Sammlerforen.net

Sammlerforen.net (https://www.sammlerforen.net/forum.php)
-   DC / Vertigo Forum (https://www.sammlerforen.net/forumdisplay.php?f=182)
-   -   The Clownprince Of Crime - alles rund um den Joker (https://www.sammlerforen.net/showthread.php?t=42542)

Damian 15.12.2019 09:39

The Clownprince Of Crime - alles rund um den Joker
 
Der Joker

Ein nettes Special mit zwei Geschichten rund um unseren Lieblings-DC Schurken.

In der ersten Geschichte trifft der Joker auf die Birds of Prey und wird von diesen ausgetrickst, um einen Anschlag mit Nuklearwaffen auf Gotham zu verhindern.
Die Geschichte lässt sich unter dem Aspekt "belanglos" einordnen. Da bleibt nix hängen. Zeichnerisch top.


In der Zweiten Geschichte wird die erste Begegnung des Jokers mit dem Mann aus Stahl geschildert.
Die Geschichte hat es echt in sich. Superman lässt den Joker psychisch komplett auflaufen und zeigt, dass er dem Irren Massenmörder nicht nur körperlich überlegen ist, tolle Geschichte mit einem umwerfend guten Dialog zwischen den beiden. Jok ist zeichnerisch allerdings Brechreiz pur. Auch wenn es nette Referenzen zu den verschiedenen Jokerdarstellungen gibt, mit dem Typen werde ich nicht warm.

Story 1: 4/10
Zeichnungen 8/10

Story 2: 9/10
Zeichnungen: 3/10

Kal-L 31.01.2021 13:37

Joker: Killer Smile

https://www.comicguide.de/pics/medium/136071.jpg

Mit US: Joker: Killer Smile (2019) 1-3 & Batman: The Smile Killer (2020) 1

Vom Dreamteam Jeff Lemire & Andrea Sorrentino (Gideon Falls)

In diesem unter dem Black Label wie üblich stets überformatigen Band, geht es um den jungen Dr. Ben Arnell den Psychiater des Joker, er ist gerade frisch in Arkham und will den Joker verstehen und heilen, doch die Chefin ist dagegen und gibt ihm zwei Wochen um das Projekt zu beenden. Doch innerhalb kürzester ist es Dr. Arnell der dem Wahnsinn verfällt und zu Gefahr wird für sich und seiner Familie...

Meinung: Um ehrlich zu sein zu Beginn der Story und im weiteren Verlauf ergibt vieles keinen Sinn vor allem die schnelle Wandlung des Doktors, doch nach und nach ergibt alles auf einer besonders erschreckenden Art Sinn, vor allem geht es hier um Wahnsinn und da spielt Zeit keine Rolle. Ein packender Thriller ist Lemire hier in jedem Fall gelungen, auch wenn mir Joker/Harley: Psychogramm des Grauens besser gefallen hat. So hebt sich dieser Band von den üblichen Superhelden Storys ab. 8 von 10 Punkte

Thomas1968 01.02.2021 09:24

Zitat:

Zitat von Kal-L (Beitrag 680541)
Joker: Killer Smile

Mit US: Joker: Killer Smile (2019) 1-3 & Batman: The Smile Killer (2020) 1

Danke, das ist die Erklärung. Ich dachte mir schon beim Lesen, das sind doch zwei Stories. Natürlich hätte ich auch auf den Einband bzw. im Impressum nachlesen können.

Ansonsten: Grundsätzlich gut bis sehr gut. Natürlich, wie immer, steckt ein Masterplan dahinter, der beim Joker natürlich völlig aus der Luft gegriffen ist, aber egal. Einzige Schwierigkeit, die ich beim Lesen hatte, was ist nun real und was findet im Geiste statt.

Reschi 08.02.2021 16:13

Ich war am Wochenende auch mit dem Joker unterwegs, alter Schwede... :top:

Joker - Killer Smile
https://www.nerdisch-by-nature.de/20...-killer-smile/

Damian 08.02.2021 21:08

Joker - Killer Smile

Lemire hat bei mir seit seinem herausragendem Animal Men einen Sonderstatus. Und auch hier enttäuscht er mich nicht. Dass vieles Interpretation bleibt und das ende mehr als nur offen ist, gefällt mir sehr gut. Geiles Teil.

9/10

Kal-L 09.03.2021 21:41

Batman: Die drei Joker #1 (von 3)

https://www.comicguide.de/pics/medium/136302.jpg

Mit US: Batman: Three Jokers (2020) #1

Von Geoff Johns & Jason Fabok

Bruce Wayne, Barbara Gordon und Jason Todd mussten schon viel in ihrem Leben durchstehen, Narben die deutliche Spuren auf ihrem Körper hinterlassen haben (und was auf den ersten Seiten in düsteren Bildern gezeigt wird, und auch wem sie diese zu verdanken haben) doch was sie dem Joker zu verdanken haben überschreitet jede Grenze, besonders Jason und Barbara mussten viel erleiden, da hilft es nicht als an einen Tag gleich an drei unterschiedlichen Tatorten Morde begangen wurden, zur gleichen Zeit bei dem dem Clownprinz des Verbrechens gesehen wurde, was unmöglich nur einer begangen haben kann.

Batman hat ja schon länger die Theorie mit den drei Jokern (seit dem Ende des Darkseid Kriegs, und seit er auf dem Möbius Stuhl saß), doch was steckt hinter den drei Jokern? Und seit wann arbeitet er mit anderen zusammen?

Fragen über Fragen die der erste Teil noch nicht in vollem Umfang enthüllt, doch so hält Geoff Johns die Spannung hoch, in dieser düsteren Erzählung, zu dem Faboks Artwork einen gehörigen Anteil beiträgt. Viele Geschichten greift der Autor dabei auf, allen voran natürlich Killing Joke & A Death in the Familie wie das alles am Ende zusammenpasst weiß ich noch nicht, jedoch bin ich nach diesem Hardcover Album angefixt so wie zuletzt bei Doomsday Clock.

9 von 10 Punkte

Man-At-Arms 10.03.2021 17:49

Batman: Die drei Joker #1 (von 3)

Langerwarte Geschichte. Bisher allerdings eher ernüchternd und auch ein wenig hölzern erzählt. Für mich noch nicht der große Wurf, weder in Bezug auf den Inhalt noch auf die Erzählung an sich.

Es bleiben noch zwei Ausgaben und ich hoffe dass es am Ende nicht so ist, dass der Hype wieder viel größer war als die Sache an sich.

user13 11.03.2021 08:58

Selten so auf eine Mini gefreut, selten so von Johns am Ende enttäuscht worden (Fabok liefert einen Super Job ab)

Käpt'n Kalamari 13.03.2021 13:49

sollte man dafür die the batman who laughs serie gelesen haben? und das neueste death metal event?

