung einer Zwiebel immer mehr Erinnerungen an den Libanonkrieg, die in surrealistischen Bildern, unterlegt mit der Musik der damaligen Zeit (OMD, PIL „this ist not a love song“) dargestellt werden.

Eindringliche Bilder, eindringliche Story und Musik, brutal und schonungslos! Ich komme immer noch nicht richtig und die gleichgültige Brutalität der Soldaten dieses aberwitzigen Krieges hinweg.!

9,9/10

Servalan 03.03.2009 17:06

Zitat:

Zitat von arne
Aus aktuellem Anlass möchte ich diesen Trickfilm mal hier reinstellen. Er dürfte nicht jedermanns Sache sein, da es sich um das seltene Genre eines "animierten Dokumentarfilms" handelt. Das heißt: Er ist nicht lustig.

Einer der ersten Trickfilme, in der Prä-Disney-Ära: Winsor McCay(Dreams of a Rarebit Fiend, Little Nemo) war einer der Pioniere in den 1910er und 1920er Jahren. Er hat ziemlich buntes Werk hinterlassen, in dem so alles zu finden ist, was im letzten Jahrhundert mal als Innovation gefeiert wurde: ... darunter auch ein animierter Dokumentarfilm, The Sinking of the Lusitania - wirkt teilweise wie die CGI-Szene in Camerons Titanic! :D

Schlimme 03.03.2009 21:53

Auf Youtube gibt es zwei Versionen davon
http://www.youtube.com/watch?v=nN-KdPBhyjc
http://www.youtube.com/watch?v=AYKdXABWaFg


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:13 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright: www.sammlerforen.net