Sammlerforen.net

Sammlerforen.net (https://www.sammlerforen.net/forum.php)
-   Messen/Börsen und Ausstellungen (https://www.sammlerforen.net/forumdisplay.php?f=56)
-   -   Comic Con Germany 30.06 - 01.07.2018 Stuttgart (https://www.sammlerforen.net/showthread.php?t=40682)

underduck 25.06.2018 15:23

Comic Con Germany 30.06 - 01.07.2018 Stuttgart
 

zwergpinguin 25.06.2018 18:03

Info Nr.6
Zitat:

Nr. 6
25. Juni 2018

Comic Con Stuttgart wird zum Mekka für Comic-Künstler

In der Comic Zone treffen Messebesucher auf Zeichner und Szenaristen aus aller Welt / Ausgezeichnete Bühne für Nachwuchskünstler

Die Comic Con Germany in Stuttgart punktet nicht allein mit Themen wie Cosplay, Fantasy, Science Fiction oder TV-Serien und Filme. Ihrer originären Idee zufolge wird den Comics, Mangas und Illustrationen ein großer Bereich in der „Comic Zone“ gewidmet. „Schließlich sind Comics nicht nur Teil des Namens einer jeden Comic Con, sondern oft Ursprung und Inspiration für die Serien, Filme und Kostüme, um die sich so vieles auf einer solchen Convention dreht“, sagt Comic Con Geschäftsführer Matthias Neumann. In der Comic Zone stünden die Künstler und ihre Kreationen im Mittelpunkt. Ganz egal, ob schon lange etabliert oder noch am Anfang ihrer Comic Karriere, „es gibt viel zum Stöbern, Entdecken, und neu Verlieben“. Neben Zeichnern aus Deutschland, Österreich und der Schweiz ließen sich dort auch Künstler aus anderen Ländern wie Finnland, Kanada, Slowenien, Serbien, den Niederlanden, Großbritannien, Israel, Frankreich und Italien finden. Die Comic Con Germany findet am Wochenende (30. Juni / 1. Juli) auf dem Stuttgarter Messegelände statt.

Großer Auftritt für Künstler aus Stuttgart
Die Comic Zone hat eine eigene Bühne, auf der neben Lesungen auch Workshops und Präsentationen stattfinden. Ausstellende Verlage wie Panini Comics, Cross Cult und Plem Plem Productions stellen hier ihre Zeichner vor. Zum Beispiel Olivia Vieweg erzählt uns das Neueste von der Verfilmung ihrer Zombie-Reihe „Endzeit“. Aber auch die Stuttgarter Szene ist gut vertreten. Mit André Lux alias Egon Forever, dessen Zeichnungen es schon in den Eulenspiegel und die Titanic geschafft haben (www.comiccon.de/de/comic-artists/egon-forever) oder Jutta Bossert alias gobopictures (www.comiccon.de/de/comic-artists/gobopictures). Die Stuttgarter Künstlerin illustriert die Radio-Comedyserie „Hits mit Witz“ für SWR4. Außerdem hat sie für das Artwork der Comic Con die Figur der „Comic Conny“ geschaffen. Und schließlich Christopher Tauber alias Piwi ( http://www.comiccon.de/de/comic-arti...stopher-tauber). Er leitet mit Stefan Dinter den Stuttgarter Indie-Comic-Verlag Zwerchfell. Außerdem hat er auf dem diesjährigen Comic-Salon in Erlangen, der wichtigsten Veranstaltung dieser Art in Deutschland, den Max- und Moritz-Preis in der Kategorie Bester Comic für Kinder und Jugendliche erhalten.

Grün, grüner, Comic Solidarity
Wer Zugang zum Netzwerk der jungen Comic-Szene sucht, sollte nach einem leuchtenden Grün Ausschau halten. Die Comic Solidarity macht Panels lebendig und bringt Künstler in Lesungen, „Art Spotlights“ und Panel Diskussionen auf die Bühne. Seit 2013 organisiert sich die freie Interessengemeinschaft für Kooperationen, Events und Aktionen und bietet in ihrer Facebook-Gruppe eine Anlaufstelle für Neustarter und ein Austauschformat für Self-Publisher. Die Interessengemeinschaft hat es sich zur Aufgabe gemacht, „Raum für Comic“ zu geben und schafft seit Bühne und Fläche für Independent Künstler, z.B. auf dem Comic-Salon Erlangen, der MaGNology Hamburg, dem Comicfest in München, oder eben auf der Comic Con Germany in Stuttgart. Mit dabei sind Adrian vom Baur von JAZAM!, Katja Klengel (Kurt Schalker Gewinnerin 2017), Stefan Dinter und Piet Mannhart (Ninja Koala), Haiko Hörnig und Marius Pawlitza (A House Divided) – präsentiert von Eve Jay. Die Vorstellung neuer Projekte findet in den „Art Spotlights“ und Lesungen in der Comic Zone statt.

