Sammlerforen.net

Sammlerforen.net (https://www.sammlerforen.net/forum.php)
-   Comics allgemein (https://www.sammlerforen.net/forumdisplay.php?f=57)
-   -   Spider-Man / Die Spinne (https://www.sammlerforen.net/showthread.php?t=13405)

katzenbisi 09.08.2005 10:37

Spiderman - welche deutschen Comics sind zu empfehlen?
 
Hallo, ich möchte mir eine Comicsammlung von Spiderman zulegen. Nachdem ich mich jetzt mal bei eBay umgesehen habe, mußte ich feststellen, dass es ja zig verschiedene Auflagen gibt.
Eine Recherche über das Internet konnte mir bislang nicht allzu sehr weiterhelfen.
Deshalb wollte ich mich hier umschauen, um zu sehen, welche Auflagen zu empfehlen sind. Das ist natürlich Geschmacksache.
Persönlich tendiere ich zu den Condor Auflagen. Die Spinne als Comic und Taschenbuch hatte ich auch früher schon und würde aus Nostalgiegründen eher auf diese Auflagen zurückgreifen. Wenn ich das richtig mitbekommen habe gibt es hier jedoch Erst- und Zweitauflagen. Welche ist denn hier nun besser und woran kann man diese unterscheiden?

Oder gibt es andere deutsche Auflagen, die man Condor bevorzugen sollte?

Gibt es vielleicht auch eine Internetseite, bei der die einzelnen Ausgaben einer Serie aufgelistet sind, vielleicht sogar mit Frontcover?

Für Eure Hilfe wäre ich sehr Dankbar!

FrankDrake 09.08.2005 14:07

Die Auflagen stehen bei den Condor Heften drauf.
Bevor Dir einige Herren hier was von Williams erzählen :D , mein Tip die Spider-man Komplett Schuber von Panini. Die sind zwar auch nicht billig, aber eine gelungene Alternative zu den, zwar besseren aber auch teuren Williams Heften.
Danach geht es mit Condor Heft 1-259 weiter. Wenn Du Dich 2007 dann finanziell erhohlt hast,
kannst Du Dir die komplette Panini Reihe zulegen. Keine Ahnung wieviel es da mittlerweile gibt.

Maxithecat 09.08.2005 18:49

Hallo Katzenbisi ! :wink:

Willkommen im CGN ! :top:

Franky hat natürlich nicht so ganz Unrecht, wenn du von vorne anfangen möchest.

Die ersten Spinne Hefte sind in den letzten Jahren bei Panini als Schuber Ausgabe erschienen. Du kannst sie bei ebay ohne Probleme bekommen. Dort sind die Amazing Spider-Man Hefte Vol. 1 von # 1 an erschienen, in bisher 14 Schubern. Nr. 15 kommt im September heraus mit Spectacular Spider-Man von # 1 - # 13.

Natürlich findest du hier im www.comicguide.de auch alle Hefte. Empfehlen kann ich dir auch noch www.maxithecat.de , dort werden alle Marvel Hefte mit Cover aufgelistet. (von meinereiner ) :floet:


Du kannst aber auch mal im www.comicmarktplatz.de reinschauen, vielleicht hat da jemand bereits Sachen angeboten.

Viel Spaß beim finden ! :grins:

die Katzen werden die Enten hier schon noch unterkriegen... :lol7:

Jameson 08.09.2005 16:30

Es heißt Spider-Man, ist wirklich wichtig und hat seine Bedeutung.

Martin 08.09.2005 18:04

wieso? es heißt doch auch Superman und nicht Super-Man

Maxithecat 08.09.2005 21:35

Es gab aber eine Serie in den Kobra Heften, in denen es einen (ich glaube) Gangster gab, der sich Spiderman nannte. Dieser ist nicht von Marvel !

Zum Unterschied gibt es Spider-Man, unser geliebter Freund Peter Parker.


Es klingt zwar kleinlich, ist aber vom Grundsatz her richtig. :floet:

FrankDrake 09.09.2005 11:31

Für mich bleibt es bei "Die Spinne" Basta!

jakubkurtzberg 09.09.2005 14:35

Ich finde die niederländische Bezeichnung "Spinnie" für Spidey klasse!

Beachy 12.11.2006 23:02

"Die Spinne" Williams-Verlag
 
Hallo!
Ich habe die komplette Spinnesammlung vom Williams-Verlag.
Kann mir jemand andeuten, was diese Sammlung in etwa für einen Wert besitzt?
Herzlichen Dank!
Beachy

jakubkurtzberg 12.11.2006 23:17

Nicht mehr so viel wie vor fünf Jahren...
Leider ist die Superhelden-Saison so ziemlich vorbei. Ein Verkauf der Hefte lohnt sich fast nur noch, wenn sie in ungelesenem Zustand sind. Ausnahmen sind die Nr. 1 und die 61, wenn das Heft kein "Loch" im Umschlag hat. Eine komplette Spinne-Williams-Sammlung dürfte aber dennoch ihren Reiz für den einen oder anderen Leser bzw. Sammler haben.

Beachy 12.11.2006 23:21

Wieso ausgerechnet das Heft 61?

jakubkurtzberg 12.11.2006 23:31

http://comicguide.net/showthread.php?t=11177

Beachy 12.11.2006 23:49

Du hast ja richtig Ahnung! Ich danke dir für die Info!!!

Ernst des Lebens 12.11.2006 23:58

Hier gibt es sehr viele Leute mit sehr viel Ahnung zu ihrem jeweiligen Fachgebiet, Beachy. Warum fragst du uns nach dem Wert deiner Sammlung?
Willst du sie verkaufen? Dann registriere dich einfach mal im ComicMarktplatz.

Da kannst du sie ohne Provisionsangabe versilbern. :zwinker:

Der €rn$t

Beachy 13.11.2006 00:14

Ich zögere noch mit dem Verkauf. Da stecken meine Jugenderinnerungen drin. Und ich lese sie immer noch gern, was den Wert der Sammlung wahrscheinlich auch drückt.
Aber danke für den Tipp!

jakubkurtzberg 13.11.2006 07:51

Zitat:

Zitat von Ernst des Lebens
Da kannst du sie ohne Provisionsangabe versilbern. :zwinker:

Der €rn$t

Der Comicmarktplatz ist eindeutig besser als ebay. Man braucht allerdings etwas Geduld beim Verkauf, bis sich jemand findet, der bereit ist, den entsprechenden Preis zu bezahlen. Bei ebay geht es schneller. Allerdings fallen dort deutlich höhere Gebühren an. Mein Kontostand dort beträgt derzeit -68,24 EUR. Kommt davon, wenn man dringend Kohle braucht und deshalb viele "Kleinteile" einstellt. Mein Umsatz innerhalb der letzten 12 Tage beläuft sich aber auch auf +488,60 EUR (vorausgesetzt, alle Bieter bezahlen).

lupos72 24.04.2007 15:11

Frage zu Inhalt Spider-Man (Jahrgangs) Schuber?
 
