Sammlerforen.net

Sammlerforen.net (https://www.sammlerforen.net/forum.php)
-   Mosaik Fan-Forum (https://www.sammlerforen.net/forumdisplay.php?f=186)
-   -   Tippspiel zum Mosaik (https://www.sammlerforen.net/showthread.php?t=44661)

Chouette 31.08.2021 11:28

Tippspiel zum Mosaik
 
Die Hoffnung stirbt zuletzt; jedem Anfang wohnt ein Zauber inne; was lange währt, wird endlich ... ach, ich will euch verschonen, ihr wisst schon. ;)

Im nächsten Heft startet allem Anschein nach ein neues Abenteuer. Und soweit ich weiß, ist noch nicht bekannt, wohin die nächste Reise gehen soll. Machen wir doch einfach ein kleines Tippspiel! Jeder, der mitmachen möchte, darf einen Tipp abgeben, in welches Land zu welcher Epoche das nächste Abenteuer der Abrafaxe führt. Wohlgemerkt: ein Tipp ist gefragt, nicht unbedingt der Wunsch. Der Gewinner kriegt irgendeinen Preis, da fällt mir schon was ein.
Schluss mit dem Tippen ist dann, wenn es die erste Verlautbarung in welcher Form auch immer gibt, was das neue Reiseziel der Faxe ist; sei es ein offizielles oder inoffizielles Statement über das Lieblingsmedium des Verlags (Facebug), ein Artikel, ein Interview, ein Leak oder was auch immer.
Ich bitte höflichst, nicht zu schummeln! Heißt, wer was sicher weiß, nimmt bitte nicht teil.
In der Natur der Sache begründet kann hier natürlich jeder mittippen, auch jemand, der das Mosaik gar nicht liest.

Nun denn: Los geht's! Viel Spaß und viel Erfolg!

Hier die bisherigen Tipps:

Chouette
Preußen, erste Hälfte des 19. Jahrhunderts

LaLe
Wilder Westen (19. Jahrhundert)

Nante
Europa 20er Jahre des vorigen Jh

Nafi Ibn Asrag
vor der Neuzeit und nicht im europäischen Raum

Komnenos
Frankreich, Mitte 17. Jahrhundert

Don Wido
Südspitze nach Südamerika, ins 17. Jahrhundert.

AboOldi

Deutschland mit Til Eulenspiegel

FaxiKarl
Afrika. Kolonialzeit

Meinrath
Preußen, im zweiten Drittel des 18. Jahrhunderts

Armin Kranz
Ägypten zur Zeit Napoleons (1798ff)

W.Bauer
David Livingstone (19. Jh.) in Afrika

Diplomat
Piraten Karbik (dann also wohl 17. und Anfang 18. Jh.)

Bruno
Amerika 18. Jh

Predantus
"French & Indian wars"


WoW
Märchenland so ca. 1972 - mit Pittiplatsch, Schnatterinchen und Co.

Abe Gunstick
Kanada, 19. Jahrhundert

Burma
Seidenstrasse mit Marco Polo nach Tibet und China

Bimmelbahn
Südamerika um 1800 basierend auf den Expeditionen Alexander von Humboldts

HptmF
Zeit des Unterganges der Galeone in Nan Madol

Pteroman
Afrika 1930er

Navector Caruso
Amerikanischer Unbhängigkeitskrieg ala "Kaspar Schmeck"

Sinus Cosinus
Lateinamerika 1800


Kiro
Polynesien im 18. Jahrhundert.


Udo Swamp
Preußen Ende des 18.- Anfang 19. Jahrhundert.


Uhrviech
Jahr 2155 - die Abrafaxe sitzen im Weltraumlift


Blue-Cosmos
Erfinderserie (Flugzeuge) - Anfang des 20. Jahrhunderts

gbg
Weltraum

Chouette 31.08.2021 11:32

Ich lege mal los:

Preußen, erste Hälfte des 19. Jahrhunderts

LaLe 31.08.2021 11:39

Frank und frei von jeglicher Kenntnis und Ahnung tippe ich mal auf

Den Wilden Westen (19. Jahrhundert).

Nante 31.08.2021 12:01

Zitat:

Zitat von LaLe (Beitrag 724528)
Frank und frei ...[/B].

Du darfst noch mal. :D

Es ist sehr unwahrscheinlich, daß sie einen Vergleich mit der Amerika-Reihe der Digedags riskieren werden.

Nante 31.08.2021 12:08

Irgendwas mit Mittelal... Aua, nicht schlagen!

Ich tippe Europa 20er Jahre des vorigen Jh und ein Crossover mit den Caramellen.

