Sammlerforen.net

Sammlerforen.net (https://www.sammlerforen.net/forum.php)
-   Lehning & Hethke - Forum (https://www.sammlerforen.net/forumdisplay.php?f=99)
-   -   Blauer Pfeil 24 nie nachgedruckt ? Zeichner ? (https://www.sammlerforen.net/showthread.php?t=28779)

betamax 27.10.2010 20:48

Blauer Pfeil 24 nie nachgedruckt ? Zeichner ?
 
Da "Blauer Pfeil" bei Lehning damals massive Probleme mit der Bundesprüfstelle hatte, wurde die Serie ja mit der 24 eingestellt.

Band 24: " Das Indianer Lager " wurde ja von Hethke nie nachgedruckt.
Lehning hat hier wohl hastig ein Ende zusammengezimmert.

Ist die Lehnung Ausgabe denn auch von Enzo Chiomenti gezeichnet ?
Warum ist diese Nummer so extrem selten ?

Vertriebsprobleme ?
Mein Vater hat nämlich damals am Kiosk Band 1-23 gekauft, daß es überhaupt noch eine 24 gab hat er erst Jahre später erfahren. Sein Stammkiosk hat die damals nie bekommen, obwohl der sonst alle Lehning Comics hatte.

Im Nachdruck hat ja Hethke die komplette ital. Serie herausgebracht, nur die ursprüngliche Nr. 24 leider nicht. Aber da fehlte ihm vermutlich auch die Vorlage.

zwergpinguin 27.10.2010 21:42

http://www.comicguide.de/index.php/c...y=short&id=545

Hethke hat doch die Serie weitergeführt.

Zitat:

Bemerkungen: Bd. 1-24 enthalten Nachdrucke der Lehning-Reihe (1954-55),
Bd. 25-54 enthalten deutsche Erstveröffentlichungen.

Eldorado 28.10.2010 15:31

Yup, der Nachdruck der Nr. 24 existiert und ließ sich auch gut als Einzelheft für ein paar Euro mehr verkaufen...

Scheuch 28.10.2010 16:54

ist die #24 wirklich ein Nachdruck der Lehning Ausgabe?
oder eine Veröffentlichung der italienischen Ausgabe?

Eldorado 28.10.2010 18:12

Das wiederum kann ich leider nicht beantworten.

Friedhelm4891 28.10.2010 18:42

Im Heft Nr. 24 steht auf der Innenseite der Rückseite:

Herausgeber: Stefan Doeller (also nicht Hethke).

Weiter steht dort:

Die ersten 24 Hefte erschienen im Walter-Lehning-Verlag.
Sie sind somit Nachdrucke.

Damit dürfte die Frage, ob Nachdruck oder nicht, geklärt sein.

Friedhelm4891 28.10.2010 18:50

Die ersten 11 Hefte wurden in den Großbänden "Jim, der Cowboy" Nr. 8-18
in Farbe nachgedruckt.

Das wäre doch keine schlechte Idee, die komplette Serie in Farbe mit allen
Titelbildern nachzudrucken.

Aber das kann wohl keiner bezahlen.

betamax 28.10.2010 20:28

dies hatte ich in einem alten Comicforum gefunden:
 
Ein gewisser xxx schrieb:

"In jedem Comic-Preiskatalog nachzulesen ist, dass das Piccolo Nr 24 der Reihe "Blauer Pfeil" von 1955 das seltenste und teuerste Lehning-Comic ist.
Bisher konnten nur vier Exemplare nachgewiesen werden.

Kurios ist, dass es von diesem Heft als einzigem Piccolo der Reihe auch keinen Nachdruck gibt!
Als Hethke die Serie im Dezember 1977 in einem Block nachdruckte, da brachte er die gesamte italienische Ausgabe von Chiomenti in 54 Heften. Dadurch entfiel in Heft 24 das künstliche Lehning-Ende, denn bei Hethke geht die Geschichte flüssig weiter.

Vergleiche beispielsweise die Piccolo-Serie "Blitz", bei der es von Heft 27 zwei Schlußvarianten gibt: die von Lehning (im ersten Hethke-Nachdruck von 1978) und die von Pedrazza (im zweiten Hethke-Nachdruck von 1999).
Ähnliches gilt für Akim-Heft 78 und für andere Serien.

