Sammlerforen.net

Sammlerforen.net (https://www.sammlerforen.net/forum.php)
-   Gratis Comic Tag (https://www.sammlerforen.net/forumdisplay.php?f=121)
-   -   Der Handel mit Gratis-Comics (https://www.sammlerforen.net/showthread.php?t=27814)

underduck 17.05.2010 15:54

Der Handel mit Gratis-Comics
 
Da die Auktion "durch" ist hier die Infos dazu.

Zitat:

30 Comics vom Gratis Comictag

http://www.sammlerforen.net/_bilder/...tag-poster.jpg

Artikelzustand: Neu
Beendet: 15. Mai. 2010 um 21:12:25 MESZ
Gebotsübersicht: 11 Gebote
Erfolgreiches Gebot: EUR 56,99
Versand: EUR 3,00 Paketversand
Anbieter: playfairuno (89) davon 100% Positive Bewertungen

Sie haben hier Gelegenheit auf ein Sortiment aus 30 verschiedenen Comics zu bieten, die zum ersten deutschen Gratis-Comictag erschienen sind. Unter den Heften sind auch bekannte Titel wie Micky Maus, Ironman, die Simspsons, Star Wars. Bei den Heften handelt es sich um Sammlerstücke die nicht im Handel erhältlich sind.
Viel Spaß beim bieten!
Ich hoffe mal, das dieses erste Beispiel keine Schule macht! :flop:

mschweiz 17.05.2010 20:06

Und schon geht es bei ebay "munter" weiter und "streng limitiert" sind sie auch noch :kratz:


Zitat:

Ihr habt hier die Möglichkeit auf alle 30 Comics zu bieten, die extra für den Gratis-Comic-Tag 2010 in Deutschland produziert wurden. Die Comics sind streng limitiert und im Handel nicht käuflich zu erwerben! Es sind keine Händlerstempel auf den Comics. Diese sind somit also völlig unbehandelt und druckneu.

Mick Baxter 17.05.2010 21:35

Immerhin sind die Druckauflagen bekannt (die liegen zwischen 4800 und 7200 Exemplaren), zumindest, wie viele man drucken wollte; was die Druckerei dann gemacht hat, weiß natürlich keiner so genau. Und es wird nicht nachgedruckt.

Ich würde auch gern mit den Gratis-Comics handeln (können), hab schließlich 1000 Stück davon ...

underduck 17.05.2010 22:01

Die Zahlen der angegebenen Druckauflagen mag ich jetzt aber nicht wirklich glauben, Mick. Ich hatte da mindestens mit dem Dreifachen gerechnet.

Und nochmal! Bitte keine aktuell laufenden Auktionen oder Angebote verlinken. Wir sind hier im öffentlichen CGN und wollen solch laufende Aktionen nicht noch mit bewerben. Alle Links werden für die Laufzeit der Aktion gelöscht und später wieder eingeblendet.

mschweiz 17.05.2010 22:15

Ja, ich habe auch im Ohr, dass die Gesamtauflage angeblich irgendwo bei 450.000 liegen soll. Bei rund 150 teilnehmenden Händlern (abzüglich der Exemplare für die teilnehmenden Verlage) wären dass allerdings statistisch knapp 3000 Hefte pro Händler, was ich angesichts der bisher gehörten abgenommenen Mengen nicht so recht glauben mag. Von daher scheinen mir die 450.000 Hefte weitaus zweifelhafter als Micks Angaben, zumal er einer der beteiligten Verlage ist. Da jeder teilnehmende Händler zudem ein Basispaket mit je 20 Heften abnehmen musste, scheint ein Bestellfaktor von 4800 / (150 * 20) = 1,6 weitaus plausibler als ein Faktor um die 5.

Bestellfaktor 1,6 bedeutet das 1,6 Mal mehr Comics von einem Titel bestellt wurden als das durch das Grundpaket auferlegte Minimum von 20 Heften je teilnehmenden Händler.

Mick Baxter 17.05.2010 23:21

Die Gesamtauflage war 169.600. In allen Artikeln war von 150.000 die Rede (169.600 minus der 12.600 Exemplare für die Verlage sind sogar 157.000).

zwergpinguin 18.05.2010 00:44

Das wären ca. 5600 pro Heft. Oder gibt es unterschiedliche Auflagen für die Hefte?

Mick Baxter 18.05.2010 01:42

Lesen bildet.

Oder glaubst du, ich behaupte, die Auflagen sind bekannt und gebe dann eine derart ungenaue Schätzung ab. Natürlich sind die Auflagen unterschiedlich. Gedruckt wurde nur, was bestellt wurde (plus Verlags- und Rezensionsexemplare). Und ich hab natürlich die exakten Zahlen. Aber bevor mir nicht signalisiert wird, daß ich die veröffentlichen kann ...

underduck 22.05.2010 10:29

Jetzt taucht der erste Comichändler in der eBucht auf und bietet den kompletten Satz in einer Auktion. Wenn das jetzt so Schule macht, sehe ich den Gratis-Comic-Tag 2011 schon dem Untergang geweiht. :flop:

Zitat:

Gratis Comic Tag 2010 alle 30 Titel im Paket

Artikelzustand: Neu
Restzeit: 8T 07Std (30. Mai. 201018:15:00 MESZ)
Gebotsübersicht: 2 Gebote[Aktualisieren]
Aktuelles Gebot: EUR 2,26

Das Paket beinhaltet alle 30 Titel des Gratis ComicTags 2010
Alle Comics sind in neuem tadellosem Zustand, ungestempelt und ungelesen.

Folgende Titel sind im Paket:

Adeles ungewöhnliche Abenteuer: Adele und das U.
Amelia ist die Größte
Blackest Night
Bongo Comics für umme!
Courtney Crumrin
Cubitus
Der Killer 1
Die grüne Eisbombe
Die Legende der scharlachroten Wolken
Die Schiffbrüchigen von Ythaq 1
Die unglaublichen Abenteuer von Anna, Bella und Caramella
Donjon 1 - Das Herz einer Ente
Forever und andere Geschichten
Ghostface Götterdämmerung
Hellboy / B.U.A.P. / Aliens
Horrorschocker
Horst
Iron Man / Die Rächer
Lou!
Mendrisio
Micky Maus: Das (Alb-)Traumhaus
Mosaik - Die unglaubliche Reise der Abrafaxe
Spirit
Spirou und Fantasio: Tiefschlaf für die ganze Stadt
Star Wars
Troll von Troy: Trollgeschichten
Und Gott schuf den Comic
Universal War One
Zwerchfell a-gogo



Widerrufsbelehrung:
Das Widerrufsrecht gilt ausschließlich für Verbraucher gemäß § 13 BGB:

Widerrufsbelehrung

Widerrufsrecht

Sie können Ihre Vertragserklärung innerhalb von einem Monat ohne Angabe von Gründen in Textform (z. B. Brief, Fax, E-Mail) oder - wenn Ihnen die Sache vor Fristablauf überlassen wird - durch Rücksendung der Sache widerrufen. Die Frist beginnt nach Erhalt dieser Belehrung in Textform, jedoch nicht vor Eingang der Ware beim Empfänger (bei der wiederkehrenden Lieferung gleichartiger Waren nicht vor dem Eingang der ersten Teillieferung) und auch nicht vor Erfüllung unserer Informationspflichten gemäß § 312c Abs. 2 BGB in Verbindung mit § 1 Abs. 1, 2 und 4 BGB-InfoV sowie unserer Pflichten gemäß § 312e Abs. 1 Satz 1 BGB in Verbindung mit § 3 BGB-InfoV. Zur Wahrung der Widerrufsfrist genügt die rechtzeitige Absendung des Widerrufs oder der Sache. Der Widerruf ist zu richten an:

Bäng Bäng Comic-Buchhandlung GmbH
Wirichsbongardstr 34
52062 Aachen

E-Mail: info@baengbaeng.de

Widerrufsfolgen

Im Falle eines wirksamen Widerrufs sind die beiderseits empfangenen Leistungen zurückzugewähren und ggf. gezogene Nutzungen (z. B. Zinsen) herauszugeben. Können Sie uns die empfangene Leistung ganz oder teilweise nicht oder nur in verschlechtertem Zustand zurückgewähren, müssen Sie uns insoweit ggf. Wertersatz leisten. Bei der Überlassung von Sachen gilt dies nicht, wenn die Verschlechterung der Sache ausschließlich auf deren Prüfung - wie sie Ihnen etwa im Ladengeschäft möglich gewesen wäre - zurückzuführen ist. Für eine durch die bestimmungsgemäße Ingebrauchnahme der Sache entstandene Verschlechterung müssen Sie keinen Wertersatz leisten. Paketversandfähige Sachen sind auf unsere Gefahr zurückzusenden. Sie haben die Kosten der Rücksendung zu tragen, wenn die gelieferte Ware der bestellten entspricht und wenn der Preis der zurückzusendenden Sache einen Betrag von 40 Euro nicht übersteigt oder wenn Sie bei einem höheren Preis der Sache zum Zeitpunkt des Widerrufs noch nicht die Gegenleistung oder eine vertraglich vereinbarte Teilzahlung erbracht haben. Anderenfalls ist die Rücksendung für Sie kostenfrei. Nicht paketversandfähige Sachen werden bei Ihnen abgeholt. Verpflichtungen zur Erstattung von Zahlungen müssen innerhalb von 30 Tagen erfüllt werden. Die Frist beginnt für Sie mit der Absendung Ihrer Widerrufserklärung oder der Sache, für uns mit deren Empfang.

Ende der Widerrufsbelehrung
Das Widerrufsrecht ist ausgeschlossen bei Verträgen über die Lieferung von Audio- oder Videoaufzeichnungen oder Software, sofern die gelieferten Datenträger vom Kunden entsiegelt worden sind. Im Übrigen gelten die gesetzlichen Ausnahmen gemäß § 312 d Abs. 4 BGB

Hinnerk 22.05.2010 14:09

Er hat sogar zwei Auktionen laufen, genau wie der "private" Anbieter gipsysam.

falkbingo 22.05.2010 15:38

Der Kapitalismus funktioniert eben überall. ;)

Hinnerk 22.05.2010 16:05

... und wenn sie nicht gestorben sind usw. Kapitalismus funktioniert :lol7:

Eldorado 22.05.2010 16:08

Nicht unbedingt.
Da dieser Kollege sich ja nicht die Mühe macht seine Identität als Comic-Händler irgendwie zu verschleiern, wird er natürlich mit Reaktionen der beteiligten Verlage rechnen müssen, sicher auch Thema bei deren Treffen in Erlangen sein und vermutlich dann entweder mit Sanktionen rechnen oder von zukünftigen Aktionen ausgeschlossen werden. Ob der Kapitalismus dann so toll für ihn "funktioniert" hat, weiß ich nicht.

Es scheint aber, als ob sich dieser Laden fest vorgenommen hat, seine Investition in Form von harter Währung und nicht von neuen und zufriedenen Kunden wieder reinzubekommen, da er ja bereits am Aktionstag selbst schon Hefte für 1,- Euro Stück verkauft hat. Er hat sich und seine Beweggründe übrigens mittlerweile anderswo erläutert...

Armin Kranz 22.05.2010 17:41

Für das Verhalten dieser "Kollegen" habe ich überhaupt kein Verständnis :flop:

Wir haben die Kosten für den GCT immer als Investition in die Zukunft betrachtet und freuen uns jetzt schon auf den nächsten CGT in 2011* :zwinker:

:bier:

* mehr noch würde es mich freuen wenn der Termin nicht am 7. Mai 2011 wäre :floet:

batmichi 22.05.2010 22:03

Ohne mir gleich wieder vorhaltenlassen zu müssen, dass ich ein unwissender Nerd bin, mal eine ganz wertfreie Frage:

Wieso ist es so verwerflich, dass Händler (die diese "Gratis"- Comics ja auch bezahlt haben) diese wieder verkaufen? Wenn ich den GCT richtig verstanden habe, waren diese Comics NUR am GCT kostenlos abzugeben. Da dieser ja vorbei ist- "Feuer frei"- oder?

Ums vorweg zu nehmen- Nein, ich habe keine Gratis- Comics lagernd. (im Gegenteil würde ich gerne die "Blackest Night"- Ausgabe besitzen....)

zwergpinguin 22.05.2010 22:32

Die war in den Läden in denen ich war sehr schnell weg. (Wie auch eine Handvoll Anderer)
Habe auch keine mehr abstauben können, sonst hätte ich sie dir beiseite gelegt.

Mick Baxter 22.05.2010 22:45

Zitat:

Zitat von batmichi (Beitrag 318448)
Wieso ist es so verwerflich, dass Händler (die diese "Gratis"- Comics ja auch bezahlt haben) diese wieder verkaufen? Wenn ich den GCT richtig verstanden habe, waren diese Comics NUR am GCT kostenlos abzugeben. Da dieser ja vorbei ist- "Feuer frei"- oder?

Nun hat ausgerechnet dieser Händler die Gratis-Comics nur sehr zögerlich ausgegeben (nur je ein Exemplar für Nicht-Stammkunden) und sogar Hefte für 1 Euro verkauft. Kein Wunder, daß er jetzt noch welche für die Bucht hat.

Daß Gratis-Comics auch NACH dem GCT nicht verkauft werden, ist klar formulierter, wenn auch leider nicht gewaltsam durchsetzbarer Wunsch der beteiligten Verlage. Vielleicht gibt es nächstes Jahr ja eine Selbstverpflichtung der Händler.

batmichi 22.05.2010 22:56

Okay, Gratis- Comics zurückzuhalten um Sie dann später verkaufen zu können, ist sicher nicht das, was diese Aktion wollte. Nicht die feine Art, aber wohl bei solch einem Unterfangen nicht gänzlich auszuschliessen.

