Sammlerforen.net

Sammlerforen.net (https://www.sammlerforen.net/forum.php)
-   DC / Vertigo Forum (https://www.sammlerforen.net/forumdisplay.php?f=182)
-   -   Justice League - Alles Rund um die Liga der Gerechten (https://www.sammlerforen.net/showthread.php?t=42382)

LordKain1977 26.11.2019 18:46

Justice League - Alles Rund um die Liga der Gerechten
 
Ob Meinungen zu Film, Cartoon oder Comic. Ob Rezis oder nur Small Talk, wenn es um die JLA geht ist es hier richtig.

LordKain1977 26.11.2019 18:46

Justice League 2019- Rezi-Thread
 
Justice League 10

https://www.comicguide.de/pics/medium/131950.jpg

Hat mir sehr gut gefallen. Richtiges Big Time Feeling und eine einscheidende Wendung im DC Universum. Mal sehen was in Zukunft daraus gemacht wird und wie es das Universum beeinfussen wird?.
Fazit: 8/10

Vikki 02.12.2019 21:54

Das Heft ist klasse. Bisher mag ich alle drei JL Serien. Heute habe ich mir endlich Band 2 von JLD holen können. Bin sehr gespannt wie es darin weiter geht

Zu Band 1:
Circe ist - auch wenn sie Böse ist - mein neuer, heimlicher Lieblingscharakter. Ich hoffe die Gewinnt. Pssst; nicht weitersagen. :floet:

Die Anderlinge sind so schön creepy und gruselig. Ich bin eh Vernarrt auf das Thema Dunkles Multiversum. :anbet2:

Dr. Fate ist sowas wie Doctor Strange des DC-Universum, Korrekt? Auch sehr spannend.

Ab Origin 14.12.2019 22:35

Bin auch tierisch gespannt wie sich das Multiverse 2 entwickeln wird, Morrison hatte es auch schon beim Ende von Multiversity angeteasert.

Foxy-Lady 15.12.2019 09:57

ich lese grad mal wieder die JLA aus 2004, schöne Geschichten (dickere Bände, immer 4 Hefte drin) ab und an grauseliges Artwork. Habe gesehen, das ich eine Lücke drin hab, glaube aber mich erinnern zu können, das es mir damals nicht mehr gefallen hat und ich ein paar Hefte ausgesetzt habe.

Und auf den zweiten Band der dunklen JL bin ich auch gespannt.

Nicky_Santoro 18.12.2019 06:32

Hab gestern mal Sintflut der Götter gelesen... Das ist schon fantastisch... Viele Helden, etwas verschwurbelte Handlung, Götter, Legion of Doom, Tragik, Spannung und überbordende, bunte Wimmel-Panels...

Für eine Serie wie die Liga ist das absolut das richtige... Hier muss es knallen und ordentlich Action geben nach meiner Auffassung. Ich bin gespannt wies weiter geht und wo der rote Faden der sich seit einer ganzen Weile abzeichnet, hinführt...

LordKain1977 12.01.2020 12:33

Justice League 12

https://www.comicguide.de/pics/medium/131952.jpg

Die Helden der Justice League sind in die Sechste Dimension vorgedrungen, wo ihnen der Superman der Zukunft eine paradiesische Erde präsentiert. Doch was mussten die Helden dieser Realität für diese Super-Idylle opfern? Und was ist mit dem Superman unserer Zeit geschehen?

Interessante Ausgabe. Unseren Helden wird hier ein zukünftiges, utopisches Universum präsentiert. Keine Verbrechen mehr, nur noch Friede und Harmonie. Aber wie heisst es doch so schön? Wenn etwas zu gut erscheint dann muss irgendwas faul sein! Richtig. Der Weltenschmied hat Superman an einen Ort verbannt von dem er nicht fliehen kann und in dieser utopischen Zukunftsvision seinen Platz eingenommen. Natürlich kommt die JLA dahinter und versucht gegen ihn und seine Pläne etwas zu unternehmen. Leider gelangen sie nur vom Regen in die Traufe... Spannende Ausgabe
Fazit: 7,5/10

Damian 22.01.2020 01:20

10+11

Snyder bleibt stark. Die Zeichnungen (bis auf den Romita lookalike) ebenfalls.

Story: 8/10

Der Cliffer am Ende von Heft 11 ist mies. Was ist da passiert? Bin gespannt auf Heft 12.

Crackajack Jackson 22.01.2020 05:23

Kam mit der Ausgabe beim ersten Mal lesen nicht so zurecht.

Die großen Zusammenhänge haben immer etwas episches. Trotzdem war das für mich schwierig zu lesen.
Da muss ich heute abend noch mal nacharbeiten.

Damian 22.01.2020 12:12

Auch die 12 ist wieder extrem spannend. Das nicht alle ist, wie es scheint, war ja klar. Und das auch Batman als einziger damit einverstanden ist, wundert mich nicht. Es gibt einen stetig ansteigenden Spannungsbogen, sowas kann Snyder exzellent.Aber die Zeichnungen... Die JL zeichnete sich bisher (stand new 52 ff) darin aus, stets Topzeichner (ausser Hitch) am Start zu haben, was ist da passiert?

Story: 9/10
Zeichnungen: 6/10

Vikki 22.01.2020 15:32

Auch die Reihe lese ich gern. Die 12 ist spannend. Was Batman macht hat bestimmt nur einen Grund. Er will so an Clark rankommen. Selber wird der sich da nicht rausholen können. Bin so gespannt auf das nächste Heft.

Die Zeichner sind ungewohnt aber nicht schlecht. Der Nachwuchs muss ja auch mal ran. :amen:

Damian 22.01.2020 16:19

Und besseren Nachwuchs gibt es nicht? Die Zeichnungen in 12 sind sehr mangalastig, das muss echt nicht sein.

LordKain1977 22.01.2020 18:45

Da ich gegen Mangas nichts habe, sind mir die Zeichnungen auch nicht negativ aufgefallen. War mal bissl was anderes aber schlecht fande ich die nicht.

