Sammlerforen.net

Sammlerforen.net (https://www.sammlerforen.net/forum.php)
-   FanWikiRing (https://www.sammlerforen.net/forumdisplay.php?f=82)
-   -   Andere Wikis - Das Plauderthema für alle Wikis, die hier kein eigenes Forum haben (https://www.sammlerforen.net/showthread.php?t=11524)

underduck 06.12.2005 16:23

Andere Wikis - Das Plauderthema für alle Wikis, die hier kein eigenes Forum haben
 
Den Namen disneypedia habe ich mir jedenfalls schon mal als de.Domain gesichert! :santa:

:fiade:
:da: ... Wenn euer Projekt erfolgreich wird, dann schicke ich mit Disneys Segen auch mal eine disneypedia ins Rennen. ;)

Nachtrag:
Hey! Ich wollte hier kein eigenes Thema eröffnen! :D
Nach dem tilbergschen Verschiebebahnhof stehe ich jetzt hier als Thema-Täter! :schorsch:

Wenn ich mir aber diese ganze Wiki-Möchtegern-Hierarchie um eine xxx-Pedia anschaue, verliere ich schon gleich das Interesse daran. :flop:

Marcus Cyron 06.12.2005 17:59

Das wäre dann noch ein größeres Projekt. Wieviele Hefte und Bücher gibt es da? 5000? Mehr? Das wäre ein Liefetime-Projekt. Warum nicht? ;)

Koenig Kups 06.12.2005 19:06

Zitat:

Zitat von Kenwilliams im Thread "Namen sperren"
Wollte doch grade KK fragen, wann es endlich eine Marvelpedia gibt - aber woher soll ein DC'ler das wissen :D

Ich bin seit einer ganzen Weile schon der deutsche Redaktionsleiter für DC und Marvel, altes Schnarchtier. :)

Zur Marvelpedia: Bei Wiki gibt's doch mittlerweile schon einen recht netten Grundstamm an Marvel-Daten, der ständig wächst.

thowi 06.12.2005 22:38

Zitat:

Zitat von Koenig Kups
Bei Wiki gibt's doch mittlerweile schon einen recht netten Grundstamm an Marvel-Daten, der ständig wächst.

öchö!
ist ja nicht so, als dass der nicht auch zum MOSAIK existieren würde...
:floet:

Marcus Cyron 07.12.2005 01:51

Zitat:

Zitat von Koenig Kups
Ich bin seit einer ganzen Weile schon der deutsche Redaktionsleiter für DC und Marvel, altes Schnarchtier. :)

Ich bekomme ehrlich gesagt seit meinem (mehr oder weniger unfreiwilligen) Comicausstieg kaum noch was mit, das stimmt schon. Aber DAS weiß sogar ich ;) (- btw, wann bringt ihr endlich die Fortsetzung von Planetary? :D)

Trotzdem wirst du in meiner Vorstellung immer ein DC'ler bleiben! ;)

Zitat:

Zitat von Koenig Kups
Zur Marvelpedia: Bei Wiki gibt's doch mittlerweile schon einen recht netten Grundstamm an Marvel-Daten, der ständig wächst.

Und zu jedem zweiten gibt es einen Löschantrag. So vor kurzen zu "Dark Knight returns" und "Green Arrow". Es gibt eine Strömung, eine starke Fraktion in der Wikipedia, die möglichst alles wenn überhaupt in Übersichtsartikel packen möchte. Aber dann hat es keinen Sinn mehr. In der deutschen Wikipedia wirst du wohl nie einen Artikel zu Beast oder Harley Quinn finden. Leider sind sie da sehr... EIGEN!

Koenig Kups 07.12.2005 11:07

Huch? Warum sind die deutschen Wiki-Leute da so unflexibel? Dient es nicht dem Projekt, soviele Einzelbereiche bzw. Einträge wie möglich zu haben?

Marcus Cyron 07.12.2005 11:29

Ihrer Meinung nach nur wenige Übersichtsartikel als kleinere Einzelartikel. Und eines ihrer Lieblingsworte ist "Relevanz". Und du kennst doch selber die Ansicht großer Bevölkerungsteile zu Comics. So etwas banales "verdient" nicht zig eigene Artikel. Bestes Besispiel (zwar nicht aus dem Comicbereich) ist Harry Potter. Das ganze wird in knapp 10 Übersichtsartikeln abgehandelt.

