Sammlerforen.net

Sammlerforen.net (https://www.sammlerforen.net/forum.php)
-   Lehning & Hethke - Forum (https://www.sammlerforen.net/forumdisplay.php?f=99)
-   -   Coverlose Sigurd-Ausgaben (https://www.sammlerforen.net/showthread.php?t=37112)

vielsammler 04.09.2015 00:42

Coverlose Sigurd-Ausgaben
 
Hallo,
zu später Stunde eine Frage an die SIGURD-Spezialisten: Gab es von der SIGURD-Reihe Piccolo-Ausgaben, die OHNE Einband erschienen sind? Wenn ja, zu welchem Anlass bzw. in welchem Zeitraum? Mitunter werden solche "einbandlosen" Hefte bzw. Posten angeboten, d.h., es gibt sie also. Ich habe aber nirgendwo einen bibliographischen Hinweis gefunden, was es damit auf sich hat. Für irgendwelche Hinweise seitens der Forenleser wäre ich dankbar, vielleicht kennt ja jemand die Hintergründe dieser "nackten" Editionen...
Nächtliche Grüße
Der vielsammler

Ringmeister 04.09.2015 00:45

Wie soll denn ein Piccolo regulär ohne Einband erschienen sein bzw existieren?
Man kann doch bei jedem Piccolo oder SC-Band das Cover entfernen...

Durango 04.09.2015 04:36

Zitat:

Zitat von vielsammler (Beitrag 506358)
Hallo,
Gab es von der SIGURD-Reihe Piccolo-Ausgaben, die OHNE Einband erschienen sind?

Nein,gab es nicht. Da früher alle Comics und so auch die Piccolos für Kinder in Massen hergestellt wurden, lösten sich nach mehrmaligem Lesen die Umschläge,die dann verloren gingen. Es sind also kaputte unvollständige Hefte Da die Sigurdgeschichten Fortsetztungsgeschichten waren wurden diese Hefte
trotzdem aufbewahrt,damit man sie noch durchgängig lesen konnte. Heute werden solche Posten von Heften angeboten und gekauft,um sie als Ersatzteilträger zu verwenden. So kann man z.B rostige Heftklammern oder fehlende Seiten ersetzen.

user06 04.09.2015 05:31

Zitat:

Zitat von vielsammler (Beitrag 506358)
Mitunter werden solche "einbandlosen" Hefte bzw. Posten angeboten, d.h., es gibt sie also.

Du hast vollkommen Recht, es gibt sie. Sie sind aber deutlich seltener als die Hefte mit vollständigem Umschlag. Darum werden sie von vielen Sammlern gesucht und sind teurer.

Zusätzlich gibt es auch Hefte in denen Stücke oder Seiten fehlen. Diese sind ebenfalls sehr gesucht und dementsprechend schwieriger zu bekommen. Gleiches gilt für Hefte mit Lochungen. (Kenner unterscheiden hier aber nach Art der Lochung. Hefte mit Doppellochung, 4 Löcher, sind die seltensten.)

guenkos 04.09.2015 06:57

@Eymen
Danke für den Lachkrampf. Der Tag kann kommen! :D

falkbingo 04.09.2015 07:39

@eymen
Die ersten Lachtränen sind trocken. Danke!!

falkbingo 04.09.2015 08:23

Zitat:

Zitat von Eymen (Beitrag 506364)
Zusätzlich gibt es auch Hefte in denen Stücke oder Seiten fehlen. Diese sind ebenfalls sehr gesucht und dementsprechend schwieriger zu bekommen. Gleiches gilt für Hefte mit Lochungen. (Kenner unterscheiden hier aber nach Art der Lochung. Hefte mit Doppellochung, 4 Löcher, sind die seltensten.)

Noch seltener sind Hefte ohne Heft. Wenn du z.B. Sigurd GB 226 ohne Umschlag und ohne Klammern und ohne Heft suchst, suchst du dich bekloppt.

