Sammlerforen.net

Sammlerforen.net (https://www.sammlerforen.net/forum.php)
-   Comics allgemein (https://www.sammlerforen.net/forumdisplay.php?f=57)
-   -   Alle Fragen zu Asterix (https://www.sammlerforen.net/showthread.php?t=23526)

Scheuch 22.09.2005 14:52

Alle Fragen zu Asterix
 
heißt laut www.comic.de

Gallien in Gefahr

allerdings sieht das Cover aus wie eine schlechte Collage ...


-SCHEUCH-

Maxileen 22.09.2005 16:09

Hmm, sieht irgendwie aus wie das Cover zu einem neuen Asterix-Jump'n'Run :D.

Eine allzu hohe Erwartung habe ich an den neuen Band ohnehin nicht, dann ist die Enttäuschung auch geringer, wenn ich ihn in den Händen halte :).

felix da cat 22.09.2005 16:15

Auf Collage hatte ich auch getippt.

Damyen 25.09.2005 20:57

NEIN is offiziell

Jano 25.09.2005 21:21

Das Cover ist genau so langweilig, unkreativ und nichtssagend wie das von "Asterix plaudert aus der Schule" - und außerdem ein schlechtes Remake des Covers von "Asterix der Gallier".
Außerdem nervt diese Kaugummi-Aquarell-Kolorierung des Covers, die die letzten Bände hatten.
Na ja, da man von dem Band eh nichts erwarten darf, braucht man sich auch über das Cover nicht zu wundern...

Martin 25.09.2005 23:19

und wieder :D es wird gemeckert und gemeckert :D

Jano 25.09.2005 23:26

Na ja, also mal ehrlich - was will man denn von dem Teil schon erwarten? Ich habe mich beim letzten Band auch nicht über die Übersetzung beschwert, die war mir ziemlich egal. Viel schlimmer ist doch, dass die Uderzo-Geschichten einfach nur stinklangweilig sind. Das hat nix mit Meckern zu tun, sondern ist einfach eine Tatsache. Der Mann ist ein grottiger Autor und zu eitel, arrogant oder geldgierig, die Arbeit von professionellen Schreiberlingen erledigen zu lassen. Zeigt auch schon die Tatsache, dass er - im Gegensatz zu Morris bei Lucky Luke - nicht will, dass es nach seinem Tod mit der Reihe weitergeht.
Lucky Luke hat auch nach Goscinnys Ableben eine relativ hohe Qualität behalten, Asterix wird einfach nur immer schlechter, langweiliger und so endlos unkreativ, dass sich Uderzo nicht mal mehr an die Kontinuität früherer Bände halten kann.

Martin 26.09.2005 17:10

dann hört man damit auf, die Reihe zu kaufen und zu lesen. ganz einfach.

Scheuch 26.09.2005 17:16

:ironie: Genau - so kriegt man dann auch raus, ob der aktuelle Band was taugt.

- :scheuchi: -

Martin 26.09.2005 18:41

stimmt!! es geht ja ums meckern :D ich vergaß :D

Scheuch 26.09.2005 18:57

:kratz: Deine Verunglimpfung jeder Kritik als Meckerei wird ja schon zur Manie ...

-SCHEUCH-

Maxileen 26.09.2005 21:35

Das ist ja nicht bloß Meckerei, sondern konditionierte Meckerei. Spätestens seit Band 30 wissen wir, dass nur noch Schmu rauskommt, wenn ein neuer Asterix angekündigt ist, und da ist das halt wie mit dem Hund, der anfängt zu sabbern, wenn das Glöckchen klingelt: Die Fans fangen an zu meckern, wenn der Uderzo textet :D (wobei ich echt nicht verstehe, warum er da so stur ist - das Zeichnen hat er doch auch schon zum großen Teil anderen überlassen).

underduck 26.09.2005 21:57

Stimmt! Alle haben sicher etwas Recht! :D
Lasst uns mit einer ultimativen Kritik bitte bis nach dem Erscheinungsterim warten. Jeder kauft sich dann schnell den Band, um die anderen Fans im €rn$tfall rechtzeitig zu warnen. :lol:

:fiade:
:da: ... Bin echt gespannt, ab wann der erste "Händler" den neue Band bei eBay für EUR 1,99 + EUR 1,- für Porto und Verpackung verschachert.

Hier ein Beispiellink für den Suchbegriff asterix 31. Neuwertige Alben für 1,99 oder Asterix & Obelix Band 1-31 komplett und Neuwertig !!! für EUR 45,45 sind keine Seltenheit.

Maxileen 26.09.2005 23:07

Den letzten Band hatte ich bei meinem Buchladen vorbestellt und war ganz überrascht, den schon eine Woche vor dem Erscheinungstermin abholen zu können.

Ich würd den neuen Band ja wieder gerne dort bestellen, aber leider zieht der Buchladen nicht mit um, wenn ich am Wochenende umziehe :D.

Also heißt's wohl, am 14.10. gleich bei Ladenöffnung vor einem Buchladen zu erscheinen - oder ich muss bei meinem (Noch-)Comichändler einbrechen, der hat die Lieferung schon bekommen.

snowman 27.09.2005 17:54

Frage zu Asterix und Obelix Comics
 
Hallo

Kann mir vielleicht jemand sagen woran ich in den Heften erkennen kann welche Auflage ein "Asterix & Obelix" Comic ist? Bei meinen stehts nirgendwo.

Danke im Voraus

Pilgrim 28.09.2005 12:17

Hab mich mit dem Thema zwar noch nie großartig befaßt, die Bestimmung läuft aber wohl am ehesten über den Preisaufdruck.
Vorschlag: schau mal im Comicguide-Katalog nach, da gibt`s notfalls auch einen link zum Deutschen Asterix Archiv, dort wirst Du bestimmt fündig.

Comedix 30.09.2005 14:21

Hallo,

Erstauflagen sind wie folgt erkennbar: Band 1 + 2 der Testauflage haben keinen Preisaufdruck und jeweils 2 Titel auf der Backlist (die Auflistung der Bände auf der Rückseite). Band 1-4 der 1.Auflage haben jeweils 4 Titel auf der Backlist. Die 1.Auflage der Nr.5 hat auf dem Cover beim Hinkelstein keine, die 2.Auflage eine weiße Wolke. Auch das Wort "goldene" unterscheidet sich. 1.Auflage: grünlich-gelb, 2.Auflage: rein-gelb.

Ansonsten gilt die Unterscheidung über den Preisaufdruck, siehe nachfolgende Auflistung. Die Hardcoverausgaben hatten nie einen Preisaufdruck. Hier gilt die Backlist als entscheidendes Unterscheidungsmerkmal zur Auflagentrennung.