Wenn jetzt aber ein Händler auf Ausgaben sitzen geblieben ist (gibt es da überhaupt welche?), dann "dürfen" diese von ihm nicht verkauft werden? Als Kunde wäre das für mich okay (ein angemessener Preis vorausgesetzt) und ich persönlich habe das auch so verstanden (das es eben nur an diesem einen Tag Gratis- Comics gibt). Schliesst selbstverständlich nicht aus, dass ich hier schon in der Definition falsch liege.

underduck 22.05.2010 23:58

Ich hatte heute Vormittag schon mit Rainer (Bäng Bäng) gesprochen und ihn auf das GCT-Forum vom CF hingewiesen, wo er dann seine Meinung niederschrieb und recht heftigen Gegenwind bekam.

@batmichi: man sollte hier nochmal klarstellen, daß du aktuell ein Comichändler bist und kein Privatmann.

batmichi 23.05.2010 00:09

Richtig, deswegen habe ich ja auch darauf hingewiesen, dass ich keine Comics des GCT lagernd habe. Für das Thema an sich, müsste das dennoch unerheblich sein.

underduck 24.05.2010 00:20

Was mir an dem Thema im CF mal wieder aufstösst sind solche Sätze wie:
Zitat:

Zitat von Beitrag 46
Der GCT ist extrem gut verlaufen für die meisten Beteiligten. Was gab es nicht für Unkenrufe, dass dies alles ein Reinfall wird und keiner kommt? Die Macher der Kölner Börse haben den Teufel an die Wand gemalt und trotzdem ist weder der GCT noch die Kölner Börse ein Flop geworden. Und ähnliche Dinge mehr.

Könnte mir dieser Dummschwätzer mal bitte die Stelle zeigen, wo die Macher der Kölnbörse den Teufel an die Wand malten?

Und warum wird dort nur auf Bäng Bäng eingeschlagen. Auch im Hause Sammlerecke wurden die Comics zum Stückpreis von einem Euro abgegeben, wenn der Gast mehr als 5 Hefte haben wollte. Davon spricht da drüben aber bisher kein Mensch!

Mick Baxter 24.05.2010 04:13

Gesprochen wird davon, worüber berichtet wurde (eben 1 Heft gratis, dann 1 Euro bei Bäng – mit Ausnahmen, wie der Beschuldigte ergänzte), und der Ebay-Aktion eben dieses Händlers. Was die Sammlerecke getrieben hat, ist bisher nicht bekannt (du warst ja vermutlich nicht dort).

underduck 24.05.2010 12:01

Nach verschiedenen Informationen konnte man sich bei den Filialen der Sammlerecke ein Heft für einen Euronen kaufen. Macht bei 5 kostenfreien Heften nach Adam Riese 25 Euro für das komplette Set.

Richtig! Ich war nicht da! Aber vielleicht erzählt ja mal ein Besucher der Sammlerecke-Filialen etwas darüber.

Lou from Louisville 24.05.2010 23:33

Ich sag mal so..Ob man es gut oder schlecht findet, es wird gedealt mit allem was Kohle bringt..War es jemals anders.

Die GCT Sätze werden uns die nächsten Jahre bei Ebay begleiten ob man will oder nicht.

Mick Baxter 25.05.2010 02:17

Die paar Hefte auf Ebay von Privatanbietern sind ja auch wirklich Peanuts. Ärgerlicher ist auf jeden Fall, wenn Hefte von Shops verkauft werden. Denn das untersagt ja der Eindruck im Impressum " Gratis-Exemplar – Nicht zum Verkauf bestimmt" ausdrücklich. Und "Die grüne Eisbombe" hat eine ISB-Nummer, unterliegt also der Preisbindung. Da sollten Comichändler nicht so locker mit umgehen.

underduck 25.05.2010 23:22

Zitat:

30 limitierte Comics vom Gratis-Comic-Tag 2010

regularjohn83 (25)
Artikelzustand: Neu
Beendet: 23. Mai. 201013:49:58 MESZ
Gebotsübersicht: 9 Gebote
Erfolgreiches Gebot: EUR 61,00
Versand: EUR 3,00DHL Paket
Zitat:

30 limitierte comics-gratis-comic-tag 2010

gipsysam (512)
Artikelzustand: Neu
Beendet: 25. Mai. 201022:06:27 MESZ
Gebotsübersicht: 18 Gebote
Erfolgreiches Gebot: EUR 37,48
Versand: Kostenloser Versand
Zitat:

30 limitierte comics-gratis-comic-tag 2010

gipsysam (512)
Artikelzustand: Neu
Beendet: 25. Mai. 201021:53:31 MESZ
Gebotsübersicht: 13 Gebote
Erfolgreiches Gebot: EUR 77,17
Versand: Kostenloser Versand
Wenn sowas die Verlage zulassen, ist der GCT 2011 mMn gestorben.

Xury 25.05.2010 23:49

Ich habe gerade nur mal so "fcbd" (= free comic book day) bei der US-Bucht eingegeben. Das ergab 924 Treffer. Dort halten sich die Diskussionen aber offenbar in Grenzen. Ich finde es zwar auch nicht toll, dass die Hefte verscherbelt werden, aber vielleicht gehen wir etwas zu aufgeregt damit um.

Zumal ich bezweifele, dass das bei uns ein Riesenphänomen wird. Wenn die Komplettisten, die alles in mint haben müssen und dafür fast jeden Preis zahlen, auch bald befriedigt sind, werden sich die erzielten Erlöse wieder normalisieren. Reich wird damit wohl keiner.

Allerdings kann ich den Ärger von Kleinverlegern wie Mick gut nachvollziehen.

Eldorado 26.05.2010 01:18

In den USA gibt es aber auch keine Buchpreisbindung (jedenfalls nicht so wie wir sie kennen) und das Thema ist schon deshalb wohl etwas weniger heikel.

zaktuell 26.05.2010 02:02

Was heisst 'wenn die Verlage das zulassen'? Zumindest bei 'von privat' werden sie's nicht verhindern können.

Was die vielen USA-Treffer betrifft, muss man bedenken, dass das da schon seit Jahren läuft, d.h. da könnte ein Grossteil der Angebote Hefte aus den früheren Jahren betreffen.

Grundsätzlich darf man auch nicht vergessen, dass bei eBay auch viele Gestörte unterwegs sind. Wenn ich allein an den Ludolfs-Comic denke, der bei eBay das zehnfache des regulären Preises gebracht hat, als das Teil noch ganz regulär online zum Normalpreis bestellbar war (ggf. immer noch is, denn die 'Limitierung', mit der das bei eBay zT beworben wurde, war ja ne recht hohe Auflage für das Ding).

Edit: Grad mal recherchiert: Die 5.000 Ludolf-Comics sind offenbar unters Volk gebracht worden. Bei eBay D nicht zu kriegen, in Ö oder CH kürzlich für 25,- verkauft. Bei Amazon gibts eins als 'Sammlerstück' für 80,- :rolleye: - Naja, wer's braucht...

Mick Baxter 26.05.2010 05:11

Zitat:

Zitat von Xury (Beitrag 318852)
Ich habe gerade nur mal so "fcbd" (= free comic book day) bei der US-Bucht eingegeben. Das ergab 924 Treffer. Dort halten sich die Diskussionen aber offenbar in Grenzen. Ich finde es zwar auch nicht toll, dass die Hefte verscherbelt werden, aber vielleicht gehen wir etwas zu aufgeregt damit um.