Damian 22.01.2020 19:09

Ich kann diesen Zeichenstil nicht ab. Wenn ich Mangas lesen will, dann lese ich Mangas. ;)

Damian 23.01.2020 23:43

Zitat:

Zitat von norbert (Beitrag 609768)
sollen wir hier wirklich alles (Film, Comic,...etc) zu Justice League hinpacken?

Okay..

Dann passt es ja hier sehr gut:

J.J. Abrams macht "Justice League Dark" – als Film und Serie



http://www.filmstarts.de/nachrichten/18529267.html

*hust*

https://www.sammlerforen.net/showthread.php?t=42385

;)

Marvel Boy 24.01.2020 06:21

Und weggebeamt ist er der Norbert. :D

Damian 24.01.2020 09:36

Hä? Wo isser hin?

Marvel Boy 24.01.2020 09:52

Du hattest den Weg doch schon vorgegeben. :floet:

Nicky_Santoro 27.01.2020 06:39

Hab jetzt auch Ausgabe 12 gelesen.
Für mich bleibt es spannend. Die Liga darf gerne groß auffahren und intergalaktische Krisen lösen. Gefällt mir alles sehr gut und ich bin gespannt wo das ganze hinführt. Weiß eigentlich jemand wie lange der ganze Story Arc gehen soll?

Jesebal 27.01.2020 10:58

Snyder verlasst die JL mit US Heft 25 danach übernimmt Tynion (komisch der übernimmt doch auch Batman nach Kings weggang oder :kratz:)

Wie es ausschaut geht es aber mit der Handlung nahtlos weiter bis aktuellen US stand also noch lange kein Ende in sicht

underduck 27.01.2020 12:07

Zitat:

Zitat von Marvel Boy (Beitrag 609800)
Und weggebeamt ist er der Norbert. :D

Nö. Das war ein importiertes Zitat aus einem anderen Thread. Klickt auf das Kästchen hinter dem Namen im Zitat und ihr kommt dahin.

Nicky_Santoro 27.01.2020 12:53

Zitat:

Zitat von Jesebal (Beitrag 610495)
...Wie es ausschaut geht es aber mit der Handlung nahtlos weiter bis aktuellen US stand also noch lange kein Ende in sicht

Find ich gut... bisher macht mir das ganze ziemlich Spaß.

betamax 27.01.2020 20:28

Cover der limitierten Ausgabe - JL 12 - ?
 
Ist das Cover der limitierten Ausgabe 12 "nur" so bunt, oder ist es ein Special Foil, Glitzer, Leucht-was-weiß-ich-Sonder-Cover ?

Der Comicladen vor Ort hat es leider nicht, nur anhand des Bildes kann ich es schlecht einschätzen.

Kal-L 28.01.2020 06:21

Es ist einfach nur Bunt!

Vikki 08.02.2020 18:33

Was ist eigentlich mit JLO Reihe? Wann kommt Band 2 eigentlich? Band 1 gefiel mir auch und ich bin riesen Fan von GL Jessica.

Bei JL bleibt es weiter spannend und das mit Batman ist seltsam. Irgendwie erwarte ich das er nur trickst und täuscht. Mal abwarten.

Ab Origin 08.02.2020 22:11

Was geht eigentlich grad mit den ganzen DC covers ab? Für meinen Geschmack sind die arg drüber, dass aktuelle Coverartwork(vom Justice League Heft) geht ja noch grad so eben, obwohl ich nicht verstehe, warum Batman irrsinnig lacht. Soll sich das auf seinen Kobold Batmite beziehen? Aber dann hätte man ruhig Batmite und den Weltenschmied drauf klatschen können und supes kobold natürlich. Was gar nicht geht, sind die ganzen Filmcover, das justice league variant mit dem WW Filmposter und das regular vom Birds of Prey Film. In meinen Augen wirken die nur noch extrem cheesy und uninspiriert.

LordKain1977 10.02.2020 13:28

Justice League #13

https://www.comicguide.de/pics/medium/132632.jpg

Die Justice League will das Zukunfts-Paradies der Sechsten Dimension zugrunde richten - und das gesamte Multiversum steht auf dem Spiel. Ein Held jedoch verrät die Liga und schließt sich dem allmächtigen Weltenschmied an, während auf der Erde mit dem Erwachen von Perpetua kosmisches Chaos ausbricht.

Oha Batman ein Verräter? Das kann man sich erstmal nicht vorstellen. Da muss doch ein größerer Plan hinterstecken?, denkt man sich. Mal sehen ob das auch der Fall sein wird aber alleine das letzte Bild des Batsuits...mein lieber Scholli sieht das einfach geil aus!!! Da will man sofort weiterlesen :D
Auch der Ausbruch der JLA und das treffen auf die "alte" Legion of Doom war sehr interessant. Besonders Darkseids anwesenheit.
Ach was bin ich froh das mir die Justice League momentan den Spaß gibt den ich bei der Batman Monatsserie so vermisse.
Fazit: 8/10

Damian 10.02.2020 14:41

Ja, wieder ein tolles Heft, kann ich so unterschreiben. Man legt es weg und fiebert der nächsten Ausgabe entgegen.

Thomas1968 10.02.2020 15:09

Ich habe so meine Probleme mit der aktuellen Justice League. Auf der einen Seite, ja, die Story ist gewichtig und somit für die besten und mächtigsten Helden geeignet. Auf der anderen Seite hört sich jeder Dialog übertrieben wichtig an, also ob es jedes Mal um das Ende des Universums, der Zeit und des Multiversums geht. Weniger wäre mehr. Eine gewichtige Ausgabe, dann wieder fünf leichtere, damit man das verdauen und verarbeiten kann und dann der nächste Höhepunkt. Eben wie bei einem guten Essen. Danach muß es auch mal wieder Hausmannskost, ein gutes Käsebrot, sein. Aber so wirkt es wie ein Gehetze von Höhepunkt zu Höhepunkt.

