Sammlerforen.net

Sammlerforen.net (https://www.sammlerforen.net/forum.php)
-   Deutscher Comic Guide (https://www.sammlerforen.net/forumdisplay.php?f=2)
-   -   Diskussion zu Beilagen im Comic Guide (https://www.sammlerforen.net/showthread.php?t=24976)

bonixus 18.05.2009 23:32

Diskussion zu Beilagen im Comic Guide
 
Da in den vergangenen Monaten eine ganze Reihe von Beilagen im Comic Guide erfasst und z.T. auch schon bewertet wurden, haben sich einige Fragen ergeben, die ich gerne mal zur Diskussion stellen würde.
Was die Aufnahme in den Guide, die Darstellung und die Form der Bewertung angeht, gibt es hier und da verschiedene Möglichkeiten, und es werden gute Argumente für die eine oder andere Ansicht gesucht.

Zuerst hier nochmal die bisherigen (und immer noch gültigen) "Regeln":

Als „Beilagen“ bezeichnet werden all jene, die nicht paginiert sind, also keine Seitenzahlen aufweisen, und die keine redaktionellen Beiträge oder gar Teile der Story enthalten. Sie können eingeheftet (geklammert), eingeklebt, lose beigelegt oder zusammen mit dem Comic folienverschweißt sein.
Poster, die Storyteile oder redaktionelle Beiträge auf ihren Rückseiten aufweisen, gelten demnach nicht als Beilage und werden auch nicht gesondert bewertet. Dennoch erwähnenswerte Poster finden sich ggfs. im Feld Bemerkungen. Auch Schutzumschläge bei gebundenen Büchern, Taschenbüchern oder Hardcoverausgaben gelten nicht als Beilagen.

Bewertung von Beilagen:
Grundsätzlich gilt: Die angegebenen Sammlerpreise gelten immer für Comics ohne Beilage(n), es sei denn, dass ein zusätzlicher Sammlerpreis für den jeweiligen Comic inkl. Beilage(n) aufgeführt wird (Beispiel: Micky Maus 1968/22).
Dieser Sammlerpreis gilt, wenn sich Comic und Beilage in sehr gutem Zustand Z(1) befinden. Für schlechter erhaltene Beilagen müssen entsprechende Abstriche vorgenommen werden.


Fragen:

Gehören auch reine Werbebeilagen in den Guide? In den letzten Wochen hatte ich sie für Micky Maus (bis 1981) zunächst
erfasst, aber aufgrund von Einwänden dann wieder herausgenommen (Ausnahme: Micky Maus 1955/Nr.6).
Darauf folgen weitere Fragen: Was sind Werbebeilagen? Nur "Fremdwerbung", die in keinem Zusammenhang mit dem Heft steht?
Was ist mir Eigenwerbung des Verlags (z.B. Ehapa-Ankündigungen, Werbebeilagen für MM-Jacken etc)?
Angedacht wurde auch die Möglichkeit, ein weiteres, eigenes Datenfeld für Werbebeilagen einzurichten. Wäre das sinnvoll?

Soll die Z(1) Bewertung vielleicht sogar für Hefte mit Beilage gelten? Die Umkehrung der bisherigen Regel würde bedeuten,
dass im Beispiel Micky Maus 1968/22 der Z(1)-Preis mit 500.00 Euro ausgewiesen würde und darunter ein Extrafeld mit einer Be-
wertung von 9.00 Euro für das Heft ohne Beilage.

Meldet Euch :wink: !
Jede begründete Meinung ist willkommen. ;)

Scheuch 19.05.2009 05:03

Zitat:

Zitat von bonixus (Beitrag 255631)
Soll die Z(1) Bewertung vielleicht sogar für Hefte mit Beilage gelten?

Im Mosaik-Bereich wäre das Unsinn. Da die Beilagen fast nie zusammen mit den Heften sondern immer einzeln gehandelt werden.

-SCHEUCH-

bernd73434 19.05.2009 11:00

Zitat:

Zitat von bonixus (Beitrag 255631)
Soll die Z(1) Bewertung vielleicht sogar für Hefte mit Beilage gelten? Die Umkehrung der bisherigen Regel würde bedeuten,
dass im Beispiel Micky Maus 1968/22 der Z(1)-Preis mit 500.00 Euro ausgewiesen würde und darunter ein Extrafeld mit einer Be-
wertung von 9.00 Euro für das Heft ohne Beilage.

... die Umkehrung halte ich für unsinnig - da sie mehr Verwirrung stiftet als nötig.:kratz:
Viele, die sich mit der Materie nicht sooooooo gut auskennen (wollen !) werden dann nur die angeführten 500 Emmchen entdecken :glubsch: und nicht bis zum Passus "Heft ohne Beilage 9,00 €" weiterlesen.

Zum einen soll der Preis ja in erster Linie für das HEFT in (1) gelten, da es immer noch mehr Sammler gibt, die mehr Wert auf das Heft legen als auf die Beilagen.
Zum anderen "wie oft taucht eben dieses Heft mit Beilage auf" um eine solche Umkehrung zu rechtfertigen. Das gilt logischerweise auch für die anderen Beilagenhefte.

Mick Baxter 19.05.2009 18:28

Wenn ein Heft unpaginierte Seiten enthält (z.B. mit Poster auf der Rückseite), wäre es natürlich sinnvoll, das aufzulisten. Denn dem Heft selber ist ja nicht anzusehen, daß es ohne diese Seiten nicht komplett ist.

FrankDrake 19.05.2009 18:54

Zitat:

Zitat von bernd73434 (Beitrag 255669)
... die Umkehrung halte ich für unsinnig - da sie mehr Verwirrung stiftet als nötig.:kratz:
Viele, die sich mit der Materie nicht sooooooo gut auskennen (wollen !) werden dann nur die angeführten 500 Emmchen entdecken :glubsch: und nicht bis zum Passus "Heft ohne Beilage 9,00 €" weiterlesen.

Zum einen soll der Preis ja in erster Linie für das HEFT in (1) gelten, da es immer noch mehr Sammler gibt, die mehr Wert auf das Heft legen als auf die Beilagen.
Zum anderen "wie oft taucht eben dieses Heft mit Beilage auf" um eine solche Umkehrung zu rechtfertigen. Das gilt logischerweise auch für die anderen Beilagenhefte.

Ich mag da ja etwas komisch sein, aber wenn ich ein Heft in Z0-1 kaufe in dem eine Beilage enthalten sein sollte, gehe ich davon aus das sie auch enthalten ist. Ergo gilt der Preis für Top Zustände immer mit Beilage.

Hulk1104 19.05.2009 18:58

Ist es zuviel Aufwand einen reinen Heftpreis in den bisherigen Zustandsabstufungen + einen Preis Z 1 mit Beilage aufzuführen ? Im Beschreibungstext sollten mMn alle bekannten Beilagen aufgeführt sein - auch Fremd-/Werbebeilagen. Die Ehapa Superman Serie wird z.B. stellenweise nur durch Leuchtsticker, Poster bzw. Masken teurer. Diese Beilagen werden in der Regel auf dem Cover auch angekündigt. Sonstige Beilagen wie z.B. SFB Zettel in der MM o.ä. machen die Hefte in meinen Augen aber auch deutlich begehrenswerter und sollten gesondert aufgeführt sein

bernd73434 19.05.2009 21:55

Zitat:

Zitat von FrankDrake (Beitrag 255725)
Ich mag da ja etwas komisch sein, aber wenn ich ein Heft in Z0-1 kaufe in dem eine Beilage enthalten sein sollte, gehe ich davon aus das sie auch enthalten ist. Ergo gilt der Preis für Top Zustände immer mit Beilage.

.......sei mir nicht bös' aber da bist Du "komisch".
Eine Beilage ist, wie der Name sagt, etwas Zusätzliches, zum Hauptteil (Heft) Dazugepacktes.
Daher gehört als Regelfall klar der Preis für ein HEFT im Topzustand aufgeführt und die Beilage gehört (auch preislich) EXTRA erwähnt.
Wieso sollte denn ein Werbezettel, der 'mal im Heft lag, Auskunft über die Qualität des Hefts geben können ?

Schliesslich wedelt der Schwanz nicht mit dem Hund, sondern umgekehrt.
(hoffe ich :kratz:- ich war in BIO nicht immer da !)

FrankDrake 19.05.2009 22:04

Mein lieber Bernd,

das sehe ich anders. Als Beispiel seihen die Superman von Ehapa angeführt. Ein Heft in 0-1 hat z.B eine Batman Maske (fest eingeheftet) o.ä. zu enthalten ansonsten ist es halt ein schlechterer Zustand. Was irgendwann einmal komplett angeboten worden ist, sollte im später nicht auseinander gerissen werden.

Diese Diskussion ist fast so interessant wie die um die Schuber bzw. Schutzumschläge. :flop:

bernd73434 19.05.2009 22:13

Zitat:

Zitat von FrankDrake (Beitrag 255761)
Mein lieber Bernd,

das sehe ich anders. Als Beispiel seihen die Superman von Ehapa angeführt. Ein Heft in 0-1 hat z.B eine Batman Maske o.ä. zu enthalten ansonsten ist es halt ein schlechterer Zustand. Was irgendwann einmal komplett angeboten worden ist, sollte im später nicht auseinander gerissen werden.

So sehe ich das.

Bei den Superman-Heften mit den Leuchtbildern hast Du vollkommen recht.

Dies gilt für a l l e Hefte bei denen die Beilage so mit dem Heft verbunden ist, dass sie nur durch eine Beschädigung des Hefts entfernt werden kann !

Klar ist es erfreulich, wenn sich die Originalmaske noch im Originalheft befindet.
Aber, ob die Maske noch im Heft liegt oder nicht, sagt lediglich etwas über die Vollständigkeit für den Beilagensammler aus und nicht über den Erhaltungsgrad des Hefts an sich.
Du wirfst da 2 unterschiedliche Sachen in einen Topf.

Aber jeder darf das so sehen wie er mag. :wink:

rudimobil 19.05.2009 22:22

Ich denke, wir sollten erst einmal eine gute Grundlage für Diskussionen finden.
Lest Euch doch erst nochmal die bisherige Definition von Beilagen genau durch:

Zitat:

Als „Beilagen“ bezeichnet werden all jene, die nicht paginiert sind, also keine Seitenzahlen aufweisen, und die keine redaktionellen Beiträge oder gar Teile der Story enthalten. Sie können eingeheftet (geklammert), eingeklebt, lose beigelegt oder zusammen mit dem Comic folienverschweißt sein.
Poster, die Storyteile oder redaktionelle Beiträge auf ihren Rückseiten aufweisen, gelten demnach nicht als Beilage und werden auch nicht gesondert bewertet. Dennoch erwähnenswerte Poster finden sich ggfs. im Feld Bemerkungen. Auch Schutzumschläge bei gebundenen Büchern, Taschenbüchern oder Hardcoverausgaben gelten nicht als Beilagen.
Da steht nix von Werbung bzw. Werbebeilagen drinne.

