Sammlerforen.net

Sammlerforen.net (https://www.sammlerforen.net/forum.php)
-   Messen/Börsen und Ausstellungen (https://www.sammlerforen.net/forumdisplay.php?f=56)
-   -   28.09.2013: 3. Ulmer Comic-Börse (https://www.sammlerforen.net/showthread.php?t=34076)

epple999 15.06.2013 19:00

28.09.2013: 3. Ulmer Comic-Börse
 
Vorab-Info:

http://www.fotos-hochladen.net/uploa...2gwrzpl7bt.jpg

Mehr dazu mehr !!!

epple999 01.09.2013 19:14

an alle AUTOFAHRER
 
Hallo an Alle!

Noch eine wichtige Nachricht an alle Autofahrer:
In Ulm benötigt man eine Umweltplakette; welche z. Z. benötigt wird, bitte selber recherchieren!

See You in Leonberg

Roland

bernd73434 17.09.2013 10:26

Hallo Leser-/innen der bunten Bildchen und Sammler-/innen der niedlichen Figürchen,

diese GUTE NACHRICHT sende ich natürlich sehr gerne:
es gibt in ULM wieder eine COMIC-u.FIGUREN-BÖRSE und es würde uns freuen wenn Ihr diese durch Euren Besuch unterstützen würdet: es ist zwar eine recht kleine Börse, aber besser als keine hier im tiefen Süden, nachdem es in diesem Jahr bedauerlicherweise keine Stuttgarter Comicbörse geben wird.

Schon am Samstag, den 28.SEPTEMBER wird es soweit sein :
in ULM, im ROXY, Schillerstr. 1 / Gebäude Nr.12, ab 10 Uhr findet die COMIC-u.FIGUREN-BÖRSE statt,
natürlich auch wieder mit uns : COMIC-u.FIGUREN-VERSAND Bernd Maier e-mail : comicundfigurenversand@t-online.de

Solltet Ihr Interesse an bestimmten SCHLÜMPFEN, Schlumpfartikeln , COMICFIGUREN und / oder COMICS aus unserer LISTE, CD oder aus den Internet-shops haben,
( z.B. aus unseren beinahe 6.500 COMIC - Angeboten im COMICMARKTPLATZ oder unseren 2500 Angeboten im ebay-shop) und in ULM zur Ansicht ( gerne auch zum Kauf ) haben wollen, unbedingt ca. 8 Tage VOR DER BÖRSE bei uns melden.

Durch den sensationellen ANKAUF von SIGURD GB ( Lehning ) Nr. 1 - 150 KOMPLETT und TIBOR GB (Lehning ) Nr. 1 - 100 KOMPLETT vor 2 Tagen ( ! ) würde sich ein Besuch für Sammler dieser schwierigen Serien schon alleine deswegen "lohnen".

Noch sind die Hefte nicht alle im CMP eingestellt, aber ich arbeite eifrig daran !

Hier der link zu den Angeboten die bereits im CMP zu sehen sind :
http://www.comicmarktplatz.de/user/b.../si?type=offer

frdl.Gruss
Bernd
COMIC-u.FIGUREN-VERSAND Bernd Maier, Elsterweg 9, 73434 Aalen Tel. 07361 - 45738

Racing.Rainer 17.09.2013 11:15

Ich lasse mich gerne in Ulm überraschen und bin dort mit einen kleinen (ca. 300 Kilo Comics) aber feinen Stand vor Ort.
Habe auch noch je 10 Variants von der Hamburger Börse dabei die man in Ulm bei mir zum Coverpreis (7,- euro) also weit unter den Ebaypreisen von derzeit 12,- bis 20,- Euro bekommen kann.

Ringmeister 17.09.2013 11:43

Mal sehen, vielleicht werde ich auf dem Weg nach Kist einen Umweg über Ulm machen. Ich muss mal nachsehen, wieviel Kilometer Umweg das sind...

Aber jetzt kommt ja erstmal Leonberg am Wochenende.

underduck 17.09.2013 12:13

Dann nimm bitte eine Kamera mit, damit es nicht so eine bildlose Veranstaltung wie Hamburg 2013 wird.

Hulk1104 17.09.2013 12:32

Zitat:

Zitat von Racing.Rainer (Beitrag 450125)
Ich lasse mich gerne in Ulm überraschen und bin dort mit einen kleinen (ca. 300 Kilo Comics) aber feinen Stand vor Ort.
Habe auch noch je 10 Variants von der Hamburger Börse dabei die man in Ulm bei mir zum Coverpreis (7,- euro) also weit unter den Ebaypreisen von derzeit 12,- bis 20,- Euro bekommen kann.