Mehr zu Thema und ungefähre Preisangaben der Erstauflagen:
http://www.comedix.de/lexikon/db/erstaufl.php

Gruß,

Marco

Deutsches Asterix Archiv
http://www.comedix.de/

underduck 30.09.2005 14:42

Hi, Marco! :wink:

Ich habe mir eben mal deine Liste mit den Sammlerpreisen angeschaut.

:fiade:
:da: ... ihr solltet erwähnen, dass im Moment tonnenweise ungelesene Einzelhefte und sogar Komplettsätze 1-31 bei eBay verramscht werden. Sehr zum Ärger vieler seriöser Comichändler!

Jano 30.09.2005 20:38

Zitat:

Jetzt heißt es nur noch Nerven bewahren, Geduld üben und sich mit dem Lesen der bisherigen Alben schon mal in Stimmung bringen. Denn eines können wir Ihnen jetzt schon versprechen, das neue Album ist eine wirkliche Sensation! Der Meister zeigt sich in absoluter Topform und wird alle seine Leser und Fans in jeder Hinsicht überraschen. Aber mehr dürfen wir wirklich noch nicht verraten!
...so zumindest die heutige Pressesendung von Ehapa. Würde mich ja mal interessieren, ob nicht Band 31 damals als genauso "spektakulär" angekündigt wurde... Na ja...

Comedix 01.10.2005 12:48

Zitat:

Zitat von underduck
ihr solltet erwähnen, dass im Moment tonnenweise ungelesene Einzelhefte und sogar Komplettsätze 1-31 bei eBay verramscht werden. Sehr zum Ärger vieler seriöser Comichändler!

Auf meiner Seite beziehe ich mich ausdrücklich auf die Erstauflagen, wobei der nach unten zeigende Preistrend auch bei den Erstveröffentlichungen deutlich sichtbar ist.

Ich kann mir die Problematik bei den Comichändlern durchaus vorstellen. Wenn jemand, der bisher nicht zu den Asterix-Lesern zählte, vielleicht auch aufgrund eines Besuches bei Comedix.de nun eine Asterix-Komplettsammlung sucht (doch, diese Anfragen gibt es per Mail tatsächlich) und durch die Angebote bei eBay zum Leser wird, habe ich nichts dagegen. Ich gehe davon aus, dass es für einen Käufer, der sich bei eBay für ein 60-EURO-Komplettpaket entscheidet, keine Alternative gibt und er beim Händler keine Gesamtausgabe kaufen würde. Ich glaube deshalb nicht, dass der Umsatz 1:1 verloren geht.

Natürlich frage ich mich auch, aus welchen Quellen diese Komplettsätze stammen ...

Gruß, Marco

Deutsches Asterix Archiv
http://www.comedix.de/

jakubkurtzberg 01.10.2005 13:20

Zitat:

Zitat von Comedix
Natürlich frage ich mich auch, aus welchen Quellen diese Komplettsätze stammen ...

Nicht nur Du. Bereits in den 80ern gab es druckfrische ASTERIX und LUCKY LUKE Alben für die Hälfte des Neupreises. Der momentane Preis ist natürlich noch krasser...

snowman 01.10.2005 19:42

Danke, habt mir sehr geholfen.

vcb 11.10.2005 14:47

Drei Tage vor offiziellem Verkaufsstart stapelte sich die HC-Ausgabe heute bei Thalia. Ich hatte ja wirklich nichts erwartet, aber dieser Band ist soooooo unterirdisch schlecht, dass mir fast die Worte fehlen! Man sollte vielleicht doch aufhören, wenn es am schönsten ist ...

underduck 11.10.2005 14:58

Und wir verbieten unseren Lesern nicht den Mund, oder löschen ihre Beiträge, wenn sie vor dem Verkaufsstart hier etwas zum Inhalt sagen wollen!
Wer den Band schon in den Fingern hatte, darf hier auch darüber schreiben.

:fiade:
:da: ... das gilt natürlich nicht für die Comichändler, die einen "Maulkorberlass" von Ehapa akzeptiet haben. :D

user01 11.10.2005 17:06

Zitat:

Zitat von vcb
Drei Tage vor offiziellem Verkaufsstart stapelte sich die HC-Ausgabe heute bei Thalia. Ich hatte ja wirklich nichts erwartet, aber dieser Band ist soooooo unterirdisch schlecht, dass mir fast die Worte fehlen! Man sollte vielleicht doch aufhören, wenn es am schönsten ist ...


Freut mich, daß jemand meiner Meinung ist.

user01 11.10.2005 17:07

Zitat:

Zitat von underduck
Und wir verbieten unseren Lesern nicht den Mund, oder löschen ihre Beiträge, wenn sie vor dem Verkaufsstart hier etwas zum Inhalt sagen wollen!
Wer den Band schon in den Fingern hatte, darf hier auch darüber schreiben.

:fiade:
:da: ... das gilt natürlich nicht für die Comichändler, die einen "Maulkorberlass" von Ehapa akzeptiet haben. :D

So wie mir das in "einem anderen Forum" passiert ist.

risix 11.10.2005 17:50

Das macht dieses Forum auch so "familär" :D
Was nicht heisst dass man manchmal einen auf den Deckel bekommt :D
Aber dann immer berechtigt (oder zumindest teilweise)
So ist es eben in einer großen Familie :zwinker:

underduck 11.10.2005 21:21

Und schraiben leernen wir hier in der Familie auch noch! :D

:fiade:
:da: ... mainTest du jetzt famileer, familehr oder doch nuhr familiär? :grins:

risix 11.10.2005 21:28

Wir in Bayern sprechen und schreiben eben ein wenig anders :D

vcb 11.10.2005 21:33

Also den Inhalt des neuen Bandes wollt Ihr eigentlich gar nicht kennen!
Diesmal verlassen die wackeren Gallier ihr Dorf nicht (das spart Recherche und Zeichnerarbeit), sondern bekommen Besuch von einer riesigen goldenen Kugel (die ihnen auf den Kopf zu fallen droht). Dieser Kugel oder auch nur dem Himmel entsteigen allerlei merkwürdige Außerirdische!!!! (Dies ist kein Witz). So eine Spezies abgewrackter Supermann - mit einem gelben Stern auf dem Trickot und eine lilafarbene Figur, die offensichtlich dem Disney-Universum entliehen ist. (Da kenne ich mich aber nicht so gut aus) Dann kann ich mich noch an extraterristische Käfer erinnern und an eine weitere Figur, die in einem merkwürdigen Fluggerät umherflog. Zwischen diesem ganzen Zeugs und den Galliern kommt es zu Kloppereien und alles scheint plötzlich so endlich. Am Ende verschwindet die Kugel und es fällt die Schüssel des Duiden vom Himmel und aus irgendeinem Grund wird das Haus vom Barden abgefackelt. Das muss auf Befehl von sonst vom wieder errichtet werden und es endet mit dem üblichen Festessen. Hinten schmulzt Uderzo, der ganze Band sei eine Hommage an den großen Walt Disney - wahrscheinlich, weil er ganz viele Figuren eingebaut hat, die sich wunderbar für ein Merchindising eignen und er den ganzen Krempel nicht mehr selbst gezeichnet hat sondern von irgendwelchen japanischen Lohnknechten.

