Sammlerforen.net

Sammlerforen.net (https://www.sammlerforen.net/forum.php)
-   Messen/Börsen und Ausstellungen (https://www.sammlerforen.net/forumdisplay.php?f=56)
-   -   Düsseldorfer Comic- und Mangaconvention 30.11.2014 (https://www.sammlerforen.net/showthread.php?t=35994)

Silber-Stürmer 12.11.2014 16:53

Düsseldorfer Comic- und Mangaconvention 30.11.2014
 

http://www.sammlerforen.net/_bilder/...altungsort.jpg

Hier kommen erste wichtige Informationen zur Messe.


1. ERTEILUNG DER GENEHMIGUNG:

Es war sehr schwer die Genehmigungen und die Erlaubnis zu bekommen, die Messe im WBZ machen zu dürfen. Die Stadt Düsseldorf und zahlreiche Behörden mussten überzeugt werden, nicht nur seit Duisburg (Loveparade) sondern insbesondere seit dem Brand im Düsseldorfer Flughafen unterliegen Bewilligungen in der Landeshauptstadt einen stärkeren, auch notwendigen Prüfung.

Ohne eine 100% Zusage wollten wir keine / kaum Werbung schalten und niemanden leere Versprechungen geben, auch wenn Händler (schon vorher wollte einige unsere treuen Supporter und Freunde ihre Tischmiete überweisen, doch wir verneinten dies, vielen Dank an Euch, echt super!!)

Die ganze Bearbeitung der Behörden hat länger gedauert als wir dachten.
Erst Ende letzter Woche haben wir alle Genehmigungen erhalten und für die nächste Messe haben wir mehr Vorlauf und jetzt grünes Licht.


2. ORT UND TERMIN:

Die Messe findet am Sonntag, 30.11.2014 in Düsseldorf statt.

Offiziell haben wir sie von 11 bis 17 Uhr geplant.

Die Messe findet in der WBZ Halle statt. Diese Halle ist direkt am Bahnhof und für Besucher so sehr leicht zu erreichen.

Man steigt sozusagen vom Zug aus (nur wenn kein Streik :zwinker:), geht den Bahn-Gang entlang, öffnet die Glastür (hinterer Ausgang des Bahnhofs) und steht direkt davor. Die Halle ist sehr schön, hell und modern. Die Messe wurde übrigens bis zum Jahr 2006 genau am gleichen Ort rund 15 Jahre dort von Klaus Bogdon veranstaltet, der übrigens auch bei uns im Team mitarbeitet.

Adresse
Düsseldorfer Comic und Manga Convention 2014
Weiterbildungszentrum der Volkshochschule
Bertha von Suttner Platz 1
40227 Düsseldorf



3. FLYERTISCH:
Wie auf zahlreichen Messen wird es bei uns auch einen Flyertisch geben. Dort könnt ihr Flyer, Visitenkarten und alles was umsonst ist, für die Besucher zum Mitnehmen drauf legen. Es ist nur freiwillig! Der Flyertisch dient sozusagen als kostenlose Werbefläche für Händler, Verlage und Künstler.

4. WERBUNG: Helft uns die Messe bekannter zu machen, auch da die Zeit bei der 1. Convention nun sehr knapp ist. Ladet eure Freunde ein und berichtet darüber auf euren Blogs, Websites und Social Media Kanälen. Mit eurer Hilfe kann die Messe besser werden.

5. PROGRAMM UND DIE ZUKUNFT DER MESSE:

In erster Linie ist die Messe als reine Verkaufsmesse mit Zeichnerallee gedacht, aber wir sind für Ideen und Anregungen offen. Dabei gehören Alben, Antiquariat und Mangas, Merchandise und Original Art und weitere Comic-Sammlergebiete zum Angebot.

Es soll - vorausgesetzt sie findet hinreichend Besucher - nicht die erste und letzte Messe in Düsseldorf im WBZ werden. Wir planen diese 1 bis 2mal im Jahr zu machen. Von Messe zu Messe wird die Messe sicher besser und bekannter werden. Durch die gute Lage der Location erhoffen wir uns viele Besucher und Aufmerksamkeit.

In den nächsten Tagen werden wir eine offizielle Website mit allen wichtigen Informationen online stellen und freuen und bedanken uns, dass das Deutsche Comic Guide Team unser Partner ist.


6. BESUCHER UND AUSSTELLER:

Wie viel kostet ein Künstler-Tisch?

Künstler bezahlen 20 Euro. Händler bezahlen ab 25 Euro pro Tisch.

Wie groß ist ein Tisch? Die Tische sind 1.50 x 0.60 Meter groß.


Falls jemand noch einige der wenigen Standplätze buchen möchte,
hier unsere Kontaktdaten:
Künstler: info@millus.org
Händler / Verlage: bdevent@web.de

Eintritt für Besucher kostet 5 Euro.

Einlass ist ab 11 Uhr.

Vor Ort gibt es die Möglichkeit Essen und Getränke zu kaufen.
Mehr Infos in Kürze

Eldorado 12.11.2014 17:19

Ich habe früher oft an der Börse von Klaus Bogdon teilgeommen.

Ein Blick auf die Beiträge Eurer Facebook-Seite deutet auf einen gewissen Manga-Schwerpunkt hin, was mir durchaus gelegen käme.

Darf man fragen, wer sich konkret hinter "BD Event" verbirgt und welche Verbindungen/Erfahrungen zur Comic-Szene bestehen?

Lothar 12.11.2014 17:40

Das BD dürfte auch für BogDon stehen. ;)
Er ist wohl einer der Veranstalter.

