Sammlerforen.net

Sammlerforen.net (https://www.sammlerforen.net/forum.php)
-   Treffer-Online (https://www.sammlerforen.net/forumdisplay.php?f=49)
-   -   Was wird aus dem Hethke-Verlag (https://www.sammlerforen.net/showthread.php?t=17341)

jakubkurtzberg 26.09.2007 11:46

Was wird aus dem Hethke-Verlag
 
Die Hethke-Erben haben die SPRECHBLASE an Gerhard Förster abgetreten. Der Comic-Preiskatalog soll künftig ebenfalls in Wien gemacht werden, und zwar von Günther Polland.

Das klingt auf den ersten Blick vielleicht nicht schlecht. Meiner Meinung nach ist beides aber keine Ideallösung, insbesondere wenn man bedenkt, das Gerhard (so sehr ich ihn und seine Arbeiten schätze) in den letzten dreißig Jahren bei keinem seiner Projekte besonders lang und kontinuierlich durchhielt. Auch unser "speedy" Polland hat sich mit seinen Zustandsbewertungen in den letzten Jahren in der Szene nicht unbedingt beliebt gemacht. Bei der Sprechblase wäre es immerhin die Chance, zurück zu den Wurzeln zu gehen, und nicht nur ein Magazin für HRW-Fans zu machen. Allerdings kann ich mir kaum vorstellen, dass ein anderer Kurs als der bisherige eingeschlagen wird, zumal Gerhard sich finanzielle Unterstützung bei einem österreichischen Unternehmer und HRW-Sammler/-Fan geholt hat.

Seien wir dennoch gespannt, was da in Zukunft aus dem Nachbarland kommen mag.

underduck 26.09.2007 12:35

Wo du diese beiden Punkte ja jetzt schon genannt hast, sollte man auch etwas zum Verkauf der Kölner Comicböse für 2009 und zum Romankatalog sagen.

Einige Gerüchte, daß die Firma Köhler die Intercomic übernimmt sind falsch!

Zwei Geschäftspartner aus Hamburg, die in der Comicszene aber noch nie in Erscheinung getreten sind, haben den Börsenzuschlag ab 05.2009 erhalten.

Der Romankatalog geht in die Hände von Werner Knüppel nach Hamburg.

Pilgrim 26.09.2007 17:51

Zitat:

Zitat von underduck
Zwei Geschäftspartner aus Hamburg, die in der Comicszene aber noch nie in Erscheinung getreten sind, haben den Börsenzuschlag ab 05:2009 erhalten.

Wer waren denn die Interessenten, waren die "mafiösen" Bremer auch dabei? Sieht so aus, als würde ich dieses Jahr den letzten Katalog kaufen :heul:

underduck 26.09.2007 18:24

Jupp! Die Mafia war auch im Gespräch, hatte aber wohl nicht das höchste Gebot!

Eigentlich wirklich schade, denn Marco wollte schon fester mit dem Comic Guide zusammenarbeiten.

Maxithecat 26.09.2007 19:11

@:duck:

Ich wußte nicht, ob diese Info für die Öffentlichkeit bestimmt war. Deshalb habe ich dir den Vorrang gelassen. :D

Alles weiter kann unsere Oberente ja ggfs. erläutern. :floet:

perry 26.09.2007 19:11

Zitat:

Zitat von underduck
Jupp! Die Mafia war auch im Gespräch, hatte aber wohl nicht das höchste Gebot!

Eigentlich wirklich schade, denn Marco wollte schon fester mit dem Comic Guide zusammenarbeiten.

Schon komisch. Als ich letztes Jahr wieder mal ein wenig Ware an den Mann
gebracht habe(Comic-Mafia) und auf den Comic Guide hingewiesen habe,
da kannte den Comic Guide noch gar nicht.

Hinnerk 26.09.2007 19:34

Zitat:

Zitat von underduck
Eigentlich wirklich schade, denn Marco wollte schon fester mit dem Comic Guide zusammenarbeiten.

Kann er doch trotzdem machen.

underduck 26.09.2007 19:36

Marco benutzt den Guide aber nach eigenen Aussagen täglich im Geschäft !

Was denn auch sonst? :zwinker:

@Hinnerk: früher oder später kriegen wir alle die wir wollen "von ganz alleine" ... :grins:

Pilgrim 27.09.2007 08:33

Zitat:

Zitat von underduck
Marco benutzt den Guide aber nach eigenen Aussagen täglich im Geschäft !

Ich frag mich nur wofür? Kommen dann dabei Stilblüten heraus wie: Superman Sammelband Ehapa mit 1-4 von 1966 für 1000 €??? Für den Preis krieg ich 5 von den Dingern :floet:

albert-enzian 27.09.2007 09:06

Zitat:

Zitat von jakubkurtzberg
Bei der Sprechblase wäre es immerhin die Chance, zurück zu den Wurzeln zu gehen, und nicht nur ein Magazin für HRW-Fans zu machen. Allerdings kann ich mir kaum vorstellen, dass ein anderer Kurs als der bisherige eingeschlagen wird, zumal Gerhard sich finanzielle Unterstützung bei einem österreichischen Unternehmer und HRW-Sammler/-Fan geholt hat.

Hier kann ich Dich beruhigen. Die "neue" Sprechblase wird keine HRW-Fanzeitung werden. Gerhard hat wirklich vor die Zeitung neu zu konzipieren. Auch die Franco-Belgier werden Ihre Freude an der neuen SB haben. Lasst Euch überraschen. :zwinker:

risix 27.09.2007 10:21

Zitat:

Zitat von Pilgrim
Ich frag mich nur wofür? Kommen dann dabei Stilblüten heraus wie: Superman Sammelband Ehapa mit 1-4 von 1966 für 1000 €??? Für den Preis krieg ich 5 von den Dingern :floet:

Oder 44,44 (wenn man nicht so sehr auf den Zustand achtet) :D

Superman Sammelband 1966 für 22,50 Euros

underduck 27.09.2007 10:28

Zitat:

Zitat von Pilgrim
Ich frag mich nur wofür? Kommen dann dabei Stilblüten heraus wie: Superman Sammelband Ehapa mit 1-4 von 1966 für 1000 €??? Für den Preis krieg ich 5 von den Dingern :floet:

Im Moment findet er ja noch keine Preise im Guide.

