![]() |
In dem Falle ist es dann auch verständlich, dass die Händler das dann entsprechend teuer verkaufen.
lg Task |
Lothar, oder alle, diese ganzen Fake Registrierungen im Forum, die Du täglich löschen musst, lassen, die sich nicht durch irgendwelche Registrierungshürden verringern? Wissensfragen o. ä.?
|
Von Panini kommt ja jetzt die Reihe Must-Have, für neue Leser kommen viele Bände zu einem guten Preis in Hardcover. Tatsächlich habe ich mir den Thanos-Band: Die Geburt eines Monsters (25.8) seinerzeit als Marvel Exklusiv 108 nicht gekauft weil dieser von Jason Aaron geschrieben wurde und ich mir bei Thanos nur Bände gekauft habe die vom Original-Autor Jim Starlin sind. Wurde dieser damals besprochen bzw. kann mir jemand sagen ob der gut ist?:kratz:
|
Wenn das das mit seiner Kindheit und Lady Death ohne Totenkopf ist, dass ist es imho der Thanos Band, den man an erster Stelle auslassen kann. Danach die Hickman Sachen.
Ich meine es gab schonmal eine Must Have Reihe mit Wolverine Origin und irgendwas mit Spidey. Edit: falsch, war "Best of" |
Den Thanos hab ich mir als einzigen von den Must Have Dingern auch bestellt. Mal achauen was dabei rauskommt.
|
Wenn ich mich recht erinnere, ist der Band ganz nett zu lesen... vielleicht nicht soooo episch, aber trotzdem wird beschrieben wie Thanos zu dem wurde, den man kennt.
Und auch warum man ihn den "wahnsinnigen Titan" nennt... Kaufempfehlung? Für den Preis? Geht in Ordung... obwohl... es kann nicht lange dauern, bis Hachette das Teil für 14 Euro auf den Markt bring? So long... |
Hab den Thanos Band seinerzeit nicht gekauft da ich damals die Chance hatte ihn zu lesen, und damit war ich auch bedient. Ganz Nett wenn man es positiv beschreibt, die Zeichnungen waren mies.
Und so hab ich auch keinen Drang gespürt ihn in meiner Sammlung hinzuzufügen, was sich mit dem überformatigen HC nicht ändert. |
Ist der Überformatig, da habe ich garnicht drauf geachtet.
Hachette wird ihn wohl sobald nicht im Programm haben. Ich wollte sowiso mal das Hust Have Format bei Panini antesten, da kam der mir gerade recht. |
@ Unbreakable Cosmo, Marvel Boy, manwithoutfear und Kal-L: Danke für die Meinungen von euch! So ganz schlüssig bin ich nicht ob ich den Band kaufe, aber für 19€ mach ich es vielleicht. Ob die Must-Have-Bände Überformat haben steht nirgends, werden wir sehen wenn der erste Band erscheint. Zu Thanos: Habe jetzt die letzte Story von Jim Starlin gelesen (so angekündigt und in der Einleitung auch von Starlin kommuniziert). Thanos Das Infinity-Vermächtnis fand ich wieder sehr gut aber warum musste Panini die Beschriftung auf dem Back-Cover drehen? Der Band steht bei mir jetzt neben Marvel Exklusiv 121 auf dem Kopf.:D
|
?
Mach mal bitte ein Foto? Danke! So Long... PS: Das ja der Inhalt relativ kontrovers aufgenommen wird, frage ich mich, warum das Teil unter dem Banner „Marvel-Must-Have“ reprinted wird? Und wie die den Preis hinbekommen? - Wo es doch gar kein Abo-Prinzip wie bei Hachette gibt? |
Der Thanos-Band ist z.B. von 2014 und schon lange vergriffen. Ich finde Jason Aaron als Autor (z.B. Thor) ziemlich gut. Foto muss ich schauen...Für neue Leser ist die Reihe bestimmt interessant aber Civil War wurde schon wie oft nachgedruckt?
|
Spannend finde ich den Preissprung. 108 bis 188 Seiten gibt es für € 19,-. ab 212 Seiten (24 Seiten mehr) zahlt man bereits € 29,-.
|
...108 Seiten im HARDCOVER!! (Vielleicht haben die den ja bei Hacette als SUBunternehmer produzieren lassen?)