FrankDrake 04.09.2015 08:44

Meine Kinder wussten lange Jahre gar nicht das es Hefte aus den 1960/70 auch mit Umschlag gibt.
In ihren Zimmer fanden sich immer nur Hefte ohne Umschlag aber oft die seltenen Fehlstellenvarianten.

user06 04.09.2015 08:51

Zitat:

Zitat von vielsammler (Beitrag 506358)
Gab es von der SIGURD-Reihe Piccolo-Ausgaben, die OHNE Einband erschienen sind? Wenn ja, zu welchem Anlass bzw. in welchem Zeitraum?

Speziell zu Sigurd habe ich im - kurz vor der Veröffentlichung stehenden - endgültigen Lehning Standardwerk des "vorletzten Kiowa" nachgelesen und zitiere:

"Walter Lehning wusste, dass die einbandlosen Hefte sich sehr viel besser verkauften als die regulären, weil die Kinder direkt mit dem Lesen beginnen konnten ohne von einem lästigen Umschlag aufgehalten zu werden.Außerdem fehlte der aufgedruckte Preis, der zusätzlich abschreckende Funktion hatte. Der kluge Geschäftsmann Lehning setzte also die einbandlosen Hefte so oft ein wie er nur konnte. Da der Pressevertriebsweg über Kioske, Bahnhofsbuchhandlungen etc. auf einem Verkauf mit Umschlag bestand, wurden die heute von Sammlern sehr begehrten einbandlosen Hefte primär von Bauchladenhändlern auf Schulhöfen und vor Kindergärten angeboten."

(Ist dem vorletzten Kiowa so persönlich von W.Lehning bei einem seiner vielen Besuche in dessen Ferienhaus am Wannsee geschildert worden.)

falkbingo 04.09.2015 09:02

Ausserdem war Lehning klar, das die Kinder zu Hause nur s\w Fernseher hatten.
Die konnten farbige Titelbilder garnicht erkennen.

falkbingo 04.09.2015 09:08

Behauptet aber der drittletzte Comanche, nach einem Gespräch mit Lehnings Frau.

user06 04.09.2015 09:09

Was ich im Übrigen sehr schlimm finde :nonono::

Man muss bei den vielen u.a. auf Ebay angebotenen einbandlosen Heften davon ausgehen, dass zumindest ein Teil davon so nicht durch den Verlag ausgeliefert worden sind, sondern von skrupelllosen Geschäftemachern gefälscht wurden :flop:.

underduck 04.09.2015 09:39

Herzlich willkommen im CGN, vielsammler! :wink:

Da es sich hier um ein reines Lehning & Hethke-Thema handelt verschiebe ich es auch mal in das passende Forum.

Wenn du ein echter "Vielsammler" bist, dann sammelst du sicher noch viel mehr als nur Hinweise auf diese "nackten" Editionen oder?

falkbingo 04.09.2015 09:47

Hallo vielsammler. Willkommen. Nichts für ungut, aber manchmal wird hier auch nur so geblödelt !!

underduck 04.09.2015 09:52

Juten Morjen, falkbingo! :wink:

Hier wird doch nicht geblödelt! Wir sind hier ein total Bier€rn$tes Forum und kennen keine Spass! :lehrer:

falkbingo 04.09.2015 09:54

Ich trinke aber nur Wein. Deshalb darf ich blödeln. :D

guenkos 04.09.2015 10:12

Zitat:

Zitat von falkbingo (Beitrag 506374)
Noch seltener sind Hefte ohne Heft. Wenn du z.B. Sigurd GB 226 ohne Umschlag und ohne Klammern und ohne Heft suchst, suchst du dich bekloppt.

@falkbingo
Deine Suche hat ein Ende. Das kann ich Dir anbieten. Mint! Günstig! :haha:
@underduck
Kann das hier stehenbleiben, oder muss das in den Marktplatz? :floet:

user06 04.09.2015 10:29

Blöde Frage, natürlich in den neuen CMP!
Da passt das Angebot auch gut rein, denn “kein Bild verfügbar“ hatte ich in der Vorschau kürzlich öfter :zwinker:

falkbingo 04.09.2015 10:39

Zitat:

Zitat von guenkos (Beitrag 506395)
@falkbingo
Deine Suche hat ein Ende. Das kann ich Dir anbieten. Mint! Günstig! :haha

Was denn, nach 35 jähriger Suche kann ich es endlich haben ??
Schicke es mir bitte per WLAN ich überweise Dir dann ein vergelts Gott. :D

underduck 04.09.2015 10:41

Hat hier eigentlich nichts zu suchen, bester Eymen.