Aber in ca.4 Wochen erfasse ich die ersten Ergebnisse aus unserem Preisfindungsforum. Vielleicht gibt es dann im Comic Guide zu Weihnachten 2007 schon wieder die Zustände 1,2,3 + 4 mit vertretbaren Preisempfehlungen. ;)

Pilgrim 27.09.2007 11:04

Zitat:

Zitat von risix
Oder 44,44 (wenn man nicht so sehr auf den Zustand achtet) :D

Superman Sammelband 1966 für 22,50 Euros

Den Lappen hatte ich auch gesehen, konnte mich aber grad noch zurückhalten :zwinker: Ich meinte natürlich 5 Stück in gutem Zustand...

bonixus 27.09.2007 12:35

3 Tage zuvor ist der gleiche Sammelband in ziemlich gutem (bis sehr gutem?) Zustand für 122 Euro weggegangen.
Ich konnte mich nicht zurückhalten, bin dann aber doch überboten worden...

Hulk1104 27.09.2007 13:44

Da hab' ich auch mitgeboten und war kurze Zeit sogar Erster !!

underduck 27.09.2007 16:03

Da ihr vom Thementitel "Zum Tode von Norbert Hethke" schon ganz weit weg seit, habe ich die neuen Beiträge rausgetrennt und das neue Thema umbenannt.

norbert 27.09.2007 18:12

Zitat:

Zitat von underduck
Da ihr vom Thementitel "Zum Tode von Norbert Hethke" schon ganz weit weg seit, habe ich die neuen Beiträge rausgetrennt und das neue Thema umbenannt.

wo?... find ich nicht.... :zwinker:

underduck 27.09.2007 18:19

Hey, Nöppes! :wink: Vor lauter Wäldern findest du wohl den Baum nicht! :D

Du bist drin! :lol7:

Pilgrim 27.09.2007 18:27

Zitat:

Zitat von underduck
Da ihr vom Thementitel "Zum Tode von Norbert Hethke" schon ganz weit weg seit, habe ich die neuen Beiträge rausgetrennt und das neue Thema umbenannt.

Das war auch besser so. Der Supi SB hat nu wahrlich nix mit diesem, aus traurigem Anlaß entstandenen Thema zu tuen. Dachte ja nicht, dass es ausarten würde...

Was es zu dem Band zu sagen gibt, kann sinnigerweise in seinem eigenen Thema im SB Forum gesagt werden ;)

norbert 27.09.2007 19:22

sorry - ich stehe aufm Schlauch.. wo kann/darf ich über Supies Sammelband diskutieren... :)?

Maxithecat 27.09.2007 19:37

http://www.sammlerforen.net/forumdisplay.php?f=59

Pilgrim 27.09.2007 20:11

Zitat:

Zitat von norbert
sorry - ich stehe aufm Schlauch.. wo kann/darf ich über Supies Sammelband diskutieren... :)?

Ja isses denn möglich? :nonono:

hier: http://www.sammlerforen.net/showthread.php?t=2895

Womit auch gleich geklärt wäre warum ich mich bei den ebay Bänden zurückhalten konnte, das kultige Teil steht bereits doppelt im Regal.

sorry Maxi, zu ungenau!

Maxithecat 27.09.2007 20:24

:grumpy:

xutl1 27.09.2007 22:17

Zitat:

Zitat von jakubkurtzberg
Die Hethke-Erben haben die SPRECHBLASE an Gerhard Förster abgetreten. Der Comic-Preiskatalog soll künftig ebenfalls in Wien gemacht werden, und zwar von Günther Polland.

Das klingt auf den ersten Blick vielleicht nicht schlecht. Meiner Meinung nach ist beides aber keine Ideallösung, insbesondere wenn man bedenkt, das Gerhard (so sehr ich ihn und seine Arbeiten schätze) in den letzten dreißig Jahren bei keinem seiner Projekte besonders lang und kontinuierlich durchhielt. Auch unser "speedy" Polland hat sich mit seinen Zustandsbewertungen in den letzten Jahren in der Szene nicht unbedingt beliebt gemacht. Bei der Sprechblase wäre es immerhin die Chance, zurück zu den Wurzeln zu gehen, und nicht nur ein Magazin für HRW-Fans zu machen. Allerdings kann ich mir kaum vorstellen, dass ein anderer Kurs als der bisherige eingeschlagen wird, zumal Gerhard sich finanzielle Unterstützung bei einem österreichischen Unternehmer und HRW-Sammler/-Fan geholt hat.

Seien wir dennoch gespannt, was da in Zukunft aus dem Nachbarland kommen mag.

zurück zum Thema:

Ich bin eher skeptisch, dass das alles gut geht.

Der Hethke-Verlag macht dann "nur" noch Nachdrucke.
Die Sprechblase war doch das Sprachrohr des Verlags - Leserbriefe, Infos und Werbung für den Verlag. Wo soll denn jetzt hin?

Klar ich kenne die finanzielle Situation nicht, kann aber nicht verstehen, warum man das auseinanderreist:
Comics - Katalog - Sprechblase - Börse

underduck 27.09.2007 22:33

Zitat:

Der Hethke-Verlag macht dann "nur" noch Nachdrucke.
Die Nachdrucke sollen wohl bis zum Jahresende abgeschlossen sein. (Wenn ich das richtig verstanden habe.)