Zumal ich bezweifele, dass das bei uns ein Riesenphänomen wird. Wenn die Komplettisten, die alles in mint haben müssen und dafür fast jeden Preis zahlen, auch bald befriedigt sind, werden sich die erzielten Erlöse wieder normalisieren. Reich wird damit wohl keiner.

Allerdings kann ich den Ärger von Kleinverlegern wie Mick gut nachvollziehen.

Wenn Gratis-Hefte auf Ebay von Privat verscherbelt werden, ist mir das wurscht. Es geht mir um die Händler, die mutwillig wegen 15 Euro umpfzig die Marke "Gratis Comic Tag" torpedieren. Die funktioniert natürlich langfristig nur, wenn die Leute, die am GCT in den Laden kommen, auch tatsächlich Gratis-Comics bekommen und nicht plötzlich kaufen oder erst große Umsätze machen sollen. Wenn dreißig Gratis-Comics erscheinen, ist es für den Kunden schon ein Zeichen von Begriffsverwirrung oder zumindest Geiz, wenn der Händler dann nur ein einziges Heft ohne Vorleistung rausrückt. Und daß schlechte Erfahrungen sich schneller verbreiten als gute Nachrichten, wissen wir nicht nur aus diesem Forum.

underduck 26.05.2010 08:05

Zitat:

Zitat von Mick Baxter (Beitrag 318861)
Wenn dreißig Gratis-Comics erscheinen, ist es für den Kunden schon ein Zeichen von Begriffsverwirrung oder zumindest Geiz, wenn der Händler dann nur ein einziges Heft ohne Vorleistung rausrückt. Und daß schlechte Erfahrungen sich schneller verbreiten als gute Nachrichten, wissen wir nicht nur aus diesem Forum.

Wie viele der Comichändler haben denn nicht mitgemacht, weil sie sich "verschenken" in ihrer aktuellen Finanzsituation nicht leisten können? Wenn jetzt die auch noch beschimpft werden, die dem unbekannten Kunden "nur" je ein Heft abgegeben haben finde ich das aber recht heftig.

Lizard_King 26.05.2010 15:42

Ist mir mittlerweile egal, ob damit bei E-Pay Umsatz gemacht wird, oder nicht, von meinen 9 Gratis Comics, die ich bekommen habe, habe ich 7 mittlerweile weiterverschenkt.
Find das aber auch irgendwie blöd, dass die Hefte für so viel Geld rausgehen. Ich meine, die Hefte gabs umsonst---würd dafür echt kein Pfennig ausgeben wollen, mich irgendwie übern Tisch gezogen fühlen. Vor allem keine 80 Euro für 30 Hefte. Unfassbar.

Ich kann die Händler verstehen, wenn die noch Hefte auf Lager haben, und so ihre etwigen entstandenen Kosten wieder reinholen.Wenn sich die Chance bietet
Was ich nicht verstehe ist der Endkunde bei E-Pay.

mschweiz 26.05.2010 21:00

Also 151 Händler haben im dt. sprachigen Raum mitgemacht, inklusive reiner Versandhändler. Die Liste im Händler-Forum des CGN zählt aktuell 134 Einträge woraus ich aus der Zahlenrelation sowie aus den absoluten Zahlen eine hohe Mitmachquote seitens der Händler abzuleiten glaube...

Bäng Bäng 26.05.2010 23:27

Ich hab mich ja schon ausführlich in einem anderen Forum zum GCT geäußert und geb auch hier kurz meinen Senf dazu.

Zu allererst möchte ich dazu sagen, dass ich im nachhinein einsehe, einen Fehler gemacht zu haben und diesen weder weiterführen noch wiederholen werde. Ich werden keine weiteren Gratis Comics mehr verkaufen und auch beim nächsten GCTwerde ich sicherlich keine mehr zum Verkauf anbieten.
Die beiden Auktionen in der bekannten Onlineauktionsplattform habe ich storniert. Alle Hefte, die ich noch übrig habe, werde ich im Laden weiterhin verschenken.

Am GCT habe ich ca 1300 Hefte verschenkt und das würde ich nicht zögerlich verteilen nennen. Es ist richtig, dass ich Kunden, die ich nicht kannte, nur ein Gratis Exemplar angeboten hatte. Allerdings habe ich nochmal Exemplare zusätzlich verschenkt, wenn für mindestens 5,- Euro eingekauft wurde.

Die Absicht mit der ich zusätzlich Hefte zum Verkauf angeboten hatte, lag darin, Kunden die bereits die maximale Menge (5 Stück) erhalten hatten, nicht entäuschen zu müssen, wenn sie noch an weiteren Exemplaren Interesse haben sollten. Insgesamt hab ca 150 Hefte verkauft, d.h. ich habe fast 10x so viele Hefte verschenkt als verkauft.

Da ich nichts mehr ändern kann, was bereits in der Vergangenheit liegt, kann ich eben nur versprechen, dass ich den GCT im nächsten Jahr besser bzw. komplett im Sinne der Organisatoren abhalten werde.

zaktuell 27.05.2010 00:20

Cool. Jemand, der einen Fehler gemacht hat, diesen einsieht, beides unumwunden zugibt und noch dazu daraus gelernt hat. Sowas ist leider viel zu selten heutzutage, hat aber daher umso mehr meinen :respekt:

Und wer da jetzt irgendeinen ironischen Unterton meint vernommen zu haben, der irrt. Ich mein das genau so.

Mick Baxter 27.05.2010 00:40

Zitat:

Zitat von underduck (Beitrag 318863)
Wie viele der Comichändler haben denn nicht mitgemacht, weil sie sich "verschenken" in ihrer aktuellen Finanzsituation nicht leisten können? Wenn jetzt die auch noch beschimpft werden, die dem unbekannten Kunden "nur" je ein Heft abgegeben haben finde ich das aber recht heftig.

Entweder man macht richtig mit oder gar nicht. Wenn "Gratis Comic Tag" überall was anderes bedeutet, kann man den auch "Eventuell-irgendwas-mit-Comics-Tag" nennen.

zaktuell 27.05.2010 01:41

Ein Name, der definitiv witziger ist und daher ggf. werbewirksamer. :D
:dafuer:

underduck 27.05.2010 23:43

Andere Händler scheinen es noch nicht zu begreifen:

Zitat:

30 x limitierte Comics vom Gratis Comic Tag
Artikelzustand: --

Verkäuferinformationen
Mitgliedsname: superextragut (4172)
Angemeldet als gewerblicher Verkäufer
Restzeit: 9T 20Std (06. Jun. 201019:41:51 MESZ)
Gebotsübersicht: 2 Gebote
Aktuelles Gebot: EUR 1,50

Hinnerk 27.05.2010 23:47

Racing.rainer ist auch dabei.

underduck 27.05.2010 23:51

Ich denke, der ist lernfähig und bricht nach den Erfahrungen von BängBäng die Auktion ab.

