Sammlerforen.net

Sammlerforen.net (https://www.sammlerforen.net/forum.php)
-   NUFF! - Forum (https://www.sammlerforen.net/forumdisplay.php?f=61)
-   -   Urheberrechtsverletzungen auf www.zauberspiegel-online.de (https://www.sammlerforen.net/showthread.php?t=27578)

YellowJacket 17.04.2010 12:04

Urheberrechtsverletzungen auf www.zauberspiegel-online.de
 
Ich bin auf die Urheberrechtsverletzungen durch einen Eintrag ins Gästebuch von WMCA am 14.4. aufmerksam geworden. Der Autor Ingo Löchel hat sich ebenso frech wie massiv auf WMCA bedient.
Wie Daniel heute morgen schon geschrieben hat, war auch mein sofortiger Eindruck, daß "Das sagte Nuff" kaum weniger betroffen ist.

Das ganze ist wirklich mehr als unverschämt und daher habe ich heute morgen die Betreiber von Zauberspiegel aufgefordert, die Texte von Löchel zu überprüfen und zu entfernen.

Nachstehend der Wortlaut meiner Email:

Sehr geehrter Herr von Allwörden, Frau Meister,

ich weise Sie hiermit auf umfangreiche Urheberrechtsverletzungen durch Ihren
Autor Ingo Löchel auf http://www.zauberspiegel-online.de hin.
Ich fordere Sie auf, Herrn Löchels Artikel dahingehend zu überprüfen und umgehend
von Ihrer Homepage zu entfernen.

Herr Löchel hat sich für seine Artikel aus dem Bereich Williams Verlag und Marvel Charaktere
inhaltlich massiv von meiner Homepage "Williams-Marvel-Comic-Archiv" (http://www.wmca.de/)
"bedient" und dabei komplette Passagen gar wortwörtlich für seine eigenen Artikel übernommen, für die
das Urheberrecht ausschließlich bei meinen Gastautoren und mir selbst liegt.

Darüberhinaus hat er meines Erachtens auch Urheberrechtsverletzungen gegenüber Daniel Wamslers
Fanzine "Das sagte Nuff" begangen. Ich empfehle Ihnen auch das vorsorglich zu überprüfen.
(http://williams-marvels.blogspot.com/)

In der Anlage sende ich Ihnen Ausschnitte aus 3 Artikel von WMCA, bei denen eindeutig
Urheberrechtsverletzungen vorliegen. Es handelt sich um einige, wenige Beispiele...


Ein abschließendes Beispiel für ein von WMCA entnommenes Bild/Cover:
Für den Artikel "The Avengers (Die Rächer) - Teil 1
http://www.zauberspiegel-online.de/i...4824&Itemid=11
hat Herr Löchel das abgebildete Cover von "Rächer #1" (links unten) eindeutig von meiner Homepage kopiert, denn
man kann rechts oben auf dem Bild sogar noch die alte Adresse meiner Homepage
"www.williams-marvel-comic-archiv.de" erkennen:
http://www.wmca.de/cover_galerien/ra...ver_001_hq.htm.

Im Vergleich zu den entnommenen Texten ist das freilich eine Lappalie.

Mit freundlichen Güßen

Gernot Zipperling
Betreiber Williams-Marvel-Comic-Archiv

perry 17.04.2010 12:12

:top:

Richtig so!

Hinnerk 17.04.2010 12:14

Die Dreistigkeit, bei den Bildern hinzuschreiben: "Archiv des Autors", wenn man deine Adresse noch sehen kann, hat mich dann doch überrascht.

zwergpinguin 17.04.2010 12:25

Da bin ich aber mal gespannt!

Wer hat denn am selben Tag den Link gelegt?

jakubkurtzberg 17.04.2010 12:43

Dass einer abschreibt, finde ich nicht so tragisch. Nur sollte er eben seine Quellen angeben. So etwas fehlte z.B. auch im 2009er Preiskatalog beim Frankenstein-Artikel. Nichts für ungut Volker, aber Nuff! Nr. 8 scheint mir da viele Parallelen zu haben...

Pilgrim 17.04.2010 13:25

Zitat:

Zitat von jakubkurtzberg (Beitrag 313508)
Dass einer abschreibt, finde ich nicht so tragisch. Nur sollte er eben seine Quellen angeben.

Seh ich auch so, das ist zumindest fair. Die Abschreiberei ist beliebt und wird reichlich praktiziert, ständige Nachverfolgung von Urheberrechtsverletzungen ist daher eine Tagesfüllende Beschäftigung und ich weiß nicht, ob man seine Zeit nicht sinnvoller nutzen kann. Allein die Fülle von geklautem Material in ebay Auktionen kann ein Heer von Anwälten auslasten. Der vorliegende Fall hier ist allerdings schon besonders dreist, da würde ich mich auch aufregen.

Bei manchen Leuten scheint die Datenklauerei allerdings seltsame Früchte in Form von einer Art Verfolgungswahn zu tragen, anders kann ich mir jedenfalls diese alberne Heimlichtuerei um irgendwelche Redakteure oder sonstige Williams-Mitarbeiter nicht erklären.

Eldorado 17.04.2010 13:40

Zitat:

Zitat von jakubkurtzberg (Beitrag 313508)
Dass einer abschreibt, finde ich nicht so tragisch. Nur sollte er eben seine Quellen angeben. So etwas fehlte z.B. auch im 2009er Preiskatalog beim Frankenstein-Artikel. Nichts für ungut Volker, aber Nuff! Nr. 8 scheint mir da viele Parallelen zu haben...