Die erste Frage wäre also, (noch mal) was alles als Beilage gezählt werden kann und was nicht.

Für mich zählen Gimmicks dazu, da meist im Heft oder auf dem Cover beworben oder die Aufbauanleitung dazu ist Teil des Heftes.
Werbebeilagen gehören für mich nicht dazu, solange sie lose beiliegen.
Ist jedoch z.B. eine Legowerbung in ein MM-Heft eingeklebt, gehört es für mich wieder dazu, da fest im Heft. Ausserdem würde dessen Entfernung das Heft beschädigen und somit dessen Zustand verschlechtern (Gilt auch für z.B. Aufkleber)

Ich bin für die Aufnahme von Beilagen und die "Yps-Darstellung". Ist doch sehr übersichtlich :top:

bonixus 19.05.2009 23:49

Zitat:

Zitat von hulk1104 (Beitrag 255726)
ist es zuviel aufwand einen reinen heftpreis in den bisherigen zustandsabstufungen + einen preis z 1 mit beilage aufzuführen ?

Nein, das ist ja sozusagen der Status Quo. Mir persönlich gefällt diese Darstellung auch am besten, weil sie alle Infos zu einem Heft auf einer Seite liefert, aber es gibt eben auch andere Ansichten, z.B.:
Zitat:

Zitat von rudimobil
Ich bin für die Aufnahme von Beilagen und die "Yps-Darstellung". Ist doch sehr übersichtlich :top:

Das gilt aber nur für die Listenansicht/Serienansicht. Wenn man eine einzelne Nummer auswählt, muss man sich jedoch erst orientieren:
Wo bin ich denn jetzt... Heft mit Beilage ...oder ohne Beilage? Und man muss wieder zwischen den Varianten hin- und herklicken.
Geht jedenfalls mir so. :weissnix: Ein weiterer, datenbanktechnischer Nachteil der "Yps-Variante" ist, dass die Gesamtzahl der Datensätze nicht mehr der Gesamtzahl der erfassten Hefte entspricht, weil für Hefte mit Beilagen dann eben 2 Datensätze vorhanden sind.


Zitat:

Zitat von FrankDrake (Beitrag 255725)
Ich mag da ja etwas komisch sein, aber wenn ich ein Heft in Z0-1 kaufe in dem eine Beilage enthalten sein sollte, gehe ich davon aus das sie auch enthalten ist. Ergo gilt der Preis für Top Zustände immer mit Beilage.

Grundsätzlich ist das natürlich nicht falsch, aber ist es in der Realität nicht doch so, dass man vor einem evtl. Kauf nach einem Hinweis sucht, der ausdrücklich die Beilage erwähnt? Um sicherzugehen? Ich meine, was nützt die schönste Definition, wenn der Händler/Verkäufer anderer Ansicht ist und sagt "Das Heft, so wie es hier liegt ist Z(0-1), weil es unberührt und unbeschädigt ist, von Beilagen war hier nicht die Rede"? Und dass man anderer Ansicht sein kann, siehst Du ja schon hier bei ein paar Meldungen. :floet:

Zitat:

Zitat von bernd73434 (Beitrag 255669)
Zum anderen "wie oft taucht eben dieses Heft mit Beilage auf" um eine solche Umkehrung zu rechtfertigen. Das gilt logischerweise auch für die anderen Beilagenhefte.

Ein gutes Argument. :top: Wenn man vereinfacht sagt: Der Normalfall ist Standard und und die zahlenmäßige Ausnahme ist die Variante, dann spricht das bei einem geschätzten Verhältnis von 9:1 (Hefte ohne Beilagen: Hefte mit Beilagen) für die aktuelle Darstellung.

Masterfly 26.05.2009 06:35

Hm im Mangabereich fallen mir nur wenige Beilagen ein z.B. sind da die Programmwerbungen der einzelnen Verlage (früher Carlsen, heute Tokyopop), die wären in meinen Augen nicht relevant, anders sieht es da mit Figuren z.B. in Clamps Wonderworld, Chobits 7 (Chi-Figur), Loki Ragnarok, .... dieverse Postkarten und Co aus z.B. Mouspad bei Ghost in the Shell2. Diese würde ich mit katalogisieren oder wenn es zwei Versionen gibt (einmal mit und einmal ohne) auch gesondert aufführen.

Wenn es zwei Versionen von dem Band gibt, stellt sich die Frage nach einer Z Einteilung gar nicht erst. Die Version die mit dem Gimmick angeboten wird, muss auch mit dem Gimmick übergeben werden.
Bei einem Band, wo es nur eine Version gibt, muss immer beim Verkauf mit angegeben werden, ob das Gimmick noch mit dazu gibt oder nicht. Hier würde ich 2 Z Einteilungen vorschlagen, einmal mit Gimmick und einmal ohne. Bei der Z Einteilung wo das Gimmick mit enthalten ist, muss ja auch der Zustand des Gimmicks mit in die Bewertung einfließen.

Aaricia 26.05.2009 08:00

Wie verhält es sich mit Micky Mäusen, welche in einer bedruckten Tüte eingeschweißt sind (z.B. 47/2008)?
Hier wäre doch ein Z0 oder Z1 eigentlich nur machbar, wenn das Heft auch so verkauft wird... Also eingeschweißt.
Hier müßte man IMHO auch das Einzelheft führen, denn das kann ja auch so verkauft werden.

Werbebeilagen sind meines Erachtens nur dann auf zu listen, wenn sie im Heft eingeklebt sind oder der komplettauflage Beilagen. Eine Werbebeilage als Teilauflage würde ich davon ausnehmen.

Dasselbe gilt für Verlagswerbung (z.B. Abokarten). Eingeklebt oder lose und dann nur teilweise?

Meines Erachtens nach wird eine Micky Maus nicht wertvoller, weil einer der seltenen Fragebögen drin liegt, sonder der Fragebogen kann und sollte in diesem Falle extra betrachtet werden (den Sammler interessiert in diesem Moment auch nicht das Heft ;-))

zaktuell 23.10.2009 08:26

Zitat:

Zitat von bernd73434 (Beitrag 255757)
.......sei mir nicht bös' aber da bist Du "komisch".
Eine Beilage ist, wie der Name sagt, etwas Zusätzliches, zum Hauptteil (Heft) Dazugepacktes.
Daher gehört als Regelfall klar der Preis für ein HEFT im Topzustand aufgeführt und die Beilage gehört (auch preislich) EXTRA erwähnt.
Wieso sollte denn ein Werbezettel, der 'mal im Heft lag, Auskunft über die Qualität des Hefts geben können ?

Schliesslich wedelt der Schwanz nicht mit dem Hund, sondern umgekehrt.
(hoffe ich :kratz:- ich war in BIO nicht immer da !)

Aber ein Hund ohne Schwanz ist ja auch in schlechterem Zustand als einer mit Schwanz... :D
Komisch oder nicht, ich bin da auch 'konservativ' - und halte es mit der Definition aus Hethke-Katalog-Tagen: Angegebene Preise gelten für VOLLSTÄNDIGE Hefte und unter VOLLSTÄNDIG ist ein komplettes Heft inklusive Beilagen zu verstehen. Fehlende Beilage ist genauso ein Zustandsrelevanter Makel wie das Fehlen des Umschlags oder einzelner Seiten oder auch nur einzelner Stellen (rausgeschnittene Sammelmarke o.Ä.) - Und das gilt Fremd- oder Eigenwerbung hin oder her für mindestens mal alle Beilagen, die
a.) fest mit dem Heft verbunden sind oder waren (eingehftete Poster, aufgeklebte Gimmicks, bei eingeschweissten Heften alles, was sich in der Einschweissung befindet/befunden hat) und/oder
b.) die komplette Auflage betreffen.
(Fremdwerbung, die nur in einem Teil der Auflage lose beigelegt wurde, ist also relativ irrelevant.)

Dass bei Mosaik Hefte und Beilagen unabhängig voneinander gehandelt werden, scheint mir eine 'Ost-Eigenart'.
Dass es zuweilen Sinn macht, auch 'unvollständige' Hefte (Hefte ohne Beilage) zu sammeln und daher preislich zu taxieren, bleibt dabei unberührt: Das ist bei Heften, bei denen was anderes fehlt, als die Beilage, ja nicht anders. (So würde ich zB denken, dass eine Original-MM 1/51 mit fehlender Rückseite immer noch 'mehr wert' wäre als jeder vollständig erhaltene Nachdruck derselben.)

FrankDrake 23.10.2009 09:03

Da sind wir doch einmal einer Meinung :D

zaktuell 23.10.2009 09:20

Tja. Unter Lippern ;)

Ringmeister 23.10.2009 11:46

Zu Beitrag 14:

Ich bin deiner meinung, Zaktuell.

Aber ein Sonderfall fällt mir noch ein: Wie halten wir es mit Fremdwerbung, die zwar nur einer Teilauflage beiliegt, aber im Impressum erwähnt wird (ich glaube, bei FF Tigerpress war das am Anfang mal der Fall...).

Gruß
Rainer

underduck 23.10.2009 12:05

Zitat:

Zitat von zaktuell (Beitrag 282873)
...Angegebene Preise gelten für VOLLSTÄNDIGE Hefte und unter VOLLSTÄNDIG ist ein komplettes Heft inklusive Beilagen zu verstehen. Fehlende Beilage ist genauso ein Zustandsrelevanter Makel wie das Fehlen des Umschlags oder einzelner Seiten oder auch nur einzelner Stellen (rausgeschnittene Sammelmarke o.Ä.) - Und das gilt Fremd- oder Eigenwerbung hin oder her für mindestens mal alle Beilagen, die
a.) fest mit dem Heft verbunden sind oder waren (eingehftete Poster, aufgeklebte Gimmicks, bei eingeschweissten Heften alles, was sich in der Einschweissung befindet/befunden hat) und/oder
b.) die komplette Auflage betreffen.
(Fremdwerbung, die nur in einem Teil der Auflage lose beigelegt wurde, ist also relativ irrelevant.)...

Wenn man beim Micky Maus Heft die aufgeklebten Beilagen (Plastikmüll ect.) nicht entfernt, kann es durch verbleibende Klebstoffe zur langsamen Zerstörung des Comics kommen.
Ausserdem lässt sich der Comic durch die Verformung der auftragende Beilagen nicht vernünfig ablegen.
Bei der Abtrennung vom Heft darf darum kein Abschlag bei der Zustandsangabe erfolgen.

die erste 23.10.2009 12:08

Zitat:

Zitat von zaktuell (Beitrag 282882)
Tja. Unter Lippern ;)

Ist Jürgen von d.L. auch Mitglied Eures Clubs der Auserlesenen :D?

underduck 23.10.2009 12:09

Ähem ... [OT]Wird da auch schon unter Unter- und Oberlipplern unterschieden ... :kratz: [/OT]

Aaricia 23.10.2009 12:28

Zitat:

Zitat von Ringmeister (Beitrag 282909)
Zu Beitrag 14:

Ich bin deiner meinung, Zaktuell.

