Sammlerforen.net

Sammlerforen.net (https://www.sammlerforen.net/forum.php)
-   Deutscher Comic Guide (https://www.sammlerforen.net/forumdisplay.php?f=2)
-   -   Bitte um Bewertung antiquarisches Heft mit Mini-Fehlstelle (https://www.sammlerforen.net/showthread.php?t=34215)

ze-carioca 26.07.2013 17:14

Bitte um Bewertung antiquarisches Heft mit Mini-Fehlstelle
 
Hallo, ich wüßte gerne mal wie ihr ein neuwertiges, quasi druckfrisches Heft ohne jegliche Mängel beurteilen würdet, also ein Zustand 0-1 -Heft welches aber einen Mini-Abriss an der linken unteren Ecke hat (ca. 1 x 3 mm). Siehe Fotos.


De facto andelt es sich hier ja um eine Fehlstelle. Interpretiere ich die Zustandsbeschreibungen des Comic Guide wäre es dann nur Z2-3 oder gar nur Z3 ?

Im Polland-Katalog kann ich zu solchen Mini-Fehlstellen gar nichts finden.

Wie also würdet ihr hier den Zustand einordnen?

.

underduck 26.07.2013 18:12

Hi, ze-carioca! :wink:

Es ist gut und richtig, dass man im CGN nicht einfach Bilder anhängen kann. Im öffentlichen Forum sollte man auch immer darauf achten, dass man die Rechte an den gezeigten Bildern besitz. Hat man diese nicht, sollten Bilder nicht öffentlich gezeigt werden.

Wenn Bilder gezeigt werden, macht es auch keinen Sinn, diese von einer dropbox ect. zu verlinken, da solche Bilder nur so lange gezeigt werden, wie der Anbieter, Hoster das ermöglicht.

Wer also Bilder im Beitrag haben möchte, sollte sie mir als Mailanhang an underduck(at)comicguide.de schicken. Ich baue sie dann in den gewünschten Beitrag ein.

Ringmeister 26.07.2013 19:46

Das Heft ist auch ohne die Fehlstelle nicht Z 0-1 (Zustand Falz, Zustand untere Schnittkante; druckfrisch ohne jegliche Mängel ist ziemlich übertrieben). Sollten nicht noch weitere Mängel, die auf den kleinen Bildausschnitten nicht zu erkennen sind, vorhanden sein, würde ich das Heft maximal Z 2 - 3 bewerten.

user06 26.07.2013 19:57

wenn es ansonsten glatt, komplett sauber, schön gedruckt und mängelfrei ist, könnte man auch über (1-2) sprechen.

ze-carioca 26.07.2013 23:03

@underduck:

Vielen Dank für das Einstellen der beiden Bilder! Selbstverständlich werde ich in Zukunft Deiner Forenregel folgen und nur noch Dich persönlich ums Einstellen bitten, falls ich nochmal ein Bild zeigen möchte.

Ürbigens: Die Dropbox ist übrigens ein persönlicher Online-Speicher (nicht nur für Bilder) und hat mit einem klassischen temporären Bild-Hoster nichts zu tun. Bilder aus meiner Dropbox werden demnach so lange gezeigt, wie ich dies ermögliche. Dropbox würde mir da nicht hineinfuschen, es sei denn es würde sich um nicht rechtgemäße Bilder handeln, was hier sicherlich nicht der Fall ist.

ze-carioca 26.07.2013 23:10

Zitat:

Zitat von Ringmeister (Beitrag 447159)
Das Heft ist auch ohne die Fehlstelle nicht Z 0-1 (Zustand Falz, Zustand untere Schnittkante; druckfrisch ohne jegliche Mängel ist ziemlich übertrieben). Sollten nicht noch weitere Mängel, die auf den kleinen Bildausschnitten nicht zu erkennen sind, vorhanden sein, würde ich das Heft maximal Z 2 - 3 bewerten.

Maximal Z2-3 wegen Zustand Falz, Zustand untere Schnittkante ???