Kal-L 13.03.2021 16:31

Nein liest sich ohne Bezüge zu den genannten Storys, wenn dann gibt es eher Bezüge auf das DC Rebirth Special, Killing Joke und Death in the Family.

Mathew 13.03.2021 21:23

Ist ja schonmal interessant, wie das Comic polarisiert. Wenn ich das richtig erinnere, steht es 2:2 bei den Rezis (Holzauge glaub ich auch pro) .

Problem ist auch bei mir, dass ich so ein Comic nicht ohne hohe Erwartungen in die Hand nehmen kann.

Käpt'n Kalamari 14.03.2021 13:40

denke nicht das das schlimm ist. wenn man als autor so ein thema in die hand nimmt, sollte man zu 100% sicher sein, das seine story zu überzeugen weiß und sowohl dem character als auch dem batverse mehr als würdig ist. geht halt schließlich auch um den größten DC villain (und wenn nicht sogar um den größten comic villain allgemein) überhaupt.

user13 14.03.2021 16:32

Es ist wohl noch ein One-Shot (oder Nachfolgemini) von Johns geplant. Vielleicht kommen dann Antworten die "Three Jokers" einfach nicht liefert.
Solange bleibt die Mini für mich zwar hübsch anzusehen, aber leider einfach belanglos...

LordKain1977 24.03.2021 10:36

Die drei Joker #1 kam gestern bei mir an und ich musste den auch unbedingt gestern noch lesen.
Als Auftakt fand ich den jetzt garnicht so verkehrt. Hat mich sozusagen am Haken (kleines Wortspiel. Cover und so :zwinker::D).
Würde eine 7/10 vergeben.

Damian 13.04.2021 18:53

Die drei Joker #1

Johnstypisch klasse erzählt, aber ich bin kein Fan der Grundidee. Es gibt EINEN Joker, basta. Ich hoffe, das dröselt sich noch irgendwie auf.
Fabok ist wieder erste Sahne.

Kal-L 25.04.2021 15:25

DC Celebration: Joker

https://www.comicguide.de/pics/medium/136703.jpg

Mit US: The Joker 80th Anniversary 100-Page Super Spectacular (2020) 1

Etwas verspätet bringt Panini nun das Jubiläumsspecial zu Jokers 80ten Geburtstag heraus (mittlerweile schon 81), und genau wie sein Pendant zu Catwoman versammelt er neue Shortstorys von unterschiedlichen Künstlern, die da wären...

- Narben (von Scott Snyder & Jock)
- Was kommt am Ende von 'nem Witz? (von James Tynion IV & Mikel Janín)
- Tötet Batman (Gary Whitta, Greg Miller & Dan Mora)
- Willkommen beim Taubencorps (von Denny O' Neil - sein letztes Werk - & José Luis García-López)
- Der innere Kampf (Peter J. Tomasi & Simone Bianchi)
- Ein letztes Lächeln (von Paul Dini & Riley Rossmo)
- Geburtstags-Käfer (von Tom Taylor & Eduardo Risso)
- Keine Helden (von Eduardo Medeiros & Rafael Albuquerque)
- Sühne (von Tony S. Daniel)
- Zwei vielen ins Hornissennest (von Brian Azzarello und Lee Bermejo)

Der Band bietet wie auch bei dem DC Celebration: Catwoman Band eine große Bandbreite von Geschichten ob nun zu Beginn mit einem Psychiater der versucht Opfer des Jokers zu Helfen, und dafür die Konsequenzen tragen muss. Das hat schon was von einer Horror Geschichte.

Gefolgt vom ersten Auftritt von Punchline (wenn man nach US Veröffentlichung geht), etwas was mich nicht sonderlich unterhalten hat, vielleicht auch weil ich mit Punchline nichts anfangen kann.

Weiter geht es mit einer Geschichte in der Batman schon Tod ist, und Lois Lane verkündet der Welt wer Bruce Wayne wirklich war, und die ganze Welt nimmt Anteil, nun bis auf Joker der auf der Trauerfeier steht und sich fragt was er nun machen soll ohne seinen Erzfeind, das Ende wird den Leser überraschen. Mir gefällt es jedenfalls.

Denny O'Neil's letztes Werk spielt dagegen wieder zu seiner Hochzeit und zeigt den Joker bei seinem nächsten Streich, diesmal will er Geiseln retten. Mal was anderes, aber immer für einen Lacher gut.

Dann stellt sich der Joker vor wie er Batman besiegen kann (wenn nicht das Artwork von Bianchi wäre würde das noch gut aussehen), dann soll Joker hingerichtet werden, und bei seinem letzten Gang zum Elektrischen Stuhl kommt ein unerwarteter Gast hinzu, zumindest im Alptraum (das Artwork von Rossmo überzeugt mich zwar nicht, aber die Story ist gut.

Bei der Story Geburtstags-Käfer stimmt das Paket aber vollkommen, das Highlight für mich in dem Joker den kleinen Jungen eines seiner Jungs kennenlernt der von allen als Freak angesehen wird und deshalb zu seinem Geburtstag allein feiert, doch der Clown organisiert eine Party der besonderen Art. Eine bitterböse Geschichte die einfach Spaß macht.

Die letzten Storys drehen sich dann noch um einen jungen Angestellten von Wayne Industries der den Helden spielt, einem Mafia Boss der vorm Joker flieht und eine Geschichte die ich überhaupt nicht verstanden habe die von Azzarello, das Artwork von Bermejo sieht hier auch ganz anders aus aber nicht schlecht.

Insgesamt gibt es dafür 7 von 10 Punkten und für Fans des Clownprince of Crime eine Empfehlung.

Thomas1968 27.04.2021 15:19

Zitat:

Zitat von Kal-L (Beitrag 696392)
und eine Geschichte die ich überhaupt nicht verstanden habe die von Azzarello, das Artwork von Bermejo sieht hier auch ganz anders aus aber nicht schlecht.