Hi,
folgendes Problem. Ich sammle Superheldencomics und ein Bekannter hat mich deswegen wegen dem Aufbau einer Spidey Sammlung gefragt.

Er ist kein Sammler - er will die Hefte lesen ohne darauf aufpassen zu müssen und optisch soll es auch was hermachen.

Ich habe ihm daher die Jahrgangsschuber empfohlen. Jetzt dachte ich, in diesem Schuber sind nur die damals im Marvel/Williams Verlag erschienenen Hefte neu aufgelegt worden. Jetzt gibt es da aber schon 18 Schuber - das passt dann nicht zusammen. Sind da leicht auch alle Hefte des Condorverlags neu aufgelegt? oder bzw. werden die da aufgelegt - Schuber 18 ist ja erst im März 07 rausgekommen.

Braucht man dann zusätzlich den Schuber "Das fehlende Jahr".

Und jetzt bin ich auch gespannt. Ich habe die Marvel und Condor Hefte komplett. Gibt es dann in den Schuber leicht deutsche Veröffentlichungen die neu sind?

Ich habe eine Weile im Internet dazu gesucht aber nichts gefunden.

Vielen Dank für Eure Hilfe zu den Inhalt dieser Boxen.

Wolfgang
alias lupos72

user01 24.04.2007 15:35

Die Schuber bringen Jahrgangsweise die Original Spider-Man Hefte der US Serien Amazing Fantasy (Heft 15 = 1. Spidey), Amazing Spider-Man und Peter Parker - Spectacular Spider-Man sowie die Annuals und Giant Size Ausgaben, sowie einige Zusatzhefte anderer Serien, etwa Daredevil. Den Schuber "Das fehlende Jahr" muß man nicht haben, wenn man alle regulären Schuber kauft. Enthalten sind in den Schubern alle Williams Spider-Man, sowie ein Teil der Condor Sachen, da Condor 1 = Amazing Spider-Man 150, das Fehlende Jahr war praktisch die Brücke zwischen Williams und Condor.

Maxithecat 24.04.2007 19:08

Es folgt die "Werbung": www.marvelguide.de :floet:

Dort werden alle Hefte aufgelistet. ;)

jakubkurtzberg 25.04.2007 09:35

Seit "Marvel History" geht das aber auch billiger...
Value for money!

lupos72 25.04.2007 09:59

schon mal danke
 
hi,

danke gleich mal für eure bisherige hilfe.

marvelguide kenne ich - ist eine super seite - wahnsinn was da arbeit drinnen steckt. ich konnte da aber nicht bezüglich der schuber schlau werden.

mein freund - er hat den "vorteil" dass er noch gar keine spidey hefte hat - möchte die veröffentlichungen kaufen, die auf deutsch eine möglichst chronologische veröffentlichung der us hefte ist. marvel history kenne ich auch nicht. sorry- ich kaufe mir nur die alten originalhefte und die neuen veröffentlichungen kenne ich alle nicht (ok, ok da bin ich vielleich ein etwas eigenartiger sammler "g").

nochmals ein großes THX für eure hilfe

wolfgang

Maxithecat 25.04.2007 19:13

Zitat:

Zitat von lupos72

marvelguide kenne ich - ist eine super seite - wahnsinn was da arbeit drinnen steckt. ich konnte da aber nicht bezüglich der schuber schlau werden.

wolfgang

Danke für dein Lob! ;)

Warum wurdest du nicht schlau? :kratz: Wenn du alle US Veröffentlichungen sehen möchtest, klickst du bei den DT. HEFTEN einfach auf den US Link (ist farbig eingefärbt). Dort siehst du dann die US Serie und auch ALLE anderen dt. Veröffentlichungen!

Wenn du wieder auf das dt. Heft klickst (in der Ansicht bei den US Heften), siehst du wieder die dt. Ausgaben. :zwinker:

lupos72 27.04.2007 18:04

Danke maxithecat
 
Zitat:

Zitat von Maxithecat
Danke für dein Lob! ;)

Warum wurdest du nicht schlau? :kratz: Wenn du alle US Veröffentlichungen sehen möchtest, klickst du bei den DT. HEFTEN einfach auf den US Link (ist farbig eingefärbt). Dort siehst du dann die US Serie und auch ALLE anderen dt. Veröffentlichungen!

Wenn du wieder auf das dt. Heft klickst (in der Ansicht bei den US Heften), siehst du wieder die dt. Ausgaben. :zwinker:


vielen dank - jetzt habe ich das kapiert. vorher bin ich da nicht durchgestiegen.

mein ergebnis:
bis schuber 12 ist es die spinne marvel/williams
schuber 12 und 13 sind das fehlende jahr
ab 14 bis aktuell ist es dann condor (aber auch die alben und die TB)

kann meinen freund jetzt die schuber empfehlen. meiner meinung ist da nun ordnung in dem chaotischen alten veröffentlichungen (wo man ja zum chronologischen lesen immer wechseln musste zwischen hefterl, album und taschenbuch).

jetzt ist halt nur die frage, ob man die schuber wirklich durchzieht bis zum "schluss" - sprich alle hefte, tb und alben noch kommen. das wären ja noch jede jede menge schuber (der aktuelle schuber 18 hat ja erst heft 37)

nochmals ein dickes danke

wolfgang alias lupos72

Maxithecat 27.04.2007 20:27

Gern geschehen ! ;)

elwood blues 09.05.2007 17:18

Zitat:

Zitat von jakubkurtzberg
Seit "Marvel History" geht das aber auch billiger...
Value for money!


Kann man die "Marvel History" relativ ungetrübt (weiter)empfehlen, oder sollten es doch schon die "Komplett-Schuber" sein? :weissnix:

Ich bin nämlich auch (mal wieder) am aufbauen (m)einer "marvlischen" Seite und bereue es bitter, daß ich vor einigen Jahren... Ich war jung und brauchte das Geld... :heul:

thetifcat 09.05.2007 19:21

Zitat:

Zitat von Raro
Die Schuber bringen Jahrgangsweise die Original Spider-Man Hefte der US Serien Amazing Fantasy (Heft 15 = 1. Spidey), Amazing Spider-Man und Peter Parker - Spectacular Spider-Man sowie die Annuals und Giant Size Ausgaben, sowie einige Zusatzhefte anderer Serien, etwa Daredevil. Den Schuber "Das fehlende Jahr" muß man nicht haben, wenn man alle regulären Schuber kauft. Enthalten sind in den Schubern alle Williams Spider-Man, sowie ein Teil der Condor Sachen, da Condor 1 = Amazing Spider-Man 150, das Fehlende Jahr war praktisch die Brücke zwischen Williams und Condor.