Nafi ibn Azraq 31.08.2021 12:11

Bitte nicht nochmal 19.Jahrhundert! Ich tippe auf etwas vor der Neuzeit und nicht im europäischen Raum.

Chouette 31.08.2021 12:16

Zitat:

Zitat von Nante (Beitrag 724541)
Irgendwas mit Mittelal... Aua, nicht schlagen!

:guard:

Chouette 31.08.2021 12:17

Zitat:

Zitat von Nafi ibn Azraq (Beitrag 724542)
Ich tippe auf etwas vor der Neuzeit und nicht im europäischen Raum.

Na, bissel präziser musst du schon werden, wenn du hier im Triumphmarsch durchs Forum chauffiert werden willst. ;)

Zitat:

Zitat von Nafi ibn Azraq (Beitrag 724542)
Bitte nicht nochmal 19.Jahrhundert!

Wie oben schon geschrieben, hier geht's nicht um den Wunsch, sondern um einen Tipp. Versuche dich ins Schubert'sche Hirn von vor einem Jahr zu denken! Damals, als Pittis Bonbon-Hunger noch auf dem Höhepunkt war.

LaLe 31.08.2021 12:32

Zitat:

Zitat von Nante (Beitrag 724537)
Du darfst noch mal. :D

Es ist sehr unwahrscheinlich, daß sie einen Vergleich mit der Amerika-Reihe der Digedags riskieren werden.

Wieso? Ich lese hier überall raus, dass denen völlig latte ist was ihr so von euch gebt. Ihr könnt eh nur meckern. :D

Nante 31.08.2021 12:35

Es ist ein Unterschied ob ein paar Schnösel wie wir meckern oder ob man sich am Erbe des heiligen Johannes versündigt.

komnenos 31.08.2021 12:37

Frankreich, Mitte 17. Jahrhundert, Abrax tritt in die Dienste des Königs und bekommt seine Muskete. Damit schließt sich dann der Kreis ;)

Nafi ibn Azraq 31.08.2021 13:27

Zitat:

Zitat von Chouette (Beitrag 724546)
Na, bissel präziser musst du schon werden.

Aus gegebenen Umständen werde ich mich nicht länger näher festlegen; auf den Triumphzug verzichte ich dann auch. :D

Don Wido 31.08.2021 13:38

Es geht an die Südspitze nach Südamerika, ins 17. Jahrhundert. Sie sind mit dabei, wenn die Passage ums Kap Horn entdeckt wird und die Kulturen dieser Region.

AboOldie 31.08.2021 14:01

Es geht nach Deutschland zu und mit Til Eulenspiegel.
Das ist noch immer offen.

LaLe 31.08.2021 14:08

Wir waren doch erst in Lübeck. Dann gleich wieder nach Mölln?

Faxikarl 31.08.2021 14:42

Angesichts dessen, dass Schubert seit 10 Jahren - mit Ausnahme der beiden wohl in Zusammenarbeit mit irgendwelchen Museen/Vereinen(?) entstandenen Serien (Hanse, Luther) - ein unerforschtes Wunschziel nach dem nächsten abklappert (Australien, Römer, Südsee), geht es bestimmt mit einem neuen "weißen Fleck" weiter.

Ich tippe daher: Nach der Südsee kommt Afrika.
Keine Ahnung, was für Epochen es da gibt. Kolonialzeit sag ich mal. ;)

gbg 31.08.2021 15:17

Zitat:

Zitat von komnenos (Beitrag 724554)
Frankreich, Mitte 17. Jahrhundert, Abrax tritt in die Dienste des Königs und bekommt seine Muskete. Damit schließt sich dann der Kreis ;)

Hätte es nicht heißen müssen, damit "erschießt sich der Greis" :D

Meinrath 31.08.2021 16:11

Das Schinkelheft als Beigabe könnte ein Wink nach Preußen in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts sein. Weil ich mir aber mit Chouette den ersten Platz nicht teilen will und ihm den ersten Platz in seiner vollen Gänze gönne, entscheide ich mich für:

Den Serienstart in Preußen, im zweiten Drittel des 18. Jahrhunderts (Siebenjähriger Krieg, mit grooooooßen Bögen nach Sachsen, Braunschweig, Hannover, Russland, Frankreich, England, Nordamerika ... und natürlich Österreich)

Nante 31.08.2021 16:33

Wenn man nach den Beilagen geht, müßte die letzte Serie ja bereits in Afrika stattgefunden haben.:kratz:

Aber da ich meinen Tipp ja schon abgegeben habe, darf ich mir ja jetzt wünschen, daß Du gewinnst; - und wenn nicht, dann Chouette. :wink:

komnenos 31.08.2021 16:52

Zitat:

Zitat von gbg (Beitrag 724585)
Hätte es nicht heißen müssen, damit "erschießt sich der Greis" :D

Also wenn man sich mit Abrax' Muskete selbst erschiessen will, dann muss man schon ein anatomisches Wunder sein. ;)

Faxikarl 31.08.2021 17:32

Mit dem großartigen Schießpulver des Grafen von Altentrott aus Heft 2/78 sollte es eigentlich auch klappen :D

Chouette 31.08.2021 17:48

Zitat:

Zitat von Nante (Beitrag 724611)
Aber da ich meinen Tipp ja schon abgegeben habe, darf ich mir ja jetzt wünschen, daß Du gewinnst; - und wenn nicht, dann Chouette. :wink:

Och, ich will gar nicht gewinnen. Da muss ich den Preis ja selber behalten. :D
Ich opfere den Sieg gerne zugunsten Meinraths. :)

Chouette 31.08.2021 17:53

Zitat:

Zitat von Nafi ibn Azraq (Beitrag 724562)
Aus gegebenen Umständen werde ich mich nicht länger näher festlegen

Nix da. Solche Umstände können nur aus sicherem Wissen über das nächste Reiseziel akzeptiert werden. Und wenn du das nicht hast, dann trau' dich ruhig! Meinst du Mesopotamien?

Wie auch immer, du bist jetzt mit vorneuzeitlich außereuropäisch gelistet. Bis jetzt nimmt dir da noch keiner den Sieg mit einer präziseren Angabe weg.

Armin Kranz 31.08.2021 18:09

Ägypten zur Zeit Napoleons (1798ff)

Wilhelm Bauer 31.08.2021 18:37

Mein Tipp: zur Zeit des Entdeckers David Livingstone (19. Jh.) in Afrika

Diplomat 31.08.2021 18:55

Mist, meine Idee mit Livingstone ist schon gekapert. Moment - Kapern, neues Ziel ? Karibik. Es wird ein Piratenabenteuer! Dann kann man den Film wieder rausholen und neu Vermarkten- ja das isses, eindeutig ,Piraten:top:. War doch so schön, Wasser, Inseln,Palmen:D Aber im ernst Nord, oder Südpol gibt eine schöne Gelegenheit. Gab es im Mosaiker schon mal kann wirken aber keine 2 Jahre!

Bruno 31.08.2021 18:59

AMERIKA - 18. Jahrhundert.

Nante 31.08.2021 19:16

Ich habe mal alle bisherigen Vorschläge aufgelistet.

Vielleicht kann sie Chouette ja in seine Eröffnung einsetzen und dann weiter pflegen.

Chouette
Preußen, erste Hälfte des 19. Jahrhunderts
LaLe
Den Wilden Westen (19. Jahrhundert).
Nante
Europa 20er Jahre des vorigen Jh
Nafi Ibn Asrag
vor der Neuzeit und nicht im europäischen Raum.
Komnenos
Frankreich, Mitte 17. Jahrhundert
Don Wido
Südspitze nach Südamerika, ins 17. Jahrhundert.
AboOldi

Deutschland mit Til Eulenspiegel.
FaxiKarl
Afrika. Kolonialzeit
Meinrath
Preußen, im zweiten Drittel des 18. Jahrhunderts
Armin Kranz
Ägypten zur Zeit Napoleons (1798ff)
W.Bauer
David Livingstone (19. Jh.) in Afrika
Diplomat
Piraten Karbik (dann also wohl 17. und Anfang 18. Jh.)
Bruno
Amerika 18. Jh
Predantus
"French & Indian wars"

WoW
Märchenland so ca. 1972 - mit Pittiplatsch, Schnatterinchen und Co.
Abe Gunstick
Kanada, 19. Jahrhundert
Burma
Seidenstrasse mit Marco Polo nach Tibet und China.
Bimmelbahn
Südamerika um 1800 basierend auf den Expeditionen Alexander von Humboldts
HptmF
Zeit des Unterganges der Galeone in Nan Madol*
Pteroman
Afrika 1930er
Navector Caruso
Amerikanischer Unbhängigkeitskrieg ala "Kaspar Schmeck"
Sinus Cosinus
Lateinamerika 1800

Kiro
Polynesien im 18. Jahrhundert.