Spideyfan1960 12.11.2014 18:21

In der Beschreibung steht dass Klaus im Team mitarbeitet! ;)

Eldorado 12.11.2014 18:41

Man hat mich gerade per :telefon: informiert! ;)

Maxithecat 12.11.2014 23:11

Ich werde wohl "vor Ort" sein, wenn alles klappt. Mal sehen, ob wir noch jemanden dafür "interessieren" können! :floet:

G.Nem. 12.11.2014 23:57

Zitat:

Zitat von Silber-Stürmer (Beitrag 483591)
Wie viel kostet ein Künstler-Tisch?
Künstler bezahlen 20 Euro.

Die Künstler/innen müssen dafür zahlen, dass sie den Veranstaltern eine Show für die Besucher liefern und sie mit den Namen der vertretenen Zeichner/innen werben???? :kratz:

Matthias 13.11.2014 13:30

So sehr ich auch eine Wiederbelebung einer Comicbörse in Düsseldorf
begrüße, bin ich andererseits über diese Gebühr für Zeichner verwundert.
In Köln zahlt doch wohl auch niemand dafür, dass er seine Arbeiten auf der
Intercomic dem Publikum präsentiert. :kratz:

G.Nem. 13.11.2014 14:29

Zitat:

Zitat von Matthias (Beitrag 483660)
In Köln zahlt doch wohl auch niemand dafür, dass er seine Arbeiten auf der
Intercomic dem Publikum präsentiert. :kratz:

Das würde mich auch interessieren, wie das in Köln gehandhabt wird.

Generell – die meisten Besucher von Börsen die ja Eintritt gezahlt haben, denken die Signatur-Zeichnungen von den Künstlern wären kostenlos im Eintrittspreis mit dabei, quasi ein Geschenk der Börsen-Veranstalter.

underduck 13.11.2014 18:35

Bevor das jetzt hier zu Missverständnissen führt. Der Zeichnerbereich in Düpsseldorf wird von Comiczeichner Millus abgewickelt. Der Silber-Stürmer oder auch Bogdon mischen sich da wohl weniger ein. Ich habe eben versucht, Miguel (Millus) telefonisch zu erreichen, aber da hebt aktuell leider keiner ab. Da er einen CGN-Account hat, kann er uns, wenn möglich, sicher seine Milchmädchenrechnung mit den Zeichnertischen direkt hier im Forum erläutern.

Silber-Stürmer 13.11.2014 18:39

Hmh, das klingt auch nicht unberechtigt, sondern überdenkenswert,

wobei ich meine, dass in Köln auch teilweise einige Zeichner etwas schon für die Tische zahlen, andere hingegen auch nicht. bin aber nicht sicher. Vielleicht kann Tom auch hier was zu sagen:

Ansonsten hat uns Millus versichert, dass das auf den großen Manga-Cons dieses Bezahlen der Tische die Regel ist und übrigens auch ohne Protest anscheinend funktioniert , nur sollte er das vielleicht selber hier ansprechen...

Von Peter Köhler, der ja leider letztes Jahr verstorben ist - das ist u.a. auch ein Grund, warum wir die Börse hier anschieben möchten - wissen wir nicht mehr exakt, wie es lief, aber ich meine zumindest auch: es gab beide Formen, auch wenn z.B. Künstler eigenes Artwork und Poster anboten, was ja viele Mangaka wohl auch machen, musste der Stand bezahlt werden...

Allerdings sollten wir Peters Namen eigentlich raus lassen. Letztlich könnte er nur selber was dazu schreiben, was nun leider nicht mehr hier geht ...

Vielleicht kann hier - neben Tom oder Millus - auch mal ein Künstler oder Mangaka posten?

Pilgrim 13.11.2014 19:20

Künstler oder Mangaka find ich großartig formuliert :top:

Millus 13.11.2014 20:07

Hallo, da melde ich mich auch mal zu Wort. :)

Die Comic und Manga Convention in Düsseldorf ist eine ganz neue Messe, die nichts mit der Intercomic oder einer anderen Messe zu tun hat. Also, man kann das nicht vergleichen. Jede Messe hat seine eigenen Regeln, Preise, Schwerpunkte etc.

Eine Messe muss finanziert werden und die Düsseldorfer Messe kostet den Veranstalter schon eine Menge Geld (mehr als manche vielleicht jetzt denken oder glauben).
Wir haben entschieden von Händlern und Künstlern eine kleine Gebühr für Tische zu verlangen, um diese Messe realisieren zu können.
Dieses Finanzierungsmodel kennt man aus anderen Messen, Märkten und Veranstaltungen und wird von Händlern und Künstlern seit Jahren akzeptiert.
Bis jetzt hat sich kein Künstler beschwert, im Gegenteil, alle sind über eine neue Messe glücklich und freuen sich ein Teil davon zu werden.
Die Künstlertische waren innerhalb 4 Tagen ausgebucht und es kommen immer noch Anfragen (die wir auf eine Warteliste setzen).
Wir zwingen niemanden an der Messe teilzunehmen, wir versuchen uns auch nicht an den "armen" Künstlern zu bereichern oder irgendjemanden auszunutzen.
Im Gegenteil, wir wollen Händlern und Zeichnern eine neue Möglichkeit geben, sich zu präsentieren und etwas Geld für sich zu verdienen. Natürlich wollen wir das Medium Comic und Manga durch so eine Messe mehr in den Alltag der Menschen bringen und es fördern.
Wir suchen auch gerade nach Möglichkeiten, um z.B. bei der nächsten Messe kostenlose Künstlertische anzubieten. Wir werden versuchen einen Sponsor zu finden, der sozusagen die "Zeichnerallee" der Messe finanziert. Falls wir es schaffen einen Sponsor zu finden, dann werden alle Zeichner und Künstler, die uns jetzt mit einer Standgebühr unterstützt haben, nächstes Mal garantiert einen kostenlosen Tisch bekommen... aber das sind Ideen und Pläne, die noch nicht ausgereift sind.

