Sammlerforen.net

Sammlerforen.net (https://www.sammlerforen.net/forum.php)
-   Marvel Forum (https://www.sammlerforen.net/forumdisplay.php?f=183)
-   -   Avengers (2019) Serien Thread: Rächer Sammeln! (Mit Spoilern) (https://www.sammlerforen.net/showthread.php?t=42599)

Kal-L 27.12.2019 18:06

Avengers (2019) Serien Thread: Rächer Sammeln! (Mit Spoilern)
 
Dieser Thread widmet sich der neuen Avengers Serie

http://www.comicguide.de/pics/medium/128913.jpg

Jason Aarons Avengers Run, kann man ohne große Vorkenntnisse lesen, als Prolog empfehlt sich das ebenfalls von ihm Verfasste Marvel Legacy Special (mehr dazu im Thread zum Heft) wo einige Aspekte der Handlung wieder in Avengers #1 aufgegriffen werden

Platzhalter für infos zur Serie und Übersicht.

#1 - Beitrag: #2 & 3
#2 - Beitrag: #4 & 5
#3 - Beitrag: #6
#4 - Beitrag: #7 & 8
#5 - Beitrag: #9
#6 - Beitrag: #10
#7 - Beitrag: #11 & 12
#8 - Beitrag: #13 & 14
#9 - Beitrag: #15 & 16
#10: War of the Realms Tie-in - Beitrag: #17 / 18 / 19
#11: War of the Realms Tie-in - Beitrag: #20
#12: War of the Realms Tie-in - Beitrag: #21
#13 - Beitrag: #22 / 23 / 24
#14 - Beitrag #26

Kal-L 27.12.2019 18:09

http://www.comicguide.de/pics/medium/128914.jpg

Mit US: Free Comic Book Day 2018 (Avengers/Captain America) 1 (I) & Avengers (2018) #1

Die Erste Story quasi ein ein Prolog in dem Odin den Black Panther einlädt um ihn vor einer Gefahr zu warnen die sein Sohn, Loki heraufbeschworen hat und der er einst 1.000.000 Jahre vor Christus begegnet ist.

Die Hauptstory da heißt es erstmal nicht kleckern sondern Klotzen, besonders als es tote Celestials vom Himmel regnet und man sicb schon fragt will der Autor das noch toppen? Aber das passt auch zu den Rächern, wobei das Artwork von Ed McGuiness unterstützt das ganze großartig. Die Szene in der Bar wo sich die großen drei des Marvel Universums treffen geht dabei aber auch auch die Charaktere ein und auf das was sie in letzter Zeit durchmachen mussten. Und bei Thor hat Jason Aaron auch die meiste Erfahrung. Als einstand ist das ganze aber einfach nur wunderbar und macht schlicht Laune. Eine Leseempfehlung kann ich also getrost aussprechen. 8 von 10 Punkte

Kal-L 27.12.2019 18:16

Andere Stimmen von...

LordKain1977
Zitat:

Ich bin von der ersten Ausgabe schwer begeistert. Ersteinmal gefällt mir die Konstellation dieser neuen Avengers sehr. Die Ur-Avengers rund um Odin kannte ich bis dato allerdings noch garnicht und werde mir auf jeden fall den Legacy Sammelband holen denn
Gott was waren diese Urrzeit Avengers geil! Ich meine....Ghost Rider hat ein brennendees Mammut! EIN FUCKING BRENNENDES MAMMUT!!! <3
Die Geschichte um die Celestials ist auch sehr interessant. Ich werde definitiv drann bleiben und somit wird das meine erste monatliche Avengers Serie werden. Verdammt, und wieder mehr Geld für Comics! :D
vikki
Zitat:

Es ist nicht lange her da hatte ich mir den Megaband mit dem neuen Ghost Rider gekauft; auch eine rührende Geschichte zweier Brüder und ihrer tragischen Familie. Hat mir gefallen.

Darauf hin habe ich mir Legacy geholt und jetzt diesen Avengers Neustart. Wie der ein oder andere weiß, mag ich Scifi Themen und tote Celestials die vom Himmel fallen (dazu noch so beeindruckend auf Papier gezeichnet), macht schonmal Neugierig wenn man sie kennt.

Was pfiffig eingebaut wurde ist das Generationsthema, das in den letzten Jahren aufkam. Alte Helden gegen Neue. Wärend Thor und Steve dafür plädieren das sie wieder als erfahrenes Team in Aktion treten sollen; sieht Tony in ihnen nichts besonderes und das es Zeit ist für die nächste Generation. und bevor sieh das klären können geht es los.

Klasse Anfang und tolle Zeichnungen und für mich wichtig: Ich bin gespannt auf die Fortsetzung.

Witzig ist auch das ich ja auch No Justice gelesen habe und in beiden geht es um kosmische Riesen und ein Loch. :D
MikeConvoy
Zitat:

Weltraumgötter regnen vom Himmel, Monster greifen an, und Loki hat einen finsteren Plan. Die Avengers-Legenden Cap, Iron Man und Thor brauchen jeden Helden. Dr. Strange, Black Panther und andere eilen herbei, doch Ghost Rider und She-Hulk geraten aneinander ...



Zweite Ausgabe von Aarons Avengers und gefällt mir weiterhin recht gut. Das Team findet langsam aber sicher zusammen und die eigentliche Story kommt auch in fahrt. Hatte da bei Aaron zwar nie Zweifel dran aber ich bin doch ganze froh das schon recht früh sich ne gewisse Richtung abzeichnet in die das ganze geht, anstatt noch ne Ausgabe bloßes rum gekloppe die uns nicht wirklich weiterbringt.
Loki als Mastermind hinter dem ganzen zu haben ist auch ne nette Anspielung an die Ur-Avengers #1 von Anno dazumal. Interessant anzumerken find ich auch das Aaron schon so früh das Trinity aus Captain America, Thor und Iron Man wieder aufbricht nachdem man in der letzten Ausgabe so viel Zeit damit verbracht hat es überhaupt wieder zu etablieren. Find ich zwar soweit ganz cool das Cap ersma aus der Gleichung genommen wird und jetzt bei Loki rumhängt, würde mich aber drüber freuen wenn Aaron sich nicht zu lange Zeit nimmt die drei wieder zu vereinen. Denn bei denen gibts sicherlich genug Redebedarf untereinander nach dem was in letzter Zeit so passiert ist und persönlich fänd ichs schade wenn die Szene aus der ersten Ausgabe der einzige Moment bleiben würde.
McGuinnes Zeichnungen find ich auch weiterhin recht gelungen, auch wenns das ein oder andere Panel gab was mir etwas zu cartoony rüber kam. Wo man ihn aber loben muss ist das die Gesichter der Charaktere immer extrem lebendig wirken und voller ausdruck sind. Was gerade im Kontrast zu Medina auffällt der gerne mal, gerade bei weiblichen Charakteren wie Carol Danvers, ne eher minimalistischere Richtung einschlägt.
Wovon ich leider immer noch kein großer Freund bin und auch wahrscheinlich nie werde ist die aktuelle Charakterisierung von Jennifer Walters/She-Hulk. Mochte es schon nach Civil War II nicht das sie mehr zum dümmlichen Hau-drauf Hulk gemacht wurde und mags auch weitrhin nicht. Würde mich freuen wenn sich Marvel da wieder besinnen würde und Jen wieder mehr so wie früher sein dürfte.

Also alles in allem ne spaßige Ausgabe die mir mit ihrem letzten Cliffhanger absolut lust auf das nächste Heft gemacht hat.
Parker's Paul
Zitat:

Bei mir hats wieder mal etwas gedauert aber nun hab ich Nr. 1 auch gelesen. Seeehr schön! Hat mir auch überraschend gut gefallen und ich hatte viel Spaß beim Lesen.

Spoiler ausblenden
Jason Aaron dreht also am ganz großen Rad und lässt tote Celestials vom Himmel fallen.. :huh: Aber ich finde so was auch gut und freu mich dass diese geheimnisvollen Wesenheiten wieder mal in eine laufende Story eingebaut werden. Mal sehen, wo das, auch mit diesen Killer-Celestials, hinführt. Die Idee mit den Ur-Avengers kommt auch recht frisch daher und ich fand das schon im Legacy Special recht interessant. Auch die Bezüge zur Historie des Black Panther oder zu Doc Strange sind sehr gelungen! Am meisten hat es mich gefreut die großen Drei wieder vereint zu sehen und doch im Zweifel zu sein, v. a. Tony, wegen der neuen Wiedervereinigung. Dass das neue Avengers Team bisher noch recht übersichtlich ist, gefällt mit gut. Aber es ist ja schon abzusehen, wer noch alles zum Team stoßen wird.


Freut mich, dass es Aaron offenbar wieder schafft, Altes und Bewährtes mit eigenen originellen Ideen anzureichern und etwas Eigenes und Spannendes daraus zu machen! Auch wenn noch ein wenig Luft nach oben ist, bin ich mit der neuen Nr. 1 sehr zufrieden!!
Marvel Boy
Zitat:

Etwas hinterhertrödelnd gestern die 1 gelesen.
Die FCBD Nummer war ja ein bischen langatmig, und das bei den wenigen Seiten. Im letzten Panal gibt es dann die Truppenübersicht, die bei mir gemischte Gefühle hinterlassen hat. Vor allem die Frage hat She Hulk jetzt Magersucht?
Okay, weiter zum nächsten Heft, mit fast fertiger Meinung, das wird nichts, das endet tragisch für den Leser.
Anfangs bestätigte sich dasc auch mit Steinzeitquark und langweiligem Dialog unserer drei Rentner Avengers.
Dann gibt es aber doch noch handlung auf verschiedenen Ebenen und den Handelnden wird genug Raum eingeräumt das sie interessant werden mit dem was sie da tun. Und das obwohl ich den neuen Ghost Rider nun wirklich nicht mag. Negativ fällt mir da schon wieder She Hulk auf, sieht auf dem letzten Panal ihres ersten Auftrittes wie die Hexe von Oz aus.
Abschließend habe ich keine Ahnung was ich von dem ganzen halten soll, aber der Cliffhanger ist gut gesetzt und verlangt nach weiterlesen.
Schlußendlich das (Avengers) Rächer sammeln! erzeugt ein gutes Gefühl.

Kal-L 27.12.2019 18:20

http://www.comicguide.de/pics/medium/127290.jpg

Avengers (2019) #2: Wo Weltraumgötter zum sterben hingehen (mit Spoiler)

Mit US: Avengers (2018) #2-3

Handlung:


Meinung: Da wird mal ein Action Feuerwerk abgebrannt wie es seinesgleichen sucht, viel Tiefgang braucht man also erstmal nicht dafür jede menge lockere Sprüche und Dialoge. Es macht viel Spaß das zu lesen. 7 von 10 Punkte

Kal-L 27.12.2019 18:30

Weitere Stimmen dazu von...

LordKain1977
Zitat:

Mir gefällt die Story ganz gut bisher da kann ich von meiner Seite nicht viel meckern. Selbst Robbie Reyes, den ich normalerweise überhaupt nicht mag (mein Ghost Rider muss Motorrad fahren) passt hier für mich ganz gut rein.
Einzig die Art wie She-Hulk in der zweiten Hälfte gezeichnet wurde hat mir optisch garnicht gefallen. Das wird hoffentlich noch besser.
Ansonsten hatte ich meinen Spaß und freue mich auf die nächste Ausgabe.
Herb-Man
Zitat:

Nach einer mehr oder weniger langen Lesepause hat mich der Neustart doch wieder gereizt. Und ich glaube, mit den Avengers hab ich einen guten Griff zum Wiedereinstieg gemacht. Die Story fängt schonmal spannend an, die "großen Drei" finden wieder zusammen. Schreibe und ganz besonders die Zeichnungen machen wieder richtig Spaß und ich glaube, dass ich hier erstmal dran bleibe.

Musste beim Betrachten der Zeichnungen an McGuinnes Zeit bei Batman/Superman denken, wo er seinerzeit mal Gegner schuf, die deutlich und auch augenzwinkernd absichtlich von den Rächern inspiriert waren. SO machen Querverweise Spaß!
B.P.Taskfield
Zitat:

Okay. Solider Anfang.
Über das 1-Mio-BC habe ich mich ja schon im US-Thread zur genüge aufgeregt, also gibt's dafür hier nur einen kurzen :hmm: .

Die toten Celestials. Irgendwo cool. Ich mag die Celestials. Von denen geht immer so eine schön fremde Bedrohung aus. Allerdings ist es ganz ein ganz schöner Overkill, dass die gleich mal zu Anfang der Geschichte zu dutzenden tot vom Himmel regnen.
Die subterranen Käferchen lassen mich aber nur gähnen.