Volker hat halt nicht dieses Interesse an den Comics und Romanen wie sein Vater es hatte. Sobald die vier Bereiche Comickatalog, Romankatalog, Sprechblase und Kölnbörse abgegeben sind und alle Erbangelegenheiten geklärt sind, wird er wohl einen Comichandel anmelden darüber noch die Sammlungsbestände seines Vaters verkaufen. Nach diesem Projekt schließt er mit dem Thema Comics und Romane ganz ab und geht wieder seinem alten Beruf nach.

xutl1 27.09.2007 22:39

Das nennt man wohl abgewicket.

Schade, ich hatte die Ankündigung in der letzten Sprechblase anders verstanden!

Armin Kranz 28.09.2007 07:22

Zitat:

Zitat von underduck
Die Nachdrucke sollen wohl bis zum Jahresende abgeschlossen sein. (Wenn ich das richtig verstanden habe.)

(...)


Die würde aber bedeuten, daß zumindestens die "Schwarze Sigurd-Buchreihe" unwollendet abgebrochen würde. Die Ankündigung dis Jahresende reicht nur bis Band 51 und das Lehning-Material reicht zumindestens bis Band 60 :weissnix: .

Auch ich hatte die Ankündigung in der aktuellen Sprechblase anders verstanden, aber nachdem Verkauf der "Filetstücke" zeichnete sich dies ja ab.

Damit dürfte dann wohl auch die "Lehning/Wäscher"-Ära abgeschlossen sein :zwinker: .

albert-enzian 28.09.2007 10:48

Zitat:

Zitat von Armin Kranz
Die würde aber bedeuten, daß zumindestens die "Schwarze Sigurd-Buchreihe" unwollendet abgebrochen würde. Die Ankündigung dis Jahresende reicht nur bis Band 51 und das Lehning-Material reicht zumindestens bis Band 60 :weissnix: .

Laut Telefonat mit dem Verlag sind die, die sich jetzt vier Sigurdbücher pro Monat liefern lassen bis Dezember mit der Serie fertig. Bei denen, die beim alten Lieferrhythmus bleiben oder auf zwei Bücher aufgestockt haben, verlängert sich der Abschluss der Serie natürlich dementsprechend.

Armin Kranz 28.09.2007 11:47

Zitat:

Zitat von albert-enzian
Laut Telefonat mit dem Verlag sind die, die sich jetzt vier Sigurdbücher pro Monat liefern lassen bis Dezember mit der Serie fertig. Bei denen, die beim alten Lieferrhythmus bleiben oder auf zwei Bücher aufgestockt haben, verlängert sich der Abschluss der Serie natürlich dementsprechend.


Da müßten die Bücher aber stark an Umfang zulegen :D . Bei 5 Sigurd Gb's pro Buch würden in den 51 angekündigten Büchern 255 Gb's abgedruckt werden. Die Lehning-Reprintreihe der Einzelbände ging jedoch bis GB 297 oder 298 (:floet:), irgenwie ist da aber eine sehr große Differenz :weissnix: .

Irgendwie traue ich der Sache nicht ...

albert-enzian 29.09.2007 14:20

Zitat:

Zitat von Armin Kranz
Da müßten die Bücher aber stark an Umfang zulegen :D . Bei 5 Sigurd Gb's pro Buch würden in den 51 angekündigten Büchern 255 Gb's abgedruckt werden. Die Lehning-Reprintreihe der Einzelbände ging jedoch bis GB 297 oder 298 (:floet:), irgenwie ist da aber eine sehr große Differenz :weissnix: .

Irgendwie traue ich der Sache nicht ...

Die Sigurd Buchreihe wird bis Band 59 gehen. :glubsch:

Armin Kranz 29.09.2007 14:26

:danke: , da bin ich beruhigt ... :floet:

Borusse 30.09.2007 14:06

Dann muss es aber definitiv bis 59 gehen. Und dann geht es (ich vermute Armin drückt mir am Dienstag die Ausgaben bis 41 einschl. in die Hand) bis Mitte Februar oder so. Irgendwie komisch, ich glaube nämlich ein paar Dinge haben sich wirklich gerechnet, es hieß doch auch irgendwelche Pikkolos liefen weiter (was mich wirklich gewundert hat, ich sehe eher Zukunft in den Buchausgaben).

moneybin 30.09.2007 21:09

Wir reden hier über die Lehning-Veröffentlichungen in den Büchern (?)
In Buch 59 wäre folglich mit Lehning GB 257 (258?) Schluß.
Was ist mit den Inhalten der jetzt noch laufenden Sigurd-Großbände ?
Die fallen dann wohl "unter den Tisch" ?

Armin Kranz 30.09.2007 22:24

Würde mich auch interessieren :kratz: :weissnix:

Zumindestens erwarte ich den Nachdruck bis einschließlich GB 258 (Abschlußheft der Lehning-Großbände aus den 80er Jahren). Momentan läuft in den Sigurd-Gbs der Nachdruck der Sigurd Sonderbände 1-14 (werden wohl 28 Hefte werden = 5-6 Bücher). Ich würde es begrüßen, wenn diese Ausgaben auch in den Büchern nachgedruckt werden, in ihnen wird der "Laban Erzählstrang" abgeschlossen.

Damit sollte es dann aber auch genug sein, die sich inhaltlich anschließende 3. Sigurd Piccolo Serie wurde ja bereits, zum Teil, nachgedruckt; momentan in den gelben Sigurd Alben.

gedankenflieger-01 10.10.2007 19:31

Gibt es die Sigurd Kioskausgabe noch?
Wie geht es mit den neuen Abenteuern von Falk und Nick weiter, oder auch nicht?