Udo Swamp
Preußen Ende des 18.- Anfang 19. Jahrhundert.
(Da hätte er auch gleich Revolutions- und Napoleonische Kriege sagen können. :D)

Wobei ich fast wetten möchte, daß wir wieder alle falsch liegen. :grins:
*Halte ich ja auch für möglich aber nicht als Basis einer ganzen Serie, nur als Nachklapp

Predantus 31.08.2021 19:49

Zitat:

Zitat von Bruno (Beitrag 724637)
AMERIKA - 18. Jahrhundert.

Das hätte ich auch getippt. Noch genauer Nordamerika die French and Indian Wars.

Meinrath 31.08.2021 20:01

Zitat:

Zitat von Diplomat (Beitrag 724635)
Moment - Kapern, neues Ziel ?

Ich dachte schon, es geht nach Königsberg, wo Califax von Herrn Kant, dem er als Koch zu Diensten ist, nahegelegt wird, die Klopse so zuzubereiten, dass sie nicht nur ihm, also Califax, sondern allen (womit Kant in erster Linie sich meint) schmecken können. :D

Nante 31.08.2021 20:03

Jetzt rührst Du an ein Kindheitstrauma. Die Kapernsoße in der Schulspeisung...:grumpy:

Meinrath 31.08.2021 20:04

Zitat:

Zitat von Nante (Beitrag 724646)
Jetzt rührst Du an ein Kindheitstrauma. Die Kapernsoße in der Schulspeisung...:grumpy:

Ich habe meins gerade bewältigt. :D

wow! 31.08.2021 20:13

Ich...

...tippe Märchenland so ca. 1972 - mit Pittiplatsch, Schnatterinchen und Co.

UNVEU:D

mutawakkel 31.08.2021 20:27

Zitat:

Zitat von wow! (Beitrag 724651)
Ich...

...tippe Märchenland so ca. 1972 - mit Pittiplatsch, Schnatterinchen und Co.

UNVEU:D

Das war auch mein erster Gedanke - alles andere ist doch viel zu komplex...:D

Don Wido 31.08.2021 20:46

Wenn dann ins Koboldland, zu Nickeneck und Drehrumbum seinen Cousins:zwinker:

Meinrath 31.08.2021 21:01

Zitat:

Zitat von mutawakkel (Beitrag 724654)
Das war auch mein erster Gedanke - alles andere ist doch viel zu komplex...:D

Das Märchenland kann auch sehr komplex sein. Die Älteren werden sich erinnern, dass Bummi verschwunden ist (wie einst auch Digedag). An seine Stelle trat Mischka.
War Bummi zu sehr von ulbrichtschem Eigensinn erfüllt? Wo kam Bummi hin? Waren auch die anderen Märchenwaldbewohner zu unsichere Kantonisten, so dass ihnen in Gestalt von Mischka ein sowjetischer Instrukteur zur Seite gestellt wurde? Warum musste Meister Nadelöhr sterben?

Abe Gunstick 31.08.2021 21:03

Kanada, 19. Jahrhundert

Burma 31.08.2021 21:05

Ich tippe: Auf der Seidenstrasse mit Marco Polo nach Tibet und China.

Bimmelbahn 31.08.2021 21:06

Südamerika um 1800 basierend auf den Expeditionen Alexander von Humboldts

HptmF 31.08.2021 23:00

Ich halte es für recht wahrscheinlich, dass man zur Zeit des Unterganges der Galeone wieder in Nan Madol erscheint. (Man beachte die Entdeckungsgeschichte Nan Mandols in der Wikipedia)

pteroman 31.08.2021 23:10

Afrika. Es geht in Tanger los, dann wird über den ganzen Kontinent strawanzt. Es geht um Diamanten. Die frisst schließlich ein Nilpferd. Alle frustriert, auch der finstere Antagonist namens Murphy. Doch dann entdeckt Califax im Nilpferd-Sumpf eine superseltene Orchidee und die wird für ordentlich Patte versteigert. Das Mädchen, für welches die Diamanten waren, bekommt also doch noch ihren Mammon. Das alles spielt näher an Indiana-Jones als an der Kolonialzeit. Tippe ich (und werfe den Spicker hastig weg).

Navector Caruso 31.08.2021 23:19

Die Abrafaxe verschlägt es mit einem verkauften Hessen (zwangsrekrutiert) über den großen Teich in den Unabhängigkeitskrieg.

Bimmelbahn 31.08.2021 23:25

@HptmF

Das wäre hart und hätte wohl eine Entschuldigung meinerseits zur Folge :D
Aber das wäre ok, wenn dann endlich das Abenteuer beginnt! :top:

@Mr. Gunstick

Ich hatte echt gehofft, dass Dich andere Neugierige bezüglich Deiner (jetzt korrigierten) Aussage festnageln und versuchen auszuquetschen! :ziel: Auch wenn ich mir ziemlich sicher bin, dass es keinen Erfolg hätte.

