Sammlerforen.net

Sammlerforen.net (https://www.sammlerforen.net/forum.php)
-   Messen/Börsen und Ausstellungen (https://www.sammlerforen.net/forumdisplay.php?f=56)
-   -   Comic Messe in Köln am 05.05.2012 (https://www.sammlerforen.net/showthread.php?t=32073)

underduck 05.04.2012 17:41

Comic Messe in Köln am 05.05.2012
 


In Zusammenarbeit mit folgenden Verlagen präsentieren wir die


71. Intercomic-Messe in Köln


PIREDDA, SPLITTER, BLITZ, EGMONT EHAPA, ComiCZeit,
ROMANTRUHE, GRINGO COMICS, EDITION 52, COMICS etc. ,
INGRABAN EWALD VERLAG , WICK COMICS, CCH, HRW-CLUB,
CNF e.V., SALLECK Publications und dem COMIC GUIDE NETZWERK


http://www.sammlerforen.net/_bilder/...plak_mai12.jpg
© Editions Paquet 2012 by Constant & Lapière


Stadthalle Köln-Mülheim, Jan-Wellem-Str. 2
(Nähe U-Bahn-Haltestelle Wiener Platz)



Anfahrt mit Routenplaner
bitte Hier klicken und dann über das +/-Zeichen zoomen.


Hallenplan 71. Intercomic

auch als PDF-Download verfügbar (650 KB)

http://www.sammlerforen.net/_bilder/.../messeplan.jpg


underduck 06.04.2012 14:16


Samstag, 5. Mai 2012, von 10 Uhr bis 17 Uhr

Stadthalle Köln-Mülheim, Jan-Wellem-Str. 2 (Nähe U-Bahn-Haltestelle Wiener Platz)

http://www.sammlerforen.net/_bilder/...n2009/luft.jpg
1. (roter Pfeil) Eingang / Kasse - 2. Einfahrt Tiefgarage


http://www.sammlerforen.net/_bilder/...der/u4100c.jpg


Veranstalter: Thomas Götze
Eintritt: 6 Euro (Familientag - Frauen und Kinder haben freien Eintritt !)



Ablauf und Messe-Highlights:

In Zusammenarbeit mit unseren Sponsoren präsentieren wir die 71. INTERCOMIC in der Stadthalle Köln-Mühlheim. Zahlreiche Aussteller werden neben deutschen und internationalen Neuerscheinungen auch wieder eines der größten Comic-Antiquariate im Deutschen Sprachraum bereit halten. Merchandising-Objekte, Figuren, Trading- und Telefonkarten befanden sich ebenfalls im Sortiment. Das Rahmenprogramm mit Ausstellungen, Signierstunden sowie einer Verlosung rundet die Veranstaltung ab.

Aus dem Bereich Zeichner, Autoren und Übersetzer haben ihr erscheinen bereits angekündigt:

Zu den einzelnen Programmpunkten bzw. Künstlern folgen später gesonderte Beiträge.

Götze 13.04.2012 13:14

Grußwort zur 71. Intercomic
 
Willkommen zur 71. Intercomic

Wir werden auch in diesem Frühjahr wieder zahlreiche Künstler dabei haben.
Mit unseren Partnern präsentieren wir diesmal als Stargäste Michel und Béa Constant (Zeichner und Koloristin von Mauro Caldi).
Dazu gesellen sich Frank Freund und Michael Käse, Robert Heracles, Kolja Schäfer, 9.Art, die Zeichner vom Rhein, Ertugrul Edirne sowie einige Autoren (A. Mehnert, B. Cook, E. Warren usw.). Die komplette, noch zu ergänzende Liste findet ihr, wie immer, oben.

Ausserdem sind wir im Moment noch mit Künstlern aus dem spanischsprachigen Raum im Gespräch. Ich gehe davon aus, das wir die Drei in Köln erleben werden. Dann gäbe uns die Möglichkeit die Arbeit von Zeichnern / Illustratoren mit digitalen Werkzeugen zu beobachten, denn sie werden voraussichtlich mit Laptop und Grafiktablett anrücken. Traditionelle Techniken beherrschen die Drei natürlich ebenfalls.