Predantus 07.12.2005 12:03

Zitat:

Zitat von Kenwilliams
Ihrer Meinung nach nur wenige Übersichtsartikel als kleinere Einzelartikel. Und eines ihrer Lieblingsworte ist "Relevanz". Und du kennst doch selber die Ansicht großer Bevölkerungsteile zu Comics. So etwas banales "verdient" nicht zig eigene Artikel. Bestes Besispiel (zwar nicht aus dem Comicbereich) ist Harry Potter. Das ganze wird in knapp 10 Übersichtsartikeln abgehandelt.

Und gerade das ist meiner Meinung nach ein gutes Argument für ein eigenes Forum, wo man über solche Fragen wirklich dirkutieren kann. In die Diskussionsseiten schaut doch eh kaum jemand. Ich ärgere mich auch jedesmal in der großen Wiki, wenn z.B. an Werkslisten von Künstlern rumgebastelt wird. Ich halte mich da jedesmal an das seit gut hundert Jahren bewährte Prinzip, imn Künstlermonogrphien Kunstwerke alphabetisch nach Standort zu ordnen, weil dies am übersichtlichsten ist, aber nein, immer wieder wollen leute schlauer sein und setzen den Standort dahinter. Das wird, wenn mehrere Werke eines Künstlers in einer Sammlung verteren sind, irgendwann unübersichtlich. Oder solche Schlaumeier, die meinen, bei Edgar Rice Burroughs genügt es, aufzuführen, daß er einen Tarzan-Zyklus geschrieben hat, aber die einzelnen Bücher nicht unbedingt aufgeführt werden müssen. :schorsc2:

Marcus Cyron 07.12.2005 12:32

Ich versteh dich. Wirklich! Vergiß nicht bei der Benutzersperrung von Hans Bug zu stimmen ;) (fällt mir bei Kunst grade so ein ;))

Tilberg 07.12.2005 12:35

Ich kann den Relevanzgedanken der Wiki gut nachvollziehen. Für solche filigranen Themen, wie sie uns vorschweben, ist eine eigene Pedia wirklich besser geeignet.

Marcus Cyron 07.12.2005 12:37

Das sicher. Nofretete (Maus) ist für die große Wiki irrelevant. Aber selbst einen Wido Wexelgeld bekommst du nicht durch.

Tilberg 07.12.2005 12:39

Don Ferrando hat sich schon eingenistet... ;)

Marcus Cyron 07.12.2005 12:44

Auch Runkel. Ich glaube aber nicht, daß sich mehr als diese beiden Sidekicks halten können. Wenn überhaupt. Es kann auch passieren daß einer der Geier erst ein halbens Jahr später so einen Artikel findet. Und dann ist die Löschgemeinschaft schnell.

Predantus 07.12.2005 13:27

Eigentlich ist es immer von Vorteil, wenn man eine Referenz in der englischen Wiki nachweisen kann. Ich könnte mir vorstellen, wenn es dort einen Artikel, sagen wir mal zu Coffins geben würde, dann würde er vielleicht auch in der großen deutschen Wiki nicht so schnell verschwinden.

Marcus Cyron 07.12.2005 16:33

Kommt immer drauf an - oftmals bekommst du auch zu hören: "Wir wollen/müssen ja nicht alles der en:Wiki nachmachen".

Versuch das mal mit einem Harry-Potter-Artikel. Dazu gibt es bei den en:Wikipedianern sicher eine dreistellige Zahl. Versuche mal nen Artikel zu Ron Weasley in der deutschen Wiki anzulegen :D

Scheuch 07.12.2005 16:42

Ich dachte daran, zuerst einen für "Krätze" anzulegen. :D

-SCGHEUCh-

Marcus Cyron 07.12.2005 18:43

Mach - wir wetten dann, wie schnell ein Löschantrag kommt ;)

Batman 19.12.2005 18:12

Zitat:

Zitat von underduck
Den Namen disneypedia habe ich mir jedenfalls schon mal als de.Domain gesichert! :santa:

:fiade:
:da: ... Wenn euer Projekt erfolgreich wird, dann schicke ich mit Disneys Segen auch mal eine disneypedia ins Rennen. ;)

Nachtrag:
Hey! Ich wollte hier kein eigenes Thema eröffnen! :D
Nach dem tilbergschen Verschiebebahnhof stehe ich jetzt hier als Thema-Täter! :schorsch:

Wenn ich mir aber diese ganze Wiki-Möchtegern-Hierarchie um eine xxx-Pedia anschaue, verliere ich schon gleich das Interesse daran. :flop:

dcpedia.de und dc-pedia.de gehören nun mir.