Aber ein Sonderfall fällt mir noch ein: Wie halten wir es mit Fremdwerbung, die zwar nur einer Teilauflage beiliegt, aber im Impressum erwähnt wird (ich glaube, bei FF Tigerpress war das am Anfang mal der Fall...).

Gruß
Rainer

Das ist auch in vielen MMs oftmals auf den ersten Seiten unten zu lesen, dass teilweise eine Werbung der Firma xy Beilag.

zaktuell 23.10.2009 12:28

Zitat:

Zitat von underduck (Beitrag 282912)
Wenn man beim Micky Maus Heft die aufgeklebten Beilagen (Plastikmüll ect.) nicht entfernt, kann es durch verbleibende Klebstoffe zur langsamen Zerstörung des Comics kommen.
Ausserdem lässt sich der Comic durch die Verformung der auftragende Beilagen nicht vernünfig ablegen.
Bei der Abtrennung vom Heft darf darum kein Abschlag bei der Zustandsangabe erfolgen.

Zustimmung. Auch bei zB Ypsen würd ich das Öffnen oder gar Entfernen der Umschweissung nicht 'abschlagsrelevant' werten. Beschädigungen, die beim unvorsichtigem Entfernen von aufgeklebten Gimmicks entstanden sind, dann aber wieder sehr wohl 'abschlagsrelevant'. Versteht sich.

Als alter ZACKianer sind solche Gimmick-Beilagen ja auch nicht mein Thema. Aber im Koralle-ZACK gab es ja zB Enterprise-Bügelbilder, Riesenposter u.Ä. mit ziemlich direktem Bezug zum Heft und wenn ich solche Hefte erwerbe, erwarte ich schon, dass diese Beilagen mit drin sind. Fehlendes ist dabei immer anzugeben (passiert leider zuweilen NICHT, hab durchaus schon ZACKs ohne zB Sammelabenteuer oder -bilder, also fehlende Bestandteile, die nicht mal Beilage sondern fester, mitgezählter Seitenbestandteil des Heftes, gesehen und gekauft (meist war das Unwissenheit des Händlers, bzw. bei Mengen und/oder Zuständen, wo davon auszugehen ist, dass nicht jedes Heft auf Vollständigkeit überprüft wurde)) und preislich zu berücksichtigen.

Aaricia 23.10.2009 12:36

Zitat:

Zitat von underduck (Beitrag 282912)
Wenn man beim Micky Maus Heft die aufgeklebten Beilagen (Plastikmüll ect.) nicht entfernt, kann es durch verbleibende Klebstoffe zur langsamen Zerstörung des Comics kommen.
Ausserdem lässt sich der Comic durch die Verformung der auftragende Beilagen nicht vernünfig ablegen.
Bei der Abtrennung vom Heft darf darum kein Abschlag bei der Zustandsangabe erfolgen.

Aber nur, wenn das Abtrennen der Beilage das Heft selber nicht in Mitleidenschaft zieht. Dies ist jedoch bei der MM fast unmöglich. Man hat mindestens einen Fettstreifen des Klebers auf dem Cover, der je nach Farbe mehr oder weniger zu sehen ist. Meistens sind jedoch Knicke oder schlimmere Schäden zu verzeichnen. Ein Z0 MM ab Jahrgang 2000, auf dem eine Beilage klebte, ist schwer zu finden.
Es ist nicht einfach das zu bewerten und kommt wohl auch auf den Sammlertyp an. Ein Sammler, der die Heft wie gekauft in den Schrank legt und Komplettsammler ist kauft sich eh das Heft eingeschweißt, ohne Umhüllung und wohl noch ein drittes, von dem er die Beilage lösen wird.
Ein anderer Sammler geht hin und löst die Beilage, weil das Heft dann besser zu lagern ist. Damit ist IMHO jedoch der Originalzustand des Heftes schon verändert worden. Ob man daraus nun folgern sollte, dass das Heft nun schlechter bewertet werden muss - weis nicht. Ich suche MMs und kaufe sie mit der Beilage im Z1 oder ohne der Beilage im Z1, weil mir die Beilage einigermaßen egal ist. Wenn jedoch eine Werbung eingeklebt ist (z.B. Panini-Sticker), dann ist das für mich ein Bestandteil des Heftes und sollte auch dabei sein.
Das kann nun aber auch nicht jeder Anbieter wissen, was da mal drin war. ;-)

underduck 23.10.2009 12:45

@Aaricia: selbst der Klebstoff deines Panini-Stickers zersetzt mit der Zeit das Papier und wird darum von mir entfernt.

Detlef Lorenz 23.10.2009 17:13

Wie sieht das eigentlich in den USA mit den Beilagen, Gimmicks, Werbung, udgl. aus? Könnte man sich, wenn vorhanden, an deren Bewertung orientieren?
Falls das schon vor meiner Zeit besprochen wurde, schönen Gruß :wink:

user06 23.10.2009 18:02

Zitat:

Zitat von detlef lorenz (Beitrag 282958)
Wie sieht das eigentlich in den USA mit den Beilagen, Gimmicks, Werbung, udgl. aus? Könnte man sich, wenn vorhanden, an deren Bewertung orientieren?
Falls das schon vor meiner Zeit besprochen wurde, schönen Gruß :wink:

Interessant, daß Du das ansprichst. :top:
Vor kurzem fiel mir auf, daß ich über die gesamten Jahrzehnte der amerikanischen Comic Geschichte kein einziges "echtes" - also nicht für den Sammler- oder Independent-Markt produziertes- US Comic Heft in schwarzweiß kenne. Vermutlich wäre das dort unverkäuflich gewesen.

Und jetzt fällt mir anlässlich Deiner Frage auf, daß ich noch nie bewußt auf Beilagen - weder schnöde Fremdproduktwerbeflyer, noch comicbezogene Gimmicks - in US Heften oder deren Beschreibungen gestossen bin.:kratz:

user06 23.10.2009 18:18

Zitat:

Zitat von FrankDrake (Beitrag 255761)
Mein lieber Bernd,

das sehe ich anders. Als Beispiel seihen die Superman von Ehapa angeführt. Ein Heft in 0-1 hat z.B eine Batman Maske (fest eingeheftet) o.ä. zu enthalten ansonsten ist es halt ein schlechterer Zustand. Was irgendwann einmal komplett angeboten worden ist, sollte im später nicht auseinander gerissen werden.

Diese Diskussion ist fast so interessant wie die um die Schuber bzw. Schutzumschläge. :flop:

Volle Zustimmung !
Gerade in den letzten Wochen bin ich mal wieder auf die unterschiedlichen Sichtweisen aufmerksam geworden:
Ich habe das sehr schöne Magazin VAMPIR komplettiert - 24 Ausgaben von 1972 bis 1982 die sich dem phantastischen und Gruselfilm widmen und weltweit gesammelt werden - und dabei festgestellt, daß die Hefte oft mehrere Beilagen hatten. Beispielsweise ein 4-seitiges Filmprogramm und zusätzlich noch ein 8-seitiges Heft, das sich nur mit phantastischer Literatur beschäftigte. Beide Teile waren nicht mit einnummeriert, aber manchmal auf dem Titelbild mit angekündigt. Spätestens dann gehören sie für mich zwangsläufig zu einem vollständigen Heft, auch wenn sie nicht Teil der Nummerierung sind. Dies gilt erst recht, wenn sie inhaltliche Relevanz besitzen. Dazu gehört eine Batman Maske in einem Spuerman/Batman Heft auf jeden Fall auch.:top:
(Ein Werbezettel für Pelikan Füller in nur einer Teilauflage eines MM Heftes aber nicht.)

Mehrere Sammler mit angeblich kompletten VAMPIR Serien in TOP Zustand gaben mir gegenüber dann an, doch noch einige der Beilagen nicht zu besitzen. Sorry, aber das ist für mich dann eben nur Stückwerk.:flop:

Marvelianer 24.10.2009 11:00

Zitat:

Zitat von oesterreichliebhaber (Beitrag 282963)
Volle Zustimmung !
Gerade in den letzten Wochen bin ich mal wieder auf die unterschiedlichen Sichtweisen aufmerksam geworden:
Ich habe das sehr schöne Magazin VAMPIR komplettiert - 24 Ausgaben von 1972 bis 1982 die sich dem phantastischen und Gruselfilm widmen und weltweit gesammelt werden - und dabei festgestellt, daß die Hefte oft mehrere Beilagen hatten. Beispielsweise ein 4-seitiges Filmprogramm und zusätzlich noch ein 8-seitiges Heft, das sich nur mit phantastischer Literatur beschäftigte. Beide Teile waren nicht mit einnummeriert, aber manchmal auf dem Titelbild mit angekündigt. Spätestens dann gehören sie für mich zwangsläufig zu einem vollständigen Heft, auch wenn sie nicht Teil der Nummerierung sind. Dies gilt erst recht, wenn sie inhaltliche Relevanz besitzen.

Habe einen Posten , Sprechblasen erworben angeboten als Zustand 1- , es fehlen aber größtenteils die 4 mitnummerierten Bestellkarten/Seiten auch in
allen Heften die Piccolobeilagen oder Postkarten!

Für mich sind diese Ausgaben nicht Zustand 1- , wie seht Ihr das???:flop:

FrankDrake 24.10.2009 11:10

Die losen Beilagen mal außer acht lassend, macht das fehlen der Bestellkarten die Ausgaben unvollständig.
Fehlende Seiten = Z5

user06 24.10.2009 11:22

Sehe es wie Frank und möchte noch ergänzen:

Die losen Beilagen finde auch eher uninteressant - außer für Hethke Komplettisten Dr.Horatschek ;) weil sie mehr oder weniger beliebig in die Hefte gegeben wurden. Dabei kann ein und dasselbe Sprechblase Heft über die Sammler verteilt die verschiedensten Gratissachen oder auch gar nichts enthalten. Wer sich da das Erstellen einer Checklist zumuten will ... :kratz:

Hefte ohne die mitnummerierten Bestellseiten haben allenfalls noch Lesewert.