Junge Junge, da muß ich aber heftig protestieren. Das sind Makrofotos, quasi mit der Lupe. Da sieht man jede Papierpore. Das ist ein 40 Jahre altes Williams-Heft aus der Serie mit dem rauen Papier. Ja, es hat altersgemäße leichte Papiervergilbung/Gelbfärbung. Zeige mir eines, das das nicht hat.

Ansonsten habe ich nur die Ecke mit der Fehlstelle fotografiert, eben deshalb weil das Heft sonst nichts aber gar nichts an Mängeln hat! Das habe ich aber schon Eingangs erwähnt.

ze-carioca 26.07.2013 23:11

Weitere und möglichst zahlreiche Meinungen sind herzlich willkommen!

Es geht wie gesagt nur um den einzigen Mangel Mini-Fehlstelle. Das Heft ist sonst TOP!

Ringmeister 26.07.2013 23:53

In allen Zustandsbeschreibungen, die ich kenne und wo auf Fehlstellen eingegangen wird, sind 3 qmm nun mal Z 2-3, selbst wenn es der einzige Mangel ist.

Ohne die Fehlstelle wäre es sicherlich Z 1, aber die ist nun mal da, egal, wie das Heft ansonsten aussieht.

Wenn du mein Posting richtig liest, habe ich gesagt, auch ohne die Fehlstelle wäre es aufgrund des Falzes und der Schnittkante nicht Z 0. Die Abstufung auf Z 2-3 erfolgt wegen der Fehlstelle.

Du hast um Meinungen gebeten; hier ist meine. Ob du dagegen protestierst, ist mir egal.

Ich habe versucht, sie zu begründen; sollten andere Leute anderer Meinung sein, kann diese genauso richtig sein; gäbe es 100%ige Kriterien, wären viele Diskussionen überflüssig.

Tommeltom 27.07.2013 00:14

In den Zustandsbeschreibungen des CMP taucht der Mangel "Fehlstelle" erstmals bei Z 2-3 auf. Alles was besser ist darf anscheindend Stempel, Schriftzug, Knicke, Risse etc. aufweisen, aber bloß keine Fehlstelle, egal ob das Heft sonst wie geleckt ist.

Seltsam, aber so steht es geschrieben!

Das das Heft vier mal im CMP angeboten wird, hast du bestimmt gesehen.
Falls nicht kannst du dir ja mal die Fotos nebst Zustandseinstufungen der Anbieter anschauen.

ze-carioca 27.07.2013 11:57

Zitat:

Zitat von Ringmeister (Beitrag 447167)
Du hast um Meinungen gebeten; hier ist meine. Ob du dagegen protestierst, ist mir egal.

Du hast völlig Recht. Ich habe um Meinungen gebeten und wollte eigentlich auch gar nicht diskuttieren. Hier zu protestieren war dumm von mir und ich bitte um Entschuldigung.

Danke also für Deine Einschätzung.

ze-carioca 27.07.2013 12:11

Zitat:

Zitat von Tommeltom (Beitrag 447169)
In den Zustandsbeschreibungen des CMP taucht der Mangel "Fehlstelle" erstmals bei Z 2-3 auf. Alles was besser ist darf anscheindend Stempel, Schriftzug, Knicke, Risse etc. aufweisen, aber bloß keine Fehlstelle, egal ob das Heft sonst wie geleckt ist.

Super erkannt! DANKE. Genau hierum geht es mir mit meiner Frage.

Es kann nämlich meiner Meinung nicht sein, daß wenn man z.B. 2 Exemplare dieses Heftes nebeneinander legt, also meines das sonst, wie Du formulierst "wie geleckt ist" und ein anderes mit Stempel, Schriftzug, Knicken, Rissen, Felcken etc. ...

beide in die Kategorie Z2-3 fallen !?!

Nimmt man nämlich die Zustandsbeschreibungen des CMP für Z1...

"Ein neuwertig wirkendes, nahezu fehlerfreies Heft, das nur den einen oder anderen Kleinstfehler (z.B. kleiner Einriss im mm-Bereich, Knick, angelaufene Klammern ) besitzen darf. Diese dürfen aber nicht auf den ersten Blick auffallen und den hervorragenden Gesamteindruck des Heftes
stören."