Der neue Ghost Rider ist interessant. Schöne Neuinterpretation. Die aktuelle She-Hulk ist aber gar nicht mein Fall. So hat die ja nun gar nichts von She-Hulk, sondern ist nur ein weiblicher Hulk (ja, es klingt komisch, ist aber so).

Rummäkeln muss ich auch noch an den Zeichnungen: grade in Heft 2 "erzählen" sie oft die Geschichte leider nicht, sondern sind nur Schmuck.
Wenn She-Hulk die Stimmen der Celestials im Kopf hat, dann sehe ich das hier nicht, sondern muss das dem Word of God glauben. Auch die Szene als Thor mit She-Hulk nach Asgard teleportiert. Gut, das Tony das alles nochmal erklärt hat. Aus dem Panel geht das nicht hervor.
Schade. Dadurch wirkt das nicht grad so, als wäre der Zeichner voll bei der Sache.

Achja: und Paninis Coverwahl für Heft 2 war ein Bärendienst.
Das US-Heft 3 lässt anfangs nur Erahnen, wer da so schön zum Leser spricht und die Fäden zieht. Erst am Ende wird es enthüllt.
Wenn der Gott der Lügen aber schon auf dem Cover drauf ist...…

lg Task
Misanthropius
Zitat:

Sehe ich ähnlich.
McGuiness war ja einige Zeit von der Bildfläche verschwunden und vor 10 Jahren war er noch einer meiner absoluten Lieblinge. Seine Mimiken sind immer noch wunderbar expressiv, aber die Geschichte tragen seine Bebilderungen nicht mehr. Überwiegend in #1 großpanelige Actionposen - da wird schön deutlich wie dünn die Handlung in der Gegenwart ist. KLar, der tote Celestial im Hafen ist geil, die UrAvengers auch - aber drüber hinaus? Gestern die #1 gelesen und wenig Bock auf die 2 gehabt. Hoffentlich steckt hinter der Krankheit der Celestials noch etwas Großes.

Richtig geärgert hab ich mich über die 'bedeutungsschwangere' Bar Szene. Ist ja schön, dass CapTonyThor entscheiden, dass sie gebraucht werden und quasi nur sie alles richten können. Wiesoweshalbwarum klärt Aaron nicht, auch nicht warum es die jetzigen Champions nicht bringen würden/nicht gebracht haben - man das ist so billig erzählt.

Kal-L 27.12.2019 18:33

http://www.comicguide.de/pics/medium/127291.jpg

Mit US: Avengers (2018) #4-5

Rezi von MikeConvoy
Zitat:

Weiter geht es mit Aarons Avengers Epos und ich muss sagen das mich die Ausgabe nicht ganz so gepackt hat wie die letzten beiden. Soll aber absolut nicht meinen das es mir nicht gefallen hat.
Das ganze ist halt eher ne Brückenausgabe, gerade die erste Hälfte des Hefts bringt die Story nur marginal voran. Dafür gibts dann wieder mehr in der zweiten Hälfte.
Die Erklärung was das letzte Heer denn nun ist hat mir doch ganz gut gefallen, gerade auch das die Erde im großen kosmischen ganzen eventuell doch nicht so wichtig und besonders ist wie man manchmal glauben mag.
Am meisten haben mir allerdings die letzten paar Seiten gefallen, nicht nur das She-Hulk wohl langsam wieder mehr Kontrolle und Intelligenz zurückgewinnt und wir hoffentlich bald wieder Jen in alter Form wiedersehen können, sondern auch Ghost Rider entdeckt neues an sich und beginnt mehr mit seinen Kräften zu experimentieren. Würde mich jedenfalls sehr Freuen wenn Aaron seinen Avengers Run nutzt um Robbie wieder mehr ins Rampenlicht zu rücken. Und gerade die letzte Doppelseite des Hefts macht einfach super Bock zu sehen wie es weitergeht.

Nicht so stark wie bisher aber stark genug für 7/10 Punkten.

Kal-L 27.12.2019 18:45

http://www.comicguide.de/pics/medium/127292.jpg

Rezi von MikeConvoy

Zitat:

Hier also das Finale von Aarons erster Avengers Story-Arc und ich bin doch ein ganz klein bisschen ernüchtert.
Es war alles schon sehr gut gemacht aber irgendwie war es dann am ende doch nicht ganz so bombastisch wie ich es erwartet hatte.
Was aber auch nichts schlechtes sein muss, damit lässt sich Aaron immerhin Luft nach oben um in kommenden Storylines das ganze nochmal zu toppen.
Am besten hat mir auch hier wieder Ghost Rider gefallen, besonders der Moment als ihn das wissen des Celestials den er übernommen hatte langsam in den Wahnsinn trieb.
Auch sein großer Helden Moment am Ende war schon ziemlich dufte.
Was die endgültige Erklärung hinter der Horde und dem Letzten Heer angeht bin ich mir auch nicht wirklich sicher was ich jetzt davon halten soll.
Es macht schon alles sinn aber auch hier hab ich mir wieder irgendwas größeres erhofft, aber wer weiß ob da der letzte Drops schon gelutscht ist oder ob Aaron da noch was in der Hinterhand hat.
Die Zweitstory mit Steinzeit Ghost Rider hat mir auch sehr zugesagt, hoffentlich bekommen die anderen Urzeit Avengers auch alle ihre eigene kleine Originstory in der Zukunft verpasst.

Insgesamt war ich gut unterhalten, große Spuren hat das Heft bei mir aber keine hinterlassen. Für ne solide 7 von 10 reichts aber allemal.

Kal-L 27.12.2019 18:46

Weitere Stimmen von...

LordKain1977
Zitat:

Mir hat das Finale gut gefallen obwohl ich auch ein wenig mehr "Epicness" erwartet habe. Die Story hinter der Horde war interessant mehr aber jetzt nicht. Mal sehen ob da noch drauf eingegangen wird in der Zukunft. Ich denke schon. Für mich war Ghost Rider ebenfalls das Highlight dieser Geschichte. Das war schon alles sehr cool mit dem Celestial. Ebenso angetan bin ich von der sexuellen Anspannung zwischen Thor und She-Hulk. Ich hoffe das uns diese Situation noch länger erhalten bleibt und uns noch den ein oder anderen Schenkelklopfer bringen wird.
Mein absolutes Highlight war aber die zweite Ausgabe in dem Heft. Ich liebe die Geschichten der Urzeit Avengers einfach und hoffe das wir davon in Zukunft noch viel bekommen werden.
Fazit 8/10
Chrisionvision
Zitat:

Mir hat das Finale eigentlich ganz gut gefallen. Ich hätte ziemlich kacke gefunden, wenn die Avengers die Celstials einfach besiegt hätten. Da hätten die Avengers jeweils ein "kleines" Upgrade erhalten und könnten gleich die Weltraumgötter, besiegen. So fand ich das ganz gut gelöst. Einzig das Ende von Loki fand ich etwas peinlich.
Das zweite Heft hat mir auch sehr gut gefallen, obwohl es ja eigentlich keine Avengers Geschichte war. Ich hoffe ja, dass so nach und nach das Zusammenkommen der Urzeit-Avengers erzählt wird.

Kal-L 27.12.2019 18:50

http://www.comicguide.de/pics/medium/129927.jpg

[Avengers (2019) #5: Das Geheimnis des toten Weltraumgottes? (Mit Spoilern)

Mit US: Avengers (2018) 8-9

Handlung: Nach den Ereignissen in den letzten Ausgaben geht es erstmal etwas ruhiger zu, das Team richtet sich im neuen Avengers Mountain am Nordpol ein, im Körper des toten Celestial, welcher von den anderen Celestials an die Oberfläche geholt wurde, als Mahnmal quasi. Daneben wird noch ein neuer Anführer bestimmt und es kommt zu einem internationalen Zwischenfall. Einige von Atlantis Bewohnern werden ermordet von Roxxon Mitarbeitern und Namor will Rache...

Meinung: Jede Menge Action aber auch witzige Dialoge, wie z.B. zwischen Tony Stark und Carol Danvers :) . Weiterhin eine gut gemachte Blockbuster Serie ohne viel Tiefgang aber sie macht einfach Spaß und das Artwork von David Marquez sieht klasse aus genauso wie Namors neues Kostüm. 7 von 10 Punkte

Die nächste Extra-Dicke Ausgabe mit Avengers #700 (nach Legacy Nummerierung) kann kommen.

Kal-L 27.12.2019 19:05

Avengers (2019) #6: Der Kampf um das Recht, die mächtigsten Helden der Welt genannt zu werden (wenn noch Platz ist mit Spoilern)

http://www.comicguide.de/pics/medium/130221.jpg

Die letzte Ausgabe ist schon eine weile her aber anscheinend gab es nicht viel zu schreiben darüber, das hole ich jetzt aber zum Teil.

Handlung: Da muss ich mal schauen, den viel ist es nicht klar eine Jubiläumsausgabe (Nr. #700 nach Legacy Nummerierung) mehr Seiten und vor allem mehr Action. Namor greift eine Forschungsstation und die Avengers kommen zu hilfe sowie ein russisches Team "Die Winter Guard" Teamzusammenführung und dasich die Avengers von der Amerikanischen Regierung entfernt stellt General Ross ein neues Team zusammen die Squadron Supreme of America.

Meinung: Popcorn Kino von der lauten Sorte könnte man sagen wenn man bei einem Comic was hören könnte. Dazu noch einige komische Momente, gute Unterhaltung für zwischendurch bei der nicht viel hängen bleibt. 6,5 von 10 Punkte.

Kal-L 27.12.2019 19:28

http://www.comicguide.de/pics/medium/130432.jpg

Heft 6 & 7 gelesen und freue mich das es eindeutig besser wird.

Rezi von Jesebal
Zitat:

Black Panther baut das Avengers Team immer weiter auf aber das die Amis den Avengers nicht mehr vertrauen nur weil T'Challa jetzt das sagen hat ist echt eine alberne Reaktion aber so wie die Amis nun mal drauf sind leider durchaus glaubwürdig.

Freue mich das Stingray doch überlebt hat aber was soll das mit Coulson der jetzt plötzlich als totaler Fanatiker wieder auftaucht, was mal wieder die traurige Entwicklung zeigt das die toten so schnell wieder zurück kommen das deren Tod gar keine Bedeutung mehr hat

Finde es gut das Aaron sich etwas zeit nimmt um alles aufzubauen bevor es mit dem Krieg der Vampire in die nächste große Story geht


Kal-L 27.12.2019 19:47

Weitere Stimmen von...

Thias
Zitat:

Die Story empfand ich als etwas langatmig und der Aufbau eines eigenen Agenten Teams empfinde ich als etwas zu viel. Mein Highlight ist die Geschichte zur ersten Iron Fist, die Storys um die Ur Avengers finde ich bisher alle gelungen.
Von mir selbst

Dieser Beitrag werdet ihr nicht im PF finden denn ich habe die Serie in den letzten Monaten aus den Augen verloren, es türmt sich einfach zu viel auf. Aber im Zuge der Lektütre von War of the Realms will ich das noch vorher lesen.

In der Ausgabe dreht sich die Story um Black Panthers Zusammenstellung eines Agenten Teams die Informationen für die Avengers sammeln sollen, darunter Ka-Zar, Gorilla Man und was mich besonders freut Broo. Dazu verhört Agent Coulson einen Verräter und ist dabei eiskalt. Thor hat ein Date mit Jennifer Walters, aber von normalsterblichen Frauen hat er wohl keine Ahnung.

Es passiert viel gleich an mehren Schauplätzen, Coulsons Charakterliche Veränderung schmeckt mir zwar nicht aber nachdem was er durchgemacht hat mit seinem Tod durch Deadpool während Secret Empire ist das nur konsequent. Die Geschichte baut hier erstmal neue Sachen auf etwas Action gibt es zwar auch aber es ist mehr so eine Filler Ausgabe die auf kommende Ereignisse vorbereitet, den Angriff auf Dracula.

Zum Abschluss folgt dann noch ein Blick in die Vergangenheit der ersten Iron Fist, die wie Thias sagt gelungen ist.

Für mich insgesamt eine gut gemachte Ausgabe und mit 3 US Ausgaben auch ein gutes Preis/Leistungsverhältnis.

Kal-L 27.12.2019 19:51

http://www.comicguide.de/pics/medium/130870.jpg

Beitrag von Crackajack Jackson
Zitat:

Mit der Nummer 8 bin ich auch bei den Avengers eingestiegen und habe 2 Ansätze gebraucht um das Heft zu lesen. Es fängt wirklich ziemlich grottig an:
Sehr viele Schauplätze zerstückeln erst mal die Geschichte.
Die Sprache, vlt. dem Thema angemessen, gefällt mir überhaupt nicht.
Sätze eines Vampires, wie:“ Wo willst Du hin Fleisch“ sind schon ziemlich flach und kein Vergleich zu den atmosphärisch dichten Vampirgeschichten der 70er Jahre.