Auch wenn einige wenige Teilnehmer etwas irritiert waren, werden wir die Einlasskontrollen, so wie sie beim letzten Mal waren, beibehalten.
Bis auf wenige Ausnahmen stiess das eigentlich auf Verständnis bzw. wurde sogar begrüsst.

Die Verlosung wird es ebenfalls wieder geben, das Verfahren hat sich im Prinzip bewährt (Gewinnabholung direkt an der Kasse).
Allerdings müssen wir das diesmal noch deutlicher kommunizieren.

In der Zeit bis zum 05. Mai findet werde ich euch hier mit näheren Informationen zu den einzelnen Bereichen versorgen.

Bis dann...
TOM

Götze 16.04.2012 21:35

Weitere Künstler in Köln
 
Für die Teilnahme an der 71.Intercomic haben nun auch die im vorherigen Beitrag angekündigten, spanischsprachigen Künstler zugesagt.

Es handelt sich um Pedro Delgado und Sergio Ordonez aus Spanien sowie Ander Zarate aus Mexico.

Auf der Intercomic werden sie unter dem Namen SOS Factory agieren.
Genauere Infos folgen später.

Einen kleinen Einblick in ihre Arbeiten findet ihr hier:
http://www.sosfactory.com/
http://zaratus.deviantart.com/
http://greatlp.deviantart.com/

Götze 18.04.2012 21:19

Michel & Béa Constant in Köln
 
Michel & Béa Constant zu Gast in Köln !

http://www.comicmesse-koeln.de/cgn2012/michel_bea2.jpg

Der 1963 geborene Michel Constant schuf nach seiner Ausbildung am Institut St. Luc in Lüttich zusammen mit dem Texter Dennis Lapière seine Erfolgserie Mauro Caldi, die jetzt endlich auf Deutsch bei Salleck Publications erscheint.

Sein klarer Stil und seine Kenntisse des Italiens der 1950er Jahre und der dazugehörenden Autos machen diese Serie zu einer Schatztruhe für Comic- und Oldtimerfans. Seine Frau Béa hat maßgeblich an der Kolorierung der Alben mitgearbeitet.

Eine weitere Serie von Michel Constant - die bisher nur in Frankreich beim Verlag Glénat erscheint - ist Red River Hotel.

Ihr könnt Michel und seine Frau Béa am Stand von Salleck Publications im Foyer (A2) treffen.
Eine prima Gelegenheit einmal Zeichner und Koloristin zusammen zu sehen!


© Abb. Salleck Publications / Editions Paquet 2012 by Constant & Lapière

Götze 19.04.2012 20:00

Frank Freund und Michael Käse signieren in Köln!

http://www.sammlerforen.net/_bilder/...eierkoepfe.jpg

Michael Käse und Frank Freund wurden 1966 und 1967 in Düsseldorf geboren und leben/arbeiten auch heute noch dort. Die beiden lernten sich bereits in ihrer Schulzeit kennen und entwickelten dort die Urfassung ihrer „Eierköpfe“.

Nach diversen Rollenspiel-Illustrationen und Independent-Comics wurde 1999 die erste „Eierköpfe“-Geschichte „Urlaub in Paris“ in dem Comic-Magazin ZACK abgedruckt. Es folgten die Kurzgeschichten „Verdammt, das Ruder klemmt!“ (Parodie auf „Andy Morgan“), „Limo, Laser, lauwarme Typen“ (Parodie auf „Luc Orient“) und „Melonen AG – Im Auftrag des Grafen“ (Parodie auf die „Gentlemen GmbH“).

Im Jahre 2008 hat Frank seinen ersten realistischen Farb-Comic in dem Comic-Magazin PERRY des Alligator Farm Verlages (Hamburg) veröffentlicht. Seine aktuelle Geschichte „Gestrandet“ (Story: Andreas Völlinger) wurde in der #139 abgedruckt.