Ja, natürlich gibt es bei einem Artikel über eine relativ kurze Serie wie "Frankenstein" mit gerade mal 33 Heften inhaltliche Parallelen.
Um den Text überhaupt auf eine ausreichende Länge zu bringen musste da ja wirklich ALLES rein, was an erwähnenswerten Besonderheiten zu finden ist.

Auch wenn diese Infos (wie z.B. über die interessanteren Füllstories) schon mal im NUFF! standen, kann ich sie ja deshalb nicht weglassen. Aber direkt abgeschriebene oder gleichlautende Passagen dürftest Du bei mir sicher nicht finden.
Und meine primäre Quelle war da (wie auch für den "Dracula"-Artikel im 2010er-Katalog) eher das amerikanische "Back Issue"-Magazin.

Wobei ich absolut nichts dagegen hätte, am Ende jedes Artikels sämtliche Quellen aufzulisten. Vor allem weil man sich da als Leser bei Interesse dann entsprechend tiefer mit dem Thema beschäftigen könnte. Aber so ein eher wissenschaftliche Vorgehen ist beim Preiskatalog wohl nicht angedacht und in der Comic-Fachpresse allgemein halt immer noch die Ausnahme.

Und als kleine Retourkutsche:
Bei Deinem NUFF!-Artikel zu der indirekten Aquaman/Namor -Crossover Story hattest Du auch nicht erwähnt, wer das entdeckt und Dich (damals hier im Forum) darauf hingewiesen hatte.
Nicht schlimm, aber natürlich die willkommene Gelegenheit das jetzt rauszukramen. :zwinker:

YellowJacket 17.04.2010 17:19

So, die Betreiber haben sich auf meine Mail gemeldet und drei Seiten offline genommen. Mit dem Autor will man darüber sprechen.
Die Reaktion ist in Ordnung, mal sehen, wie es weitergeht.

Die besondere Dreistigkeit liegt hier wirklich darin, daß er rotzfrech ganze Absätze 1:1 übernommen hat. Das ist wirklich ein toller Autor...
http://www.ingo-loechel.de.tl/

Maxithecat 17.04.2010 17:25

:gaga:

Steht in seinem Impressum:

Zitat:

Copyright und sonstige Hinweise

Das Kopieren der Texte und das daraus resultierende Erscheinen auf anderen Internet-Seiten wird untersagt und ggf. straf- und zivilrechtlich verfolgt, sofern keine schriftliche Zustimmung des Autors Ingo Löchel vorliegt.

Ein Missbrauch der hier aufgeführten Daten zu anderen Zwecken als dem durch § 6 TDG und § 10 MDStV vorgesehenen Zweck wird hiermit ausdrücklich untersagt.

Ebenso wird untersagt Werbung und Spams - egal in welcher Form - an die oben aufgeführten Kontaktmöglichkeiten zu senden. Ein Missbrauch der Daten werde ich straf- und zivilrechtlich verfolgen.

Gilt wohl nur für andere...!

zaktuell 17.04.2010 17:35

Ein Missbrauch zu anderen Zwecken als...!? Aber zu den Zwecken ist Missbrauch okay?! - Der weiss doch nicht, was er schreibt, der Typ. :stupid:

Martin 17.04.2010 17:37

Zitat:

Zitat von YellowJacket (Beitrag 313524)
So, die Betreiber haben sich auf meine Mail gemeldet und drei Seiten offline genommen. Mit dem Autor will man darüber sprechen.
Die Reaktion ist in Ordnung, mal sehen, wie es weitergeht.

Die besondere Dreistigkeit liegt hier wirklich darin, daß er rotzfrech ganze Absätze 1:1 übernommen hat. Das ist wirklich ein toller Autor...
http://www.ingo-loechel.de.tl/

das Schlimme an sowas ist ja, das man damit sogar Buchpreise gewinnen kann. Siehe dieses Junge Mädchen, deren Buch alle kaufen obwohl sie geklaut hat.

Servalan 17.04.2010 17:39

Der scheint überhaupt das Sprachverständnis einer miserablen babelfish-Übersetzung zu haben. :schorsc2:
Von seinen literarischen Versuchen nehme ich daher liebend gern Abstand. :flop:

stantheman 17.04.2010 18:27

Ich kann mich Eldorado nur anschliessen. Um vernünftig und gut recherchiertes Material zu verwerten, bleibt es nicht aus, sich anderer Quellen zu bedienen. Ich muß zugeben, daß auch ich auf unserer Webseite noch keine weiteren Quellenangaben genannt habe. Bin aber letztens selbst drauf gestossen und werde demnächst einen xtra Button dafür erstellen.
Texte aber 1:1 zu übernehmen halte ich für absolut unverschämt. Immerhin sitze ich manchmal Tage an Artikeln und die Mühe sollte sich jedeR AutorIn machen. Aber das kenne ich schon aus der Musikszene. Habe schon Infos in den Händen gehalten, deren Inhalte 1:1 übernommen wurden und da ging es sogar um Geld, denn das machen Plattenfirmen nun mal. Allerdings sollte mensch auch nicht immer kleinlich sein und den Nutzen einer möglichen Klage vernünftig abwägen. Wie Yellowjacket das gemacht hat, ist schon OK. Also weiter machen.