Im zweiten Teil wird die Handlung jedoch etwas spannender.
Shadow Colonel und der Hund Sage fand ich interessant.
Auch, dass sowohl Blade als auch Ghost Rider Probleme haben ihren Platz im Team zu finden. Beide sind sich nicht sicher, ob sie da am richtigen Platz sind.

Kal-L 27.12.2019 19:54

Weitere Stimmen...

Thias
Zitat:

Ich hatte das Gefühl etwas verpasst zu haben, der Übergang von Heft #7 ist für mich nicht gelungen. Ich habe mehrmals geschaut ob ich etwas überlesen habe oder eine US Ausgabe dazwischen fehlt. Ein spannendes Heft mit viel Action und einer interessanten Story, für mich auch der ersten Kontakt mit Blade in Comic-Variante.

Mir gefällt der Run weiterhin gut, ich habe aber auch keinen vergleich zu älteren Geschichten der Avengers,
From me

Die Geschichte um den Krieg der Vampire beginnt erst mal ziemlich verwirrend, wie das CJJ sagt gibt es zahlreiche Schauplätze wo man erst mal nich weiß wie einige Figuren dort hingekommen sind oder was sie dort wollen. Wie She-Hulk und Ghost Driver in Monster Metropolis. Dann nimmt die Story dank des Shadow Colonel fahrt auf und der Driver wird manipuliert und greift die Avengers an.

Guter Durchschnitt so bei 5,5 von 10 Punkte.

Kal-L 27.12.2019 21:54

http://www.comicguide.de/pics/medium/130871.jpg

Beitrag von Jesebal
Zitat:

Der Krieg ist zu ende und wir erfahren wer wirklich dahinter gesteckt hat und warum hoffe die Story wird nicht zu lange auf eine Fortsetzung waren lassen.

Nach dem Dracula in den letzten Jahren höchsten als Lachnummer bei Deadpool auftauchen durfte war es nett in mal wieder als großen Drahtzieher zu sehen.
Wobei man meinen sollte das Red Widow zu schlau sein sollte um nicht auf sein Theater reinzufallen Sie wird sicher sauer sein wen sie die Wahrheit rausfindet.

Kal-L 27.12.2019 22:04

Weitere Stimmen von...

LordKain1977
Zitat:

Ich fande die aktuelle #9 ganz gut. Das Ende lässt auf mehr in der Zukunft hoffen und das Blade jetzt erstmal bei den Avengers bleibt finde ich auch ganz cool.
Ansonsten geht es mir ähnlich wie Herb-Man. Blade und Ghost Rider reissen es zur Zeit raus. Tony und Steve sind aktuell nur schmückendes Beiwerk oder Sprüchelieferant. Zudem hoffe ich das Jennifers Entwicklung jetzt mal einen kleinen Schub bekommt denn war ihre Situation am Anfang noch ganz interessant so kommt da gerade nix mehr und das ist schade. Aber nichtsdestotrotz eine gute Ausgabe.
Mamoha
Zitat:

Mein 1. gekauftes Heft war ja die neue Thor-Reihe und da hab ich auch gleich mit der neuen Avengers-Reihe angefangen. Als absoluter Marvel / Comic Neuling war es teilweise schon etwas verwirrend, aber inzwischen ist meine Neu-Sammlung schon ziemlich angewachsen *hüstel* teures Hobby...

Die Geschichte an sich fand ich bisher ziemlich chaotisch. Erst die Weltraumgötter, dann mal kurz Namor, die russischen "Avengers" und dann die Vampire. War das schon immer so chaotisch? Ich bin ja Thor-Fan und mein Fokus liegt da natürlich auf dieser Figur. Die Story mit She-Hulk fand ich bisher ganz nett. Nur dass Thor sich dann beim ersten Date zu dumm angestellt hat... bei 1.500 Jahren Lebenserfahrung... hm... Manchmal wirkt er etwas dumm, weil er nach so vielen Jahre, die er bisher auf Midgard verbrachte, immer noch so wirkt, als wäre er zum ersten Mal da. Vielleicht wollte Marvel Thor ja etwas dümmer darstellen (so wie schon in Endgame) damit er nicht mehr so allmächtig ist?

Das aktuelle Heft fand ich bisher von allen 9 Heften am schlechtesten. Ich erkennen momentan keine Linie, aber vielleicht kommt die ja mit Heft 10 und dem War of Realms. Da es meine erste Heftserie ist weiß ich halt nicht, ob die alle so waren / sind. Ich bleib zumindest dran und seh mal weiter.
Meine Meinung

Jede Menge Action aber zum Schluss muss ich sagen ist wenig dahinter, die Entwicklung des Ghost Driver ist in jeden Fall interessant (aber seine eigene Reihe im Megaband war besser) und gut auch mal wieder Jonny Blaze zu sehen auch wenn es nur kurz ist.

Was ist eigentlich mit Coulson, wird das nochmal weiter geführt? Einen weiteren Minuspunkt bekommt leider auch Marquez sein Artwork das hier deitlich schlechter ist als zuvor, vielleicht der hohe Zeitdruck? 6 von 10 Punkte

Kal-L 27.12.2019 22:07

http://www.comicguide.de/pics/medium/130872.jpg

Heft Nummer 10... Leider bin ich wieder enttäuscht worden.

Rezi von Mamoha
Zitat:

Die Squadron Supreme haben mich sehr an DC Superhelden erinnert. Habe dann gelesen, dass die mal tatsächlich als Persiflage benutzt wurden. Auf mich wirken sie billig und fehl am Platze. Auch das Carlson hier gemeinsame Sache mit Mephisto macht empfinde ich selbst als albern, aber vielleicht verstehe ich es nur nicht. Die neue Avengers Serie so anzupreisen, dass Neueinsteiger da problemlos einsteigen können, finde ich als "Betroffene" übertrieben. Zwischen der Handlung gab es immer wieder Rückblicke von dem Training der Squadrons Mitglieder. Dabei wirkte es so, dass sie entweder unter Kontrolle stehen, oder Androiden sind. Kann mich da mal jemand aufklären? Gab es da mal früher eine Erklärung? Oder kontrolliert Mephisto die alle? Der neue S.H.I.E.L.D. Chef hat ja auch nach Carlsons Mund geredet, obwohl er eigentlich motzen wollte.

Außerdem war der Avengers Anteil zu kurz. Die Namor Story fand ich öde und die Capt. America Kurzstory unwichtig.

Zum Glück hab ich heute auch noch den ersten Teil von "War of the Realms" gekauft. Den fand ich dafür klasse und witzig :) aber dafür gibt es sicher einen eigenen Thread.

Kal-L 27.12.2019 22:10

Weitere Stimmen von...

Crackajack Jackson
Zitat:

Das beste Avengers Heft bisher.
Sehr kurzweilig mit drei sehr guten Geschichten.
Die Squadron Supreme habe ich nur mal in einem Rächer Taschenbuch von Condor kennengelernt.
Hier jedoch wurden mal die Hintergründe der Mitglieder beleuchtet.
Wirklich sehr interessant und erhellend.

Die Namor Geschichte, die wunderschön gezeichnet war, könnte ein Vorläufer des ersten FF Condor Taschenbuch sein, als Johnny Storm Namor aus seiner Amnesie befreit.

Auch die dritte Geschichte mit Captain America hat mir sehr gut gefallen.
Sie zeigt den Helden mal von einer ganz anderen Seite.

Sie zeigt den großen Helden der, im Gegensatz zu Tony Stark, seine Zeit auch gerne mal mit normalen Leuten, die keine Superkräfte haben verbringt.
Was mir an dieser Geschichte so gefällt, ist ihre Zeitlosigkeit. Sie lässt sich nicht einordnen und kann ein x beliebiger Tag im Leben von Captain America sein.
LordKain1977
Zitat:

Ich fande die Ausgabe ganz unterhaltsam. Das die Squadron ein JLA Apklatsch ist, ist geschenkt. Damt wird ja selbst schon offensichtlich kokettiert. Das Coulson hier den Bösewicht gibt gefällt mir auch nicht, kann ich aber akzeptieren denn es zeigt mir dadurch wie lieb ich den Charakter eigentlich bis hierhin hatte. Und Mephisto...Time will tell.
Die beiden Kurzgeschichten fande ich ganz gut und gegen solche kurzen One-Shots habe ich auch nichts. Insgesamt eine gute Ausgabe der ich eine 7/10 gebe.

Kal-L 28.12.2019 17:34

Avengers (2019) #10: Aufruhr in zehn Welten

Ein War of the Realms Tie-in, welches Chronologisch parallel zu US: War of the Realms #2 spielt. Während der Zeit als Malekiths Truppen New York angreifen beschützt die Squadron Washington D.C. Der Angriff auf New York wird hier aber nur erwähnt.

Wichtig oder irgendeine Bereicherung für das Hauptevent sehe ich nicht, also für den Evemt Leser unnötige und vielleicht auch verwirrend.

Aber für den Leser der Avengers Serie wichtig da die Story um Coulson weitergeführt wird, und die Squadron die vor ein Paar Ausgaben schon mal zu sehen waren treten nun ins Licht der Öffentlichkeit. Was Mephisto wohl mit Coulson plant bleibt abzuwarten, aber Spannend ist das ganze schon mal. 7 von 10 Punkte

Als Langjähriger Leser ist die Squadron nichts neues für mich aber die letzte inkarnation als Squadron Supreme war besser.

Die zwei Short Storys aus Marvel Comics Presents waren eine nette Ergänzung vor allem die Namor Story, da man hier wahrscheinlich erfährt wie Namor sein Gedächtnis verloren hat, bevor man ihn in den 60ern in der Fantastic Four Serie wiedergefunden hat.

Kal-L 29.12.2019 20:31

Avengers (2019) #11: Der Mann im Mountain

http://www.comicguide.de/pics/medium/130873.jpg

Chronologisch bei War of the Realms nach US: WotR #2 einzuordnen, zumindest zum Großteil . Am besten direkt nach Avengers #10 zu lesen un d noch vor War of the Realms: Avengers Strikeforce.

Tragende Figur ist Gorilla Man der vom Black Panther einen neuen Auftrag bekommt im Avengers Mountain zu verbessern um die Belagerungstrupper zurückzuschlagen. 6 von 10 Punkte.

Einige Details werden enthüllt, aber im großen und ganzen eher wichtig für die Avengers Leser als die Event Leser.

Danach folgen noch zwei vom Event unabhängige Short Storys zu Gorilla Man und Captain America, und nur diese Geschichte ist wirklich gut erzählt und das Artwork von Acuna ist auch spitze.


LordKain1977 12.01.2020 12:54

Avengers 12

https://www.comicguide.de/pics/medium/130874.jpg

War of the Realms-Ausgabe!
She-Hulk kämpft gegen die vielen Bestien und Monster von Malekiths grausamen Truppen - und gegen ihr wildes, vor Wut rasendes Gamma-Ich.
Dazu: Moon Knight und Ghost Rider stellen sich Albträumen und Dämonen

Eine sehr durchwachsene Ausgabe. Die She-Hulk Story war ok aber mehr auch nicht. Die Moon Knight Story war fantastisch bebildert aber das wars auch leider schon und die letzte Ghost Rider Story hätte man sich klemmen können.
Vielleicht hat die erste Story für War of the Realms Leser etwas mehr Futter und diese würden die Ausgabe besser bewerten aber ich gebe eine
6/10

LordKain1977 12.01.2020 13:06

Avengers 13

https://www.comicguide.de/pics/medium/132091.jpg

Die Probleme zwischen den Avengers und der amerikanischen Regierung führen zu einer Konfrontation zwischen Black Panther und Phil Coulson. Außerdem hat Johnny Blaze, der amtierende König der Hölle, Pläne für den jungen Ghost Rider Robbie Reyes.

War of the Realms ist beendet also gönnen sich Tony Stark und Thor etwas entspannung in einer heissen Quelle. Immer mehr Avengers stoßen hinzu und tauschen die ein oder andere Frotzelei aus (bester Moment: als She-Hulk in die Quelle steigt! Da musste ich einfach lauthals lachen:D).
Derweilen stattet Black Panther Coulson einen Besuch ab
In der zweiten Ausgabe macht Iron Man eine sehr beunruhigende Entdeckung in der Türkei wärend im Avengers Hauptquartier mit der Hilfe von Daimon Hellstrom versucht wird Robby den Dämon auszutreiben...

Diese Ausgabe war wieder um einiges besser. Die lockeren Szenen am "Pool" haben Spaß gemacht und die restlichen Storystränge waren auch sehr spannend. ich freue mich schon auf die nächste Ausgabe.
Fazit: 7,5/10

Crackajack Jackson 12.01.2020 21:13

Zumindest der erste Teil ist sehr verspielt.
Die Avengers in der Hot Tub als mächtigste Familie der Welt (der Titel passt wohl eher zu den Fantastischen Vier) und der Ghost Rider als Captain Vengance.