Wer jetz schon weinen muss, sollte von der Lektüre des Bandes Abstand nehmen. Wer nicht weinen musste, vielleicht auch!

risix 11.10.2005 21:38

Ach du grüne Neune!!!
Ich dachte schon die negative Einschätzung liegt im Rahmen des persönlichen Geschmacks. Aber so wie sich das hier liest, da läuft es mir richtig kalt den Buckel runter.
Obwohl: kaufen werds ich doch - wegen der vollständigen Sammlung :floet:

zwergpinguin 11.10.2005 23:18

Warte doch ab, wer weiß wie viele nach dem "Genuß" des Bandes diesen bei ebay wieder los werden wollen. Je mehr desto niedriger :floet:
@vcb
Es ist doch noch nicht der 14.!
:kratz:
"Honi soit qui mal y pense"

Baldi 12.10.2005 08:18

Eine Rakete hab ich beim Durchblättern auch gesehen. Vielleicht besteht die Hommage ja darin, dass Außerirdische vorkommen. Über diesen genialen Kniff der Erzählkunst, wenn einem sonst wirklich rein gar nichts mehr einfällt, freuen wir uns ja auch im Disney-Forum immer wieder. :sadno:

Mabuse 12.10.2005 20:31

Nach dem Cover dachte ich zuerst, jetzt kommt was mit Meteoriteneinschlag, und die Gallier retten dank Zaubertrank die ganz bekannte Welt. Aber Außerirdische? Schlimmer geht echt nimmer. Man könnte sich wünschen, Uderzo wäre schon vor Jahren der Himmel auf den Kopf gefallen.

vcb 13.10.2005 10:10

Gestern waren übrigens alle Bände wieder abgeräumt! Ob alles nur ein böser Traum war?? Ich fürchte nicht!

underduck 14.10.2005 13:50

Jetzt lasst uns die wilden Spekulationen aber mal beenden! :D

:fiade:
:da: ... ich habe heute die Pressemappe aus Berlin bekommen, die können wir jetzt gerne gemeinsam durchstöbern. ;)

Dieter 14.10.2005 13:52

Eine Story, die auch auf 6 Seiten erzählt gewesen wäre...ein Gesamteindruck, der locker auch von jedem Knax-Heft erreicht wird...ich träume von den 70er Jahren und weine ein bisschen... :heul:

finis2 14.10.2005 14:08

Ich habe das Heft zwar gekauft aber noch nicht gelesen ! ( Man muss ja auch mal arbeiten )
Was ich aber beim kurzen durchblättern gesehen habe verschaffte mir sofort einen herzlichen Lacher !
Die " Supermänner" mit Schwarzeneggerkopf sind doch sehr lustig.
Und der Rest der Geschichte scheint mir auch sehr humorvoll zu sein ! :top:
Wir leben halt im 21 Jahrhundert und nicht mehr in der Mitte des vorigen !
Dafür hab ich ja meine Barks Collection ! :zwinker:
Ich finde es sogar bewundernswert dass sich ein älterer Herr wie Uderzo traut, eingefahrene Wege zu verlassen.

Wenn ich es ganz gelesen hab werd ich meinen Eindruck hier deponieren !

underduck 14.10.2005 14:13

Ich habe die Story noch nicht gelesen, Dieter :tatschel:, aber beim überfliegen stockte mir auch zeitweise der Atem! :D


Hier die erste Ansicht der Pressemappe
http://www.sammlerforen.net/_bilder/...asterix33b.jpg
Motiv auch auf dem Falt-Poster (42 x 59 cm)

http://www.sammlerforen.net/_bilder/...asterix33a.jpg
Die Beigaben der Pressemappe
Postkarte, Hinkelstein-Notizblock und Asterix-Kuli

http://www.sammlerforen.net/_bilder/.../asterix33.jpg
Und der Softcoverband vom Asterix 33

:fiade:
:da: ... Und jetzt können wir uns hier gerne über den Inhalt wundern :nonono: ...

... oder jubeln und uns einfach nur über den neuen Asterix freuen! :freu:

user01 14.10.2005 14:22

Das ist ein Album aus der untersten Schublade der Klamottenkiste, da ist ja jedes LTB um Längen besser. Die Zeichnungen sind eine Katastrophe, kaum Hintergründe, Seite 8 als Ganzseiter eine Beleidigung, keine Wolke am Himmel, der Baum rechts keine Strukturen obwohl im Vordergrund. Seite 9 Panel einfach kopiert, Seite 6 Panel 7 gelber Hintergrund, obwohl sich der Standort der Figuren kaum geändert hat, die Panel darunter, die Einzelheiten des Hauses weichen einer Farbfläche. Ich frage mich, was in dem limitierten Band mit Uderzos Pencils überhaupt noch zu sehen sein sollte, Seite 33 - 35 schlecht gemachte Computerkoloration, die Rakete weist Lichttexturen auf, die gar nicht da sein können, unter dem anderen Raumschiff kann nur Schatten sein, das kriegt jeder Amateur mit Ray-Tracing besser hin. Ein wahrer Satz auf Seite 45:
"Ich lösche bei den Galliern jede Erinnerung an dieses groteske Abenteuer aus... Total." Das geht leider beim Leser und dessen schalem Nachgeschmack nach Konsum des Albums nicht.

Dieter 14.10.2005 15:26

Zitat:

Zitat von finis2
Wir leben halt im 21 Jahrhundert und nicht mehr in der Mitte des vorigen !

Es spricht aber doch sicher nichts dagegen, das ein Comic auch im 21. Jahrhundert so anspruchvoll und zugleich witzig sein könnte, dass er bei Kindern und Erwachsenen gleichermaßen ankommt. Ich habe in den letzten Tagen die Asterixe bis Nummer 19 gelesen und musste aufpassen dass ich meine Frau nicht lachenderweise aufweckte (Comics liest man am schönsten im Bett...) weil manche Gags auch nach Jahren noch "funktionierten". Und aus den wie Arnie aussehenden Klonen als Superman-Parodie z.B. hätte man mit Sicherheit mehr rausholen können.