"Kein Bild verfügbar" wird sich bei den Angeboten mit hinterlegtem Bild* nach Abschluss der wichtigsten Umzugs-Reparaturen ändern. Zunächst braucht es aber die funktionierende Verlinkung vom Guide zum CMP.

*Bei den meisten Angeboten ist das Bild ja im Artikel zu sehen.

user06 04.09.2015 10:55

@ falkbingo:
guenkos kann doch heute Abend wenn es dunkel ist mit der Taschenlampe aus seinem Fenster zu Dir leuchten. Dann kannst Du auf dem Strahl direkt zu ihm gehen und Dir das Heft persönlich abholen :top:

Detlef Lorenz 04.09.2015 13:24

Zu den (Piccolo-)Heften "ohne Umschlag" sollte ich mal was aus dem tatsächlichen Leben erzählen: Diese waren in den 50ern tatsächlich sehr selten. Ein Verwandter meinerseits besaß 2 Stück davon, echte, nicht verfälschte und nicht nachgemachte. Es war das damals mit und erst recht ohne Umschlag seltene Peterle-Heft Nr. 1 "Der König der Strasse" und Akim Sohn Nr. 27 "Tom der Jäger". Ich kann mich an diese Hefte recht gut erinnern, weil er sie mir Ende der 50er geschenkt hatte - er glaubte, ohne Comics weiterhin leben zu können und unglaublicherweise hat er es geschafft, der Arme.

Wo er sie her hatte: seine Mutter war Stammkundin in einem Takak- und Zeitungsladen, die Marke P4, Hardbox mit 4 Zigaretten Inhalt (tatsächlich!) war ihre Lieblingsmarke und demzufolge war sie Stammkundin. Meist ging mein Verwandter sie kaufen und kam so mindestens einmal pro Tag dort an. Das war damals möglich, ich selbst habe für meinen Vater gelegentlich Zigarren gekauft :nonono: Der Ladenbesitzer glaubt wohl, sich mal revanchieren zu müssen und schenkte ihm die beiden Raritäten. Er wurde beneidet!

Natürlich wurde auch versucht, Hefte ohne Umschlag selbst herzustellen. Einige glaubten sich pfiffig genug, dies wäre einfach und niemand würde es bemerken. Pustekuchen ... es erforderte mehr als nur kriminelle Energie, und auch mehr als ein geschickter Handwerker mußte man sein. Eine gewisse künstlerische Begabung gehörte zu dieser Heftfälscherei. Diese Exemplar waren meist recht schnell identifiziert, der Fälscher wurde geächtet und auch heutzutage (2015) sind diese nachgemachten Hefte aus den echten heraus zu filtern.

Also, hütet euch!

vielsammler 05.09.2015 22:19

SIGURD-Ausgaben
 
Hallo,
vielen Dank für die zahlreichen Kommentare. Meine Anfrage erfolgte aus gutem Grunde: Ich habe eine Sammlung (ca. 150 Nummern) dieser "nackten" Sigurd-Piccolos bei einem Bekannten begutachten können. Sie sind in recht gutem Zustand und auch bei genauerer Betrachtung ist nicht ersichtlich, dass jemand den Einband nachträglich entfernt hätte. Die Klammerung ist "streng" und intakt, es gibt keinen Spielraum für weitere Blätter. Papier und (schwache) Korrosionsspuren passen auch zusammen. Zudem passt der background der Sammlung, die Hefte stammen nämlich tatsächlich aus dem Nachlass eines Kioskbetreibers (vielen Dank an Eymen für diesen wichtigen Hinweis!). Der Besitzer ist bzw. war mit dem verstorbenen Kioskbetreiber verwandt und kam zu den "Sigurds" wie die Jungfrau zum Kinde, ist also kein Sammler oder gar Experte für Comics o.ä. Allerdings kannte er die farbigen Piccoloeinbände aus seiner Kindheit und seine "nackten" Ausgaben machten ihn stutzig, woraufhin er mich (in dieser Hinsicht ebenfalls Ahnungslosen) befragte. Scheint da einen echten Schatz zu besitzen.
Samstagsgrüße
vom
Vielsammler

vielsammler 05.09.2015 22:26

Zitat:

Zitat von underduck (Beitrag 506386)
Herzlich willkommen im CGN, vielsammler! :wink:

Da es sich hier um ein reines Lehning & Hethke-Thema handelt verschiebe ich es auch mal in das passende Forum.