Crackajack Jackson 10.02.2020 15:28

Genau so ist es bei mir auch. Zu viel Event und zu wenig Tiefe.

Vartox 01.03.2020 16:51

Ich hatte jetzt eine Comic Abstinenz und versuchte jetzt mit der Justice League wieder reinzukommen. Was soll ich sagen diese Serie begeistert wirklich wenn man da mehrere Hefte am Stück lesen kann. Ich mag die Art und Weise wie diese Story aufgebaut wird.
Da gibt es kein Event zu Event gejumpe, wie es bei solche Teamcomics üblich ist. Es wird eine Geschichte erzählt und das gefällt mir.
Ich hätte nicht gedacht, dass ich ausgerechnet mit der Justice League wieder soviel Spaß an Superheldencomics haben kann.
Ich kann nur die Empfehlung aussprechen den Run am Stück zu lesen, dass hatte bei mir zumindest den Effekt, dass das Übertriebene dieser Story nicht mehr so negativ auffiel, weil ich einfach in dieser sehr episch erzählten Story drinblieb.

Damian 01.03.2020 18:33

Ja, seit Snyder ist die JL auch wieder richtig gut.

Nicky_Santoro 02.03.2020 09:10

Am Wochenende die 13 gelesen. Es bleibt groß, bunt und gewaltig.
Mir persönlich gefällt das sehr und macht seit dem JL Neustart eine Menge Spaß.

Damian 06.03.2020 09:39

JL 14

wie schon in Metal setzt Bruce alles auf Clark und gewinnt letztlich. Und es wird wieder weiter gehetzt zum nächsten Event. Eine kleine Pause wär mal schön.

War aber wieder ein tolles Heft. Spannend erzählt. Nur die Zeichnungen können da nicht immer mithalten.

Ich hoffe allerdings, dass Snyder irgendwann einmal Luft holt, zwischendrin.

Ab Origin 07.03.2020 19:34

Bin grad etwas verwirrt, sind die Solohefte (Batman, Superman usw.) grad wichtig, wegen dem Year of the Villain event, oder kann man die getrost überspringen?

Hab auf Kings Batman grad eigentlich keine grosse Lust, nachdem was ich hier so las und selbst zwischendurch durchgeblättert hab. Wäre mir einfach zu teuer, wenn es belanglos für die JL continuity ist.

LordKain1977 11.03.2020 10:20

Justice League #14

http://comicguide.de/pics/medium/132633.jpg

Es geht nahtlos da weiter wo wir in der letzten Ausgabe aufgehört haben. Die JLA kämpft gegen ihre älteren ichs, dem Schmied und Batman, den der Schmied auf seiner Seite wähnt. Aber Bats wäre nicht Bats wenn er nicht einen Plan hätte. Er tut nur so als wenn er gegen seine Freunde kämpft und ermöglicht wärenddessen Superman die Chance aus dem Taschenuniversum zu flüchten, in dem er gefangen war. Dies klappt und so kann er den Schmied besiegen. Letzten Endes überzeugt er sogar den Schmied sich der JLA anzuschliessen und gemeinsame Sache gegen Perpetua zu machen.
Jetzt kommen wir quasi zum Startschuss des "Das Jahr des Schurken" Themas, das DC dieses Jahr ausgerufen hat.
Die JLA und der Schmied kommen auf unsere Erde zurück und müssen feststellen das sie in ihrer Welt einen ganzen Monat fort waren.
Diese Zeit hat Lex Luthor dazu genutzt der Menscheit von der Zerstörung des Quellenwalls und Perpetua zu erzählen und, natürlich, die Superhelden in miskredit gebracht. Danach stellte er sein Vermögen für jedermann zur Verfügung, so das jeder Mensch, oder Schurke, die Mittel erhalten kann die ihm fehlen um für sich selber Chancengleichheit im Leben zu erhalten. Für Schurken heisst das quasi folgendes: Sag mir was Du brauchst um deinen Gegner zu besiegen und Du bekommst es. Danach sprengt sich Luthor vermeindlich selbst in die Luft.

Ok, das Ende der ersten Story fande ich wirklich etwas lahm. Da bin ich ehrlich. Da hätte ich mir was besseres erhofft statt das schon so oft gebrachte "Superman saves the Day" Szenario.
Die zweite Story fande ich dagegen wirklich unterhaltsam. Im Redaktionsteil wird es nochmal gesondert erwähnt, das die "Das Jahr des Schurken" Prämisse stark an das Underworld Event erinnert und ja, genau dieses feeling hatte ich auch. Da Underworld eines meiner Lieblingsevents war/ist finde ich das auch garnicht schlimm, ganz im Gegenteil.
Mal sehen wie es jetzt weitergeht. Ich bin jedenfalls gespannt.
Fazit: 7/10

Jesebal 11.03.2020 13:11

Finde die JL ganz in Ordnung so abfeiern wie viele kann ich aber die ganze Perpetua Story bis jetzt nicht.

Bin jetzt erst mal gespannt wie sich diese ganue Jahr des Schurken Sache laufen wird.

@Ab Origin

Denke alles was man zu Jahr des Schurken wissen muss ist das Lex alle Schurken der Welt mit Spielsachen ausgestattet hat anosnten wird es wohl keine so großen Verbundgen geben.

Arise 28.03.2020 17:35

Justice League (Rebirth) Paperback #5 - Das Vermächtnis der Liga
 
http://www.comicguide.de/pics/medium/131447.jpg

Jugendliche Helden kommen aus der Zukunft um die Finsternis ihrer Welt schon in der Vergangenheit aufzuhalten.

In diesem Paperback befinden sich die US-Hefte #26-#31,
die in Deutschland bei Panini in den Heften Justice League #13 (Mai '18) bis #16 (Aug. '18) unter dem Rebirth Label erschienen sind.