...könnte man mein Heft auch durchaus hier einordnen, denn bei der Mini-Fehlstelle handelt es sich schließlich um nur "einen Kleinstfehler". Auch mit der Mini-Fehlstelle ist das Heft also "neuwertig wirkend" und "nahezu fehlerfrei". Die Mini-Fehlstelle stört auch "den hervorragenden Gesamteindruck des Heftes" kaum.


Ich freue mich auf weitere Meinungen.

ze-carioca 27.07.2013 12:17

Zitat:

Zitat von Tommeltom (Beitrag 447169)
Das das Heft vier mal im CMP angeboten wird, hast du bestimmt gesehen.

Unglaublich übrigens, daß Du das Heft nur anhand des kleinen Ausschnittfotos erkannt hast. Wow!

Racing.Rainer 27.07.2013 12:20

ich würde sagen, wenn das die einzigen Mängel sind, ist es Z1-2 oder Z2
Denn das wird im Durchschnitt rauskommen wenn 100 Leute es bewerten.

net.comics 27.07.2013 13:15

Ahoi, ze-carioca

Eine Fehlstelle ist ein schwerwiegender Mangel, egal was sonst noch so ist. Schliesslich ist ein Heft in Z 4 immer noch vollständig.

bei so einer kleinen Fehlstelle, würde man die Nummer mit Z5 aber deutlich zu stark abstrafen. Da ist eine 2 vielleicht gerade noch vertretbar, wenn es ansonsten glatt 0 wäre.

Vom Scan her sehe ich aber Blitzer am Falz (oder gar ein offener Falz oberhalb der Fehlstelle?). Eine faire Beurteilung wäre hier eine 2-3, da gehe ich mit Ringmaster völlig konform.

Alles andere wäre Augenwischerei à la :"Klar ist das ein Neuwagen, das bißchen Totalschaden fällt doch da gar nicht ins Gewicht" oder "Diese Lehmann-HSH Anleihe ist so todsicher, wie die Renten vom Blüm"

Racing.Rainer 27.07.2013 14:04

mal als Beispiel für Spinne Williams Z2-3 mit Fehlstellen von gewerblichen Verkäufern:
xxxxxxxxxxxxx

anderer Anbieter:
xxxxxxxxxxxxx

Und hier 2 Anbieter aus dem CMP mit Heften ohne Fehlstelle

Z2
http://www.comicmarktplatz.de/ann/432581.die-spinne-11

und Z2-3
http://www.comicmarktplatz.de/ann/359239.die-spinne-11

Man kann hier sehen wie unterschiedlich streng selbst die Experten bewerten.

Racing.Rainer 27.07.2013 14:07

Zitat:

Zitat von net.comics (Beitrag 447185)
Alles andere wäre Augenwischerei à la :"Klar ist das ein Neuwagen, das bißchen Totalschaden fällt doch da gar nicht ins Gewicht"

ich finde der Neuwagen an dem nur der rechte Rückspiegel fehlt ist besser erhalten als der mit den 100 Beulen in der Karosserie.

mschweiz 27.07.2013 15:20

Imho: Z2 / Z2-3 je nach Gesamteindruck des ganzen Comics

jakubkurtzberg 27.07.2013 15:40

Die beiden Hefte in der Bucht sind wohl eher 3-4 oder 4...

ze-carioca 27.07.2013 17:28

Zitat:

Zitat von jakubkurtzberg (Beitrag 447194)
Die beiden Hefte in der Bucht sind wohl eher 3-4 oder 4...

Sehe ich auch so. Gerade das erste, die Spinne 80 in angepriesenem Z2-3, wäre für mich nur Schrott und würde direkt in die blaue Tonne wandern.

ze-carioca 27.07.2013 17:36

Zitat:

Zitat von net.comics (Beitrag 447185)
Vom Scan her sehe ich aber Blitzer am Falz oder gar ein offener Falz oberhalb der Fehlstelle?