Wenn du ein echter "Vielsammler" bist, dann sammelst du sicher noch viel mehr als nur Hinweise auf diese "nackten" Editionen oder?


...in der Tat. Aber keine Piccolos. Spezialgebiet: Leihbücher der Vorkriegszeit
Grüße vom
Vielsammler

Ringmeister 05.09.2015 22:50

Zitat:

Zitat von vielsammler (Beitrag 506471)
die Hefte stammen nämlich tatsächlich aus dem Nachlass eines Kioskbetreibers (vielen Dank an Eymen für diesen wichtigen Hinweis!)... . Scheint da einen echten Schatz zu besitzen.
Samstagsgrüße
vom
Vielsammler

:nonono:

Konnte ich mir einfach nicht verkneifen...

vielsammler 05.09.2015 23:15

???

G.Nem. 05.09.2015 23:37

Zitat:

Zitat von vielsammler (Beitrag 506471)
die Hefte stammen nämlich tatsächlich aus dem Nachlass eines Kioskbetreibers

Es gab früher die so genannte Teilstücksremission – das heisst zur Abrechnung der nicht verkauften Hefte wurde von Zeitschriftenhändlern das Titelbild abgerissen und an den Vertrieb geschickt. Der restliche Inhalt wurde ins Altpapier gegeben. In dem Fall scheint der Kioskbesitzer die Dinger behalten zu haben.
Diese Hefte ohne Titelbild haben keinerlei Sammlerwert, sind aber (wie schon erwähnt) beliebt als Lesefutter oder Platzhalter.
Und es handelt sich um keinen Schatz, sondern einfach um altes, bedrucktes Papier!

underduck 05.09.2015 23:58

Zitat:

Zitat von Detlef Lorenz (Beitrag 506406)
Zu den (Piccolo-)Heften "ohne Umschlag" sollte ich mal was aus dem tatsächlichen Leben erzählen: ...

Detlef Lorenz hat seinen Beitrag aber wohl nicht ohne Grund geschrieben.

Er sprach dabei aber nicht von einer Serie mit 150 Nummern ohne Umschlag.

Ringmeister 06.09.2015 00:17

@ vielsammler

Bitte entschuldige.
Ich wollte mich nicht über dich lustig machen.
Aber Piccolos ohne Umschlag als Rarität hinzustellen, ist einfach grotesk.
Wie G.Nem schrieb, sind das einfach Überbleibsel nicht verkaufter Ausgaben und nichts wert.

Ringmeister 06.09.2015 00:22

@ underduck

Könnte es wirklich sein, dass du einen Scherz nicht erkennst?

vielsammler 06.09.2015 00:45

Zitat:

Zitat von G.Nem. (Beitrag 506479)
Es gab früher die so genannte Teilstücksremission – das heisst zur Abrechnung der nicht verkauften Hefte wurde von Zeitschriftenhändlern das Titelbild abgerissen und an den Vertrieb geschickt. Der restliche Inhalt wurde ins Altpapier gegeben. In dem Fall scheint der Kioskbesitzer die Dinger behalten zu haben.
Diese Hefte ohne Titelbild haben keinerlei Sammlerwert, sind aber (wie schon erwähnt) beliebt als Lesefutter oder Platzhalter.
Und es handelt sich um keinen Schatz, sondern einfach um altes, bedrucktes Papier!

...das mit der Teilstücksremission könnte sehr wohl eine Erklärung liefern. Was an der Sache allerdings nicht recht passen mag, ist: Ein Heft, von dem der Einband entfernt bzw. abgerissen wurde, sieht aus nachvollziehbaren Gründen anders aus, als die in Augenschein genommenen Hefte, die sich nahezu ausnahmslos in sehr gutem Zustand befinden. Werde die Hefte - Stück für Stück - nochmal genau begutachten und auf etwaige "Einwirkspuren" prüfen. Vielleicht lassen sich ansatzweise gerichtsmedizinisch verwertbare Befunde feststellen (z. B. winzige Cover-Reste an den Klammern)...
Gute Nacht allerseits (gähn)
Der Vielsammler

falkbingo 06.09.2015 10:01

Warum sagt mir mein Bauch, das der Vielsammler uns veräppelt und jede Menge Spaß hat?