Bei so etwas frage ich mich immer, wie kann das passieren? Liest das keiner quer? Kann da jeder etwas zusammenschreiben bzw. -zeichnen ohne Prüfung? Oder ist das so etwas wie Wirecard - keiner traut sich bei den Namen/dem Ruf etwas zu sagen?

user13 27.04.2021 15:55

Fand gerade das Metagequatsche (und wie sich Azzarello hier selbst und seine Arbeiten auf die Schaufel nimmt...) recht spaßig.
Einige Wortspiele werden sich auch nicht übersetzen lassen... wie z.B. wenn Two Face beim Kartenspielen "Hit Me" (beim Blackjack = Kartengeben) verlangt und daraufhin
geschlagen wird (ergibt wiederum eine "Punchline") und das zieht sich so durch die Story... (kenne aber nur die US Ausgabe und weiss nicht wie das hier alles gelöst wurde)

Ansonsten spielt Azzarello auch auf den Klassiker "Einer flog über das Kuckucksnest" ("One flew over the Cuckoo's Nest" hier "Two fell in the Hornet's Nest") an

Vikki 29.04.2021 20:47

Die drei Joker will ich unbedingt lesen aber habe es nicht gekauft. Ich kann dieses Albenformat nicht ausstehen. Passt nicht in meine Sammlung; die Grösse macht für mich keinen Sinn ausser für die mit Sehschwäche und der Vergleichsweise teure Preis nur weils so groß ist? Fühlt sich an wie der Wechsel bei Müllermilch vom Becher zur Flasche. Über'n Tisch gezogen. Ich weiß jetzt schon das ich nach einem Sammelband garnicht erst fragen muss. :schmoll:

Mathew 29.04.2021 23:46

Quizfrage:

Der Joker erblickte 1940 das Licht der Welt.
Seid wann steht die große Joker Karte in der Bathöhle?

Die Antwort findet ihr hier:

"Das Batman-Projekt | Kritiken und News zum Dunklen Ritter" https://batmanprojekt.com

LordKain1977 30.04.2021 11:20

Zitat:

Zitat von Kal-L (Beitrag 696392)
Insgesamt gibt es dafür 7 von 10 Punkten und für Fans des Clownprince of Crime eine Empfehlung.

Da gehe ich mit. Eventuell würde ich sogar eine 7,5 geben.
Die Geschichte mit dem Jungen der Geburtstag hat war für mich das Highlight. Aber auch Bats "Trauerfeier" war gut gemacht.
Die Story mit Punchline war leider etwas mau muss ich sagen.
Und ich bin froh das ich nicht alleine damit bin Azzarellos Story nicht kapiert zu haben. :D
Keine Ahnung was er uns da zeigen wollte?

Damian 04.05.2021 12:05

DC Celebration: Joker

Unterhaltsamer Band mit sehr gemischten Geschichten. Punchline hätte ich jetzt nicht gebraucht, die ist ätzend und überflüssig.

Aber ansonsten: 8/10

Thomas1968 06.05.2021 13:48

Punchline finde ich eine gute und interessante Figur, quasi eine moderne, emanzipierte Harley.
Harley wurde einfach vom Joker verführt, oder hat sich verführen lassen - Kurzfassung: Starker Mann, schwache Frau. Also altes Rollenmodell. Punchline dagegen hat sich bewußt für den Joker/für das Böse entschieden. Für mich also eine zeitgemäße, emanzipierte Interpretation der Harley-Figur. Das hat viel Potenzial.

Damian 06.05.2021 22:24

Joker War Sonderband 1

Eine Zusammenfassung an Stories, deren Serien es nicht über den Teich schaffen.
Belanglos und bis auf die Red Hood Story auch nicht wirklich gut.
Nichts, was man braucht.

Damian 30.05.2021 18:16

Die drei Joker #2

Johns geht wohl besonders stark auf die persönlichen Erfahrungen der Batfamily mit dem Joker ein. Wohin das ganze führen soll, ist mir ein Rätsel. Aber unterhaltsam isses allemal und Fabok ist wie immer erst Sahne.

LordKain1977 01.06.2021 11:04

Zitat:

Zitat von Damian (Beitrag 699446)
Joker War Sonderband 1

Bin ich bei Dir. Das Geld hätte ich mir sparen können.
5/10


Die drei Joker #2

Ich bin ja mittlerweile zu dem Schluss gekommen das es diese Story nicht in 3 Einzelbänden gebraucht hätte. Das ändert aber nichts daran das mir die bisherige Geschichte ganz gut gefällt. Auch zeichnerisch gibt es hier nix auszusetzen. Freue mich schon auf #3.
7,5/10

Kal-L 17.07.2021 22:03

Batman: Die drei Joker #1-3

https://www.comicguide.de/pics/medium/136302.jpg https://www.comicguide.de/pics/medium/136940.jpg https://www.comicguide.de/pics/medium/136942.jpg

Nun habe ich die Mini Serie noch mal am Stück gelesen und von der anfänglichen Begeisterung ist im Finale wenig übrig, nicht das es schlecht ist aber vielleicht ist es auch überholt besonders nach dem Joker War.

Aber vorrangig geht es um das große Rätsel aus dem Darkseid War und den drei Jokern, denn tatsächlich gibt es sie.

Den Kriminellen - der Joker wie er zu den Anfangszeiten war.
Der Clown - Der Joker der wohl auch Jason Todd ermordet hat
Der Komiker - Der Killing Joke Joker

Sie haben einen Plan gefasst einen neuen Joker zu erschaffen, mit dem Experiment das auch sie geschaffen hat, und Batman, Batgirl und Red Hood versuchen ihn aufzuhalten...

Meinung: insgesamt bleibt eine spannende Geschichte mit grandiosem Artwork und einer Auflösung die vorhersehbar ist
, das der Joker Batmans Identität erkennt ist die Überraschung, welche nach Joker War keine Neuigkeit mehr ist. Aber schließlich war es ja mal als Kanon Story gedacht und sollte viel früher erscheinen.

Was dann noch übrig bleibt ist die Enthüllung, das Batman die Identität des Jokers kennt, nur verraten tut er es nicht um dessen Familie zu schützen und weil der Name nie das wichtigste wahr.

Und so bleibt am Ende ordentliche 7 von 10 Punkte

user13 18.07.2021 07:48

Und wo kommen die drei Joker nun überhaupt her und existieren mal eben so nebeneinander, als wäre es das normalste auf der (DCU) Welt? :kratz:

Kal-L 18.07.2021 09:34

Wer weiß der Comic liefert dafür keine Antwort, wahrscheinlich hat aber einer der drei die anderen erschaffen, aber offenbaren macht es keiner.

Das würde die Grunddefinition der Figur zerstören, wie der Komiker sagt.

user13 18.07.2021 10:39

Macht halt Null Sinn (auch wenn man das unter dem Black Label bringt) und die Mini damit für mich am Ende noch belangloser...

Ein Sequel / Epilog ist übrigens geplant, oder auch nicht... (eventuelle Spoiler möglich)
https://www.cbr.com/batman-three-jok...llow-up-plans/

Hab eher das Gefühl die haben selber keinen Plan :D

Crackajack Jackson 18.07.2021 15:09

Fehlt da ein ‚r‘ im Threadtitel?

underduck 18.07.2021 15:24

Könnte auch ein "w", oder ein "gs" sein. :zwinker::grins:

Mathew 19.07.2021 13:02

Die 3 Joker muss Ich natürlich haben, aber ich denke, ich warte auf einen Sammelband..