Werde mich jetzt mal bei Panini erkundigen ob das rechtlich alles klar geht.

Hat jemand von den mosapedia-Leuten Lust mir bei der Seite zu helfen? Ihr hab da ja jetzt schon etwas Erfahrung.

Batman :asthanos:

Scheuch 19.12.2005 21:12

Ich konnte nicht wiederstehen und habe www.comicpedia.de beantragt, ich werde die vorerst auf die MosaPedia umleiten lassen. :P

Das gefällt mir ein Ost-Comic leitet die Pedia-Manie ein. :D


-SCHEUCH-

thowi 19.12.2005 21:23

Pedia- Manie? Na, dazu gehören aber mehr. Oder bist du der fünfte Beatle, Scheuchi?
:lol2:

thowi 19.12.2005 21:24

nun bin ich ja am überlegen, ob ich mir VICKI-PEDIA.de sichere...
:lol2:

Scheuch 19.12.2005 21:31

der 5. Beagle?

aber na klar :lol2:

-Snoopy-Fan-

Scheuch 19.12.2005 21:33

@ Thowi: Lass Die MosaPedia erstmal durch starten! - Ein komplettes ComicLexikon ist dann THE LAST FRONTIER.

-Beam me up, Scotty-

thowi 19.12.2005 21:58

du bist ja heute cool druff! JOE COOL, wa?
:top:

Marcus Cyron 19.12.2005 22:32

Smaragdipedia?

Scheuch 19.12.2005 22:53

nö - eher mache ich meine Homepage 2-sprachig - das würde mich noch reizen!

-SCHEUCH-

Tilberg 20.12.2005 00:01

Deutsch-Zauberländisch? Zwinkrisch-Marranisch? Urfinisch-Holzisch? :D

jakubkurtzberg 20.12.2005 03:30

Zitat:

Zitat von Batman
dcpedia.de und dc-pedia.de gehören nun mir.

Klasse, bin mal gespannt, wie lange Du brauchst, bis ein sichtbares Ergebnis vorliegt...

Zitat:

Zitat von Batman
Werde mich jetzt mal bei Panini erkundigen ob das rechtlich alles klar geht.

Hahaha! Ich kann Dir jetzt schon sagen, welche Standart-Antwort Du geschickt bekommst.

Marcus Cyron 20.12.2005 13:21

Das kann aber nur die Bilder betreffen. Und wenn er sich einen Server sucht, der in den USA steht, kann er die Bilder unter "Fair Use" benutzen, sozusagen als Zitat.

Zitat:

Zitat von Tilberg
Deutsch-Zauberländisch? Zwinkrisch-Marranisch? Urfinisch-Holzisch? :D

Deutsch-Balinärisch ;)

Scheuch 21.12.2005 23:13

www.comicpedia.de gehört jetzt mir

-SCHEUCH-

underduck 21.12.2005 23:34

Wenn du den Guide schon mit Logo bringst, kannst du den Marktplatz und das Forum auch verlinken.

Ist halt das komplette Comicguide-Netzwerk.

Den Link findet man auch am Ende jeder Netzwerkseite. ;)

Das Comic Guide-Netzwerk: Deutscher Comic Guide - Comic Guide NET - Comic-Marktplatz

Scheuch 21.12.2005 23:41

Marktplatz ist doch verlinkt? :kratz:

-SCHEUCH-

underduck 22.12.2005 00:06

Ich sehe da nur was im Quelltext!