Anders sieht es für mich bei den frühen Comic Börsen und Sprechblase Ausgaben aus: Die Postkarten (Comic Börse) und die losen Commode Hefte gehören für mich dazu. Blonder Panther und El Coyote natürlich auch. Das gilt in besonderem Maße, wenn auf sie, zum Beispiel im Vorwort, hingewiesen wurde.

underduck 24.10.2009 11:37

Bei manchen Publikationen sollte man mit den Beilagen aber vorsichtig sein. Grundsätzlich sollte man die Normalausgabe aus dem Buchladen/Kiosk als Basis für Beilagen nehmen. Da Abo-Ausgaben oft Zusatzbeilagen enthalten, die im Laden nicht zu bekommen sind, fehlt da schnell der Überblick.

Solche Abo-Beilagen gibt es z.B. bei der Micky Maus und auch bei der neuen Sprechblase. Aboisten werden werden mit Zusatzbeilagen belohnt, die aber bei der Normalausgabe nicht mit verkauft werden.

MMn sind alle losen Beilagen für mich nur verkaufsfördernde Lockstoffe, oder Werbekram und haben idR nichts/wenig mit dem Comic zu tun. Nur das Heft sollte darum mit allen paginierten Comicseiten bei der Zustandsangabe bewertet werden. Beilagen und Werbemüll kann zusätzlich angegeben werden und darf auch extra berechnet werden.

user06 24.10.2009 12:28

Dem stimme ich zu, weil vermutlich der größte Teil der Sammler kein gesteigertes Interesse an den Beilagen hat. Die anderen werden bereit sein, dafür Beträge hinzulegen, die man nicht generell festlegen kann. Mir selbst ist übrigens ein Heft in Zustand (2) mit (comicbezogener) Beilage mehr wert als dasselbe Heft in (0-1) , aber ohne.

Aaricia 24.10.2009 12:54

Ich sehe das auch so, dass hier der Sammler an sich entscheiden darf.
Bei der Angabe selber kann nicht immer dabeistehen, ob alles dabei ist, da es oftmals nicht ersichtlich ist, was ein "komplett"-Heft darstellt. Hier ist der Interessent gefragt sich selber im Vorfeld des Kaufes ab zu sichern, ob das Heft in dem Umfang geliefert wird, wie sich der Interessent es vorstellt.
Sicherlich werden auch die Beilagen (Werbe-, und/oder sonstige Beilagen) nicht mehr den Status erreichen wie es Beilagen von vor 40 Jahren Heute teilweise haben (siehe Ringspiel Donald Duck oder die Sonnenblenden und Stundenpläne in den MMs, welche lose beilagen).
Der Verkäufer sollte immer nach besten Gewissen anbieten und der Käufer eben nicht immer der Meinung sein, das ist ein Schnäppchen, sondern sich eben vorher Informieren. Ob das Heft nun Z0 ohne Beilage ist oder Z1 ohne Beilage, ist wohl doch eher dem Sammler überlassen. Ich persönlich mache hier auch die Unterscheidung zwischen einer comicbezogenen Beilage und einer Beilage, welche einfach wegen irgendeinem zeitgemäßen Hype dabei liegt (Kim Possible Beilagen in der MM sind nicht Comicbezogen).

Man kann IMHO dies nicht direkt über einen grundlegenden Bewertungsschlüssel abfangen (wie ja auch mit Schuber und Schutzumsschlag). Das ist nur individuell zu Regeln. Deswegen lege ich im Disneybereich ja auch soviel Wert darauf, dass alle Beilagen inkl. Werbemüll aufgelistet werden. Denn in der Gegenwart ist das einfacher nach zu vollziehen als in der Zukunft die Vergangenheit auf zu rollen ;-)

user06 24.10.2009 13:32

Zitat:

Zitat von Aaricia (Beitrag 283025)
Deswegen lege ich im Disneybereich ja auch soviel Wert darauf, dass alle Beilagen inkl. Werbemüll aufgelistet werden. Denn in der Gegenwart ist das einfacher nach zu vollziehen als in der Zukunft die Vergangenheit auf zu rollen ;-)

Das ist ein sehr wichtiger Dienst am, auch zukünftigen, Sammler. :top: Die organisierte Comic Szene gibt es seit 1970 - Gründung der INCOS - und dennoch hatte das Thema nie so viel Gewicht, daß man die Beilagen erscheinungsaktuell aufgelistet hat. Viele Fragen, Theorien und Mutmassungen drehen sich - nicht nur bei Beilagen, auch bei Erscheinungsterminen, Auslieferungsdaten, regionalem Verkauf etc.- um Themen die leicht hätten dokumentiert werden können.
Bei bsv Produkten oder Williams Marvel Heften beispielsweise gibt es häufig mehr Fragen als Antworten, obwohl die Phase durch Sammler begleitet wurde.

Marvelianer 24.10.2009 13:55

Zitat:

Zitat von FrankDrake (Beitrag 283017)
Die losen Beilagen mal außer acht lassend, macht das fehlen der Bestellkarten die Ausgaben unvollständig.
Fehlende Seiten = Z5

Im 2009 Preiskatalog , sind z.B. für SP 133 - 142 , als Beilage Sigurd Piccolo 1-10 gelistet , wenn diese Piccolos wie auf Cover der Sprechblase 137 fett aufgedruckt: SUPERBEILAGE - Neue Sigurd Piccolo Serie , beworben werden gehören die doch zum Heft was für mich heißt das Heft ohne ist unvollständig oder sehe ich das zu eng?:weissnix:

user06 24.10.2009 14:03

Daß die Piccolos standardmässig in allen zehn Ausgaben waren, bezweifle ich.

Da Du den allgemeinen Comic Preiskatalog ja bereits selbst mit falschen Daten gefüttert hast, weißt Du ja um die Zuverlässigkeit von dessen Quellen.

bonixus 24.10.2009 14:18

Obwohl ich selbst bis auf sehr wenige Ausnahmen kein Beilagen-Sammler bin und in dieser Hinsicht mit
underduck einer Meinung bin:
Zitat:

Zitat von underduck
Nur das Heft sollte darum mit allen paginierten Comicseiten bei der Zustandsangabe bewertet werden.
Beilagen und Werbemüll kann zusätzlich angegeben werden und darf auch extra berechnet werden.

finde ich, dass der Comic Guide mit jeder gesicherten Zusatzinfo an Nutzen gewinnt.
Wie ich im ersten Beitrag geschrieben habe, hatte ich für Micky Maus bis 1985 sämtliche Beilagen für den
Guide erfasst, auch die reinen Werbebeilagen, von denen manche in keinem Bezug zum eigentlichen Comic
standen. Weil nicht gewünscht, habe ich sie dann wieder herausgenommen.
Wenn man den Comic Guide aber als eine Art Nachschlagewerk begreift, dann ziehen auch solche Informationen
weitere, neue Besucher - auch dann, wenn die Informationen nicht komplett sind, also wenn für eine Serie nicht
alle (Werbe)beilagen erfasst werden können, weil es einfach nicht mehr zu rekonstruieren ist. Das sehe ich
genauso wie Aaricia: Wenn eine Info zu einem Comic gesichert ist, dann rein damit.
"Frisst ja kein Brot", sagt man bei uns.
Andererseits muss natürlich nicht jede Info in eine Bewertung des Comics miteinfließen.

Hulk1104 24.10.2009 14:30

Ich werde weiterhin, sollte ich bei Ebay oder im Marktplatz verkaufen, das reine Heft zustandsmäßig bewerten. Ein lose Beilage wird seperat aufgeführt und bewertet, einzeln veräußert oder behalten. Eine eingklebte Beilage ( z.B. Mickyvision ) würde ich ebenfalls seperat erwähnen. Der Zustand des Heftes wird durch Fehlen einer Beilage mMn nicht beeinträchtigt obwohl diese Beilagen auf dem Cover abgebildet und somit auch Teil des Heftes sind. Ebenso würde ich mit MM Bastelbögen verfahren. Eine Abwertung des Heftzustandes würde bei mir nur bei fehlenden paginierten Seiten ( z.B Zack 2000 ) erfolgen. Daß alle aufgeführten Beilagen zu einem kompletten Heft in einer Sammlung gehören, steht außer Frage - bei der Zustandsbewertung sollte allerdings mMn immer nur das reine Comic betrachtet werden. Die meisten Comickäufer/verkäufer - nicht die "Supersammler" - können doch teilweise gar nicht wissen, ob bei angebotenen Comics etwas fehlt nicht und man kann wohl kaum erwarten daß XY ,der Comics von Opa findet, erst den Guide oder sonstige Listen durchstöbert, um zu erfahren ob da evtl. mal ne Beilage war. Ein "Normalo" kann das doch gar nicht wissen.
Kleiner Gag am Rande : Durchfostet mal das größte Auktionshaus nach Mickyvision. Fast keiner hat die Aufkleber angegeben, aber meine Käufe der Vergangenheit hatten die Beilage zu über 90 % nicht mehr an Bord

zaktuell 24.10.2009 15:43

Ich bin auch kein Beilagensammler und mir sind sogar fehlende (aber bei der Paginierung -meist aus postvertriebstechnische Gründen- mitgezählte) Bestellkarten bei zB der Sprechblase herzlich egal.

Aber: Für ein als komplett bezeichnetes Heft erwarte ich auch -wie oben bereits erläutert- ein komplettes Heft - inklusive ALLER Beilagen.
Das zB underduck das anders sieht, weil ihn der Plastikscheiß auf der MM eher nervt als erfreut ist aber auch verständlich und dass er deshalb das Heft ohne Beilage als 'komplett' einstuft auch.

Der Konflikt entsteht hier mMn daraus, dass aus unvollständig kategorisierten Heften (bisher) eine automatische Zustandseinstufung (Z5) folgt, die wiederum automatisch einen gehörigen Wertverlust ('Altpapier', nicht sammelwürdig) nach sich zieht. Je nach Beilagenart daher ein solcher Wertverlust eines ansonsten Top-Zustands-Heftes als ungerechtfertigt empfunden wird. Daher wäre mein 'Vorschlag zur Güte', dass die Gleichung
Unkomplett = Z5 = wertlos
aufgehoben wird und stärker differenziert wird, wieviel Zustandsminderung veranschlagt werden muss, abhängig davon WAS fehlt:
zB: Ein Heft, in dem eine (paginierte) Seite fehlt auf deren Vor- und Rückseite nur Fremd-Werbung abgedruckt ist (ansonsten aber komplett), ist nach meinem Empfinden wertvoller als dasselbe Heft, bei dem zwar alle paginierten Seiten erhalten sind, dafür aber das (unpaginiert beigeheftete) Poster des Titelhelden der Heftserie selbst fehlt. Nach bisheriger (und zB underducks) Definition wäre aber genau das Gegenteil der Fall.

Aber unabhängig davon, wie man das nun handhabt: Eine ERFASSUNG der Beilagen und Dokumentation derselben im Guide find ich in jedem Fall sinnvoll und begrüssenswert.