Ich weiß, es gibt viele Künstler, die immer davon ausgehen, das sie nichts für einen Tisch bezahlen müssen und nichts für einen Tisch bezahlen wollen. Das ist ihr gutes Recht und ich habe Verständnis dafür. Ich bin ja selbst Künstler und weiß, das manchmal sogar 20 Euro eine Menge Geld ist.
Aber am Ende ist es jedem Künstler selbst überlassen, ob er/sie an einer Messe teilnehmen will oder nicht.

Kurz gesagt: wir müssen eine Standgebühr verlangen (auch von Künstlern), weil wir es uns (noch) nicht leisten können kostenlose Tische anzubieten.
Ich hoffe, das kann man nachvollziehen und wir bitten um Verständnis.

Und nochmals vielen lieben Dank für die große Unterstützung und hoffentlich sehen wir uns alle bald in Düsseldorf.

Liebe Grüße
Millus

Racing.Rainer 13.11.2014 21:16

Die Tische sind 1.50 x 0.60 Meter groß !!!
25,- Euro sind für mich als Händler nicht viel und habe dann auch gleich einen Stand gebucht. Obwohl, die Arbeitszeit und Fahrtkosten sind für mich deutlich höher und einen gewinn verspreche ich mir nicht, hoffe aber auf viel neugieriges Publikum und lasse mich gerne positiv überraschen.


Zu den Zeichnertischen für 20,- Euro.

Kann man sehen wie man will.
Was ich mitbekommen habe ist:
Auf der Comic-Action (ähnlich wie auf der Buchmesse Leipzig) gibt es eine Zeichnerallee und da brauchten die Künstler nichts bezahlen, durften aber keine Comics verkaufen, lediglich für Ihre Zeichnungen einen Obolus nehmen.
Anders ist es bei den Zeichnern die am Verlagsstand signierten. Die brauchten nichts bezahlen sondern wurden bezahlt weil der Verlag an den verkauften Bänden verdient.

Viel interessanter ist das Verhalten der (zum glück wenigen) Besucher die alles abgreifen wollen was nichts kostet um teuer zu verkaufen. Beim Schlange stehen fragt man mal den Hintermann welche Skizze das meiste auf Ebay bringt und wer da vorne überhaupt sitzt. Das ist aber eine andere Geschichte...

underduck 13.11.2014 23:53

Kurzer Einwand zu Rainers Aussage zu Künstlerkosten bei der Comic-Action:

Die Zeichner müssen zwar keine Tische bezahlen, aber dafür einen normalen Eintritt wie jeder Erwachsene Messebesucher.
Für "lau" gibt es auf der Spiel in Essen eigentlich auch nichts.

Racing.Rainer 14.11.2014 08:00

Auf der Comic-Action kostet auch der Händlerstand ca. 10x so viel wie in Düsseldorf.

Die Frage ist nicht was es kostet sondern ob es sich für alle lohnt (Besucher, Zeichner, Händler, Veranstalter).
Das geht nur durch ausprobieren, also kommt alle nach Düsseldorf !!!

G.Nem. 14.11.2014 09:00

Zitat:

Zitat von Racing.Rainer (Beitrag 483721)
(...)
Viel interessanter ist das Verhalten der (zum glück wenigen) Besucher die alles abgreifen wollen was nichts kostet um teuer zu verkaufen. Beim Schlange stehen fragt man mal den Hintermann welche Skizze das meiste auf Ebay bringt und wer da vorne überhaupt sitzt. (...)

So wenige sind das nicht und für mich ein wesentlicher Knackpunkt.
Nicht speziell jetzt auf Düsseldorf bezogen, sondern überall.
Man sollte eine generelle Preisliste für Signatur-Zeichnungen einführen.
Kann jeder individuell handhaben, aber grundsätzlich nichts mehr umsonst.
Zeichnen ist Arbeit und grade für viele junge Zeichner kommen noch Anfahrts- & Übernachtungskosten dazu die sie selbst bezahlen.

Maxithecat 17.11.2014 18:17

Gibt es eine Übersicht mit Parkmöglichkeiten?

underduck 17.11.2014 19:23

Ich habe früher immer einen Pakplatz am Bertha von Suttner Platz gefunden. Eine Parklücke für meinen Benz war irgendwo immer in zu finden.

user06 17.11.2014 21:49

Ich komme auch, natürlich als Besucher und nicht Händler, reise aber mit der Bahn an. Hoffe, einigen CGNlern die Hand schütteln zu können :wink:

Spideyfan1960 17.11.2014 22:43

Zitat:

Zitat von Eymen (Beitrag 484010)
Ich komme auch, natürlich als Besucher und nicht Händler, reise aber mit der Bahn an. Hoffe, einigen CGNlern die Hand schütteln zu können :wink:

Na dann wasche ich mir schon mal die eine Hand. :D

Engel's Universe 18.11.2014 16:46

Zitat:

Zitat von Millus (Beitrag 483711)
Wir zwingen niemanden an der Messe teilzunehmen, wir versuchen uns auch nicht an den "armen" Künstlern zu bereichern oder irgendjemanden auszunutzen.

Aber genau das tut ihr doch. Künstler sind der Mehrwert einer Comicbörse. Wenn der Veranstalter das in seiner Kalkulation nicht berücksichtigt, hat seine Hausaufgaben nicht gemacht. Miguel, wo ist den da die Solidarität mit den Zeichnerkollegen? Der Künstlertisch in Köln wird ja von Dir auch gerne in Anspruch genommen.