Nur "Blauer Pfeil 24" von Lehning blieb bis zum heutigen Tag ohne Nachdruck. Das macht dieses Heft doppelt selten und doppelt wertvoll."

Siehe hier: xxx

Vermutlich ist beides richtig, also Lehning hat nur eine Seite am Ende nachzeichnen lassen, die dann nicht im Nachdruck ist, denn dort geht die Geschichte ja ganz normal weiter.

Hinnerk 28.10.2010 23:02

Zitat:

Zitat von betamax (Beitrag 335801)
... und doppelt wertvoll.

Ein mitten in die Story gepfuschtes Story-Ende macht ein Heft doppelt wertvoll?

Eldorado 28.10.2010 23:31

Aha, demnach gibt es also ein mit "Blauer Pfeil 24" betiteltes Heft,
das man von außen für einen Nachdruck halten würde, tatsächlich
aber einen anderen Inhalt hat als das gleichnamige Heft aus dem Lehning-Verlag.

Der Name "Stefan Doeller" im Impressum bedeutet übrigens nicht,
dass es keine Hethke-Produktion war sondern hat was mit Lizenzfragen und Herrn Doeller als
Verbindungsmann zu den italienischen Verlagen zu tun
(so wurde es jefenfalls mal hier im Hethke-Forum erklärt, wenn ich mich recht erinnere).

betamax 29.10.2010 15:10

Daß Hethke die Original 24 nicht nachdruckte....
 
hatte sicher nur den profanen Grund, daß man ein so seltenes Heft nicht mal eben in seiner Sammlung hat.
Kann mich da an eine lustige Geschichte von Frank Erber erinnern, die er auch anderen Kunden auf Börsen immer wieder erzählt hat.

Er hatte die Nr. 24 ein einziges Mal im Angebot - gut erhalten aber mit Namenszug. Er rief dann einen Lehningkomplettsammler an, am Ende der Republik, der es aus Sicherheitsgründen nicht zugeschickt bekommen wollte, sondern selbst abholte.
Der setzte sich gleich ins Auto, fuhr die ganze Nacht durch und war dann morgens um 9.00 Uhr der erste Kunde. Bezahlt hat er sofort in bar und dann die Heimreise angetreten.

Ein authentischer Nachdruck der Nr. 24 wäre sicher von Interesse, aber ich kann mir kaum vorstellen, daß einer der Sammler die aus der Hand gibt.

underduck 29.10.2010 16:02

Hallo Christian,

warum bist du dir so sicher, daß keiner der Besitzer seine Nummer zur Reproduktion aus der Hand gibt? Ist doch eigentlich nur "Altpapier", mit dem man besonders vorsichtig umgehen sollte, da es wohl etwas seltener ist.

moneybin 30.10.2010 14:15

Der "Unterschied" zwischen original (Blauer Pfeil 24 Lehning) und Nachdruck (Blauer Pfeil Hethke) ist eigentlich nur die letzte Seite (Seite 32).
Ich mußte vor längerer Zeit mal diese Seite für einen Lehning-Sammler aus dem Originalheft eines Freundes einscannen und zusenden.
Er wollte unbedingt den Lehning-"Abschluss" haben, weil ihm eben genau dieses Heft noch fehlt.

die erste 30.10.2010 15:39

Norbert Hethke hatte natürlich die Blauen Pfeil komplett in seiner Sammlung.
Im Falle Blauer Pfeil bekam er die Vorlagen nach Zahlung der Rechte aus Italien (Copy-Proof des Original Artworks) Da sich die Hefte (bis auf Seite 32 in Heft 24) nicht unterscheiden, so wurden diese Vorlagen benutzt und das deutsche Lettering neu angefertigt.
In anderen Fällen dienten natürlich die Originale aus Norberts Sammlung als Reprovorlage - völlig gleichgültig wie hoch der Sammlerwert der Hefte war.
Die Reprofirma bekam jedesmal einen langen Vortrag, dass mit diesen Heften sorgsam umgegangen werden muss.

betamax 30.10.2010 17:03

Danke für die Antworten !
 