Lesungen und Signierstunden
Durch die „Art Spotlights“ der Comic Solidarity lässt sich sicher ein Geheimtipp unter Comic-Fans entdecken. Und wem das nicht spannend genug ist, kann sich bei der B1TST0RM Zeichen-Battle am Samstag, 30. Juni, austoben. Darüber hinaus finden einige Programmpunkte der Comic Zone auch auf anderen Bühnen statt. Joscha Sauer & Haiko Hörnig zeigen ihre Nichtlustig-Kinoshow mit brandneuen Folgen auf der Leinwand in der Messehalle 3. Auf der Bühne im Atrium am Eingang Ost wird es Lesungen mit Q&A aus „A House Divided“ mit Haiko Hörnig und Marius Pawlitza geben. Das Programm findet man auf www.comiccon.de/de/programm.html und auf Aushängen auf dem Messegelände. Parallel zum Bühnenprogramm werden in der Comic Zone diverse Künstler für Signierstunden zur Verfügung stehen.

„Outer Space“ - Thema des diesjährigen Wettbewerbs
In diesem Jahr gab es erneut eine Art- & Design Challenge zur Messe. „Dabei haben sich zahlreiche Künstler zum Thema ,Outer Space‘ Gedanken gemacht und die besten Beiträge werden in der Comic Zone präsentiert“, berichtet Neumann weiter. Die Ausstellung dazu findet man am Stand S 33 an der Bühne der Comic Zone im L-Bank Forum in der Halle 1. Im vergangenen Jahr hatte der Wettbewerb unter dem Motto „Superheldin als Repräsentantin für die Comic Con Germany gesucht“ zum Inhalt gehabt – gewonnen hatte Dominic Valecillo mit seiner „Ms. Omnifarious“. Zu dieser Figur kamen in diesem Jahr zwei weitere Heldinnen dazu: Jutta Bosserts „Comic Conny“ sowie „Nerd Girl“, aus der Feder von Sarah Burrini. Alle drei Künstler*innen kann man selbstverständlich in der Comic Zone antreffen.

zwergpinguin 30.06.2018 11:33

So die Halle füllt sich, bzw. ist schon gefüllt. Fotos kommen.
Um von einer Seite der Halle zur Gegenüberliegenden zu kommen, habe ich den Weg über die Balustrade genommen.



zwergpinguin 30.06.2018 14:35

In Halle 3 sind ja die Film und TV Sachen untergebracht. Mittlerweile ist da eine seehr drückende Luft und man muß sich durch die Reihen drängen.

Es ist immer wieder erstaunlich wie viele Leute einen Haufen Geld ausgeben für ein Autogramm oder gar eine Autogramm und Foto mit ihrem Liebling.

Auf geht es in die Hallenbereiche in denen ich noch nicht war. Mal sehen wen ich da treffe.


Schlimme 30.06.2018 15:03

Chuck Norris hat abgesagt.

underduck 30.06.2018 18:23


underduck 30.06.2018 18:24


underduck 30.06.2018 20:18


underduck 30.06.2018 20:19


underduck 30.06.2018 20:31


underduck 30.06.2018 20:32


underduck 30.06.2018 20:43


underduck 30.06.2018 20:44


underduck 01.07.2018 11:23


underduck 01.07.2018 11:24


underduck 01.07.2018 11:25


underduck 01.07.2018 11:27


underduck 01.07.2018 11:27


underduck 01.07.2018 11:28


underduck 01.07.2018 11:30


underduck 01.07.2018 11:30


underduck 01.07.2018 11:32


underduck 01.07.2018 11:33


underduck 01.07.2018 11:34


underduck 01.07.2018 11:35


underduck 02.07.2018 00:21


underduck 02.07.2018 00:25


underduck 02.07.2018 00:26


zwergpinguin 05.07.2018 19:44

Hier mein kurzes Resümee:
Wie auch schon die letzten beiden Male kann ich nur sagen :top:
Es war wohl dem supersonnigem Wetter und den verschiedenen Veranstaltungen in und um Stuttgart geschuldet, dass diesmal ein paar weniger Besucher die Con besuchten. Aber wie dem auch sei, zu bestimmten Zeiten hatte man etwas Mühe durch die Gänge zu kommen, sowohl in Halle 1 als auch in 3.
Unter den ganzen Verkleideten und Cosplayern gab es diesmal wesentlich weniger Deadpools und Harleys! Auch diesmal war wieder ein Großteil der Halle den „Indies“ vorbehalten. Viele „alte bekannte“ Gesichter traf man, aber auch viele „Neuentdeckungen“! Und das liebe ich an der Stuttgarter Con!
Wer Mörschendaising mag, kam hier voll auf seine Kosten. An jeder Ecke konnte man sich mit Neuerworbenen eindecken. Auf drei großen Bühnen wurde dem Publikum was geboten. Sei es wie Cosplaye ich richtig, wie kreiere ich mein Kostüm; über Zeichner stellen ihr Werk vor, beantworten Fragen aus dem Publikum bis zu Fragestunden für Schauspieler.
Und wie immer zum Schluß „Ich wollte doch noch da und da hin; Bei dem Zeichner habe ich was vergessen; Ich bin sicher ich habe … gekauft, wo ist es?“
Also, bis Stuttgart 2019!