LordKain1977 26.07.2021 09:13

Zitat:

Zitat von Kal-L (Beitrag 714734)
Und so bleibt am Ende ordentliche 7 von 10 Punkte

Gehe ich mit. Insgesamt eine Ok Story mit ausschlägen nach oben. Die Zeichnungen sind absolute Klasse.
Aber man muss auch sagen man verpasst nichts wenn man die drei Bände nicht liest.

Damian 26.07.2021 22:47

Johns enttäuscht auch im Finale nicht. Es ist bewegend und emotional. Die Enthüllung am Ende über Batman und den Joker kommt überraschend. Ich gehe sogar auf

8/10

Somit verabschiedet sich Johns aus dem DCU, gell? :(

Mathew 26.07.2021 23:08

Habe ich so jetzt nicht im Internet gefunden....

Damian 26.07.2021 23:11

Er ist halt raus bei DC. Und nach den 3 Joker hat er nichts mehr für DC gemacht. An dem Future State Dingen ist er nicht beteiligt, so weit ich weiß.

user13 27.07.2021 07:09

Zitat:

Zitat von Damian (Beitrag 716553)
Und nach den 3 Joker hat er nichts mehr für DC gemacht.

https://dc.fandom.com/wiki/Stargirl_...pecial_Vol_1_1 ;)

Hoffe ja auf ein JSA Comeback von ihm

oliver 03.08.2021 15:11

Ich bin mal gespannt, wann "Joker Vol.1 #10" auf Deutsch kommt.
Wurde bisher (anstelle in den 1970ern) nur in dem Bronze Age Totschläger als Erstauflage gebracht und ist mit Sir Elton John als Teufel recht amüsant...

Gia 09.09.2021 16:03

Joker: Killer Smile
 
(Ich erdreiste mir mal, das Cover per Zitat auszuleihen)
Zitat:

Zitat von Kal-L (Beitrag 680541)

Woah... Also... Puh. Ich weiß gar nicht so richtig, wie und wo ich anfangen soll.

Zuallererst muss ich wohl sagen, dass es gefühlt eine Ewigkeit her ist, dass ich einen Batman/Joker Comic gelesen habe, den ich noch nicht kannte. Noch während der new 52 bin ich absolut entnervt ausgestiegen und habe mir eine längere Pause von all dem genommen, da ich vor allem von meinem einst so geliebten Joker absolut überreizt war.

Seit kurzem taste ich mich nun langsam und mit Vorsicht wieder ran und stolperte dabei über Storys wie "Psychogramm des Grauens", "Drei Joker" und eben "Killer Smile". All diese Bände stehen im Regal, aber gelesen habe ich erst heute zum ersten Mal wieder etwas und obwohl mir eigentlich mehr oder weniger von diesem Band abgeraten wurde, habe ich aus einem Bauchgefühl heraus als erstes nach Killer Smile gegriffen.

Da ich schon mehrfach gelesen habe, dass die Story recht verwirrend sein soll, habe ich mich mit aller Ruhe hingesetzt, Gewitterklänge im Hintergrund laufen lassen (schafft für mich eine mega Atmosphäre), und mir ganz viel Zeit beim Lesen und Betrachten dieses Comics genommen. Und wisst ihr was? Es hat sich gelohnt.

Schon ganz am Anfang lässt sich erahnen, dass mit dem Doc etwas nicht stimmt. Z.B. als mir das Rorschach Bild bei ihm zu Hause über dem Kamin aufgefallen ist, das sich beinahe mit einem späteren Panel deckt, in dem das Smilex eines zerplatzten Luftballons eine ganz ähnliche Form aufweist.
Dieses Bild über dem Sims ist ein ganz fantastisches Detail, in das ich mich auf Anhieb verliebt habe. Generell mag ich die Zeichnungen sehr, auch wenn ich beim Joker eher eine andere Optik gewohnt bin.

Wenn man sich die Zeit und die Ruhe zum Lesen und Betrachten nimmt, wirkt der Verfall des Doktors auch gar nicht zu schnell, oder zu überstürzt, sondern genau richtig. Das erzählerische Tempo ist im Allgemeinen sehr angenehm und ich konnte der Story gut folgen - eigentlich. Denn dann kam Buch vier...

Das letzte Kapitel dieses Comics, in dem es um unseren Helden geht, hat mir meine Zuversicht, dass das ja alles gar nicht so verwirrend ist, mehr oder weniger zunichte gemacht. Ich habe diesen Teil also ein zweites Mal stellenweise gelesen, weil ich dachte, ich hätte etwas übersehen. Hab ich aber nicht. Zumindest glaube ich das.
Letzten Endes finde ich das sogar ganz gut, weil es Raum für die eigene Interpretation lässt: War sein ganzes Leben nur eine Einbildung? Lebt er schon jahrelang an diesem Ort? Klebt wirklich Blut an seinen Händen? Oder versucht man ihm all das nur einzureden? Noch ein Witz, der auf Jokers Kappe geht?

Offene Enden sind für mich in den meisten Fällen ziemlich unbefriedigend, aber in dieser Geschichte finde ich es sehr, sehr passend - obwohl ich sagen muss, dass es dieses letzte Kapitel für mich gar nicht gebraucht hätte. Ich glaube, nur mit den ersten dreien hätte es mir sogar noch besser gefallen.

Trotz dessen war dieser Band, diese Geschichte, endlich mal wieder etwas, das ich wirklich mit Spannung und Begeisterung gelesen habe. Das mich abgeholt und stellenweise sogar Beklemmungen in mir ausgelöst hat und das u.a. ausgerechnet beim Lesen des 'Kinderbuches' (das übrigens eine echt geile Idee ist). Die Dialoge mit dem Joker, die Einbildungen, der in Relation betrachtet kurze Auftritt von Batman, all das fand ich verdammt gut und verdammt passend.

Kurzum: Der Band hat mir wieder gezeigt, dass Comiclesen Spaß machen kann. Er darf bleiben. :skuljoke:

LaLe 09.09.2021 16:10

Pupsi wird sich freuen, dass du ihn wieder lieb hast. :D

Damian 09.09.2021 17:40

Ich würde dir noch DC Celebration: Joker ans Herz legen.

LordKain1977 09.09.2021 17:54

Dem schliesse ich mich an ;)

Damian 09.09.2021 19:13

Zuletzt wurde der Joker benutzt, um Bruce Wayne massiv zu kastrieren. War mir am Ende zu Chaotisch, Clownkiller und Punchline sind recht überflüssig, insgesamt war der run aber nicht schlecht. Und der Status Quo scheint auch so zu bleiben.

Gia 09.09.2021 19:31

Ist DC Celebration nicht bloß 'ne Ansammlungen zusammenhangloser Kurzgeschichten verschiedenster Autoren und Zeichner?
Na, da kann ich mich ja kaum halten vor Begeisterung...

user13 09.09.2021 19:46

Yupp und das ganze zu einem IMO überzogenen Preis...