Hulk1104 24.10.2009 16:53

Zitat:

Zitat von zaktuell (Beitrag 283056)
Eine ERFASSUNG der Beilagen und Dokumentation derselben im Guide find ich in jedem Fall sinnvoll und begrüssenswert.

:top::top: Vollste Zustimmung ! :top::top:

Übrigens differenziert auch die Sammlerecke in ihren Katalogen zuerst das Heft alleine mit den gängigen Zustandsangaben und danach ( sofern vorhanden ) das Heft inkl. Beilagen

underduck 24.10.2009 19:17

Treibt es dabei aber bitte nicht mit dem Werbemist auf die Spitze.

Ich glaube nicht, daß mich zaktuell verstanden hat. Welche Ausgabe ist denn bei folgendem Beispiel der Micky Maus als komplett zu werten?

Hier das aktuelle Heft im Index.

Neben dem Cover sieht man ein Kalenderblatt. Diese Beilage bekommen aber nur Leute mit Abo. Das Heft am Kiosk kennt das Kalenderblatt nicht. Jetzt erklärt mal bitte einem Sammler, der sein Heft immer am Kiosk kauft, warum sein Heft ohne Kalenderblatt nicht komplett ist und somit wohl nicht Z1 sein kann.

Das ist doch der pure Wahnsinn, was sich hier einige Beilagenfans wünschen. Ausserdem könnte man dann auch das Blatt mit der Postadresse für Aboisten als Beilage werten, da es im Versandbeutel steckt.

Ich könnte endlos viele Beilagen aufzählen, die der Micky Maus-Käufer am Kiosk noch nie gesehen hat. Abgesehen von den Ösi-Variants. Die habe ich hier noch nicht angesprochen. :zwinker:

Aaricia 24.10.2009 20:31

Das wurde ja schon weiter vorne mal erwähnt. Ein "komplettes" Heft kann eigentlich nur ein Heft sein, welches mit einer Beilage oder Werbebeilage oder sonstigem in der Gesamtauflage so zu erhalten war. Wenn es nur in Teilauflage oder dem Abo beigelegt ist, ist das Heft komplett, wenn man alles dabei hat, was in der Gesamtauflage enthalten war. Anders lässt sich das IMHO nicht regeln.
Der Rest ist dem Sammler selber seine Entscheidung, ob er nun die Abobeilage haben mag oder nicht, ob nun die Werbung der Teilauflage vorhanden sein muss oder nicht.
Auch ob ein Heft nun vollständig ist, weil es alle Seiten hat oder eben nicht, weil die eingeklebte Werbebeilage nicht vorhanden oder das lose Poster oder oder oder, kann nur dem Sammler überlassen bleiben. Also Verkäufer kann ich nur angeben, was bekannt ist (dies ist unsere Aufgabe hier im CGN). Nur wenn sich ein Verkäufer informieren kann, kann er auch seiner Sorgfaltspflicht nachkommen. Doch dazu benötigt man auch ein Nachschlagewerk und neben dem Katalog sind wir hier die großen, die das über den Guide abdecken können.
Ein Zustandsbewertung brauchen wir dazu nicht ab zu geben. Die gibt es nur für ein Heft und für ein Heft mit Beilage der Gesamtauflage :-)

Maxithecat 24.10.2009 20:47

Zitat:

Zitat von Aaricia (Beitrag 283100)
Die gibt es nur für ein Heft und für ein Heft mit Beilage der Gesamtauflage :-)


Sooo einfach ist es ja nun auch nicht! Was ist, wenn meinetwegen die (alte) Sprechblase in EINER Ausgabe VERSCHIEDENE Piccolocs oder sonstige comic-relevante Sachen beilegt??? :kratz:

Ein "allgemein gültiges und abschliessendes" Urteil wird es da wohl nicht geben, da jeder Sammler andere Wertungen für ein "komplettes" Heft hat. ;)

zaktuell 24.10.2009 20:49

Zitat:

Zitat von underduck (Beitrag 283090)
(...)
Ich glaube nicht, daß mich zaktuell verstanden hat.

Doch, hab ich.
Zitat:

Zitat von underduck (Beitrag 283090)
Welche Ausgabe ist denn bei folgendem Beispiel der Micky Maus als komplett zu werten?

Hat Aaricia bereits trefflich erklärt.
Zitat:

Zitat von underduck (Beitrag 283090)
(...) Jetzt erklärt mal bitte einem Sammler, der sein Heft immer am Kiosk kauft, warum sein Heft ohne Kalenderblatt nicht komplett ist und somit wohl nicht Z1 sein kann.

Muss man dem nicht erklären, weil es ja so nicht stimmt. Siehe Aaricias Beitrag.
Zitat:

Zitat von underduck (Beitrag 283090)

Das ist doch der pure Wahnsinn, was sich hier einige Beilagenfans wünschen.

Ich hatte ausdrücklich betont, dass ich KEIN 'Beilagenfan' bin. Mir ist der ganze Kram sowieso relativ schnuppe, weil ich kein 'Sammler' sondern 'Leser' bin und als solcher weder an Sammlerpreisen noch an Zuständen interessiert.
Zitat:

Zitat von underduck (Beitrag 283090)
Ausserdem könnte man dann auch das Blatt mit der Postadresse für Aboisten als Beilage werten, da es im Versandbeutel steckt.

Kompletter Unsinn. Etwas derartiges hat hier nie jemand gesagt. Selbst die Plasikfolie, in der zB YPS eingeschweisst wurde, wurde ausdrücklich NICHT als 'Beilage' gewertet, obwohl die ihm Ggs. zu Deinem Versandbeutel die Gesamt-Auflage betrifft.

Um aufs Missverstehen zurück zu kommen: Ich fürchte, Du hast meine 'Konfliktanalyse' nicht verstanden, die zum 'Vorschlag zur Güte' führte...

zaktuell 24.10.2009 20:54

Zitat:

Zitat von Maxithecat (Beitrag 283101)
Sooo einfach ist es ja nun auch nicht! Was ist, wenn meinetwegen die (alte) Sprechblase in EINER Ausgabe VERSCHIEDENE Piccolocs oder sonstige comic-relevante Sachen beilegt??? :kratz: (...)

Dasselbe, wie wenn zB der MM ein Spielzeug-Auto beiligt, dass dann in mehreren Varianten existiert: Ein blaues, ein rotes oder ein gelbes...

Mit EINEM dieser Autos IST es komplett, ohne IRGENDEINS natürlich nicht.

user06 24.10.2009 21:04

Zitat:

Zitat von underduck (Beitrag 283090)
Ausserdem könnte man dann auch das Blatt mit der Postadresse für Aboisten als Beilage werten, da es im Versandbeutel steckt.

Habe ich im Falle von Die tollsten Geschichten von Donald Duck schon bei einem Sammler gesehen: Alle einzeln in Hüllen im Ordner.

Bei der Vielzahl an Disney Material sind die Sammler schon genug gefordert, die einzelnen Hefte zusammenzutragen. Mit den Beilagen beschäftigen sich ja ohnehin eher Sammler die ansonsten bereits komplett sind.
Vermutlich sind die unterschiedlichsten Werbeflyer in den verschiedenen Auslieferungsgebieten bei relativ neuen MM Heften da nicht so interessant. Dennoch finde ich, wie schon gesagt, daß man die Informationen in der Gegenwart vergleichsweise einfach zu Papier bringen kann.

Wenn das Sammelgebiet aber kleiner als bei Disney oder MM ist, gehen Sammler auch mehr ins Detail um den Sammeltrieb auszuleben. Das kann man sehr gut bei den Hergè Sammlern beobachten. Noch besser sogar bei den Hardcore Mosaik Spezialisten, die wirklich jeden Schnippsel -auch Sekundärartikel in Zeitschriften etc. - rund um ihre Serie katalogisieren und zusammentragen.

Daß zaktuell sich nicht als Sammler sieht :kratz:...

zwergpinguin 24.10.2009 21:12

Zitat:

Zitat von bonixus (Beitrag 283038)
Wenn man den Comic Guide aber als eine Art Nachschlagewerk begreift, dann ziehen auch solche Informationen
weitere, neue Besucher - auch dann, wenn die Informationen nicht komplett sind, also wenn für eine Serie nicht
alle (Werbe)beilagen erfasst werden können, weil es einfach nicht mehr zu rekonstruieren ist. Das sehe ich
genauso wie Aaricia: Wenn eine Info zu einem Comic gesichert ist, dann rein damit.
"Frisst ja kein Brot", sagt man bei uns.
Andererseits muss natürlich nicht jede Info in eine Bewertung des Comics miteinfließen.

Dem kann ich mich nur anschließen!
Wenn eine Information vorliegt, ab in den Guide.

Ob und wie ein Heft "komplett" ist, entscheidet doch zu guter Letzt der Sammler.

Aaricia 24.10.2009 21:23

Zitat:

Zitat von Maxithecat (Beitrag 283101)
Sooo einfach ist es ja nun auch nicht! Was ist, wenn meinetwegen die (alte) Sprechblase in EINER Ausgabe VERSCHIEDENE Piccolocs oder sonstige comic-relevante Sachen beilegt??? :kratz:

Ein "allgemein gültiges und abschliessendes" Urteil wird es da wohl nicht geben, da jeder Sammler andere Wertungen für ein "komplettes" Heft hat. ;)

Wenn es in der Gesamtauflage war, dann sind das vier Hefte. Siehe die MM 43/09. Zwei unterschiedliche Beilagen der Gesamtauflage beigelegt, macht zwei unterschiedliche Hefte, wenn man auf die Beilage Wert legt

Aaricia 24.10.2009 21:29

Zitat:

Zitat von zaktuell (Beitrag 283103)
Dasselbe, wie wenn zB der MM ein Spielzeug-Auto beiligt, dass dann in mehreren Varianten existiert: Ein blaues, ein rotes oder ein gelbes...

Mit EINEM dieser Autos IST es komplett, ohne IRGENDEINS natürlich nicht.

Jupp, und ein Komplettsammler besitzt eben von jeder Farbe eines und wenn er noch eine Ausgabe sucht, weil er eben eine Farbe nicht besitzt, dann wird er nur das Heft suchen, in welchem sich genau diese Beilage befindet und kein anderes.

