![]() |
Es gibt zwar ein paar wenige Überschneidungen, aber man kann die Reihen bedenkenlos unabhängig lesen.
|
Zitat:
Schlicht und einfach die Zeit, die mir fehlt bzw. die anderweitig genutzt wird. Aber auf dem Stapel liegen sie recht weit oben.. |
Ich hatte nur das erste Album von Splitters Conan in Form des Heftes vom GCT gelesen - und es gefiel mir überhaupt nicht. Krude Zeichnungen und mehr "Lederstrumpf" als Conan.
|
Zitat:
@Excelsior: Ich werde mir (wie so oft) dennoch meine eigene Meinung bilden. Hab jetzt vor in Marvels Conan Classic Collection, die FB Splitter Alben und in die aktuelle Serie Conan der Barbar reinzuschnuppern. Bin schon gespannt was mir am besten gefällt! Habt Ihr auch Howards Stories gelesen, oder kennt Ihr Conan auch nur von Comics und Filmen? |
Einige Bücher von Howard, DeCamp u.a. (gelbe Heyne-Bücher), alle Filme und Comics...
|
Zitat:
|
Regal!
Geh doch zu einem Schreiner in Deiner Nähe und frage ihn nach einem Regalsystem, das er Dir passgenau anfertigen kann. Meistens sind diese Regale anbaufähig, was hier bedeutet, solltest Du noch mehr brauchen, kann er diese dazugeben. Und was den Preis betrifft, ist dies meistens nicht so teuer, dass Du es nicht bezahlen könntest. Ich brauchte etwas mehr an Regalböden. Meine 56, cca 53 m Länge, kosteten mich etwas über 2000 €, inklusive Montage. Ich bin damit absolut zufrieden. |
56 Regale und 53m lang oder habe ich das falsch verstanden?
|
Jupp!
53 Meter-Regale. Davon hat er 56 in jedem seiner 20 Sammlerzimmer stehen. :D |
53 Regale, die insgesamt 56 Meter lang sind? Wär ja auch schon ne Hausnummer!!!
|
Und jeder laufende Meter davon ist mit Comics zugestellt ... :bier:
... und Mittwoch haben wir den ersten April. :D |
Irgendwas mache ich falsch mit meinen 3 Metern Stellfläche...:heul:
|
Anton schrieb von 56 Regalböden: Jeder ca 95 cm (bei 53 m Gesamtlänge).
Bei 6 übereinander ergibt es das eine Regallänge von knapp 9 Metern. |
Zitat:
|
Jetzt war ich mal ein paar Minuten nicht da und sogleich werden abstruse Behauptungen erwogen.
Ringmeister ist der einzige mit einer richtigen Denkweise. Es sind 7 Regalböden übereinander, und davon dann 8 Felder an zwei Zimmerwänden, mit jeweils einer Länge von annähernd 95 cm. |
Verstanden!
Also 2 mal 7 mal 8 mal 95 Zentimeter geteilt durch ein paar abstruse Minuten... :D |
Ich habe in diesem Zimmer auch noch reguläre Schränke, in denen sich dann anderes Zeug befindet. Ich habe hier ja nicht nur Comics, ich habe auch ein paar Briefmarkenalben (knapp über 100 Stück), ein paar Automodelle 1 : 18, alte Kaffeemühlen, einen Haufen LPs und einen Haufen CDs, und noch ein paar reguläre Bücher zum Lesen.
Da ich allein lebe, muss ich keine Rücksicht nehmen auf einen Mitbewohner und kann das Zimmer mit meinem Krempel belegen. |
@ :duck:
Nicht 2 mal 7 mal 8, sondern 7 Böden an 4 Regalflächen an 2 Zimmerwänden. |
Verstanden!
:zwinker::grins: |
Zitat:
Hatte dann die ersten Panini Conan Comics, manche waren gut... hab sie aber dann vertickt. |
Na da zitiere ich mich doch mal kurz selbst:
Zitat:
|
Hat jemand schon die Panini Vorschau 91?
Stimmt es, dass die Spider-Man Newspaper Strips in der IDW-Aufmachung auf dt. herauskommen sollen? |
Also Laut Sammlerecke stimmt das wohl, aber die neue PV hab ich noch nicht gesehen.
|
Das wäre fabelhaft!!!
|
Zitat:
|
Danke!