Nö, wieso sollte ich einen offenen Falz verschweigen? Ich will hier doch nichts verkaufen oder so;-)

Ich werde nun besser mal das Heft wieder rauskramen und als ganzes fotografieren und uploaden, damit ihr es besser beurteilen könnt. Denn nun möchte es wirklich genau wissen. Hoffe underduck hilft mir wieder beim Einstellen.

ze-carioca 27.07.2013 17:56

Hier ist nun das Gesamtfoto https://www.dropbox.com/sh/jmewuxihpqzy4up/-di2C3gvAy

@Underduck? Willst Du es wieder hier einfügen?

underduck 27.07.2013 18:32

Ich habe das Bild im Photoshop ausgerichtet, leicht geschärft, etwas vergrössert und etwas Kontrast reingefahren.

Man sieht an verschiedenen Stellen leichten Farbabrieb.

ze-carioca 27.07.2013 18:37

SUPER underduck! Großes Dankeschön!

Leichter Farbabrieb... ok, einverstanden.

Aber, und nun nochmal die Frage in die Runde. Wie bewertet ihr dieses Heft???

underduck 27.07.2013 18:48

Kann es sein, dass das Papier schon etwas brüchig ist? Das ist auch ein Punkt, der bei der Bewertung mit einfliessen sollte.
Ich besitze Comichefte aus Amerika ab dem Jahr 1937. Da kann ein Heft von 1942 auch schon mal durch Sauerstoff und Licht recht brüchig und idR auch braun sein. Eine falsche Bewegung und es zerbricht in viele Stücke. Deine Fehlstelle erinnert an sprödes, brüchiges Papier.

ze-carioca 27.07.2013 19:59

Nein ist es nicht, hatte es ja eben auch wieder in Händen.

Williams hatte ja damals 3 oder 4 Mal das Papier gewechselt. Und dieses Heft ist nun einmal eines aus der Produktion mit dem rauen, matten und irgendwie stumpfen Papier (Recycling-Papier?). Jeder, der die in den 70ern selbst am Kiosk gekauft hat, weiß daß die von Anfang an so rau und matt waren.

Und wenn man diese Hefte mit heutigen Digi-Cams im Makro-Modus fotografiert, sieht man halt jede Papierfaser. Das wirkt dann schon fast wie unterm Mikroskop.

ze-carioca 27.07.2013 23:11

Zitat:

Zitat von net.comics (Beitrag 447185)
Eine Fehlstelle ist ein schwerwiegender Mangel, egal was sonst noch so ist. Schliesslich ist ein Heft in Z 4 immer noch vollständig.

Hier muß ich aber doch nochmal nachhaken. Wegen dieser Mini-Fehlstelle ist das Heft nicht mehr vollständig? Das kann ja wohl nicht dein Ernst sein.


Zitat:

Zitat von net.comics (Beitrag 447185)
Alles andere wäre Augenwischerei à la :"Klar ist das ein Neuwagen, das bißchen Totalschaden fällt doch da gar nicht ins Gewicht"

Und auch hier die Nachfrage: Wegen dieser Mini-Fehlstelle vergleichst Du das Heft mit einem Totalschaden bei einem Neuwagen? Auch das kann ja wohl nicht dein Ernst sein.

Ringmeister 28.07.2013 00:13

net.comics ist immerhin einer der anerkanntesten Kenner, Käufer und Verkäufer antiquarischer Comics im deutschsprachigen Raum.
Natürlich musst du seine Meinung nicht "ernst nehmen". Aber dadurch wird der Zustand deines Heftes nicht besser.
Mir scheint, du wünschst dir, dass jemand sagt: "Das Heft ist klasse und die Fehlstelle ist völlig egal" und du kannst damit argumentieren.

Im Übrigen reden wir (in diesem Beispiel) von einem relativ hochauflagigem Heft.
Jeder Zustandssammler hat ein (mindestens) genausogutes Heft wie deines daheim stehen.

Die Zustandskriterien sollten zwar davon unabhängig sein, sind es in der Praxis aber nicht; je mehr Angebot, desto höher die Ansprüche der Käufer.

Verstehe mich bitte nicht falsch, aber es hat keinen Sinn, sich die Dinge schönreden zu wollen.