Scheuch 14.10.2005 16:48

Die Story ist über alle Maßen dürftig ... die Kolorierung eine Beleidigung ... und der neue Preis eine Frechheit.

diplomatischer liest sich das so:

NEUER ASTERIX-BAND - Viel Nichts um Lärm
Von Stefan Pannor

Ein Desaster, beim Teutates! Offenbar erbost über den Erfolg japanischer Mangas und amerikanischer Superhelden, lässt Asterix-Schöpfer Albert Uderzo seine tapferen Gallier im neuen Band gegen die internationale Konkurrenz antreten - und gibt die legendäre Comic-Reihe der Lächerlichkeit preis.[B]

http://www.spiegel.de/kultur/literat...379674,00.html

-SCHEUCH-

underduck 14.10.2005 17:22

Da hat Ellen wohl mal zufällig Thor's Hammer hinter seinem Spiegel-Schreibtisch gefunden :D. Hoffentlich war das Teil nicht doch zu schwer für seine :muckis: Feindmotorik.
Zitat:

Zitat von SPIEGEL ONLINE
... eine weitere Figur ähnelt verblüffend Disneys Micky Maus.

:fiade:
:da: ... auch finde ich es schon sehr bedenklich, wenn man in diesem bläulichen Teletubby tatsächlich eine Micky Maus erkennen will. :lol7:

user01 14.10.2005 17:35

Zitat:

Zitat von underduck
:fiade:
:da: ... auch finde ich es schon sehr bedenklich, wenn man in diesem bläulichen Teletubby tatsächlich eine Micky Maus erkennen will. :lol7:

Wahrscheinlich wegen den Handschuhen und den vier Fingern :lol7:

Bhur 14.10.2005 18:46

Zitat:

Zitat von Scheuch
Die Story ist über alle Maßen dürftig ... die Kolorierung eine Beleidigung ... und der neue Preis eine Frechheit.

Ich muß zugeben, dass ich bisweilen schmunzeln musste. Allerdings bin ich noch nicht mit mir im Reinen, ob solch eine Geschichte unbedingt ein Asterixalbum werden sollte. :kratz:

Die Kolorierung ist mal von den beiden Raumschiffen abgesehen asterixtypisch und der Preis ist zwar hoch aber 5 € ist im Vergleich zu 4,95 € vorher nicht unangemessen zu viel, da gabs ganz andere Preissteigerungen in den letzten Jahren.

Fazit: Es geht so, völlig misslungen ist er nicht.

Mabuse 14.10.2005 19:12

Zitat:

Zitat von underduck
Da hat Ellen wohl mal zufällig Thor's Hammer hinter seinem Spiegel-Schreibtisch gefunden :D. Hoffentlich war das Teil nicht doch zu schwer für seine :muckis: Feindmotorik.


:fiade:
:da: ... auch finde ich es schon sehr bedenklich, wenn man in diesem bläulichen Teletubby tatsächlich eine Micky Maus erkennen will. :lol7:

Zwischendurch hat Ellen ja mal behauptet sie Supermänner hätten das Gesicht von GW Bush. Inzwischen wurde darauf hingewiesen (unter anderem von mir :D) und hat den Fehler behoben.
Zitat:

Und den mitgebrachten Superman-Klonen hat Uderzo auch noch das Gesicht von Arnold Schwarzenegger aufgedrückt. Mithin herrscht Kulturkampf auf französischem Boden.
Was den Band angeht hatte ich Schlimmeres erwartet und muss gestehen, ich bin positiv überrascht. Was Bhur geschrieben hat, trifft so ziemlich meine Meinung.
Zitat:

Ich muß zugeben, dass ich bisweilen schmunzeln musste. Allerdings bin ich noch nicht mit mir im Reinen, ob solch eine Geschichte unbedingt ein Asterixalbum werden sollte.
Gegenüber dem Totalausfall No.30 (kann mich gar nicht mehr erinnern, um was es ging) und der verwalzten No.31, finde ich ihn richtig nett. :)

Bienenoberst 14.10.2005 21:40

Obelix auf Kreuzfahrt konnte ich noch einiges abgewinnen, Band 31 war sicher schon im Original schwach, wurde aber erst durch die Übelsetzung endgültig verhunzt. Dieser Asterix ist jedoch ein neuer Tiefpunkt:
- großflächige Zeichnungen
- schlechte Hintergründe
- Fehler: Die Zahl der Kriegsroboter/-klone variiert von Bild zu Bild / wie kommt Obelix an Zaubertrank für Idefix?
- langweilige Story ohne Spannungsbogen
- rassistische und kulturchauvinistische Abrechnung mit dem Mangaboom
- die Gallier agieren nicht, sie reagieren nur
- wenige Wortwitze, keine Situatinskomik, keine Gags am Rande

zwergpinguin 14.10.2005 21:59

http://cgi.ebay.de/Asterix-Obelix-Ga...QQcmdZViewItem

:gaga: 6,65€+2€

Armin Kranz 14.10.2005 22:02

Zitat:

Zitat von Tuun
... Ich lösche bei den Galliern jede Erinnerung an dieses groteske Abenteuer aus ... Total! ...

Bitte lösch auch meine Erinnerung aus ...

So, nachdem ich jetzt den neuen Asterix gelesen habe, hier meinen persönliche Meinung zu diesem Machwerk.

Die Geschichte war unglaublich dünn und wirkte auf mich, als wenn der Autor sich von einem schlechten Gag zum nächsten gehangelt hat und dabei versucht hat so etwas wie eine Geschichte zu erzählen; dumm nur für den Autor das die Geschichte nicht schon auf Seite 38 zu Ende war, sondern sich noch weitere 9 Seiten quälen mußte bis die Geschichte mit dem 2 Festmahl endlich zu Ende war. Die ganze Geschichte hätte man auch problemlos auf ein Drittel reduzieren können oder noch besser garnicht erst veröffentlichen sollen.

Eine Hommage an Walt Disney konnte ich nicht erkennen, abgesehen von den Handschuhen und 2 Knöpfen sowie dem Anagramm "Tadsylwine".

Zeichnerich ist der Band auch nicht gerade Überzeugend. Uderzo geht über weite Strecken der Geschichte sehr sparsam mit den Hintergründen um, die Colorierung ist auch eine Enttäuschung. Positiv hingegen ist das Lettering sowie die Übersetzung von Klaus Jöken.

Warum Uderzo im seinem Alter noch unbedingt Außerirdische, Superhelden und ein Teletubbie in einem Asterix bringen muß und dieses auch noch mit einem Schuß "Manga" kombiniert bleibt wohl auf immer sein Geheimnis.

Für mich persönlich ist dieser Band der bisher schlechteste der Reihe, er schafft es sogar noch den desaströsen Band 31 zu unterbieten.

Wann hört Uderzo endlich auf und beendet Asterix und erlößt uns von seinen schlechten Geschichten ?