Detlef Lorenz 06.09.2015 11:05

Das fiel mir auch schon auf, er könnte sich dann allerdings höchstens mit uns MIT amüsieren. Ernst haben wir das Thema ja nie richtig genommen, höchstens einige - wahr - aussehende Satiren, die bei dem einen oder dem anderen reale Hintergründe haben, gepostet. Nur zum Anfang gab es natürlich verblüfte und Überraschte Reaktionen :rolleye:

underduck 06.09.2015 11:14

@falkbingo: ... und woher weisst du, dass dich dein Bauch aktuell nicht veräppelt?

@Ringmeister: Ich als Insider schon, ... aber bekommt das auch ein Neuzugang im Forum mit? :kratz:

Wir haben immer wieder unverifizierte User im Forum, die nichts anderes vorhaben, als hier zu stören und zu verwirren. Ob das hier beim vielsammler einer unserer alten "Bekannten" ist kann ich nicht sagen. Ich denke aber eher nicht. Ich habe aber keine Ahnung um wen es sich handelt. Mir als Forenchef hat er sich (noch) nicht per PN zur Verifizierung vorgestellt.

vielsammler 06.09.2015 11:53

Zitat:

Zitat von falkbingo (Beitrag 506503)
Warum sagt mir mein Bauch, das der Vielsammler uns veräppelt und jede Menge Spaß hat?

Veräppeln Ist definitiv nicht der Fall. Spass haben schon. Was daran liegt, dass es sich bei der hier versammelten Truppe um eine erkennbar mit Humor ausgestattete Schar handelt. Das ist auch gut so. Wer sollte da keinen Spass haben - höchtens Leute, die im Keller husten?!
Grüße
Der Vielsammler

vielsammler 06.09.2015 12:19

Zitat:

Zitat von underduck (Beitrag 506523)
@falkbingo: ... und woher weisst du, dass dich dein Bauch aktuell nicht veräppelt?

@Ringmeister: Ich als Insider schon, ... aber bekommt das auch ein Neuzugang im Forum mit? :kratz:

Wir haben immer wieder unverifizierte User im Forum, die nichts anderes vorhaben, als hier zu stören und zu verwirren. Ob das hier beim vielsammler einer unserer alten "Bekannten" ist kann ich nicht sagen. Ich denke aber eher nicht. Ich habe aber keine Ahnung um wen es sich handelt. Mir als Forenchef hat er sich (noch) nicht per PN zur Verifizierung vorgestellt.

Hintergrund der Anfrage war lediglich die Idee, dass in einem Spezialforum (Comic) ja die geballte Kompetenz versammelt sein müsste. Wenn nicht hier, wo dann? Einige Beiträge haben das ja auch bewiesen und Fach-Details zitiert, die der normal sterbliche Nicht-Comic-Sammler gar nicht wissen kann. Dass es sich im geschilderten Falle um besonders diffizile Umstände handelt, das steht natürlich auf einem anderen Blatt. Es geht auch garnicht darum, eine haarsträubende Story - untermauert mit fünf Krücken - zusammenzubasteln, sondern potentiell mögliche Umstände aufzuzeigen, die (vielleicht!) eine Erklärung für die "Einbandlosigkeit" einer ganzen Sammlung von Sigurds liefern könnten. Die hier ebenfalls geäußerte Meinung, die ganze Sammlung sei ohne Einband nahezu nix wert, hat jedenfalls Gewicht und ist - mangels schlüssiger Argumentation und Beweiskraft für die Originalität der besagten Sammlung - definitiv nicht von der Hand zu weisen. Das ganze bleibt wohl ein Stochern im Nebel.
Grüße
Der Vielsammler

underduck 06.09.2015 12:27

... und darum wollen wir die "Einbandlosen" auch nicht in die Datenbank vom Deutschen Comicguide übernehmen. Was hier im öffentlichen Forum steht, ist eine ganz eigene Sache.