:fiade:
:da: ... aber auf der fertigen Seite sehe ich nix! :grumpy:

Scheuch 05.01.2006 14:35

www.ltbwiki.de

-SCHEUCH-

Tilberg 05.01.2006 14:45

Die machen einen guten Eindruck. :top: Aber beim Quotienten Artikelzahl pro Zeit und Mitarbeiterzahl haben wir die Nase vorn. :P

memm 05.01.2006 14:49

Hallo, ich habe gerade deinen Beitrag beim LTBWiki gelesen und mir gerade dein Wiki (Digedags kenn' ich natuerlich auch) und das Forum angesehen
Vielleicht koennen wir uns ja gegenseitig helfen mit den Wikis, bei haeufigen Problemen (z.B. Spam von prod-infinitum.com.mx falls ihr das Problem auch habt, oder anderes...). Ich bin ueberrascht, dass disneypedia und andere Namen reserviert werden, naja da aber bei der dt. Wikipedia soviele Benutzer gerne Sheriff spielen und Comic und TV Beitraege rauswerfen, die in anderen Sprachen akzeptiert werden sind viele kleine Wikis wohl momentan notwendig.

PS: Trag dich doch in der Linkliste vom ltbwiki ein..

Aku Ankka 05.01.2006 16:02

Ich musste mich natürlich auch anmelden, memm ;) "Kevin" heißt leider schon ein anderer also musste mein Zweitliebster Nick herhalten. Wenn ich verraten würde, das ich nur eine handvoll Mosaik Comics kenne, würden sie mich bestimmt wieder rauswerfe :floet:. Aber immerhin! Ich hab für die Schülerbücherei einen Band der Abrafaxe gekauft, jetzt haben wir schon 2 ;) - bis jetzt bin ich aber der einzige, der die ausgeliehen hat, die kennt bei uns niemand an der ganzen Schule, da wette ich drum ( wir sind ja auch nur 1200 Schüler ). Aber von Carl Barks hat bis jetzt auch keine meiner Kunstlehrer was gehört, so ein Schande, die sollten sich was schämen :flop:.

So viel dazu. Euer Wiki sieht ja klasse aus - ihr habt zwar nicht so viele Mitglieder, aber eure machen wenigstens etwas ( Boar - in so kurzer Zeit so viele Artikel ) Wir hatten bis jetzt nur 5 oder 6 Leute, die an mehr als einem Tag was gemacht haben :heul:. Aber es wächst, langsam aber sicher. Vielleicht liegts daran, das es schon ein paar LTB Seiten gibt ( obwohl das Wiki ( ich red jetzt vom LTB Wiki ;) ) eigentlich als Hauptthema Disney hat und es auch Artikel zu anderen Publikationen außer dem Lustigen Taschenbuch gibt. Gibt es zu den Mosaik Comics auch so viele Seiten? Naja, wenn man bedenkt wie viele Wikis nach 20 Artikel in der Versenkung verschwinden, sind 440 Artikel ja gar nicht so schlecht ;).

Wir haben übrigens auch ein Forum, jaja: LTB Wiki Forum ( Werbung is everything ).

Ich bin im LTB Wiki der Benutzer Kevin ( habt ihr euch sicher schon denken können ;) )

Das Thema "Wikipedia Artikel die zu ausführlich sind werden gelöscht", ich glaub es ging um Marvel., wurde in diesem Thread ja auch schon angesprochen. Eben das führte zur Gründung des LTB Wikis.

VG

Aku

Lothar 05.01.2006 16:59

Hallo Aku & memm! :wink:

Wir haben hier im öffentlichen Teil unseres CGN-Forums einen Bereich, wo sich jede Comicseite persönlich vorstellen kann. "Euer" Alessandro hat da sein/euer Forum auch schon vor Monaten mit vorgestellt. Im internen CGN-Forum werden sogar schon weitere Comic-"pedias" vorbereitet.

:fiade:
:da: ... ihr könnt dort auch gerne ein Thema für euer LTB-Wiki eröffnen.

... und wenn ihr mir einen Avatar (60 x 60 px) zumailt, dann lade ich euch das Teil auf euer Profil. Einfach meinen Admin-Nick oder underduck vor @comicguide.de setzen und ihr landet bei mir.

Scheuch 05.01.2006 19:32

@ memm: Hier fehlt ihr noch: http://www.mediawiki.org/wiki/Sites_...MediaWiki/de#M

-SCHEUCH-

memm 05.01.2006 22:38

@Scheuch: Danke, hab's schon eingetragen. Ihr fehlt hier: http://meta.wikimedia.org/wiki/Sites_using_MediaWiki

Bhur 05.01.2006 23:28

Jetzt nicht mehr. Danke für den Hinweis.

memm 06.01.2006 09:29

Bei http://bytecomics.de/ koennte man Mosapedia auch noch eintragen..