Nach diesen ersten Eindrücken werden ich mir im Biergarten ein gepflegtes Bierchen genehmigen ... :zwinker:

Lou from Louisville 14.10.2005 23:05

Selten so einen Mist gesehen. Hätte nie gedacht, das der letzte Band noch zu unterbieten ist. Die Witze haben Kauka Niveau( Lach oder ich beiß dich). Uderzo sollte es sein lassen, dass rettet wenigstens ein paar Bäume(wäre ja auch im Sinne von Idefix).
Sowas würde man vieleicht gut finden, nachdem einem der Himmel auf den Kopf gefallen wäre.

thowi 14.10.2005 23:21

habe heute bei WOLTHAT einen schüchternen bick auf den neuen asterix geworfen, mich entsetzt abgewendet und mir dann die noch fehlenden BILD- bände von KNATTERTON und FIX UND FOXI gekauft...

user01 15.10.2005 07:31

Das war richtig !

Maxithecat 15.10.2005 09:28

Auch in den Ruhr Nachrichten wurde der Band als "der schlechteste bisher" kritisiert. Ich werde mir das Heft aber erst noch mal ansehen.

zwergpinguin 15.10.2005 18:50

Heute auf der Messe habe ich auch Keinen getroffen der den neuen Band gut fand.

euha 15.10.2005 19:33

tot!

Obelix 17.10.2005 19:50

Asterix Nr.33
 
Hi

wie ist den eigentlich Eure Meinung zum neuen Asterixband.

Also ich finde der ist absoluter Schrott.

Außerirdische in der Asterixserie.

Möchte wissen, was Uderzo da geritten hat. :kratz:

underduck 17.10.2005 19:55

Hi, Dietmar! :wink:

Wir besprechen seit einiger Zeit diverse Themen auch öffentlich. Ich hab dein neues Thema aus dem FB-Forum mal an das Asterix-33-Thema angehangen.

:fiade:
:da: ... Das interessiert ja nicht nur interne Mitglieder. :zwinker:

Cubbie 18.10.2005 10:28

Zitat:

Zitat von Bhur
Ich muß zugeben, dass ich bisweilen schmunzeln musste. Allerdings bin ich noch nicht mit mir im Reinen, ob solch eine Geschichte unbedingt ein Asterixalbum werden sollte. :kratz:
...
Fazit: Es geht so, völlig misslungen ist er nicht.

Dem schließe ich mich im wesentlichen an. Was ich nur überhaupt nicht nachvollziehen kann, sind die sehr vielen überaus positiven Reaktionen in der Presse (heute z.B. in der Frankfurter Rundschau) - aber die Jungs im Feuilleton ticken sowieso immer etwas anders.

Racing.Rainer 19.10.2005 17:35

"Topseller" Asterix "32" Plaudert aus der Schule
 
Hallo Leute

klärt mich mal auf :kratz:

Asterix Nr.32 Plaudert aus der Schule als Softcover kostet Neu 4,95 Euro
Auf Ebay geht der Band zur Zeit immer um die 10,- Euro weg
Beispiel http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...tem=6570714053

Seit erscheinen des neuen Asterix Nr.33 am 14.10. habe ich sämtliche "Asterix Plaudert aus der Schule" Bände die ich noch auf Lager hatte über den Comicmarktplatz für 5,- Euro inkl. Versand verkauft und das waren nicht wenige. 2 Monate davor war es kein einziger !!!

xutl1 19.10.2005 17:49

Das ist die Nr. 33 bestimmt Schuld.
Nr. 32 ist bei den meisten Kompettsets nicht dabei. Die bei ebay zur Zeit auch mal über 100 Euro bringen:
http://search.ebay.de/ws/search/Sale...fcl=3&frpp=200

underduck 19.10.2005 18:15

Wie xutl schon schreibt: Den Band (32) gibt es halt nicht in den Super-Sonder-Paketangeboten 1 -31 bei eBay. :D

:fiade:
:da: ... den mus man halt einzeln ersteigern. Mich wundert aber auch, dass "neue" eBay-Anbieter wie elf-12 den Band ohne Ende zu EUR 1,00 einstellen können.

Comedix 20.10.2005 09:08

Zitat:

Zitat von underduck
Mich wundert aber auch, dass "neue" eBay-Anbieter wie elf-12 den Band ohne Ende zu EUR 1,00 einstellen können.

Mich wundert viel mehr, dass der Band dann für mehr als 15 EURO verkauft wird. Ich bin wirklich erstaunt, was da mit Band 32 passiert - dazu gibt es keine logische Erklärung als den derzeitigen Asterix-Hype ... das wird sich in kurzer Zeit wieder einpendeln.

Gruß, Marco

Deutsches Asterix Archiv
http://www.comedix.de/

underduck 20.10.2005 09:54

Die Billigpacks mit den Nummern 1-31 werden jetzt mit dem plötzlich gesuchten Schulheft und der neuen Teletubbie-Ausgabe von Euro 50 auf über Euro 100 vergoldet.

:fiade:
:da: ... diese Auktion ging jetzt mit Euro 104,00 zu Ende. :floet:

jerd 20.10.2005 18:13

Es ist doch bei ebay keine Seltenheit, dass Dinger für mehr Geld weggehen als sie neu im Laden kosten (Bei amazon gibt's Asterix 32 Hardcover für 10 Euro inkl. Versand). Ich hab's aufgegeben, mich darüber zu wundern...

underduck 20.10.2005 18:31

Hier kommt die nächste Komplettauktion vom gleichen Anbieter.

:fiade:
:da: ... der macht wohl nur 1 -Tag-Auktionen. :floet:

@ jerd. Es geht hier doch nicht um die HC-Nummer von Band (32), sondern um ganz normale Alben.

jerd 20.10.2005 18:42

@underduck: Nee, es geht darum, dass Leute für das Softcover von Asterix 32 bei ebay sogar mehr bezahlen als sie bei amazon für das Hardcover blechen müssten. Und das freiwillig!

underduck 20.10.2005 18:47

Sorry, Gerd, aber ich will gar kein HC-Album von Asterix. Meine Teile sind alle (bis auf die 1) Erstauflage im Album.

:fiade:
:da: ... ich hatte aber, wie zwergenholger und andere wohl auch, die "Schule" vergessen! :floet:

jerd 20.10.2005 18:50

Sammler! Werde euch wohl nie verstehen... ;)

underduck 20.10.2005 19:01

Bei Asterix würde mich wirklich nicht als Sammler bezeichnen!

:fiade:
:da: ... meine kleine Sammelleidenschaft gilt nur den Disneycomics, und das weltweit.

Holgibo 21.10.2005 17:48

Zitat:

Zitat von Cubbie
Dem schließe ich mich im wesentlichen an. Was ich nur überhaupt nicht nachvollziehen kann, sind die sehr vielen überaus positiven Reaktionen in der Presse (heute z.B. in der Frankfurter Rundschau) - aber die Jungs im Feuilleton ticken sowieso immer etwas anders.