zwergpinguin 05.07.2018 19:45

Pressemitteilung zur Con:
Zitat:

Schlussbericht
1. Juli 2018

Ein Festival der Popkultur

Comic Con Germany (CCON) etabliert sich in dritter Auflage – Stuttgarter Messegelände als Rahmen für ein gigantisches Fan-Fest

Aller guten Dinge sind drei: In ihrer dritten Auflage hat sich die Comic Con Germany (CCON) endgültig als ein gigantisches Festival der Popkultur etabliert. Am hochsommerlichen Wochenende (30. Juni und 1. Juli) feierten insgesamt 40.000 Menschen gemeinsam ein riesiges Fan-Fest auf dem Stuttgarter Messegelände.

Talentierte Comic-Künstler und etablierte Verlage, Cosplayer aus allen Ecken der Welt und faszinierende Wettbewerbe, Filmstudios und Blockbuster-Kulissen, riesige Lego-Dioramen und spannende Workshops, Hollywood-Stars und eine gigantische Käpsele Comic Con Party am Samstagabend – das alles kreierte einen einzigartigen Mix, der die Con-Besucher glücklich machte.

Sie blieben im Schnitt fast sechs Stunden auf dem Messegelände, besuchten neben dem Atrium, dem L-Bank Forum sowie der Halle 3 auch den riesigen Rothauspark des Messegeländes und ließen sich dort von der Sonne und hochsommerlichen Temperaturen verwöhnen. Der CCON verliehen sie in der repräsentativen Besucherbefragung die hervorragende Schulnote 1,5. Fast die Hälfte (43 Prozent) nahm einen Anfahrtsweg von über 100 Kilometern auf sich, um in Stuttgart dabei sein zu können.

„Wir bedanken uns für das entgegengebrachte Vertrauen unserer Besucher. Es ist unser Anspruch, die Con von Jahr zu Jahr mit viel Herzblut aller Beteiligten immer besser zu machen.“, resümierte Comic Con Germany GmbH Geschäftsführer Matthias Neumann. Sein Geschäftsführer-Kollege Dirk Bartholomä ergänzte: „Die Comic Con Germany hat sich mit dieser dritten, erfolgreichen Ausgabe endgültig als Highlight etabliert. Sie ist eine Con von Fans für Fans und wir freuen uns bereits jetzt auf 2019.“

Die nächste CCON findet am 29. und 30. Juni 2019 statt.

Eine Auswahl aktueller Pressefotos finden Sie hier.

CCON - Comic Con Germany

Die CCON fand 2018 zum dritten Mal statt. Auf über 45.000 Quadratmetern des Stuttgarter Messegeländes erwarteten die Besucher: nationale und internationale Comic-Verlage, Comic-Zeichner, Cosplayer, Hollywood-Stars, Ausstellungen, Walking Acts, Filmprops (Requisiten), Audiobooks sowie ein riesiger Händlerbereich. Der Veranstalter der CCON ist bereits seit 1992 auf dem deutschen Markt tätig, unter anderem mit den bekannten Events FedCon und RingCon – Conventions zu den Themen Science Fiction und Fantasy.

www.comiccon.de

zwergpinguin 05.07.2018 19:47

Zur diesjährigen Con hatte Ralf Singh „Zinnober“ eine gute Idee. Eine Zusammenstellung der anwesenden Indie-Zeichner! Leider haben Einige vergessen Ralf eine Rückmeldung zu geben, trotzdem kamen über 40 Zeichner/innen zusammen und es gab auf jeweils zwei Seiten einen Einblick auf die Künstler die man auf der Comic Con Germany 2018 persönlich antreffen konnte.
,

michidiers 05.10.2018 13:33

Ich hatte es glaube ich schon mal an anderer Stelle geschrieben, aber möchte es wiederholen: Gerade bei Personenabbildungen sollte darunter stehen, um welche Person es sich handelt und welche Berufung diese hat. Eine Menge Fotos sind zwar zu sehen, aber deren Informationsgehalt ist so leider zu dürftig.

underduck 05.10.2018 14:21

Das hat zum Teil aber auch mit Datenschutz zu tun, Michi. Damit meine ich jetzt weniger die Aussteller oder Künstler am Stand*, sondern mehr die verkleideten Darsteller und das Publikum. Zusätzlich bedarf es auch einer Info, wenn ich die Bilder bekomme, oder sie müssten von den "Machern" im nachhinein beschriftet werden.

*diese Standbilder verraten manchmal durch Namenschildern und Poster die Künstlernamen.

michidiers 05.10.2018 18:08

Einige Fotos sind tatsächlich selbsterklärend (Künstler mit Namensschild), andere gehen als Impression durch (Cosplay oder Gesamtansichten). Der Rest sollte tatsächlich vom Ersteller mit einigen Erklärungen unterlegt sein, ganz einfach auch, um sie interessanter und informativer zu machen für die Betrachter.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:20 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright: www.sammlerforen.net