Damian 09.09.2021 20:22

Zitat:

Zitat von Gia (Beitrag 726528)
Ist DC Celebration nicht bloß 'ne Ansammlungen zusammenhangloser Kurzgeschichten verschiedenster Autoren und Zeichner?
Na, da kann ich mich ja kaum halten vor Begeisterung...

Ist aber ein schönes HC :grins:

Gia 09.09.2021 20:50

Zitat:

Zitat von churchi (Beitrag 726531)
Yupp und das ganze zu einem IMO überzogenen Preis...

Das hab ich mir allerdings auch gedacht.

Zitat:

Zitat von Damian (Beitrag 726538)
Ist aber ein schönes HC :grins:

Du, das ist kein so ausschlaggebendes Argument, wie Du vielleicht denkst. :D

Zitat:

Zitat von LaLe (Beitrag 726460)
Pupsi wird sich freuen, dass du ihn wieder lieb hast. :D

Und das war ja jetzt echt niedlich. :D

Damian 09.09.2021 20:57

Zitat:

Zitat von Gia (Beitrag 726544)



Du, das ist kein so ausschlaggebendes Argument, wie Du vielleicht denkst. :D

Wer bist du und was hast du mit Gia gemacht? :shock:

Gia 09.09.2021 21:17

Ich hab sie gegessen.

Damian 10.09.2021 07:31

Ich hoffe, es hat gemundet.

Kal-L 06.02.2022 11:12

Der Joker #1: Töte den Joker

https://www.comicguide.de/pics/medium/139381.jpg

Mit US: The Joker (2021) #1-5 (Jeweils die 1.te Story, die zweit Storys um Punchline fehlen. Ob die später noch kommen?

Von dem Band gibt es noch zwei Variant, wie sie aussehen könnt ihr hier sehen.

Die Geschichte setzt nach dem sogenannten A-Day ein, der im Infinite Frontier Special gezeigt wurde, bei dem mehr als 500 Insassen des Arkham Asylum durch Jokers Gas ums Leben kamen, darunter auch Bane. Eine Tat die nicht ohne Folgen bleibt, doch Der Joker selbst bleibt verschwunden. Bis eine Frau an James Gordon herantritt und ihm einen Job anbietet, Cressida will sie genannt werden doch wie sie wirklich heißt bleibt ein Rätsel. Nur das sie will das sie für jemanden Joker finden und töten soll.

Doch will das James Gordon wirklich machen, auch nach allem was ihm der Clown angetan hat...? Und natürlich sind auch andere Fraktionen hinter dem Clownprince of Crime her.

Meinung: Um Ehrlich zu sein sein hab ich nach dem Joker War nicht wirklich viel erwartet, besonders wenn Joker allein die Hauptfigur ist. Doch die Serie verfolgt einen ganz anderen Ansatz und ich würde auch eher James Gordon als den Mittelpunkt bezeichnen und seine Beziehung zum Joker, die vor allem durch Wut und Schmerz geprägt ist. Und das ist verdammt gut charakterisiert und geschrieben, und als Krönung noch das verdammt gute Artwork von Guillem March. Und damit hat mich die Serie mehr als nur positiv überrascht, ich bin begeistert davon und würde gerne noch mehr lesen, besonders da hier ein größerer Handlungsbogen aufgebaut wird der mit diesem Band noch nicht beendet ist.

Quasi baut man eine Agenda auf mit der man das ganze spannend macht. Erwähnt sei noch das die Story in Heft #5 in der Vergangenheit spielt, während Jahr Null und passend dazu von Francesco Francavilla bebildert wird.

Das Gesamtpaket bekommt von mir 8,5 von 10 Punkte

Gia 14.02.2022 19:15

Nach einer längeren Leseflaute habe ich mir gestern Abend erstmals die Bände gegeben, muss aber direkt im Vorfeld schon sagen, dass mir die Idee von drei Joker, die parallel existieren, überhaupt nicht zusagt. Ich habe der Geschichte trotzdem mal eine Chance gegeben, weil sie mir insbesondere wegen Jason sehr ans Herz gelegt wurde.

Den Einstieg fand ich an sich schon mal sehr gut. Es hat mir super gefallen, wie die körperlichen (und psychischen) Narben von Bruce, Jason und Barbara gezeigt wurden. Ganz besonders bei Bruce fand ich es schön, wie es sich aufbaut. Von einem Biss von Killer Croc über eine Stichverletzung von Scarecrow bis hin zu der neuesten Verletzung von Pinguin - Und dann eine ganze Reihe alter Narben, die Joker verursacht hat. Super!

Na ja und... war's das auch schon fast, was ich ganz allgemein zu der Story sagen kann, denn ja, ich empfinde die Thematik um Jason tatsächlich am stärksten. Nicht nur, weil er wirklich viel ins Rampenlicht gerückt wird, sondern weil er sowieso einer meiner Lieblinge des DC-Universums ist, aber leider immer wieder total verbockt wird. Hier gefiel er mir auch nicht so hundertprozentig, aber es geht zumindest schon mal in die richtige Richtung. Meine Highlights:

Jasons Beziehung zu Bruce
Dass diese sehr angespannt ist, weiß man ja eigentlich, aber ich finde es stark, dass hier insbesondere wieder darauf eingegangen wurde, wie verletzt und ausgetauscht Jason sich gefühlt hat, als Batman kurz nach dessen Tod wieder einen neuen Robin hatte. Oder wie Bruce am Ende hier in dieser Story einfach geht, obwohl Barbara ihn bittet, bei Jason zu bleiben, weil dieser ihn jetzt braucht. Der Typ ist einfach 'n ausgesuchtes A********.

Keine Liebe
Ich denke, das ist das Grundproblem des Charakters: Jason hat nie auch nur ansatzweise mal von irgendjemandem Zuneigung erfahren. Von seinen Eltern nicht, von Bruce nicht und auch sonst von niemandem. Er ist eine unglaublich einsame Figur und obwohl das sehr oft angeschnitten wird, wird es nie mal richtig thematisiert. Zumindest habe ich in der Richtung noch nichts gelesen.

Joker
Dass Jason kurz vor seinem Tod sogar gefleht haben soll, dass er Jokers Robin ist/sein kann, war für mich absolut neu, aber durchaus nachvollziehbar. Er war ein Teenager/Jugendlicher und wurde von Gothams größtem Monster halbtot geprügelt, bevor die Explosion ihm den Rest gab. Dass er sich da an jeden rettenden Strohhalm geklammert hat, ist absolut verständlich und unterstreicht Jasons instabilen Charakter.