Hier liest man die sechsteilige Geschichte Vermächtnis (Legacy), in der die Kinder der Justice League in die Vergangenheit reisen, um die Ereignisse zu verhindern, die aus der Zukunft eine finstere Zukunft machen. Hierbei werden ein paar Mysterien aufgemacht, die schön in dieser Geschichte bleiben. Hier also ein schöner Ausblick auf die Zukunft der jetzigen Besetzung, die für sich alleine steht.

Fazit: Im Großen und Ganzen war diese Story von Bryan Hitch für mich echt gut. Nur am Ende ist es mir zu ... oberflächlich (???). Da hätte zum Abschied mehr kommen können, waren wohl nicht mehr genug Seiten übrig.
Somit gibt es 7 von 10 singende Steine

LordKain1977 16.04.2020 10:36

Justice League #15

http://comicguide.de/pics/medium/132634.jpg

Was ist nach Luthors Opfer aus dem genialsten Schurken des DC-Universums geworden? Das fragt sich auch Martian Manhunter, dessen Suche die unheilvolle Geburt von Apex Lex herbeiführt! Der Rest der Justice League fahndet inzwischen fieberhaft nach einem der mächtigsten Wesen des Kosmos!

Hmm, ja. Diese Ausgabe fande ich eher mittelmäßig. Der Storystrang mit dem Manhunter war ganz ok und da bin ich auch interessiert wie es in der nächstenm Ausgabe weitergeht. Die andere Story war allerdings, trotz cooler Gastauftritte, nichts besonderes.
Fazit: 6,5/10

Mathew 23.04.2020 21:45

Ich habe nach No Justice mit der JL aufgehört. Wo wäre ein guter Einstiegspunkt, wenn man nicht mit Rebirth Heft 1 anfangen will?

user13 23.04.2020 22:06

Nirgends, da Snyder nach "No Justice" übernimmt und bis zu seinem Abgang (US #39) eine durchgehende Story erzählt.
Also noch abwarten, oder du liest derweil Justice League Dark / Odyssey...

Mathew 23.04.2020 22:26

Ich habe es ungenau ausgedrückt, davor war ja Hitch, dann muss ich also bei Snyder einsteigen, nach No Justice...mir war grad nicht klar, dass die JL mit Snyder eine neue Nr 1 bekommen hatte.

Was mache ich mit dem Hitchrun, den ich nach zwei Heften abgebrochen hatte?

Ignorieren?
Rosinen rauspicken?
Komplettieren?

Vikki 23.04.2020 22:41

Ignorieren.

Damian 24.04.2020 04:05

Hitch baut auf seinem DCYou Run auf, ist zu Beginn recht interessant, am Ende aber eher nicht so gut. Tieferen Einfluss hat er nicht. Wenn du den DCYou Run von Hitch gelesen hast und wissen möchtest, wie dieser zum Abschluss kommt, solltest du das noch lesen. Wenn nicht, kannst du das getrost auslassen, du verpasst nichts von Relevanz. Denn das, was Hitch hier aufbaut wird von Synder komplett ignoriert.

epin3phrin 24.04.2020 07:42

Zitat:

Zitat von Mathew (Beitrag 624059)
Ignorieren?

Ignorieren!

Mathew 24.04.2020 08:27

OK, danke euch, dann springe ich wohl direkt zu Snyder....

LordKain1977 30.04.2020 12:14

Justice - The Deluxe Edition
US Story Jim Krueger, Zeichner Alex Ross, Doug Braithwaite

https://s2.imagebanana.com/file/200430/EJYXx45q.JPG

Lex Luthor und Brainiac ersinnen einen Plan um sich ein für alle mal den Superhelden der Erde zu entledigen und gleichzeitig mit den anderen Superschurken der Welt selbst als Samariter gefeiert zu werden. Im ersten Teil des Plans werden die Helden von ihren Widersachern ausgeschaltet. Im zweiten Teil des Plans benutzen die Schurken ihre Fähigkeiten um den Menschen der Erde gutes zu tun und ihnen aufzuzeigen das es ihnen ohne die sogenannten Helden viel besser gehen wird. Natürlich verfolgen Brainiac und Luthor ganz andere Ziele als sie verlauten lassen aber sie sollten sich nicht in all zu großer Sicherheit wiegen denn ein Superheld, den sie nicht auf der Rechnung hatten, bringt ihren wunderschönen Plan ins wanken.

Justice hat mir richtig gut gefallen. Der große Plan Luthors und Brainiacs ist jetzt nicht das was hier heraussticht. Ganz im Gegenteil denn der Plan war damals (2006) schon nicht neu und wird in ähnlicher Weise in Apex-Predator aktuell ja auch gerade wieder aufgewärmt.
Die Figuren bekommen durch Alex Ross eine schön, klassische Optik ala Silver Age. Traumhaft (ja da bin ich befangen. Ich liebe Alex Ross)
Mich haben Storymäßig zwei Dinge "begeistert", wenn man dies in dem einen Fall so sagen darf. Das erste war das (als Fan) Captain Marvel hier sehr präsent auftritt. Das zweite war...nun wie sage ich es ohne zu Spoilern?
Ich sage es mal so: Was ein spezieller Schurke Aquaman hier antut und wie 2 seiner JLA Kollegen reagieren als sie ihn finden......Mir lief es kalt den Rücken runter und besagter Schurke ist auf meiner Bösewichtsliste einige Plätze nach oben gerutscht.
Es gibt auch noch sehr tolle Momente zwischen diversen Superhelden wie Wonder Woman und Captain Marvel oder Superman und Batman. Auch die ganzen Team-ups sind schon recht cool in Szene gesetzt.
Apropos in Szene gesetzt, kommen wir zur Aufmachung:
Alle US-Ausgaben im Hardcover das mit einem wunderschönen Panorama-Motiv versehen ist und zusätzlich noch einen Schutzumschlag hat.
Zusätzlich gibt es noch über 100 Seiten an Bonus Material wie Biographien, Sketches, Pencil-Art, Bonus Cover und Collectibles Übersicht.
Insgesamt ein für mich rundum toller Band.
Fazit: 8,5/10

Damian 01.05.2020 19:56

was ist das für ein band? Natürlich finde ich den auf der HP nicht.

user13 01.05.2020 20:48

US Deluxe Edition. Gab es bei Panini IMO nur in Prestige Heften
https://www.comicguide.de/index.php/...=short&id=6462

Damian 02.05.2020 00:09

Achso, ist nicht Panini, schade. Danke dir.