Das ist nicht ganz richtig. Ist man auch an Thor interressiert, kommt man an den Schuber "Das fehlende Jahr" nicht vorbei. Ich finde auch die Aufmachung des "fehlenden Jahres" besser als die Jahresschuber. Die Hefte sind den Williams Heften nachempfunden. Die Hefte setzen an die Nummer 137 des letzten Williamsheft an, also auch die Zweit-Story des Thors.

thetifcat 09.05.2007 19:29

Zitat:

Zitat von lupos72
vielen dank - jetzt habe ich das kapiert. vorher bin ich da nicht durchgestiegen.

mein ergebnis:
bis schuber 12 ist es die spinne marvel/williams
schuber 12 und 13 sind das fehlende jahr
ab 14 bis aktuell ist es dann condor (aber auch die alben und die TB)

kann meinen freund jetzt die schuber empfehlen. meiner meinung ist da nun ordnung in dem chaotischen alten veröffentlichungen (wo man ja zum chronologischen lesen immer wechseln musste zwischen hefterl, album und taschenbuch).

jetzt ist halt nur die frage, ob man die schuber wirklich durchzieht bis zum "schluss" - sprich alle hefte, tb und alben noch kommen. das wären ja noch jede jede menge schuber (der aktuelle schuber 18 hat ja erst heft 37)

nochmals ein dickes danke

wolfgang alias lupos72

Interressiert ihn nur ASM so kann er bei Condor Hefte bleiben.

+
Sonderhefte (Jubi-Hefte) 1 und 2
TB 22
MCS 14
207 in Original
TB 37 und Album 35 oder Marvel Ex 2
TB 38
TB 43
TB 47
TB 48
TB 56
372 im Original
FV TB 41
TB 65
Ab 395 wird's etwas unübersichtlich - Ich sag mal Panini

Maxithecat 11.05.2007 08:42

Zitat:

Zitat von elwood blues
Kann man die "Marvel History" relativ ungetrübt (weiter)empfehlen, oder sollten es doch schon die "Komplett-Schuber" sein? :weissnix:

Ich bin nämlich auch (mal wieder) am aufbauen (m)einer "marvlischen" Seite und bereue es bitter, daß ich vor einigen Jahren... Ich war jung und brauchte das Geld... :heul:

Soweit ich weiß, sind in den History Bänden die gleichen Hefte wie in den Schubern. Es kann sogar sein, das in den History Bänden ein paar (unwichtige) Seiten mehr drin sind.

jakubkurtzberg 12.05.2007 00:49

Zur Klärung: Die (Spider-Man) History-Bände sind Nachdrucke der Schuber. Der erste Schuber wiederum ist ein Nachdruck von Marvel Klassik Nr. 1 plus Zusatzmaterial.

Da die Schuber nicht mehr alle verfügbar sind, empfiehlt es sich, mit Marvel History einzusteigen. Alle Stories sind chronologisch und man hat sogar die Seiten aus ASM Annual 2 in die richtige Reihenfolge gebracht. Das war im Schuber noch anders.

Von daher ist dem Einsteiger MARVEL HISTORY nur zu empfehlen. Bei Bedarf hab ich sogar noch den einen oder anderen Band doppelt. Einfach PN an mich...

Marvel History ist auf jeden Fall die derzeit günstigste Alternative. Marvel Klassik 1 ist kaum bezahlbar, ebenso einige der inzwischen verlagsvergriffenen Schuber. Mit Williams und bsv einzusteigen ist auch sauteuer.

Gunnar 19.01.2008 10:46

Ich blick nicht mehr durch ...
 
Wünsche den Forumsteilnehmern einen schönen Tag.

Ich habe nach vielen Jahren meine Leidenschaft für Comics wiederentdeckt. In meiner Jugend habe ich die Spinne-Marvelcomics verschlungen und gesammelt. Das ist dann leider im Laufe der Jahre, besonders im Berufsleben, verkümmert. Nun fange ich wieder bei NULL an und bin bei Ebay fündig geworden. Leider ist mir der Überblick der megavielen Spinne/Spider-Man Varianten flöten gegangen. Man wird quasi von dem Angeboten erschlagen.

Was ich bisher herausgefunden habe (Deutscher Comic Guide) ist, das meine "Spinnehefte" damals vom "Williams Verlag" war. Dieser umfaßt 137 Ausgaben. Hier beginnt also mein Anfang. Keines von den Heften habe ich mehr, aber das wird sich bald ändern. (Mich interessieren grundsätzlich nur die deutschsprachigen Ausgaben)

Nun war zu lesen das im Anschluß daran, chronologisch gesehen, die Nummern
138-151 folgen, mit der Bezeichnung: Spiderman Schuber "Das fehlende Jahr" Marvel Deutschland. Diesen Schuber habe ich ersteigert. Aber wie geht´s jetzt weiter ?

Im "Comic Guide" steht da was von "Spinne Condor Verlag". Die Nummerierung fängt aber bei 1 an. Und der Titel ändert sich auch im Verlauf der Reihe 1- 259. Anfangs ist auch nur ein "Spinne Story-Titel" vorhanden, später sind es mehr. Dann lese ich da was von 1. Auflage und 2. Auflage. Blicke da nicht mehr durch.

Ich brauche einfach die chronologische Reihenfolge aller Spinneausgaben. Kann mir da bitte jemand helfen ?

Gruß Gunnar

Maxithecat 19.01.2008 11:02

Hallo Gunnar! :wink:

Willkommen im Forum!

Hattest du diese Frage nicht auch schon im Paniniforum gestellt? :kratz:

Aber egal! Hier mal ein Link: www.marvelguide.de

Hier werden ALLE dt. Hefte gelistet. Du kannst dir natürlich auch die US Hefte ansehen. Dann suchst du nach Spider-Man, dann die Serie Amazing Spider-Man. Wenn du dir die US Hefte ansiehst, siehst du auch, wo sie auf dt. erschienen sind.

Bei Fragen, einfach melden!;)

Viel Spaß beim Finden! :zwinker:


....anschließend im www.comicmarktplatz.de nach den Heften suchen. :grins:

zwergpinguin 19.01.2008 11:05

Wenn du dir einen Überblick verschaffen willst (mit etwas Geduld :D ), schau HIER nach.
Unser verehrter Maxithecat hat ja die tollste :floet: Marveldatenbank.