Genau dies hatte ich auch vermutet, daß es nur ein anderes Ende ist.
Dafür würde ich jetzt nicht diese stolze Summe hinlegen, selbst wenn ich sie hätte.

Wo Hethke so viel nachgedruckt hat, den Nachdruck vom Nachdruck vom Nachdruck, wundert es mich, daß er die "Blauen Pfeile" Nachdrucke nie nachdruckte.

El Muerto 29.03.2011 18:20

Könnte hier ja mal die besagten Hefte ablichten lassen, sofern gewünscht. Habe den Blauer Pfeil 24 in holländisch - und als absolutes Highlight den Blauer Pfeil 24 in der italienischen Ausgabe. Dürfte in Deutschland einmalig sein.
Ja, was so ein mexikanischer Rebell nicht alles hat...:cowboy:

Hinnerk 30.03.2011 00:32

Zitat:

Zitat von El Muerto (Beitrag 357718)
Könnte hier ja mal die besagten Hefte ablichten lassen, sofern gewünscht.

Mach mal! Bitte in druckfähiger Auflösung. Und vielleicht könntest du die Sprechblasen gleich übersetzen. :zwinker:

Hinnerk 12.05.2011 00:12

Ein Schimmel mit roter Mähne und blauen Flecken? Seltsam, aber so steht es coloriert! :zwinker:

Matthias 12.05.2011 12:28

Zitat:

Zitat von Hinnerk (Beitrag 362120)
Ein Schimmel mit roter Mähne und blauen Flecken? Seltsam, aber so steht es coloriert! :zwinker:

Hier also die Ursprünge des Genre "Redskin Fantasy" ...

El Muerto 12.05.2011 12:47

Hinnerk + Matthias:

Beide von nie nix ne' Ahnung.

Das Pferd heißt Feuer. Es ist rot wie eine Flamme und schnell wie der Wind in den Bergen. :cowboy:

und kolorieren mit K

jakubkurtzberg 12.05.2011 17:48

Geändert wurde also nur das letzte Panel. Kein Eingriff in die Zeichnungen...

Matthias 13.05.2011 10:38

Zitat:

Zitat von El Muerto (Beitrag 362151)
Hinnerk + Matthias:Beide von nie nix ne' Ahnung.


Hauptsache du hast welche und kannst wieder beleidigend werden!:flop:

die erste 13.05.2011 10:50

Nicht ärgern. Was hilft einem im Leben ein wenig Ahnung über den Lehning-Verlag?

underduck 13.05.2011 11:16

Es würde mich sehr freuen, wenn Herr El Muerto sich einen freundlicheren Umgangston in seinen Beträgen angewöhnen würde. :floet:

In seinen fast tägliche stattfindenden Telefonaten mit mir klappt das doch auch!

El Muerto 13.05.2011 11:33

Na, hört mal !

Es ist hier nicht meine Absicht, beleidigend zu wirken.
Aber verstehen muß man mich auch.
Ich mache mir die Mühe, etwas aus meiner Sammlung raus zu suchen. Einscannen, an Underduck mailen. Das ist alles mit Zeit verbunden.

Und dann kommen hier unqualifizierte Kommentare, das nervt mich auch.
Ich kann die Sache auch abblasen, und gar nichts mehr machen, und ihr könnt schauen, wo die Informationen herkommen. :cowboy:

underduck 13.05.2011 11:43

Ich hoffe mal, das war jetzt keine Drohung, lieber El Muerto! :D

Du solltest dich einfach mal in die Situation deiner Leser versetzen und überlegen, wo es in deinen Beiträgen "knistern" könnte.

Sowas kann man mit etwas Arbeit selber in den Griff kriegen. Hab ich doch selber versucht ... :zwinker:

El Muerto 13.05.2011 12:13

In einen anderen Forum bedankt man sich für Informationen, die einen weiterhelfen. Hier wird immer nur genommen....
Oder sind wir hier im Selbstbedienungsladen? :cowboy:

underduck 13.05.2011 12:32

Jetzt langt es aber mal mit dem Gejammer!