Martin 11.10.2007 21:26

die ist eingestellt

moneybin 11.10.2007 22:54

Die Tibor-Großbände (Hethke) werden jedenfalls nach dem Abdruck der Geschichten aus den Piccolo-Großbänden 1 bis 90 (Lehning) abgeschlossen.

gedankenflieger-01 12.10.2007 18:55

Sehr schwach vom Verlag, dass weder auf der Internetseite noch sonstwo Stellung genommen wird. :weissnix:

axle-de 14.10.2007 17:47

Welche Piccolos enthält denn die letzte Kioskausgebe Nr. 59?
Bzw. welche Piccolo-Nr. setzt die Handlung von Nr. 59 fort?

Gaston 14.10.2007 19:55

norbert hethke
 
Das sind ja echt deprimierende Neuigkeiten.Schade um so einen tollen Verlag.Aber seien wir doch so fair und warten wir den neuen Katalog bzw. die neue Sprechblase ab und urteilen danach.Jeder sollte doch erstmal eine faire Chance bekommen zu bewiesen ob er es kann oder nicht! Wenn die Sprechblase wieder mehr Frankobelgier beinhaltet, so wäre es sicher eine Bereichung der Sprechblase.

gedankenflieger-01 15.10.2007 19:37

Schön wäre es jedenfalls, wenn die neuen Abenteuer von Sigurd, Falk und Nick fortgesetzt werden. Aber einen neuen Verlag wird man dafür sicherlich nicht finden.
Muß Sigurd nach über 50 Jahren nun doch sterben??? :fechten:

albert-enzian 24.10.2007 13:44

Laut Beilagenzettel bei meiner gestrigen Lieferung von Hethke enden mit Schließung des Verlages zum 31.12.2007 automatisch alle Abos (außer Sprechblase). Da ich meine Sigurdbücher "nur" auf 2 Stück pro Monat erweitert hatte, hätte das für mich bedeutet, daß ich die fehlenden Bücher ab Januar bei den Händlern aufzutreiben hätte. Mein Stand der Bücher per gestern ist erst bei Nr. 38, die mit vier Stück pro Monat sind wohl schon bei Nr. 45. Gedruckt wird definitiv bis zur Nr. 59. Bedeutet für mich, daß ich ab sofort auf 4 Stück pro Monat umgestellt habe und mir alle restlichen Bücher im Dezember komplett von Hethke liefern lasse. Habe keine Lust mir die Bücher ab Januar tröpfchenweise auf Börsen oder in Läden zu suchen. :glubsch:

moneybin 25.10.2007 20:59

...und der neue Comic-Preiskatalog ist endlich auch raus !

albert-enzian 26.10.2007 10:46

Zitat:

Zitat von moneybin
...und der neue Comic-Preiskatalog ist endlich auch raus !

Yep, war auch bei mir in der Lieferung vom 23.10.2007. Die FF ab 400 haben ganz schön angezogen :grins: . Passt aber auch, bei ebay kann man im Augenblick zwischen 20% bis zu 100% über Katalogpreis 2007 (Z2) (bzw. meinen Preisen im CMP) erzielen. :floet:

jerry 26.10.2007 10:56

Inwiefern hat sich Günther Polland unbeliebt gemacht? Weil die Preise zu hoch oder zu niedrig sind?

jakubkurtzberg 26.10.2007 11:00

Weil die Zustände in seiner Bewertung für den Katalog meist eine Note (oder mehr) schlechter sind als die Angaben zu den Abbildungen...

Lothar 26.10.2007 11:25

Das betraf aber wohl hauptsächlich nur die Zustände Z 1-2 und besser.

Hier findet ihr nochmal die ersten bebilderten Zustandsangaben von Günther im Katalog von 2005.

Bestardi 01.11.2007 21:03

Hallo, hallo,
weiß jemand, was aus den neuen Serien Falk, Nick, Sigurd wird, nachdem der Hethke Verlag dicht gemacht hat. (Zum 31.10. wurden allen Mitarbeitern gekündigt.) Werden die Serien vielleicht doch noch noch bis Jahresende fortgesetzt oder übernimmt sie ein anderer Verlag? Ich denke, dass die Künstler doch noch einige Folgen vorproduziert haben.
Viele Grüße
Al

underduck 02.11.2007 11:18

Hallo Bestardi! :wink: Willkommen in unserem Forum!
Dein Text ist etwas unglücklich formuliert. Nach einem soeben geführten Gespräch mit Volker Hethke möchte ich hier darauf hinweisen, daß den Mitarbeitern nicht zum 31.10.2007 gekündigt wurde, sondern ungefähr am 31.10.2007.
Der Norbert-Hethke-Verlag wird erst zum 31.12.2007 aufgelöst.
In einigen Monaten wird dann Volker Hethke ein eigenes Gewerbe als Comichändler eröffnen. Das hat dann aber rechtlich nichts mehr mit dem Verlag des Vaters zu tun.

:da: ... Bitte stellt in unseren öffentlichen Foren keine Behauptungen auf, die ihr nicht auch belegen könnt.

Grundsätzlich gilt im CGN: Beitragsinhalte von nichtverifiziereten Mitgliedern (selbstangemeldete, der CGN-Administration noch unbekannte User) haben bei uns natürlich nicht den gleichen Stellenwert wie die Aussage eines verifizierten Mitarbeiter dieses Forums.

Bestardi 02.11.2007 17:51

Das stand in einem monatlichen Newsletter für den Monat November. Ich kann natürlich das nicht nachprüfen. Aber bisher hat alles gestimmt. Die wussten als erste, dass Panini die DC Serien weiterführt, dass Speed aufhört undsoweiter. Wenn es noch bis Weihnachten weitergeht, bin ich erst einmal zufrieden und vielleicht findet sich noch jemand, der die neuen Serien weiter verlegt. Weiß jemand bis zu welchem Piccolo die Nick Alben gehen?
Gruß Al.