Frank und Michael sind mit den Comics der 70er- und 80er-Jahre aufgewachsen und sind auch heute noch begeistert von Comic-Künstlern wie Hermann, Giraud/Moebius, Milo Manara, Travis Charest, Jordi Bernet oder Katsuhiro Otomo.

Zur Deutschlandpremiere ihres Albums "Die Eierköpfe" signieren sie ebenfalls am Stand von Salleck Publications im Foyer (A2)

Götze 20.04.2012 20:45

All-Verlag in Köln
 
Premiere in Köln: TOUNA MARA, Band 2

http://www.sammlerforen.net/_bilder/...rlag_mai12.jpg

Im November vergangenen Jahres präsentierte uns der ALL-Verlag den ersten Teil von TOUNA MARA, der Geschichte um eine Virologin, die ein uraltes Rätsel lösen muss. Auf der kommenden Intercomic wird nun Band 2, Touna Mara – Das Gold der Skythen erstmalig vorgestellt. Dieser Band schließt die Geschichte ab.
Wer schon mal einen Blick riskieren möchte:
http://www.mycomics.de/verlagscomics...na-mara-2.html

Der All-Verlag startet übrigens im September die neue Serie „Himmel in Trümmern“. Und darum geht es:
Januar 1945. Das zugrunde gerichtete Deutschland opfert seine letzten Piloten am Steuer des leistungsstärksten Düsenjägers des zweiten Weltkriegs: Der Me 262. Nikolaus Wedekind ist einer dieser jungen Piloten, die in aller Eile ausgebildet und in einen sicheren Tod geschickt werden. Einen ersten Einblick (in französischer Sprache) findet ihr hier:
http://www.paquet.li/bd/catalogue/26-ciel-en-ruine-2

Ihr findet den ALL-Verlag am Stand des CCH (F5) im Foyer.

Götze 21.04.2012 18:11

Kolja Schäfer
 

Kolja Schäfer, Jahrgang 1975, erlangte die Fachhochschulreife mit der Ausbildung zum Assistenz-Grafiker.
Er absolvierte 2003 den Diplom-Studiengang „Design“ in Köln. Neben verschiedenen künstlerischen Solo- und Gruppenausstellungen ist Schäfer heute als Grafiker und Illustrator tätig. Bevorzugte Techniken sind die Zeichnung und das Aquarell.

Kolja Schäfers Arbeit als Comiczeichner startete erst 2009. Seitdem arbeitet er fest mit dem Weissblech-Verlag zusammen, welcher u.a. für seine langlebige „Horrorschocker“ -Serie bekannt ist. Hier zeichnet und schreibt er vorwiegend Kurzgeschichten, die lose bis ironisch im Horror- und Science-Fiction-Genre angesiedelt sind. Auch mehrere Cover und Splash-Pages entstanden für den von Levin Kurio geführten Verlag.

Kolja wird im Saal am Tisch 71 zu finden sein.


Götze 22.04.2012 20:51

Robert Heracles in Köln
 
Robert Heracles auf der Intercomic!

http://www.sammlerforen.net/_bilder/...1/heracles.jpg

Robert Heracles wurde am 05.03.1981 in Linnich (NRW) geboren, hat Informatik studiert und ist seit einiger Zeit nebenberuflich als Autor und Comic-Zeichner tätig. Kurz nach Abschluß des Studiums erschien 2007 seine erste Kurzgeschichte „Licht und Schatten“ in einer Anthologie des Arcanum Fantasy Verlags (2. Platz Deutscher Phantastik Preis).