Oder schau hier !!!! bei unserem Gelbjäckchen! :zwinker:

zwergpinguin 19.01.2008 11:06

(... Katze!) :grumpy:

Maxithecat 19.01.2008 11:09

:lol2:

:grins:

Gunnar 19.01.2008 11:17

Zitat:

Zitat von Maxithecat
Hallo Gunnar! :wink:

Willkommen im Forum!

Hattest du diese Frage nicht auch schon im Paniniforum gestellt? :kratz:

Aber egal! Hier mal ein Link: www.marvelguide.de

Hier werden ALLE dt. Hefte gelistet. Du kannst dir natürlich auch die US Hefte ansehen. Dann suchst du nach Spider-Man, dann die Serie Amazing Spider-Man. Wenn du dir die US Hefte ansiehst, siehst du auch, wo sie auf dt. erschienen sind.

Bei Fragen, einfach melden!;)

Viel Spaß beim Finden! :zwinker:


....anschließend im www.comicmarktplatz.de nach den Heften suchen. :grins:

Danke für das Willkommen :)

Paniniforum ? Nee, dieses ist meine erste Suchanfrage und das erste Forum wo ich mich angemeldet habe. Hier bleibe ich auch ;)

Danke euch für die Tips ... dann werd ich mich mal auf die Suche der Weißheit begeben.

Gruß Gunnar

underduck 19.01.2008 12:16

Hallo Gunnar! :wink: Hier findest du die Williams Spinnen direkt im ComicMarktplatz, ohne die Hit-Comics.

:da: ... Willams Spinnen
Du musst bis zum Seitenende scrollen, da steht die Nr. 1. Die folgenden Nummern findest du auf Nächste Seite >
Kaufen kann jeder unregistrierte Gast über den Warenkorb.

Wenn mal ein Heft nicht angeboten wird, so kannst du es im ComicMarktplatz mit Suchanzeigen selber suchen. Dafür musst du dich registrieren. 3 Einstellplätze gibt es nach der Freischaltung (auf Wunsch) kostenfrei.

Gunnar 19.01.2008 16:09

Vielen Dank, aber ich versuch erst mal rauszubekommen wie die chronologische Reihenfolge nach den Williams-Spinne Heften ist. So ganz klingelts noch nicht bei mir.

Gruß Gunnar

Batman 19.01.2008 17:19

Ein Tip von mir:

http://www.comicguide.de/index.php/c...=short&id=2084

Hol dir die Spider-Man komplett Schuber. Gehen bis 1980 in chronologischer Reihenfolge.

Infos findest du hier:

http://www.paninicomics.de/forum/ind...&threadID=7528

Dann brauchst du die Williamshefte nicht, die zum Teil gekürzt sind.

Batman :asthanos:

Maxithecat 19.01.2008 17:41

Zitat:

Zitat von Batman
Ein Tip von mir:

http://www.comicguide.de/index.php/c...=short&id=2084

Hol dir die Spider-Man komplett Schuber. Gehen bis 1980 in chronologischer Reihenfolge.

Guter Tip ! :top:

Hätte ich selber drauf kommen können... ;)

Gunnar 19.01.2008 19:08

Zitat:

Zitat von Batman
Ein Tip von mir:

http://www.comicguide.de/index.php/c...=short&id=2084

Hol dir die Spider-Man komplett Schuber. Gehen bis 1980 in chronologischer Reihenfolge.

Infos findest du hier:

http://www.paninicomics.de/forum/ind...&threadID=7528

Dann brauchst du die Williamshefte nicht, die zum Teil gekürzt sind.

Batman :asthanos:

Danke für die Info. Wäre warscheinlich genau das was ich suche. Ist aber auch eine finanzielle Granate ;)

Gruß Gunnar

Batman 19.01.2008 20:19

Dann such mal Williamshefte in Top :floet:

Hab Schuber 1-7 normal für um die 300 Euro besorgt, bei Interesse kann ich mich gern umhören.

Batman :asthanos:

bonixus 19.01.2008 22:02

Zitat:

Zitat von Batman
Schuber 1-7 normal für um die 300 Euro

Aber nur, wenn Du einen Comicladen Deiner Wahl unterstützen willst. :top:
Über ein bekanntes Internetauktionshaus zahlt man mit etwas Geduld
dafür etwa die Hälfte... :floet:

underduck 19.01.2008 22:19

Ob das der richtige öffentliche Ratschlag für einen funktionierenden Comiczukunft ist, möchte ich mal bezweifeln, bonixus. :floet:

Ein Teufelskreis mit zeitweise kleinen Preisen und bitterem Ende für die Comicverlage.

bonixus 19.01.2008 22:49

Darüber kann man natürlich geteilter Meinung sein.
Während Du Deine ... äh ... Vorbehalte :floet: gegen diesen Plattformbereitsteller hier und da
kundgetan hast, habe ich dagegen nach rund 20jähriger Comicabstinenz durch diesen Teufelskreis
wieder zu den Bilderheftchen zurückgefunden. :wink:
Außerdem: Manchem fehlen einfach Heller und Pfennig, um die ...
aber damit schweifen wir wohl zu sehr vom ursprünglichen Thema ab.
Trotzdem eine Diskussion, die ich gerne einmal in einem eigenen Thread führen würde... :zwinker:

Gunnar 20.01.2008 14:26

Zitat:

Zitat von bonixus
Darüber kann man natürlich geteilter Meinung sein.
Während Du Deine ... äh ... Vorbehalte :floet: gegen diesen Plattformbereitsteller hier und da
kundgetan hast, habe ich dagegen nach rund 20jähriger Comicabstinenz durch diesen Teufelskreis
wieder zu den Bilderheftchen zurückgefunden. :wink:
Außerdem: Manchem fehlen einfach Heller und Pfennig, um die ...
aber damit schweifen wir wohl zu sehr vom ursprünglichen Thema ab.
Trotzdem eine Diskussion, die ich gerne einmal in einem eigenen Thread führen würde... :zwinker:

Hallo,

Dem möchte ich erst mal uneingeschränkt zustimmen. In Zukunft werde ich natürlich neu herausgekommende Spider-Man Hefte (Wenn´s die gibt) im Laden kaufen. Eine Menge "Kram" ersteigere ich gerade bei einer Auktionsplattform. Ich muß auch erst mal den Überblick bekommen über die ganzen verschiedenn Spider-Man Titel.