Dann könntest du ja auf deiner Heimreise mit nur 10 km Umweg eine Kaffee- oder Essenspause in Kist machen - liegt ja auf deinem Weg :wink:

Racing.Rainer 17.09.2013 19:33

von Ulm geht es direkt nach Wien zur nächsten Börse.

bernd73434 18.09.2013 13:36

ich werde dran denken und eine Kamera mitnehmen

bernd73434 20.09.2013 11:57

es ist geschafft - und wie versprochen folgt der link:
ab HIER sind die für die ULMER COMICBÖRSE angekündigten TIBOR Gb im Comicmarktplatz zu finden
http://www.comicmarktplatz.de/user/b.../ti?type=offer

bernd73434 25.09.2013 14:07

Hi Ringmeister,
sei so nett (falls Du Zeit und Lust hast nach Ulm zu kommen ) DEINE Kamera :ziel: mitzubringen; meine streikt :urlaub:
und die Börse mit Buntstiften wiederzugeben :malen: sähe zwar spaßig aus, ist aber sehr zeitaufwändig (schreibt man das jetzt so ?)

Ringmeister 25.09.2013 15:45

Sehr wahrscheinlich werde ich doch nicht kommen und direkt nach Kist fahren, da ich am Vormittag noch einen Termin habe.

bernd73434 27.09.2013 09:20

ok - ich habe mich umgesehen und mir eine neue Kamera gekauft;
aber ob d i e dann bessere (schärfere) Bilder macht als bisher, weiß ich nicht. Ein bißchen habe ich den Verdacht, dass es nicht an der alten Kamera lag, sondern am alten Kameramann........ :rolli: der ein etwas gespaltenes Verhältnis zur Technik hat :pcwut:

KommissarX 27.09.2013 11:07

Das kann ich verstehen ... :zwinker: ... Diese Probleme kenne ich auch !

underduck 27.09.2013 11:17

Jede moderne Digicam hat einen Auslöser mit Scharfeinstellung. Wenn man nicht direkt tief durchdrückt, sondern vorsichtig sich sanft bis zum leisen Pieps vortastet, kann die Kamera sich einmessen. Danach sollte man sich aber nicht mehr groß bewegen und ohne groß zu wackeln gleich "abfeuern". :foto:

Der Erfolg sind scharfe bis sehr gute Bilder.

bernd73434 27.09.2013 19:28

In der Therorie klappt das bei mir auch alles perfekt, aber dann schlägt die Praxis erbarmungslos zu

bernd73434 30.09.2013 11:26


http://www.sammlerforen.net/_bilder/...en/ulm/001.jpg
am Stand von Michael Borzer
http://www.sammlerforen.net/_bilder/...en/ulm/002.jpg
Werner Waigel, der Veranstalter Ronald Huber und der Kumpel von Werner, dessen Name ich immer wieder aufs neue vergesse
http://www.sammlerforen.net/_bilder/...en/ulm/003.jpg
meinereiner - das ist verwackelt OBWOHL ich es nicht geknipst habe ...... vielleicht liegt es ja doch an der schlechten Aura
http://www.sammlerforen.net/_bilder/...en/ulm/005.jpg
die Detailfotos werden erstaunlicherweise immer gut, nur die Großansichten verwackle ich
http://www.sammlerforen.net/_bilder/...en/ulm/009.jpg
Stefan Dick

bernd73434 30.09.2013 14:05


underduck 30.09.2013 14:54

Das war mal wieder harte Photoshop-Arbeit, Bernd ... :schwitz:

Geholfen hat es trotzdem nicht viel. :zwinker:

bernd73434 01.10.2013 16:04

noch ein paar Anmerkungen zur Börse:

auf der Börse waren lediglich 8 Händler vertreten, sodass gerade mal ca. 40 Laufmeter Verkaufsfläche zustande kamen; das war schon sehr mager.
Gefühlt waren aber auch nicht mehr als 1 Besucher pro Meter anwesend und das auf den Zeitraum von 9 - 15 Uhr verteilt.
Diesmal war Langeweile pur.