Waffennarr
Ich fand es richtig, richtig geil wie Jason hingeht und dem Joker 'ne Kugel verpasst. Dass er ihn nicht nur verletzt, sondern wirklich tötet. Noch besser hätte ich es aber gefunden, wenn es zwischen den beiden eine Art emotionalen Showdown gegeben hätte. Das wurde zwar ansatzweise versucht, aber da war echt noch viel Luft nach oben.

Red Hood
Und das fand ich ja wirklich am allerbesten: die Erklärung, warum Jason sich ausgerechnet diesen Namen ausgesucht hat, als er zurückkam. Dass er sich auf diese Weise seinem Trauma stellt ist absolut großartig.

Was mir hingegen nicht so gut gefallen hat, war, dass es mal wieder Barbara sein musste, an die er sich klammert.
Auch die Sache mit Jokers Familie und dass er Batmans Identität (und die der Anderen) kennt war mir wieder too much. Es wurde mal (ich glaube in der new 52) gezeigt, dass Joker es gar nicht interessiert, wer hinter Batmans Maske steckt. Dass er das vermutlich noch nicht einmal wahrnimmt, denn Batman ist für ihn einfach Batman. Da gibt es keinen Mann unter der Maske, der noch ein anderes Leben führt. Da gibt es nur dieses sprechende Kostüm, das ihm regelmäßig den A**** aufreißt. Den Ansatz fand ich genial, da hätte man richtig was draus machen können und hier wird es wieder in den Staub getreten.

Dieser Comic hat in meinen Augen das, was viele Comics haben: Unmengen an Potenzial, das aber nie so wirklich ausgeschöpft wird. Leider. Wegen der Nebenhandlung um Jason werde ich ihn behalten, weil die wirklich gut war, aber die Hauptgeschichte hat mich wirklich null gezogen.

Damian 14.02.2022 20:33

Kann man grundsätzlich zustimmen, die Story hätte mehr Raum verdient gehabt.
Über Kontinuität würde ich mir im DCU aber keine Gedanken mehr machen. Inzwischen macht jeder Autor nur noch, was er will. Betrachte es als Elseworld, dann funktioniert es.

Gia 14.02.2022 20:37

Du, das sowieso. Das letzte, das ich aus der Heftserie gelesen habe, war der Joker/Riddler Krieg und die Pleite mit der Hochzeit. Keine Ahnung was davon zuletzt kam, aber mich hat beides nicht gerade umgehauen. Von der Hochzeit hab ich mich auch ehrlich gesagt richtig verarscht gefühlt. War mal wieder viel heiße Luft um nichts. Wie so oft.

Damian 14.02.2022 20:44

Oh.. deine Meinung zu Tom King? :D Ich fand den Joker Riddler Krieg so derbe kacke, dass ich da aufgehört hab mit der Reihe. Nach Kings Abgang wirds wieder viel besser, obwohl der viel verbrannte Erde hinterlässt.

Gia 14.02.2022 20:56

Uff, an den Krieg erinnere ich mich nicht mehr. Ich weiß nur noch, dass ich den nicht gut fand. Aber warum genau kann ich dir nicht mehr sagen, ist schon zu lange her. Und bei der Hochzeit fand ich den Anfang noch ganz gut geschrieben, aber dann war es - wie gesagt - ja 'ne Pleite. Richtig unverschämt fand ich halt wie das aufgezogen wurde. Mit 'nem Sonderband, gefühlten 117 Variant-Covern, etc. pp. Alles für nichts. Das hat mich eigentlich am meisten angekotzt. Diese Geldmacherei mit etwas, das mal wieder gar nicht stattfindet. Aber da kann King ja nichts für, der hat einfach nur geschrieben, was er geil fand. So ausgeschlachtet wurde das von Anderen...

LordKain1977 21.02.2022 11:25

Zitat:

Zitat von Kal-L (Beitrag 757904)
Der Joker #1: Töte den Joker

Das Gesamtpaket bekommt von mir 8,5 von 10 Punkte

Bin ich bei Dir. Ich hatte mir ursprünglich etwas ganz anderes vorgestellt und hatte darauf eigentlich keinen Bock und wollte die Serie links liegen lassen. Deine Rezi hat mich dann aber neugierig gemacht weil es hier offenstichtlich wohl doch anders zugeht als gedacht. Und wie es das tut! Richtig bockstarke Nummer.

Kal-L 15.07.2022 17:49

Der Joker #2: Vergeltung

https://www.comicguide.de/pics/medium/141174.jpg

Mit US: The Joker (2021) #6-9 & The Joker 2021 Annual (2022) #1

Jim Gordons Suche nach dem Joker führt ihn nach Paris, wo er sich nicht viele Freunde macht, und mit Wehmut denkt er an seine erste Ehefrau und ihre Träume in den Flitterwochen nach Paris zu reisen wozu es nie gekommen ist, nicht nur wegen seiner Arbeit, sondern auch weil er durch Nachlässigkeit das Geld verloren hat. Doch eher er noch darüber nachgrübeln kann hat ihn Interpol verhaftet, und eine weibliche Band, Vengeance ist ihm auf den Fersen. Wobei er dem Geheimnis des Jokers näher kommt

Und in Gotham dringt ein Talon in den Uhrenturm ein, der es auf Barbara abgesehen hat...

Und am Schluss im Annual gibt Francesco Francavilla im Annual Einblick in Jim Gordons Vergangenheit und ein paar Streiche des Jokers.

Meinung: Weiter geht es mit dem spannenden Verwirrspiel, rund um James Gordons Suche nach dem Joker, bei dem sich auch nach und nach ein Puzzle zusammensetzt das verschiedene Abschnitte in seinem Leben, und dem des Jokers geschickt in Zusammenhang bringt mit dem Netzwerk welches mehr Einfluss hat als er selbst ahnt. Und dann ist ja noch Vengeance, die viel mehr ist als ein weiblicher Klon von Bane, auch wenn die Entstehung ähnlich ist so ist sie völlig anders, und auf der Suche nach einem Ausweg aus ihrer Programmierung.

Kurz gesagt, die Werk bleibt weiterhin Top :top: 9 von 10 Punkte

LordKain1977 04.08.2022 09:09

Gehe ich mit. :top:
Toller Band.

Reschi 04.08.2022 09:53

Ich auch! Die Reihe gefällt mir sehr gut!

Kal-L 23.11.2022 10:40

Der Joker: Die geheimnisvolle Rätselbox

https://paninishop-16eb6.kxcdn.com/m...600x600@2x.jpg

Mit US: The Joker Presents: A Puzzlebox (2021) 1-7

Von Matthew Rosenberg (Autor) und Jesús Merino (Zeichnungen Hauptstory) und anderen Künstlern in den Nebengeschichten.