Man wird ja regelrecht erschlagen:

Der erstaunliche Spider-Man - Marvel Comics - Panini Comics
Der sensationelle Spider-Man - Marvel Deutschland
Der Ultimative Spider-Man
Spider-Man - Die Spinne - Marvel Comics
Spider-Man - Marvel Comics - Marvel Extra - Panini Comics
Spider-Man - Marvel Deutschland
Spider-Man - Marvel Deutschland - Marvel Exlusiv
Spider-Man - Marvel Deutschland - Marvel Extra - Panini
Spider-Man - Marvel Deutschland - Panini Comics
Spider-Man - Marvel Deutschland - Variant Edition
Spider-Man Special - Marvel Comics
Spinne - Marvel
Spinne - Condor

Und das ist bei weitem noch nicht alles. Ich werde mir einzelne Exemplare ansehen um zu entscheiden welche Serie ich sammeln werde. Die alten Williams und Condor Serien sind schon Mal dabei. Die vorgeschlagenen Schuber wären ja ideal für mich, aber der Preis ist es nicht. Vielleicht kann man ja auch bestimme Schuber mit den normalen Ausgaben mischen um die Chronologie beizubehalten.

Gruß Gunnar

perry 20.01.2008 14:53

Hallo Gunnar!

Wenn Du eine chronologische Reihenfolge suchst, dann schau mal hier:

http://www.superhelden-timeline.de/

Gruss
perry :wink:

underduck 20.01.2008 15:58

Aua! Nichts gegen den guten Patrick (Emil Boskop), aber auf dieser Seite bekommt man nach 3 Minuten unheilbaren Augenkrebs! :D

perry 20.01.2008 19:16

Da hätt ich dann ne' gute Creme für Dich :D

Gunnar 21.01.2008 08:47

Zitat:

Zitat von Batman
Dann such mal Williamshefte in Top :floet:

Hab Schuber 1-7 normal für um die 300 Euro besorgt, bei Interesse kann ich mich gern umhören.

Batman :asthanos:

Hallo,

Wieviel genau bedeutet "um die 300" ?

Gruß Gunnar

underduck 21.01.2008 09:45

...

Dieses Forum versteht sich nicht als öffentliche Handelsplattform für geizige, verarmete oder auch hausierende Superheldenfans. :D
Damit meine ich jetzt nicht den Gunnar!

Wir haben Verlage, die dieses Material aufwendig erstellen und Händler, die damit handeln müssen um zu überleben. Wer hemmungslos immer nur die billigsten Quellen nutzt, der unterstützt damit nicht die Zukunft unser Comickultur!

...

jakubkurtzberg 21.01.2008 16:41

Ist nicht bald WSV? :D

Pilgrim 21.01.2008 17:07

Zitat:

Zitat von underduck
...
Wir haben Verlage, die dieses Material aufwendig erstellen und Händler, die damit handeln müssen um zu überleben. Wer hemmungslos immer nur die billigsten Quellen nutzt, der unterstützt damit nicht die Zukunft unser Comickultur!

...

Ist das Dein Ernst? Die armen Händler! Da verzichte ich doch gern mal auf Nahrung, Sprit für`s Auto, Zukunftsperspektive etc. etc. und kaufe nur noch ein Zehntel des bisherigen Comicvolumens, das aber beim Händler zum Wucherpreis. Was soll`s, ich hab eh keinen Platz mehr, dank diesem unsäglichen Auktionshaus.

Gunnar 21.01.2008 17:28

Nee, da muß ich jetzt auch was ablassen:

In meiner Jugend war ich begeisterter "Spinne" Fan und habe eine Menge Geld für meine Comics ausgegeben. Auch die F4 gehörten zu meiner Sammlung. Somit habe ich, zumindest damals schon, Verlage, Händler oder wen auch immer unterstützt.

In der Zwischenzeit ist eine Menge Zeit vergangen und unzählige Comics sind in diesem Bereich veröffentlicht worden. Das ist auch gut so. Wenn nun jemand wie ich wieder bei NULL anfängt mit dem damaligen Hobby, ist es mir finanziell unmöglich auf einen gewissen Bestand zu kommen.
Um es mal klar zu sagen: Wenn ich gezwungen wäre alles beim Händler zu kaufen würde ich gar nicht erst wieder mit dem Sammeln anfangen (finanzieller Supergau). Und außerdem könnte man jeden Comicumschlagplatz in Frage stellen. Denn da werden doch auch Comics verhöckert.

Wenn ich die Möglichkeit habe preisgünstiger meine Wünsche zu vervollständigen, um dann aber bei neuen Ausgaben wieder beim Händler/Comicladen einzusteigen, dann mache ich das. Mit Geiz, Verarmung
oder Hausieren hat das nix tun. Und im ersten Fall verdient NIEMAND etwas.
Ich werde auf jeden Fall neue Ausgaben im Laden kaufen. Schon alleine deswegen weil ich die Comic-Kultur unterstützen möchte. Für mich sind gute Comics Kunstwerke bzw. die Zeichner Künstler. Aber das kann ich nur in meinem finanziellen Rahmen tun.

Gruß Gunnar

Batman 22.01.2008 01:08

Marvel History

http://www.comicguide.de/index.php/c...=short&id=5767

Das gleiche wie die Schuber nur günstiger und halt keine Hefte. Wäre das was für dich?


Batman :asthanos:

FrankDrake 22.01.2008 14:48

Zitat:

Zitat von Gunnar
Aber das kann ich nur in meinem finanziellen Rahmen tun.


Recht hat er, der Gunnar.

Und dieser finanzielle Rahmen wird gerade am Anfang des Jahres, durch sehr seltsame Forderungen u. a. des Finanzamtes, stark gekürzt.
Also wird das gekauft was wir uns leisten können. Und Paperback Ausgaben für 19,95€ gehören nicht dazu.

underduck 22.01.2008 15:02

Schon okay, Frank! Jeder sollte sich eh nur das kaufen, was er sich auch leisten kann. ;)

FrankDrake 22.01.2008 16:10

Zitat:

Zitat von underduck
Schon okay, Frank! Jeder sollte sich eh nur das kaufen, was er sich auch leisten kann. ;)

Außer man ist Politiker/in und gehört der vom Volk gewählten Regierung an oder alternativ dem Vorstand der West LB.

Sorry, aber aber mußte mal raus.

Gunnar 22.01.2008 17:27

So isses.

Und wenn man als Manager versagt oder die Raffgier überhand nimmt wie bei Nokia, dann werden halt mal eben ein paar tausend Leute entlassen und die Produktion in ein Billiglohnland verlegt. Dann kann sich der sowieso schon völlig überbezahlte Schlipsträger noch mehr Comics leisten ;)

Gruß Gunnar

FrankDrake 22.01.2008 17:47

Genug des Frustes, zurück zum Thema. ;)

Gunnar 17.02.2008 21:24

Gelöscht !!!