Marvelianer 17.04.2010 18:27

Zitat:

Zitat von Maxithecat (Beitrag 313526)
:gaga:

Steht in seinem Impressum:




Gilt wohl nur für andere...!


Wer sich auskennt , findet unter seinen Roman Covern eines welches zu einem Horror Video aus den Achzigern gehört!:flop:

zaktuell 17.04.2010 19:09

Zitat:

Zitat von stantheman (Beitrag 313548)
Ich kann mich Eldorado nur anschliessen. Um vernünftig und gut recherchiertes Material zu verwerten, bleibt es nicht aus, sich anderer Quellen zu bedienen. (...)

Quellen zu nutzen ist ja auch nicht nur okay, sondern Pflicht bei guter Recherche. Informationen sind ja auch nicht urheberrechtlich geschützt, sondern nur deren Aufbereitung. Und auch die nur bei der berüchtigten 'Schöpfungshöhe'. Siehe hier: http://de.wikipedia.org/wiki/Sch%C3%...n_Allgemeingut

zwergpinguin 17.04.2010 20:08

Klein wenig ab vom Thema.
Verwendung von Quellen:
Bei der Recherche nach dem CrossGen Mega Digest 8, fiel mir auf, dass bei allen Infos dazu im Netz, es wohl eine "Erstquelle" gegeben hat, auf die dann der Rest zurück gegriffen haben. Und bei der "Erstquelle" gab es ein dicken Fehler. In dem Band wurde Crux 1 verwertet, nicht die Nr.3. Alle die darüber schrieben hatten den Band wohl nicht? :D

jakubkurtzberg 17.04.2010 20:31

Zitat:

Zitat von ELDORADO (Beitrag 313514)
(...) direkt abgeschriebene oder gleichlautende Passagen dürftest Du bei mir sicher nicht finden.

Das ist mir auch aufgefallen. Inhaltlich ist es aber wirklich verdammt schwierig, in solchen Fällen nicht auf Daten und Fakten zurückzugreifen, die bereits jemand veröffentlicht hat.

Zitat:

Zitat von ELDORADO (Beitrag 313514)
Und als kleine Retourkutsche:
Bei Deinem NUFF!-Artikel zu der indirekten Aquaman/Namor -Crossover Story hattest Du auch nicht erwähnt, wer das entdeckt und Dich (damals hier im Forum) darauf hingewiesen hatte.
Nicht schlimm, aber natürlich die willkommene Gelegenheit das jetzt rauszukramen. :zwinker:

Stimmt, das hätte ich anmerken können. Die meisten Infos habe ich mir aber aus einem US-Blog gezogen. Das war jedoch nicht die einzige Quelle. Die Sub-Mariner Cover-Abbildung stammt übrigens auch aus dem Netz, weil ich selbst das Heft nicht hatte. Sieht man, wenn man genau schaut - daran, dass das Bild etwas unschärfer ist als die anderen Coverabbildungen in Nuff! 10.

jakubkurtzberg 17.04.2010 20:36

Der Frankenstein-Text steht übrigens seit spätestens 2003 im Netz:

http://www.marvelarchiv.de/special/frankenstein.html

Die gedruckte Version hat etwas länger gebraucht...
Es war aber ein Mords-Act, dass mit der Fortsetzung herauszufinden. Immerhin gab's die Auflösung zu Original-Nr. 18 nur bei Williams und Monsters Unleashed war ein s/w-Magazin und damit zumindest in den USA für Erwachsene gedacht.

Zur Frankenstein-Story hätte ich einige Fragen an Hartmut Huff. Auch über sein
Dschungelboy-Hörspiel.

Derzeit 9x als LP und 5x als MC bei Ebay.

jakubkurtzberg 18.04.2010 07:03

Das ist aber immer noch die größte Frechheit:
http://www.sammlerforen.net/showpost...26&postcount=9

Wer im Glashaus sitzt...

Ich hatte mal eine ganze Liste von Quellenangaben. Da war NUFF! noch als Buch angedacht. Bei mir ist das meiste an Infos aus den Heften selbst und von ehemaligen Mitarbeitern. Inspiriert hat mich natürlich oftmals US-Sekundärliteratur wie

- The Jack Kirby Collector
- Alter Ego
- Back Issue
- Foom!
- The Comics Journal
- Comic Book Marketplace
- Comic Book Artist
- Comics Interview

u.v.m. Im Prinzip alles, was ich an Sekundärliteratur (Magazine. Bücher, Fanzines etc.) über die Jahre in die Finger bekam. Allerdings lässt sich da nur wenig auf die deutsche Comic-Landschaft übertragen.

Kelpie 18.04.2010 23:31

Reaktion...
 
Hallo,

nach einem Gespräch mit unserem Mitarbeiter, der die Sache ebenfalls bedauert, wurde ein Teil der beanstandeten Artikel bereits geändert. Sobald wir mit der Überarbeitung fertig sind, werden wir Bescheid geben.

Es ist immer ärgerlich, wenn man feststellt, dass eigenes geistiges Eigentum von anderen genutzt wird, ohne dass man den „Credit“ dafür erhält. In diesem Sinn danke für die Nachricht und die ruhige Reaktion von Gernot (Zipperling).

Gruß, Bettina

Mehr von

Horst (der Chef-Herausgeber)
Moin zusammen,
was mich zuerst erschreckt hat, bevor ich überhaupt begriffen habe, worum es ging, war der formelle Ton. Der Zauberspiegel ist ein Fanzine. Also sind wir beide Fans. Und unter Fans nutzt man das „Du“. An der förmlichen Meldung ist natürlich nichts auszusetzen. Sie ist sehr höflich abgefasst, ich wunderte mich nur. Was spricht gegen die Anrede: „Hallo Horst, hallo Bettina. Das stimmt was nicht“?