Tommeltom 28.07.2013 08:32

Seltsam finde ich, dass ein Heft in dem die Sammelmarke fehlen darf im CMP noch mit Zustand 2 bewertet wird, wenn aber, wie in dem hier dargestellten Beispiel, eine Miniecke fehlt, ist das schlechter zu bewerten.
Ist eine herausgetrennte Sammelmarke etwa keine Fehlstelle? Demnach müssten ja all die schönen Lehning-Hefte, die glatt und in leuchtenden Farben und ohne Makel wie Wulst, angerostete Klammern, Schriftzüge, etc. daherkommt eigentlich auch nur höchstens Z2-3 sein (höchstens, denn sogar ein Heft in Z4 ist ja zumindest vollständig).

Den Vergleich mit dem Totalschaden beim Auto finde ich im übrigens auch nicht passend.
Wenn ich einen Wagen der ansonsten tip top wäre für 20.000 € anbiete, fällt der doch im Preis nicht um die Häfte, wenn der irgendwo am Wagen einen kleinen Kratzer im Lack hat.

user06 28.07.2013 09:21

Zitat:

Zitat von Ringmeister (Beitrag 447232)
net.comics ist immerhin einer der anerkanntesten Kenner, Käufer und Verkäufer antiquarischer Comics im deutschsprachigen Raum.

Das kann jeder seiner Kunden - ich gehöre auch dazu - nur unterstreichen :top: ! Chris` Zustandsbeschreibung ist so streng, dass er auch superseltene Raritäten für etliche hundert Euro günstiger anbietet, wenn er auch nur den kleinsten Makel entdeckt.

Um mal zu der strittigen Zustandsfrage zurück zu kommen: Wenn einem das Heft fehlen würde, für welchen Preis würde man es im abgebildeten Zustand mit der (sehr kleinen) Fehlstelle für die eigene Sammlung kaufen ? Ich vermute, die meisten Sammler würden den Preis für (1-2) dafür gern zahlen und wären zufrieden, weil es eben ansonsten ein sehr schönes Exemplar ist.
Ich selbst habe solchen "Zustandsstress!;) mittlerweile nicht mehr, weil generell Hefte in (0-2) für mich akzeptabel sind, im Ausnahmefalls auch (2-3/3).

finis2 28.07.2013 12:04

Die strenge Bewertung ist je eigentlich eine gute Sache für einen Käufer.
Man kann seine Sammlung dadurch komplettieren ohne Bankrott zu gehen.
Wer Zustand 1 will, muss halt geduldig sein und tief in die Tasche greifen.
Auch für den Händler, denn seinen Umsatz macht er sicher mit den Zuständen ab Z 2 abwärts. Von seltenen Top Heften kann er seine Bertriebskosten sicher nicht decken.

thetifcat 29.07.2013 09:23

Du hast ein Heft das optisch richtig schön ist. Also 1. Aber was passiert,,, so ein blöder dummer Abriss. Das würde mich auch ärgern. Es würde mich ärgern wenn ich es verkaufen müsste, es würde mich aber noch viel mehr ärgern wenn ich es kaufen würde.

Denn es gilt was bereits von Tommeltom geschrieben. Heft mit Fehlstelle kann nur maximal 2-3 sein. In Händlerbereich würde ich dass zwingend so sehen. Im Privaten mag man sich beim verhandeln auf eine 2 einigen, weil das Heft wirklich schön aussieht.

Micha 29.07.2013 09:34

Nicht falsch verstehen und das Thema ist ja an sich auch interessant. Aber wir sprechen von einem Heft, das in Z1 bei 10 Euro gelistet ist und wahrscheinlich auch noch darunter zu haben sein wird.

Aaricia 29.07.2013 10:25

Hier kann man in der Beschreibung wieder wie folgt vorgehen:

Z2-3 wegen der Fehlstelle. Ansonsten entspricht das Heft Z1 und weißt keine weiteren Mängel auf.

Damit ist aus meiner Sicht alles zu dem Heft gesagt. Der Verkäufer beschbreibt es korrekt und der Käufer kann entscheiden, ob dieser Mangel aus seiner Sicht heraus für ihn wichtig ist.

user06 31.07.2013 10:20

Zitat:

Zitat von Micha (Beitrag 447275)
Nicht falsch verstehen und das Thema ist ja an sich auch interessant. Aber wir sprechen von einem Heft, das in Z1 bei 10 Euro gelistet ist und wahrscheinlich auch noch darunter zu haben sein wird.