Naja, ich denk mal, die überfliegen das Ding nur und klauen im wesentlichen den Inhalt des Artikels aus der Pressemappe. Und da sie früher die anderen Asterixbände gelsen haben, wird'S wohl auch ein guter sein....

Nun mal Ernst: Wäre das nicht so eine wichtige frankobelgische Serie, dann hätten wohl schon die Redakteure der Originalausgabe die Notbremse gezogen und dem Zeichner gesagt, dass das so nicht geht.
Eklatant finde ich, dass nichts aus dem seitherigen Asterixuniversum übernommen wird, es ist halt eine Klamaukgeschichte, die in Gallien spielt. Und das genau ist es, was mich ärgert. Da haben schon andere neuere Bände dran gekrankt, aber hier ist es ganz schlimm.
Zeichnerisch will ich da gar nix sagen, es bewegt sich im guten francobelgischen Niveau, hat aber dabei den typischen Uderzostil verloren - leider. Zum Glück konnte ich das Ding bei einem Sammlerkollegen durchlesen und spare somit Platz (Wie auch schon bei einigen vorherigen Bänden) im Bücherregal. In einem halben Jahr werden viele sowieso versuchen, den Band über Eaby zu verticken, denn nach dem zweiten Mal durchlesen ist er noch weniger prickelnd als beim ersten Mal....

:flop:


Holgi

Ungewitter 24.10.2005 22:32

Hmmm, also ich habe das Ding jetzt und ich habe es sogar gelesen. Sicher, es ist nicht der Überflieger, und diese Außerirdischen haben wohl wirklich nichts im Asterix verloren, aber soooooo schlecht fand ich den Band nun nicht. Auf jeden Fall besser als der Unfug, der als letzter richtiger Band erschien.

user01 25.10.2005 07:11

Was verstehst Du unter richtigem Band ? Das ist der letzte richtige Band, vorläufig !

Ungewitter 25.10.2005 15:19

Zitat:

Zitat von Raro
Was verstehst Du unter richtigem Band ? Das ist der letzte richtige Band, vorläufig !

So blöd fragen normalerweise nur die Kinder im CF. Ich meinte den letzten richtigen Asterixband, der vor diesem erschien, den der Hörr Walz noch zusätzlich versaut hat, und dessen Titel ich aus meinen Gedächtnis gestrichen habe, aber nicht den letzten Band, der erschien, der die Kurzgeschichten beinhaltete. Verständlich jetzt ?

Jano 26.10.2005 03:32

Asterix und Latraviata?

Und damit hier nicht nur meine Vorausniedermache steht, jetzt auch noch mal eine Meinung nach Lesen des "Werks"... :D

Zitat:

Ich persönlich fand die Idee mit Außerirdischen nicht mal das Schlimmste. Hätte man sicherlich ganz lustig umsetzen können, aber nicht Uderzo...
Die Story ist dermaßen unlustig (uiiii, toll... die guten Disneys kämpfen mit den hirnlosen, untereinander austauschbaren Superhelden gegen die bösen Mangas) und die Gags und Wortspiele auf den einzelnen Seiten wirken vollkommen deplaziert und zusammenhanglos, als hätte man da einzelne Sonntagsseiten zusammen geklebt. Wenn die wenigstens noch was mit der Story zu tun hätten... aber so...

Nee, der Band ist noch langweiliger als Latraviata...
Wenn Asterix nicht schon so lange bekannt wäre... mit den letzten paar Bänden wäre er es sicherlich nie geworden.

mschweiz 31.10.2005 14:01

Eine Lanze für Asterix und Latraviata
 
Ich verstehe nicht ganz, was an "Asterix und Latraviata" so schlecht sein soll. Ich fand die Geschichte bedeutend besser als "Obelix auf Kreuzfahrt" oder "Gallien in Gefahr", wobei bei letzterer schon der Titel irreführend und abgesehen von der Story auch handwerklich schlecht (Qualität der Bilder und deren Anzahl) gemacht ist. Bei Latraviata überzeugt die Story eigentlich: Sie ist schlüssig und passt in die römische Welt. Auch bei "Streit um Asterix" wurde den Galliern schon ein Agent untergejubelt und eine römische Agentin kann man sich nun weitaus besser vorstellen als die Frauen-Legion aus "Asterix und Maestria". Gewiss, manche Gags erinnern doch sehr an frühere Bände etwa der römische Bruderkrieg an "Asterix und die Goten"Den Einzug der Eltern von Asterix und Obelix ins Asterix-Universum finde ich nicht so abwegig, wenn auch die Frage erlaubt sein muss, warum die Römer zwar über Falbala genauestens Bescheid wissen, nicht aber über deren Eltern (mit denen man sie unter Druck setzen könnte). :kratz:

jakubkurtzberg 10.11.2005 07:39

Endlich habe ich den "neuen" auch gelesen.
Bully
http://www.axse.de/images/SnikJetSnik2002.jpg
und DC
http://www.cnn.com/2003/SHOWBIZ/book...y.superman.jpg
sollten uneingeschränkt Tantiemen verlangen!

Gesamteindruck des Albums: NETT, nicht mehr nicht weniger.

underduck 07.01.2006 11:38

Hier mal wieder ein Höhepunkt der Asterix-Verramschung bei eBay!


Asterix komplett 1 bis 31 Nigelnagelneu PORTOFREI.

:fiade:
:da: ... der absolute Knaller: Der Anbieter behauptet noch bei 29 verfügbaren Sätzen privat zu verkaufen!


Zitat:

Sofort-Kaufen Preis: EUR 59,99

Restzeit: 7 Tage 8 Stunden
10-Tage-Angebot, Angebot endet 14.01.06 20:00:34 MEZ
Angebotsbeginn: 04.01.06 20:00:34 MEZ
Menge: 29 von 30 verfügbar
Zitat:

Achtung!

Bei Rückfragen bitte vor dem Bieten Mailen.

Der Artikel wird "wie hier beschrieben" von privat verkauft, das bedeutet: mit der Abgabe eines Gebotes erklären Sie sich ausdrücklich damit einverstanden, auf die Ihnen nach neuem EU-Recht gesetzlich zustehende Gewährleistung/Garantie bei Gebrauchtwaren zu verzichten. Das neue EU-Recht sieht eine einjährige Gewährleistung/Garantie bei Gebrauchtwaren vor. Die Folgen aus dieser Bestimmung stehen in keiner vernünftigen Relation zum erzielten Kaufpreis. Daher keine Rücknahme. Bieten Sie nicht, wenn Sie mit diesen Regeln nicht einverstanden sind und wundern sie sich bitte nicht über diese Erklärung, denn sie wird schon in kurzer Zeit so oder ähnlich in jedem eBay-Angebot stehen. Bei unversichertem Versand geht das Risiko zu Lasten des Käufers (wie laut eBay AGB geregelt)

Vielen Dank für Ihr Verständnis!

underduck 08.01.2006 15:37

Ich habe eben mit ulli gesprochen und er hat sich hier angemeldet.