Foxy-Lady 02.05.2020 10:37

Nicht alles bei der neuen Serie finde ich gut, mir geht es auch so, das es zwischendurch mal etwas ruhiger laufen könnte und nicht immer "bämbäm"

Hab jetzt wieder mal die alte Justice League America (ab 2008) gelesen, spannende Geschichten dabei.

Mal ne Frage: Gibt es denn schon Odyssey 2 bei uns?

LordKain1977 02.05.2020 11:37

Noch nicht aber bald. Odyssey 2 erscheint am 12.5.

Damian 02.05.2020 12:41

Zitat:

Zitat von Foxy-Lady (Beitrag 625351)
Nicht alles bei der neuen Serie finde ich gut, mir geht es auch so, das es zwischendurch mal etwas ruhiger laufen könnte und nicht immer "bämbäm"

Hab jetzt wieder mal die alte Justice League America (ab 2008) gelesen, spannende Geschichten dabei.

Mal ne Frage: Gibt es denn schon Odyssey 2 bei uns?

Japp. Ich finds langsam ermüdend.

Vikki 05.05.2020 15:29

Kann ich so langsam verstehen. Habe die neue Ausgabe gelesen und es ist zwar immer noch spannend, aber es fühlt sich so langsam unnötig langatmig an. Um dem entgegen zu wirken habe ich mal geschaut wie viele Ausgaben noch kommen bis Snyder die Serie an einen neuen Autor (und neuer Geschichte) übergibt. Noch 5 bis 6 Ausgaben. Mit seinem letzten Event der darauf folgen soll; hoffe ich auf einen Abschluss des Multiverse Thema. Ewig wollte ich nicht bei DC bleiben. ...ausser Batman. Der war und ist mein Favorit.

Greengoblin2 05.05.2020 17:23

Geht mir auch so. Schaue bei allem gerade wo ich gut rauskäme und steige dann nach und nach aus. Marvel hat dafür momentan einfach zu viele gute Serien.

LordKain1977 05.05.2020 18:01

Ich werde bei meinen Serien die ich momentan so habe zwar bleiben aber auch ich, der seit jeher im Herzen ein kleines bischen mehr zu DC neigt, muss sagen das mir die Marvel Produkte zur Zeit insgesamt mehr zusagen.

Vikki 05.05.2020 21:09

Hihi, werde ich nicht wiedersprechen. Ich bin mit Marvel von Condor aufgewachsen, beziehungsweise dank meines Onkel mit dem Superhelden-Thema "infiziert". Dank ihm lernte ich Spider-man und Batman kennen. Da hatte ich das mit den Universen noch nicht so begriffen. Bei Marvel recht schnell. Bei DC hat es gedauert. Die Faszination von Batman Mythos hat bis heute nicht nachgelassen. Im Laufe der Jahre gab es immer das ein oder andere was ich lesen wollte aber Marvel; im speziellen die X-Men Serien; war mir wichtiger.

Stück für Stück mochte ich ab ca 2000 nicht was bei Marvel passierte und als in den letzten Jahren das Gefühl aufkam das es nur noch darum ging uns Fans das Geld aus der Tasche zu ziehen anstatt uns mit tollen Geschichten zu füttern Brauchte ich einen Wechsel.

Im Regal stand der Rebirthband Lois & Clark; mit Kind?! cool. Das was mir bei Spider-man verwehrt wurde. Als da Gerücht mit Rebirth kam, das es mit Watchmen was zu tun hatte, entschied ich eine DC-Multiversumssammlung aufzubauen. Angefangen mit dem Watchmen Band und sollte mit DDC enden. Hihi, durch DCs Veröffentlichunghickhack würde das jetzt doch etwas mehr, dank Snyder aber ich hoffe mal das es bald einen Abschluss gibt.

.... braucht das Geld wieder mehr für Hickman's X-Menserien aber psssst, nicht verraten. :floet:

Pioneerer 07.05.2020 18:41

Finde Synders JL grandios, macht imo richtig Spass zu lesen! Sicher, viel Bombast, viel Geschwurbel, viel Multiversum und gefühlt alles ohne Pausen, aber stört mich alles nicht (bzw. finde ich persönlich geil :D) solange die Story und Zeichnungen überwiegend gut ist/sind :klatsch: habe bisher alles in US-Heftform gelesen, deshalb werd ich mir seine JL auch nochmal als Deluxe Edition von Panini holen, freu mich schon auf den Re-Read :grins:

@vikki bezüglich des Ende von Synder und seinem "Multiversums-Run" musst du dich wohl oder übel noch ein wenig gedulden, denn der Abschluss wird erst mit der 6-teiligen Death Metal Mini erfolgen, die jetzt hoffentlich im Juni in den Staaten startet :top: wird dann aber wohl erst Mitte nächsten Jahres bei den Paninis kommen nehm ich mal an. Oder dafür kurz auf US wechseln :floet:

Vikki 07.05.2020 20:11

Das mit dem Event weiß ich; hatte ich oben auch erwähnt glaube ich. Wann der kommt ist egal; eingeplant ist er. Schließlich müssen die bei DC es ja noch mit Doomsday Clock verknüpfen. Wüsste nicht wie aber mal abwarten.