Dann ist meine doppelte US #1 wohl bald nicht mehr gut verkäuflich... |
Panini hat ja schon mal Spider-Man Strips rausgebracht. Sind das die gleichen oder wie sind die einzuordnen. Schon mal Danke für eine Antwort.
|
Sind die gleichen Strips, ob es nach Romita nochwas bisher unveröffentlichtes gibt bleibt abzuwarten.
|
Ab Band 3 wären es dann bisher noch nicht in D veröffentlichte Strips. Bei IDW erschienen 5 Bände in der weltbesten Aufmachung. Bd. 1 und 2 sind vergriffen...
|
Ich würde dann ab Band 3 einsteigen (mir gefiel übrigens auch die Panini-Version sehr gut)...
|
Zitat:
Die alte Ausgabe war eigentlich viel zu klein und die Sonntagsseiten auch in schwarz/weiss. Wobei Jakub mal nachmessen könnte wie groß ein Tagesstreifen (ohne Rand) in der englischen Ausgabe abgedruckt wurde. |
Au ja, das würde mich auch interessieren...
Möglicherweise steige ich dann doch mit Band 1 ein... |
Habe gestern das erste Sonderheft der German Fan Edition bekommen.
Bei mir ist das Originalimpressum auf Seite 2 unten abgeschnitten. Die letzte vollständige Zeile beginnt mit "ORGANIZACION EDITORIAL...", die nächste Zeile ist nur zu erahnen. Ist das bei allen Heften so oder habe ich ein verschnittenes Exemplar erwischt? |
Was ist das?
|
Das ist bei allen Heften so, zumindest auch bei meinem.
Es handelt sich hierbei um das erste Sonderheft des "German-Non Canon-Spidey-Mexiko"-Heftes... |
Ist leider abgeschnitten...lag an dem Scan. :(
|
Alles klar, danke!
|
Gibt es die Panini Vorschau 90 (und 91) nicht auf Papier?
|
Gibt es hab meine Heute mit einer Bestellung bekommen
|
Zitat:
|
Dank Euch! Im Onlineshop habe ich die nicht gesehen...
|
Gibt es interessantes Material mit den Eternals auf Deutsch? Abgesehen von der Gaiman Story?
|
Mir fällt keine ein, abgesehen von dieser Serie gab es noch 3 weitere und keine von denen bekam eine deutsche Veröffentlichung nicht mal die erste von Jack Kirby.
|
Und gibt es sonst noch (gutes) Material, in denen die Eternals eine wichtige Rolle spielen?
|
Fällt mir nichts ein, zumindest nicht zu meiner Zeit.
|
Weiß jemand, was das für ein Comic/Variant ist:
https://paninishop.de/thanos-superhe...anos-dmaek108v Weder beim Comicguide noch bei ComicHunters habe ich was dazu gefunden. |
Ich verstehe die Frage nicht...
Das ist das Cover zur Softcover-Ausgabe von Marvel Exklusiv 108. Zeichner war Marko Djurdjevic. Das steht aber doch auch so im CG!?! |
Genau so ist das ... ;)
http://www.comicguide.de/pics/medium/108914.jpg Bild anklicken und du bist im Guide. |
Die Frage war wohl eher was für ein Variant das ist, steht ja auch in der Frage.
Ich finde da aber gerade auch nichts zu. Da sollte man mal in den PV's von Anfang 2014 stöbern. |
Ich denke mal einfach das es die Buchhandels Ausgabe von ME #108 ist da gab es einige aus der Serie die später nachgedruckt wurden ohne dann den Aufdruck Marvel Exklusiv. Das war nur im Impressum noch ersichtlich.
|
Als alter Flugfan sehe ich bei "Me 108" immer erst einen Flieger statt einen Comic vor dem geistigen Auge.
|
Zitat:
Dann gehe ich mal von @Kal-Ls Erklärung aus. :danke: |
Sind die Buchhandelsausgaben ohne ME Aufdruck nicht normalerweise HC?
|
Nein gibt es ausschließlich in SC.
|
Hatte ich da nicht welche als ich die HC Liste erstellt hatte?