Aber es ist schön, die Avengers mal ganz zwanglos zusammen zu sehen. Erinnert mich ein bisschen an die Party im Avengers / Ultron Film, als alle probiert haben den Hammer hochzuheben.

Parker's Paul 15.01.2020 07:54

Jep, tolle Ausgabe die Nr. 13! Hat mir viel Spaß gemacht!! :top:
Ein paar sehr gute Lacher in Heft 1, v. a. mit dem etwas steifen Cap und Tony und dann eben She-Hulk.. Sehr schön! :D
Dass der neue GR hier etwas mehr Raum bekommt und dann auch gleich noch Daimon Hellstrom zu Hilfe geholt wird, gefällt mir schon mal sehr gut! Wenn nun auch noch Johnny Blaze dazu kommt und das Thema im nächsten Heft fortgesetzt wird, freut mich das um so mehr!
Schön, dass es nach einer kleinen Durststrecke wieder aufwärts geht mit den Avengers!! :top:

Damian 30.01.2020 18:23

So, mein wohl erster Betirag im Marvelforum (ausser dem Fragen Thread). Ich bin mit dieser Serie eingestiegen, das Cover hat mich angelacht und neugierig gemacht. Zudem ist Ed McGuiness einer meiner Lieblingszeichner. Bis zum WOR Event hat mir das auch alles sehr gut gefallen. Bis auf 2 Kleinigkeiten. She-Hulk ist imo einer überflüssigsten Figuren ever. Brauch ich nicht, ist mir zu erzwungen. Die Liebesaffähre mit Thor ist cringy as fuck. Dieses Cover... Dann kann ich mit dem Ghost-Rider nicht wirklich etwas innerhalb der Avengers anfangen. Das wäre so in etwa, als wäre der Spectre Teil der JL. Kann bitte weg.
Alles andere hat mir gut gefallen. Ich mag die großen 3 (Cap, Thor und IM) und die Storys wissen zu gefallen. Die Geschichten rund um die Russen und Dracula war imo ganz großes Kino und Blade rockt. Die Zeichnungen von McGuinnes gefallen mir enorm gut, obwohl er mainstreamiger daher kommt, als zu DC Zeiten. Jetzt les ich erst mal WOR und dann gehts mit den Avengers weiter. Mit den Tie Ins konnte ich ohne das Main Event nicht viel Anfangen.

Insgesamt würde ich die Storys bisher mit einer 8-9, je nach Heft bewerten. Und wenn man das MCU kennt, ist auch kein weiteres Vorwissen notwendig. Sehr einsteigerfreundlich. Anfänglich war der Veröffentlichgungsrythmus immer so, dass die JL gemeinsam mit den Avengers hier aufschlug, das war dann immer DAS Highlight des Monats. Schade, dass dem nicht mehr so ist.
Und mein Sohn staunte nicht schlecht, plötzlich ein Marvel Heft auf meinem Tisch zu sehen. :D

LordKain1977 08.02.2020 19:11

Avengers #14

https://www.comicguide.de/pics/medium/132092.jpg

Bei dem im letzten Heft angestrebten Exorzismus ist etwas schief gelaufen. Der Avengers Mountain wird von einer Präsenz besessen und zum Leben erweckt. Kurz vor ihrem warscheinlichem ableben werden die Avengers aber von Boy-Thing und Hellstorm davor bewahrt. Als sich die Präsenz manifestiert stellt sie sich heraus als der Cosmic Ghost Rider und dieser ist nicht gut aufgelegt.
Wärenddessen wird Robbie in der Hölle von dessen König Johnny Blaze zu einem Rennen herausgefordert.
In "Marvel Zeitalter" erleben wir wie Tony Stark zu Zeiten der Finanzkrise gegen einen der Mitschuldigen aussagen soll und ihn dieses sehr zu schaffen macht.
In "Marvel Spotlight" begleiten wir den Winter Soldier der bei einem Auftrag Ende der 60er durch eine Erinnerung dafür sorgt das ein Politiker mit ordentlich Dreck am Stecken ein Bauprojekt so umändert das ein Straßenzug nicht platt gemacht werden muss und arme Familien ihr Zuhause behalten können.

Die Ausgabe hat mir mal wieder gut gefallen. Das mit dem besessenen Celestial war schon eine coole idee. Nur mit der Figur des Cosmic Ghost Rider habe ich so meine Probleme. Kannte den bisher nur lose von Erwähnungen und als ich mal genauer nachschaute war ich erstmal nicht so begeistert zu lesen das das Frank Castle ist. So aus dem blauen heraus passt das für mich erstmal nicht. Aber nun gut, weiter. Im zweiten Storystrang mit Robbie und Johnny ist jetzt noch nicht so viel passiert und daher bewerte ich das mal neutral. Es wäre jetzt allerdings mal schön wenn sie den Storystrang wiederaufnehmen in dem Iron Man, Thor und She-Hulk den versteinerten Iron-Man Helm gefunden hatten.
Die Iron-Man Solo Story war Ok, die Winter Soldier Story hat mir gefallen.
Fazit: 7,5/10

LordKain1977 11.03.2020 10:43

Avengers #15

http://comicguide.de/pics/medium/132094.jpg

Während der junge Ghost Rider Robbie Reyes in der Hölle das Rennen seines Lebens fährt, wird Avengers Mountain vom kosmischen Ghost Rider alias The Rider heimgesucht! Zudem soll Danny Ketch die frühere Geisterreiterin Alejandra Jones vor Carnage retten.

Diese Ausgabe war ein bisschen wie bergsteigen. Man fängt ganz unten an und steigt immer höher. Der Storystrang um das Wetrennen der Rider hat mich völlig kaltgelassen, um nicht zu sagen gelangweilt. Da passierte irgendwie nichts grossartiges von Interesse.
Die Klopperei mit dem Cosmic Ghost Rider war ganz amüsant. Auch nicht der Weisheit letzter Schluss aber um einiges besser als das Wettrennen.
Das Highlight war dann die Carnage Story, die zeitlich vor dem Absolute Carnage Event spielt. Die war wirklich toll.
Fazit: 6,5/10

Jesebal 11.03.2020 22:31

Die Ghost Rider Story macht bis jetzt durchaus spaß.
Auf jeden Fall mehr als die Tie-Inn Hefte zu WoR

Obwohl das ganze in eine Ghost Rider Serie besser reinpassen würde so hatte man das Rennen mehr ausbauen können und auf "der Cosmic Ghost Rider prügelt sich durch Avenger Mounten" verzichten können.

Die Filler Story hat wenigsten zur Ghost Rider Thematik gepasst und ansonsten hatten wir wohl auf diese Event Story verzichten müssen was schade gewesen wäre. :D

Aber langsam finde ich es nervig den Vollpreis für eine halbe Serie zahlen zu müssen wen die Avenger allein keine Heft füllen können soll Panini eben eine 2 Serie reinstecken wie die "Agent of Wakanda" oder die "Strikeforce"

Crackajack Jackson 12.03.2020 05:21

Ehrlich gesagt, leser ich immer die ersten paar Seiten und lege das Heft wieder weg.
Die Truppe hätte wirklich bessere Geschichten verdient.

Parker's Paul 12.03.2020 09:57

Ich bin ja schon froh, dass wir derzeit überhaupt mal wieder was von den Ghost Ridern lesen können. Schlecht fand ich das alles bisher nicht aber der ganz große Wurf ist es jetzt auch nicht. Aber war nicht in einem Nachwort eine neue GR Serie angekündigt? Glaube das war in Spirits of Vengeance, was ich schon auch ganz cool fand. Da freue ich mich sehr drauf!! Bin ja immer noch ein bissl angep..t, dass Panini den coolen Run von Aaron 2008 einfach so mittendrin abgerochen hat.
Insgesamt machen mir die Avengers derzeit aber wieder viel Spaß! :top:

LordKain1977 12.03.2020 10:33

Bei der Rezi von Ausgabe 14 schrieb ich folgendes:

"Es wäre jetzt allerdings mal schön wenn sie den Storystrang wiederaufnehmen in dem Iron Man, Thor und She-Hulk den versteinerten Iron-Man Helm gefunden hatten."

Kann ich immer noch so stehen lassen. Es ist jetzt schon Monate her das uns das gezeigt wurde und so langsam möchte ich einfach wissen was es damit auf sich hat.

LordKain1977 10.04.2020 12:17

Avengers #16

http://comicguide.de/pics/medium/132096.jpg

Für das Finale des infernalischen Wettrennens zwischen Johnny Blaze und Robbie Reyes kommen sogar die Avengers in die Hölle. Dazu: Eine neue Rächer-Story von den Marvel- Giganten Roger Stern und Ron Lim über eine klassische Avengers-Ära - inklusive Loki.

Das Finale der Ghost Rider Story fande ich jetzt leider etwas unspektakulär. Da hätte ich mir etwas mehr gewünscht aber dafür geht jetzt endlich die Story um den versteinerten Iron Man Helm weiter, was ich mir ja schon länger gewünscht habe.
Die zweite Story fande ich richtig klasse. Sie spielt im Jahr 1987 und ich muss sagen, daß ich bitte viel mehr von neuen Geschichten die in den 80ern spielen, lesen möchte. Loki hat wieder mal was ausgeheckt und geräht mit dem Zauberer Sise-Neg aneinander, was die Avengers und Dr. Strange auf den Plan ruft.
So gut ich die Story fande so ist mir hier aber auch ein Witz aufgefallen der mich im nachhinein stört: Die Avengers bekämpfen Fledermauskreaturen und nachdem sie sie besiegt haben sagt Tony: "Soviel zu Keaton, Kilmer und Clooney." Sehr guter Witz zugegeben aber im nachfassen hat der mich etwas aus der Geschichte gerissen denn, wenn man jetzt mal davon ausgeht das Batman in diesem Universum ebenfalls als Comic/TV Figur existiert, so gab es diese 3 Batmans 1987 nunmal noch nicht.:kratz:
Ja ich weiss, das stört vielleicht nur MEINEN inneren Monk aber es stört ihn nunmal.:D
Nichtsdestotrotz war diese Ausgabe vor allem wegen der zweiten Story klasse.
Fazit: 8/10

Damian 05.05.2020 13:21

Avengers 13

Es gibt ein kurzes Nachspiel zu WOTR aber dann möchte man den Ghost Rider austreiben, via Exorzismus. Ob das gut geht?

Ich mag die Serie bisher, ich mag die Zeichnungen. Auch diese Ausgabe ist sehr unterhaltsam. Bin gespannt, wie es weitergeht. Ich hoffe entweder, dass dieser ghost Rider verschwindet oder er interessanter wird. Bisher kann ich mit dem so gar nix anfangen.

Jesebal 05.05.2020 18:19

Robbie gewinnt das Rennen mit Hilfe der Avenger und lässt Blaze als gedemütigten Höllenherrscher zurück mal abwarten wie lange er noch auf dem Thron sitzen bleiben wird.

Leider mal wieder eine Story die gut anfängt aber schwach endet.

Iron Man in der Seinzeit und der erste Starbrand das kann ja was werden :D

Und dann mal wieder das nervige Filler Heft mit eine Story die sich so ließt als kämme sie aus dem 60er leider so überhaupt nicht mein Fall.

Damian 05.05.2020 20:51

Nett, dass du mich spoilerst. DESHALB möchte ich einzelne Threads.

Damian 06.05.2020 18:40

Avengers 14

Trotz der fiesen Spoiler les ich mal weiter. Die Avengers versuchen, nicht die Kontrolle über den Celestial zu verlieren und das Rennen immt seinen Lauf.

Spannend.

Die Im Story ist Unsinn. Da will Stark einem Bürohengst einen Anzug aufzwingen, um gegen ihn (fair) kämpfen zu können. Warum zieht Im den Anzug nicht einfach aus und sie regeln das klassich wie Männer?

Beim Winter Soldier hab ich nach 2 Seiten gemerkt, dass der mich nicht interessiert und das Heft weggepackt.

LordKain1977 17.05.2020 13:12

Avengers #17

http://comicguide.de/pics/medium/133355.jpg

In der ersten Hälfte erleben wir die Origin Story Starbrands und somit auch wer der erste Starbrand war. Ich sag mal so: Das kam unerwartet. :kratz:
Ansonsten war die Geschichte ganz Ok.
In der zweiten Hälfte sind wir wieder in der Gegenwart und Cap, Spidey, Wolverine, Ben Grimm und Hawkeye müssen sich dem Symbionten-Horror Carnages erwehren.
War ebenfalls ganz Ok. Muss man erst sehen ob das geschehene auch wirklich Relevanz für die Zukunft hat.
Ich gebe der Ausgabe eine 5/10

Marvel Boy 23.05.2020 08:03

Avengers 1 – Galaktische Götter PB / HC 2020 ( enthält die Panini Hefte 1-4 ( I ) 2019 )

Beim veröffentlichen der Heftserie habe ich schonmal die 1 gelesen, hier die alte Rezi.