Die MMs 39-41/06 hatten als Rückseite Cars-Sammelkarten. Das waren jeweils sechs Heft pro Ausgabe. Hier sucht ein Sammler das Heft, welches er von der Rückseite her nicht hat. Ich kenne *keinen* Verkäufer, der das bei der Beschreibung mit angibt und Frage jedesmal nach, wenn einer eines dieser Hefte anbietet, damit ich das korrekt Hefte bekomme. Hier würde sich die Frage stellen, ob man nun auch 6x die anderen Beilagen benötigt, welche nicht im Heft geklammert sind oder ob eine Beilage ausreicht ;-)

Martin 24.10.2009 21:33

Zitat:

Zitat von oesterreichliebhaber (Beitrag 283106)



Wenn das Sammelgebiet aber kleiner als bei Disney oder MM ist, gehen Sammler auch mehr ins Detail um den Sammeltrieb auszuleben. Das kann man sehr gut bei den Hergè Sammlern beobachten. Noch besser sogar bei den Hardcore Mosaik Spezialisten, die wirklich jeden Schnippsel -auch Sekundärartikel in Zeitschriften etc. - rund um ihre Serie katalogisieren und zusammentragen.

:D dieser Beitrag wird dann bestimmt auch erfaßt :D

Scheuch 24.10.2009 21:39

nein, die meisten Mosaik-Sammler reduzieren ihre Leidenschaft auf AAP-Produkte

zaktuell 24.10.2009 21:50

Zitat:

Zitat von oesterreichliebhaber (Beitrag 283106)
(...) Daß zaktuell sich nicht als Sammler sieht :kratz:...

Naja, schon irgendwie, aber eben nicht in dem Sinne, wie ich 'Sammler' und 'Leser' gegenüber gestellt habe:

'Sammler' sind die, denen der Inhalt relativ egal ist, Hauptsache Zustand ist (und bleibt) Top, Hefte und Sammelgebiet ist vollständig/komplett, die Sammlerpreise in Guide/Katalog steigen ständig... - SO Sammler halt.

Ich hab dagegen schon seit Jahren keinen aktuellen Katalog mehr gekauft (und als ichs noch tat, dann aus bibliothekarisches Gründen, nicht um den Wert meiner Sammlung zu taxieren), hab jede Menge Z2-Hefte und einige noch viel schlechter, bewahre die Dinger nicht in Hüllen auf und 'benutze' die Hefte ohne übertriebene Rücksicht darauf, dass nur ja nichts dran kommt.

underduck 24.10.2009 22:44

Wie bist du denn aktuell mal wieder drauf, zaktuell ? Haste Streß ?? :grins:

Ich bin sicher auch irgendwo Sammler, aber perfekte Zustände und stets steigende Sammlerpreise haben mich noch nie interessiert. Ich lese meine Disneys auch, wenn sie mich ansprechen und ich dazu noch Zeit bekomme. Den Katalog habe ich mir früher auch nicht zur Gewinnkalkulation gekauft, sondern zur Orientierung. Seit dem Januar 2009 haben wir unsere eigenen Preise im Guide. Vielleicht kauf ich mir noch einen Katalog, brauchen tue ich ihn aber nicht mehr.

zaktuell 24.10.2009 23:54

Zitat:

Zitat von underduck (Beitrag 283126)
Wie bist du denn aktuell mal wieder drauf, zaktuell ?

Normal. Wie immer.
Zitat:

Zitat von underduck (Beitrag 283126)
Haste Streß ?? :grins: (...) .

Normal. Wie immer.

Aber: Die 'polarisierte Gegenüberstellung' Sammler-Ich diente natürlich der Verdeutlichung. Natürlich gibt es diese Extremform kaum, dafür ganz viele Mischungsvariationen. Und da kann jeder für sich überlegen, wo er steht. Meine Position hab ich skizziert, um nochmal klarzustellen, dass mir persönlich das hier relativ am Arsch vorbeigeht (ich deshalb aber ne emotionslose und daher vielleicht ne möglicherweise einigermassen objektive Sichtweise hab, was für ne Konfliktlösung ja hilfreich sein könnte. Wie die letztlich ausfällt, ist mir so egal wie das Thema an sich).

underduck 24.10.2009 23:57

Zitat:

Zitat von zaktuell (Beitrag 283137)
... ist mir so egal wie das Thema an sich).

Ach so! Is klar! :zwinker::grins:

bonixus 25.10.2009 00:11

Zitat:

Zitat von zaktuell
[...] ich deshalb aber ne emotionslose und daher vielleicht ne möglicherweise einigermassen objektive
Sichtweise hab, was für ne Konfliktlösung ja hilfreich sein könnte.

Nee, wirklich nicht.:flop:
War es noch für kein Thema, das Du mit endlos zerbröselten und am Ende leider oft am Thema vorbeigehenden Beiträgen angereichert hast.
So wie bei Deinem letzten Beitrag zum Beispiel.
Zitat:

Zitat von zaktuell
[...] um nochmal klarzustellen, dass mir persönlich das hier relativ am Arsch vorbeigeht [...]

Dann schlage ich vor, Du beteiligst Dich an einem Thema, das Dich interessiert.:weissnix:

zaktuell 25.10.2009 01:03

Okay. Bin raus.

user06 25.10.2009 07:25

Zitat:

Zitat von Scheuch (Beitrag 283114)
nein, die meisten Mosaik-Sammler reduzieren ihre Leidenschaft auf AAP-Produkte

Was bedeutet AAP ?

Ich habe - zur Ergänzung meiner Mosaik Sammlung von Nr.90 (Digedags) bis 12/91 - die Ausgabe 2008 (7.Auflage) des schönen Kataloges von Reiner Grünberg und Michael Hebestreit:top:. Darauf hatte ich meine Aussage gestützt. Denn was hier alles an Nebenprodukten erfasst ist, finde ich sehr beeindruckend. Zwar hat der Katalog "nur" eine kleine Auflage (300 Stück), aber es gibt ja immer auch Sammer, die nicht groß in Erscheinung treten, aber dennoch ein ähnliches Sammlerverhalten an den Tag legen.

Scheuch 25.10.2009 08:02

AAP > http://www.mosapedia.de/wiki/index.php/AAP

albert-enzian 25.10.2009 11:59

Zitat:

Zitat von zaktuell (Beitrag 282873)
Angegebene Preise gelten für VOLLSTÄNDIGE Hefte und unter VOLLSTÄNDIG ist ein komplettes Heft inklusive Beilagen zu verstehen. Fehlende Beilage ist genauso ein Zustandsrelevanter Makel wie das Fehlen des Umschlags oder einzelner Seiten oder auch nur einzelner Stellen (rausgeschnittene Sammelmarke o.Ä.) - Und das gilt Fremd- oder Eigenwerbung hin oder her für mindestens mal alle Beilagen, die
a.) fest mit dem Heft verbunden sind oder waren (eingehftete Poster, aufgeklebte Gimmicks, bei eingeschweissten Heften alles, was sich in der Einschweissung befindet/befunden hat) und/oder
b.) die komplette Auflage betreffen.
(Fremdwerbung, die nur in einem Teil der Auflage lose beigelegt wurde, ist also relativ irrelevant.)

Hmmmm, Ja und Nein. Ganz so streng wie frankdrake und zaktuell kann man es meiner Meinung nach auch nicht sehen. Es gibt nicht nur schwarz und weiß, sondern häufig auch grau. In Fix und Foxi gibt es hierfür viele Beispiele. Nehmen wir z.B. die sechs Plastikhandpuppen als Beilage zu den Heften 47 bis 52 des 19.Jahrgangs. Natürlich sind die auf der Titelseite mit beworben, lagen aber nur lose bei. Man kann doch jetzt nicht das Heft in Topzustand als "incomplete" mit Z 5 abkanzeln. Hier macht m.E. eine gesonderte Bewertung der Puppe wesentlich mehr Sinn und das Heft wird zustandsmäßig nicht anders bewertet, wie die anderen Hefte der Serie. Gleiches gilt für mich für die Riesen-Schmuckplakate Mitte des 19. Jahrgangs. Da sie nicht in der Paginierung enthalten sind (aber i.d.R. fest eingeheftet), sind das für mich "lose" Beilagen, die gesondert bewertbar sind.
Den Vergleich mit einer rausgeschnittenen Sammelmarke halte ich doch für etwas überzogen. Dieser körperliche Eingriff in den Zustand eines Heftes ist für mich doch etwas anderes, als das herausnehmen eines Plakates oder Werbezettels.
Mir ist jetzt die Mickyvision Nr. 2 von 1966 zugeflogen, in der ein doppelseitiger Fragbogen aus Pappe zwischen Seite 2 und 35 (quasi ein zweiter Innenumschlag) eingeheftet ist. Anscheinend ist diese Beilage bis dato ziemlich unbekannt gewesen. Sind jetzt alle anderen Hefte in guten bis sehr guten Zuständen in diversen Sammlungen ab sofort nicht mehr komplett und damit "wertlos" ???

user06 25.10.2009 12:07

wenn der Fragebogen eher unbekannt ist, war er vermutlich nicht in der Gesamtauflage. Damit wäre ein Heft auch ohne komplett.

albert-enzian 25.10.2009 12:10

Zitat:

Zitat von bonixus (Beitrag 283139)
Nee, wirklich nicht.:flop:
War es noch für kein Thema, das Du mit endlos zerbröselten und am Ende leider oft am Thema vorbeigehenden Beiträgen angereichert hast.
So wie bei Deinem letzten Beitrag zum Beispiel.
Dann schlage ich vor, Du beteiligst Dich an einem Thema, das Dich interessiert.:weissnix:

Solche Hinweise während einer Diskussion halte ich für deplaziert. Auch wenn mir ein Thema im Grunde am A.... vorbeigeht, würde ich mir auch nicht gerne vorschreiben lassen, ob ich mich daran beiteiligen soll/kann/darf. :flop:

FrankDrake 25.10.2009 12:12

Hallo AE,

ich bin gar nicht so streng :D

Ich hatte auch gesagt, dass man lose Beilagen wie Piccolos oder Handpuppen außen vor lassen soll. Es geht mir persönlich nur um die fest eingehefteten Beilagen oder Nummerierte Seiten. Als Beispiel die Poster in Superman 1984/1985 oder halt die Bestellkarten in der SB. Wenn diese fehlen kann das Heft noch so schön sein, es ist halt ein Zustand mit Makel (Superman) oder auch wertlos (Sprechblase).
Und wenn marvelianer Sprechblasen in Z1- erwirbt und dann feststellt das die nummerierten Seiten mit den Bestellkarten fehlen, kommt er sich zurecht betrogen vor.

albert-enzian 25.10.2009 12:16

Zitat:

Zitat von oesterreichliebhaber (Beitrag 283248)
.... war er vermutlich nicht in der Gesamtauflage....

Stimmt, steht sogar auf der zweiten Seite des Fragebogens.
Zitat:

Liebe Leser.....haben wir einem kleinen Teil unserer Auflage Antwortkarten beigelegt...
Tja, wer Lesen kann, ist klar im Vorteil. :zwinker:

albert-enzian 25.10.2009 12:36

Zitat:

Zitat von FrankDrake (Beitrag 283254)
Hallo AE,
Es geht mir persönlich nur um die fest eingehefteten Beilagen oder Nummerierte Seiten.