Ein freier Tisch ist imho das Minimum für eine Teilnahme an einer Veranstaltung dieser Größenordnung. Ich persönlich muss ja meine Anfahrt und Unterkunft selber finanzieren bzw. organisieren. Im Gegensatz zu dir, der mit der S-Bahn nach D-Dorf fahren kann, sind bei mir 600 Km+ zu bewältigen. Der bereits erwähnte Peter Köhler hat seinen Gastkünstlern sogar ein Honorar gezahlt, das Fahrtkosten und Unterkunft abgedeckt hat.

Fakt ist, während der 4-5 Std. Kernzeit einer solchen Veranstaltung kann man als Zeichner nur eine gewisse Zahl an Sketches leisten und somit nur einen begrenzten Umsatz einfahren. In Köln mußte ich auch Leute wegschicken, habe ja leider nur zwei Hände. Bottom line: Da zählt jeder Euro.

@ G.Nem.
Mein geschätzter Kollege Kola Schäfer und ich haben uns auf folgende Preise für Zeichnungen auf Börsen/Messen geeinigt:
  • Headshot (Porträt) 15,- €
  • Full Figure (ganze Figur) 25,- €
  • Signatur (auf Hefte etc.) 0,- €
Das haben wir dieses Jahr bisher erfolgreich durchgezogen.

Rainer Engel

G.Nem. 18.11.2014 20:09

Zitat:

Zitat von Engel's Universe (Beitrag 484063)
@ G.Nem.
Mein geschätzter Kollege Kola Schäfer und ich haben uns auf folgende Preise für Zeichnungen auf Börsen/Messen geeinigt:
  • Headshot (Porträt) 15,- €
  • Full Figure (ganze Figur) 25,- €
  • Signatur (auf Hefte etc.) 0,- €
Das haben wir dieses Jahr bisher erfolgreich durchgezogen.

Rainer Engel

Danke für den Hinweis und sehr gut! Werde mich beizeiten euren Preisen anschließen!

EC-Fan 19.11.2014 16:58

Schön das wieder eine Börse in Düsseldorf stattfindet, da bin ich dabei.
Fand diese Börse früher immer sehr gut bis man ( vielleicht aus der Not ) immer mehr DVD-Tische auf der Börse hatte...

underduck 21.11.2014 19:29

Zitat:

Comic- und Manga-Convention in Düsseldorf

Am 30.11. 2014 findet nach einer Unterbrechung von fast zehn Jahren endlich wieder in Düsseldorf eine Comic Messe statt.

Von antiquarischen Comic Heften über Merchandise, Spielzeug und Original Art soll alles angeboten, was das Herz der Comic-Sammler höher schlagen lässt, wobei auch der Bereich Manga vertreten sein wird. Die große Antiquariatsmesse öffnet am 1. Advent 2014 um 11 Uhr in den altbekannten Räumen im Weiterbildungszentrum der VHS am Düsseldorfer HBF bis 16 Uhr die Tore. Neben bekannte Comickünstlern haben auch einige deutsche Independent Verlage Ihr Kommen angekündigt.

Künstler könnten sich noch bei Mig ( info@millus.org) anmelden und Händler bei uns unter bdevent@web.de
Hier das Plakatmotiv für die Convention.


underduck 21.11.2014 19:30

Und hier eine Wegbeschreibung.


Millus 22.11.2014 09:46

Zitat:

Zitat von Engel's Universe (Beitrag 484063)
Aber genau das tut ihr doch. Künstler sind der Mehrwert einer Comicbörse. Wenn der Veranstalter das in seiner Kalkulation nicht berücksichtigt, hat seine Hausaufgaben nicht gemacht. Miguel, wo ist den da die Solidarität mit den Zeichnerkollegen? Der Künstlertisch in Köln wird ja von Dir auch gerne in Anspruch genommen.

Ein freier Tisch ist imho das Minimum für eine Teilnahme an einer Veranstaltung dieser Größenordnung. Ich persönlich muss ja meine Anfahrt und Unterkunft selber finanzieren bzw. organisieren. Im Gegensatz zu dir, der mit der S-Bahn nach D-Dorf fahren kann, sind bei mir 600 Km+ zu bewältigen. Der bereits erwähnte Peter Köhler hat seinen Gastkünstlern sogar ein Honorar gezahlt, das Fahrtkosten und Unterkunft abgedeckt hat.

Fakt ist, während der 4-5 Std. Kernzeit einer solchen Veranstaltung kann man als Zeichner nur eine gewisse Zahl an Sketches leisten und somit nur einen begrenzten Umsatz einfahren. In Köln mußte ich auch Leute wegschicken, habe ja leider nur zwei Hände. Bottom line: Da zählt jeder Euro.

@ G.Nem.
Mein geschätzter Kollege Kola Schäfer und ich haben uns auf folgende Preise für Zeichnungen auf Börsen/Messen geeinigt:
  • Headshot (Porträt) 15,- €
  • Full Figure (ganze Figur) 25,- €
  • Signatur (auf Hefte etc.) 0,- €
Das haben wir dieses Jahr bisher erfolgreich durchgezogen.

Rainer Engel

Das sehen wir anders, aber ich kann deine Gedanken nachvollziehen.
Hausaufgaben haben wir schon gemacht, sonst wäre diese Messe jetzt nicht möglich gewesen. :)
Wir haben uns für ein Konzept entschieden und das haben wir jetzt umgesetzt. Es ist kein neues oder von uns erfundenes Konzept, aber es ist ein Konzept, dass funktioniert und angenommen wird.
Die Künstler und Händler haben das Konzept angenommen, freuen sich und sind bereit uns zu unterstützen.