Mick Baxter 28.05.2010 07:57

Ist ja keine Auktion.
Wenn er nur darauf aufmerksam machen wollte, daß man bei ihm Hefte kostenlos und bei entsprechendem Umsatz auch als Komplettsatz kriegen kann, hätte er den Sofortkaufpreis höher ansetzen müssen.

underduck 28.05.2010 10:04

Sorry, Mick! Aber waren dir EUR 59,99 nicht genug?
Nachtrag:
Das Angebot von racing.rainer wird nach eigener Aussage wieder gelöscht.

Mick Baxter 28.05.2010 10:26

Es sind ja schon zwei Sätze für über 60 Euro (61,00 und 77,17) weggegangen. Wenn man also eigentlich gar nicht verkaufen will (und das hat Rainer ja im Vorfeld angekündigt), ist man mit 59,99 nicht gerade auf der sicheren Seite.

underduck 28.05.2010 10:36

Bei diesem Anbieter darf man sich aber echt Gedanken machen, ob er kein Gewerblicher ist! Er bietet jetzt schon mindestens seinen dritten Komplettsatz über die Bucht an. :floet:

Zitat:

30 limitierte comics-gratis-comic-tag 2010
gipsysam (513]
Angemeldet als privater Verkäufer
Artikelzustand: Neu
Restzeit: 2T 09Std (30. Mai. 201020:02:49 MESZ)
Gebotsübersicht: 0 Gebote[Übersicht der Geboteaktualisieren]
Startpreis: EUR 1,00
Preis: EUR 45,00 Sofort-Kaufen
Nachgetragenes Ergebnis:
Zitat:

Beendet: 30. Mai. 201020:02:49 MESZ
Gebotsübersicht: 13 Gebote
Erfolgreiches Gebot: EUR 45,19

Racing.Rainer 28.05.2010 11:35

Zitat:

Zitat von Mick Baxter (Beitrag 319137)
Ist ja keine Auktion.
Wenn er nur darauf aufmerksam machen wollte, daß man bei ihm Hefte kostenlos und bei entsprechendem Umsatz auch als Komplettsatz kriegen kann, hätte er den Sofortkaufpreis höher ansetzen müssen.

In der Überschrift stand ja deutlich "Gratis Abgabe möglich"
und im Text

"Sollte jemand bei mir Comic Neuware im Werte von über 300,- bestellen bekommt er natürlich einen kompletten Satz Gratis !!!

Es besteht auch die Möglichkeit sich 3 Gratishefte kostenlos bei mir abzuhohlen. Der Termin muss aber vorher abgesprochen werden. Da ich nicht weis wie viele das Angebot annehmen werden wäre es gut vorab zu klären ob die gewünschten Hefte da sind.

Für die ganz schlauen:

Der Gratis Comic Tag ist nicht für Leute da, die kostenlos Comics abgreifen um sie dann bei Ebay einzustellen. Ich als Händler musste die Gratis Comics wie jeder andere Händler im vorraus ordern und mit einer dreistelligen Euro Summe bezahlen.

Wenn jemand den Satz jetzt über Ebay zu diesen Preis kauft, ok, aber lieber ist es mir jemand kauft bei mir diverse Comics und bekommt je nach Menge ein oder alle 30 Comics geschenkt."

Was mich wurmt ist;
Das man als Händler wieder mal richtig Geld ausgegeben hat, etliche Kunden beschenkt und damit gutes tut, weiterhin Werbung mit Gratis Comic Geschenken machen will, man aber angefeindet wird wenn irgend jemand bereit ist mir freiwillig dafür Geld zu geben.

Racing.Rainer 28.05.2010 11:51

Szenario Preistreiberei auf Ebay:

Es wird permanent unterbunden das Händler Gratis Hefte verkaufen dürfen, man wird ja gleich als Verbrecher an die Wand gestellt wenn man 1,- euro pro Heft haben will. Also tauchen die Gratis Hefte von Händlern die "nur" 1,- Euro auf Ebay nehmen müssen nicht auf. (würde das gerne machen mit den zusatz das man das Heft geschenkt bekommt wenn man was dazu kauft)
Folge ist das das Angebot sehr knapp ist und nur Auktionen von privaten drin sind die überwiegend Geld machen möchten. Durch das knappe Angebot steigen die Preise.

Im vorfeld gab es überlegungen Komplettsätze zum Selbstkostenpreis abzugeben, also für 15,- bis 25,- Euro was die Masse der Forenmirglieder als fair betrachtete. Nach den was jetzt geschrieben wird würde ich mich nicht mehr trauen auch nur die Selbstkosten von 12,- euro zu nehmen.

Anasor 28.05.2010 12:29

Zitat:

Zitat von Racing.Rainer (Beitrag 319303)
Szenario Preistreiberei auf Ebay:

Es wird permanent unterbunden das Händler Gratis Hefte verkaufen dürfen, man wird ja gleich als Verbrecher an die Wand gestellt wenn man 1,- euro pro Heft haben will. Also tauchen die Gratis Hefte von Händlern die "nur" 1,- Euro auf Ebay nehmen müssen nicht auf.

Was ich ehrlich gesagt nicht verstehe - wenn man nur € 1,- nimmt und dazu kostenlosen Versand anbieten würde, wären diese 1 Euro für die Versandkosten eingepreist... würde dies nicht dem Ansatz GRATIS entsprechen?

(Problem der Ersteigerung von mehreren Gratisheften zur Senkung der theoretischen Versandkosten mal ausgenommen...)

Racing.Rainer 28.05.2010 15:44

Was glaubt Ihr wie viele Leute auf die Idee kommen mir 5,- euro oder mehr für den Paketversand zu zahlen wenn sie kostenlos alle Hefte bekommen die ich auf Lager habe ?
Einige meinen auch sie müssten alle 30 Hefte bekommen und würden großzügigerweise die 3,90 Versand für Hermes übernehmen.

Es gibt auch Nummern die wie Simpson, Star Wars, Iron Man oder Blackest Night die deutlich mehr als 1,- Euro auf Ebay bringen. Die Hefte würden dann von Ebayspekulanten sofort gekauft und dann als Auktion ab 1,- Euro mit Versand wieder eingestellt. Als Händler hat man es dann richtig gemacht, zig Hefte an Privathändler über Ebay zu den reinen Versandkosten verteilt, stundenlange arbeit, zig 1,- Euro Zahlungen über paypal empfangen bei denen von 1,- Euro gerade mal 63 Cent übrig bleibt. Bei hundert 1,- Euro kunden hat man 37,- Euro verlust und locker 10 Stunden unbezahlte Arbeit.
Sorry aber ich will mich nicht als Depp outen, lieber verteile ich über 10 Jahre die Hefte auf Anfrage Gratis an meine Versandkunden.

Anasor 28.05.2010 16:13

Zitat:

Zitat von Racing.Rainer (Beitrag 319322)
Sorry aber ich will mich nicht als Depp outen, lieber verteile ich über 10 Jahre die Hefte auf Anfrage Gratis an meine Versandkunden.