Dann sind wir ja fast beianand. :grins:
Bei fest eingehefteten, aber nicht in der Paginierung enthaltenen Beilagen bin ich selbst immer ein bißchen im Zwiespalt. Z.B. die 4-teiligen Bildbeilagen in den Supermännern 1968. Allerdings teile ich hier eher die Meinung von BerndPostleitzahl ; d.h., ich finde schon, daß das Heft auch ohne die Beilage in den Zustandstufen 1-4 bewertbar ist und mit der Bildbeilage halt dementsprechend mehr wert hat. Dann entscheidet halt der Sammler ob ihm das Heft ohne Beilage genügt und er es aber trotzdem mit vollständigen Comicteil in Z1 haben will. Hier als Richtwert evt. grundsätzlich Z4 als Preisfindung anzusetzen halte ich für falsch.

Zitat:

Zitat von FrankDrake (Beitrag 283254)
Und wenn marvelianer Sprechblasen in Z1- erwirbt und dann feststellt das die nummerierten Seiten mit den Bestellkarten fehlen, kommt er sich zurecht betrogen vor.

Stimmt!

zaktuell 25.10.2009 14:23

...ja ich weiss, wollte mich raushalten, aber 'erinnern' an bereits gepostetes erlaub ich mir denn doch noch mal...
Zitat:

Zitat von albert-enzian (Beitrag 283243)
(...) Nehmen wir z.B. die sechs Plastikhandpuppen als Beilage zu den Heften 47 bis 52 des 19.Jahrgangs. Natürlich sind die auf der Titelseite mit beworben, lagen aber nur lose bei. Man kann doch jetzt nicht das Heft in Topzustand als "incomplete" mit Z 5 abkanzeln.
(...) Anscheinend ist diese Beilage bis dato ziemlich unbekannt gewesen. Sind jetzt alle anderen Hefte in guten bis sehr guten Zuständen in diversen Sammlungen ab sofort nicht mehr komplett und damit "wertlos" ???

Zitat:

Zitat von zaktuell (Beitrag 283056)
(...) Der Konflikt entsteht hier mMn daraus, dass aus unvollständig kategorisierten Heften (bisher) eine automatische Zustandseinstufung (Z5) folgt, die wiederum automatisch einen gehörigen Wertverlust ('Altpapier', nicht sammelwürdig) nach sich zieht. Je nach Beilagenart daher ein solcher Wertverlust eines ansonsten Top-Zustands-Heftes als ungerechtfertigt empfunden wird. Daher wäre mein 'Vorschlag zur Güte', dass die Gleichung
Unkomplett = Z5 = wertlos
aufgehoben wird und stärker differenziert wird, wieviel Zustandsminderung veranschlagt werden muss, abhängig davon WAS fehlt:
zB: Ein Heft, (...)


albert-enzian 25.10.2009 14:53

Ich habe das schon auch gelesen, aber ich gehe mit Dir dahingehend nicht konform, das man bei fehlender "losen" Beilage überhaupt von einer Zustandsminderung des betreffenden Heftes ausgehen soll. :nonono: Für mich ist das Heft auch ohne diese Beilage in den Stufen 1-4 bewertbar. :P

Detlef Lorenz 26.10.2009 10:55

Zitat:

Zitat von albert-enzian (Beitrag 283268)
...ich finde schon, daß das Heft auch ohne die Beilage in den Zustandstufen 1-4 bewertbar ist und mit der Bildbeilage halt dementsprechend mehr wert hat. Dann entscheidet halt der Sammler ob ihm das Heft ohne Beilage genügt und er es aber trotzdem mit vollständigen Comicteil in Z1 haben will. Hier als Richtwert evt. grundsätzlich Z4 als Preisfindung anzusetzen halte ich für falsch.

Ich versuche mich hier nochmal zu beteiligen, nachdem auf meine Nachfrage zu US-Comic und dort mit / ohne Beilagen und möglichen Bewertungskriterien, die wir als Diskussiongrundlage mit einbeziehen könnten, außer ein :top: ! vom östereichliebhaber nichts weiter erfolgte:

Dem Zitat von Albert würde ich mich anschließen, ein Heft ohne lose Beilage, egal ob in irgend einer Form dem Heftinhalt, oder dem Verlag des Heftes zugehörend, kann nicht (5) sein, wenn es ansonsten (1), oder wie auch sonst sammelwürdig ist. Herausgeschnittene, oder -getrennte Sachen (Sammelbilder, -marken) mindern selbstverständlich mehr oder weniger den Wert des Heftes. Aufgeklebtes oder nur durch Plastikumverpackung mit dem Heft zusammengefügtes ist für mich eine lose Beilage, die beim Fehlen den Wert des eigentlichen Heftes nicht schmälern dürfte.

Deshalb halte ich Z-kriterien für wünschenswert, die unterscheiden zwischen Heften mit paginierten "Beilagen" und die losen Beilagen auf jeden Fall noch einmal extra bewerten!

underduck 26.10.2009 11:20

Irgendwie meine Worte, detlef! :tatschel:

zaktuell 26.10.2009 12:09

Zitat:

Zitat von detlef lorenz (Beitrag 283416)
(...)
Deshalb halte ich Z-kriterien für wünschenswert, die unterscheiden zwischen Heften mit paginierten "Beilagen" und die losen Beilagen auf jeden Fall noch einmal extra bewerten!

Und was ist mit beigehefteten Beilagen, die nicht paginiert sind? zB das Blueberry-Poster in ZACK 12/1977. Bei anderen ZACK-Heften gab es unpaginierte Fremdwerbung, die auch mit eingeheftet war. Formal kein Unterschied, inhaltlich ein großer Unterschied. Wer ein komplettes 12/77 erwirbt, wird sicher schwer sauer sein, wenn das Poster fehlt, eine fehlende Fremdwerbung wird er im Zweifel nicht mal bemerken oder zumindest kaum vermissen...

Zumindest scheint mir mittlerweile Konsens, dass eine automatische Entwertung aufgrund fehlender Beilagen nicht erfolgen sollte, sondern dass man da Beilagenabhängig differenzieren sollte.
Und es scheint mir Konsens, dass Beilagen -soweit es die Datenlage zulässt- immer im Guide dokumentiert werden sollten. - Ist das der Fall, liegt es letztlich an Käufer und Verkäufer, ob und wieviel Wertminderung sie für fehlende Beilagen aushandeln und alle können zufrieden sein.

Hulk1104 26.10.2009 12:20

Zitat:

Zitat von zaktuell (Beitrag 283426)
scheint mir mittlerweile Konsens, dass eine automatische Entwertung aufgrund fehlender Beilagen nicht erfolgen sollte, sondern dass man da Beilagenabhängig differenzieren sollte.
Und es scheint mir Konsens, dass Beilagen -soweit es die Datenlage zulässt- immer im Guide dokumentiert werden sollten. - Ist das der Fall, liegt es letztlich an Käufer und Verkäufer, ob und wieviel Wertminderung sie für fehlende Beilagen aushandeln und alle können zufrieden sein.

:top::top: wieder vollste Zustimmung :top:

Das angesprochen Poster allerdings würde ich hier ähnlich behandeln. Die Riesenposter waren (glaube ich ) nicht paginiert und das Heft an sich wäre somit auch ohne komplett. Ich habe lieber ein Z 0-1 Heft ohne Beilage in der Sammlung, als ein Z 3 Heft mit Poster. Beides zusammen wäre natürlich optimal, da eine fachmännische Transplantation das geringste Übel sein dürfte.

Detlef Lorenz 26.10.2009 12:52

Zitat:

Zitat von zaktuell (Beitrag 283426)
Und was ist mit beigehefteten Beilagen, die nicht paginiert sind? zB das Blueberry-Poster in ZACK 12/1977. Bei anderen ZACK-Heften gab es unpaginierte Fremdwerbung, die auch mit eingeheftet war. Formal kein Unterschied, inhaltlich ein großer Unterschied. Wer ein komplettes 12/77 erwirbt, wird sicher schwer sauer sein, wenn das Poster fehlt, eine fehlende Fremdwerbung wird er im Zweifel nicht mal bemerken oder zumindest kaum vermissen...

Beigeheftete Beilagen, nicht nummeriert und eindeutig Fremdwerbung würde ich wie lose Beilagen behandeln / bewerten;
beigeheftete unnummerierte, z. B. das Don Rosa Poster in TGDD 174, gehört zu einem kompletten Heft, da in dem Fall Themenbezogen.

FrankDrake 26.10.2009 12:54

@Hulk

Du kaufst Dir also, sagen wir mal "Superman 2/1985" bei der SE oder im CMP für einen angenommenen Preis von 15€.
Das Heft ist mit Z1 angegeben also preis OK. Das Heft kommt an, der Zustand stimmt nur der Leuchtsticker fehlt im Heft.
Wenn ich dich richtig verstehe bist Du zufrieden weil das Heft ein einser Zustand ist und die fehlende Beilage ist Dir wurscht ? :floet:

Sorry, aber dafür kenne ich Dich und glaube kein Wort :zwinker:

zaktuell 26.10.2009 12:59

Noch n Gedanke zur Differenzierung: underduck wies ja bereits darauf hin, dass sich Hefte mit draufgepappten Beilagen nicht ordentlich knickfrei aufbewahren lassen. Auch AAP kam bereits zur Sprache. Könnte man das nicht zu einem mitentscheidenden Kriterium machen: Beilagen, die flach genug sind, dass sie mit dem Heft zusammen ('stapelbar') aufbewahrt werden können, gehören dazu (Poster, lose Postkarten mit Comic-Motiv, Extra-Hefte (wie die MM 1/51-Nachdrucke, die wohl mal den normalen MMs beilagen, oder eben auch Piccolos bei der Sprechblase), Bastelbögen, Sonnenblenden aus Pappe, Stundenpläne,...). '3D-Gimmicks' (YPS,...) sollten eher extra gehandelt und bewertet werden.
Scheint mir zumindest ein sinnvolleres Kriterium als die Paginierung, oder ob lose beigelegt oder fest verbunden, Erwähnung der Beilage auf dem Cover o.Ä. (wobei ein Versandumschlag weiterhin nicht als Beilage zu werten ist ;) :D )...