Nachdem in den Jahren 2008 / 2009 zwei weitere seiner Kurzgeschichten veröffentlicht wurden, erschien im Juni 2010 beim Chemnitzer THENEXTART Verlag mit „Noli Me Tangere“ (NMT) schließlich sein erster Comic aus dem Bereich der Science Fiction. Im Oktober 2010 folgte „Son of the Sun“ (SOTS), eine eigenständige, zweite Geschichte aus dem gleichen Universum. Bei beiden Heften erhielt er tatkräftige Unterstützung durch Ingo Schwedler, der einen Teil der Kolorierung übernahm. Für den Hamburger Alligatorfarm Verlag zeichnete Robert Heracles 2011 einen Perry Rhodan Kurzcomic nach einem Skript von Herman Schulte, welcher in der PERRY Ausgabe Nr. 140 erschien. Kurz darauf folgte im Oktober 2011 die Veröffentlichung von „Aquatic Empire - Teil 1“, dem ersten von drei Comics, die die Geschichte der Außerirdischen aus dem NMT-Universum erzählen und die Handlung von NMT und SOTS verknüpfen.

Nachdem der Berliner Comiczeichner Thomas Leopold (Tomppa) im März 2011 mit dem Entwurf des Superhelden „The Counselor“ den Stan Lee Foundation Wettbewerb gewann, ergab sich die Möglichkeit der Zusammenarbeit. Für den ersten Auftritt des Counselors schrieb Robert Heracles das Skript zu einem dreiteiligen Comic, welcher zur Zeit von Tomppa grafisch umgesetzt wird. Momentan zeichnet Robert Heracles den zweiten Teil von Aquatic Empire.

Mehr über seine aktuellen Projekte gibt es auf seinem Blog unter http://straylight9.wordpress.com/

Robert könnt ihr im Saal am Tisch 72 treffen.

Götze 24.04.2012 16:40

Matthias Kringe - Zeichner vom Rhein (1)
 
In lockerer Folge stelle ich euch in den nächsten Tagen die teilnehmenden Künstler der Zeichner vom Rhein vor. Den Anfang macht:

Matthias Kringe
http://www.sammlerforen.net/_bilder/...n-1/kringe.jpg

Matthias Kringe (Jahrgang 1961) lebt und arbeitet als Comiczeichner und Illustrator in Netphen (bei Siegen).

Seit 1999 gehört er zur festen Crew des deutschen MAD- Magazins und ist auch im übrigen Comicbereich hauptsächlich für den Verlag Panini tätig: Pettersson & Findus, Tabaluga, die Spaß Wars- Strips sowie mit seinen eigenen Serien Pepper, das Pony und Sparky .

Vielen Fans ist Matthias Kringe auch bekannt durch seine Mad Matt- Cartoons für die Romanserie Maddraxx aus dem Hause Bastei.

Aktuell feiert er das 30-jährige Jubiläum seines Dilldappen- Kalenders mit den kultigen Comics der Siegerländer Fabelwesen.

Zu finden ist Matthias Kringe am Stand der 'Zeichner vom Rhein' (D1/D2 im Foyer).

Götze 24.04.2012 21:15

Peter Schaaff - Zeichner vom Rhein (2)
 

edition fitzelkram & Comiczeichner Peter Schaaff präsentieren das neue, druckfrische BRETT der tapfere Raumpilot Nr. 6 auf der InterComic Köln am 5.Mai 2012 am Stand der Zeichner vom Rhein:

Das Heft im A7- Format mit farbigem Titelbild ist wie gehabt von mehreren Zeichnern und Autoren gestaltet, die die atemberaubende Mähr vom wackeren Raumpiloten BRETT und seinen Freunden weiterführen. Dazu gibt es eine BRETT- Galerie mit PinUps und einen redaktionellen Teil mit Neuigkeiten aus dem BRETTiversum.

Exklusiv auf der InterComic Köln bieten wir an die Ausgaben 5 und 6, jeweils mit einer Originalzeichnung von
BRETT- Mastermind Hartmut 'Haggi' Klotzbücher oder Titelbildzeichner Peter Schaaff als Beilage - das volle BRETT für Freunde gehaltvollen Weltraumirrsinns!


BRETT der tapfere Raumpilot auf der InterComic Köln am 5. Mai 2012, von 11- 17 Uhr am Stand der Zeichner vom Rhein (D1/D2 im Foyer).