Ich hoffe, du drückst uns die Daumen und unterstützt uns, damit die Messe ein Erfolg wird und regelmäßig stattfinden kann.

underduck 22.11.2014 12:04

Wer kommt denn nun alles nach Am 30. nach Düsseldorf?

Welche Händler? Welche Zeichner? Und wer kommt als Besucher?

Und gbt es schon so etwas wie einen Hallenplan?

Matthias 22.11.2014 12:26

Außer mir kommen aus meiner Ecke noch akim196 und EC-Fan. Mit einem großen Andrang rechne ich eigentlich nicht, dafür liegt der Termin zu dicht an der eben stattgefundenen Kölner Börse. Da haben die meisten sich doch schon mit Material eingedeckt.

Racing.Rainer 22.11.2014 14:26

Ich komme mit ca. 600 Kilo Comics.
Sollten einige Schnäppchen dabei sein :-)

Silber-Stürmer 22.11.2014 14:45

An Händlern kommen bisher:



- Comicland Georg Sonntag

- Der Comicladen Hamburg

- Racing Rainer ( siehe oben, besten Dank, Rainer !! )

- Rene Valderama

- Alster Comics

- Silveragecomics

- Klaus Bogdon

- Martin Hilland

- Heinz Heidelberger

- Spidey 1960

- Bücherschungel Lutz Meurer

- Klaus Gutsche

- Atomax


-- > sowie noch einige Manga-Händler und Animee-Shops bisher,

die wir selber nicht kennen ..

----->

Ray Banana und Henri von Spiel & Co. aus Mönchengladbach und noch

weitere ( :top: ) haben fürs nächste Mal schon Interesse angemeldet,

falls wir hier weitermachen können
.

Verlage :

- Zwerchfell

- Jommecke

- Edition 52


Künstler: die Liste aller KünstlerInnen :-)))))

folgt hier noch , dauert aber noch ein bisschen, da

Mig im Moment beruflich viel Stress hast

Sorry, wenn wir jemanden vergessen haben,

die Bewilligung (s.o) erfolgte erst vor 2 Wochen ....

Maxithecat 22.11.2014 18:28

Die "Edition Comicographie" ist auch ein Verlag! ;)

zwergpinguin 22.11.2014 18:40

Das hört sich doch für den Neuanfang ganz gut an!
Da der Termin leider sehr kurzfristig erst bestätigt werden konnte und dementsprechend für die Werbung wenig Zeit war, hoffe ich, dass die Mund zu Mund Propagande etwas bewirkt.

jakubkurtzberg 22.11.2014 19:28

Zitat:

Zitat von G.Nem. (Beitrag 484080)
Danke für den Hinweis und sehr gut! Werde mich beizeiten euren Preisen anschließen!

Wenn da mal nicht das Kartellamt einschreitet bei diesen Preisabsprachen... :D

G.Nem. 23.11.2014 09:37

Zitat:

Zitat von zwergpinguin (Beitrag 484349)
(...) für die Werbung wenig Zeit war, hoffe ich, dass die Mund zu Mund Propagande etwas bewirkt.

Dem kann ich mich nur anschließen! Und die grafische Gestaltung des Werbe-Plakates finde ich TOP! :top:

http://www.sammlerforen.net/_bilder/...rf/flyera4.jpg

Matthias 23.11.2014 12:47

Wünsche der Börse auf jeden Fall viel Erfolg, obwohl mich die Hälfte der Ankündigung (Manga) total abturnt, aber muss ja wohl heutzutage sein, um die junge Generation anzusprechen.

TheNextArt 23.11.2014 14:33

Thenextart
 
Michael Feldmann (Hades-Syndrom) wird vor Ort sein.

underduck 23.11.2014 17:26

Noch 6 Tage ... dann sehen wir uns in Düsseldorf! :wink:

underduck 24.11.2014 11:59

Noch 5 Tage!

Willma hoffen, dass ich bis Sonntag wieder fit bin. :krank1: Aktuell läuft die Nase, kratzen die Bronchien und von der Nougatschleuder komm ich auch nicht langfristig runter.

Ist wohl eine Seuche was mich quält, aber keine Vogelgrippe. :zwinker:

G.Nem. 24.11.2014 12:50

Zitat:

Zitat von Matthias (Beitrag 484392)
(...) obwohl mich (...) Manga) total abturnt (...)

Verstehe ich nicht wirklich. :D Bei den Comics von Hansrudi Wäscher sind es auch immer wieder die gleichen Köpfe der Helden, genau wie bei den Mangas! :zwinker:
Aber das ist wahrscheinlich wie bei den Trachtenvereinen und den Punks. Die beiden mögen sich auch nicht. Dabei laufen beide Gruppen in Verkleidungen herum und saufen ständig Bier. Vom Gamsbart am Hut zum Irokesenhaarschnitt ist eigentlich auch nicht viel Unterschied.:floet:

ComicRichy 24.11.2014 13:17

Zitat:

Zitat von G.Nem. (Beitrag 484378)
Dem kann ich mich nur anschließen! Und die grafische Gestaltung des Werbe-Plakates finde ich TOP! :top:

http://www.sammlerforen.net/_bilder/...rf/flyera4.jpg


Naja plakativ ist wohl anders ! :flop:

underduck 24.11.2014 14:12

Zum Glück sind die Geschmäcker unterschiedlich, Richy. ;)

Man kann auch mit einem aufgeräumten, übersichtlichen Poster eine Botschaft verschicken, die ankommt. Das Poster von Contern 2014 fand ich aber auch nicht wirklich schön oder großartig aussagefähig.