Zum anderen: Ich muss mir daran, dass Ingo abgeschrieben hat, eine Mitschuld einräumen. Er ist unser bei weitem produktivster Autor. Und er hat zahllose Mails von mir in seinem elektronischen Briefkasten, die sagen: Ingo, schreib mir einen Nachruf (das macht er bei uns immer) oder mach mir dieses und jenes. Daher hat er es sich wohl hier etwas zu einfach gemacht.

Das Ganze ist weder böswillig oder arglistig geschehen. Ich kenne das im Übrigen auch. Ich habe mehrere grundsätzliche Artikel zum Horrorheftroman im Allgemeinen und zu Dan Shocker (Larry Brent, Macabros) im Besonderen geschrieben. Bisher konnte ich Passagen und Schlussfolgerungen daraus in so manchem Artikel ohne Nennung wiederfinden. Mich persönlich hat das nie gestört. Ich schmunzele darüber. Aber ich kann natürlich nachvollziehen, wenn jemand nachhakt.

Zu Beginn hatte ich mal gesagt – da wir kein wissenschaftliches Magazin sind – dass Quellen nicht unbedingt genannt werden müssen. Mit der Entwicklung, die wir genommen haben, muss sich dies nochmal deutlich ändern. Diese Sache nehme ich als Anlass, Anfang Mai darüber in einem Leit(d)artikel zu reflektieren.

Gruß, Horst Hermann

user06 19.04.2010 06:12

Zitat:

Zitat von Kelpie (Beitrag 313786)

nach einem Gespräch mit unserem Mitarbeiter, der die Sache ebenfalls bedauert

die Sache = daß er unverschämt das geistige Eigentum anderer gestohlen und als Eigenleistung ausgegeben hat ?
Und das soll dann noch unter dem Mäntelchen des "wir sind alle Fans" und "er war ja so produktiv" als Kavaliersdelikt abgetan werden?

Die Website und der spezielle Abschreiber sind für mich erledigt. Mal sehen , wie lange es dauert, bis sich diese Art des Arbeitsethos herumspricht.

stantheman 19.04.2010 06:32

Moin Eymen, ich bin zwar noch nicht ganz wach, aber bleib mal locker. Die Reaktion der Redaktion ist völlig i.O. und es wurde doch auch eine Schuld eingeräumt. Das halte ich persönlich a. für angemessen und b. ist der Ton mehr als entschuldigend. Mann muß nicht immer alles so verbissen sehen.:zwinker:
Wir sind alles nur Menschen und die machen Fehler. Die meissten sind aber zu arrogant, um diese auch zuzugeben. Und genau das ist hier geschehen. Wie ein dänischer Kumpel von mir immer so schön sagt: Sei mal nicht so deutsch.
Alles wird gut :bier:

die erste 19.04.2010 06:50

Zitat:

Zitat von stantheman (Beitrag 313802)
Sei mal nicht so deutsch.
:

Eine schöne Formulierung, die ich sofort (lizenzfrei :zwinker:) übernehme!

jakubkurtzberg 19.04.2010 07:46

@stantheman:
Du har danske venner?
Ich versuche verzweifelt, die Sprache zu lernen... Die haben allein schon drei bis vier Möglichkeiten den Buchstaben "d" auszusprechen.

stantheman 19.04.2010 16:42

Ich kann auch kein dänisch. Das hat er mir natürlich auf deutsch gesagt. leider hat er das dazu passende rollende R weggelassen. Würde hier aber auch nicht hingehören.
Ich kann einige Reaktionen, die hier gefallen sind gut nachvollziehen. Ich habe aber in den letzten Jahren (manchmal auch sehr schmerzhaft) lernen müssen, das ein entspannter Umgang doch vieles vereinfacht. Geht halt nicht immer, aber hier finde ich das angemessen.

underduck 19.04.2010 17:43

Das öffentliche Internet ist leider ein Selbstbedienungsladen und viele greifen so lange hemmungslos zu und kopieren ganz selbstverständlich, bis man ihnen dabei mal auf die Fingerchen klopft.

Ich finde das eigentlich nur zum kotzen und nicht "deutsch".

user06 19.04.2010 19:05

Und ich kann es leider nicht entspannt sehen, auch wenn ich Stans Einstellung grundsätzlich gut und bewundernswert finde. Nur profitieren solche Diebe genau von der pazifistischen Grundhaltung ihrer Mitmenschen

user06 19.04.2010 19:09

Wollte mir die Seite mit den geklauten Inhalten gerade noch mal genauer ansehen. Wer weiß, was sich darauf noch so alles an altbekanntem findet.
Aber wenn ich die Url eintippe, werde ich umgeleitet auf www.cakepoker.de ??? Was ist das denn für ein Mist?