Götze 25.04.2012 13:27

Jascha Buder - Zeichner vom Rhein (3)
 
Jascha 'JaB' Buder, geboren im schönen Rheinland, zeichnet und produziert erfolgreich eigene Projekte wie *Geburtstags- und Familienkalender, Glückwunschpostkarten und Stundenpläne. Zudem gestaltet er regelmäßig neue Folgen der Serie "Sippe Braunbär" für die Verbandszeitschrift des Verband Christlicher Pfadfinderinnen und Pfadfinder (VCP).

Eine Auswahl JaB´s bisheriger Veröffentlichungen:
"Familienkalender 2012", "Geburtstagskalender" sowie Beiträge für die Anthologien "Zahnsch(m)erz", "Nur gucken - nicht streicheln! Cartoons für Wölfe", "Die Losungen 2012 - Für junge Leute" und "Comics für Alle"

Mehr Informationen unter www.jabu.de
Ihr findet ihn am Stand der ZvR (D1/D2 im Foyer).

Götze 25.04.2012 15:48

Anne Delseit - Zeichner vom Rhein (4)
 
Anne Delseit, geboren 1986, studierte Rechtswissenschaften und arbeitet als freie Autorin, Szenaristin und Redakteurin in Köln. Ihre ersten Kurzgeschichten erschienen 2007 im Fireangels Verlag in den Anthologien Lime Law #2 und Lemon Law #1. Seitdem erscheinen ihre Werke sowohl in den laufenden Ausgaben von Lemon Law (zuletzt in Band 4, erschienen im September 2011), als auch im Comic-Magazin “Comix” (“Schnee” in Ausgabe 12/2010) oder in Rolf Kaukas “Fix & Foxi” (zuletzt Ausgabe 12/2010).

Im Manga-Bereich ist sie vor allem durch die im Carlsen Verlag erschienene “Lilientod”-Trilogie bekannt (2009-2011).
Fasziniert von frankobelgischen, US-amerikanischen und asiatischen Comics arbeitet sie aktuell mit Künstlern aus verschiedensten Bereichen und Ländern zusammen.

http://www.alicubi.de

laufende Webcomics:
http://www.chinabluecomic.com
http://www.youngprophets.de

Anne Delseit wird ebenfalls bei den Zeichnern vom Rhein zu finden sein (D1/D2 im Foyer).

Götze 25.04.2012 20:32

Thekla Löhr - Zeichner vom Rhein (5)
 

Die Comiczeichnerin Thekla „TeMeL“ Löhr veröffentlicht seit 2011 einen wöchentlich erscheinenden Webcomic über „das Leben eines Hausmeisters“ auf ihrer Webseite www.temel-art.de. Bald wird zudem ihre Graphic Novel „Heim unter“ fertig sein, in der die Grafikstudentin eine düstere Zukunftsversion von Deutschland in Szene setzt.

TeMel arbeitet am liebsten ganz traditionell mit Aquarellfarben und Tusche und nutzt nur bedingt die Möglichkeiten der Computerbearbeitung. Beeinflusst haben sie die Zeichner Jean-Pierre Gibrat, Enrico Marini und Juanjo Guarnido.

Thekla Löhr könnt ihr am am Stand der 'Zeichner vom Rhein' (D1/D2 im Foyer) treffen.

Götze 26.04.2012 22:25

Neues - Comics etc.
 

Bei Comics etc. erscheint zur Intercomic am 05.05. die Portfolio-Mappe „Sigurd Piccolo -Galerie“, Folge 3 in einer limitierten Auflage von 150 Stck. auf hochglänzendem Kunstdruckpapier. Geschichten von Sigurd aus Wäschers Piccolo-Serie werden hier noch einmal aufgenommen und je eine markante Szene neu interpretiert.
Die Ausgabe im Format 40x27,5 cm ist nummeriert und signiert. Preis:€ 64,90