Marcus Cyron 06.01.2006 13:34

Bei Google werden schon "ungefähr 32.300 [Seiten] für mosapedia" angezeig!

Marcus Cyron 08.01.2006 21:35

800 Artikel - wenn wir es bis Februar (oder früher) auf 1000 geschafft haben, trage ich unsere MP in der großen ein. Das soll mal einer nachmachen. Und ab morgen steige ich auch wieder mit ein.

Predantus 12.01.2006 11:19

Vielleicht auch nicht uninteressant: :)

http://141.30.89.80/~thomas/wiki/ind...Zeitschrift%29
http://141.30.89.80/~thomas/wiki/index.php/Hannes_Hegen

Tilberg 22.01.2006 10:42

Hier habe ich uns auch mal eingetragen.

Bhur 22.01.2006 16:49

Wurde aber schon wieder entfernt. :kratz:

Scheuch 22.01.2006 17:05

Und wieder drin!

-SCHEUCH-

Marcus Cyron 22.01.2006 18:23

Das war mein Spezi Tolanor. Ich habe ihn gebeten das sein zu lassen - und ich denke mal, daß er mir diesen Wunsch auch nicht abschlagen kann ;)

Scheuch 22.01.2006 18:33

und ich hatte mich schon auf eine Prügelei eingestellt

-SCHEUCH-

Marcus Cyron 22.01.2006 19:26

Tut mir leid, dich enttäuschen zu müssen :D

Scheuch 24.01.2006 14:27

Ich habe mal in der großen Wiki einen ComicGuide-Artikel gestartet: http://de.wikipedia.org/wiki/Deutscher_Comic_Guide

-SCHEUCH-

Scheuch 24.01.2006 14:32

@ Ken - schreibst Du in der großen Wiki einen Artikel über die MosaPedia?

-SCHEUCH-

Marcus Cyron 24.01.2006 15:01

Jap. Zum 2-monatigen Jubiläum in 4 Tagen. Wie sieht das mit dem Logo aus? Die Rechte liegen nicht mehr bei Bastos, oder?

Übrigens ein schön geschriebener Artikel, habe ihn gleich beim Portal:Comic eingetragen.

Scheuch 24.01.2006 15:11

das stand er doch schon drin - da wo auch das CF steht ...


ach so - desehen - unter NEUES


das Logo würde ich vorerst nicht in die Wikipedia setzen - die Figurenrechte sind ja nicht frei

-SCHEUCH-

Tilberg 24.01.2006 15:59

Richtig.

Marcus Cyron 24.01.2006 17:04

Oki.

Marcus Cyron 27.01.2006 18:09

So Leute, Endspurt! Morgen will ich den Wikiartikl schreiben - schaffen wir es bis dahin noch auf 1200 Artikel?

Marcus Cyron 28.01.2006 12:25

So, dann schaut einfach mal - und verbessert und ergänzt, wo es nur geht!

http://de.wikipedia.org/wiki/MosaPedia

Sollte es einen Löschantrag gehen - viele von euch haben ja einen WP-Account. Die Löschkandidatenseite ist leicht genug zu finden. Dann könnte ihr da ja Problemlos ein Löschkontra geben. Vieleicht passiert ja auch nichts. Aber manchmal gibt es seltsame Leute, die etwa meckern könnten, weil es noch zu wenig Artikel sind, oder ihnen 2 Monate zu wenig sind, oder, oder, oder. Aber die müssen ja nicht recht bekommen (bin ein gebranntes Kind ;))

Marcus Cyron 11.02.2006 03:04

Man faßt es nicht:
http://de.wikipedia.org/wiki/Wikiped...en#Kenwilliams
:D

Aber keine Sorge - ich komme nie im Leben durch :D

underduck 11.02.2006 10:57

Was würde eigentlich aus der Wikipedia, wenn diese Pro-und Kontra-Fritzen alle einer ordentlichen Arbeit nachgehen würden? :kratz:

:fiade:
:da: ... oder ist wikipedia-Admin jetzt doch schon ein gut bezahlter Job? :floet: :weissnix:

Tilberg 11.02.2006 13:31

Zitat:

Zitat von Kenwilliams
Aber keine Sorge - ich komme nie im Leben durch :D

Wieso? Momentan 3:2 Pro.