Gunnar 17.02.2008 21:33

Zitat:

Zitat von jakubkurtzberg
Zur Klärung: Die (Spider-Man) History-Bände sind Nachdrucke der Schuber. Der erste Schuber wiederum ist ein Nachdruck von Marvel Klassik Nr. 1 plus Zusatzmaterial.

Da die Schuber nicht mehr alle verfügbar sind, empfiehlt es sich, mit Marvel History einzusteigen. Alle Stories sind chronologisch und man hat sogar die Seiten aus ASM Annual 2 in die richtige Reihenfolge gebracht. Das war im Schuber noch anders.

Von daher ist dem Einsteiger MARVEL HISTORY nur zu empfehlen. Bei Bedarf hab ich sogar noch den einen oder anderen Band doppelt. Einfach PN an mich...

Wie ist das zu verstehen ? Es hieß doch die Hefte in den Schubern sind chronologisch. Was hat es jetzt mit diesen "Seiten aus ASM Annual 2" auf sich ? Da blickt doch bald keiner durch. Was ist denn nun chronologisch besser geeignet, MARVEL HISTORY oder die SPIDER-MAN SCHUBER ?

Gruß Gunnar

jakubkurtzberg 18.02.2008 15:16

Ist dasselbe. Nur die Seitenreihenfolge war in einem der Schuber-Hefte falsch. Die Annuals gehören zur Chronologie und sind mit dabei.

Gunnar 18.02.2008 21:14

Zitat:

Zitat von jakubkurtzberg
Ist dasselbe. Nur die Seitenreihenfolge war in einem der Schuber-Hefte falsch. Die Annuals gehören zur Chronologie und sind mit dabei.

Aha, .... kennt hier jemand den Schuber (Nr.?) wo die Reihenfolge falsch ist ?

Gruß Gunnar

bonixus 18.02.2008 21:34

Nur in einem einzigen Heft ist die Reihenfolge weniger Seiten nicht korrekt.
Das ist ASM Annual 2 aus 1965, befindet sich in Schuber Nr.3 (Jhg. 1965).

jakubkurtzberg 18.02.2008 23:02

Gibt es mit korrekter Seitenreihenfolge (mit anderem Cover) auch als DR. STRANGE Nr. 11 von Williams.

Was an den Schubern stört, sind die Sachen, die Panini aus komischen Vorlagen zusammengeschustert hat.

Bei ASM # 1-50 stammen die Druckvorlagen aus den Marvel Masterworks-Bänden. Danach gab es aus den USA fast nur noch gekürzte Nachdrucke, bei denen die Fehlteile (meist ein oder zwei Seiten) für die dt. Schuber wieder eingefügt wurden.

Auch einige Cover sind anders als die der US-Erstausgaben. Panini hat insgesamt zufriedenstellende Arbeit geleistet. Mit etwas mehr Mühe hätte man das allerdings noch besser hingekriegt.

Trotzdem, für Einsteiger sind sowohl die Schuber als auch die Marvel History empfehlenswert. Mit der Marvel History kommt man natürlich günstiger weg. Das Preis-/Leistungsverhältnis ist und bleibt unerreicht.

Gunnar 25.02.2008 09:20

Der "Spider-Man Schuber 6" ist zwar noch zu bekommen, aber EUR 50.- und mehr löhne ich dafür nicht. Wenn ich das richtig verstanden habe sind z.B. "Schuber 6" und "Marvel History 6" 100% identisch. Da es mir in erster Linie um die chronologische Reihenfolge geht, macht es mir nichts aus zwischen den Schubern MH6 einzufügen.

Gruß Gunnar

Gunnar 01.03.2008 21:34

Kann diese Spider-Man Ausgabe nicht zuordnen
 
Hallo,

Ich habe hier eine Spider-Man Ausgabe die ich nicht zuordnen kann. Aus welcher Serie stammt die denn ?

Nr. 6 - Spider-Man - Tod & Schicksal - Marvel Deutschland - Panini Comics

http://freenet-homepage.de/_gunnar/Spider-Man/06.jpg

Gruß Gunnar

Maxithecat 01.03.2008 21:38

Ein kleiner Tipp... :floet:

www.marvelguide.de und dann bei Spider-Man deutsch suchen! ;)

Viel Spaß beim Finden! :wink: :D

bonixus 01.03.2008 21:38

Hierbei handelt es sich um die Nr. 6 der Marvel Extra-Reihe -Reihe

Maxithecat 01.03.2008 21:39

Oder so... :grins:

Gunnar 01.03.2008 21:58

Danke euch. Ich habe natürlich in beiden Guides nach "Spider-Man" gesucht und mich durch die Reihen geklickt aber nichts gefunden. Manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht. ;)

Gruß Gunnar

michidiers 05.03.2008 14:37

Hallo Gunnar,
ich habe ein ähnliches "Schicksal" des Comickaufens in der Kindheit, Verkaufens in der Pubertät, wieder teuer kaufen, wenn man erwachsen wird, hinter mir und kann Deine Verwirrung vertstehen. Ich stand selber vor diesem Problem. Ich habe mich bei der in Deutschland wohl umfangreichsten und unübersichtlichsten Serie Spider Man/Spinne dafür entschieden, nur die deutschen Ausgaben der US-Serie "Amazing Spider Man" (ASM) zu kaufen, zu lesen und zu sammeln. Dies ist die Hauptserie, in der auch die wichtigsten Sachen unseres Netzschwingers passieren und bin damit (bisher) auch ganz gut gefahren. Die parallel verlaufenden Serien "Web of Spider Man, Spectacular Spider Man, Peter Parker Spider Man etc." können einen echt durcheinander bringen, da diese in sehr vielen deutschen Ausgaben kreuz und quer erschienen sind.

Die Jahrgangsschuber oder die History Bände musste ich nicht mehr unbedingt haben, da ich bis zur Nummer 137 mir die Williams Hefte nachgekauft hatte (alles ASM Ausgaben). Ab der Nummer 137 - 150 füllte mir der Schuber "Das fehldende Jahr" die Lücke (ebenfalls alles nur ASM). Um ASM ab der Nummer 150 auf deutsch lesen zu können, habe ich mir die Condor Spinne Ausgaben ab Nr. 1-256 gekauft, die einigermaßen vollständig die ASM ab der 150 bis etwa 390 herausbrachten.

Das war für mich der leichteste und beste Weg, ASM ab Nr. 1 bis etwa Nr. 390 nachzukaufen.

Gunnar 08.03.2008 16:40

Hallo michidiers,

Schön das es außer mir noch andere Leidensgenossen gibt ;)

Ich habe mich für´s erste entschlossen die Spider-Man Schuber (1-5 habe ich schon + History 6) bis Nr.12 zu sammeln. Die Condorausgaben knüpfen ja mehr oder weniger daran an, und mir fehlen noch 57 dann ist diese Serie komplett. "Das fehlende Jahr" hab ich auch schon. Natürlich ist auch die finanzielle Lage zu beachten. Da muß man sich zwischendurch immer wieder mal erholen.