So long... |
Das ist Deadpool killt das Marvel Universe.
Wonder Woman: Dead Earth und The Dark Knight Returns kommen mit ihren jeweils 52 Seiten auch im Hardcover. Für € 13,-. Deshalb komme ich beim Dunklen Ritter ernsthaft ins Grübeln. |
Aber die kommen ja im Alben Format. Ist die Marvel Must Have Reihe nicht Standard HC Format von Panini?
|
Wonder Woman: Dead Earth ist auf jeden Fall empfehlenswert.
|
Wenn mein Händler die denn mal ranbekäme...
|
@EC
Warum steht Thanos Das Infinity-Vermächtnis bei dir neben neben Marvel Exklusiv 121? Du weißt das das der dritte Band einer Triologie ist? |
@EC-Fan Der Band passt z.B nicht in den Kanon von Starlin und auch mir gefielen die Zeichnungen nicht und dazu die Darstellung von Death.
|
Ich sehe schon, ich werde den in meiner Rezi verreißen wenn ich ihn gelesen habe. :D
|
Im Grunde ist es ne Elseworld Story. Leider haben seither ein paar Autoren darauf aufgebaut.
|
Du meinst What If?. :D
Wenn es gut gemacht ist mag ich sowas schon. |
Zitat:
@Unbreakable Cosmo: Danke nochmal für deine Meinung! |
Ja, das ganze ist eine Triologie und bisher wirklich gut. Ich hatte das aber auch zu spät mitbekommen und den zweiten Teil vor dem ersten gelesen.
|
Zitat:
|
Was hast du dir bestellt?
Ist doch nichts neues dabei. |
Aus irgend einem Grund hat das HC acht Seiten mehr im Gegensatz zum altem...
Schaum mal hier: Neues HC (19 € (passt denn da die MWST??)): https://paninishop.de/thanos-superhe...sters-dmane006 Altes HC (25 €): https://paninishop.de/thanos-superhe...anos-dmaek108c Altes SC (14,99 €): https://paninishop.de/thanos-superhe...hanos-dmaek108 Seltsam.... So long... |
Na, das ist ja sowiso der Band den ich vorbestellt habe. :D
Danke! Ich vermute aber das das Bonusmaterial in Textform ist. |
Oder nur leere Seiten mit großen Bildern, welche im Band schon drin sind so ähnlich wie bei den aktuellen DC Sonderbände. Also nur aufgeblasen ohne mehr Inhalt.
|
Ihr werdet es erfahren sobald ich den Band gelesen habe, wozu ich ihn natürlich erstmal haben muß.
|
Kannst du dich mit dem Warten auf den Band nicht ein bisschen beeilen. :D
|
Vermutlich schaue ich Montag bei meinem Lieblingsladen mal vorbei und lese ihn Dienstag.
|
Du fährst nach Italien?
Ich dachte es wird nix mit dem Urlaub!? So Long... |
Lieblingsladen, nicht durch hassliebe ( je nachdem welche Publikation ich gerade in Händen halte ) verbundenen Verlag.
|
Und das alles einen Monat vor Veröffentlichung?
Cooooool! :top: So Long... |
Sollte der Band nicht mitte des Monats erscheinen?
Oder verwechsele ich das gerade mit dem anderen Thanos Band? Egal, irgendeiner liegt auf jeden Fall schon für mich bereit. |
Im Link da oben steht "25.08." ... also für das "Must-Have"...
So long... |
Tja, dann müßt ihr wohl noch ein bischen länger warten.
Und ich auch. |
Ich habe mal eine Frage an die US Leser bezüglich der bald erscheinenden Marauders. Sowohl Marauders als auch X-Men 4 erscheinen bei uns am 25.8. und ich würde jetzt nur einfach wissen wollen ob da eine Lesereihenfolge nötig ist? Also was sollte man zuerst lesen?
|
|
Danke, Termi :wink:
|
Gibt es "The Death of Jean DeWolff" eventuell als Hachette Band?