Aber das war dann wohl was anderes. |
Nachdem ich im Comicforum eine Frage zu den Trigan Alben beantwortet habe warum die Reihe von Panini obwohl einige Storys fehlen die beste Veröffentlichung ist stellt sich mir eine Frage: Gibt es eine Checkliste welche Storys in den Hethke-Alben enthalten sind die es bei Panini wegen fehlender/schlechter Vorlagen nicht gibt?
|
Warum schaust du dafür nicht auch mal ins Comicforum? ... :zwinker:
|
Habe ich natürlich!
Der Comic Guide bringt hier (wie so oft) auch keine Antwort!:D Wahrscheinlich werde ich dafür die Sprechblase 206 raussuchen, bin mir aber nicht sicher ob ich die Antwort dort finde... |
Ich hab ja auch nicht von der Datenbank des ComicGuide gesprochen, die mir bisher auch noch nicht "geantwortet" hat. :zwinker:
Meinst du denn diese beiden Serien? Zitat:
Zitat:
|
Das würde mich auch interessieren, da ich mir die Hethke-Alben, deren Inhalt nicht in der Panini-Reihe publiziert wurde, nachkaufen möchte...
|
Ich hab unsere Curryfähe zwergi angerufen und drauf scharf gemacht ... der kümmelt sich mal drum. :zwinker:
|
Die Frage hat sich erledigt, danke!
Habe die Sprechblase 206 rausgesucht und da ist die Checkliste enthalten die man braucht! (Jakub hat da eine sehr gute Arbeit abgeliefert :top:) Trotzdem danke für die Mühe und noch frohe Ostern! |
In der Checkliste (2006) konnte natürlich noch nicht die Panini Reihe mit berücksichtigt werden. Beim Vergleich mit anderen Auflistungen sind mir doch einige Unregelmäßigkeiten aufgefallen Titel, Zeichner etc. :kratz:
|
Ich hätte da eine Frage: Es gibt ja Sammelschuber für die Heftserien. Mich interessieren vor allem die für Spider-Man. Vieviele verschiedene Motive gab es da. Ich komme gerade auf 4. Gibt es irgendwo eine Übersicht. Sind die Vorderseite und Rückseite gleich? Panini selber oder auch die verschiedenen Comicshops sind da nicht gerade informativ. Auf comichunters hab ich auch nix gefunden.
|
Zitat:
Die Checkliste in der Sprechblase 206 ist zwar etwas besser, aber nicht viel: Album 32 ist mit einer Geschichte aufgeführt (Story 68 12 Seiten, Zeichner Oliver Frey), die Alben 33 und 34 gibt es in der Checkliste gar nicht!:flop: Im Comic Guide sind die Alben 32-34 aufgeführt, alle gezeichnet von Gerry Wood. Dies ist auch übereinstimmend mit dem GCD, zumal dort auch alle Titel der Storys aufgeführt sind!:top: Man sollte beim erstellen einer Checkliste immer alle Alben selber haben, sonst hat man Probleme... Ich habe mir diese Alben bestellt und gebe Bescheid wenn mir diese vorliegen. |
:top:
|
@sternenbrand: Wenn ich mich recht erinnere gab es da zwei Motive, einmal kurz nach Marvel Now und zu Marvel Neustart. Rückseite und Vorderseite sind gleich (zumindest war das so bei meinen Batman / JL und Superman Schubern so.
Und bei Comichunters wirst du zu Leerschubern nichts finden da kein Comic. |
@sternenbrand:
Wenn es um die "aktuellen" Sammelschuber geht... keinen Plan. Aber allgemein gab es ja auch die Jahrgangsschuber von "Spider-Man Komplett", den von "Das fehlende Jahr" und natürlich "Year One"... auch wenn der etwas schmaler war. So long... |
Schon mal Danke für die Hilfe. Ich meine die neueren Schuber nicht die alten von S-M Komplett. Das Problem was ich habe ist halt die verschiedenen Bilder bei den Händlern. Der erste Schuber hat zwei verschiedene Motive. Eines auf der Vorderseite eines auf der Rückseite. Den hab ich bei mir bereits stehen. Und da die Sichtweise bei Schubern ja nicht ganz klar ist,(Rücken oder offene Seite zum Besitzer.) fotografieren alle anders. Aber ich glaube mittlerweile es gibt 3. Wobei der 3. nirgends zu bekommen ist.