Doch um was geht es eigentlich, das in vollem Umfang zu beschreiben wäre nicht nur voller Spoiler sondern wäre auch verwirrend. Doch im Grunde genommen werden Der Joker und noch andere Top Schurken (auf dem Cover oben zu sehen, plus noch ein paar mehr) verhaftet und in eine große Zelle gesperrt, alle sind verdächtig in einem Mordfall, dem Tod des Riddler!?!

Nur will niemand Reden, bis auf den Joker natürlich und der holt mit seinen Geschichten ziemlich weit aus bei dem Commissinor Gordon nicht klar wird was es mit dem Mord zu tun hat und Detective Bullock treibt er damit zur Weißglut.

Doch jeder der Storys macht einen anderen Schurken verdächtig, die von anderen Cops befragt wird, und so spannt sich ein Netz aus sich Teils wiedersprechenden Versionen, von denen manche abstrus sind wie die vom Mad Hatter oder Harley Quinn. Da die Wahrheit herauszufinden ist nicht einfach, doch spannend ist es in jedem Fall und das Artwork (der Hauptstory zumindest) ist gelungen, von den anderen Künstlern kann ich das nicht immer sagen. Aber insgesamt bleibt eine klare Leseempfehlung, denn neben der Spannenden Story macht die Lektüre einfach Spaß. Ein gelungenes Verwirrspiel mit Pointe.

8 von 10 Punkte

LordKain1977 29.12.2022 10:07

Der Joker #3 - Menschenfresser

https://www.comicguide.de/pics/medium/142394.jpg

Wir beginnen mit einem Rückblick in die Zeit als Gordons Sohn die ersten Anzeichen seiner Psychose zeigte. Eine sehr stimmige und Dank der passenden Zeichnungen auch beklemmende Geschichte.
Wieder im jetzt. Gordon wacht nach dem schockierenden Angriff aus dem letzten Band wieder in Gotham auf. Barbara will James aus dem Spiel nehmen und die Joker Sache mit der Hilfe Cressidas höchstpersönlich zu Ende bringen.
James entdeckt kurz darauf wer wirklich hinter dieser ganzen Sache steckt und es ist nicht der Joker!
Also macht Er sich mit Bullock auf dem Weg zum Sampson Anwesen in Texas und dort laufen alle Fäden zusammen. Es ist Angerichtet für einen deftigen Showdown.

Ein wirklich starkes Finale der Story! Es gibt mehrere Twists, von denen ich einen stark gefeiert hab da er eine von mir sehr gemochte Figur wieder zurückbringt. :klatsch: Es wird zu keiner Zeit langweilig.
Gordon spielt hier groß auf und auch das macht Spaß.
Am Ende gibt es noch ein ganz großes Schmankerl für Langzeit-Batmanfans:
Jim und Batman führen auf einem Dach ein Gespräch bei dem man als Altfan schon stark nostalgisch werden kann. Grandios.
Insgesamt ist Der Joker eine wirklich gute Reihe die man jedem Fan ans Herz legen kann.
Fazit: 9/10

oliver 31.12.2022 00:07

Kurze Zwischenfrage...

Als die 1970er Joker-Serie eingestellt wurde, verschwand das fertige Heft #10 jahrzehntelang in der Schublade bis es im teuren "The Joker Bronze Age Omnibus" erschien, gab es das schon auf Deutsch?

Inhalt kurz und knapp gespoilert...

Kal-L 31.03.2023 21:39

Zu der Frage erstmal nein gab es nicht auf deutsch!

Der Joker #3: Menschenfresser

https://www.comicguide.de/pics/medium/142394.jpg

Mit US: The Joker (2021) 10-15

Passend zum Abschluss dieser großartigen Serie habe ich noch Mal die ersten zwei Bände gelesen um wieder reinzukommen und das hilft ungemein.

Und wie in den ersten beiden Bänden gibt es wieder eine Episode die in der Vergangenheit angesiedelt ist und von Francesco Francavilla gestalten würde. In die Zeit kurz nachdem Barbara wegen des Joker an den Rollstuhl gefesselt ist und Jim Gordon noch immer traumatisiert ist von den Ereignissen im Zirkus, da lädt seine Ex ihren gemeinsamen Sohn bei ihr ab und er muss sich um ihn kümmern doch dann verschwindet er, entführt?

Und wie LordKain schon schrieb erwacht Jim Gordon im jetzt wieder, obwohl er doch zuletzt noch ein Messer in der Brust hatte, doch dank dem Netzwerk seiner Tochter konnte man ihn retten und jetzt will sie das er sich erstmal erholt. Was er aber nicht kann auch weil er auch dank der Information von Bullock nun weiß was am A-Day passiert ist und wer hinter dem Plan steckt, was für mich überraschend kam. Und dann ist ja noch da Problem um die Familie von Kannibalen...

Meinung: James Tynions Joker Serie bleibt das was sie in den ersten Bänden aufgebaut hat ein spannender Thriller, ein Verwirrspiel und eine Charakterstudie vor allem von James Gordon, der auch weiter als Erzähler fungiert, und am Ende geht es auch um Vergangenheitsbewältigung. Was großartig gelungen ist, anders kann man es nicht sagen auch das Ende das alle Fäden zusammenführt 9 von 10 Punkte

Kurz die beste DC Serie des letzten Jahres, die man nur empfehlen kann!

LordKain1977 01.04.2023 12:36

Zitat:

Zitat von Kal-L (Beitrag 835062)
Kurz die beste DC Serie des letzten Jahres, die man nur empfehlen kann!

:top: Das kann man unterschreiben.

LordKain1977 17.08.2023 10:18

Der Joker: Der Mann, der nicht mehr lacht #1 - Ein Joker zu viel!

https://www.comicguide.de/pics/medium/144885.jpg

Der Joker ist nach einer Weile der Abwesenheit wieder zurück in Gotham. Während er weg war haben sich ein paar neue Gangs gebildet. So geht das natürlich nicht und Joker stutzt die Emporkömlinge erst einmal wieder zurück. Dabei kommt ihm der Gedanke "Warum nur Gotham? Expandieren wir doch". Ganz im Sinne von ZZ Tops "I´m Bad, I´m Nationwide".
Gleichzeitig taucht in Gotham aber noch ein anderer Joker auf, dem in den Kopf geschossen wurde. Dieser hält sich natürlich für den richtigen Joker, auch wenn sein Hirn durch den Kopfschuss wohl nicht ganz richtig tickt.
Seine Suche nach der Wahrheit bleibt nicht unbemerkt und so hat dieser Joker schnell zwei weitere Probleme am Hacken: Zum einen Red Hood, der den Joker endlich killen will, zum anderen den anderen Joker, der Wind davon bekommt das in Gotham ein anderer Joker herumläuft.