|
Ich hab jetzt endlich mal meinen Lesestapel soweit abgearbeitet, dass ich endlich beim Hulk angekommen bin. Leider hat den Panini arg zerstückelt. Vor allem der Run von Bruce Jones ist lückenhaft, am schlimmsten ist die Lücke zwischen den Monster Editionen 9 (55 - 65) und 13 (83 - 86). Das die Lücke irgendwo auf deutsch veröffentlicht wurde halte ich für beinahe ausgeschlossen, aber habt jemand vll ne Ahnung, ob das irgendwo in englisch mal als trade rauskam? Ist nach der Monster Edition ein fieser Cliffhanger...
|
Zitat:
|
@Bucky Schau mal hier unter Collected Editions:
Dead Like Me (#66-69) Big Things (#70-76) Tempest Fugit (#77-82) |
Zitat:
No. 66 bis 82 sind auf deutsch unveröffentlicht. Die Tipps von Chrisio sind :top: |
Zitat:
@chrisionvision: thx :bier: |
Zitat:
Ansonsten: Gerne. Man muss nur wissen, wo man schauen muss :). |
Doof von mir, danke
Muss aber tatsächlich nochmal das Schwarmwissen abfragen. Bin grad durch in der Sonderbandserie von 2008 mit Red Hulk (zu Beginn ganz spaßig) und kann mir auf folgendes keinen Reim machen. In Band 4 (Incredible Hulk 600), was, soweit ich das verstanden habe, direkt nach World War Hulk spielt, saugt Red Hulk dem Hulk ja die Gamma Energie ab, tötet so quasi den Hulk. Damit machen doch aber die Entwicklungen aus den ersten 3 Bänden keinen Sinn mehr oder wird das noch aufgeklärt? Nervt mich grad immens |
Haben wir irgendwo eine Liste, was von den Fantastic Four Vol I auf deutsch erschienen ist?
Auf die Schnelle habe habe ich nur Maxis UHBMCC dt. gefunden, aber die ist leider z.T. veraltet; da fehlen z. B. Hachette rot / schwarz und neuere Panini-Veröffentlichungen. Bei der Superhelden-Timeline wiederum fehlen die Williams / Condor-Veröffentlichungen. Und mit der Shortbox ist eine solche Recherche ziemlich zeitaufwendig (oder ich mache da was falsch...). |
Schau mal hier:
https://www.shortbox.de/us/Marvel%20...c%20Four_Vol_1 |
In der Shortbox einfach auf US klicken und dann zu Fantastic Four 1 navigieren, dann landest du an der Stelle, die Marvel Boy geklickt hat. Da siehst du dann alle Ausgaben, die irgendwo auf deutsch erschienen sind. Nur um herauszufinden WO sie erschienen sind musst du halt jede Ausgabe anklicken.
Wenn es dir aber darum geht alle Ausgaben zu finden, die z.B. bei Condor erschienen sind, dann kannst du das über den Filter (oben rechts) lösen. Einfach auf US stellen, im Filter bei Verlag nach "Condor" filtern und fertig. :) Da landest du dann hier https://www.shortbox.de/us/Marvel%20...s%22%3Atrue%7D Das wären dann alle FF Vol 1 Ausgaben, die auf deutsch bei Condor erschienen sind. |
Dank euch beiden.
@loliman: Navigieren heißt in diesem Fall: Rechts oben auf US stellen, auf der linken Leiste scrollen bis Marvel Comics, dann scrollen auf Fantastic Four Vol I und dann die jeweilige Nummer anklicken, aufklappen und die Infos sind da. Geht das auch über das Suchfeld rechts oben? |
Ja, das geht auch über die Suche. Ich muss aber gestehen, dass die Suche auf US extrem langsam ist, da Massen an Daten durchsucht werden. Das muss ich irgendwann mal irgendwie beschleunigen. Grundsätzlich geht das aber, ja.
|
Das wäre im Moment auch mein einziger Kritikpunkt: Die Suche dauert zu lange.
Wenn ich eine bestimmte Reihe suche / nachschauen will, mache ich meistens: "https://shortbox.de/us/Marvel%20Comics/Serienname_Vol_x". Funktioniert fast immer. Nur wenn der Serientitel nicht eindeutig ist, ist das etwas schwieriger. |
Kann ich bei Shortbox ein US Heft suchen und sehe dann, wie bei Maxi, wo es auf deutsch kam?
z.B. das https://www.shortbox.de/us/Marvel%20...n_Vol_3/4/Heft |
Unten auf die Geschichte (in diesem Fall auf "Ohne Titel") klicken. Dann siehst du alle deutschen Veröffentlichungen der Geschichte. :)
|
ja super, danke
|
Mal ne Frage in die Runde, vor allem vielleicht sogar an den Cheffe, underduck ist in dem Thema glaub ich recht bewandert: Welche Weihnachtsbände sind im Entenhausenbereich denn am empfehlenswertesten? Wäre auch gewillt mehrere zu kaufen, wenn es nicht zu allzu vielen Dopplungen kommt.
|
Die kompletten Indexe wurden ja mit dem ehapa fan-Forum vor einiger Zeit ins Interne verschoben.