Pioneerer 07.05.2020 20:37

Glaube nicht, dass das großartig mit Doomsday Clock verknüpft wird. Snyder macht da eher sein eigenes Ding und bringt seine über 3 Jahre andauernde Story zu einem Ende (?). Wie weit das noch in die (nicht vorhandene/schlüssige) Continuity eingebaut wird? Ich bin gespannt :D

Damian 08.05.2020 15:41

Zitat:

Zitat von Pioneerer (Beitrag 626244)
gefühlt alles ohne Pausen,

und eben das stört mich zZ. Ich finde das ermüdend. Johns hat ja (auch bei GL) zwischendrin immer mal wieder Luft geholt, aber Snyder macht da unaufhörlich weiter. Ich hätte da gerne mal einen Punkt gesetzt.

LaLe 08.05.2020 18:39

Die Justice League ist für mich derzeit nur Pflichtprogramm. Seit JLA 1 war mir die Liga noch nie so dermaßen gleichgültig.

Sagt mir ein Heft und ich muss es erst einmal wieder lesen um sagen zu können worum es da eigentlich geht.

Und Snyders Liga? Von ihm mögen die Exposes sein, aber geschrieben wird die Serie inzwischen mehr von James Tynion IV.

Von den bislang gebrachten 29 US-Ausgaben hat der neun allein und fünf mitverfasst.

Kal-L 13.05.2020 18:55

Justice League #14

Bin zur Zeit bei einigen Serien zurück, so auch bei dieser Serie doch bevor es mit anderen Weitergeht und musste ich den Prolog zu das Jahr des Schurken lesen. Um mit anderen Serie weiter zumachen da dieses Eventgewese praktisch überall mit einbezogen wird und das geht mir manchmal auf den Zeiger.

Jedoch bleibt JL für mich gute Popcorn Unterhaltung, der Abschluss von der vorrigen Story ist zwar vorhersehbar aber viel Action bringt kurzweiligen Spaß und der Prolog ist Spannend gemacht nun kann ich mit anderen weitermachen wie Flash #13 oder doch was anderem?

Eine Lesereihenfolge bei Das Jahr des Schurken gibt es das eigentlich?

Dkh 13.05.2020 20:15

Soweit ich weiß gibt es da nicht wirklich eine Reihenfolge.

LordKain1977 14.05.2020 10:30

Justice League #16

http://comicguide.de/pics/medium/132635.jpg

Der Kampf zwischen Martian Manhunter und Lex Luthor führt zur Wiedergeburt des Schurken... als tödlicher Apexprädator. Während die Legion of Doom zum entscheidenden Schlag ausholen, sucht die Justice League den Anti-Monitor - und ausgerechnet Jarro wagt einen verzweifelten Angriff auf die Feinde der Liga.
-comicguide-

Tja, also der Apexprädator-Lex ist schon merkwürdig. Also nein, irgendwie ist mir das dann doch jetzt eine Nummer zu... Blöde? Strange? Ach ich weiss gerade wirklich nicht wie ich das finden soll.
Die zweite Jarro Story hingegen war Top und hat richtig Spaß gemacht. Ich mag Jarro. Und auch der Cliffhanger war nicht so verkehrt.
Fazit: 6,5/10

LaLe 14.05.2020 11:12

Fünf Ausgaben noch...

Pioneerer 14.05.2020 16:44

Ja leider ist es dann schon vorbei :grumpy: die neuen Hefte/der neue Autor/die neue Storyline sagen mir leider gar net zu, Adieu JL :wink:

LordKain1977 08.06.2020 12:41

Justice League #17

http://www.comicguide.de/pics/medium/132636.jpg

Der Justice/Doom War beginnt. Um ein Fragment der Totalität aus der Vergangenheit zu holen reisen Flash und Green Lantern in jene und treffen dort auf...die JSA. Superman, Batman und Wonder Woman reisen dagegen in die Zukunft um dort ebenfalls ein Fragment zu bergen. Allerdings hat Brainiac hier die Macht übernommen, auch über die Justice Legion A! Unterdessen sind der Weltenschmied, Monitor, Starman, Hawkgirl und Shayne auf der Suche nach dem Anti-Monitor. All diese Unternehmungen laufen nicht nach Plan denn Apex-Lex und Perpetua wissen über alles Bescheid.

Wie schwankend die Ausgaben für mich doch sind. War das letzte Heft für mich irgendwie doof so bin ich diesen Monat hellauf begeistert. Obwohl das Heft diesen Monat absolut überladen und vollgepackt ist. Teams 1,2 und 3 Reisen in Zeit A,B und C und treffen dort auf X,Y und Z. Ach und den einen Spion und den anderen Saboteur im Team sollte man auch nicht vergessen.
Komplett überladen aber mir hat es diesen Monat gefallen.
Fazit: 7,5/10

LaLe 09.06.2020 12:58

Die #17 ist tatsächlich mal ein Heft der Snyder-Ära, an dem ich so gar nichts auszusetzen habe. Der Auftakt zum Justice/Doom-War ist gut gelungen und kriegt mich über die ein oder andere Personalie in Vergangenheit und Zukunft.

Die Justice Society ist endlich wieder da! Und dann auch noch am 7.12.1941!
Kamandi!
Justice Legion A!

Der Auftrag ist recht klar, die Liga teilt sich in Teilteams auf um Teilaufgaben zu lösen (der Klassiker) und natürlich läuft es nicht wie geplant. Dieser Auftakt macht Spaß und Lust auf mehr.

Außerdem macht er deutlich, dass man sich die Eventkagge um das Jahr des Schurken vermutlich nicht geben braucht, da nur ein Ablenkungsmanöver. :D

Vikki 09.06.2020 16:31

Tja, um die Eventkacke "Death Metal" wirst du nicht drumrum kommen wenn du wissen willst wie der Abschluss ist. :P

LaLe 09.06.2020 16:41

Bei Death Metal befürchte ich in der Tat, dass mir Snyder die Amazone versaut.

Dark Nights: Metal habe ich aber auch behalten und nicht vertickt. Daher werde ich wohl in den sauren Apfel beißen.