Das ist ein wichtiger Punkt. Zwei Seiten Thread für einen Niedrigpreisartikel.

Das ganze Thema erinnert mich an nachfolgende Ebay-Bewertungskommunikation, der unzufriedene Käufer (mit anonymen Bewertungsprofil) hatte einen ganz ähnlich klingenden Namen wie der Threadersteller hier:


Artikel:
Die Spinne Spider-Man 82 Marvel Verlag Zustand 1+ (Nr.330890991049) EUR 2,00

Bewertung von Käufer ze-aranha am 28.03.13:
"2 Risse an Rückseite sind nicht Z1+ sondern nur Z1-2, schade."

Antwort von Verkäufer:
"Warum erfolgt kein Mail. ich hätte das Heft zurück genommen und erstattet

Ergänzungskommentar von ze-aranha (01.04.13 11:10):
"Bei 2,- lohnt Aufwand nicht. Bewertungssystem dient m.E. genau für solche Fälle."

Für mich wirkt das so, als ob hier jemand die eigenen Hefte sehr viel lockerer bewertet, als die, die er woanders (für klitzekleines Geld) kauft.

underduck 31.07.2013 11:00

ze-carioca nannte sich vorher im CGN ze-aranha und wurde auf eigenen Wunsch am 11.04.2013 umbenannt.

thetifcat 31.07.2013 11:18

Es ging im Erstposting ja um die Sache, nicht um den Wert.

Ich würde meine Meinung auch genauso für Spinne 1 vertreten. Eher noch stärker. Und wie gesagt es würde mir als VERKÄUFER genauso weh tun wie als KÄUFER. Als Verkäufer muss ich es als 2-3 verkaufen. Als Käufer würde ich mich ärgern wenn ich das Heft für 0-1 kaufen würde. Und das war ja die Eingangsfrage.

Racing.Rainer 03.08.2013 14:51

und solche Diskussionen sind der Grund warum die Leute wieder verstärkt auf Comicbörsen oder in Comicläden kaufen.
Denn das steht nur der Preis auf der Hülle und nicht der Zustand.

user06 04.08.2013 14:12

Zumindest ist es der Grund, warum ich antiquarische Ware in den letzten Jahren ausschliesslich bei den "namhaften" Händlern gekauft habe. Beim Comicladen Kollektiv, Werner Fuhrmann, Chris Krumm, Carsten Laqua, Sammlerecke, Andreas Utschig usw. kann man auf die Beschreibungen vertrauen.
Auch bei allen anderen Gewerblichen gibt es ja das Rückgaberecht. Kein Grund also, sich mit Amateuren `rumzuärgern.
Dass "ze-aranha" auf Ebay ein 2 Euro Heft kauft und dann schlecht bewertet, weil es statt "1+" seiner Meinung nach eine "1-2" ist, ist doch nur skurril.

albert-enzian 04.08.2013 21:01

Zitat:

Zitat von Tommeltom (Beitrag 447240)
Seltsam finde ich, dass ein Heft in dem die Sammelmarke fehlen darf im CMP noch mit Zustand 2 bewertet wird, wenn aber, wie in dem hier dargestellten Beispiel, eine Miniecke fehlt, ist das schlechter zu bewerten.
Ist eine herausgetrennte Sammelmarke etwa keine Fehlstelle?

Diesem Einwand kann ich mich nur voll anschließen. Auch ich fand es immer schon sehr befremdlich, daß eine fehlende Sammelmarke nie als Fehlstelle bewertet wurde. Weder im CMP noch im Hethke/Polland-Katalog. Kann ich auch nicht nachvollziehen. Gerade bei den Lehning-Heften ist die Rückseite dadurch doch komplett versaut.
Und in diesem speziellen Fall fände ich eine Z4 absolut als Fehlbewertung.

Lothar 04.08.2013 22:12

Wir haben damals noch im CF, später dann hier, darüber jahrelang gesprochen. Wenn es dir doch schon immer klar war, warum wurde dein Einwurf nicht gebracht, bevor wir dann die Zustände umschrieben haben?