Hier mal ein Vorschlag, der aber wohl nicht ganz billig ist. http://www.comicguide.de/series/8985...von-Carl-Barks |
Wenn es um Doppelungen geht God_W. empfehle ich dir die Seite www.inducks.org da findest du die Bände plus Geschichten und wo diese schon enthalten sind hier der Link für die Weihnachts-Geschichten von Carl Barks 1, weiterblättern zu 2 geht natürlich auch.
|
Prima, danke!
|
Ich habe auch eine Frage zu zwei Stories: Ich meine mich dunkel an zwei Weihnachtsgeschichten aus meiner Kindheit zu erinnern, die ich gerne hätte. Eine erzählt mehr oder weniger Dickens' Weihnachtsgeschichte, natürlich mit Dagobert als Scrooge, in der zweiten versucht jemand einen Baum zu schmücken (Micky oder Donald, bin mir nicht mehr sicher) und A-Hörnchen und B-Hörnchen wuseln darin rum. Jemand eine Idee in welchen der vielen Weihnachtsbände ich die finde?
Könnte die Erste vielleicht sogar "Frohes Fest" von Barks sein? |
"Frohes Fest" ist laut Index nur ein Gemälde.
|
Die Weihnachtsgeschichte ist in Disney Sonderalbum Nr 3 - Weihnachtsgeschichten mit Onkel Dagobert und im Lustigen Taschenbuch Advent Nr 1 erschienen. Ist übrigens die Comic Adaption dieses sehr schönen Kurzfilm
https://www.duckipedia.de/Mickys_Weihnachtserzählung Das mit A und B - Hörnchen hört sich eher nach einem Classic Cartoon an (wobei es davon natürlich auch eine Comic Adaption geben könnte :weissnix: ) Edit : Es gibt eine - In die Tollsten Geschichten von Donald Duck Sonderheft Nr 344 - A und B Hörnchen - Plagegeister aus dem Schnee. |
Danke für die Infos Ihr beiden! :top: Da mach ich mich mal auf die Entenjagd...
|
Moin,
zu # 860 vom underduck meiner Meinung nach der beste Vorschlag. (Zu) Teuer finde ich es aufgrund der Aufmachung und Seitenzahl nicht. Wollte mir den Schuber damals auch kaufen, habe ihn dann aber zum 50zigsten Geschenkt bekommen. ;) :wink: |
:danke: Hab mir den (und noch ein paar Sachen) auf den Wunschzettel gepackt. ;)
|
@God W: Du solltest aber Wissen, falls du irgendeine Barks Komplett Sammlung in betracht ziehst wirst du alle anderen Ausgaben doppelt haben!
|
Natürlich braucht er nur die Carl Barks Collection und gut ist, ... du Schlaumeier. :D
|
Ja nee, is klar - sorry, sprengt mein Budget. Nein, es ist so, dass ich mir Barks tatsächlich in den Classic Taschenbüchern holen werde, die Weihnachtsgeschichten aber gerne schön gesammelt und in größerem Format haben möchte. Da kann ich mit den Dopplungen leben. Bin mir dessen also bewusst.
|
Die Classic Taschenbücher hole ich mir auch.
Immer mal so eine Geschichte zwischendurch macht Spaß und ist finanziell gerade noch so zu verkraften. |
Frage an diejenigen die sich mit US-Comics ein wenig auskennen.
Ich habe hier "Marvel Special Edition - Star Wars "The Empire Strikes back"" und verschiedene "Marvel Treasury Edition" zB. "Conan the Barbarian" liegen, alle im Z 1 und im Format 34 cm x 24,5 cm. Gibt es dafür Interessenten so das sich die Arbeit lohnt die Ausgaben im Sammler einzustellen oder sortiere ich die SC besser nach Brennwert? Danke für eure Tipps |
Da finden sich (auch in D) Käufer.