Scheuch 19.04.2010 19:17

die Adresse im Thread-Titel ist falsch, vgl. auch den ersten Beitrag

Gerald 19.04.2010 19:35

Ich habs gerade "administrativ" :D geändert! :wink:

Umleitungen sind ja wenig sinnvoll... :flop:

user06 19.04.2010 19:37

Danke, jetzt habe ich es.
Eine Seite wie so viele im Netz, bei denen ich mich frage, ob es nur darum geht, Rezensionsexemplare abzuzocken. Null Tiefe, dafür von jedem etwas und nichts richtig.

stantheman 19.04.2010 21:22

Zitat:

Zitat von Eymen (Beitrag 313921)
Und ich kann es leider nicht entspannt sehen, auch wenn ich Stans Einstellung grundsätzlich gut und bewundernswert finde. Nur profitieren solche Diebe genau von der pazifistischen Grundhaltung ihrer Mitmenschen

Da muß ich dir leider recht geben. Auch das mußte ich, wenn auch nicht ganz so schmerzhaft, lernen.
Ich habe allerdings auch schon das Gegenteil kennengelernt und das öfter als die andere Seite. Vielleicht hab ich auch einfach nur Glück gehabt. Aber das kann man ein bißchen auch selbst beeinflussen. :D. Glück lässt sich finden, wenn man unter den richtigen Steinen schaut.

Kelpie 19.04.2010 21:38

Hier spricht der Horst. Kelpie und ich teilen uns diesen Account.

Moin nochmal,

zu Ingo und zum Zauberspiegel an sich möchte ich gern noch einige Sätze los werden.

Vorweg eines, nur der Klarheit wegen: Das Abschreiben war nicht OK. Das hat der Autor eingesehen. Und jedweder ist aufgerufen, uns dahingehend immer wieder zu informieren, wenn dergleichen passiert. Dabei darf ruhig das Du benutzt werden.

So weit so klar.

Aber: Der entstandene Schaden hält sich in überschaubaren Grenzen. Die Zeilen schreibe ich nicht aus meiner Villa auf den Bermudas, die ich durch mit dem Zauberspiegel verdienten Millionen Euros erworben habe. Ebenso bekommt Ingo Löchel kein fürstliches Honorar von mir. Der Zauberspiegel kostet und bringt nicht primär ein.

Zum zweiten: Diese Zusätze mit dem Telemediengesetz sind Vorlagen, die man kopiert und übernimmt, weil die Rechtsprechung dergleichen erwartet. Und ich möchte Ingo auch ein wenig in Schutz nehmen. Er hat in etwa drei Jahren (nur für den Zauberspiegel) 1.500 Beiträge geschrieben (Artikel, Rezensionen, Geschichten). Das ist eine enorme Produktivität und wir reden nicht von Halbsätzen-Posts in Foren. Und bei dieser Menge, ist er nachlässig geworden (das sieht er selbst auch so). Ich werde diesen Autoren weiter pflegen und ihn behalten, denn er weiß ja, was er falsch gemacht hat. Was aber nicht geht ist, aus den drei Artikeln in einigen wenigen Posts Urteile über sein (und unser) Gesamtwerk zu fällen. Das gebe ich zu bedenken. Aber: Behaltet uns bitte im Auge und sagt uns, wenn Fehler gemacht werden oder Nachlässigkeiten passieren. Qualitätsmanagement kann und darf auch von außen kommen. Gerade wenn es – überwiegend – so entspannt vorgetragen wird.

Der Zauberspiegel ist ein Fan-Magazin, das sich primär an vielfältig interessierte Menschen wendet. Um ein Beispiel zu nennen: Speziell auf Perry Rhodan ausgerichtete Fans werden bei uns nicht gut bedient, weil wir uns nicht um bestimmte Details der Serie kümmern. Ein anderes Beispiel ist der Bereich der High Fantasy, den wir klar aufgreifen und immer wieder thematisieren, aber nicht in alle Tiefen aufgreifen wollen. Gleiches gilt für Krimi oder historische Themen. Soweit wollen und werden wir nicht in die Materie eindringen. Gleich gilt für andere Dinge auch. Denn: Seiten, die sich den Tiefen und Details von speziellen Dingen (wie eben Rhodan) befassen, gibt es genug. In diesem Link http://www.zauberspiegel-online.de/i...7&Itemid=249#1 kann man das auch noch mal nachlesen, was wir wollen.

Doch bestreite ich, dass wir generell ohne Tiefgang sind. Da sind 5000 Beiträge online. Die Seite also komplett in wenigen Stunden abzuchecken, halte ich für ein wenig voreilig. Da sollte noch mal etwas genauer hingeschaut werden. Auch wollen wir keine Rezensionsexemplare abzocken. Auch dieses Urteil halte ich für vorschnell.

Generell freue ich mich, dass – gerade – die Stimmen der Moderation – sehr ruhig und entspannt gehalten sind, und wir nicht „zu deutsch“ werden. In den nächsten Tagen gehen die Beiträge überarbeitet online. Das gilt gerade auch für Gernot (und ich hoffe, In Zukunft duzen wir uns). Da kann man selbst über Fehlleistungen entspannt schreiben.

Servalan 19.04.2010 22:24

Zitat:

Zitat von Kelpie (Beitrag 313955)
Zum zweiten: Diese Zusätze mit dem Telemediengesetz sind Vorlagen, die man kopiert und übernimmt, weil die Rechtsprechung dergleichen erwartet.

Das erklärt einiges. Dann möchte ich mich hiermit bei Ingo Löchel entschuldigen.