|
Ich möchte mit den Trigan Alben und hier besonders die Storys nach den Panini Alben nicht Nerven, es könnte den einen oder anderen interessieren dass die bisherigen Listen was andere Zeichner betrifft ziemlich schlecht sind und ich arbeite nach Erhalt der Trigan Alben von Hethke an solch einer Liste (so wurde in den Trigan Alben von Hethke meist nur ein Zeichner genannt obwohl es auch innerhalb des Albums einen anderen Zeichner gab). Hier wurde offensichtlich munter ohne Kontrolle abgeschrieben ohne tatsächlich zu prüfen...
Falls jemand die Panini Alben Seiten hierhin holen würde könnte ich die dort reinschreiben (Panini selbst hatte auch ein pdf aller Storys zur Verfügung gestellt und diese Nummern weichen teilweise von der Sprechblase Liste in Nr. 206 ab... |
|
Ja genau, danke für das verlinken! Es geht um alle Storys die nach Nr. 60 veröffentlicht wurden (die 60 hat Panini in Band 18 noch gebracht).
|
Gibt es vielleicht irgendwo eine Auflistung der Variantcover von Panini und Dino?
Hatten wir sowas nicht mal im Paniniforum? :kratz: |
Ja (nur frag mich nicht, wo...).
Ansonsten helfen ComicGuide und Preiskatalog, ist aber Sisyphusarbeit... |
Aber natürlich gibt es sowas, und nicht nur von Dino und Panini sondern von allen Verlagen. Im PF bekannt als Homer Jay hat der User Preacher27 die Liste im Forum von Comichunters erstellt. Alphabetisch nach Verlagen sortiert. Und auf Seite 1 ist noch ein Link zu seiner facebook Seite wo es auch noch massig Bilder gibt. Und das ganze wird regelmäßig aktualisiert!
|
Danke für den link.
Allein für Infinity braucht es einen langen Atem um die alle ranzuschaffen. |
|
Ist genau die selbe Liste vom gleichen Nutzer.
|
Ok, wusste ich nicht...
|
Vielen Dank! :top:
|
Ich hab grade House of X/Powers of X 3 beendet. Kann mir bitte jemand kurz sagen,welche Mutanten da gegen Ende auf Krakoa ankommen? :kratz:
Also außer Mr. Sinister und Apocalypse. ;) |
Hallo zusammen.
Ich hatte eine Comic-Auszeit genommen und währenddessen hat offenbar das alte Forum dicht gemacht, wie ich soeben bemerkt habe. :nonono: Ich hatte damals diesen Thread dort veröffentlicht: Deutschsprachige Veröffentlichungen der FF Das letzte darin war "Fantastic Four- Der lange Abschied" #1-3 (2015/16) und das ist auch das letzte was ich von den FF habe. Nun meine Frage: Was hat Panini seitdem dazu veröffentlicht? Gibt es Highlights darunter? Ich würde gerne mal wieder was Neues zu meiner Lieblingsfamilie lesen. ;) (Sorry, falls es der falsche Thread für die Frage sein sollte) |
Willkommen (zurück)!
Falls Dir ComicGuide und Shortbox.de nicht helfen, versuche ich's mal aus dem Stegreif: Das Ding & die Fackel 1-2 (2019, gut) Fantastic Four & die X-Men: Die Art Adams Collection (2018, Geschmacksache, klassisches Material) Fantastic Four 1-3 (2019, laufend) von Dan Slott. Ist überschaubar, kannst Du Dir guten Gewissens holen. |
Hi balton, schön das du den Weg hierher gefunden hast. Ich freue mich auf deine Beiträge.