Ebenfalls zur Intercomic erscheint die Portfolio-Mappe "Die Heldin und das Biest" - Die Frauen von Wäschers Helden.
„Was wären die Comic-Helden von Hansrudi Wäscher ohne die Frauen? Richtig! ..." Endlich hat Hansrudi Wäscher sowohl den guten, den bösen und durchtriebenen, aber auch den geläuterten Frauen seiner Helden jeweils ein Blatt gewidmet. In den aktionsreichen Bildern findet man die kleinen gerahmten Portraits jener Frauen, die die Geschichten von Sigurd, Nick, Tibor, Falk und Fenrir mit bestimmt haben, sei es als die heimlichen Geliebten Uta, Ava und Jane Lee, als die arglistigen Gegenspielerinnen Hedda, Rtaila, Denise D'Ancy, Gundula, Mafalda und Zarza oder als die einsichtige Hilda.
In der bekannten, ungebrochenen Dynamik seiner Illustrationskunst hat Hansrudi Wäscher in seiner alterserfahrenen Schaffensphase erneut beeindruckende und ausdrucksstarke Bilder vorgelegt. "
Format 40 cm x 27,5 cm, Limitierte Auflage: 150 Stück, nummeriert und signiert. Preis: € 64,90

HINWEIS: Je einmal das Buch "Allmächtiger" und "Sigurd Piccolo Galerie Nr.1 und 2" werden uns freundlicherweise vom Verlag für die Verlosung zur Verfügung gestellt. Vielen Dank !

Der Stand von Comics etc. befindet sich am Eingang zum Saal (Nr. 1-3)
Weitere Infos bekommt ihr direkt beim Verlag.

Götze 27.04.2012 13:53

Carlos Martinez
 

Carlos „Howling Mad“ Martinez ist Autor des schon jetzt legendären The Rock`n Roll Wrestling Bash Comic, erschienen bei Panini (10/2011).

Zum Inhalt:
Erzählt wird die Geschichte von einigen der bekanntesten Kämpfer des Wrestling Bash. Peggie Poo, Grazie aus dem Ruhrgebiet tritt in einem ersten Kampf in Berlin gegen den russischen Kämpfer Boris the Butcher an. Dem Sieger winkt ein Kampf mit dem G.T.W.A.-Champion El Brujo!

Hintergrundinfo:
Rock'n'Roll Wrestling Bash ist ein einzigartiges Musical, das eine Symbiose aus Trash Wrestling und Rock`n Roll Sound bietet. Der Hang zu übertriebenen Stories / Darbietung mit passender Live-Musik steht im Vordergrund. Der Rock`n Roll Wrestling Bash wurde 2003 gegründet und ist seitdem auf jährlichen Europatourneen zu sehen gewesen.

Carlos Martinez steht seinen Fans ab 12.00h am Stand Nr. 93-95 (Action!Comics/P. Liehr) im Saal zur Verfügung!

© Fotos / Infos: Action!Comics, P. Liehr, C. Martinez

Götze 27.04.2012 21:06

Sammlerherz
 
Auf der Intercomic am 05. Mai wird auch die neue Ausgabe des Sammlerherz erhältlich sein. Was erwartet den Leser ?

Der Leitartikel dieser Ausgabe beschäftigt sich mit den Arkussöhnen.

Peter Wiechmann gibt einen Einblick in die Zeit, als er vor über dreißig Jahren zu seinem Abenteuer Spanien aufgebrochen, und dort seinem Zeichner Juan Sarompas begegnet ist. Das Sammlerherz bat um geeignetes Material, um die 3. Geschichte seiner Westernhelden Tex und Mex in einem nie dagewesenen Layout ins Heft zu bringen. (Sprechblasen neu, Lettering neu und in Farbe). Das obige Bild zeigt das kolorierte Ergebnis auf der Mittelseite (liegt den Abonnenten als Zusatzblatt bei).

E. Walter stellt den kleinen Genossenschaftler in Farbe vor und es gibt einen interessanten und umfangreichen Artikel über Lurchi.