Borusse 04.11.2007 09:40

Gestern in Köln-Mülheim waren die Mädels am Stand jedenfalls in gedrückter Stimmung. Unklar ist, ob jetzt im Dezember die fehlenden Sigurd Bücher auf einen Schlag kommen. Sollte der Verlag wirklich bis zum 31.12. die Tore schließen, muss man theoretisch vorher drucken.
In der Sammlerszene ist man (so mein Eindruck) einhellig der Meinung, dass
- einige Produkte durchaus Zukunft haben
- die Übernahme der Sprechblase durch Herrn Förster kritisch gesehen wird, was die Erscheinungsweise angeht.

moneybin 04.11.2007 16:52

Skepis ist sicherlich angebracht, aber man sollte zunächst mal jedem eine faire (Start-) Chance geben.
Die Entscheidung, den Hethke Verlag zu "liquidieren" ist sicherlich nicht leicht gefallen.
Doch hier entscheiden nicht Sammlerinteressen und Herzblut, sondern letztlich knallharte finanzielle Gründe.
Die noch zu Auslieferung kommenden Bücher/Hefte/Alben sind meines Wissens schon alle produziert und werden sukzessive abverkauft.
Wie es mit einzelnen Serien weitergeht hängt sicherlich von der Käufernachfrage und den Produktionskosten ab.

Peter O. 05.11.2007 23:48

Eine Neuorientierung der Sprechblase kann sicherlich nicht schaden. Sie war ja im Vergleich zu den Heften der 80er Jahre etwa schon seit langer Zeit sehr Wäscher/Uralt-Comics-lastig geworden.

The Watcher 06.11.2007 19:09

Herr Förster wird uns sicher eine Spitzen-Fortführung der Sprechblase bieten , die letzten Jahre bestand die Sprechblase doch schon aus viel tollen Artikelmaterial des Herrn Förster.

Bestardi 06.11.2007 21:15

Zitat:

Zitat von axle-de
Welche Piccolos enthält denn die letzte Kioskausgebe Nr. 59?
Bzw. welche Piccolo-Nr. setzt die Handlung von Nr. 59 fort?

Die Handlung von Heft 59 wird im Sonderband 62-85 in Farbe fortgesetzt, anschließend in sw im Softcover 97-106, dann in den Piccolocs 298-326.

Wenn man sofort auf die Piccolos umsteigen will, bekommt man die Fortsetzung in den Piccolos 143-326.

Die Nick SC werden in den Piccolos 387-398 fortgesetzt.

Schade, dass im Comic-Guide nicht dabeisteht, welche Piccolos in den jeweiligen Alben abgedruckt werden. Die Angaben der Sammlerecke sind definitiv falsch (bei Nick SC zumindest). Dort werden 5 Piccolo-Nummern angegeben, aber es sind in den letzten Bänden immer 6. (Ich habe nachgezählt, bitte nicht wieder tadeln, Herr Underduck).

underduck 06.11.2007 21:43

Ich will ja nicht tadeln, aber ich bestehe auf mein kleines u bei underduck !! :zwinker:

Wenn du beim Comic Guide aktiv mitarbeiten möchtest, dann lade ich dich gerne in unser internes Arbeitsforum ein. Da kannst du dich gerne so richtig am Lehning- und Hethke-Verlag austoben. :D Alles was es dazu braucht ist eine kleine PN mit deinen Mitarbeiterdaten und einer Festnetznummer. Ich melde mich bestimmt.

:da: ... der mit dem kleine u !

Bestardi 07.11.2007 11:40

Danke für das Vertrauen. Es würde mir sogar Spaß machen. Ich melde mich, sobald ich Urlaub habe.

Matthias 12.11.2007 07:56

Hallo,

da Ärgerlichste an der ganzen Hethke-Nachfolge scheint zu sein, daß jetzt die Agentur Hartmut Becker alle Rechte an Wäscher hat. Der soll angeblich die Fortführung seiner Serien durch andere Zeichner untersagt haben. Das ist etwa so, als ob Burne Hogarth verboten hätte, daß außer ihm noch jemand "Tarzan" zeichnet.

user01 12.11.2007 08:23

Da gibt es aber einen Unterschied, Burne Hogarth gehörten die Rechte an Tarzan aber nicht, er war "Lohnzeichner". Ist doch legitim, wenn Wäscher mit seinen Figuren so verfährt, siehe Peanuts.

mschweiz 12.11.2007 08:52

oder Herge

zaktuell 12.11.2007 10:21

Wieso ist das ärgerliche, dass die Agentur die Rechte hat? Wenn Wäscher die Fortführung seiner Serien durch andere Zeichner untersagt hat, is doch völlig unerheblich, ob er selbst, eine Agentur oder wer auch immer die (Verwertungs)Rechte hat?!

Bestardi 12.11.2007 19:57

Auf der einen Seite tut es mir auch sehr leid, dass die neuen Serien nicht fortgeführt werden. Es ist ganz seltsam, wenn ich Sigurd Piccolo III lese und weiß, es geht dem wirklichen Ende entgegen, dann wird es mirschon wehmütig. Andererseits finde ich es auch gut, mal eine Serie abzuschließen. (Hoffentlich nicht mit Cliffhanger, wie damals bei Akim, der jahrelang auf dem Baum saß und auf die Hütte schaute.) Und Herrn Wäscher kann ich gut verstehen, dass er seine Helden nicht in fremde Hände legen will.

Armin Kranz 12.11.2007 21:54

Zitat:

Zitat von Bestardi
(...) Und Herrn Wäscher kann ich gut verstehen, dass er seine Helden nicht in fremde Hände legen will.