Ausserdem nehmen wir hier unverifizierte User auch nur bis zu einem gewissen Punkt €rn$t. :zwinker:

vielsammler 06.09.2015 12:45

Zitat:

Zitat von underduck (Beitrag 506546)
... und darum wollen wir die "Einbandlosen" auch nicht in die Datenbank vom Deutschen Comicguide übernehmen. Was hier im öffentlichen Forum steht, ist eine ganz eigene Sache.

Ausserdem nehmen wir hier unverifizierte User auch nur bis zu einem gewissen Punkt €rn$t. :zwinker:

Mit Verlaub: Was bitte ist der Unterschied zwischen einem "verifizierten" und einem "unverifizierten" User? Bin jüngst über den Comicguide auf das Forum gestoßen und habe flugs das Anmelde-Procedere durchlaufen, um die besagte Anfrage posten zu können. Von einer Unterscheidung "verifiziert" und "unverifiziert" habe ich dabei nichts mitbekommen. Oder ist mir da etwas entgangen?
Grüße
Der Vielsammler

underduck 06.09.2015 16:42

Okay ... zum hundertsten Mal eine Info zur Verifizierung (bzw. Wahrheit oder Richtigkeit einer Person prüfen und bestätigen)

Wenn man sich bei uns im Forum registriert ist man grundsätzlich ein unverifiziertes Mitglied, da sich mit einer eMail-Adresse und einer IP-Adresse kein echter Mensch verifizieren lässt.

Die allermeisten Mitglieder in diesem Forum sind dem Betreiber mit Namen, Adresse und auch Festnetznummer bekannt. Das bedeutet nicht, dass alle anderen Mitglieder auch die Identität des Benutzers kennen. Im Ernstfall werden wir der Meinung eines unverifizierten Users nie soviel Vertrauen schenken, wie einem Verifizierten. Seine Infos werden auch nicht mit in die Datenbank des Comic Guides übernommen. Und um in unser internes Arbeitsforum vom CGN zu gelangen ist eine Verifizierung zwingend gefordert.

Leider gibt es immer wieder Internetuser, die sich hinter ihrer Tastatur verstecken und keine Verifizierung wünschen, aber anonym kräftig austeilen oder einfach nur Mist behaupten. Das gilt jetzt sicher nicht für dich, vielsammler, ist aber der Grund, warum wir uns lieber mit verifizierten Usern befassen.

PS: Die Verifizierung im CGN ist Kosten- und Schmerzlos! ;)

FrankDrake 07.09.2015 08:29

@Vielsammler

Was underduck meint, schick ihm ´ne PN mit Namen, am besten dem eigenen, und Festnetznummer, vorzugsweise in der EU,, alles andere ergibt sich dann

falkbingo 07.09.2015 08:37

Wie bei der HB Werbung. "Dann geht alles wie von selbst"

FrankDrake 07.09.2015 08:39

HB soll nächstes Jahr auch Historie sein. Lohnt bei dem Marktanteil und den neuen EU-Verordnungen wohl nicht mehr.

falkbingo 07.09.2015 08:52

So vergeht Jahr um Jahr und es ist mir längst klar, das nichts bleibt, das nichts bleibt wie es war (Hannes Wader)

underduck 07.09.2015 09:59

[Spassmodus an]
HB wäre aber Hannes Bader
[/Spassmodus aus]

"Bitte zurück zum Thema!" ... wenn es denn überhaupt eins gibt. :zwinker:

FrankDrake 07.09.2015 10:16

Mit [Spassmodus] bist du hier doch direkt im Thema :D

KommissarX 07.09.2015 10:28

Seh ich auch so .... :zwinker: .... Hast Du meine PN erhalten ?

FrankDrake 07.09.2015 10:46

Yep

Lothar 15.09.2016 10:33

Nach einem Jahr hat sich der/die/das vielsammler natürlich immer noch nicht verifiziert. :D

Sowas ist ja leider typisch. Es scheint im Rückblick mal wieder einer der üblichen Online-Dummschwätzer einen Laberaccount eröffnet zu haben. Sowas ist für mich Zeitverschwendung bei der Arbeit am ComicGuide.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:59 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright: www.sammlerforen.net