G.Nem. 24.11.2014 15:03

Zitat:

Zitat von ComicRichy (Beitrag 484527)
Naja plakativ ist wohl anders ! :flop:

Ich kann mich nur wiederholen – ich finde das Plakat der Düsseldorfer Comic- und Manga-Convention sogar sehr plakativ!

http://www.sammlerforen.net/_bilder/...rf/flyera4.jpg

underduck 24.11.2014 15:09

Weil du auf blondierte Mangakanerinnen stehst? :zwinker::grins:

G.Nem. 24.11.2014 15:13

Egal ob blond oder braun – ich liebe alle Frauen! :wink:

Spass beiseite – es gibt ausgesprochen gute Manga und eine Comic-Manga-Convention wie in Düsseldorf ist genau die richtige Mischung mal über den Tellerrand in die anderen Bereiche zu schmöckern.

Eldorado 24.11.2014 15:26

So ist das.

Für mich ist jedenfalls der geplante Manga-Schwerpunkt ein Anreiz über eine Teilnahme bei der nächsten Veranstaltung ernsthaft nachzudenken.

Und was man auch nicht vergessen darf:
Gerade in Düsseldorf findet sich eine starke Konzentration der Mangaszene,
nicht nur wegen des jährlichen großen Japan-Tages und der DoKoMi - Convention.
Dort ist der Boden für dieses Publikum jedenfalls stärker bereitet als in so ziemlich jeder anderen Stadt. ;)

zwergpinguin 28.11.2014 16:26

Wie sieht es mit einem Hallenplan aus?
Der bei Fratzenbuch ist ja nicht komplett. Ich finde nicht alle Tischbelegungen, Händler etc.

underduck 28.11.2014 23:57

Hier ist er:

http://www.sammlerforen.net/_bilder/...lanstand1k.jpg

1-7. Comicland
8. Flyer und Prospekte
9-10. Animelord
11. Animädelz und Robotz
12. Martin Schlierkamp
13. Martha Wernio
14. David Malambre
15. Sky Pirate Prints
16. Jessica K.
17. Mira Black
18. Yutaki
19-20. Heidelberger
21. Heidelberger/Gutsche
22-23. Gutsche
24. xXKieuXx
25. YaYa Chan
26. Bakana
27. Miriko
28. ///
29. Iroiro
30. Cheeru
31. Anako
32. ///
33-38. Valderma
39. Lian
40. Shiita
41. Luna Kaneshiro + Sushi Art
42. Hachiyo
43. Isa B
44. Marlene M.
45. Cheesefakefactory
46. PJ Paraplu
47. //
48-54. Bücherschungel
55-58. Japanfreax
59. Pantsu Chii
60. Buneady
61. PuppyNadi
62. ///
63-64. Duckey
65. Frog & Rabbit Werkstatt
66. Tulpen-Teufel
67-68. Lukiya
69. Tamara Arts
70. Miyu
71. ///
72. Creative Caro
73. HonHon
74. Naddeshiko
75. Saya no Shigoto - Saya's Art
76. Ryoko
77. ///
78-80. COMICZEICHNER TV
81. Hiroaki
82. Safaia
83. Naminé + Taddi
84. Sternenfee
85. Willi Blöß / Jommecke
86. Bühne
87. Bühne
88. (freier Tisch - Überraschungsgast)
89. (freier Tisch – Überraschungsgast)
90. Peter Schaaff
91. ///
92. Chris Heuer
93-95. Edition 52
96-98. Zwerchfell Verlag
99. ///
100. NextArt
101. W.Schinski
102-103. Spideyfan1960 (lt. alter Info: 1961)
104-106. Comicguide / Edition Comicographie (Grüne Tischfarbe)



ÜBERSICHT SAAL 1: (Gelb)

Liste der Aussteller:

1-4. Bogdon
5-8. Der Comicladen
9-12. Raimund
13-17. Racing Rainer
18-20. Hauke
21-27. Silveragecomics
28. Flyer und Prospekte

zwergpinguin 29.11.2014 00:12

So siehts schon besser aus!
Da bin ich richtig gespannt wies am Sonntag läuft!

Spideyfan1960 29.11.2014 01:10

Wer ist denn Spidey 1961 ?? :D

jakubkurtzberg 29.11.2014 03:24

Der jüngere oder der Klon :kratz:

underduck 29.11.2014 10:16

Wenn man die Veranstaltung auf Google übers Internet sucht ...

:da: ... Düsseldorfer Comic- und Mangaconvention 30.11.2014

... dann findet man auf der ersten Seite am unteren Rand sogar facebook.

underduck 29.11.2014 13:44

2 kurze Fragen an den Silbernen:

1.) Wo und Wann fährt man als Austeller mit dem Wagen vor?.

2.) Wo parke ich nach dem Entladen den Wagen?

Silber-Stürmer 29.11.2014 13:47

Hi Entenman:

1) Anfahrt ist über die Velberter Str

2) leider müssen wir ins Parkhaus oder Knöllchen riskieren :-))

Silber-Stürmer 29.11.2014 14:11

Zitat:

Zitat von zwergpinguin (Beitrag 484910)
Wie sieht es mit einem Hallenplan aus?
Der bei Fratzenbuch ist ja nicht komplett. Ich finde nicht alle Tischbelegungen, Händler etc.

Bei Facebook ist der Plan jetzt auch endlich komplett:



https://www.facebook.com/events/6542...87308/?fref=ts


Wir freuen uns auf Morgen !!!!!!!!!!

underduck 29.11.2014 14:17

facebook brauchen wir im CGN nicht. :D
Unser Ranking ist besser!

Ist das hier der Veranstaltungsort und unten die richtige Lieferanfahrt (2)?

http://www.sammlerforen.net/_bilder/...f/anfahrt1.jpg

Wo ist da ein Parkhaus?