:fiade:
:da: ... als ulli1947 nimmt er hier zu seinem Privatstatus stellung.

ulli1947 08.01.2006 16:39

Angebot asterix bei Ebay
 
So Leute,
habe gerade mit Lothar Schneider hinsichtlich meines Angebotes der Asterix bei Ebay gesprochen.
Er meinte das hier vielleicht ein gewerbliches Handeln vorliegt.
Meines Erachtens ist das nicht gegeben da ich es nur gelegentlich vornehme,

Es sieht so aus ,das ich beruftätig bin und an den Wochenenden öfter über Flohmärkte gehe.
Wenn ich dort etwas günstig bekomme nehme ich es auch mit und verkaufe es neben privaten Dingen die ich nicht mehr benötige über Ebay um, ganz offen zu sagen, auch einen Euro zu machen.
Doch nun zu den Asterix.
Vor ca 3 monaten konnte ich günstig einen kompletten Satz erhalten und habe ihn auch wieder über Ebay veräußert.
Von dem Verkäufer konnte ich inzwischen weitere erhalten die ich ebenfalls verkaufen möchte.
In einer Diskussion erklärte er mir auch wie er an die Sätze kommt.
Nach seiner Aussage geht das so:
Die Verlage liefern an die Zwischenhändler palettenweise die Asterix , aber nicht Satzweise sondern immer Pakete, Beispiel: also von nummer 20
2 Pakete à 100 von nummer 30 3 Pakete `100 undsoweiter.
Dort bei den Zwischenhändlern in mehreren Großstädten werden dann die Bestellungen meistens Satzweise zusammengestellt und weiterverteilt.
Alle übriggebliebenen Asterix werden dann nach Vorgabe des Verlages nicht zurückgesandt sondern in Container geworfen und sollen zur Papiermühle zum vernichten gebracht werden.
Hier ist meines Erachtens die Lücke wie eine so große Anzahl der Sätze in den "Quasi" Handel gelangen können.
Über dortige Mitarbeiter gelangen wahrscheinlich die übrigen nicht alle in die Papiermühle sondern werden weitergegeben.
Nichts für ungut, aber nach meinem Gespräch mit Herrn Schneider werde ich diese Angelegenheit mit den hier vorhandenen Asterix noch abwickeln und mich dann aus dieser "halbseidenen" Angelegenheit zurückziehen.
Bei Fragen oder ähnlichem könnt ihr mich auch direkt per Mail ulli1947@web.de
erreichen
Ulli1947

Ungewitter 08.01.2006 16:50

Zitat:

Zitat von ulli1947
Nichts für ungut, aber nach meinem Gespräch mit Herrn Schneider werde ich diese Angelegenheit mit den hier vorhandenen Asterix noch abwickeln und mich dann aus dieser "halbseidenen" Angelegenheit zurückziehen.

Das kenn ich. Nach einem Telefonat mit Herrn Schneider hätte ich beinahe meinen halbseidenen Beruf an den Nagel gehängt. :D

underduck 08.01.2006 17:14

Bleib ganz brav und trink im Biergarten deinen frisch aufgebrühten T, Ralf. :tatschel:

:fiade:
:da: ... und wenn du deine Versicherrungsbranche wegen mir schon als halbseidenen Beruf ansiehst, dann hast du mich völlig falsch verstanden. :D Ich bin nur gegen diese hyperaktiven "Agenten", die einem Verträge unterjubeln möchten, die man nicht wirklich braucht.

... zurück zum Asterix-Thema! ;)

jakubkurtzberg 08.01.2006 17:55

Ich kenn da ne ähnliche Story mit dem Göppinger Müll-Heizkraftwerk und der ebenfalls dort ansässigen Firma Märklin. Da gab es Mitte der 80er Jahre ein Sondermodell eines Wagens nur für Skandinavien. Der Restbestand, bzw. die Oberteile davon, landete(n) in großen Säcken im Müll (zumindest solange, bis ein Arbeiter auf die Idee kam zu telefonieren)...

Ungewitter 08.01.2006 20:00

Zitat:

Zitat von jakubkurtzberg
(zumindest solange, bis ein Arbeiter auf die Idee kam zu telefonieren)...

Und was hat Lothar dann zu dem Arbeiter gesagt ?

jakubkurtzberg 08.01.2006 21:09

Nichts, soweit mir bekannt macht Märklin ja keine Comics oder Disney-Züge... Es war im Übrigen auch ein Arbeiter der Müll-Verbrennungsanlage, kein Märklin-Interner.

comicbaer 30.01.2006 22:08

Zitat:

Zitat von ulli1947
Es sieht so aus ,das ich beruftätig bin und an den Wochenenden öfter über Flohmärkte gehe.
Wenn ich dort etwas günstig bekomme nehme ich es auch mit und verkaufe es neben privaten Dingen die ich nicht mehr benötige über Ebay um, ganz offen zu sagen, auch einen Euro zu machen.

Also hallo, das ist ja eine rührselige Story.

Zitat:

das hier vielleicht ein gewerbliches Handeln vorliegt.
Meines Erachtens ist das nicht gegeben da ich es nur gelegentlich vornehme,
Das Finanzamt würde das ganz anders sehen. Bei einem Angebot mit dem Hinweis über 30 komplette Sätze, sehen die schon ein gewerbsmäßiges Handeln.

Zitat:

Von dem Verkäufer konnte ich inzwischen weitere erhalten die ich ebenfalls verkaufen möchte.
In einer Diskussion erklärte er mir auch wie er an die Sätze kommt.
Nach seiner Aussage geht das so:
Die Verlage liefern an die Zwischenhändler palettenweise die Asterix , aber nicht Satzweise sondern immer Pakete, Beispiel: also von nummer 20
2 Pakete à 100 von nummer 30 3 Pakete `100 undsoweiter.
Dort bei den Zwischenhändlern in mehreren Großstädten werden dann die Bestellungen meistens Satzweise zusammengestellt und weiterverteilt.
Alle übriggebliebenen Asterix werden dann nach Vorgabe des Verlages nicht zurückgesandt sondern in Container geworfen und sollen zur Papiermühle zum vernichten gebracht werden.
Hier ist meines Erachtens die Lücke wie eine so große Anzahl der Sätze in den "Quasi" Handel gelangen können.
Huups - das klingt aber schon ziemlich nach der Geschichte, dass bei Nacht alle Katzen grau sind: Mir wird erzählt, dass die Ware heiß ist und trotzdem lange ich blauäugig zu, um dann diese heiße Ware weiterzuverhökern. Wie heißt es doch dann immer in den Krimis: wer ist der Dealer?