Hätte ich nicht meine ("alten") Stammkunden aus dem Ulmer Raum ca. 2 Wochen vor dem Börsentermin und direkt vor dem Börstermin nochmals angeschrieben und darauf hingewiesen, dass diesmal nun wirklich für alle Sammler/Interessenten von Sigurd, Tibor, Bravos, etc. aus dem COMIC-Bereich und Schlümpfe-Sammler aus dem FIGUREN-Bereich mehr als nur eine normale Auswahl vorhanden sei, hätte es nicht mal den Aufbau gelohnt.

In einem Gespräch mit dem Veranstalter habe ich dann auch erfahren, dass die Ulmer Börse mit diesem Termin mangels Interesse sanft entschlafen sei.
Das kann man ihm nicht verübeln - wer zahlt schon gerne drauf ...

Allerdings führt dies zu der Frage zu welcher Börse man im Süden überhaupt noch gehen kann ?
Ulm ist eingestellt,
Stuttgart muss (auf längere Zeit) wg. Umbau des DGB-Hauses ausfallen,
in München gibt es mittlerweile auch nur noch im 2-Jahres-Takt eine Börse anlässlich des Comicfestivals.

Einzig die ANSBACHER Börse hält die Fahne aufrecht (leider auch nur noch 1x im Jahr; immer im 0ktober) anstatt wie früher 2x im Jahr.
Deshalb mein Appell:
Kommt am 19.Oktober zur Ansbacher Comic-u.Figuren-Börse, damit die "letzte ihrer Art" nicht auch ausstirbt. Es liegt an uns selbst dem entgegen zu wirken. Wenn alle nur klagen, dass es nicht mehr genug Börsen gäbe, aber keiner hingeht, ist niemandem geholfen.

ComicRichy 02.10.2013 13:41

Tolles Statement ! :top:

mschweiz 02.10.2013 19:03

Immerhin findet die Börse in Stuttgart-Leonberg-Höfingen weiterhin statt und zwar vier mal jährlich, solange die Stuttgarter Börse (Gewerkschaftshaus) nicht mehr stattfinden kann. Die Börse ist mit dem Auto sehr gut zu erreichen (inklusive genügend kostenloser Parkplätze in der unmiittelbaren Umgebung), von der S-Bahn Station Höfingen sind es ca. 10 Minuten zu Fuß. Die Börse hat letztes Mal mit ca. 80 bis 100 Besuchern einen für ihre Verhältnisse sehr guten Zuspruch erfahren. Unter anderem gibt es einen extra Tisch für Werbematerial, der dieses Mal mit drei verschiedenen Gratis-Comic-Tag-Heften von 201 (Goon, Drachenritter, Boule & Bill) auch besonders attraktiv bestückt war.

bernd73434 02.10.2013 19:17

naja - ich war auch einmal als Verkäufer dort : noch kleiner geht es kaum !

Dass die Börse gut mit dem Auto zu erreichen ist, stimmt zwar, dafür ist der Veranstaltungsort oder besser das Veranstaltungsgebäude, denn in weitem Umkreis gibt es sonst nichts, auch "hinter Pfui-Teufel" gelegen, wie man so schön sagt.

Zuerst dachte ich es sei in Leonberg, dann kam das Ortsausgangsschild Leonberg, ok dann eben im Stadtteil Höfingen, aber auch hier ging es am Ortsausgangsschild vorbei, und dann nach einer Weile kam ein einsames Gebäude. Das war es dann.

Und von 80-100 Besuchern können keinesfalls mehrere Aussteller/Händler leben, auch wenn dies eine enorme Steigerung darstellt zu der Veranstaltung an der ich teilnahm. Denn da waren es keine 40 Besucher !

duckburg 02.10.2013 21:00

dem Aufruf von Bernd, doch alle zur Ansbacher Comic-Börse am 19. Oktober ins Brückencenter (Residenzstr. 2-6, 91522 Ansbach) zu kommen, möchte ich natürlich voll unterstützen. :wink:

Zumal wir dieses Jahr ein Jubiläum haben: 25 Jahre Ansbacher Comic-Börsen! :top:
näheres im gerade eröffneten Börsen-Thema.

Ach ja, die Reduzierung auf nur einen Termin pro Jahr wurde nicht wegen mangelndem Besucher- und/oder Händlerinteresse vorgenommen. Die Leitung des Brückencenters möchte jedoch nur zwei Sammlerbörsen im Jahr haben. Im Frühjahr die Modellautobörse und im Herbst eben wir Comic-Leute. Müssen wir so akzeptieren :weissnix:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:07 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright: www.sammlerforen.net