Hoffentlich nicht das Teil vor dem Bahnhof auf der anderen Seite.

Parkhaus am Bahnhof

underduck 29.11.2014 15:20

Wenn es das Parkhaus ist, dann braucht man gute Füße ...

Vom Parkhaus zur Velberter Str. 120

... und so müsste der Wendehammer am Ende der Velberter Str. aussehen.


Silber-Stürmer 29.11.2014 15:31

Hi Underduck:

Ist aber nur für die Händler und Künstler die Anfahrt,

Parken ist schwerer dort, also Parkhaus HBF ( ca. 400 Meter Luftlinie, andere Eingangsseite) besser nehmen oder mit Glück einen Parkplatz finden ...

aber für echte Superheldenfans , Disneylogen und Comicfreakz nur eine kleine Fingerübung :-)

Also, bis moinsen denne ... !!!!!!!!!!!!!!!






:top::

Matthias 29.11.2014 17:18

Was bedeuten die * bei einigen Händlern?

underduck 29.11.2014 20:20

Die kannst du vergessen, die gab es schon in der ungekürzten Liste, bevor ich die Tische zusammen gefasst habe.

Ich nehme sie gleich aus der Übersicht raus.

Silber-Stürmer 30.11.2014 02:39

Die Händler-Hinweise mit der Stern * sind für den einfachen Besucher gedacht, um eine bessere Übersicht zu bekommen, wo sich Künstler und Händler hier befinden.

Diese Info passt hier vielleicht nicht so richtig ins Forum, da im Guide ja im Unterschied zu den Social - Media- Plattformen, wo sie her ist, meistens die Kenner der Szene unterwegs sind...............

Silber-Stürmer 30.11.2014 02:56

Für heute Mittag hat sich übrigens ein Special Guest angekündigt, der bisher nicht auf der vorliegenden Künstlerliste steht ...

underduck 30.11.2014 08:11

Dann macht sich mal ein "Kenner der Szene" auf den Weg ... :car:

Maxithecat 30.11.2014 13:51

Wir haben bisher ganz gut verkauft, besser als auf anderen Messen. :top:


http://www.sammlerforen.net/_bilder/...lder/u0102.jpg
Blick von der Bühne über den Stand von CGN und Spideyfan1960

http://www.sammlerforen.net/_bilder/...lder/u0107.jpg
Aachner Prominenz mit "Putzfrau"*
FeliX, Willi Blöß und Aix-Man

* Der Schleier polierte den kompletten Saalboden. Im oberen Bild ist er zu sehen.

underduck 30.11.2014 20:22

Bin wieder im Unterentenland angekommen, nachdem ich am Leverkusener Dreieck über eine Stunde im zähflüssigen Verkehr gehangen habe. :flop:
Die Hinfahrt dauerte heute morgen 45 Minuten.

Hier mein 5 Minuten Filmchen


Maxithecat 30.11.2014 20:22

Schneller! :grins:



Maxithecat 30.11.2014 20:24


Maxithecat 30.11.2014 20:26


http://www.sammlerforen.net/_bilder/.../duss14005.jpg
Jamiri war auch zu Gast! :top:
vlnr: Willi Mattutat, Silber-Stürmer, Jamiri und Peter Krüger (ICOM)

http://www.sammlerforen.net/_bilder/.../duss14007.jpg

http://www.sammlerforen.net/_bilder/.../duss14008.jpg



Das wars erst einmal von mir!

EC-Fan 01.12.2014 09:33

Hallo!
Danke für den Film und die Fotos!
Als Neustart fand ich diese Comicbörse gelungen und die Mischung von Comics/Mangas erheblich besser als diese Versuche mit Comics und eine DVD-Ecke! Die Manga-Fans sind eine Art Erfrischung für alle Comic-Fans. Ich fand kleinere Börsen im Vergleich zu Köln früher schon von der Atmosphäre her nicht so hektisch und sie Erinnern mich an die Anfänge der Köln-Börse.
Gruß
Manfred

Peter Schaaff 01.12.2014 10:40

Comic- Nerds und Mangakas
 
Ich hätte nie gedacht, daß in diesem Leben 'klassische' Comic- Nerds und Mangakas & Cosplayer in solchen Mengen auf EINER Veranstaltung anzutreffen wären - großartig! Endlich wächst zusammen was zusammen gehört.

Und wo ist es passiert? In Düsseldorf - Nabel der Welt & Perle der Comics- Kultur* ...


*Humor

Matthias 01.12.2014 12:17

Weiß gar nicht mehr, wie lange die letzte Börse in Düsseldorf zurückliegt,
das müssen doch mindestens 10 - 12 Jahre sein. Sehr erfreulich, dass sie
nun wieder auflebt. Sehr auffällig war die gähnende Leere auf der
linken Seitenfront, da sollte ja wohl Comicland sich präsentiert haben.
Leider musste ich hören, dass Georg Sonntag erkrankt war, so fehlte
für mich ein wesentlicher Händler.

underduck 01.12.2014 13:09

Die letzte Comic-Börse an der Stelle war wohl 2006

Hier kommen noch meine versprochenen Bilder ...