Bei Juristen und Politikern habe ich des öfteren den Eindruck, daß sie Schwierigkeiten mit den Feinheiten der deutschen Sprache haben, und wenn sie dann Sachverhalte vorformulieren, klingen die entsprechend hölzern und blödsinnig. :floet:

Eldorado 19.04.2010 22:38

Dass scheint ja irgendwie Euer größtes Anliegen überhaupt zu sein:
Die wiederholte Aufforderung sich doch bitte endlich zu duzen,
da dadurch dann offensichtlich sämtliche "Fehlleistungen"
automatisch nur noch halb so schlimm sind. :kratz:

Ansonsten lassen 1.500 Artikel und Ähnliches in drei Jahren
in der Tat mehr Quantität als Qualität vermuten,
wofür die hier diskutierten Beispiele eben
ein starkes Indiz sind.
Oder glaubst Du ernsthaft, dass die nützliche
"Copy & Paste"-Taste von diesem "produktiven" Schreiber
dann auch wirklich nur bei den drei nun eher zufällig entdeckten Artikeln benutzt wurde?
Realistisch gesehen recht unwahrscheinlich, oder?

Dass damit ja schließlich keine "Villa" und keine "Millionen" verdient wurden,
ist erstens jedem klar und spielt zweitens
natürlich überhaupt keine Rolle.
Sowas als Argument aufzuführen finde ich schwach.

Ein "deutscher" Gelegenheitsautor.

Kelpie 19.04.2010 23:02

Zitat:

Zitat von ELDORADO (Beitrag 313978)
Dass scheint ja irgendwie Euer größtes Anliegen überhaupt zu sein:
Die wiederholte Aufforderung sich doch bitte endlich zu duzen,
da dadurch dann offensichtlich sämtliche "Fehlleistungen"
automatisch nur noch halb so schlimm sind. :kratz:

Moment. Das war allein ich. Nich pauschalisieren. Das ist mein Anliegen, nicht das Kelpies. Unter Fans duzt man sich eben. Ob es mein "größtes Anliegen" ist, glaube ich nicht. Aber es mir eines. Ob Fehlleistungen dadurch "halb so schlimm" werden, glaube ich ebensowenig. Doch ein informeller Umgangston lässt die Kirche eher im Dorf und ist mir unter Fans deutlich lieber.

Zitat:

Zitat von ELDORADO (Beitrag 313978)
Ansonsten lassen 1.500 Artikel und Ähnliches in drei Jahren
in der Tat mehr Quantität als Qualität vermuten,
wofür die hier diskutierten Beispiele eben
ein starkes Indiz sind.

Sind wir bei einem Indizienprozeß? Ich zumindest glaube ihm erstmal. Ob und wie gut oder schlecht die Artikel sind, kann jedweder nachlesen. Das soll auch jeder für sich beurteilen, aber bitte nicht nach Indizien oder Aktenlage :D. Und bitte auch nicht zu pauschalisiert. Hat er einmal geklaut, klaut er immer.

Für mich ist eher ein Zeichen, dass sich jemand sehr intensiv mit seiner breiten Interessenlage auseinandersetzt und begeistert darüber schreibt. Da hat jemand Lust, sich zu engagieren.

Zitat:

Zitat von ELDORADO (Beitrag 313978)
Oder glaubst Du ernsthaft, dass die nützliche
"Copy & Paste"-Taste von diesem "produktiven" Schreiber
dann auch wirklich nur bei den drei nun eher zufällig entdeckten Artikeln benutzt wurde?
Realistisch gesehen recht unwahrscheinlich, oder?

#

Prüf es nach. Das ist als Einladung zu verstehen. Generell gilt für mich erstmal bis zum Beweis des Gegenteils die Unschuldsvermutung. Und ich glaube ihm - wie erwähnt - erstmal. Und bitte nicht unterstellen.

Zitat:

Zitat von ELDORADO (Beitrag 313978)
Dass damit ja schließlich keine "Villa" und keine "Millionen" verdient wurden,
ist erstens jedem klar und spielt zweitens
natürlich überhaupt keine Rolle.
Sowas als Argument aufzuführen finde ich schwach.

Das war eigentlich kein Argument, sondern ein Scherz, den ich nur nicht mit einem Smilie gekennzeichnet habe. Ich hielt ihn für hinreichend offensichtlich.

Kelpie 19.04.2010 23:17

Zum besseren Verständnis: Hier spricht wieder der Horst...

Zitat:

Zitat von Servalan (Beitrag 313977)
Das erklärt einiges. Dann möchte ich mich hiermit bei Ingo Löchel entschuldigen.

Das ist nicht nötig. Basierte auf einem Missverständnis. Sowas lässt sich leichter ausräumen, als den schlechten Eindruck den - ich möchte es mal die "Affäre Löchel" nennen - hinterlassen hat.

Zitat:

Zitat von Servalan (Beitrag 313977)
Bei Juristen und Politikern habe ich des öfteren den Eindruck, daß sie Schwierigkeiten mit den Feinheiten der deutschen Sprache haben, und wenn sie dann Sachverhalte vorformulieren, klingen die entsprechend hölzern und blödsinnig. :floet:

Amts- und Politikersprache sind zwei weitere Varianten des Deutschen und so schwer verständlich wie manch Dialekt. Wenn ich Südtirol war und ich mich mit Einheimischen unterhielt, habe ich immer ziemlich dumm aus der Wäsche geguckt und die sagten sie sprechen Deutsch. Noch irritierender sind für mich Verwaltung und Politik. Die Worte kenne ich, aber oft ergeben sie keinen Sinn.

Eldorado 20.04.2010 00:01

Okay, spielen wir ein bischen Ping-Pong:

Zitat:

Zitat von Kelpie (Beitrag 313980)
Das war eigentlich kein Argument, sondern ein Scherz, den ich nur nicht mit einem Smilie gekennzeichnet habe. Ich hielt ihn für hinreichend offensichtlich.