Ich sag dazu mal: "Es ist nie zu spät!" :zwinker:

albert-enzian 05.08.2013 07:41

Ist mir halt jetzt durch den Einwurf von Tommeltom erst wieder so richtig bewußt geworden.

thetifcat 05.08.2013 10:14

Zitat:

Zitat von albert-enzian (Beitrag 447608)
Gerade bei den Lehning-Heften ist die Rückseite dadurch doch komplett versaut.

Nicht nur da, bei den ersten Williams Marvel Nummern 1-6 auch. Da gibt es die schlimmsten "Behandlungsblüten": Mit Wurst Messer rausgetrennt. Von unten bis zu Mitte eingeschnitten. Kreutzschnitt bei den Ecken. Oder mit Rasierklinge rausgetrennt (eigentlich noch gut) aber leider vergessen die Rückseite aufzuklappen.

In den 90ziger hatte ich mal die Chance meine Serie aufzupäppeln. Dracula 1. Mein Zustand:3- keine Fehlstücke. Ort: Uni Comicmesse Hamburg. Damals war da noch der Bär los. Ich fand ein von vorne tadeloses Dracula 1. Leider wurde die Sammelmarke rausgebissen. Der Verkäufer wollte 35 DM. Ich wollte ihn 10 geben. Er verwies darauf, dass der Comics-Katalog dies ja nicht als Fehlstelle beschreibt. Ich gab die 35 Euro für ASM 137 aus.

user06 05.08.2013 10:55

Bei Fehlstelle sollte man immer unterscheiden. Die im Heft von ze-carioca tut dem Betrachter ja nicht wirklich weh. Manch sauber herausgeschnittene Sammelmarke aus einem Micky Maus oder Superman Batman Heft von Ehapa auch nicht. Wenn das Exemplar ansonsten schön ist, kann ein nicht allzu strenger Sammler das als (2)er Zustand akzeptieren.
Wenn unsauber herausgetrennt wurde und/oder Comicteile in Mitleidenschaft gezogen werden, sieht das aber anders aus.

Matthias 05.08.2013 11:45

Zitat:

Zitat von thetifcat (Beitrag 447632)
Ich fand ein von vorne tatenloses Dracula 1.

Dracula tatenlos ... super!!! Da wär' ich gern dabei gewesen! :lol7:

thetifcat 05.08.2013 13:18

jaja....geändert. :schmoll:

FrankDrake 10.08.2013 08:11

Zitat:

Zitat von Eymen (Beitrag 447585)
Zumindest ist es der Grund, warum ich antiquarische Ware in den letzten Jahren ausschliesslich bei den "namhaften" Händlern gekauft habe. Beim Comicladen Kollektiv, Werner Fuhrmann, Chris Krumm, Carsten Laqua, Sammlerecke, Andreas Utschig usw. kann man auf die Beschreibungen vertrauen.
Auch bei allen anderen Gewerblichen gibt es ja das Rückgaberecht. Kein Grund also, sich mit Amateuren `rumzuärgern.

Gerade in der Bucht sind viele Sammler unterwegs die immer mal wieder Stücke aus der eigenen Sammlung verkaufen, hier erwerbe ich selbst ab und an etwas und war bisher immer zufrieden.
Mal davon abgesehen das die Preise hier für mich einfach besser sind, habe ich auch bei einem der "namhaften" Händlern die Erfahrung gemacht das dessen Definition von Z 1 nicht unbedingt die allgemein gültige ist.

oliver 10.08.2013 18:29

Etwa Zustand 2 :weissnix:

Erwin 04.12.2013 20:11

Hallo, ich habe da mal eine Frage, und suche konkrete Antworten, Forum schon durchsucht danach, leider nicht gefunden.
Bei meinen Tibor GB Lehning 2,3, und 6 ist die Sammelmarke ausgeschnitten, der Zustand der Hefte kann man als 1, 1-2 bezeichnen. weil die Sammelmarke fehlt welchen Zustand sollte ich dann angeben?
Danke.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:31 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright: www.sammlerforen.net