Doch ganz abgesehen von dieser tollen Story ist das auch eine schöne Art und Weise, Käufern ihre Rechte zu beschneiden (Stichwort: Fernabsatzrecht).

Aber nichts für ungut. Natürlich glaube ich, dass Du nur als privater eBayer ein paar Euro machen willst. Und dass das alles keine kriminellen Machenschaften sind (immerhin vermutest Du ja mittlerweile auch schon ein halbseidenes Geschäft), hast Du bestimmt auch nicht geahnt.

Meint Euer buecherbaer

Mick Baxter 01.02.2006 00:16

Zitat:

Zitat von buecherbaer
Wie heißt es doch dann immer in den Krimis: wer ist der Dealer?

In einem gut recherchierten Krimi heißt das "Hehler".

underduck 27.05.2006 07:30

Die ultimative Asterix Edition
 
Ab Herbst erscheint in der Ehapa Comic Collection die ultimative Asterix-Edition als Hardcover im Großformat mit Rückenbild!


Zunächst erscheinen die Ausgaben 1 - 3 und die Ausgaben 30 - 32

:fiade:
:da: ... hier ein Bild!


Mabuse 27.05.2006 08:47

Das sieht mal richtig schön aus und bei einem vernünftigen Preis könnte ich mich durchaus für diese Edition erwärmen. Warum nur bezweifle ich, dass die das so hinkriegen? :kratz:

user01 27.05.2006 10:13

19.-- Euro das Stück, gibt es schon bei buch.de und amazon.de unter Ultimative Asterix Edition, da ich noch ein paar buch.de Gutscheine habe, werde ich mir die Bände 1-3 mal ordern.

Martin 27.05.2006 16:04

sieht einfach klasse aus

Sammlecke:

"Asterix der Gallier" von Albert Uderzo und René Goscinny. Hardcover, Überformat (36,5 x 27cm), 56 Seiten.

Im Jahre 50 v. Chr. ist ganz Gallien von den Römern besetzt...
Nicht ganz. Dank eines Zaubertranks, der übermenschliche Kräfte verleiht, leistet ein kleines gallisches Dorf den Römern sturen Widerstand.
Allen voran ein kleiner Krieger mit imposantem Flügelhelm, sein wohlbeleibter, aber keineswegs dicker Kumpan und ein possierlicher kleiner Hund. Das einzige, wovor sich diese unbeugsamen Helden fürchten, ist dass ihnen der Himmel auf den Kopf fallen könnte.

Diese Ausgabe im Überformat ist komplett neu koloriert, mit "Uderzo"-Schrift neu gelettert und enthält eine 8-seitige Einführung von Albert Uderzo zu den Hintergründen des Abenteuers.

Ringmeister 27.05.2006 18:43

Mir wäre es lieber, wenn sich Ehapa erst mal dazu durchringen könnte, die violette Werkedition zu komplettieren, bevor man sich an eine "ultimative" Edition wagt; wer weiss, ob die Neuausgabe jemals vollständig sein wird...

Gruß
Rainer

PS: Ist das das Format, in der die Seiten erstmals erschienen sind (zumindest die aus Pilote)?

Mick Baxter 28.05.2006 06:49

Fast DIN A3? Würde mich wundern, wenn PILOTE so groß war.

Ringmeister 28.05.2006 11:40

Zumindest war pilote größer als das heute gebräuchliche Albenformat, die genauen Maße weiss ich allerdings auch nicht...

Gruß
Rainer

Scheuch 28.05.2006 16:46

Ist mMn nur ein weiter Versuch mit Asterix Geld zu verdienen, die Gesamtausgabe wurde aus meiner Sicht als Käufer verbockt, Kurzgeschichten fehlen andere sind doppelt und schon ist von einer "ultimativen" Edition die Rede ... die spinnen, die...*

ohne Rückenbild hätte ich mir die Lorbeeren als meinen derzeitigen Lieblingsband sicher geholt, aber so spare ich mir das Geld.

-SCHEUCH-

* Zitat aus Asterix

underduck 28.05.2006 21:30

MMn ist Geld verdienen nichts wirklich schlimmes, Scheuchi! :D Und ob der Verlag mit einer 3000er Auflage in der heutigen Zeit noch richtig was "verdienen" kann, wird sich dann zeigen. Eigentlich sind 32 x 19 sind auch ca. 600 T€euros, aber ich sehe die Teile schon unterhalb des ordungsgemäßen Buchpreises bei eBay auftauchen. ;)

:fiade:
:da: ... Was passiert mit dem hübschen Rückenbild, wenn da noch weitere Ausgaben an diese ultimative Asterix Edition angehangen werden? Klatscht man die dann an die rechte Böschung? Für die 33 hat noch Platz ... aber dann?


Mabuse 28.05.2006 21:46

Zitat:

Zitat von underduck
:da: ... Was passiert mit dem hübschen Rückenbild, wenn da noch weitere Ausgaben an diese ultimative Asterix Edition angehangen werden? Klatscht man die dann an die rechte Böschung? Für die 33 hat noch Platz ... aber dann?

Och, ich schätze mal Uderzo macht noch höchstens 1-2 Bände. Wenn überhaupt! Und die kann man locker rechts anhängen.
Aber was macht man, wenn plötzlich Band 11 und 12 das gleiche Segment auf dem Rücken haben? Sowas soll schon mal vorgekommen sein. :floet:

Armin Kranz 28.05.2006 21:48

Zitat:

Zitat von Mabuse
Och, ich schätze mal Uderzo macht noch höchstens 1-2 Bände. Wenn überhaupt! Und die kann man locker rechts anhängen.
Aber was macht man, wenn plötzlich Band 11 und 12 das gleiche Segment auf dem Rücken haben? Sowas soll schon mal vorgekommen sein. :floet:

Warten auf die korrigierte 2. Auflage und dann nochmals kaufen :D

Mabuse 28.05.2006 21:54

Das könnte euch Comichändlern so passen. :gaga: :D

thowi 28.05.2006 21:54

Vielleicht in dieser Woche interessant für die ASTERIX- Freunde:
http://www.fanclubalex.de/html/history.html

Armin Kranz 28.05.2006 22:06

Zitat:

Zitat von Mabuse
Das könnte euch Comichändlern so passen. :gaga: :D

Das liegt wohl nicht an uns Comichändlern :zwinker: .

Manchmal tauscht Ehapa die Teile kostenfrei aus (Imadoki! /falsches Rückenbild) oder nötigt zum Neukauf (Lucky Luke Gesamtausgabe 1955-1957 / überarbeitete 2. Auflage).


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:33 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright: www.sammlerforen.net