Was aber auch jeder verstehen wird!
Allerdings sind die Käufer dieser Auktionen relativ unwissend, bspw. kann man die Hefte sogar kostenfrei bei Epsilon erhalten, solange der Vorrat reicht...

Ich vermute die Probleme beim ersten FCBD waren in Amerika sicherlich ähnlicher Natur. Das Problem bei den jetzigen Auktionen ist, wie Du bereits geschrieben hast, dass zuwenig GCT-Angebote auf der Plattform vorhanden sind.

Einen Privatverkauf der Hefte wird es dort immer geben, derzeit noch als Komplettsatz später als einzelne Hefte.

underduck 28.05.2010 23:03

Ich bin mir auch ziemlich sicher, daß es einige Händler über Strohmänner oder eigene Privat-Accounts machen, bzw. versuchen werden. Privatman gipsysam scheint ja auch eine kräftig sprudelnde Quelle zu haben.

Mick Baxter 29.05.2010 02:15

Zitat:

Zitat von Mick Baxter (Beitrag 319137)
Ist ja keine Auktion.
Wenn er nur darauf aufmerksam machen wollte, daß man bei ihm Hefte kostenlos und bei entsprechendem Umsatz auch als Komplettsatz kriegen kann, hätte er den Sofortkaufpreis höher ansetzen müssen.

Ich halte es für legitim, Ebay als Werbeplattform zu nutzen. Dabei die GCT-Hefte tatsächlich zu verkaufen, eher nicht. Deshalb hab ich für einen höheren Preis plädiert. Oder besser vielleicht: Nur für Selbstabholer.

Zitat:

Zitat von Racing.Rainer (Beitrag 319322)
Was glaubt Ihr wie viele Leute auf die Idee kommen mir 5,- euro oder mehr für den Paketversand zu zahlen wenn sie kostenlos alle Hefte bekommen die ich auf Lager habe ?
Einige meinen auch sie müssten alle 30 Hefte bekommen und würden großzügigerweise die 3,90 Versand für Hermes übernehmen.

Abgesehen davon, daß das Angebote sind, die man auch ablehnen kann: Nicht immer, wenn es eine Nachfrage gibt, muß man die bedienen.

zaktuell 29.05.2010 06:10

Ich sehe da ein Dilemma, für das ich keine Lösung parat hab: Wer als Händler die GCT-Hefte 'sinngemäss' (also gratis oder zum Selbstkostenpreis oder gegen Porto) unters Volk bringen und gebracht sehen möchte, ist im Grunde immer der Dumme: Tut er's über die Bucht nicht, verknappt er das Angebot dort, was zum Ergebnis hat, dass 'die anderen' umso höhere Profite einfahren. Tut er's, wird er die Dinger an 'die Anderen' los, die sie dann für entsprechend mehr weiterverkaufen. So oder so: 'die Anderen' machen immer den Profit.

Ich sehe da ein Problem, dass beim GCT 'systemimmanent' ist: Da wird etwas kostenlos abgegeben, was tatsächlich nach den Marktgesetzen von Angebot und Nachfrage einen Wert hat. Denjenigen, die die kostenlose Abgabe nutzen, um an die Hefte zu kommen, diese dann aber profitabel zum 'Marktwert' weiterveräussern, ist im Grunde nicht beizukommen.

Einzige Lösung, die mir zu dem Dilemma einfällt, wäre, dass man den Markt tatsächlich über längere Zeit mit kostenlosen Angeboten 'sättigt', man also wirklich jedem, der bereit ist, dafür relativ viel Geld zu bezahlen, die Möglichkeit gibt, kostenlos an die Hefte zu kommen, so dass den 'Spekulanten' die Kunden entzogen werden.

Dazu könnten die Veranstalter des GCT einen eBay-Account einrichten, über den die Hefte zum Festpreis von Null Euro angeboten werden. Das dürfte aber natürlich erst am GCT eingestellt werden, sonst bestellen einige clevere Händler ihren Bedarf für den GCT über diesen eBay-Account und sparen ihren 'Druckkostenbeitrag'. Was das nächste Problem aufwirft: Wer zahlt diesen 'Druckkostenbeitrag', der sonst von den Händlern getragen wird, für die Hefte, die über diesen GCT-eBay-Account abgegeben werden?

Ich hab ja fast immer zu allem Lösungs-Ideen (wenn auch nicht jeder meine Ideen immer gut und praktikabel findet), aber für dieses 'systemimmanente' Problem fällt mir nicht wirklich ne Lösung ein. Wie lief das in Ami-Land in den vergangenen Jahren, da müsste das Problem doch schon früher aufgetaucht (und irgendwie gelöst) worden sein?

Anasor 29.05.2010 09:12

Na ja, bei den Komplettabnehmern muss man auch zwei Kategorien unterscheiden.

Einmal werden die echten Comicfans bedient, die gerne einen Komplettsatz für ihre Sammlung haben möchte - und genau diese Kunden wären sicherlich bereit mindestens den Druckkostenbeitrag zu übernehmen.

Die zweite Gruppe sind die "Schnorrer", die alles abgrasen, was umsonst bzw. gratis ist. Erst mal mitnehmen und haben wollen, wenn ich es nicht gebrauchen kann, kann man es ja später noch über ebay verkaufen...

Die erste Gruppe sollte man wenn möglichst bedienen, die zweite nur anfüttern mit einigen Exemplaren.

Tja bloss wie? Die komplette Gruppe 1 kann man nicht nur über die Händler abwickeln, aber immerhin kennen diese ihre Stammkunden und könen eine erste Unterscheidung treffen, ob die Person zur Gruppe 1 oder 2 gehört. Und so wie das Feedback ist, scheint dies auch allerorts so gelaufen zu sein.

Die restlichen Nerds müssten theoretisch dann bspw. über eine Sammelstelle (PPM?) mit Zeitverzögerung (einen Monat später?) diese bekommen können und den Kostenbeitrag entsprechend entrichten.

Man sollte immer bedenken, diese Zahl der reinen Sammler wird vermutlich nicht so enorm sein (200?) gegenüber den Gratis-Einsteckern - allerdings haben diese meist auch ihre Quellen um an die Hefte zu kommen...

Mick Baxter 29.05.2010 09:31

Um diese Nerds müssen sich die Händler prügeln und sie mit Angeboten locken (300 Euro Umsatz, 200 Euro Umsatz, 100 Euro Umsatz und ein Komplettpaket obendrauf). Der Vorschlag mit PPM ist schon putzig. Der Vertrieb darf die Hefte schon gar nicht an Endverbraucher verkaufen.

Racing.Rainer 29.05.2010 11:03

Habe jetzt meine Werbeaktion mit den Gratis Comics wieder bei Ebay drin.
Sofortkauf Preis 100,- Euro mit den Hinweis das bei Verkauf der volle Betrag der Freiwilligen Feuerwehr Garlstorf gespendet wird.

Wenn sich jetzt immer noch jemand aufregt, dann tut er mir leid.

underduck 29.05.2010 11:12

Ich glaube, du willst es nicht verstehen, Rainer. :D Die Comics dürfen von einem Händler nicht zum Kauf angeboten werden. Nicht für einen Cent ... und auch nicht für Hundert Euro.