Etwas hinterhertrödelnd gestern die 1 gelesen.
Die FCBD Nummer war ja ein bischen langatmig, und das bei den wenigen Seiten. Im letzten Panal gibt es dann die Truppenübersicht, die bei mir gemischte Gefühle hinterlassen hat. Vor allem die Frage hat She Hulk jetzt Magersucht?
Okay, weiter zum nächsten Heft, mit fast fertiger Meinung, das wird nichts, das endet tragisch für den Leser.
Anfangs bestätigte sich das auch mit Steinzeitquark und langweiligem Dialog unserer drei Rentner Avengers.
Dann gibt es aber doch noch Handlung auf verschiedenen Ebenen und den Handelnden wird genug Raum eingeräumt das sie interessant werden mit dem was sie da tun. Und das obwohl ich den neuen Ghost Rider nun wirklich nicht mag. Negativ fällt mir da schon wieder She Hulk auf, sieht auf dem letzten Panal ihres ersten Auftrittes wie die Hexe von Oz aus.
Abschließend habe ich keine Ahnung was ich von dem ganzen halten soll, aber der Cliffhanger ist gut gesetzt und verlangt nach weiterlesen.
Schlußendlich, das (Avengers) Rächer sammeln! erzeugt ein gutes Gefühl.

Also auf zur Gesamtaburteilung nachdem ich das ganze nochmals am Stück gelesen habe.
Die Steinzeitavengers sind nun wirklich eine dumme Idee, aber eine die hier gut verkauft wird. Loki, als erneuter wiedervereiniger der Truppe, beeindruckend gut. Die Stammhelden Thor, Iron Man und Cap geben ihr, zurzeit, bestes. Der Rest ist teilweise eher Beiwerk, mal schmückend mal störend.
Zum neuen Ghost Rider habe ich ja kein gutes Verhältnis seit der Lektüre der ersten Hefte seiner eigenen Serie, hier kann er aber an Boden gutmachen. Nur, die dumme She-Hulk ist für mich unverzeihlich. Wie konnte man eine meiner Lieblingsfiguren nur so zu grunde richten.
Nun zur Handlung als solches, ein großangelegtes Drama cosmischen ausmaßes mit glaubhafter Action.
Das klingt jetzt doch garnicht so negativ.
Okay, glaubhaft ist dann wohl doch auch ein bischen gutmeinend übertrieben, gerade zum Ende hin ist das ganze eigentlich nur noch Action, drüber nachdenken sollte man da besser schon nicht mehr sondern mit dem Strudel der Ereignisse vorwärts durch die Story treiben oder besser ziehen lassen.
Was ich von der Geschichte halten soll weiß ich immer noch nicht, aber sie war unterhaltsam. Nur, um mich bei der Serie zu halten sollten sie wohl wieder etwas bodenständiger werden, meine rächenden Helden..

Crackajack Jackson 03.06.2020 21:11

Avengers #18

http://comicguide.de/pics/medium/133356.jpg

Der Anfang einer neuen Storyline.
Die Geschichte spielt im All und ist sehr spannend, obwohl auch etwas sprunghaft. Viele gute Ideen und Wendungen machen Lust auf mehr.
Auf jeden Fall haben wir hier mal wieder eine durchgehende Geschichte.

LordKain1977 04.06.2020 18:14

Ja die neue Geschichte hat schon was. Vor allem den Over-the-Top-Nonsense. Hier werden einem im Sekundentakt die voll krassen Dinge präsentiert. immer noch einen obendrauf. Wenn man damit Ok ist, bringt das auch Spaß (den ich auch hatte).
Trotzdem interessiert mich die Tony Nebenhandlung eigentlich viel mehr doch wurden wir leider mit nur ein paar Seiten abgespeist. Insgesamt ein gutes Heft.
PS: Ich finde es immernoch schrecklich wie Jennifer dargestellt wird. #notmyshe-hulk
Fazit: 8/10

Crackajack Jackson 04.06.2020 18:54

Eigentlich war sie ja mal richtig hässlich. In diesem Heft ist das schon etwas relativiert worden.

LordKain1977 04.06.2020 19:02

Ich störe mich am meisten an dem männlichen Muskelprotz Look. Das ist halt nicht meine Jen

Crackajack Jackson 04.06.2020 19:16

Mit dem Look kam ich einigermaßen klar.
Ich habe vor ein oder zwei Jahren die She-Hulk Serie gelesen. Da war sie noch monströser.
Ist mal was anderes. Insgesamt sind die Avengers eine sehr illustre Truppe.

Die Szene mit Cap und dem Hammer hätte ich jetzt auch nicht unbedingt gebraucht.

Damian 12.06.2020 00:55

#15

Die Ghost Rider Story entwickelt sich interessanter, als ich dachte. Das Füllmaterial dagegen nicht. Geht das jetzt so weiter, dass ich (wieder mal) in jeder Ausgabe ein Heft bekomme, für das ich nicht bezahle? Falls ja, gibts zu dieser Serie Paperbacks? Das ziehe ich nämlich nicht noch mal durch.

Marvel Boy 12.06.2020 06:40

Ja, es gibt PB's zu der Serie.

bartsims 12.06.2020 06:47

Also in den Ausgaben 18-20 sind ausschliesslich Avengers Hefte enthalten. :top:

Nachher ist es aber gut möglich, dass wieder Füllmaterial reingepackt wird, denn Panini ist sehr nahe an der US-Veröffentlichung. Und ich glaube, mittlerweile erscheint die Avengers Serie in den USA auch nur noch monatlich. Vielleicht stellen sie die Serie aber auch auf zweimonatlich um (wie Deadpool).

Damian 12.06.2020 16:04

Danke

EC-Fan 12.06.2020 16:05

Zitat:

Zitat von Damian (Beitrag 632905)
Falls ja, gibts zu dieser Serie Paperbacks?

Siehe Posting 38 von Marvel Boy, der zweite Band ist auch bereits angekündigt (ist mir aber entfallen für welchen Monat). Der erste Band hat Free Comic Book Day 1 und die US-Hefte 1-6.

Marvel Boy 12.06.2020 16:48

Der zweite soll am 25.8. kommen.

LordKain1977 13.07.2020 10:47

Avengers #19

http://comicguide.de/pics/medium/133796.jpg

Gladiator und die drei Herolde Silver Surfer, Firelord und Terrax versuchen weiterhin die Geburt des neuen Starbrand zu verhindern wärend die Avengers sich diesem Vorhaben entgegenstellen. Als die anwesenden aber mitkriegen was oder wer der neue Starbrand sein wird, findet bei einigen derer die ihn vernichten wollten, ein Umdenken statt.

Tolle Ausgabe da gibt es nichts zu kritteln. Jeder hat seinen Moment bekommen ( Blades "Rüstung" fand ich cool und vor allem Gladiator! Ich find den ja einfach immer so saucool wenn es kloppe gibt :cool1: ). Am Ende musste ich bei den drei Herolden sogar schmunzeln aufgrund der Allegorie zu den heiligen drei Königen. :D
Bin gespannt wie es mit dem neuen Starbrand weitergeht denn die Frage die am Ende gestellt wird ist nicht unbegründet. :D
Fazit: 8,5/10

LordKain1977 09.08.2020 20:21

Avengers #20

http://comicguide.de/pics/medium/133797.jpg

"Alle die sich die ganze Zeit fragten, wann Jason Aaron endlich die Sache mit dem in der Vergangenheit gestrandeten Iron Man auflöst, dürften jetzt mehr als zufrieden sein und wurden für ihr warten belohnt."

So steht es im Redaktionsteil des Heftes. Meine Antwort darauf ist ein ganz klares und enttäuschtes Nein!.
Seit Monaten, als Tony den versteinerten Iron Man Helm fand, war dies die Storyline die mich am meisten interessiert hat und wo ich es kaum erwarten konnte das es da endlich losgeht. Und was war da jetzt los?
Tony war über Monate in der Steinzeit gefangen und musste sich dort Neandertalern und Tieren erwehren und wurde von Odins ersten Avengern vermöbelt. Irgendwann versucht Mephisto einen Deal mit ihm einzugehen und offenbart Tony das er auch schon mit Howard Stark einen Deal eingegangen war. Tony kämpft gegen Mephisto (bei dem die Ur-Avengers zusehen aber nicht eingreifen dürfen) und ist auf einmal urplötzlich wieder in der Gegenwart. Er macht sich auf den Weg nach Las Vegas, wo Mephisto gefangen gehalten wird, meckert mit ihm und geht wieder weg.
Am Ende sehen wir dann einen
plötzlich ins Bild treten der mit Mephisto gemeinsame Sache macht.
Nach Batman #41 gleich also die nächste Enttäuschung hinterher. Als nächstes wird Spider-Man kommen aber für heute mache ich erstmal eine Rezi-Pause. Aber soviel kann ich schonmal verraten: Spidey macht es auch nicht viel besser! Ist ein harter Monat diesmal.
Fazit: 5/10

Marvel Boy 18.08.2020 12:50

Avengers 2 – Die Mächtigsten Helden der Welt? ( PB enthält die Hefte 4(II)-7(I+II) der Panini Serie )
Panini 2020

Mal so ein bischen vorwgeg zu Nummerierung und Inhalt, bevor ich auf die einzenen Hefte eingehe.
Enthalten sind die Nummern 7-12 der 2018 neugestarteten Avengers Serie, wobei die 10 auch als 700 der Gesamtzählung vermarktet wurde.
Selten, oder eigentlich noch nie habe ich soviele aufeinander folgende Hefte gesehen die so uneinheitlich waren.
Auftakt des ganzen bildet eine Geschichtec aus der Steinzeit. Der erste Ghost Rider entsteht und hat mit Wendigo auch gleich einen Gegner. Völlig neben der Spur das ganze, so weit daneben das ich schon wieder Spaß dran hatte. Trotzdem bedenklich, wenn mich der Marvel Nonsens mittlerweile mehr bespaßt als die „normalen“ Geschichten.
Um aber unsere Helden nicht ganz aus den Augen zu verlieren sehen wir im nächsten Heft ihr neues Hauptquatir, mag man davon halten was man will, und die Neugründung der Truppe. Alles okay und leidlich unterhaltsam. Wenn nicht diese dämliche Filmkomik der Figuren übernommen worden währe hätte das deutlich besser seien können.
Weiter geht es mit Namor, der tickt mal wieder wegen der zunehmenden Meeresverschmutzung aus.
Löblich das der Autor uns das vor Augen hält damit uns das bewußter wird bzw. bleibt. Die Geschichte selbst ist alles andere als löblich oder gar neu. Das ganze überigens mit Ghost Rider-Mobil unter Wasser fahrend.
Da schon lange nicht mehr aufeinander eingeprügelt wurde, spart sich das nächste Heft sinnvollen Text und wir bekommen die Avengers, Namor's Defenders Of The Deep und Mütterchen Russlands, tja, wie nennt sich die Truppe denn gerade? Zumindest ,fast, alles die üblichen Verdächtigen.
Diese drei Fraktionen dürfen nun alle munter aufeinander einprügeln. Da die USA nicht eingeladen wurden, die Avengers sind mittlerweile eher eine Wakanda Truppe, werden auf der letzten Seite noch die Squadron Supreme Of America angedroht. Diese sehen wir in diesem Band aber nicht mehr wirklich wieder.
Nummer 700, oder so. Erstmal, Panini läßt uns hier, nur bei diesem Heft, ohne Coverzwischenschaltung ins Geschehen stolpern. Warum? Aber okay, kleinformatige Coverabbildungen gibt es im Bonusteil noch genug. Aber warum kleinformatig? Okay, ich höre ja schon auf und mache mit dem Heft weiter.
Erst treffen wir den Ghost Reider, erst rangelnd dann redend, mit Odin.
Dann Loki und Phoenix-Wolverine, wtf, bei den Celestials.
Nur um dann mal kurz nach Rumänien zu schauen wo Wasp Blade befreit.
Abwechsungsreich das ganze, auch bei den Zeichnern, aber überzeugend?
Da hat man früher deutlich beseres für Jubiläumsnummern aufgefahren.
So, wer heutzutage sagt, früher war mehr Text, der wird im folgenden Heft zu tode gequatscht.
Das ist nicht unbedingt Negativ nur in der Masse nicht nur für heutige Verhältnisse echt viel. Auf den Inhalt möchte ich hier garnicht weiter eingehen, denn trotz der Menge kommt leider nur bedingt Inhalt dabei rüber.
Einzig Coulson ist erwähnenswert der nach seitenlangem Monolog jemanden erschießt. Nur wen? In diesem Band erfahren wir es jedenfals nicht mehr.
Abschließend bekommen wir die Helden der wakandianischen, verzeihung avengischen, Hilfstruppen vorgestellt. Diese bestehen aus einigen unbekannteren Helden, aber auch Ka-Zar und Wasp sind dabei.
Sehr schön abewechslungsreich und unterhaltsam das ganze.
Und ein neuer Avenger tritt ins Tageslicht, Blade.
Ende der Show.
Gesamtresümee, die oben erwähnte uneinheitlichkeit der Hefte ist es was letztendlich den Band rettet. Kaum etwas war wirklich überzeugend in dem Band, aber duch die Wechselwirkung war er auch nicht wirklich langweilig. Da er mich mit immerhin einem überzeugenden Cliffhanger, neben vieler anderer, am Haken hat bleibe ich erstmal dran.