Marcus Cyron 11.02.2006 17:20

Eben - du mußt eine 2/3-Mehrheit haben.

Scheuch 11.02.2006 18:38

ich weiß nicht, ob ich das für erstrebenswert halten würde ... andererseits wärst Du der 1. Wiki-Admin, den ich kenne

-SCHEUCH-

Marcus Cyron 11.02.2006 23:02

ist nichts besonderes gibt knapp 200. Erstrebenswert finde ich es nicht. Finde es natürlich nett, daß du und Tillberg für mich gestimmt habt (auch wenn eure beiden Stimmen wieder gestrichen wurden, weil ihr die Anforderungen nicht erfüllt ;)).

Wenn ich ehrlich bin hoffe ich, daß dieser Kelch an mir vorbei geht. Aber da ich sehr oft und viel meckere, konnte ich mich such nicht drücken, nachdem ich jetzt 6 oder 7 Mal gefragt wurde.

Tilberg 12.02.2006 02:33

Tja, auch mein Versuch, mit der Bürokratenkeule zu winken, hat nicht gefruchtet. Bin trotzdem aus der Abstimmung geflogen. Einen edit-war mag ich nun deswegen nicht anzetteln, obwohl ich es bemerkenswert finde, ausgerechnet von zwei Usern gekickt worden zu sein, die ihr Kontra zu dir mit "Ich weiß nicht" bzw. "Keine Ahnung" begründet haben. Einer davon könnte mein Sohn sein. Auch das ist Wikipedia. :nonono:

Marcus Cyron 12.02.2006 12:15

Nuja - es war Regelkonform. Allerdings laufen solche Sachen im allgemeinen fair ab. Sie hätten dich genauso gekickt, wenn du Contra gestimmt hättest. Zumindest die Meisten machen das so.

Und wenn ich ehrlich bin haben viele Contra-Stimmer zumindest teilweise recht - ich bin nicht grade pflegeleicht. :D ;)

Aber das läuft viel besser als ich dachte. Bin ja knapp 20 Stimmen im Plus. Hätte eher ein Minus erwartet. Ich werde weitaus mehr geschätzt, als ich dachte. Freut mich auch.

(Und dein erster Eindruck von mir war ja auch ein anderer als heute ;) - wenn man dort manchen einzelne Beiträge von mir zeigt, die mich nicht kennen, stimmen die natürlich eher mit Contra)

Scheuch 14.02.2006 15:16

Habe in dem Zusammenhang gemerkt, dass in der großen Wiki meine Edits nicht mehr ordentlich weiter gezählt werden, habe seit Tagen 61 Articles - dass kann aber nicht stimmen, da ich insbesondere heute noch ein paar neue angefasst habe.

-SCHEUCH-

xutl1 14.02.2006 15:53

Zitat:

Zitat von Scheuch
..., habe seit Tagen 61 Articles - dass kann aber nicht stimmen, da ich insbesondere heute noch ein paar neue angefasst habe.

-SCHEUCH-

Stimmt :zwinker:

sehr schön :top:

Liesel 14.02.2006 23:33

Man sollte die Mosapedia in diese Liste eintragen:
http://meta.wikimedia.org/wiki/Interwiki_map

Dann kann von der großen WP einfacher zur Mosapedia verlinkt werden, bzw. umgedreht müsste das eigentlich auch funktionieren.

S. a. http://de.wikipedia.org/wiki/InterWiki

Gruß

Liesel

Tilberg 15.02.2006 10:18

Wie kann man denn diese Tafel editieren?

Liesel 15.02.2006 16:25

Ui, die ist vor kurzem erst gesperrt worden, siehe Diskussionsseite. Damit soll verhindert werden, dass Hacker mit einem javascript entsprechende Angriffe machen.

Marcus Cyron 16.02.2006 13:16

Ich habe jetzt mal die Bitte zur Ergänzung auf der Disku hinterlassen.

Scheuch 23.02.2006 16:36

was für Blüten die Asulegung des Urheberrechts treiben kann lässt sich hier verfolgen: Diskussion:Der Zauberer der Smaragdenstadt

-SCHEUCH-

Predantus 23.02.2006 18:57

Gibt eben immer wieder Leute, die sich zu wichtig nehmen. Mittlerweile hat sich ja noch jemand dazu geäußert, der dir Recht gibt.