http://www.sammlerforen.net/_bilder/...lder/u0046.jpg
Im Hintergrund vor der Wand die "verlassenen" Comicland-Tische

http://www.sammlerforen.net/_bilder/...lder/u0047.jpg
zwergi "erstürmt" die leere Bühne

http://www.sammlerforen.net/_bilder/...lder/u0051.jpg
Unsere neuen Thermo-Trinkbecher mit Karabinerhaken im Test

http://www.sammlerforen.net/_bilder/...lder/u0053.jpg
Das COMICIADE-Team

http://www.sammlerforen.net/_bilder/...lder/u0054.jpg
zwergi & Eymen

underduck 01.12.2014 13:15


underduck 01.12.2014 13:16


underduck 01.12.2014 13:18


underduck 01.12.2014 13:20


underduck 01.12.2014 13:21


underduck 01.12.2014 13:24


underduck 01.12.2014 13:27


underduck 01.12.2014 13:30


underduck 01.12.2014 13:31


underduck 01.12.2014 13:34


underduck 01.12.2014 13:35


underduck 01.12.2014 13:38



http://www.sammlerforen.net/_bilder/...lder/u0126.jpg


http://www.sammlerforen.net/_bilder/...lder/u0129.jpg
Spideyfan1960 und Lani Riddle

http://www.sammlerforen.net/_bilder/...lder/u0127.jpg
Klappe zu ...

Das war es von meiner Kamera ...

... wer noch weitere wichtige Bilder hat, darf sie mir gerne unter underduck(at)comicguide.de zusenden.


user06 01.12.2014 16:53

Die Börse hat mir sehr gut gefallen und ich hoffe, dass sie wiederholt wird. Ich habe tatsächlich sogar vier (!) Stücke gefunden, die ich teilweise schon jahrelang vergeblich im Internet gesucht hatte.
Warum allerdings manche Händler ihre Comic Hefte in Boxen kunterbunt durchmischt dahinstellen, so dass eine gezielte Suche für den Kunden unmöglich ist, werde ich nie verstehen. :kratz:

FeliX 01.12.2014 17:58

Tolle Bilderstrecke!
 
Schöne Bilder einer gelungenen Erstveranstaltung!

Peter Schaaff 01.12.2014 18:04

Wie immer gnadenlos gute Bilder, CGN.
Schade, daß es (noch) keinerlei Namen oder sonstige Erläuterungen zu den abgebildeten KünstlerInnen, Händlern und kostümierten Helden hat.

Bis zum nächsten Mal fehlen der CMC nur noch ein paar mehr Besucher - die Menge an ZeichnerInnen und Cosplayern sowie die Qualität der Frikadellen an der Theke waren schon mal bemerkenswert (für eine Comicbörse) ...

underduck 01.12.2014 18:35

Du kannst mir gerne bei den Untertiteln helfen, Peter.

Bei den meisten Mangamädels habe ich jetzt festgestellt, dass die Wohl fast alle Tombola und Keine Nieten auf dem Namenschild stehen haben. :zwinker:

Spideyfan1960 01.12.2014 21:47

Für die erste Börse fand ich die Veranstaltung gelungen! Weiter so, damit sich eine neue Börse etabliert. :top:

Peter Schaaff 02.12.2014 09:50

@ underduck: je nun - ich könnte mit ein paar Namen der 'Zeichner vom Rhein' (Martha Wernio, Martin Schlierkamp, David Malambré) dienen. Die meisten Mangakas, die da auf der CMC waren, sind mir namentlich leider auch unbekannt.

Aber es war schon sehr interessant zu sehen, wie teilweise hochprofessionell und aufwändig diese ZeichnerInnen mit ihren Ständen & Arbeiten daherkommen. Die Zeiten muffig- feuchter Comics- Kisten und präseniler Comics- Zeichner mit Bleistift & Illus auf Kopierpapier für EUR 2,- auf Börsen scheinen vorbei - willkommen in der Neuzeit! :D

Beste Grüße an SpideyFan. Ich habe Dich leider verpasst im Kostüm (Respekt!).
p.s. Die englischen Spiderman- Magazine rocken - danke.

Millus 02.12.2014 13:20

Aus meiner Sicht eine gelungene Messe. Tolle Künstler und Händler, nette Besucher und sehr angenehme Atmosphäre.
Nochmals Riesen-Dank an alle, die uns unterstützt haben!
Nächste Messe ist schon in Planung.

Hier ein Pressebericht über die Messe - mit Fotos:
http://www.rp-online.de/nrw/staedte/...-aid-1.4705088

zwergpinguin 02.12.2014 18:37

Zitat:

Dort sind jetzt auch Mangas erlaubt.
Doll! :D

underduck 02.12.2014 22:36

Hier noch ein Foto von Peter Krüger (ICOM)



http://www.sammlerforen.net/_bilder/...er/sam6465.jpg
underduck, Felix, Willi Blöß, Aix-Man
und davor Lani Riddle

ganz rechts im "Anschnitt" Jommeke


thowi 05.12.2014 22:11

Kaum taucht mal wer halb barbusig auf, scharen sich alte Männers drumherum. :D

underduck 05.12.2014 22:18

'Sorry, "alter Mann", aber der konnte so auch nur von dir kommen. :D

Ausserdem standen wir voll hinter der Frau!

thowi 05.12.2014 22:19

...und habt ihr unter die Arme gegriffen? Die Arme! :D :D :D

Spideyfan1960 05.12.2014 22:59

Sie war aber auch richtig niedlich! Und super nett!!!!

Peter Schaaff 09.12.2014 18:21

Die hier will auch nur spielen:

http://fc03.deviantart.net/fs71/f/20...ff-d88d06k.jpg

Frohes Fest & festen Biss!

Safaia-Millenion 23.12.2014 13:39

Buhu... warum sehe ich das erst jetzt?
Es hat super viel Spaß gemacht da zu sein!
Und vielen Dank für die Fotos!

underduck 29.01.2015 23:37

:wink: Die Messe hat jetzt ihr offizielles Forum hier im CGN!


:da: ... http://www.sammlerforen.net/forumdisplay.php?f=149


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:58 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright: www.sammlerforen.net