Luke Haas liefert interessante Informationen über Brik und unbekannte Illustrationen von Walter Kellermann. Anne-Marie und Hans Joachim Neupert übersetzten für das Magazin vier Seiten aus dem französischen und der Bericht über französische Comics findet eine Fortsetzung.

Dazu kommen Interviews, der Start einer Artikelserie über den Engelbert-Verlag und weitere interessante Themen.

Erhältlich ist die Ausgabe am Stand der Comic-Nostalgiefreunde, F2 im Foyer

Götze 28.04.2012 20:47

9. Art
 

Die 9. Art ist eine Kölner Comiczeichner Gruppe, die aus 9 Mitgliedern besteht. Zur 9. Art gehören: Anne Delseit, Frank Plein, Nina Nowacki,
Diana Schulz, Tristan Wilder, Edu, Mamadou Sow, Balthasar Grote und Miguel (Millus) Riveros. http://www.comiczeichner.tv

Auf der Intercomic werden folgende Künstler der 9.Art anwesend sein:
Nina Nowacki - Illustratorin, Comiczeichnerin und Mangaka (Knaur Verlag)
Tristan Wilder - Comiczeichner
Millus - Illustrator, Comiczeichner und Produzent

Und nach der INTERCOMIC empfehlen wir euch noch einen Besuch bei der:
SUPERHELDEN Ausstellung
Ausstellungseröffnung am 5. Mai 2012 um 19 Uhr. Eintritt frei.
Gratis Getränke und Leckereien.

Die Comiczeichner Gruppe 9.Art und Freunde stellen gemeinsam im Cöln Comic Haus aus.
Bekannte und unbekannte Superhelden neu interpretiert.

Die Künstler:
Tristan Wilder, Nina Nowacki, Diana Schulz, Anne Delseit, Frank Plein, Edu,
Mamadou Sow, Miguel E. Riveros Silva, Balthasar Grote

Ioannis Milionis, Kolja Schäfer, Uwe Möllmann, Sabine Oberpriller, Kaydee

Die Ausstellung findet im CÖLN COMIC HAUS statt.
CÖLN COMIC HAUS, Bonner Str.9, 50677 Köln (Südstadt - direkt am Chlodwigplatz)

http://www.coeln-comic.de

Besucht die Künstlergruppe 9. Art an den Tischen 40/41 im Saal.

Götze 29.04.2012 12:51

Rudolph Perez - Zeichner vom Rhein (6)
 

Rudolph Perez ist Illustrator, Comic-Zeichner und Autor.
Desweiteren ist der rührige Kölner Mitbegründer und ständiger Mitarbeiter von ZEBRA, dem anspruchsvollen deutschen Comic-Magazin (ZEBRA wurde ausgezeichnet als 'bestes Fanzine' bei der ICOM Independent Comicpreis-Verleihung 2001). Inzwischen liegen 17 Ausgaben mit spannenden und gewitzten Abenteuer-Comics vor.

Perez ist jüngst hauptsächlich tätig als Chronist der Memoiren von COMMANDER CORK (Gringo-Comics Verlag), dem berühmten Verwaltungsangestellten vom Planeten Meta-Pengo, im ständigen Konflikt mit renitenten Mutanten und arbeitsscheuen Robotern.

Auf zampano-online.com, dem schweizer Webcomic-Magazin von David Boller, erscheint zudem Perez' KATASTROPOLIS-Zyklus mit abenteuerlichen, surrealen und ironischen Großstadt-Geschichten. Jede Woche sind dort ein bis zwei Seiten neu zu sehen.

Stand: Zeichner vom Rhein (D1/D2, Foyer)

Götze 29.04.2012 17:57

Ioannis Milionis, MIL - Zeichner vom Rhein (7)
 

Cartoonist MIL heißt mit bürgerlichem Namen Ioannis Milionis und wurde 1972 als Sohn griechischer Einwanderer in Iserlohn geboren. Er hat lustige Haare, ein ebensolches Gemüt und einen Haufen mehr oder weniger nützlicher Talente, zu denen wohl das Zeichnen zu zählen ist. Im Laufe der Jahre hat er eine Vielzahl verschiedenster Jobs ausgeübt, die Tätigkeit als Cartoonist, der er bereits seit 1992 nachgeht, ist und bleibt ihm allerdings die Liebste.