Predantus 23.02.2006 19:13

Jetzt hat er aufgegeben. :)

Marcus Cyron 23.02.2006 20:12

Zitat:

Zitat von Predantus
Gibt eben immer wieder Leute, die sich zu wichtig nehmen. Mittlerweile hat sich ja noch jemand dazu geäußert, der dir Recht gibt.

Nicht nur Jemand. Steschke und Historiograf sind die Urheberrechtpäpste. AbeLincoln ist ein Honk, der keine Ahnung hat, sich aber wichtig machen will.

Predantus 23.02.2006 20:26

Zitat:

Zitat von Kenwilliams
AbeLincoln ist ein Honk, der keine Ahnung hat, sich aber wichtig machen will.

Sowas in der Art habe ich mir fast schon gedacht.

Marcus Cyron 23.02.2006 21:29

Ist ja - wenn man ehrlich ist und lesen kann - auch nicht sooooooo schwer ;)

PS: mein grobster Streß sollte Sonntag vorbei sein, dann komme ich auch wieder regelmäßig zum Artikelschreiben. Habe schon ein paar Ideen ;)

Marcus Cyron 24.02.2006 10:43

Ich habe aus Spaß mal noch einen anchgelegt :D
http://de.wikipedia.org/wiki/Benutze...denstadt.5D.5D

so schnell hat man also einen schlechten Ruf weg

-SCHEUCH-

Predantus 24.02.2006 11:15

@ Scheuch, solltest du nicht auch noch die Bände bei den Fortsetzungen erwähnen, die bisher nicht in deutscher Sprache erschienen sind?
Irgendwo, ich weiß leider nicht mehr wo, habe ich auch gelesen, dass "Der Zauberer der Smaragdenstadt" aus einer Wette heraus entstanden ist. Es ging wohl darum, dass Wolkow behauptete, aus dem Stehgreif heraus, einen Bestseller schreiben zu können - oder so ähnlich. :kratz:

xutl1 24.02.2006 12:49

@ken: du solltest hier mal eine Entscheidung herbeiführen:
http://de.wikipedia.org/wiki/Portal_...euen_Kategorie
(Titel ist eh nicht so schön, da ja auch Serien viele Titel haben)

Marcus Cyron 24.02.2006 14:25

Na toll, ich bekomme den schwarzen Peter. Aber ich weiß es ehrlich gesagt nicht.

xutl1 24.02.2006 14:34

Wieso schwarzen Peter, du hast die Macht der Entscheidung ;)

Marcus Cyron 24.02.2006 16:24

Möge die Macht mit mir sein...

Gesägt tun getan!

Predantus 25.02.2006 12:22

Sagt mal, gibt es in der großen Wiki keinen stub-Baustein mehr? Jedanfalls funktioniert {{stub}} nicht mehr.

Marcus Cyron 25.02.2006 16:16

Den gibt es noch, der wird aber unterdrückt. Den müßtest du in deinem Monobook aktivieren. Nutzen tut er nur noch beim Katscan.

Predantus 25.02.2006 18:07

Na wenn er nichts mehr nütz, dann ist es witzlos.

Marcus Cyron 25.02.2006 22:13

Ja - aber wer findet sich, der die zigtausend Bausteine aus den Artikeln löscht ;)

Scheuch 26.02.2006 20:35

Zitat:

Zitat von Predantus
@ Scheuch, solltest du nicht auch noch die Bände bei den Fortsetzungen erwähnen, die bisher nicht in deutscher Sprache erschienen sind?
Irgendwo, ich weiß leider nicht mehr wo, habe ich auch gelesen, dass "Der Zauberer der Smaragdenstadt" aus einer Wette heraus entstanden ist. Es ging wohl darum, dass Wolkow behauptete, aus dem Stehgreif heraus, einen Bestseller schreiben zu können - oder so ähnlich. :kratz:

Steht bei mir in der Smaragdenstadt-Einleitung. Ind er Pedia gehts aber um Fakten und das kann ich nicht beweisen.

Bei den anderen Fortsetzungen habe ich noch keine Lösung gefunden wie man das ordentlich gliedern könnte.

Ich vermute aber mal dass die ohnehin bald bei LeiV erscheinen werden.