Sorry, aber was hast du denn bisher hier wirklich geleistet? Es gibt Leute wie 74basti, die sind noch nicht so lange aktiv wie du und stecken echte Arbeit und Informationen ins CGN ohne Huldigung dafür zu fordern.

Wenn sich das mit dir hier nicht ändert, schlage ich vor, daß du komplett in (d)ein anderes Forum abwanderst. Harmonie ist mir im CGN unter den Mitgliedern wichtiger, als ein ewig nervender Alleswisser, der sich für unersetzbar hält.

Überleg dir das bitte! Aber: ... "Da drüben" kann es für Besserwisser auch ganz schnell sehr einsam werden!

die erste 13.05.2011 13:13

Danke, Lothar!

El Muerto 13.05.2011 14:17

Ich habe nicht gewußt, das hier alle eine dünne Haut haben. :kratz:

Underduck:

Das mit den Leisten, oder nicht Leistern - dein Kommentar trifft nicht zu. Wenn ich den ganzen Tag Zeit hätte, würde das anders aussehen. Da könnte man sicherlich jede Menge Beiträge schreiben. Du musst bedenken, das man ja auch noch zwischenzeitlich seine Brötchen verdienen muss. :wink: :cowboy:

Matthias 13.05.2011 14:36

Zitat:

Zitat von die erste (Beitrag 362303)
Danke, Lothar!

:top::wink:

FrankDrake 15.05.2011 06:34

Zitat:

Zitat von El Muerto (Beitrag 362311)

Das mit den Leisten, oder nicht Leistern - dein Kommentar trifft nicht zu. Wenn ich den ganzen Tag Zeit hätte, würde das anders aussehen. Da könnte man sicherlich jede Menge Beiträge schreiben. Du musst bedenken, das man ja auch noch zwischenzeitlich seine Brötchen verdienen muss. :wink: :cowboy:

Das der Tag mit 24 Std. viel zu kurz ist, da stimme ich Dir zu. Allerdings habe ich bei den anderen Schreibern hier nicht den Eindruck das sie von Sozialleistungen leben, sondern sich durchaus bewegen müssen um die von Dir favorisierten Brötchen zu geniessen.

El Muerto 15.05.2011 15:47

Wie, habe ich alle gemeint? Fühlen sich alle angesprochen?

Ich habe auch festgestellt, das Beiträge nicht zur Kenntnis genommen werden.
Beispiel: Ich weiß nicht genau wo, aber ich meine Berry hat mal einen Thread über die alten Piccolo Serien eröffnet. Da habe ich speziell, ich meine für Harry Grenzreiter einen Beitrag verfasst. Aber nachdem underduck es nach zwei Wochen immer noch nicht geschafft hat, meine Bilder einzubauen, habe ich ihn wieder gelöscht. Ohne aussagekräftige Bilder ist so ein Beitrag wertlos. :cowboy:

Hinnerk 15.05.2011 16:17

Einfach zu lösendes Problem: Kostenlosen Webspace ergoogeln, anmelden, Bilder hochladen, hier einstellen. Zeitaufwand liegt bei ca. 30 min.

underduck 15.05.2011 17:03

Bilder aus kostenlosem Webspace sind eigentlich nicht im Forum erwünscht, da sie idR nicht von zuverlässiger Dauer sind und leider recht schnell verschwinden können.

Wenn ich wirklich mal einen Satz Bilder vergessen haben sollte, dann tut es mir leid, El Muerto. Aber du rufst mich doch sonst auch wegen jedem Kram an und erinnerst mich dann. Warum nicht auch "damals"?

Ausserdem: Wo war denn dein "gelöschter" Beitrag? Den kann ich dir sofort wieder erscheinen lassen und bebildern, wenn du mir den Thread zeigst.

El Muerto 15.05.2011 18:40

Bin mir nicht ganz sicher, müßte von Berry sein.
Vorstellung von Piccolo-Serien, logischerweise der letzte Beitrag (68) :cowboy:

underduck 15.05.2011 19:08

So, du maskierter Spaßvogel!

http://www.sammlerforen.net/showthre...444#post355444

deine Coverbilder kann ich natürlich nur einstellen, wenn die Beiträge auch zu finden sind.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:25 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright: www.sammlerforen.net