Wie konntest Du nur so einen raus hauen?! :D
Das lässt mich wieder schlecht schlafen, dass schon jemand etwas weiß :P

Sinus_Cosinus 01.09.2021 00:26

Zitat:

Zitat von Bimmelbahn (Beitrag 724661)
Südamerika um 1800 basierend auf den Expeditionen Alexander von Humboldts

Wäre auch mein Tipp. Ok, damit der Sieger später eindeutig gekürt werden kann, ergänze ich noch Mittelamerika :D

Chouette 01.09.2021 04:47

Ich hab nix dagegen, wenn zwei exakt denselben Tipp abgeben. Ich finde Suchbereiche Preise.

HptmF 01.09.2021 09:20

@ Moderator-Eule:
Kann man Nantes Liste (#28) irgendwie oben antackern?
Die geht sonst mittendrin verloren.

Dank vom ...
HptmF

underduck 01.09.2021 10:15

Im ersten Beitrag ist jetzt der Link zur Liste. :wink:

https://www.sammlerforen.net/showthread.php?t=44661

kathleen 01.09.2021 11:36

Zitat:

Zitat von Nante (Beitrag 724552)
Es ist ein Unterschied ob ein paar Schnösel wie wir meckern oder ob man sich am Erbe des heiligen Johannes versündigt.

Passiert bereits seit 1/76 und ab Mitte der 1980er Jahre so offensichtlich, dass nur die Pittiplatschserie das noch toppen konnte.

kathleen 01.09.2021 11:41

Zitat:

Zitat von komnenos (Beitrag 724615)
Also wenn man sich mit Abrax' Muskete selbst erschiessen will, dann muss man schon ein anatomisches Wunder sein. ;)

Schau dir mal die genialen Figurinen der letzten Mosaikserien an. Da wimmelt es nur so von anatomischen Wundern. Und die Köpfe dieser Figuren sind meist auch so groß, die verfehlt man dann selbst mit der Altentrott`schen Pulvermischung nicht.

Brisanzbremse 01.09.2021 11:42

Wie heißt denn euer kleiner Liebling jetzt: Pitipak oder Pittiplatsch? Ihr bringt mich ganz durcheinander. :D

Nante 01.09.2021 11:53

Pitipak.

Aber er ist wohl stark der Ikone des DDR-Kinderfernsehens nachempfunden. (Zumindest im Verhalten)

https://de.wikipedia.org/wiki/Pittip...chnatterinchen

Nante 01.09.2021 11:55

Zitat:

Zitat von kathleen (Beitrag 724727)
Passiert bereits seit 1/76 und ab Mitte der 1980er Jahre so offensichtlich, dass nur die Pittiplatschserie das noch toppen konnte.

Zu DEM Thema waren wir zwei schon im anderen Forum verschiedener Meinung.

kiro 01.09.2021 13:31

Mein Tipp: Polynesien im 18. Jahrhundert.

kiro 01.09.2021 13:33

Zitat:

Zitat von LaLe (Beitrag 724551)
Ihr könnt eh nur meckern. :D

Es muss jammern heißen und nicht meckern. Wir sind ja schließlich Jammer-Ossies.

mutawakkel 01.09.2021 15:01

Humboldt fände ich auch gut, der hat ja auch später noch Russland und Asien bereist, das würde ich fast noch toller finden, als Südamerika...
Wäre also mein Tipp/Wunsch, aber ich habe sowieso das Gefühl, dass die meisten hier tatsächlich nicht getippt, sondern gewünscht haben...:D

Chouette 01.09.2021 15:13

Ich mach heute oder morgen alles schick. Bin unterwegs und mit Handy ist mir das zu umständlich.

Udo Swamp 01.09.2021 19:21

Ich tippe mal auch auf Preußen im 18. Jahrhundert. ;)

Udo Swamp 01.09.2021 19:32

Zitat:

Zitat von Brisanzbremse (Beitrag 724730)
Wie heißt denn euer kleiner Liebling jetzt: Pitipak oder Pittiplatsch? Ihr bringt mich ganz durcheinander. :D

Zitat:

Zitat von Nante (Beitrag 724738)
Pitipak.