-SCHEUCH-

Marcus Cyron 27.02.2006 17:10

Scheuch, ich weiß, daß du ein ganz lieber bist - aber man kann den Leuten doch ruhig etwas Respekt verschaffen ;)

Scheuch 27.02.2006 17:16

:D - Hast du sonst nix zu tun, dass Du das gleich findest? :P

Meinst Du, ich kann die anderen 5 Wolkow-Bücher auch noch anlegen, ohne einen Löschantrag zu erleben?

Bis jetzt plane ich noch Urfin und Wladimirski. - Aber das dauert von meiner Seite aus noch.

-SCHEUCH-

Predantus 27.02.2006 17:53

Meiner Meinung nach kannst du für die anderen Bände auch jeweils ein Lemma erstellen. Von Jules verne hat ja auch fast jeder Roman ein eigenes Lemma. Und in der internationalen Wiki haben die einzelnen Oz-Bände auch eigene Artikel:

http://en.wikipedia.org/wiki/The_Oz_books

Warum also nicht auch in der deutschen Wiki, zumal ja alle Bände, wenigstens in der DDR absolute Bestseller mit Millionen Lesern waren? Und "Der schlaue Urfin und seine Holzsoldaten" ist doch sicherlich ein Höhepunkt der Serie. Für mich der beste der sechs Originalbände überhaupt.

Marcus Cyron 27.02.2006 19:46

Du meinst sicher in der englischen Wiki, international sind sie alle - vor allem Latein, Allemannisch und nicht zuletzt Esperanto ;) - allerdings ist die Einstellung in der de:Wiki eine andere wie in der en:Wiki. In der de:Wiki steht man eher auf Überblicksartikel. Allerdings wäre ich auch für eine Einzelbesprechung - weiß eben nur nicht, ob's durchkommt.

Zitat:

Zitat von Scheuch
:D - Hast du sonst nix zu tun, dass Du das gleich findest? :P

Habe Historiografs Diksu auf meiner Beobachtungsliste ;). Das ist eine der Verschwörerseiten, da muß man auf dem Laufenden sein :D

Predantus 27.02.2006 20:09

Natürlich meine ich die englische Wiki. :) Und warum sollte man es nicht durchbekommen, denn wie gesagt, von Jules Verne-Romanen gibt es etliche Einzelartikel. Und bei anderen Sachen, wie z.B. Pipi Langstrumpf findet man Artikel zu Romanen, Filme, Fernsehserie und Zeichentrickserie. Wo ist der Unterschied? Oder alle Karl May-Filme? Es gibt auch je einen Artikel zu "Alice im Wunderland" und zu "Alice hinter dem Spiegel". Zur Ergänzung gibt es dann noch einen Artikel zu allen anderen Alice-Werken von anderen Autoren. Diese sind sicherlich unbekannter als die Wolkow-Werke. Ich spiele sogar seit einiger Zeit mit dem Gedanken, dem gestrichenen Wesperich-Kapitel aus dem zweiten originalen Alice-Buch einen eigenen Artikel zu widmen. Das allerdings wäre vielleicht wirklich übertrieben. :D

Marcus Cyron 27.02.2006 22:38

An MIR soll es ja nicht liegen ;) - aber ich habe schon viel erlebt...

Scheuch 28.02.2006 07:48

Ich mit der Weile auch ... da können "exellente" Artikel tagelang verhunzt drinstehen, aber sobald ich mal was schreibe kommt innerhalb 1 Stunde jemand, ändert Verlinkungen oder Formatierungen, bevor der Artikel richtig fertig ist.

-SCHEUCH-

Tilberg 28.02.2006 08:29

Dafür gibt es doch den Baustellen-Baustein, oder? :kratz:

Scheuch 28.02.2006 08:43

und? Dann kommt so ein Knilch halt etwas später und hat nichts wichtigeres zu tun, als mich auf unsinnge "Deppenregeln" aufmerksam zu machen. Dass der Ton die Musik macht hat man in der Wiki wohl vergessen.

-SCHEUCH-

Predantus 28.02.2006 08:53

Zitat:

Zitat von Kenwilliams
An MIR soll es ja nicht liegen ;)

Es gibt eben auch noch vernünftige Menschen. :)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:28 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright: www.sammlerforen.net