Ob der Aufwand sich lohnt (ich würde je nach Zustand von 3-6€ ausgehen), musst Du einschätzen... |
Danke dir, ich versuche es einmal.
|
Guten Morgen,
vielleicht gab es darüber mal enen Thread, aber ich bin gerade noch zu müde, um ihn zu suchen... Wie geht ihr beim Sammeln vor? Präziser: Wenn man im Comicladen nach älteren Ausgaben sucht, muss man ja wissen 1. was man sucht und 2. was man schon hat. Ich frage danach, weil ich die einzige zu sein scheine, die stets mit einem großen Hefter in die Comicläden kommt (zumindest habe ich noch nie einen anderen dabei gesehen). Darin ist alles was ich haben will mit Cover ausgedruckt und die, die ich habe, werden dann markiert. Ich wüsste nicht, wie man das sonst machen sollte. Z.B. muss ich ja wissen, in welchem alten Spider-Man eine Thor-Story ist und ob ich genau die schon in einer anderen Ausgabe habe. |
Vielleicht sammeln die anderen nicht so präzise wie Du und kaufen einfach die Hefte ab einem bestimmten Zeitpunkt.
Auf jeden Fall ist es schon bemerkenswert, dass Du jede Ausgabe sammelst in der Thor eine Erscheinung hatte. Das kommt wirklich nicht oft vor. |
Das macht so Sinn.
Hilfreich könnte dabei natürlich auch shortbox.de sein. Bei mir war es früher übersichtlicher, ich wollte alle Marvel-Comics haben. Das waren damals aber "nur" die Hefte vom Bildschriften- (Sheriff Klassiker, Hit Comics) und Williams-Verlag sowie Die Sprechblase... Um später inhaltliche Dopplungen zu vermeiden, habe ich hunderte handgeschriebene Listen (mit jeder US- und der entsprechenden deutschen Veröffentlichung) angefertigt. Heute benötige ich die nicht oder kaum mehr (bin nach wie vor komplett), da genügt der Blick in die shortbox... |
Ich habe alles im Computer, okay, das muß dringend mal wieder aktualisiert werden.
Für deutsche Comics war da alles drin was erschienen ist und markiert was ich habe. Die Listen wurden dann regelmäßig ausgedruckt. Die US Listen beinhalteten nur das vorhandene Material. Der Ansatz war aber auch anders. Marvel komplett mit allen Variationen und was sonst noch dazu passte. Andere Comics habe ich dann so aus dem Kopf beurteilt ob ich die schon habe oder nicht. Insgesamt war das aber auch immer ein guter Papierstapel den ich rumgeschleppt habe. |
Zitat:
Alleine die ganzen US-Thors - die nicht veröffentlicht wurden - wie sollte man sich da alle Nummern merken, wenn man beim Händler ist. Ich dachte, dass viel mehr Leser Reihen nachträglich komplett sammeln. Wenn ich in einen Comicladen gehe liegt da immer meine Liste und dann entsteht ein Stapel mit allen Heften, die mir fehlen. Am Anfang haben die Ladenbesitzer etwas misstrauisch geschaut, inwzischen bin ich sehr gerne gesehen *lach* Ich bin vielleicht zu viel "Gribbelbeißer" beim Sammeln. Ich muss es ganz genau wissen. [excelsior1166: Um später inhaltliche Dopplungen zu vermeiden, habe ich hunderte handgeschriebene Listen (mit jeder US- und der entsprechenden deutschen Veröffentlichung) angefertigt.] Ich mache ja auch so eine Excel-Liste mit allen US-Heften in denen Thor ist und die deutsche Entsprechung dazu. Sind aber noch einige nachzusehen. Vielleicht wären deine Listen dabei ganz hilfreich. In der Shortbox finde ich nicht immer alles was ich brauche. [Crackajack Jackson - Vielleicht sammeln die anderen nicht so präzise wie Du] Hm. Scheinbar entspreche ich nicht dem "normalen" Comicsammler *g* |
Ich habe ein gutes Bildgedächtnis. Ich merke mir nicht die Nummern der Hefte die ich habe, aber anhand der Cover kann ich relativ zuverlässig ja oder nein sagen.