Sir Boromir 12.06.2020 12:07

Ich bin schon lange raus aus den Comics, habe mir aber jetzt die Paperbacks der Justice League (Rebirth) geholt. Dort steht, dass der Superman der Erde gestorben ist und ein anderer Superman seinen Platz eingenommen hat. Wie kam es dazu und wo kann ich diese Story nachlesen?

Auch ist Hal Jordan nicht mehr dabei, sondern zwei Neulinge. Wo ist Hal und warum ist er nicht mehr bei der JL? Wem gehören die Ringe der Neulinge? Sind zwei der bekannten Lantern gestorben und dies sind die neuen Ringträger?

Fragen über Fragen....

Vikki 12.06.2020 13:45

Durch den Event Flashpoint, ändert sich das DC-Universum das New52 genannt wurde. Dort sind erst seit 5 Jahren die Helden und Schurken aktiv und wir erleben einen jungen Clark Kent als Superman. Später mit dem Event Convergence tauchen im neuen Universum Lois & Clark aus dem alten Universum vor Flashpoint auf. Nachzulesen in der New52 Supermanreihen; Lois & Clark: Rebirth und im Rebirth Band "Der Tod von Superman"

Sir Boromir 12.06.2020 20:15

Danke! Das werde ich mal nachlesen.


Damian 13.06.2020 00:06

Die drei Bände sind wirklich klasse, auch was dann in Rebirth von Tomasi und Jurgens folgt. Bis dann Bendis kommt und alles ruiniert.

Mathew 03.07.2020 15:27

Injustice Jahr 1-5

Die Geschichte, in ganz kurz. Superman wird nach der Ermordung von Lois Lane zum Diktator um die Erde zu befrieden, schreckt auch nicht mehr vor Mord zurück, und, tatsächlich, plötzlich herrscht Frieden. Weil das so ganz gut klappt, wird Superman von der Mehrheit der JL unterstützt. Batman verurteilt diese Superman Herrschaft , weil Diktatur aus Prinzip falsch ist, und wünscht sich die Welt von vorher zurück. Daher geht er in den Widerstand und schmiedet in jedem Band eine neue Allianz mit irgendjemanden aus dem DC Universe. Ebenso geht auch Superman ständig neue Allianzen ein. Am Ende ist fast jeder den ihr kennt mal aufgetaucht, jeder darf sich mal imposant mit jemandem prügeln, aber einige überleben ihren Auftritt nicht.

Wow, hab jetzt alle fünf Jahre gelesen. Ab Jahr 4 mit Buccellato ging es meiner Meinung nach von 10/10 auf 8/10 runter, aber es blieb bis zum "Schluss" spannend. Klar, ein paar Dinge wiederholen sich ständig, dennoch gibt es permanente Entwicklungen. Jetzt Ground Zero und dann Injustice 2, und natürlich das Motu Crossover.
Ich bin echt gespannt, ob und wie das irgendwann endet..

Mathew 05.07.2020 20:06

Injustice Ground Zero 1

Ich dachte, alles wird nochmal von vorne, aus Harleys Sicht erzählt, stimmt auch, aber nur Heft 1. Danach geht es munter weiter, ziemlich Harley mäßig, für Fanboys toll, aber für mich der bislang schwächste Injustice Band. Aber dennoch lese ich selbstverständlich weiter...

LordKain1977 14.07.2020 10:39

Justice League #18

http://comicguide.de/pics/medium/132637.jpg

Der Justice/Doom War tobt weiter. Ist der Kampf der Justice League gegen das Unheil schon verloren? Lex Luthors Griff nach der multiversalen Macht scheint unabwendbar, doch ein kosmischer Gott könnte diesen Ausgang noch abwenden. Und in der Vergangenheit kommt ein verloren geglaubter Held der Liga zu Hilfe.
-comicguide-

Wie letzten Monat hat mir auch diese Ausgabe wieder Spaß gemacht. So herrlich schön Over-the-Top ist das hier wieder. :top:
Brainiac transformiert in der Zukunft zu Braniac One Million, der Superheld von dem alle immer sagen er sei Scheisse (:zwinker:) "taucht" (:zwinker:) plötzlich auf, Monitor, Anti-Monitor und der Weltenschmied machen einen auf Dragonball und fusionieren und zu guter letzt wird die Justice League Beyond um Hilfe gebeten (war ein kleiner mark-out Moment für mich als Batman Fan).
Fazit: Alles völlig Gaga! I like. 8/10

LaLe 14.07.2020 11:32

Mir gefällt der Justice/Doom-War überraschend gut. Ich hoffe Snyder versaut das Finale nicht.

Über das Aufgreifen von DC One Million habe ich mich echt gefreut.

LordKain1977 14.07.2020 11:38

Zitat:

Zitat von LaLe (Beitrag 639393)
Ich hoffe Snyder versaut das Finale nicht.

Genau das ist auch meine große Angst. Irgendwie schwant mir nichts gutes diesbezüglich.

Mathew 15.07.2020 15:47

Zur Justice League Serie.. Um das zu verstehen, muss ich bei Snyders 1 anfangen, oder?

Wann startet ein neuer Run? Ich werde dann ein Heftabo abschließen um endlich wieder up to date zu sein...

user13 15.07.2020 15:54

Der Run von Snyder "endet" mit der US # 39, wenn Panini den 2 Hefte Rythmus beibehält müsste mit der dt Nummer 21 Schluss sein... :kratz:

LordKain1977 15.07.2020 16:45

Zitat:

Zitat von Mathew (Beitrag 639608)
Zur Justice League Serie.. Um das zu verstehen, muss ich bei Snyders 1 anfangen, oder?

Um das volle Ausmaß zu verstehen (oder es zu versuchen es zu verstehen :D), Ja. Ich würde Dir dann aber empfehlen vor JLA #1 mit dem zweiteiler No Justice zu beginnen der ein Prolog zur aktuellen Serie ist.

LaLe 15.07.2020 17:12

Und Batman Metal vielleicht noch?