Jesebal 31.08.2020 23:53

Avengers 17-19

Hatte mich sehr auf die Starband Story gefreut leider vergebens.
Frage mich warum der Zeitsprung so fühlt es sich an hals hatte man den Mittelteil der Story einfach übersprungen und das ganze schnell über die Bühne zu bringen.
Und am Ende alles Heile Welt weil plötzlich keiner Lust hat
zu erledigen.

Naja abwarten was die Avengers jetzt mit dem neuen Starbrand machen werden.

Avengers 20

Tony stark in der Steinzeit und auch hier muss ich sagen das ich nicht so glücklich mit der Story bin.
Ok wir wussten alle das Er kein Heiliger war aber das jetzt
seine Seele an den Teufel verkauft hat, ist ja schon schlimm genug das Coulson mit Ihm Geschäfte macht, wer kommt als nächstes Tante May.

na dann hoffen wir mal das die Mini Serie die in den nächsten 2 Heften kommt wieder besser sein wird.

LordKain1977 01.09.2020 09:34

Bin da ganz bei Dir. Bei beiden Geschichten fühlen sich die Finals eher nach abgestandenen Kaffee an. Kann man trinken, muss man aber nicht. Ich hoffe jetzt auch das der zweiteiler wieder etwas bessere Kost bringt.

Kal-L 06.09.2020 14:25

http://www.comicguide.de/pics/medium/133356.jpg http://www.comicguide.de/pics/medium/133796.jpg

Avengers (2019) #18-19: Starbrand Reborn

Die Avengers erhalten einen Notruf der Shi'Ar aus einem Gefängnis ist eine neue Gefahr ausgebrochen, ein neuer Starbrand ist erschienen und alle wollen die Gefahr für die Galaxie vernichten. Nur die Avengers nicht als sie sehen das es...

Ein Action Feuerwerk epischen Ausmaßes das kurzweilige Unterhaltung beschert, ganz ähnlich wie zu Beginn der neuen Avengers Serie, zwar ist das ganze ohne viel Tiefgang erzählt macht aber Spaß. 6 von 10 Punkte

Kal-L 06.09.2020 15:11

http://www.comicguide.de/pics/medium/133797.jpg

Avengers (2019) #20: Die letzte Versuchung von Tony Stark

Warum ist Tony eigentlich in der Vergangenheit um sich seiner Vergangenheit zu stellen oder den Urzeitlichen Avengers, wohl eher nicht eher einem altbekannten Höllenfürsten.

Also so ganz leuchtet mir die erneute Veränderungen der Historie der Starks nicht ein, und die Auflösung macht auch keinen Sinn, aber noch sind ja nicht die letzten Worte gesprochen. 6 von 10 Punkte

LordKain1977 07.09.2020 13:03

Avengers #21

http://comicguide.de/pics/medium/133798.jpg

Oho! Dank der Corona bedingten Verschiebungen bei Marvel gönnt uns Panini in dieser und der nächsten Ausgabe das Avengers/Defenders Event Tarot von Alan Davis! :huhu:
Am Anfang erleben wir Namor, Captain America und die Fackel 1944 in Frankreich, wo sie gegen einen Nazi namen Okkulte kämpfen der mittels Magie Statuen zum Leben erwecken kann. Wärend des Kampfes verwandelt sich Cap plötzlich in den Hulk! Dies war alles nur ein Traum von Namor der sich aber wie eine echte Erinnerung anfühlt.
Gegenwart (etwa Mitte der 80er): Die Defenders besiegen Cyrus Black, der komischerweise die gleiche Magie wie im Traum Namors benutzt. Etwas Restenergie dieses Zaubers scheint noch im Avengers Mansion zu sein und Dr. Strange teleportiert sie dorthin.
Sie werden Zeugen wie die Avengers gerade dabei sind einen anscheinend Amoklaufenden Vision zu bekämpfen. Sie helfen den Avengers und müssen kurz später feststellen das all das eine Falle Diablos war. Dieser hat dank der Restenergie des Zaubers die Kontrolle über die Avengers. Nach längerem hin & her können sie aber alle zusammen schliesslich Diablo besiegen. Dabei opfert sich aber Dr. Strange. Allerdings nur scheinbar denn auf der letzten Seite sehen wir das sich irgendetwas merkwürdiges ereignet hat.

Oh war das ein schönes Heft. That Nostalgia, man! Dieses Heft atmet den guten alten Glanz der mitt-endachtziger Jahre. Stellt euch eine gute Geschichte aus jener Zeit vor mit den tollen Zeichnungen und Farben von Heute.
Besonders nach der für mich höchstenttäuschenden letzten Avengers Ausgabe ist diese Ausgabe quasi wie Balsam auf die Seele.
Freue mich jetzt ungemein auf den zweiten Teil der Story!
Fazit: 9/10

Crackajack Jackson 07.09.2020 13:11

Ich fand sie auch sehr gut lesbar, vor allem da ich gerade im Rächer Revisited Thread einen Zweiteiler mit Diabolo bespreche.

Es kommt alles wieder.

LordKain1977 07.09.2020 13:12

Solange die Qualität gut bleibt darf gerne wiergekommen werden. ;)

Jesebal 07.09.2020 13:52

Avengers 21 (Tarot 1+2)

Eine gute Story von deren Art ich gerne mehr in der laufenden Avengers sehen würde.
So gesehen positiv das wir wegen Corona in den Genus davon kommen so hätte Panini das ganze wohl kaum gebracht.

Freue mich schon auf den 2 Teil von Tarot :D

Crackajack Jackson 07.09.2020 14:48

Erinnerte mich ein bisschen an die Storyline "Rächer aller Zeiten", in der auch die Rächer verschiedener Zeiten, gegen und miteinander kämpften.

excelsior1166 07.09.2020 15:37

Ich hinke mit der Lektüre noch ein paar Hefte zurück, aber das klingt nun (nach der Kritik an den letzten Heften) wieder verheißungsvoll...

Damian 21.09.2020 01:57

Zitat:

Zitat von Kal-L (Beitrag 651165)
http://www.comicguide.de/pics/medium/133356.jpg http://www.comicguide.de/pics/medium/133796.jpg

Avengers (2019) #18-19: Starbrand Reborn

Die Avengers erhalten einen Notruf der Shi'Ar aus einem Gefängnis ist eine neue Gefahr ausgebrochen, ein neuer Starbrand ist erschienen und alle wollen die Gefahr für die Galaxie vernichten. Nur die Avengers nicht als sie sehen das es...

Ein Action Feuerwerk epischen Ausmaßes das kurzweilige Unterhaltung beschert, ganz ähnlich wie zu Beginn der neuen Avengers Serie, zwar ist das ganze ohne viel Tiefgang erzählt macht aber Spaß. 6 von 10 Punkte

Auch gerade gelesen, hat mir viel Spaß gemacht. Bin gespannt, wie sich die Avengers so als Babysitter machen.

B.P.Taskfield 01.10.2020 16:00

Also im Gegensatz zu euch bin ich gar nicht begeistert von Avengers #21.
Hier meine Meinung aus dem Gelesen-Thread:

Zitat:

Tarot #1(von 2)
ein Avengers-Defender-Mini-Event

Laaaaaaaaaangweilig!
Nagut, David Copperfield hat irgendeinen magischen Mega-Firlefanz gefangen genommen und zeichnet mit seiner Hilfe Tarot-Karten von den Avengers und Defenders um diese zu seinen Untertanen zu machen. Übliche Keilerei der beiden Teams, Uatu und Kang gucken kurz vorbei damit auch jedem bewusst wird, dass dies nicht der normale Dienstag ist sondern der Dienstag, an dem mal wieder das Gefüge allen Seins auf dem Spiel stehen.

Ich kann nicht sagen, dass die Story schlecht ist. Sie ist einfach nur furchtbar langweilig.
Mit den Zeichnungen hingegen komme ich gar nicht klar. Dieses Flächige, Leere ohne viel Schraffur und Schattenwurf; nein, das ist so gar nicht meins. In Namors Nazi-Tagtraum ging das noch. Aber später im Heft...…..

Fazit:
Ich werde mir Heft 2 nicht holen. Mein Ausflug in Marvels Magische Welten war mal wieder ein Fehlgriff. Expelliarmus!
lg Task

LordKain1977 10.10.2020 12:23

Avengers #22
Tarot #2

http://comicguide.de/pics/medium/134604.jpg

Die verbliebenen Avengers gehen auf die Suche nach Dr. Strange, der am Ende der letzten Ausgabe durch ein Portal schritt um Diablo zu folgen. Dabei geraten sie in ein Universum in dem Toon Charaktere leben und dort treffen sie auch auf Diablo. Valkyrie zerschneidet Diablos Tarot Karten und das Unheil nimmt seinen lauf. Die durchtrennten Karten setzen sich neu zusammen und formen so neue Versionen unserer Helden wie z.B. Major Gamma (Cap/Hulk) und Hulkoid (Hulk/Vision). Dadurch werden sie aber zu einer Anomalie innerhalb der Universen und werden angegriffen, u, a. vom Nameless One. Aber Doc Surf hat einen Plan...

Ach das war schon eine ganz nette Fortsetzung. Ich habe mir, ob des ersten Teils, etwas mehr erhofft denn leider bleibt mir von diesem Heft eigentlich nur die Kloppe im Gedächtnis hängen. Die Verschmelzungen der Helden war auch noch ganz cool. Seit dem alten DC Amalgam Universum mag ich sowas ja ganz gerne. Also insgesamt fällt diese Ausgabe zur vorherigen etwas ab ist aber immer noch eine gute.
Fazit: 7,5/10

Kal-L 14.10.2020 16:36

Avengers (2019) #21-22: Tarot, Teil 1-2

Zur Story wurde ja schon einiges geschrieben, so muss ich nichts groß dazu sagen, aber ja der Auftakt mit Diablo hat mir noch gut gefallen, doch das wurde dann mit Avengers #22 doch zu abgehoben mit Toon Charakteren, Amalgam 3.0 und anderes und Diablo geht dabei unter plus Parallelwelten. Da schwurbelt einem der Kopf.

Fazit: Geschichte die sich schnell weglesen lässt, mit gelungenen Zeichnungen. Sicher nichts besonderes, aber guter Durchschnitt 6 von 10 Punkte kann man geben.

LordKain1977 20.11.2020 11:43

Avengers #23

http://comicguide.de/pics/medium/134605.jpg

Nach dem Tarot Zwischenspiel geht es wieder mit den normalen Storylines weiter.
In der ersten Story wird uns gezeigt wie sich die verschiedenen Feinde der Avengers langsam bereit zu einem Schlag machen: Namor, Dracula, Mephisto, Red Widow und Coulson und seine Squadron Supreme of America. Als wäre das alles noch nicht genug flirtet Namor mit der Phoenix-Force!
In der zweiten Story zwingt Konshu seinen Champion Moon Knight dazu Superhelden zu besiegen um an Artefakte zu kommen und damit die Erde in ein altes Ägypten zu verwandeln.

An sich war das eine ziemlich coole Ausgabe. Dennoch habe ich mit ein paar Dingen so meine Probleme. Unter anderem Namor und die Phoenix-Force. Das ist für mich schon wieder zu viel, wenn ihr versteht was ich meine. Das Aufgebot an Gegnern für die Avengers ist hier schon echt Fett, da wirkt der Phoenix einfach too much. Das kann ich mir nur durch die Anwesenheit von Starbrand erklären. Wenn das dann auch wirklich der Hintergedanke ist dann habe ich hier nichts gesagt.
Dann die Moon Knight Story. Hier habe ich das Problem das MK die Helden so Problemos abfrühstückt aber das ist noch in Ordnung wenn man sich denkt das Konshu ihn übermächtig macht um an sein Ziel zu kommen.
Mein wirkliches Problem ist, das sie uns erklären was das Uru- Gestein ist, aus dem Thors Hammer besteht. Nämlich nicht anderes als Mondgestein. Und da Moon Knight hier die Fähigkeit besitzt jegliche Monde des Universums und dessen Gestein zu beherrschen (WHAT??? :nonono:) kann er natürlich auch Thors Hammer übernehmen. Sorry aber das war mir dann doch etwas zu blöd. Trotzdem ist die Ausgabe aber nicht schlecht.
Fazit: 7/10

Damian 10.12.2020 09:53

ich sehe gerade, dass die US Hefte von 2018 sind. Hängt hier Panini echt so weit hinterher oder ist das ein Druckfehler? Das kann doch nicht sein?