Auf deine Frage kann ich so aus dem stehgreif nicht antworten, aber um die FF war es in der Zwischenzeit recht ruhig geworden. Sollte hier keiner die Daten mal ebend aus dem Handgelenk schütteln bekommst du spätestens Sonntag von mir was zu lesen. Edit: Und da hat der Excelsior schon was rausgehauen während ich noch schrieb. Danke! |
Danke fürs Willkommen und die Hinweise. :)
Shortbox.de kannte ich auch noch nicht. Meine erste Anlaufstelle war (neben dem alten Forum) Boskops Timeline und Maxithecat. Da hatte ich früher immer zuerst nachgesehen. Aber bei beiden hab ich nix aktuelles gefunden. :( |
Shortbox ist komplett und stets aktuell, das macht hier loliman...
|
Bei Hachette gab es zwischenzeitlich auch noch Bände mit älterem Material, wenn dich das interessiert schreib ich dir das mal raus.
Ansonsten an wirklich neuem Material gab es nur das was Excelsior schon gelistet hat. Von daher hast du die richtige Zeit für deine Auszeit gewählt, die Fantastic Four hatten die gleiche. |
Danke für die Infos. :top:
Das ist ja tatsächlich überschaubar. Im Umfang eigentlich gerade richtig für meine Wünsche. :) Ich gönne mir mal Das Ding & die Fackel und steige von 1 an in die aktuell laufende Serie ein. :) |
Zitat:
EDIT: Oh. Ich sehe gerade, mein Avatar aus dem alten Forum ist jetzt auch hier sichtbar! Fein :) (Was hat es eigentlich mit dem "unverifiziert" auf sich?) |
Unverifiziert bedeutet: Der Forenbetreiber (meinereiner) kennt dich (noch) nicht.
Den Avatar habe ich dir aufgeladen nachdem du uns deine PF-Herkunft erklärt hast. ;) Nachtrag: ... und nach ein paar Stunden war das unverifiziert bei balton schon verschwunden... :top: |
Zitat:
Marvel Superhelden Sammlung 12 Fantastic Four / Fantastic Four Vol.1 192-200 nicht bei Panini oder anderen Verlagen auf deutsch erschinen 66 Das Ding / Marvel Two-In-One 53-58+60 + Fantastic Four 51 nicht bei Panini oder anderen Verlagen auf deutsch erschinen sind die Two-In-One Hefte 87 - Invisible Woman / Fantastic Four Vol.1 280-284 nicht bei Panini erschinen, aber bei Condor im TB Format |
Danke dir! :top:
|
Moin zusammen,
Mir geht es ähnlich wie balton. Ich war jetzt fast 1 Jahr inaktiv und hab dann gemerkt , dass es das panini Forum leider nicht mehr wirklich gibt. Naja hier ist bestimmt auch schön. Nun zu meiner Frage: Ich liebe alle Formen des Spidey und wollte nun auch mehr zu 2099 Spider-Man . Außer die 3 sonderbände und die Reihe aus 2016 konnte ich aber nichts finden. Gibt es denn nicht mehr? Ich würde sehr gerne seine Anfänge sehen |
Willkommen (zurück), Azazil!
Da gibt es den Band von Hachette: Die Marvel Superhelden Sammlung Band 74. Dort sind u.a. die ersten drei Hefte der ersten Reihe abgedruckt... |
Hi Azazil, Willkommen! :wink:
|
:wink:hey azazil
|
Unter dem Aspekt frage ich mich, wann Hachette endlich (parallel zu Batman vom Marktbegleiter) eine Spider-Verse-Collection raus bringt?
Mit Spidey, Spider-Ben, Superior Spidey, Spidey 2099, ultimate Spidey, 2nd ultimate Spidey, Spider-Ham, Slingers, Silk, MTU, ... ggf. auch Venom oder Carnage, oder Deadly Foes of... Da gibt es so viel Stoff... So Long... |
Ja da gibt es in der tat viel Stoff, undzwar ganz schlechten. Mir ist es schon schleierhaft das man den Mist schon mehrfach neu aufgelegt hat.
|
Sehe ich ähnlich.
Die frühen SM 2099-Hefte haben mir aber sehr gut gefallen. |
auf dich war schon immer verlass, excelsior1166 vielen dank.
Und schön wieder die Lust an Comics zu haben und unter gleichgesinnten zu sein. Danke euch |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:24 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2023, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright: www.sammlerforen.net