Das gibt wohl Ärger mit den Lizenzen der Verlage.

perry 29.05.2010 12:31

Manchesmal kann Rechtssprechung wirklich hinderlich sein. Denn die Idee von racing rainer den Betrag zu spenden ist einfach gesagt super!:top:

Racing.Rainer 29.05.2010 12:49

Derjenige kauft ja nicht sondern spendet das Geld für einen wohltätigen Zweck bzw. für Freiwillige Feuerwehr.

Aber wenn selbst das angeprangert wird das man gutes tun will. :weissnix:

Immerhin sind Gratis Comics auf Ebay jetzt konkurenzlos und die Preise gehen in die Höhe weil keiner mehr wissen kann das viele Händler noch Exemplare zur kostenlosen abgabe haben.

underduck 29.05.2010 14:22

Jetzt fangen andere Händler mit Einzelheften an. :flop:

Zitat:

SIMPSONS: BONGO COMICS FÜR UMME! -GRATIS COMIC TAG 2010

Mitgliedsname: dieterscomic (12061)
Angemeldet als gewerblicher Verkäufer

Artikelzustand: Neu
Restzeit: 29T 05Std (27. Jun. 201019:27:49 MESZ)
Stückzahl: 3 verfügbar

Preis:EUR 2,99 (inkl. MwSt.) Sofort-Kaufen
Dieser Händler bietet aktuell noch 3 andere GCT-Hefte an.

Eldorado 29.05.2010 14:36

@rainer:
Underduck "prangert" Dein Vorgaben mit der Spende ja nicht an.
Dass es Dir hier nicht um ein paar Euro Gewinn geht, ist offensichtlich.

Es gibt aber halt einfach die Grundregel, dass wir Händler die Hefte nicht verkaufen sollen/dürfen, egal zu welchem Preis oder zu welchem Zweck.
Und wenn sich daran nicht gehalten wird, sind erstens große Diskussionen die Folge und sehen zweitens einige die Voraussetzungen für die Genehmigung zur Produktion solcher Hefte gefährdet.

Also am besten vielleicht erstmal nichts tun mit den übrig gebliebenen Heften, außer sie Stück für Stück in kleinen Mengen den Bestellern und Ladenkunden beizugeben?

Mick Baxter 29.05.2010 17:54

Ich will ja keinen auf dumme Ideen bringen: Aber als kostenlose Beigabe zu einem anderen Artikel könnten die Hefte durchaus angeboten werden (mit 1,00 € Startpreis). Wobei der ganz große Run vielleicht schon vorbei ist: Eine Auktion mit kostenlosem Versand steht einen Tag vor Ende bei 1,50 €.

zaktuell 30.05.2010 05:18

Im Grunde ist das Problem ja auch nicht beim Handel, sondern beim Kunden: Wenn die einfach auch mal konsequent genug wären, Gratis-Comics einfach nicht zu kaufen...

Tommeltom 30.05.2010 11:13

Zitat:

Zitat von Mick Baxter (Beitrag 319442)
Ich will ja keinen auf dumme Ideen bringen: Aber als kostenlose Beigabe zu einem anderen Artikel könnten die Hefte durchaus angeboten werden (mit 1,00 € Startpreis). Wobei der ganz große Run vielleicht schon vorbei ist: Eine Auktion mit kostenlosem Versand steht einen Tag vor Ende bei 1,50 €.

Tja, da hatte ich eigentlich schon mit gerechnet, dass das bald kommen wird. "Verkaufe Comic XY, der Gewinner der Auktion erhält als Zugabe einen Komplettsatz von 30 Comics vom ersten Gratis-Comic Tag gratis dazu ".
Und schon ist der Vorwurf des "Gratis-Comics verkaufen" spitzfindig umgangen.
Generell finde ich es schade, dass so ein Aufhebens um die Gratis Comics gemacht wird. Warum müssen, die gleich wieder zum neuen Sammelgebiet gehypt werden? Die privaten Anbieter bei Ebay wird man wahrscheinlich nicht verhindern können. Die wird man auch aushalten können. Erschwerend finde ich es allerdings, wenn nun auch vermehrt gewerbliche Händler ihre restlichen oder von vorne herein zur Seite gelegten Gratiscomics/-sätze zu zum Verkauf anbieten. Warum können diese nicht weiterhin bei Bestellungen
oder im Laden gratis abgegeben werden, bis die Bestände weg sind ? Nehmen die zuviel Lagerfläche weg? Will man dadurch die Aktion refinanzieren? Oder will man einfach nicht hintenanstehen, (nach dem Motto:Andere machen das auch, wieso soll ich hier auf mögliche Umsätze verzichten und das denen alleine überlassen).
Ein weiterer Punkt:Ich kann verstehen, dass die Verlage ihr Gratiscomic möglichst attraktiv gestalten wollen. In dem mir vorliegenden Comic Amelia befindet sich demnach auch eine Geschichte, die es nur in diesem Heft zum Gratis-Comictag gibt. Ich weiss nicht ob auch andere Verlage ihre Comics mit Exclusivmaterial ausgestattet haben, aber ich denke mir mal, dass das die Hefte für Sammler zu was Besonderem machen, was die "Jagd" danach anheizt. Um neue(s) Kundschaft/Publikum zu gewinnen braucht´s dies meiner Meinung nach nicht. Und das sollte doch mit einer der Hauptgesichtspunkte der Veranstaltungs sein.
Wenn nun der Aspekt des Exclusiven oder des Sammelwertes/Wiederverkaufwertes in den Vordergrund drängt, könnte das fürchte ich für weitere GCTage eher kontraproduktiv sein.

Ich selbst als längjähriger Comickäufer/-leser, habe mich jedenfalls sehr über die fünf Exemplare gefreut, die ich mir bei einer Bestellung bei der Sammlerecke aussuchen durfte, und habe dabei Titel gewählt mit denen ich unter normalen Umständen wohl nicht in Berührung gekommen wäre. Die Chance, dass ich dann bei dem ein oder anderen einsteigen werde, ist relativ groß. Und wenn es dass nächste Jahr wieder einen GCT gibt, würde mich das sehr freuen!

Eldorado 30.05.2010 14:37

Zitat:

Zitat von Tommeltom (Beitrag 319579)
Ich selbst als längjähriger Comickäufer/-leser, habe mich jedenfalls sehr über die fünf Exemplare gefreut, die ich mir bei einer Bestellung bei der Sammlerecke aussuchen durfte

Du weißt aber schon, dass gerade die Sammlerecke als Erste verkündet hatte,
eigentlich von Versandkunden einen Euro pro Heft nehmen zu wollen?
Und nur weil man die da von anderer Seite zurückgepfiffen hat, haben Sie nun offenbar einen sehr zufriedenen Kunden...

zaktuell 30.05.2010 18:36

Guter Gedanke:
Zitat:

Zitat von Tommeltom (Beitrag 319579)
(...) Ich weiss nicht ob auch andere Verlage ihre Comics mit Exclusivmaterial ausgestattet haben, aber ich denke mir mal, dass das die Hefte für Sammler zu was Besonderem machen, was die "Jagd" danach anheizt. Um neue(s) Kundschaft/Publikum zu gewinnen braucht´s dies meiner Meinung nach nicht. Und das sollte doch mit einer der Hauptgesichtspunkte der Veranstaltungs sein.
Wenn nun der Aspekt des Exclusiven oder des Sammelwertes/Wiederverkaufwertes in den Vordergrund drängt, könnte das fürchte ich für weitere GCTage eher kontraproduktiv sein. (...)