Aber er ist wohl stark der Ikone des DDR-Kinderfernsehens nachempfunden. (Zumindest im Verhalten)

https://de.wikipedia.org/wiki/Pittip...chnatterinchen

;) Pitipak ist der ungewollte "Liebling" derzeitigen bzw. auslaufenden Serie. Pittiplatsch, dagegen der Held des früheren Kinderfernsehen und gibt es heute noch in Unser Sandmännchen. :P Im Wortspiel heißen beide dann wohl mit Nicknamen Pitti .

Udo Swamp 01.09.2021 19:37

Zitat:

Zitat von Udo Swamp (Beitrag 724834)
Ich tippe mal auch auf Preußen im 18. Jahrhundert. ;)

Ich präzisiere auf eher das Ende des 18.- Anfang 19. Jahrhundert. ;)

Diplomat 01.09.2021 19:44

Zitat:

Zitat von Meinrath (Beitrag 724645)
Ich dachte schon, es geht nach Königsberg, wo Califax von Herrn Kant, dem er als Koch zu Diensten ist, nahegelegt wird, die Klopse so zuzubereiten, dass sie nicht nur ihm, also Califax, sondern allen (womit Kant in erster Linie sich meint) schmecken können. :D

Klasse, eines meiner Lieblingsgerichte im Mosaik. Hatte ich aber nicht im Sinn. :D

Chouette 02.09.2021 08:33

So, die von Nante freundlicherweise zusammengetragenen Tipps sind in die Thread-Eröffnung eingepflegt. :)
Danke für die Mühe, Nante! Ich übernehme die Fortführung.

Uhrviech 02.09.2021 10:51

Wir schreiben das Jahr 2155 - die Abrafaxe sitzen im Weltraumlift (Space Elevator).
Sie erzählen, wie und was sie aus ihren Zeitreisen in die Vergangenheit gelernt haben und wie sie versehentlich als Blinde Passagiere an der ersten bemannten Marsmission teilnahmen. Als sie dort auf Spuren und eine Botschaft der Digedags treffen wird ihnen bewusst, dass sich nichts auf dem Mars – aber sehr viel auf der Erde ändern muss. So berichten sie bis zum Ende der Serie, was sie nach ihrer Rückkehr auf die Erde erlebten, wie die Menschen gemeinsam und friedlich bestimmte existenzielle Probleme anpackten weil sie überwiegend zu der Erkenntnis kamen, dass künftig nur auf diese Weise ein gesundes und glückliches Leben auf unserem Planeten möglich ist. Feinde aus dem All werden bei diesem Episoden nicht benötigt, der Kampf richtet sich stattdessen gegen die Gefahr durch Asteroiden. Ganz ohne Widersacher geht es natürlich nicht ab, die Verlockungen von persönlichem Reichtum und Machtgelüsten gibt es noch immer - bleiben aber so überschaubar, dass die Abrafaxe und ihre treuen Begleiter in der Lage sind die Welt immer ein Stückchen besser zu machen…

Nante 02.09.2021 11:41

Das halte ich im doppelten Wortsinn für gute science fiction, - in der zweiten Bedeutung allerdings leider mit einem zu großen Anteil an fantasy.

Chouette 02.09.2021 12:02

Sehr schön, die Zukunft hat noch gefehlt. :)
Jetzt bin ich zuversichtlich, dass wir einen Sieger küren können.

komnenos 02.09.2021 12:23

@Uhrviech: Warum nicht gleich zum Neos und auf der Suche nach dem Geheimnis einer wegweisenden Erfindung, die dort ein ehemaliger Erdenbewohner gemacht hat?
Ist der Neos urheberrechtlich geschützt? Near Earth Objects ist doch ein stehender Begriff...;)

LaLe 02.09.2021 12:41

Zitat:

Zitat von kiro (Beitrag 724765)
Es muss jammern heißen und nicht meckern. Wir sind ja schließlich Jammer-Ossies.

Ihr kommt nicht alle aus Mecker-Pomm? :D

komnenos 02.09.2021 12:52

Unser Wallfahrtsort ist Wolfen, da werden dann die ,,tales of wo(lf)e(n)'' aufgeführt, die Leidensgeschichten der Sammler über die Hefte, die ihnen durch die Lappen gegangen oder einfach in der Sonne zerbröselt sind.
:grumpy:

Uhrviech 02.09.2021 18:39

Zitat:

Zitat von komnenos (Beitrag 724956)
@Uhrviech: Warum nicht gleich zum Neos ...

Na ja, neben meinem Themenvorschlag für die - oder eine der nächsten Serien sollte sich mein Vorschlag auch als eine Spitze gegen die Mars-Pläne von Elon Musk verstehen.

https://assets.entrepreneur.com/cont...h=700&crop=2:1

Der sollte seine Weltall-Kompetenz und Mittel lieber für näher liegende Ziele einsetzen...