Nö, das war schon ein "Relativieren" der Angelegenheit.
Und die nachträgliche Deklarierung als "Scherz" ist mir erneut etwas zu billig.


Zitat:

Zitat von Kelpie (Beitrag 313980)
Sind wir bei einem Indizienprozeß?

Wir sind bei gar keinem Prozess.
Aber natürlich sind solche "Indizien" (hier sogar "Tatsachen") für die
Meinungsbildung zulässig und von Bedeutung.

Zitat:

Zitat von Kelpie (Beitrag 313980)
Prüf es nach. Das ist als Einladung zu verstehen.

Pfff...Werde ich bei den meisten Themen mangels Sachkenntnis kaum können,
desweiteren gebricht es mir auch an Zeit und Lust dazu.
Ich unterstelle nicht, aber ich bin aus gegebenem Anlass skeptisch.

Zitat:

Zitat von Kelpie (Beitrag 313980)
Für mich ist eher ein Zeichen, dass sich jemand sehr intensiv mit seiner breiten Interessenlage auseinandersetzt und begeistert darüber schreibt. Da hat jemand Lust, sich zu engagieren.

Wenn er denn selbst schreibt.
Sorry, aber diese Sichtweise finde ich aktuell etwas naiv.


Zitat:

Zitat von Kelpie (Beitrag 313980)
Unter Fans duzt man sich eben. Ob es mein "größtes Anliegen" ist, glaube ich nicht. Aber es mir eines.

Hierzu hatte ich nun wiederum keine ernsthafte Antwort erwartet.
Oder gar gewollt.

Kelpie 20.04.2010 00:56

Zitat:

Zitat von ELDORADO (Beitrag 313986)
Okay, spielen wir ein bischen Ping-Pong:

Einmal, ganz kurz :D


Zitat:

Zitat von ELDORADO (Beitrag 313986)
Nö, das war schon ein "Relativieren" der Angelegenheit.
Und die nachträgliche Deklarierung als "Scherz" ist mir erneut etwas zu billig.

Das ist Deine Meinung und die darfst Du natürlich haben. Ich bin der Meinung, dass diese Äußerung als Scherz aufzufassen ist, weil der Hinweis so absurd ist. Aber da hat jeder seine Sichtweise.

Das Ganze ist ein moralisch/ethischer Schaden. Und genau das ist ärgerlich und wiegt IMHO noch schwerer für uns, als wenn es 'nur' um Geld gehen würde. Und es gibt an den drei Beiträgen auch nichts, aber auch gar nichts zu beschönigen oder zu relativieren. In gar keiner Weise.

Nur irgendwann werden wir aufhören müssen, Asche auf unser Haupt zu streuen und Mittel und Wege ersinnen, derartiges für die Zukunft zu vermeiden, ohne dabei jedes Wort, jeden Beitrag via Google und Kontrolle via Bücher lesen abzuchecken. Und da muss ich den Leuten, die für den Zauberspiegel schreiben vertrauen. Ingo hat mein Vertrauen. Er hat keine Ausflüchte gesucht oder Ausreden gebraucht und ärgert sich ehrlich über seine Faulheit. Das ist mein Eindruck. Und wir arbeiten schon vier Jahre zusammen. Nicht jeder seiner Artikel ist eine Perle (aber das muss auch nicht sein), aber er ist zuverlässiger als es die drei Beiträge erscheinen lassen.

Zitat:

Zitat von ELDORADO (Beitrag 313986)
Wir sind bei gar keinem Prozess.
Aber natürlich sind solche "Indizien" (hier sogar "Tatsachen") für die
Meinungsbildung zulässig und von Bedeutung.

Tatsache sind die drei Beiträge. Ich wiederhole: Das ärgert mich und Ingo natürlich auch. Sehr. Aber weitergehend sind das nur Vermutungen, ob das nur die Spitze des Eisbergs ist. Aber ich will mich nicht streiten, wenn ich mir über unsere Fehlleistung Gedanken machen muss. Dennoch finde ich derartige Vermutungen überzogen (wenn auch - wie zähneknirschend einräumen muss - verständlich).

Zitat:

Zitat von ELDORADO (Beitrag 313986)
Pfff...Werde ich bei den meisten Themen mangels Sachkenntnis kaum können,
desweiteren gebricht es mir auch an Zeit und Lust dazu.
Ich unterstelle nicht, aber ich bin aus gegebenem Anlass skeptisch.

Skeptisch soll mir recht sein. Aber nicht erstmal annehmen, dass da sowieso noch mehr sein muss. Wenn keine Zeit und Lust zum Kontrollieren vorhanden ist, kann ich das sogar verstehen. Dennoch steht die Einladung. Sollte da mehr sein, dann muss eben mehr umgeschrieben werden.

Zitat:

Zitat von ELDORADO (Beitrag 313986)
Wenn er denn selbst schreibt.
Sorry, aber diese Sichtweise finde ich aktuell etwas naiv.

Ich finde Deine etwas überzogen. Das wirst Du hoffentlich auch verstehen können, ohne dass wir uns für komplett inkompatibel erklären ;).

Was ich versuche ist den Grat zu wandeln, das wir zum einen Mist gebaut haben, aber ich zum anderen den ganzen Zauberspiegel (und Ingo) vor Pauschal- bzw. voreiligen Urteilen schützen will, ohne dabei das Abschreiben bei den drei Beiträgen zu beschönigen. Das ist nicht so ganz einfach.