:kratz:

Das kann ich nicht ganz nachvollziehen. Sigurd, Falk & Nick werden schon seit Jahren nicht mehr von Hansrudi Wäscher gezeichnet. Ehrlich gesagt verstehe ich die jetzige Haltung von Hrn. Wäscher nicht ...

Aber abgeschlossene Serien begrüße ich ebenfalls, obwohl die Albenreprintreihen alle abgebrochen werden :weissnix:

user06 12.11.2007 22:11

Ich vermute, daß auch eine gewisse freundschaftliche Beziehung zu Norbert Hethke eine Rolle dafür spielte, daß Wäschers Helden durch fremde Hände weiter gezeichnet werden durften.
Kann natürlich auch sein, daß er jetzt den Preis etwas in die Höhe treiben will, weil er an die alten Verträge nicht mehr gebunden ist.

die erste 15.11.2007 10:37

Die Sigurd-Bücher liegen dem Verlag bis Nr. 59 (letztes Heft Nr. 258) bereits komplett vor - nach kurzer Pause ist Volker Hethke mit der Backlist des Verlages wieder am Markt - Infos dazu in der Sprechblase 211 (1.3.08 -Förster-Ausgabe).
H. Becker hat NICHT die Wäscherrechte erworben, er ist als Künstleragentur für Wäscher tätig - das ist ein gewaltiger Unterschied!

Borusse 15.11.2007 19:14

Aha. Die Sprechblase vom März 2008 liegt auch schon vor...

moneybin 15.11.2007 20:19

Zitat:

H. Becker hat NICHT die Wäscherrechte erworben, er ist als Künstleragentur für Wäscher tätig
Dennoch bließ schon auf der Börse in Köln einigen Wäscher-Fans (z.B. HRW-Fanclub) der Wind kräftig ins Gesicht....

ComicGuide 15.11.2007 22:15

Den aktuellen Hethke-Neuerscheinungen lag dieser Zettel bei:

http://www.sammlerforen.net/_bilder/...mitteilung.jpg

die erste 16.11.2007 07:59

Zitat:

Zitat von Borusse
Aha. Die Sprechblase vom März 2008 liegt auch schon vor...

Sehr klug..............ich weiss aber definitiv, dass Volker Hethke sich in dieser Ausgabe als Händler vorstellen und alle notwendigen Eckdaten dafür veröffentlichen wird, der Hethke-Verlag ist zwar per 31.12. geschlossen - doch den Hethke-Versand (oder wie auch immer der Handel dann heißen mag) ist ab März 2008 wieder aktiv. Es besteht letztlich kein Grund zur Hektiv, alles geht ja weiter. Für die Serien Sigurd II. und Falk Gb wurde ein Kleinverleger gefunden, der diese beiden Serien in der von Norbert Hethke geplanten Fassung beenden wird.
H. Becker ist im Auftrag von HRW in Köln tätig geworden, das ist sein Job und nicht sein Hobby... - als Agent von Wäscher ist es auch Beckers Aufgabe, allzu starken Mißbrauch mit Wäschers Abbildungen zu unterbinden -c`est la vie.......

Bestardi 18.11.2007 17:36

Du meinst sicher Sigurd III. Hier soll angeblich Wäscher selbst dann den Abschlussband zeichnen.

die erste 22.11.2007 12:48

Zitat:

Zitat von Bestardi
Du meinst sicher Sigurd III. Hier soll angeblich Wäscher selbst dann den Abschlussband zeichnen.

Nein - gemeint ist die zweite Serie (1-87) die leicht erweitert wird (die entsprechenden Zwischenhefte aus der ersten Serie und ein abschließendes Heft von HRW (neu gezeichnet und neues Titelbild). Somit endet die Serie dann mit Heft 92?93? - bin mir im Moment nicht ganz sicher.

moneybin 22.11.2007 21:33

Dazu kann ich etwas beisteuern (nachzulesen im Vorwort der Sprechblase 199):

"Wir werden die Abenteuer um den roten Ritter über Heft 87 der zweiten Serie hinaus bis Nr. 93 (das ist in der ersten Sigurd Piccolo Reihe Heft 103) fortführen und somit das Abenteuer abschließen.....zur Freude aller Fans dürfen wir Ihnen mitteilen, daß der Künstler sich bereit erklärt hat, noch einen drauf zu setzen: er zeichnet das Heft 93 vollständig neu, damit das Abenteuer einen korrekten Abschluß hat..."
(Auszug Ende)

moneybin 22.11.2007 21:37

Nachtrag: als Abonnent der Reihe warte ich natürlich gespannt auf dieses neu gezeichnete Abschlussheft ! :top:

moneybin 22.11.2007 21:46

Ach ja -und eins noch - alle Abonnenten erhalten das Heft Nr. 93 gratis ! :D

die erste 23.11.2007 09:14

Zitat:

Zitat von moneybin
Ach ja -und eins noch - alle Abonnenten erhalten das Heft Nr. 93 gratis ! :D

Da ja die letzten Hefte bei einem neuen Verlag erscheinen, wird sich das wohl nicht praktizieren lassen - die Zusage kam vom Hethke-Verlag, der ja vom Verkauf der ganzen Reihe profitierte, der neue Verleger bringt ja nun nur noch die restlichen Hefte und kann folglich dieses "Erbe" nicht übernehmen - dann würde ja Repro, Druck und Lizenzen für das letzte Heft den Ertrag der Hefte ab 71 auffressen.

underduck 24.12.2007 23:05

Hier mal das Editorial der letzten Sprechblase. Der Verlag war so freundlich und hatte mir extra ein Exemplar zugeschickt.

http://www.sammlerforen.net/_bilder/...e/sb-210-b.jpg

Seite 1: http://www.sammlerforen.net/_bilder/...e/sb-210-1.jpg

Seite 2: http://www.sammlerforen.net/_bilder/...e/sb-210-2.jpg

Borusse 25.12.2007 18:10

Wenn ich das richtig sehe, ist der Verlag jetzt im Internet nicht mehr vertreten - was keine große Veränderung darstellt.

die erste 29.12.2007 07:54

Zitat:

Zitat von Borusse
Wenn ich das richtig sehe, ist der Verlag jetzt im Internet nicht mehr vertreten - was keine große Veränderung darstellt.