"www.marvelguide.de" ist beim Spider-Man Durchblick für mich sehr hilfreich, ja sogar unbedingt erforderlich. Ich orientiere mich da an die ASM-Serie. Es ist unglaublich was für ein Durcheinander die deutschen Verlage veranstaltet haben.

Gruß Gunnar

Maxithecat 08.03.2008 17:44

Zitat:

Zitat von Gunnar

"www.marvelguide.de" ist beim Spider-Man Durchblick für mich sehr hilfreich, ja sogar unbedingt erforderlich.

Danke für dein Lob! ;) :grins:

Gunnar 08.03.2008 18:21

Zitat:

Zitat von Maxithecat
Danke für dein Lob! ;) :grins:

Ja, vielen Dank für deinen Guide, Maxithecat. Es muß eine gigantische Arbeit gewesen sein diese ganzen Infos zusammen zu tragen.

Gruß Gunnar

Maxithecat 08.03.2008 19:18

3 Jahre Vorlauf, bis die ERSTE Excel Liste online ging. ;) Ist aber, glaube ich, schon 6 Jahre her!

Gunnar 10.03.2008 09:12

Condor bis zum Wahnsinn ;)

Studiere ja gerade deinen GUIDE und muß da lesen das es auch noch Unterschiede zwischen 1. und 2. Auflage gibt. Nicht nur das die Nummern zwischendurch um "eins" versetzt wurden weil die einfach eine Ausgabe weggelassen haben ... nee bei der ersten Auflage fehlen auch noch zum Vergleich zur ASM-Ausgabe hier und da einige Seiten. Um also möglichst die deutschen Übersetzungen/Ausgaben mit kompletten Seiten zu erhalten muß ich auch noch die 1. Auflage mit einigen Ausgaben der 2. Auflage (11,26,27,28,32,33,37,38,46) mischen.

Bin mal gespannt wie dieses Caos nach "Spinne-Condor" noch weitergeht.

Gruß Gunnar

michidiers 10.03.2008 14:11

Ja, Condor hat tatsächlich eine eigene Logik bei der Veröffentlichung des Materials gezeigt. Diese ist nach heutiger Erkenntnis mehr als haarsträubend. Ich versuche momentan, einige fehlende ASM Ausgaben, die Condor nicht in den normalen Magazinen veröffentlichte, zu ergattern. Nach meiner Meinung, und unter Zurhilfenahme Maxis Marvelguide, müssten das sein: ASM 161 und 162 - erschienen als Jubiläumsheft 1, ASM 174 und 175 - erschienen im Taschenbuch (TB) 22, ASM 201 und 202 - erschienen im Jubiläumsband 2, ASM 207 - noch nie in Deutschland erschienen (glaube ich...), ASM 293 und 294 = "Kravens letzte Jagd", die wohl beste Spinne Geschichte überhaupt, ist quer duch den Condorgarten erschienen (gibt es aber komplett und gebraucht und günstig als Exclusive von Panini), ASM 295 - erschienen in TB 38, ASM 311 und 312 erschienen im TB 43, ASM 347 erschienen im TB 47, ASM 328 und 329 erschienen im TB 48, ASM 353 - 356 erschienen im TB 56!

Ich suche vor allem aber erst einmal Die Spinne Jubiheft 1 und 2!

jakubkurtzberg 10.03.2008 14:52

@Gunnar:
Bist Du sicher, dass die Storys in der 2. Auflage länger sind? Das wäre mir neu...

Gunnar 10.03.2008 17:53

Zitat:

Zitat von jakubkurtzberg
@Gunnar:
Bist Du sicher, dass die Storys in der 2. Auflage länger sind? Das wäre mir neu...

Ja, jedenfalls steht es so im Guide. Habe es selber nicht überprüft weil ich noch nicht alle Condorausgaben habe.

Z.B. ASM Nr.189: Spinne-Condor 1.Ausgabe 38 - 4 Seiten gekürzt, 2.Ausgabe - keine Angabe.

Gruß Gunnar

jakubkurtzberg 10.03.2008 17:59

Ich denke eher mal, dass maxi die Kürzungsdaten von mir hat, welche ich seinerzeit anhand der 1. Auflage angefertigt hatte. Die Storys hat Condor in der 2. Auflage bestimmt nicht verlängert.

Gunnar 10.03.2008 18:01

Mhmm ... dann hab ich´s wohl falsch verstanden. Heißt das jetzt das alle Angaben für die Ausgabe 1 auch für Ausgabe 2 gelten ?

Gunnar 10.03.2008 18:28

Zitat:

Zitat von michidiers
Ja, Condor hat tatsächlich eine eigene Logik bei der Veröffentlichung des Materials gezeigt. Diese ist nach heutiger Erkenntnis mehr als haarsträubend. Ich versuche momentan, einige fehlende ASM Ausgaben, die Condor nicht in den normalen Magazinen veröffentlichte, zu ergattern. Nach meiner Meinung, und unter Zurhilfenahme Maxis Marvelguide, müssten das sein: ASM 161 und 162 - erschienen als Jubiläumsheft 1,

Ja hatte ich schon bemerkt. Die beiden Jubi-Ausgaben habe ich mir schon gefischt.

Gruß Gunnar

Maxithecat 10.03.2008 18:31

Zitat:

Zitat von jakubkurtzberg
Ich denke eher mal, dass maxi die Kürzungsdaten von mir hat, welche ich seinerzeit anhand der 1. Auflage angefertigt hatte. Die Storys hat Condor in der 2. Auflage bestimmt nicht verlängert.

Stimmt! Von dir oder von Gelbjacke! ;)

Gunnar 10.03.2008 18:49

Ok, aber die Hefte in den Schubern sind nicht gekürzt, oder ?

Maxithecat 10.03.2008 19:28

Glaube ich zwar nicht, aber alles ist möglich! :weissnix:

Wenn du bei mir nachsiehst (und die Seitenangaben sind eingetragen), kannst du beim Hin- und Herblättern zw. dt. und US Heft sehen, ob die Seitenzahlen übereinstimmen.

100%ig klappt das aber auch nicht immer. :flop: Wenn ein US Heft eine Doppelseite hat, kann der dt. Verlag (zumindest Panini) auch mal das ganze auf EINER Seite im Querformat gedruckt haben!