|
Zitat:
Das Hobby ist sehr vielfältig und jeder sammelt so, wie es ihm Spaß macht. |
:top:
Ich habe ein kleines Notizbuch, da steht so drin, was ich noch suche. Nummern. Comics, Romanhefte, Hörspiele, Musik, DVDs. Vor Weihnachten und Geburtstag liegt es besonders oft offen rum. :D |
Zitat:
Außerdem nutze ich Comic Hunters. |
Nach den ersten paar Tausend Heften habe ich auch angefangen, Listen zu machen, was ich brauche. Das ist jedoch einfach nur viel weniger, als du suchst @mamoha.
Maximal mal ab und zu eine Maxireihe unter 20 Heften oder einen kurzen Run innerhalb einer alten Serie. Cover sind mir dabei völlig egal. Ich habe gelernt, mich auf den von mir notierten Serientitel und die Nummer zu verlassen. |
Zitat:
|
Zumindest bei den ersten 60 Ausgaben der Rächer hinkt der Williams Verlag eine Nummer hinterher.
|
Rahmen gesucht
ich würde mir gern ein paar ausgewählte Hefte an die Wand hängen und bin auf der Suche nach passenden Rahmen, am liebsten mit UV-Schutz oder ähnlichem, da ich ein Verblassen gern vermeiden möchte. Hat jemand Tipps/Erfahrungen? Natürlich lieber günstiger als teurer, aber was muss, das muss ;) Danke euch |
Hallo zusammen,
ich lese gerade die Harley Quinn Anthologie und da ist mir der Zeichner Don Kramer sehr angenehm aufgefallen. Wie kann ich denn herausfinden was von dem auf deutsch erschienen ist ? Besonders Batman und Wonder Woman würden mich interessieren. |
Ich würde nach ihm auf Comics.org suchen und dann in der Übersicht schauen, nach den Titeln mit Deutschland Flagge.
Schaust du hier https://www.comics.org/checklist/name/Don%20Kramer/ |
Sowas haben wir auch im Comic Guide:
Auf der Startseite erweiterte Suche anklicken, scrollen auf Texter /Zeichner, Don Kramer eingeben, search et voila: http://www.comicguide.de/search?type...onen&x=72&y=14 Funzt natürlich nur für deutsche Ausgaben.. |
Danke für eure Antworten :top:
Dass der Comic Guide so eine erweiterte Suche hat wusste ich gar nicht, ich hab da nur immer mit der "normalen" Suche nach Titel gesucht. Jetzt hab ich noch einer Frage : Kann es sein, dass "Wonder Woman Odyssee" auf deutsch wirklich nur in der Eaglemoss DC Graphic Novel Collection erschienen ist ? |
Das ist korrekt!
|
Noch mal danke :top:
Ich hatte gedacht die Eglemoss DC Graphic Novels wären nur Panini Nachdrucke, wieder was dazu gelernt. Jetzt muss ich also nur noch schauen ob ich die beiden Bände 141 und 142 zu einem angemessenen Preis wo erwische, aber wenn alle Stricke reissen hol ich mir halt einfach die digitale US Ausgabe von ComiXology :) |
Da waren einige ältere Sachen dabei, die vorher nicht bei Panini erschienen sind. "Wonder Woman" von Pérez, "Animal Man" von Morrison, ein paar Sachen mit Superman, "Great Darkness Saga", "Judas Contract" …
|
... Plastic Man, Hawkman - Endless Flight, JSA - Black Reign, Invasion ...
|
Zitat:
|
Odyssee gefiel mir. Ich könnte mir vorstellen, dass die Storyline Greg Rucka zu seinem Rebirth-Run inspirierte. Und ein wenig macht der Autor hier mit Wonder Woman das, was Geoff Johns in Doomsday Clock mit Superman machte, nur dass er noch einen Schritt weiter ging.
Hier hatte ich mal was dazu geschrieben https://geek-whisper.de/dc-graphic-n...odyssee-teil-1 https://geek-whisper.de/dc-graphic-n...odyssee-teil-2 |
Ok dann frag ich doch gleich mal die Paninis, ob die die Odyssee oder was von Pèrez bringen können :D
|
Du Macher! :D
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:45 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2023, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright: www.sammlerforen.net