Da der Verlag per 31.12. geschlossen ist, kann er doch gar keine aktiven Geschäfte im Internet tätigen - so war das "Verschwinden" eine logische Konsequenz. Statt dessen wird Volker Hethke (vermutlich Ende Januar) die Backlist des Hethke-Verlages an alle Comichändler senden, danach dann alle Abonnenten anschreiben und dann vermutlich auch wieder im Netz vertreten sein,

die erste 20.01.2008 03:44

Mit der Backlist wird es leider Februar werden - sorry!

nc-schmitt 30.07.2008 21:42

Hallöchen zusammen!

Da das vorliegende Thema innerhalb von TREFFER-ONLINE steht, erlaube ich mir folgende Frage:
Was passiert eigentlich jetzt mit der umfangreichen (An-)Sammlung, die Norbert Hethke im Laufe der Jahre zusammengetragen hat?

Matthias 13.08.2008 07:14

Zitat:

Zitat von nc-schmitt
Hallöchen zusammen!

Da das vorliegende Thema innerhalb von TREFFER-ONLINE steht, erlaube ich mir folgende Frage:
Was passiert eigentlich jetzt mit der umfangreichen (An-)Sammlung, die Norbert Hethke im Laufe der Jahre zusammengetragen hat?

Hallo Thomas,

mit Spannung warte ich auf die Beantwortung deiner Frage, leider bisher vergeblich.

Gruß

Matthias

Eldorado 15.08.2008 15:51

Im Gegensatz zur Frage "was wird aus dem Hethke-VERLAG" ist die nach der privaten Hethke-Sammlung aber eben genau das: Privat und nicht von öffentlichem Interesse.

Okay, vielleicht interessiert es Einige brennend, aber es besteht sicher keinerlei Anspruch auf Auskünfte von irgendwem zu diesem Thema.
Und deshalb glaube ich auch nicht, dass die hier kommen werden.

nc-schmitt 15.08.2008 17:18

Zitat:

Zitat von ELDORADO
Im Gegensatz zur Frage "was wird aus dem Hethke-VERLAG" ist die nach der privaten Hethke-Sammlung aber eben genau das: Privat und nicht von öffentlichem Interesse.

Nette Interpretation - bist Du ihr Anwalt?
Bei dem, was seitens der Hinterbliebenen des Hethke Verlages über selbigen hier verlautbart wurde, erfährt meine völlig hintergedankenfreie Frage ein brüllendes Schweigen.

Das "öffentliche Interesse" ist in soweit gegeben, da es sich um Mengen handelt, die durchaus die Preise des Polland-Kataloges beeinflussen können.

Zitat:

Zitat von ELDORADO
Okay, vielleicht interessiert es Einige brennend, aber es besteht sicher keinerlei Anspruch auf Auskünfte von irgendwem zu diesem Thema.

Stimmt! Niemand muss sich äußern oder an Gesprächen beteiligen. Schon gar nicht in einem Diskussionsforum im Internet... :zwinker:

underduck 15.08.2008 17:31

Jetzt jag mir hier mal nicht die Leserschaft aus dem Haus, Meister nc-schmitt! :D

Ausserdem sind wohl große Teile der ehemaligen Sammlung schon längst verkauft worden. Wohl auch schon von Norbert Hethke selbst.
Dazu könnte aber höchstens die Käufer, die Mitarbeiter des Herthkeverlages oder Volker bzw. Doris Hethke etwas schreiben. ;)

Hulk1104 15.08.2008 17:36

Fragen kann man ja stellen, aber darauf muß ja nicht in jedem Fall geantwortet werden. Auch mich interessier der Verbleib der Riesen-Sammlung. Ich gebe allerdings in diesem Fall u.a. Eldorado recht, daß dies ein Privatangelegenheit der Erben ist, über die sie niemandem Rechenschaft schuldig sind.
@nc : Solltest du kurzfristig ableben ( was ich hiermit nicht beschreien oder hoffen möchte ) - wer würde sich um deine mit Sicherheit auch recht umfangreiche Sammlung kümmern ? Würde sie bei ebay oder im Marktplatz, einzeln, serienweise oder im Block auftauchen ? Würde ein Händler oder ein Sammler den Zuschlag bekommen ? Alles sind Fragen, die nur dich etwas angehen, oder ?

nc-schmitt 15.08.2008 17:36

Zitat:

Zitat von underduck
Jetzt jag mir hier mal nicht die Leserschaft aus dem Haus, Meister nc-schmitt!

Will ich doch gar nicht. Ich denke, daß der Pöbelfaktor meiner Antwort im Bereich Nullkommanull lag. (Der von mir geschätzte Volki ist da schon schlimmeres gewohnt....)

Zitat:

Zitat von underduck
Ausserdem sind wohl große Teile der ehemaligen Sammlung schon längst verkauft worden. Wohl auch schon von Norbert Hethke selbst.

Sagt wer?
Bitte keine Enten setzen. Geschichten vom Hörensagen kenne ich genügend.

nc-schmitt 15.08.2008 17:38

Zitat:

Zitat von Hulk1104
@nc : Solltest du kurzfristig ableben ( was ich hiermit nicht beschreien oder hoffen möchte ) - wer würde sich um deine mit Sicherheit auch recht umfangreiche Sammlung kümmern ?