Mathew 15.07.2020 17:58

Danke Metal und no justice habe ich ... Nur bin ich dann aus irgendeinem Grund nicht in die JL Heft Serie eingestiegen...

Pioneerer 15.07.2020 20:58

Großer Fehler, das Beste was ich seit langem von der JL gelesen hab :top: vll vorausgesetzt man mag Snyder :D

LaLe 15.07.2020 21:11

Das ist eine dringende Voraussetzung. Unterm Strich konnte ich selbst mit Hitch mehr anfangen.

Mathew 15.07.2020 21:12

Ja RIESEN Fehler, den ich ja einsehe. Werde mir die Paperbacks holen und parallel mit der danach folgenden JL Serie weitermachen (natürlich vorausgesetzt die JL überlebt überhaupt)

LaLe 15.07.2020 22:27

Es werden sogar deren drei...

Pioneerer 15.07.2020 23:45

Auch alle 3 top :top:

Den Rebirth JL Run hab ich schon komplett wieder abgestoßen, schmutz :D

Mathew 17.07.2020 17:26

Ground Zero 2

Ist eher HQ als JL, aber da es gleichzeitig der Abschluss von Injustice 1 ist....

Den Teil mit Harley, also die Hälfte, fand ich nervig, den Rest und das Finale gut bis OK. Aber nicht mehr das ganz große Kino wie in den ersten Injustice Bänden.

Mit Injustice 2 lass ich mir noch etwas Zeit.

Damian 18.07.2020 17:19

Snyder ist imo stark gestartet. Sine großer Schwachpunkt ist imo sein Drang zu "höher, schneller, weiter". Das war schon bei Batman so. Auf Dauer ist das, egal wie toll die Stories geschrieben sind, sehr ermüdend.

LaLe 05.08.2020 09:44

Gestern die #19 geholt und gleich gelesen.

Es gab viel (stellenweise schwer nachvollziehbares) Gekloppe und ein in Aussicht stehender Sieg (Kamandis multiversale Armee und die Fähigkeiten aller Starmen machen es möglich) geht wegen einer wenig teamfähigen Aktion flöten. Daraufhin beginnt Perpetua mit dem weshalb sie gekommen ist.


Noch zwei Ausgaben. Dann sind wir durch.

Schön war der Überblick über die Geschichte der Starmen auf den redaktionellen Seiten.

LordKain1977 10.08.2020 16:04

Justice League #19

http://comicguide.de/pics/medium/103133.jpg

Wir sind mitten in der Endschlacht von daher gibt es da nicht sooo viel Story :D Wichtig in dieser Ausgabe ist das die Helden dank Kamandi und aller Starmen gaaaanz knapp vor dem Sieg waren. Aus Spannungsgründen musste es dann aber einer der guten kurz vor knapp versauen. Dann geht´s also weiter...
Geil waren in dieser Ausgabe die ganzen Cameos. Da sich ja mittlerweile alle Helden aller Universen am Kampf gegen Perpetua beteiligen sieht man in fast jedem Panel etwas zu entdecken, wie z.B. den Genossen Superman, Nite Owl und noch viele mehr.
Nachdem Batman, Spider-Man und die Avengers diesen Monat so hart gesucked haben bin ich froh das mir die JLA wenigstens etwas Freude bereitet hat.
Fazit: 7,5/10

Kal-L 30.08.2020 16:19

Justice League (2019) #17-20: Justice/Doom War, Teil 1-8

http://www.comicguide.de/pics/medium/132636.jpg http://www.comicguide.de/pics/medium/132637.jpg http://www.comicguide.de/pics/medium/103133.jpg
Das Cover von Justice League #20

Das große Jahr des Schurken und der Justice/Doom War ist sozusagen die Hauptserie, auch wenn das ganze nicht wirklich mit den Tie ins in den anderen chronologisch zusammenpasst ist das doch so am Stück gelesen gutes Popcornkino mit jede Menge Action ohne viel Tiefgang, macht aber Laune so wie noch der erste Transformers Film. Was dazu passt ist auch die Verwandlung der drei Monitor Brüder zum Ultra Monitor, wenn das kein Facepalm Wert ist weiß ich auch nicht.

Wie das am Ende wohl Ausgeht? Das kann nur JL #21 zeigen bisher bin ich aber ganz zufrieden was Snyder mit der Liga der Gerechten gemacht hat im Gegensatz zu Kings Batman ist das ein Meisterwerk 7 von 10 Punkten

Und was mir am meisten gefällt das die Justice Society of America hier wieder mit eingebunden wird :top:

Thomas1968 30.08.2020 19:39

Sorry, das totale Wirrwarr wird immer größer.
Brainiac wird wieder upgedatet. Die Monitor Brüder verschmelzen, kurz darauf wird das wieder rückgängig gemacht. Luthor, der mal der große Macher war, ja sogar mal der Vorgänger von Trump, wird degradiert auf das Niveau eines Laufburschen, dann noch ein Flash-Mobil etc. Meine Frage ist, was hat sich der Autor nur dabei gedacht?

LaLe 30.08.2020 19:43

Snyder? Gedacht?

Das ist eine Frage für den Pioneerer. :D

Ich bin derweil zuversichtlich, dass Scotty das Finale in gewohnter Weise versemmelt. :floet:

Kal-L 30.08.2020 20:10

Als in JL #17 Luthor in den Raum kommt und niederkniet um die Befehle seiner Meisterin zu empfangen, wer hat da nicht an Darth Vader und den Imperator gedacht? :D

Also ein bloßer Laufbursche sieht anders aus, aber ja die Zeit als er Teil der JL war ist mir lieber gewesen oder so wie in Doomsday Clock so muss Luthor sein.

user13 31.08.2020 08:25

Zitat:

Zitat von LaLe (Beitrag 649950)
Ich bin derweil zuversichtlich, dass Scotty das Finale in gewohnter Weise versemmelt. :floet:

Eher ein typisches Snyder

LaLe 31.08.2020 08:28

Das wäre dann


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:30 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright: www.sammlerforen.net