Für die Gewinnung tatsächlicher Neukunden reicht eine 'billige' Ausgabe bereits anderweitig (höherwertig) erschienenen Materials. Das Weglassen von Exklusiv-Material verringert die Attraktivität für 'Comic-Nerds'. Und letztere sind ja vor allem diejenigen, die bereit sind, für Gratis-Comics auch Geld zu bezahlen und dadurch entsprechende Preise auf eBay erst möglich werden lassen.

Tommeltom 30.05.2010 18:47

Zitat:

Zitat von ELDORADO (Beitrag 319607)
Du weißt aber schon, dass gerade die Sammlerecke als Erste verkündet hatte,
eigentlich von Versandkunden einen Euro pro Heft nehmen zu wollen?
Und nur weil man die da von anderer Seite zurückgepfiffen hat, haben Sie nun offenbar einen sehr zufriedenen Kunden...

Nein, wusste ich bisher nicht. Dann auch ein Dankeschön an die "Zurückpfeiffer" von anderer Seite. Kunde bin ich übrigens bei der Sammlerecke schon sehr lange, nicht erst seit dem GCT.

underduck 30.05.2010 21:53

So ganz ist die Luft noch nicht raus, Mick: Unser "Privatmann" gipsysam macht mit 45 Euro noch ganz ordentlich Kasse.

http://www.sammlerforen.net/showthre...203#post319203

Mick Baxter 02.06.2010 15:45

In Erlangen verlosen wir am ICOM/Buch Musik & Film Verlag-Stand täglich 2 Komplettsätze unter den Käufern. Sollte jemand mit Fortuna im Bunde stehen und noch kein COMIC!-Jahrbuch haben: Hier ist seine Chance!

Hulk1104 02.06.2010 16:06

Und der Gewinner bietet diese dann in der Bucht an :lol7: :lol7:

Sorry, mußte sein. Natürlich finde ich diese Aktion o.k. Es ist weiterhin gratis und trotzdem ein zusätzlicher Kaufanreiz :top:

underduck 19.06.2010 23:21

Hier nochmal eine aktuell ausgelaufene Auktion mit 30 Heften:

Zitat:

Gratis Comic Tag 2010 - alle 30 Hefte
Beendet: 19. Jun. 201020:08:18 MESZ
Gebotsübersicht: 8 Gebote
Erfolgreiches Gebot: EUR 41,28
Anbieter: alantin (264)
Angemeldet als privater Verkäufer

Alle Hefte des Gratis Comic Tag 2010 - 30 Hefte:

Adeles ungewöhnliche Abenteuer: Adele und das Ungeheuer
Amelia ist die Größte
Blackest Night
Bongo Comics für umme!
Courtney Crumrin
Cubitus
Der Killer 1
Die grüne Eisbombe
Die Legende der scharlachroten Wolken
Die Schiffbrüchigen von Ythaq 1
Die unglaublichen Abenteuer von Anna, Bella und Caramella
Donjon 1 - Das Herz einer Ente
Forever und andere Geschichten
Ghostface
Götterdämmerung
Hellboy / B.U.A.P. / Aliens
Horrorschocker
Horst Gratis Comic Tag 2010 Special
Iron Man / Die Rächer
Lou!
Mendrisio
Micky Maus: Das (Alb-)Traumhaus
Mosaik - Die unglaubliche Reise der Abrafaxe
Spirit
Spirou und Fantasio: Tiefschlaf für die ganze Stadt
Star Wars
Troll von Troy: Trollgeschichten
Und Gott schuf den Comic
Universal War One
Zwerchfell a-gogo

Als Zugabe gibt es den Flyer und das Poster zum GCT dazu!

Hefte stammen aus meiner Sammlung und werden von Privat an Privat versteigert, deshalb keine Rücknahme, Garantie oder Umtausch. Bieter erklären sich durch Abgabe eines Gebotes damit einverstanden! Fast alle Hefte sind ungelesen - aber alle sind im tadellosen Zustand: keine Knicke, Risse, Flecken oder sonstige Beschädigungen!

Versand nur als versichertes Paket für 4,50 Euro oder Selbstabholung.
Flyer und Poster als Zugabe hört sich mMn schon nach gewerblichem Anbieter an. Was mag das für eine tolle "Sammlung" sein, die man schon nach 3 Wochen verhökert?

donovan 24.06.2010 19:11

Also, ich kenn mich mit diesem ganzen ebay-Kram kaum aus. Aber die aktuellen Gebote für ein Komplettpaket liegen unter 5,-- €. War die ganze Aufregung vielleicht umsonst?

zwergpinguin 24.06.2010 20:20

Die Angebote laufen doch noch einige Tage. Das kann noch werden.

donovan 27.06.2010 19:14

Es gibt die Ausgaben jetzt sogar schon seit 10 Tage als Tauschangebot im Netz und sind immer noch zu haben. Das Interesse scheint sehr gering. Nach dem Hype bin ich doch überrascht. Und die o.g. Fälle sind wohl absolute Ausnahmen. Evtl. wurden die Hefte ja auch gar nicht verkauft und immer wieder angeboten, um den Preis anzukurbeln.

underduck 27.06.2010 19:25

Die wurden schon verkauft und die werden sicher auch wieder weiter versteigert.
Jetzt kommt bei der Bucht erst einmal das Sommerloch. Danach sind die Sätze bestimmt auch wieder im Angebot.

Ich denke mal, die Seiten für deine Tauschangebote werden so schlecht im Ranking liegen, daß die überhaupt nicht von den Interessierten gefunden werden.

Ungewitter 01.11.2011 22:54

War übers Wochenende in Oldenburg und bin dort logischerweise auch in einen Comicladen reingestiefelt. Hab so bei Donald und Barks und so geschaut, da fiel mich schon ein Verkäufer an, wedelte mit dem "Milliardenraub in Entenhausen"-Buch vor meiner Nase und meinte "Ein echter Don Rosa ! Falls Ihnen das was sagt !". Bevor ich fragen konnte, ob er auch einen falschen Don Rosa anbieten könnte war er schon wieder weg.
Warum ich das erzähle ? Neben der Kasse sah ich beim Herausgehen eine üppig gefüllte Kiste mit Comics vom Gratis-Comic-Tag und dem Hinweis "pro Stück 1 Euro". Bin dann gegangen und hab mir ein paar Türen weiter bei Jokers den (falschen) Disney-Weihnachtsband für 9.90 geholt.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:42 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright: www.sammlerforen.net