Ein absoluter Klasse-Band. Die Story wartet mit ein paar wirklich schönen Wendungen auf und bleibt durchgängig spannend. Auch der Humor hat mir gefallen. Richtig schön böse. Vor allem der des in den Kopf geschossenen Jokers. Alleine dadurch kommt man sehr schnell auf den Gedanken "Ja klar, daß muss der echte Joker sein." Vielleicht ist das am Ende tatsächlich so aber jetzt am Anfang werden noch genug Zweifel geschürt das man sich nicht ganz 100%ig sicher sein kann.
Besonders das Ende dieser Nummer öffnet gleich weitere mögliche Theorien die einem durch den Kopf gehen.

Als Bonus gibt es 5 Joker Kurzgeschichten die knallig Bunt und optisch wie erzählerisch an ganz cheesige 60er Jahre Pulp-Comics erinnern. Optisch ganz interessant aber inhaltlich halt kompletter Mist. Da ist übrigens auch die berühmt-berüchtigte Story enthalten, bei der der Joker "schwanger" wird.
Die hatte ja einst einen riesigen Shitstorm ausgelöst, ist am Ende aber nicht im geringsten diese Aufregung wert.
Aber wie heisst es so schön? Schlechte Presse ist auch gute Presse.

Trotz der schlechten Bonusstories gibt es von mir eine unbedingte Kaufempfehlung. Die Story ist schön abgedreht und vor allem eines: spannend. Wer die vorige Joker Solo-Serie mochte wird hier wohl sowieso zugreifen. Und wer es bisher nicht vorhatte sollte dies schleunigst überdenken.
Fazit: 9/10

shaboo 17.08.2023 16:36

Zitat:

Zitat von LordKain1977 (Beitrag 856874)
.Wer die vorige Joker Solo-Serie mochte wird hier wohl sowieso zugreifen.

Naja, mich hat an der letzten Joker-Serie vor allem der starke Fokus auf Jim Gordon gereizt (anstatt die 999. Story über den sowieso viel zu präsenten Joker, dem man endlich mal eine Pause gönnen sollte). Der scheint hier ja nicht mehr so gegeben zu sein, oder?

LordKain1977 17.08.2023 17:30

Nein hier gibt es die volle Joker Dröhnung. Und zwar eine sehr gute. :zwinker:

Damian 17.08.2023 20:02

Kein HC :(

Kal-L 17.08.2023 21:19

Nein ist ein laufende Ongoing Sonderband Serie, also kein HC aber dafür ein limitiertes Variant.

Damian 17.08.2023 21:53

Oh, kann man den getrennt lesen?

Kal-L 17.08.2023 21:55

Gelesen habe ich ihn nicht nicht, aber ich verstehe deine Frage leider nicht. Getrennt lesen von was?

Damian 17.08.2023 22:01

Als Einzelband, wenn man nicht mehr in der ongoing drin ist.

Kal-L 18.08.2023 06:21

:weissnix: Wie gesagt noch nicht gelesen, es ist aber auch Band #1einer neuen Serie!

LordKain1977 18.08.2023 10:28

@Damian
Ja kann man losgelöst von der aktuellen Serie lesen. Batman selber, z.B. taucht in der #1 überhaupt nicht auf.

Gia 18.08.2023 13:04

Auf die Nebenstorys hab ich so gar keine Lust, aber vllt. haut Panini die Hauptstory am Ende ja gesammelt raus. Und mit etwas Glück auch als HC.

Vikki 18.08.2023 14:59

Ich habe noch nichtmal die erste Kurzgeschichte beendet und den Rest nur noch durchgeblättert. Die eigendliche neue Story hat mich gleich gepackt und der Einstieg ist Simpel. Der Joker war ne Weile weg und taucht zweimal auf und beide behaupten der Echte zu sein.

Der eine erinnert mich an den Burton-Joker und der andere an den Nolan-Joker. Damals war das eine hitzige Debatte wer den der bessere Joker war; sowohl im alten Forum und meinem Bekanntenkreis Für mich sind beide der Joker weil er eben alle sein kann.
Ich fänds witzig wenn der Autor diese Debatte in diese Geschichte gepackt hat.

Hihi, ich kann mich nicht entscheiden wenn ich eher behalten wollen würde. Sehr spannend wie das wohl zuende geht. Wer ist der Echte oder ist es vielleicht keiner von Beiden?
:weissnix:

LordKain1977 18.08.2023 18:12

@Vikki
So wie Dir geht es mir auch. :D Momentan tendiere ich zum "Glatzkopf" :zwinker: Ich hoffe die Story bleibt so gut.

@Gia
Ich persönlich denke das es eher unwarscheinlich ist, das das nochmal gesammelt oder auch als HC kommt. Wurde mit der ersten Solo Serie oder den 3 Jokern ja auch nicht gemacht.

Gia 18.08.2023 23:51

Die Soloserie bekam aber einen netten Schuber mit Variants und Druck.

LordKain1977 19.08.2023 11:10

Das waren die 3 Joker. Die erste Solo Serie gibt es, m.M.n. weiterhin nur als Softcover (da aber mit Variants).

Gia 19.08.2023 12:28

Von HC habe ich auch nicht gesprochen. Ich sagte Schuber, Variants und Druck und die gibt es bei der Joker Soloserie: https://paninishop.de/joker-superhel...march-dosdc093

Fauntleroy 19.08.2023 13:07

Moin,
schönes Teil :top: . Aber 79 € für Softcover ? :nonono:
Auch wenn es Variant und im Schuber ist, dass ist zu Teuer.
Also für mich. :D


:ele3:

LordKain1977 19.08.2023 13:52

@Gia
Sorry das war dann mein Fehler. Das es diese Version gibt wusste ich in der Tat noch gar nicht.

shaboo 19.08.2023 16:47

Zitat:

Zitat von Gia (Beitrag 857254)
Von HC habe ich auch nicht gesprochen. Ich sagte Schuber, Variants und Druck und die gibt es bei der Joker Soloserie: https://paninishop.de/joker-superhel...march-dosdc093

Naja, wenn man die Dinger einfach nur in einen Schuber packt, sind die Nebenstorys, auf die du keine Lust hast, ja immer noch dabei. Was das betrifft, würde dir also so was nicht weiterhelfen.

Gia 19.08.2023 19:45

Das habe ich als Beispiel herangezogen, weil ich es aufgrund solcher Sonderveröffentlichungen nicht für undenkbar halte, dass Panini die neue Joker Story irgendwann mal ohne Beiwerk rausbringt.

LordKain1977 23.03.2024 12:25

Rezi zu Der Joker: Der Mann, der nicht mehr lacht #2 - Leben und sterben in Gotham :

https://www.sammlerforen.net/showpos...&postcount=343


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:14 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright: www.sammlerforen.net