Zitat:

Zitat von ELDORADO (Beitrag 313986)
Hierzu hatte ich nun wiederum keine ernsthafte Antwort erwartet.
Oder gar gewollt.

Man kriegt nicht immer was man erwartet oder will. ;)

Ganz im Ernst. Ich will mich nicht wirklich streiten. Ich möchte einfach, dass nicht zuviel angenommen und pauschalisiert wird. Eine ruhige, sachliche Diskussion ist mir lieb. Man darf uns alles um die Ohren hauen, aber dann bitte nur Tatsachen.

zaktuell 20.04.2010 02:25

Für mich als Aussenstehender, trifft vor allem dies:
Zitat:

Zitat von Kelpie (Beitrag 313989)
(...) Was ich versuche ist den Grat zu wandeln, das wir zum einen Mist gebaut haben, aber ich zum anderen den ganzen Zauberspiegel (und Ingo) vor Pauschal- bzw. voreiligen Urteilen schützen will, ohne dabei das Abschreiben bei den drei Beiträgen zu beschönigen. Das ist nicht so ganz einfach. (...)

...den entscheidenden Punkt. Gratwanderung, die nicht einfach ist.

Ihr habt Mist gebaut. Ihr entschuldigt Euch und bemüht Euch das zu korrigieren. Das ist okay und gut so. ABER: Jede weitere Einlassung, dass das ja nicht komerziell wäre und der Autor ansonsten sehr gut und zuverlässig, ehrlich und glaubwürdig und das alles auch selbst einsieht etc. - all das schmeckt -ob gewollt oder ungewollt- nach dem Versuch einer Relativierung, die mMn nicht angezeigt ist: Fehler gemacht, dabei 'ertappt' worden, sich entschuldigt, Entschuldigung angenommen, Fehler behoben. Peng, fertig, aus. Alles darüber hinaus hinterlässt einen schalen Nachgeschmack.

Eldorado 20.04.2010 02:37

@Kelpie/Horst:
An Deinem letzten Beitrag find ich nun auch nix mehr zu meckern. ;)
Im Prinzip ist wohl alles gesagt.

zaktuell 20.04.2010 02:43

Zitat:

Zitat von ELDORADO (Beitrag 313993)
(...) Im Prinzip ist wohl alles gesagt.

Es ist nie alles gesagt. Nicht, wenn ich in der Nähe bin :D

Dies noch: Ich weiss nicht, von wo ihr das mit dem 'Missbrauch zu anderen als diesen Zwecken' her habt, aber Behördendeutsch hin und Verwaltungssprache her, das ist ein so kompletter Unsinn, da rate ich doch mal, wenn schon, zu der Verwendung einer 'ordentlichen' Formulierung. Und vielleicht auch zu ein bisschen Recherche zur Rechtslage und Notwendigkeit derartiger Erklärungen, denn der oft zitierte 'Disclaimer', mit dem angeblichen Hamburger Urteil zu Links, von denen man sich ausdrücklich distanziert, ist zB AUCH ziemlicher Unfug, auch wenn er mittlerweile vermutlich mehr als die Hälfte aller web-sites ziert (der Rest hat überwiegend gar keine derartigen Hinweise zu rechtlichen Grundlagen, auch kein Impressum o.Ä. und nur ein ganz kleiner Teil hat den Kopf angemacht... - also wie üblich ;) )

stantheman 20.04.2010 06:35

Zitat:

Zitat von ELDORADO (Beitrag 313993)
@Kelpie/Horst:
Im Prinzip ist wohl alles gesagt.

Yep :top: und dann ist auch mal gut:D

Ich wünsche allen, die sich in irgendeinerweise mit "unseren" abseitigen Themen befassen und viel Herzblut in ihre Arbeit stecken, weiterhin viel Glück, Erfolg und live long and prosper :wink:

Kelpie 20.04.2010 16:23

Horst antwortet wieder
Denke ich auch. Wünsche Euch auch viel Spaß. Vielleicht kreuzen sich unsere Wege unter angenehmeren Umständen mal wieder. Bedanke mich auch für den deutlich überwiegend angenehmen Umgangston. :top:

@zaktuell: 'Missbrauch zu anderen als diesen Zwecken' - Dieser Satz stammt von Ingos eigener Seite. Ich weise ihn mal drauf hin. Der Satz klingt ja in der Tat verboten. Wäre ich für Bücherverbrennungen, dieser Satz gehörte unbedingt dazu.

Man liest sich. :wink:

YellowJacket 22.04.2010 18:24

Zitat:

Zitat von Kelpie (Beitrag 313955)
Vorweg eines, nur der Klarheit wegen: Das Abschreiben war nicht OK. Das hat der Autor eingesehen. Und jedweder ist aufgerufen, uns dahingehend immer wieder zu informieren, wenn dergleichen passiert. Dabei darf ruhig das Du benutzt werden.

Manchmal schadet es nicht, formell zu bleiben. Das tut auch einem sonst gebrauchsüblichem "Du" keinen Abbruch, was ich sonst ebenfalls pflege.
Und das war eben ein Fall, für den ich ein "Sie" vorziehe.

Ansonsten akzeptiere ich Eure Reaktion, sie war schnell und bisher absolut korrekt. Fehler passiert, korrigiert worden und damit soll es in diesem Fall auch gut sein.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:32 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright: www.sammlerforen.net