Chouette 03.09.2021 01:27

Wird er, wenn er das liest.

Blue-Cosmos 03.09.2021 19:35

Mein Tipp: Eine kleine Erfinderserie am Anfang des 20. Jahrhunderts mit den Gebrüdern Wright und Schwerpunkt Flugzeuge.

Uhrviech 04.09.2021 08:27

Ja, wenn schon nicht in die Zukunft, dann bin ich auch für eine Erfinderserie. Habe gerade mit Freude in Band 30 Heft 9/85 Seite 4 gelesen(!). Hydraulische Gitteröffnung / -Schließung (frei nach Heron, Ktesibios & Co). Man kann also auch mit den Faxen mehr als Faxen machen ... :floet:

gbg 17.09.2021 06:52

Ich tippe auf Weltraum und sie treffen Spoki usw. usf. :D

Und ich glaube die Drei mit ihrem Autor, sind gestern mit einer Rakete gestartet und sollen dort das nächste Heft in einem Weltraum Kiosk liefern.
Praktisch das erste galaktische Kioskheft. Und es hält wahrscheinlich Millionen Jahre.

Bimmelbahn 17.09.2021 08:05

gbg, Sie sind raus! :D

Chouette 17.09.2021 08:23

Isser nich. Den WoW mit seinem Märchenwald haben wir auch aufgenommen.
Gbg- Weltraum. Notiert. :cool:

Bimmelbahn 17.09.2021 09:47

Das war nur wieder so herrlich verrückt, dass ich an Bernhard Hoëcker denken musste

Hoëcker, sie sind raus! :D

Navector Caruso 17.09.2021 10:56

Und gbg hätte eigentlich sofort ungläubig fragen müssen:

"WARUM DAS DENN?" :glubsch:

Chouette 17.09.2021 12:41

Weiß ich doch. ;)

Diplomat 17.09.2021 18:33

Es gibt im Mosaik Shop jetzt eine Schiffsflagge zu Kaufen. :D Ich sag doch es kommen die Piraten:floet::bier:

mutawakkel 17.09.2021 18:40

Ich denke nicht, die Flagge gibt es doch schon seit einigen Jahren im Mosaik-Shop... (nicht daß ich etwas gegen ein gut erzähltes Piratenabenteuer hätte...)

Diplomat 17.09.2021 18:59

Einige Jahre? Naja gute Geschichten wollen auch gut vorbereitet sein. Deswegen hat man die wieder Aufgezogen, passt schon :top:

Chouette 17.09.2021 22:01

Ach, iwo. Die wollte der Chef für seine eigene Yacht, und im Dutzend waren die billiger.

Blue-Cosmos 18.09.2021 10:28

Dafür, dass das neue Heft bereits im Druck ist und in einer Woche bei den Abonnenten liegt, bleibt es vorab tatsächlich noch geheimnisvoll.
Nicht einmal kleine Teaser, anhand denen man spekulieren könnte.
Na schauen wir mal, in ein paar Tagen wissen wir mehr.

Chouette 18.09.2021 11:12

Ja, ich staune auch. Vielleicht wird’s doch eine zweite Südseerunde, wie damals bei Australien?

Faxikarl 18.09.2021 12:16

Gut möglich. Vielleicht löst die nächste Südsee-Serienhälfte dann auch meine Frage, was der alte Walreiter damit meinte, als er betonte, er hätte sich vor der Geburt seiner Enkelin Atina schon einmal geirrt.
Das habe ich nämlich immer noch nicht geschnallt. :kratz:
Falls Patapek den Abrafaxen bereits in jungen Jahren begegnet ist (was den Abrafaxen auf ihrer Zeitlinie noch bevorsteht), könnte das auch sein geheimnisvolles Gehabe und seine scheinbare Hellseherei erklären.
Der wusste einfach die Dinge, die ihm die Abrafaxe früher mal erzählt haben... werden. ;)
Vielleicht hat ihn seine Odyssee dann sogar bis zu den Osterinseln geführt oder er stammt von da, damit auch dieser Südsee-Schauplatz abgehakt werden kann, nachdem er schon mal kurz im Mittelteil auftauchte.
🗿🗿🗿

Bimmelbahn 18.09.2021 12:43

@Faxikarl Zu Deiner interessanten Ausführung würde gut ein Bild von Doc Brown passen, wo er Marty die Sache mit der Zeitlinie erklärt :D

Ich weiß nicht, ob mir die Fortsetzung Südsee in einer anderen Zeit gefallen würde.
Es wäre schwer für mich sich darauf einzulassen, nachdem Südsee Teil 1 so abgeschmiert ist..