Kal-L 10.12.2020 13:43

Also im Heft steht nichts davon das sie aus dem Jahr 2018 sind, sondern Mai bis Juni 2020. Das 2018 steht für die Jahreszahl in dem die Serie gestartet ist, so ähnlich wie eine Vol. Angabe nur das keiner mehr weiß wie oft die neugestartet wurde.

Damian 10.12.2020 13:56

alles klar, hast recht, das steht da auch. Wer lesen kann... :D

LordKain1977 14.12.2020 13:18

Avengers #24

http://comicguide.de/pics/medium/116529.jpg

Im ersten Teil geht es mit der Konshu Story weiter. Wie zu erwarten hat Konshu ein falsches Spiel mit Moon Knight getrieben und die Erde zu beherrschen. Moon Knight will das nicht zulassen und wendet sich gegen ihn.

Nun geht es leider nicht mit der interessanten Story rund um Namor, aus der letzten Ausgabe weiter, sondern mit einem Tie-in zu Empyre.
Quicksilver, Wonder Man und Mockingbird geraten zwischen die Fronten und im wilden Land kämpfen Scarlet Witch, Ka-Zar, Black Knight und Dr. Voodoo gegen die Cotati.

Nun. Dieses Heft ist für mich so lala. Die erste Story ist recht unspektakulär da sehr 0815 in ihrem Verlauf.
Die zweite Story ist für mich total belanglos da ich das Empyre Event nicht lese und auch nicht vorhabe. Aber die Zeichnungen sind toll.
Fazit: 5,5/10

PS: Das Cover mit dem umgeschnallten Baby auf Iron Mans Brust! :rolleye:

Jesebal 26.12.2020 18:32

Avengers 22

Tarot hat leider das typische guter Start schwaches Ende Symptom.
Nach dem gutes Auftakt wird die ganze Handlung nur noch Konfus und man versuch so viele Charaktere wie nur möglich auftauchen zu lassen. :flop:

Avengers 23
Ein Filler freies Heft eine wahre Seltenheit in den letzten Monaten.
Mephistos großer Plan schreitet voran und Er bringt als seine Schachfiguren in Stellung.
Leider nur ein Zwischenspiel und es geht erst mal mit einer Moon Knight Story weiter. Eigentlich hatte ich mich sehr auf Moon Knight gefreut. Doch wen Konshus mit Marc in seine Solo Serie rumspielt und die Realität verzerrt ist das gut aber hier wirkt es einfach übertrieben wen Moon Knight so spielen einfach die größten mystischen Kräfte und deren Besitzer einsammelt.

Avengers 24
Marc wird langsam klar dass sein Gott Ihn mal wieder benutz hat während die Avengers gegen Konshus neue Weltordnung ankämpfen und versuchen Baby Starbrand zu beschützen.
Die Filler sind zurück mit der Empyre Avenger Mini Serie mal wieder ein Typisches Tie-Inn geprügelt.

Im Großen und Ganzen sind die Avengers nicht schlecht es ist aber noch mehr als genügend Raum nach oben offen hoffe das es bald mit der Mephistos großer Plan Story weiter geht.

LordKain1977 11.01.2021 12:21

Avengers #25

http://comicguide.de/pics/medium/116530.jpg

Konshu kämpft gegen verschiedene Versionen Mephistos, die Avengers gegen Mumien und Iron Man & Captain Marvel gegen Moon Knight. Am Ende taucht ein wütender Black Panther vor Konshu auf. Mehr ist nicht.
Im Empyre Part gibt es auch ordentlich Fratzengeballer an allen Ecken und am Ende wird jemand aufgespießt.
Danach gibt es noch ein völlig uninteressantes Marvel/Fortnite Crossover. Jessas! :rolleye:
Tjoa. Die Keilereien sehen ja hier alle durchaus hübsch gemacht aus aber drei Hefte in einem in denen nur gekloppt wird? Und der Fortnite Mist? Nö Mavel, daß ist ein bisschen Mau.
Fazit: 5/10

LordKain1977 06.02.2021 16:19

Avengers #26

http://comicguide.de/pics/medium/116532.jpg

Moon Knight hat am Ende die Phoenix Kraft erhalten -what ever-jadi jadi jadi. Es interessiert mich einfach nicht mehr. Absolut bescheuerte Storyline.
Im Empyre Part gewinnen die Helden ihre Schlacht und alles ist Tutti. Wenigstens sind die Zeichnungen hier toll.

Joa, die Nr. 26 war für mich die bisher schlechteste seit dem Neustart. Es mag ja durchaus Leser geben die die Konshu Storyline garnicht so schlecht finden oder sogar mögen. Trifft bei mir aber nicht zu. Ich finde sie unglaublich schwach und langweilig. Und das gillt seit etwas über einem halben Jahr jetzt schon für die gesamte Heftreihe, was dazu führt das ich mittlerweile mein Abo überdenke.
Fazit: 4/10

Damian 10.02.2021 21:20

ich find beide storylines absolut öde

LordKain1977 11.03.2021 10:22

Avengers #27

http://comicguide.de/pics/medium/116533.jpg

Konshu kriegt von Phönix-Moon Knight, Ghost Rider & Black Panther den Hintern vermöbelt und die Avengers haben gesiegt. Thor "bedankt" sich bei Moon Knight nochmal dafür das Er ihm den Hammer geklaut hat und am Ende sehen wir als Teaser Wolverine der sich auf die Suche machen will die Phönix Force zu finden.

Was hatte ich letzten Monat noch geschrieben? Die #26 wäre die schlechteste seit dem Neustart? Jaha die 27 toppt das nochmal!
Mein Gott war die ganze Konshu Story Bockmist und das Finale dann noch die Kirsche, Sorry in dem Fall eher die Fliege, auf diesem dampfenden Haufen.
Das dieses Heft Corona bedingt auch nur knapp 28 Seiten dünn ist macht die Sache dann auch nicht besser.
Also. Als Fazit kann ich jetzt sagen das die Serie noch 2 Ausgaben hat um mich zu beschwichtigen. Ansonsten wird zur runden #30 das Abo gekündigt.
3,5/10

Damian 12.03.2021 02:41

Scheint das Ende zu sein? Dann werd ich mit dieser Ausgabe aussteigen. Dann werde ich bald ( so wie es aussieht) den Superhelden komplett den Rücken kehren und mich nur noch auf einzelne Reprints als HC konzentrieren.

LordKain1977 12.03.2021 10:04

Naja Ende dieses Stranges könnte man sagen. Mephisto ist ja das große Übel welches im Hintergrund über allem schwebt und hatte auch was mit Konshus austicken zu tun. Damit geht es dann nächsten Monat weiter.
Aber ja, aussteigen würde sich jetzt gut anbieten.

LordKain1977 18.04.2021 10:27

Avengers #28

http://comicguide.de/pics/medium/136319.jpg

Die Avengers wissen das Mephisto seit Urzeiten und in allen Realitäten und Universen etwas plant das jetzt seine Früchte trägt und unsere Helden allen anschein nach auf verlorenem Posten stehen werden.
Desweiteren machen wir Abstecher zu allen möglichen Zeitpunkten in Vergangenheit und Zukunft, wo uns gezeigt wird worin Mephisto schon überall seine Finger mit im Spiel hatte. Er war z.B. anwesend als der Celestial Progenitor (das neue Avengers Heim) starb, beim Kampf von Thors Avengers gegen Apocalypse im alten Ägypten oder beim Kampf der ersten Avengers gegen den Hulk 1963.
Ausserdem beobachten Thor und Blade die Phoenix-Force und machen sich so ihre Gedanken.
Ach ja und Black Panther macht Moon Knight das Angebot ein Avenger zu werden! Wirklich? Nach dem was in den letzten Ausgaben passiert ist? :nonono:
Zum Glück lehnt dieser ab.
Ja nee, das ist alles einfach Quatsch Leute. Noch 2 Ausgaben dann bin ich raus.
5/10

LordKain1977 16.05.2021 12:06

Avengers #29

Als erste Story erleben wir die Origin des ersten menschlichen Wirtes der Phönix Kraft. Und wie Marvel mal eben die Geschichte des Menschen Neu schreibt: Im allerersten Bild sehen wir ein Urzeit Homo Sapiens Baby und darüber steht "Vor Einer Million Jahren"!
Und Danke, somit war ich also schon beim ersten Bild wieder raus aus der Sache. Entschuldigung Marvel aber wenn IHR es schon nicht versucht dann versuche ICH es erst recht nicht!
Weiter im Text. Das kleine Mädel wird von einer Truppe Ausgestoßener aufgezogen (hier wird dann nochmnal an der Timeline herumgepfuscht denn diese sind wohl die ersten Mutanten) und erwächst zu einem optischen Jean Grey Klon und sie wird uns als Gründerin der wohl allerersten Avengers verkauft.
In der zweiten Story sind wir wieder in der Gegenwart und um es kurz zu machen: Die Phönix Kraft veranstaltet ein Turnier in denen verschiedene Metawesen von ihr etwas Kraft bekommen um letzten Endes denjenigen zu ermitteln welcher von ihnen würdig genug ist ihr neuer Wirt zu werden.

Sorry aber das ist einfach nur noch Schmutz der hier fabriziert wird. So einen Käse habe ich schon lange nicht mehr gelesen. Und diese Serie fing so vielversprechend an!
Naja, nächstes Heft noch dann ist das Abo gekündigt. Und ich werde die Serie in dieser Form nicht vermissen.
3/10

LordKain1977 14.06.2021 13:25

Avengers #30

Und die Kämpfe um die Phoenix-Force gehen in dieser dünnen Ausgabe weiter. Wir sehen u.a. Black Panther vs Man-Thing, Shanna vs Devil Dinosaur oder Sentry vs Shang-Chi. Witzige Anspielung: Nighthawks Kostüm sieht unter dem Einfluss der Phoenix-Kraft 1:1 nach Batman aus.

So, mit der #30 ist jetzt Schluss für mich bei den Avengers. Wie man diese Reihe inhaltlich so runterrocken konnte bleibt mir ein Rätsel? Die ersten Ausgaben nach dem Neustart waren sowas von gut und die Verbindungen unter den Mitgliedern haben teilweise echt Spaß gemacht (Thor She-Hulk). Von all dem ist nichts mehr geblieben. Ganz im Gegenteil, der Inhalt wird immer dümmer und noch dümmer. Naja wie gesagt, ich bin ab jetzt raus.
3/10

Jesebal 04.08.2021 19:16

Endlich wieder aufgeholt scheine aber jetzt wohl allein dazustehen :D

Age of Khonsu naja die Story konnte einen nicht wirklich überzeugen.

Avengers 28

Wieder mal ein nettes Zwischenspiel das die Mephisto Story weiterspinnt.

Avengers 29-31

Phoenix veranstaltete ein Kampfturnier um seinen neuen Wirt zu finden naja so wirklich Sinn ergeben tut das ganze nicht. :kratz:

Am Ende erscheint Lady Firehair (Der Phoenix hat wirklich einen Rothaar Fetisch) um Thor ein großes Geheimnis zu Offenbahren.

Also das ganze ist schon unterhaltsam aber von Aaron ist man durch seinen Thor Run wohl einfach besseres gewöhnt.

Simone76 13.08.2021 00:32

Ich finde es furchtbar was aus den Avengers gemacht wurde. Die Rächer waren immer mein Lieblingsteam. Aber schon seit Busiek/Perez war vieles danach nur noch "Medium" und hat mit den klassischen Avengers nichts mehr zu tun.

New Avengers von Bendis vol. 1 war halbwegs passabel. Danach wurden die Sprüche/Texte immer dümmer (vol. 2 hat ebenfalls Bendis verbrochen) und vieles hat sich leicht abgeändert wiederholt. Den Text hätte Condor in den TB besser hinbekommen. Das schlimme war halt nur, es waren keine schlechte Übersetzungen......
...das Original war besch......eiden.

Jesebal 17.08.2021 00:01

Avengers 32

Gibt nicht viel zu sagen, das Turnier geht fröhlich weiter, während Thor die große Neuigkeit vom Phoenix erst mal verdauen muss.