Wie war das noch: Nichts ist unmöglich.... TaDaaTa... :floet:

Batcave 01.05.2008 15:46

2 Fragen zu Spider-Man komplett
 
1) Bei der Durchsicht aller Ausgaben fällt auf, daß "Amazing Spider-Man Annual" Nr. 6, 7, 8 und 9 fehlen. :kratz:

Warum? Ist nicht gaz so komplett dann, oder?

2) Ich habe irgendwo gelesen, daß Spider-Man komplett eingestellt wird - ist das so? :grumpy:

Wenn ja: Ab wann und gibt es Alternativen (z.B. habe ich gesehen, daß die Bände "Marvel History" die Jahre 64, 65 und 67 ebenfalls abgedruckt präsentieren) - vielleicht gibt es im Ausland (USA, UK etc.) auch so ein ähnliches Projekt, das aber noch läuft.

Gruß,

Batcave

Batcave 01.05.2008 15:52

Hmmm...gut möglich das ich die Antwort bereits gefunden habe zu Frage 1.

Kann es sein, daß die fehlenden Annuals Reprints von Amazing Spider-Man bzw. von bereits erschienenen Annuals sind. :kratz:

Z.B. ist Annual 6 scheinbar das gleiche wie Annual 1 und bei Annual 7 scheint Spider-Man gegen "ein Typ names Joe" zu kämpfen - das ist aber auch der Titel eines Amazing Spider-Mans von 1966. :kratz:

Maxithecat 01.05.2008 16:51

Hallo Batcave! :wink:

Die fehlenden Annuals sind Nachdrucke von Spider-Man Geschichten. Siehe auch klick !

Die Serie "SM komplett (Schuber)" wird mit # 20 vorerst eingestellt. Die TPB's Marvel History enthalten dieselben Hefte wie die Schuber, sind jedoch günstiger.

sash1234 01.05.2008 23:00

Spider-man 1 Sonderedition, Wert?
 
Guten Abend miteinander,

Ich bin eigenltich ein absoluter Laie, und habe daher keine Ahnung was mein Spider-man 1 Comic Wert hat. Gefunden hab ich einen Link mit den genauen Angaben der Ausgabe die ich besitze, leider ist kein "aktueller" Preis bzw. Wert des Comics beschrieben. Kann mir jemand Auskunft geben? Wäre echt lieb.

Zustand: Sehr gut, aber nicht mehr OVP und ohne Sammelkarten.

Link:http://www.comicguide.de/index.php/c...=long&id=61904

GRüsse sash

Maxithecat 02.05.2008 06:26

Ich habe noch 2 Hefte hier rumliegen und kann dir auch noch EINIGE Händler nennen, die das Teil originalverschweisst vorliegen haben.

Ohne Karten: ein paar Flaschen Cola! ;) Sorry!

sash1234 02.05.2008 09:35

Hallo Maxithecat, dann verdurste ich jedenfalls nicht :D

Dank dir für deine Antwort ;)

Wünsch noch eine schönen Tag
Greets sash

Batcave 05.05.2008 21:54

Ok...Thanks für die Antwort. :top:

Du hast übrigens mit deiner Seite mein Leben gerettet - war mühsam, doch jetzt habe ich alle daten bei mir eingegeben (in das Prog. Collectorz - hat 'ne Mutterdatenbank - ist recht geschickt :D

Maxithecat 06.05.2008 19:39

Na, wenigstens EIN Leben gerettet! :grins:

:top:

Gunnar 18.05.2008 09:14

Der ultimative Spider-Man "Paperback"
 
Hallo,

Weiß jemand welche "Normalausgaben" in den "Paperbackausgaben" enthalten sind ? Im Comicguide konnte ich keine Infos finden:

http://www.comicguide.de/index.php/c...=short&id=6059

Gruß Gunnar

Herr_Vu 18.05.2008 10:10

Das kannst du ganz einfach anhand den Angaben zur "normalen Serie" =Heftserie abgleichen. Einfach gucken welche "Originalausgabe" im Heft und welche im Paperback drin sind und schwupps, kannste dir das zusammenrechnen.

http://www.comicguide.de/index.php/c...y=short&id=188

Im Falle von Paperback #1 wäre das zum Beispiel Originalausgabe #1-7. Bei den Heften wurden diese in Heft #1 bis 4 veröffentlicht. Ganz easy.... :top:

Gunnar 23.05.2008 13:17

Verstehe ich nicht ... warscheinlich Brett vor´m Kopf. :kratz:

Wie soll man den ableiten können welche deutschsprachige Einzelausgaben in den verschiedenen PB´s enthalten sein sollen ?

Gruß Gunnar

Maxithecat 23.05.2008 15:08

Geht natürlich normalerweise nicht. Wenn es jedoch zusammenhängende Geschichten sind, wird der Verlag diese normalerweise auseinander reissen. ;)

Herr_Vu 23.05.2008 17:46

Zitat:

Zitat von Gunnar
Wie soll man den ableiten können welche deutschsprachige Einzelausgaben in den verschiedenen PB´s enthalten sein sollen ?
Gruß Gunnar

Ahhhhhhhh! Das ist doch ganz einfach mit dem ComicGuide. Ich hab dir doch ein Beispiel aufgezeigt! Aber noch einmal Schritt für Schritt:

1. Du suchst auf www.comicguide.de die Serie "Der Ultimative Spider-Man" (Paperback) und klickst auf Ausgabe #1.

2. Dann schaust du welche ORIGINALAUSGABEN darin enthalten sind und notierst dir das. Das sind dann die Originalausgaben #1 - #7.

3. Jetzt suchst du auf www.comicguide.de die Serie "Der Ultimative Spider-Man" (normale Serie) und klickst auf Ausgabe #1.

4. Hier schaust du auch wieder nach welche Originalausgaben darin enthalten sind. In diesem Beispiel ist das #1. --> Folge US#1 ist gleich deutsche #1 und ist im deutschen Paperback #1 enthalten.

5. Jetzt klickst du auf "Der Ultimative Spider-Man" (normale Serie) #2

6. Da kannst du dann notieren, dass US-Ausgabe 2+3 darin enthalten ist. Erkenntnis: Auch das zweite deutsche Heft ist im Paperback enthalten....

7. weitermachen mit den deutschen Heften #3 (=US 4+5) und #4 (=US 6+7).

8. Im Paperback sind die ersten 7 US-Ausgaben enthalten. Und in den ersten Heften #1-4 ebenfalls. Erkenntnis: Im Paperback#1 sind die deutschen Hefte #1-4 abgedruckt.

:top:

Herr_Vu 23.05.2008 17:48

So kann man es dann auch für die anderen Paperbacks nachvollziehen. Dauert 2 Minuten und schon hat man die gewünschte Info!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:12 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright: www.sammlerforen.net