Hulk1104 26.10.2009 13:05

:kratz: jetzt komme ich selbst ins grübeln :kratz:
Bei diesem Heft und sowohl bei SE als auch Marktplatz wäre ich nicht zufrieden. Die SE hat aber wie schon gepostet in ihren Katalogen gesondert Hefte mit bzw. ohne Beilagen in den jeweiligen Zustandskriterien gelistet. Sollte dann natürlich der Sticker fehlen, wäre ich stinkig. Bei einem Ebay Angebot dieses Heftes würde ich den Anbieter vorher anmailen und fragen. Bei den Heften von '68 mit den Posterteilen habe ich mittlerweile bestimmt 20 Mails versendet, da mir noch 1 Beilage fehlt - meine Hefte sind fast ohne Makel.
MMn gehört jede Beilage egal ob Panini Stickertütchen, Poster, Werbezettel, Gimmicks, Sticker, Bastelbogen zusätzlich gelistet. Sammelecken, Zack 2000 oder MM Magazine ( oder wie hies das in den 60er und 70er Jahren ) sind Hauptbestandteile des Heftes und nur diese sollten bei der Zustandsbewertung eine Rolle spielen.

Detlef Lorenz 26.10.2009 13:07

Versandumschlag grundsätzlich keine Beilage: okay :top:

Stapelbares Kriterium als Beilage: auch okay, nur, bitte, keine reine Werbung für Spielzeug oder Waschmittel, das würde von mir als :flop: bezeichnet werden.

Hallo zaktuell, gut, das Du doch wieder mitmachst ;) ich muß mich jetzt allerdings ausklinken, zumindestens bis heute abend :wink:

Mick Baxter 26.10.2009 14:26

Zitat:

Zitat von underduck (Beitrag 282924)
@Aaricia: selbst der Klebstoff deines Panini-Stickers zersetzt mit der Zeit das Papier und wird darum von mir entfernt.

Aber dann doch wohl nicht weggeschmissen. Oder doch? Ansonsten reden wir bei "vollständig" von "mit Klebstoff" und "ohne Klebstoff".

Zitat:

Zitat von underduck (Beitrag 283019)
MMn sind alle losen Beilagen für mich nur verkaufsfördernde Lockstoffe, oder Werbekram und haben idR nichts/wenig mit dem Comic zu tun.

Aber sind nicht gerade Lockstoffe für den Sammler interessant? Waren einige Beilagen in der MICKY MAUS ("Spin und Marty!" z.B.) nicht auch lose beigefügt?

Maxithecat 26.10.2009 15:02

Vorschlag
 
Vielleicht können wir ja folgendes System NEU einführen! :zwinker: :floet:

Zustand:
...
1: sehr gut, incl. pagin. Beilage
0-1: fast perfekt, incl. pagin. Beilage
0: perfekt, verlagsneu, incl. pagin. Beilage
-1: perfekt, incl. nicht pagin. Poster oder sonstigem comicrelevanter Beilage
-2: perfekt, mit loser Beilage, nicht paginiert, ohne Klebstoff
-3: perfekt, mit loser Beilage, nicht paginiert, mit Klebstoff
-4: perfekt, mit loser Beilage, incl. Werbemüll, nicht paginiert, mit Klebstoff
-5: perfekt, mit loser Beilage, incl. Werbemüll, nicht paginiert, mit Klebstoff, mit Folie, geöffnet
-6: perfekt, mit loser Beilage, incl. Werbemüll, nicht paginiert, mit Klebstoff, mit Folie, ungeöffnet

...wäre vermutlich noch erweiterungsfähig! :floet: :grins:

:gaga:

underduck 26.10.2009 15:08

Zitat:

Zitat von Mick Baxter (Beitrag 283450)
Aber dann doch wohl nicht weggeschmissen. Oder doch? Ansonsten reden wir bei "vollständig" von "mit Klebstoff" und "ohne Klebstoff".

Der abgelöste Klebstoff wird eigentlich entsorgt, Meister Mick. Wenn du du solch einen Kleberklumpen gerne haben möchtest, kann ich ihn gerne zukünftig für dich sammeln.


Zitat:

Zitat von Mick Baxter (Beitrag 283450)
Aber sind nicht gerade Lockstoffe für den Sammler interessant? Waren einige Beilagen in der MICKY MAUS ("Spin und Marty!" z.B.) nicht auch lose beigefügt?

Schönes Beispiel Mick! Genau diese Beilagen werden seit "ewigen" Zeiten als eigenständige Comichefte in den gedruckten Katalogen angeboten.

underduck 14.12.2019 11:11

Dieses Thema ist zum letzten mal vor 10 Jahren bearbeitet worden. :floet:

Was gibt es aus aktueller Sicht dazu zu schreiben / sagen?

Aaricia 14.12.2019 13:24

Zu manchen Sachen ist alles gesagt :-)

FrankDrake 14.12.2019 15:13

Zitat:

Zitat von underduck (Beitrag 602833)
Dieses Thema ist zum letzten mal vor 10 Jahren bearbeitet worden. :floet:

Was gibt es aus aktueller Sicht dazu zu schreiben / sagen?

Wenn Du auf Zoff aus bist, mach es wieder auf.

underduck 14.12.2019 15:27

Ähem ... es war nie geschlossen ... :floet:

FrankDrake 14.12.2019 15:49

Aber im Dornrösschen-Modus, um des lieben Friedens Willen auch besser so.

zaktuell 14.12.2019 16:48

Zitat:

Zitat von Aaricia (Beitrag 602867)
Zu manchen Sachen ist alles gesagt :-)

:top: - Hab's noch mal überflogen: Nichts zu ergänzen und nichts von dem von mir Gesagten zurück zu nehmen.

Aaricia 26.12.2019 14:06

Was neu hinzukommt ist, dass es nun ein MM Abo ohne Beilagen gibt (natürlich zum selben Preis, wie mit Beilagen ;-).
Das bedeutet jedoch auch, dass es nun, seit ca 2000, regelmäßige wieder Z0 Hefte geben wird. Seit dem Jahr 2000, als damit begonnen wurde, Beilagen aufs Cover zu kleben, gab es teilweise Ausgaben, welche als Z0 fast unmöglich zu bekommen waren.

Lothar 26.12.2019 14:26

Was denn nun? Ab 2000, von 2000 oder bis 2000? :D

Aaricia 26.12.2019 14:48

Das weist Du doch. Seit ca. dem Jahrgang 2000 wurden die Beilagen aufs Heft gebappt und damit das Heft mehr als verschandelt.

underduck 26.12.2019 15:03

Zitat:

Zitat von Aaricia (Beitrag 604977)
... dass es nun, seit ca 2000, regelmäßige wieder Z0 Hefte geben wird. ...

Wer lesen kann ... hat auchmarecht. :floet:

Brisanzbremse 26.12.2019 15:57

Schreib "zum ersten Mal seit ca. 2000", dann versteht's underduck.

underduck 26.12.2019 16:03

Wie? Du kannst auch lesen? :D Jetzt kommt 2020 ...

FrankDrake 26.12.2019 16:59

Zitat:

Zitat von Aaricia (Beitrag 604977)
Was neu hinzukommt ist, dass es nun ein MM Abo ohne Beilagen gibt (natürlich zum selben Preis, wie mit Beilagen ;-).
Das bedeutet jedoch auch, dass es nun, seit ca 2000, regelmäßige wieder Z0 Hefte geben wird. Seit dem Jahr 2000, als damit begonnen wurde, Beilagen aufs Cover zu kleben, gab es teilweise Ausgaben, welche als Z0 fast unmöglich zu bekommen waren.

Was natürlich heißt das Hefte ohne Beilagen in Z0 weniger wert sind als dasselbe Heft in Z1 mit Beilage, da erstgenanntes nicht komplett ist.

Aaricia 26.12.2019 17:24

Das wiederrum wäre Diskussionswürdig, da es ja offiziell nun Hefte ohne Beilage gibt. Für Komplettsammler bedeutet das ja schon fast, dass man 1 Abo mit, 1 Abo ohne Beilage und ein Heft aus dem Handel benötigt. Sollte es das Heft ohne Beilage auch im Handel geben und unterschiedliche Werbeilagen beigelegt werden... ohoh

zaktuell 29.12.2019 02:06

Zitat:

Zitat von FrankDrake (Beitrag 604993)
Was natürlich heißt das Hefte ohne Beilagen in Z0 weniger wert sind als dasselbe Heft in Z1 mit Beilage, da erstgenanntes nicht komplett ist.

Und wenn man dem Z1-Heft die Beilage wegnimmt und sie dem Z0-Heft gibt?!?

FrankDrake 29.12.2019 10:49

Hast Du ein Z0 Heft / Album mit Beilage.

Das funktioniert natürlich nur wenn sich die Beilage nicht auf das Heft / Album bezieht.

Ich glaube viele VZA haben auf dem Druck und dem Album dieselbe Nummer.

Aaricia 29.12.2019 12:11

Beginnt damit, dass auch die Beilage oftmals Spuren vom Ablösen enthält. Der Kleber läßt sich sehr oft auch nicht von der Beilage rückstandslos entfernen. Darüber würde man erkennen können, das diese Beilage nicht von genau diesem Heft stammt.
Dies wäre meines Erachtens nach aber zu vernachlässigen.
Ob es eine Beilage ist, welche zu dem Heft gehört, ist eigentlich immer dem Heft zu entnehmen. Irgendwo im Heft wird bezug auf genau diese Beilage genommen, oftmals ist es sogar eine klein Anleitung zur Beilage.
Manchmal ist auf der Beilage auch eine Aufdruck MMM Nr / Jahr aufdedruckt. Das kommt aber unregelmäßig vor.

Bei "Überraschungsbeilagen" ist es auch nicht gewährleistet, dass alle möglichen Beilagen im Heft Erwähnung fanden. Deswegen versuchen wir ja auch immer, so viel wie möglich Infos zu sammeln, um die Beilagen bestätigten zu können (auch wenn das leider immer mehr einschläft).
Beilagen wie das DuckTales Album im Heft 01 2020 sind manchmal als Sonderbeilage der MM gekennzeichnet und stellen dann eine Variante zum Original dar. Wenn diese Beilagen nicht gekennzeichnet sind, so wie beim Heft 01 2020 - da ist diese nur im Heft erwähnt und ich habe eine andere Nummer, als im Heft abgebildet - dann ist die Beilage möglicherweise Doppelt in der Sammlung vorhanden, das man das Original schon besitzt.

Wenn man also eine Z0 Beilage einem Z0 Heft hinzufügt, dann passt es eigentlich.

Eine Frage wird zu klären sein. Unterscheidet sich das zukünftige Abo ohne Beilage Inhaltlich vom Heft mit Beilage. Also ist die Erwähnung der Beilage in dem Heft ohne der Beilage auch nicht vorhanden. Das wären dann Varianthefte. Ich glaube nicht, dass ein extra Druck eingeführt wird und man kann in Zukunft über 2 Abos als Komplettsammler ganz gut dastehen. Es wird jedoch immer mal vorkommen, dass man Heft im Handel erstehen darf, da es dann doch wieder einen Unterschied geben wird (Werbebeilage, große Pappe mit Comic drauf, bedruckte Tüte, oder oder oder)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:27 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright: www.sammlerforen.net