Faxikarl 18.09.2021 13:49

Ach, ich könnte mit Südsee Teil 2 gut leben, wenn es eine ähnliche Steigerung bietet wie Sinclair's Schatz gegenüber Flinders' Geschipper.

mutawakkel 18.09.2021 14:49

Im aktuellen ZACK-Heft, welches ich heute im Kasten hatte gibt es schon einen schönen Vorgucker...
Hat mich sofort wieder geflasht und ich freue mich sehr auf Heft und Serie und ich hoffe auf eine spannende Geschichte.
Andererseits hat mich auch das erste Heft der Südseeserie damals sehr angesprochen...Das Ergebnis ist bekannt, aber wie gesagt, ich habe Hoffnung...

PS: Wenn ich das richtig sehe hat keiner hier das Tippspiel gewonnen...

Diplomat 18.09.2021 17:04

Keiner hat Gewonnen??? Dann geht es also ins Deutsche Mittelalter:haha::wut:

Nante 18.09.2021 17:23

Dann kriegt eine kleine Eule hier vorzeitig die Mauser. :D

Blue-Cosmos 18.09.2021 17:33

Zitat:

Zitat von mutawakkel (Beitrag 728304)
Im aktuellen ZACK-Heft, welches ich heute im Kasten hatte gibt es schon einen schönen Vorgucker...
Hat mich sofort wieder geflasht und ich freue mich sehr auf Heft und Serie und ich hoffe auf eine spannende Geschichte.

Ging mir eben genauso beim schnellen Durchblättern des ZACKs.
Freu mich sehr auf die neue Serie, das war ja früher oft mein Traum und ich hätte nicht mehr damit gerechnet. Super! Nun muss nur die Story was hergeben.

kiro 18.09.2021 17:51

Wohin geht’s denn laut Zack? Mein Zack ist leider noch nicht da.

Chouette 18.09.2021 17:58

Genau, lasst euch mal nicht alles aus der Nase ziehen! Mein ZACK kommt auch erst nächste Woche.

Faxikarl 18.09.2021 18:00

Zitat:

Zitat von Diplomat (Beitrag 728336)
Keiner hat Gewonnen??? Dann geht es also ins Deutsche Mittelalter:haha::wut:

Aber dann hätte Sinus_Cosinus gewonnen. Mittelamerika und Mittelalter ist von den Unterschieden abgesehen doch eigentlich das gleiche. :D


Zitat:

Zitat von Blue-Cosmos (Beitrag 728342)
Freu mich sehr auf die neue Serie, das war ja früher oft mein Traum und ich hätte nicht mehr damit gerechnet.

Das klingt eindeutig nach Mittelalter, juhu ;)

mutawakkel 18.09.2021 18:06

Der Einleger zur neuen Serie verspricht "1001 neues Abenteuer".... ;)

Chouette 18.09.2021 18:11

Dann hätte doch Nafi gewonnen, oder? :kratz:

Diplomat 18.09.2021 18:44

1001 Abenteuer. Na das Klingt ja wie Aladin usw. Wenn das so ist und die den Zauber reinkriegen wird das sicher schön. Aber wer weis was wirklich gemeint ist:weissnix:

kiro 18.09.2021 18:46

Na da bin ich ja mal gespannt.

Nante 18.09.2021 18:54

Zitat:

Zitat von Diplomat (Beitrag 728417)
1001 Abenteuer. Na das Klingt ja wie Aladin usw. Wenn das so ist und die den Zauber reinkriegen wird das sicher schön. Aber wer weis was wirklich gemeint ist:weissnix:

Vielleicht kommen ja auch die Digedags zurück...:zwinker:

Bimmelbahn 18.09.2021 19:04

1001 Abenteuer habe ich auch hier in Hamburg Wilhelmsburg ;) :D

Jetzt gibt es nur entweder, oder.. Entweder es bleibt bei der Aladin Kleinkind Schiene, oder endlich mal eine knackige Geschichte aus der Zeit Harun al Raschid's

..oder die drei wachen doch in einem Wald in Franken auf :D

mutawakkel 18.09.2021 19:16

Zitat:

Zitat von Diplomat (Beitrag 728417)
1001 Abenteuer. Na das Klingt ja wie Aladin usw. Wenn das so ist und die den Zauber reinkriegen wird das sicher schön. Aber wer weis was wirklich gemeint ist:weissnix:

Wunderlampe, fliegender Teppich - alles dabei in der Vorschau...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:27 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright: www.sammlerforen.net