Auch so ein Gerücht. So umfangreich ist meine Sammlung gar nicht. Die paar Hektar...

zaktuell 15.08.2008 23:52

§1: Man darf alles fragen.
§2: Man darf nicht erwarten, auf alles auch ne Antwort zu bekommen.
§3: ;)

Eldorado 16.08.2008 00:39

"Ich denke, daß der Pöbelfaktor meiner Antwort im Bereich Nullkommanull lag."

Och, sagen wir mal im Bereich Nullommanullzwei.


"Der von mir geschätzte Volki ist da schon schlimmeres gewohnt....)"

Das stimmt allerdings. Ist aber alles schon sooo lange her... :zwinker: [

user06 17.08.2008 15:59

würde auch gern wissen was mit der Hethke Sammlung wird bzw. wurde.
Solche Informationen sind ja nicht zwangsläufig privat und auch von allgemeinem Interesse. Zuletzt hatte man ja lesen können, daß Teile von Don Rosas Sammlung unter den Versteigerungshammer geraten sind um seine Augenoperatin zu finanzieren.

Borusse 18.08.2008 19:02

Aber wie das mit privaten Dingen so ist, bleibt es jedem selbst überlassen DInge öffentlich zu machen oder nicht.

Wenn ich Rubens an der Wand hängen hätte, würde ich wahrscheinlich die Klappe halten.

FrankDrake 18.08.2008 19:19

Zitat:

Zitat von Borusse
Aber wie das mit privaten Dingen so ist, bleibt es jedem selbst überlassen DInge öffentlich zu machen oder nicht.

Wenn ich Rubens an der Wand hängen hätte, würde ich wahrscheinlich die Klappe halten.

Der würde mittlerweile auch schon ein bischen riechen :lol7:

Aber davon ab, stimme ich völlig zu, auch im Info Zeitalter geht uns nicht wirklich alles etwas an.

bonixus 18.08.2008 21:49

Sicher nicht den größten Teil der Sammlung, aber eine doch beachtliche Menge an Einzelheften wurde im Sommer 2007
über Ebay verkauft/versteigert. Ich selbst habe da auch bei einer Handvoll perfekt erhaltener Williams-Hefte zugegriffen.
Das erwähne ich nur deswegen hier, weil die Verkäufe und Versteigerungen öffentlich waren und der Verkäufer sie auch
unter seinem Klarnamen (www-hethke-de) angeboten hatte. Mittlerweile ist der Verkäufer allerdings abgemeldet.

die erste 23.08.2008 06:42

....ja - zur privaten Sammlung: ganz richtig, die ist PRIVAT und geht wirklich niemanden etwas an.Oder müssen wir über jeden geerbten Teller hier Rechenschaft ablegen? ;)

die erste 07.04.2009 06:52

Ich hoffe, mein letzter Beitrag ist nicht mißverstanden worden und kommt nicht "zickig" rüber - doch alles muss ja nun wirklich nicht ins Forum.
Ich bin ja (wie wohl schon bemerkt) sehr mitteilsam, gebe wirklich gerne Antworten - doch privat ist privat, zumal es hier nicht um meine privaten Belange geht! Erbtechnisch bin ich doch absolut "im Abseits". Und Volker hat diesbezüglich nichts, was er der Welt mitteilen möchte. ;)

Aber: Underduck liegt mit seiner Antwort in Beitrag 84 gar nicht so falsch, setzt da absolut keine Ente! - Wer meine Story über den Verlag mitgelesen hat, versteht da gewiss etliches besser....

Ich habe mich übrigens zu dem Thema zu einem früheren Zeitpunkt nicht gemeldet, weil da die Erbschaftsangelegenheiten noch nicht geklärt waren - die zogen sich nahezu 1,5 Jahre......

die erste 17.07.2009 07:50

Zitat:

Zitat von nc-schmitt (Beitrag 211748)
Hallöchen zusammen!

Da das vorliegende Thema innerhalb von TREFFER-ONLINE steht, erlaube ich mir folgende Frage:
Was passiert eigentlich jetzt mit der umfangreichen (An-)Sammlung, die Norbert Hethke im Laufe der Jahre zusammengetragen hat?

Die Frage hat jetzt bald Geburtstag - ich gratuliere! :D

@nc-schmitt
Nach wie vor: Das geht absolut niemanden etwas an, never! ich kann auch große Buchstaben:lol7:

Das war Norberts private Sammlung/Ansammlung - da wird hier nie etwas drüber zu lesen sein. Wenn wir den Leuten Rechenschaft ablegen, was mit den Reprints geschieht, ist es Dir nicht recht - aber bei den Originalheften wüßte man wohl doch ganz gern haarklein Bescheid....

nc-schmitt 17.07.2009 08:06

Meine angeführte Frage war vom 30.07.2008.
1. Das ist fast ein ganzes Kalender-Jahr her.
2. Diese Frage wurde bereits entsprechend abgehandelt.

Daher ist eine erneute Stellungnahme Deinerseits absolut überflüssig!
Schalt mal einen Gang zurück.
Das Thema ist nämlich längst beendet und begraben.

Im ernst: Das interessiert keinen mehr!

die erste 17.07.2009 08:12

Wichtig ist doch: ich hatte meinen Spass :D

Das Datum Deiner Frage hatte ich gelesen - daher auch der Geburtstagswunsch und ich fahre Automatik - komme mit Gangschaltung nicht klar

nc-schmitt 17.07.2009 08:51

Dann hast Du ja sicher nichts dagegen, wenn wir abschließend die Friedenpfeife rauchen und den Lothar bitten das Thema abzuschließen.

die erste 17.07.2009 09:55

Rauchen für den Frieden: natürlich gerne!!!

Dann kann der Rauchsalon auch ohne weiteres Lüften geschlossen werden!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:30 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright: www.sammlerforen.net