Diese 1 US Heft Sache ist schon nervig :flop:

Jesebal 03.09.2021 17:20

Avengers 33

Das Phoenix Turnier ist vorbei und wir haben einen Sieger



Danach kommt der Tee-In zu King in Black zum Glück wieder eine ruhige Story, die Avenger erholen sich auf Ihre Art vom Kampf gegen Knull.

Wir bekommen ein nettes Gespräch zwischen Roberto und dem neuen Phoenix.

Dracula, der wohl in King auf Black mitgekämpft hat (hab das Event noch nicht gelesen), nutz das Ganze aus, um Werbung für seine Vampirnation zu machen. Wakanda nutz seinen Einfluss bei der UN. Die Vampirnation wird anerkannt, aber dafür bestellen die Avenger einen Aufpasser, der das Ganze vor Ort überwachen soll, ich denke, es ist klar, wer diese Aufgabe liebend gerne übernimmt :D

Jesebal 10.10.2021 16:21

Avengers 34

Da die Avengers wegen Heroes Reborn ausfallen, bekommen wir hier den Anfang einer Mini-Serie.
Da Hulk hier zu den Avengers gehört, spielt das ganze wohl nicht im 616.

Und zu meiner Überraschung ist die Grundidee gar nicht so schlecht.

Die Avenger bekommen es mit einem Biomechanoiden zu tun, der alles um sich Herrum absorbiert, um immer großer und stärker zu werden. Am Ende können Sie ihn nur besiegen, da er kein Vibranium absorbieren kann (Auch wen mir nicht ganz klar ist wie Black Panther drauf kam das zu Testen, in dem er in das Maul der Bestie springt) :D

Nach dem Tony den Kern des Biomechanoids untersucht hat, wird klar, das es noch weitere davon geben muss und da Vibranium das Einzige ist, was Sie aufhalten kann, na ja, hier kommt der Hacken an der Story.
Zaubert Tony und T'Challa einfach mal vibraniumüberzogene Mechas aus dem Hut für jeden Avangers einen.

So kommt es jetzt zu Mecha/Monster kämpfen überall auf dem Planeten (Weil es ja keine bessere Möglichkeit gegeben hätte, um mit dieser Bedrohung umzugehen immerhin reichte ja bereits das Vibranium in Black Panther Kampfanzug aus, um einen zu stoppen).

Wahrend Tony und T'challa den Kern des Biomechanoiden weiter erforschen, erkennen Sie endlich, wer hinter der Gefahr steckt, da taucht Kang bereit mitten im Avenger Mounten auf und reaktiviert den Kern, der die Kontrolle über Avenger Mounten übernimmt.

Wie bereit gesagt die Story an sich ist eigentlich gar nicht so schlecht nur diese ganze wir müssen die Avenger in riesige Mechas stecken Sache ist :kratz::kratz::kratz: da hat Jemand wohl zu viel Pacific Rim geschaut oder man muss irgendnwo Avenger Mecha Toys verkaufen.

Juergen-87 16.10.2021 14:02

Avengers 34

Wegen dem Heros-Reborn-Event macht Aarons Avengers-Serie Pause und stattdessen gibt es die ersten beiden US-Hefte der Reihe „Avengers Mech Strike“ von Jed MacKay.
Die Story spielt wahrscheinlich nicht auf Erde-616, da das Avengers-Team anders (klassischer) zusammengestellt ist, inklusive Hulk, Spiderman und Black Widow.
In Kurzfassung geht es darum, dass riesige Biomechanoiden aus der Zukunft die Erde angreifen und Tony Stark für die Avengers große Mech-Rüstungen baut, um diese abzuwehren. Im zweiten US-Heft wird dann deutlich, dass Kang Initiator der Angriffe ist.
Ich bin von dem Heft nicht sehr begeistert. Für mich scheint das eine Marketing-Serie zu sein, die hauptsächlich darauf aus ist, eine Story rund um Mechs zu stricken, die dann (oder schon vorher) als Spielzeug verkauft werden. Gerade bei Lego gibt es ja einige Avenger-Mechs.
So geht es hauptsächlich um Action- und Kampfszenen und meiner Meinung nach bleibt dabei eine richtige Geschichte auf der Strecke. Ich vermute, dass die Serie absichtlich so aufgebaut ist, mir sind aber eine gute Erzählung und nachvollziehbare Handlung wichtiger als Actionszenen, weshalb ich nicht von der Serie überzeugt bin.
Ich erwarte hier auch keine großen Steigerung, lasse mich aber im nächsten Heft gerne positiv überraschen.
Wenn die Serie nicht im Avengers-Heft erscheinen würde, hätte ich sie mir nicht zugelegt. So ist es halt für zwei Monate ein Lückenfüller. Aber vielleicht hätte es bessere Alternativen gegeben?
Ich bin gespannt, wie es danach mit dem Avengers-Heft weitergeht, aber wie es aussieht, bleibt es erstmal bei einem US-Heft pro Monat. Vielleicht findet sich ja mal eine passende Zweitserie, die mit ins Avengers-Heft aufgenommen werden kann? Thematisch passend würde mir jetzt aktuell die Winter-Guard-Serie einfallen oder später die Serie um Echo (Phoenix Song). Oder nach der #50 kommt dann die neue Serie Avengers Forever mit dazu, die ja auch von Aaron geschrieben wird.
Das aktuelle Heft möchte ich nur mit 2/10 Punkten bewerten, aber vielleicht bringt ja das nächste Heft noch mehr Story und einen besseren Abschluss der Mini-Serie.

Chrisionvision 04.11.2021 00:21

Ich habe jetzt endlich mal etwas aufgeholt.

Konshu bekommt von 1/10. Der Story-Arc hat mich absolut nicht abgeholt bzw. unterhalten.

Das Phoenix-Turnier ließt sich zwar absolut belanglos, aber es hat mich trotzdem unterhalten. 5/10

Von den Teilnehmern des Turniers kannte ich eigentlich alle bis auf Echo. Von dem was zu ihr erklärt wurde, klingen ihre Kräfte sehr nach dem Taskmaster. Gibt es da Unterschiede?

excelsior1166 04.11.2021 00:37

Turnier.

Chrisionvision 04.11.2021 00:53

Du hast nichts gesehen. :)

excelsior1166 04.11.2021 09:06

Ich habe nichts gesehen. ;)

bartsims 08.11.2021 08:34

Zitat:

Zitat von Chrisionvision (Beitrag 737637)
Von den Teilnehmern des Turniers kannte ich eigentlich alle bis auf Echo. Von dem was zu ihr erklärt wurde, klingen ihre Kräfte sehr nach dem Taskmaster. Gibt es da Unterschiede?

Ja, geht in diese Richtung. Wie sie sich genau unterscheiden bzw. ob überhaupt, kann ich leider nicht sagen. Wenn Du mehr zu Echo erfahren willst, empfehle ich Dir die 3-teilige Daredevil Miniserie von 2001. Ist auch eine wirklich gute Story. :top:

Juergen-87 08.11.2021 10:28

Avengers 35

In diesem Heft wird die Mech-Strike-Story fortgesetzt und zum Glück auch abgeschlossen.
Wie ich schon beim letzten Heft vermutet hatte, ist das einfach nicht meins.
Im Vorwort wird sogar erwähnt, dass es tatsächlich Actionfiguren zu den Mech-Avengers zu kaufen gibt, also war meine Theorie gar nicht so falsch, dass die Serie „nur“ das Marketing unterstützen soll.
Nachdem Kang im letzten Heft Black Panther getötet und den Avengers-Mountain eingenommen hat, hat er jetzt alle Zeitbarrieren aufgehoben und es gibt nur noch „Anno Kang“.
In Folge kämpfen die Avengers gegen Dinos. Danach bekommen sie Unterstützung von Thanos aus einer Zeit, bevor er böse wurde und die Avengers arbeiten diesmal mit ihm zusammen.
Interessant fand ich gegen Ende, dass Black Panther als Herold von Eternity zurückkehrt und quasi mit Eternitys Kräften ausgestattet ist. Dann wird es aber wieder abstrus, als Kang eine eigene Avengers-Truppe aus Alternativwelten zusammenstellt und gegen die Avengers in den Kampf schickt.
Zum Schluss wird das ganze Chaos durch Black Panther dann annulliert und die Story ist zu Ende.
Auch wenn die Geschichte an sich rund ist und alles schon logisch zusammenpasst, hat mir die Serie nicht gefallen. Mechs, Dinos, Thanos, Kang, Alternativwelt-Avengers: das war mir alles etwas zu viel, was hier zusammengemixt wurde.

Chrisionvision 08.11.2021 15:32

@bartsims Sollten mir die Hefte mal über den Weg laufen, werde ich da zugreifen. :danke:

LordKain1977 08.11.2021 15:53

Es gab auch Funko Pops von Mech-Strike, sogar von Figuren die es im Comic gar nicht gab wie z.B. Doctor Strange.

Jesebal 13.11.2021 22:01

Avengers 35

Ok konnte ich Teil 1 noch etwas abgewinnen wird hier einfach nur noch murks gemacht, wen es wenigsten nur bei den Biomechanoiden geblieben wäre, aber was man jetzt alles noch hier reinstopft ist einfach zu viel und macht die ganze Mecha Sache nur noch unnötiger :flop:

Hoffen wir mal das die nächste Story wieder besser wird aber was ich bis jetzt davon mitbekommen habe bezweifle ich das leider.

Kal-L 25.11.2021 11:45

Avengers #34 & 35: Avengers Mech Strike

Am Montag hab ich diese Mini Serie gelesen aber überzeugt hat es mich in keinster Weise, daß Artwork war noch der positive Teil auch wenn nur Standard Kost ist. Die Story wenn man das so nennen will ist einfach nur zum Fremdschämen vor allem die dämlichen Dialoge zum Beginn, ständiges gepose wahrscheinlich um mehr Action Figuren zu Verkaufen (welche ja pünktlich zum Comic in Amerika erschienen sind), Schlägereien. Schon lange kein so mieses Machwerk gelesen. Und positive Werbung für Jed Mackay Fähigkeiten als Autor ist das nicht, besonders für die kommende Moon Knight und She-Hulk Serien.

Eine Punkte Bewertung spare ich mir es war einfach Unterirdisch!

Und nach dem Phoenix Turnier und was das vorher mit Moon Knight gewesen war fliegt die Serie Avengers von meiner Kaufliste. Nach dem großartigen Run von Aaron an Thor hätte ich mehr erwartet.

Juergen-87 23.12.2021 09:14

Avengers 36

Nach dem Heroes-Reborn-Event geht es jetzt in der Avengers-Reihe auch wieder mit der Story von Aaron weiter.
Hier gibt es US-Heft #46 und damit den Start der neuen Story „World War She-Hulk“.
Es geht darum, dass die Winter Guard mit Hilfe von Gorilla-Man den Avengers Mountain überfällt und She-Hulk entführt. Sie soll für die Zerstörungen in Moskau, die sie während dem Kampf um die Phoenix-Kraft verursacht hat, zur Rechenschafft gezogen werden und Red Widow will sie im Roten Raum „umprogrammieren“, damit She-Hulk in Zukunft für die Winter Guard arbeitet.
Mir hat der Auftakt der Story gut gefallen, es gibt Zusammenhänge zur Phoenix-Geschichte und auch ein paar Anspielungen auf die Ereignisse in „Heroes Reborn“. She-Hulk ist für mich aktuell auch eine der interessanteren Charaktere bei den Avengers, weil es ja immer noch nicht so richtig geklärt ist, wozu und wodurch sie ihre übersteigerten Kräfte bekommen hat.
Ich hoffe mal auf eine Story mit etwas mehr Handlung, als beim Kampf um Phoenix, wo es ja gefühlt nur ein langer Kampf über 5 Hefte war.

Jesebal 01.01.2022 13:48

Avengers 36

Mithilfe von Gorilla-Man der ein geheimes abkommen mit Dracula hat kann die Winter Guard in den Avenger Mounten eindringen und She-Hulk entführen. danach wird Sie in den Red Room gesperrt wo man Ihr eine Gehirnwäsche verpasst. Nebenbei waren die Avenger mit Ihren zwei neuen Mitgliedern Phoenix (Echo) und dem jungen Starbrand beschäftigt.

Muss sagen das mich die Aussicht auf eine mini Version eines World War Hulk so was von garnicht reizt mal schauen ob das ganze mich doch noch überzeugen können wird.

Kal-L 01.01.2022 15:43

Zum Glück bin ich nicht mehr mit dabei aber was mich schon vorher gestört hat, und man noch fleißig bei Panini damit weiter macht. Das es nur immer 1 US Heft bringt, und warum wenn nicht genug Material vorhanden ist stellt man nicht auf zweimonatlichen Rhythmus um?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:53 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright: www.sammlerforen.net