MILs Cartoons werden unter anderem im Web (www.mycartoons.de) und in diversen Zeitschriften und Cartoon- Büchern ('Fiese Bilder') veröffentlicht.

Ihr könnt ihn bei den Zeichnern vom Rhein (D1/D2, Foyer) treffen.

Götze 29.04.2012 19:13

David Malambré - Zeichner vom Rhein (8)
 

David M. Malambré, besser bekannt als DS_Nadine, hat einen Abschluss in Japanologie und Informationswissenschaften gemacht und war anschließend im Land der aufgehenden Sonne beschäftigt. Dort veröffentlichte er 2003 seinen ersten Manga, bevor er 2009 zurückkam und hier zum selbstständigen Comiczeichner und Illustrator transformierte.

Sein Webcomic 'Demolitionsquad' mit den Protagonisten Nadine und Michael erscheint zweimal wöchentlich auf www.demolitionsquad.de.
Dort durchleben und -leiden die beiden Helden allerlei Alltags- und Videospielwahnsinn und ihr persönliches, höllisches Miteinander.

Ebenfalls bei den Zeichnern vom Rhein (D1/D2, Foyer) zu finden.
Die Vorstellung dieser Künstlergruppe ist hiermit beendet.

Götze 30.04.2012 14:57

Reprint seltener Lehning-Hefte
 
Toyboxx präsentiert Reprint seltener Lehning-Hefte in Köln!

http://www.sammlerforen.net/_bilder/...-1/toyboxx.jpg

Toyboxx aus Berlin präsentiert uns auf der 71. Intercomic den Reprint eines weiteren seltenen Lehning-Titels (Märchencomic). Es handelt sich um "Die verstossene Prinzessin", ursprünglich erschienen 1954 im Walter Lehning Verlag, Die Bunten Märchen und Sagenbände.

Zeichner war der in Mailand geborene Guido Zamperoni (1912-2003), der im Laufe seiner Karriere auch an Serien wie Zorro, Jeff Cooper und Tex Willer gearbeitet hat.

Heft Querformat (24 x 20,5 cm), Softcover, farbig, limitierte Auflage: 300 Stck., Preis: 13,90€

Die Toyboxx hatte ja bereits vor wenigen Tagen auf der Berliner Comicbörse zwei Ausgaben in gleicher Machart präsentiert. Es handelte sich dabei um Prinz Spatz / Der Zaubertrank als Set (Preis: 24,90€). Ebenfalls ehemals beim Lehning Verlag erschienen.
Hiervon sind noch wenige Sets verfügbar!

Alle drei Ausgaben werden am Stand der Toyboxx im Foyer, rechts vom Eingang zu haben sein.

© Abb. Toyboxx Berlin

Götze 01.05.2012 13:53

Autoren bei der Romantruhe
 

In der Zeit von 11.00-15.00 Uhr hat man die Möglichkeit am Stand der Romantruhe (Tisch 14-16 im Saal) wieder zahlreiche Autoren zu treffen.
Dabei sind diesmal:

Benjamin Cook: Frank Possmann ist unter dem Pseudonym Benjamin Cook als Autor der Reihe "Alan Demore" bekannt geworden. Nach eigener Aussage gehören zu seinen Vorbildern Jason Dark und Stephen King.

Des Romero: Des Romero alias Bernd Tezeden, ist Autor der Romanserien "Höllenjäger" und "Black Jericho" sowie Lektor der neuen Serie "Geister-Schocker-Comics", die alle im Verlag Romantruhe erscheinen.

Markus Winter: Der Drehbuchautor und Musiker Markus Winter schreibt als Roman- und Hörspielautor u. a. auch für die Hörspielserien "Traumwandler", "Sherlock Holmes & Co.", "Geister Schocker" und die "Die Dr3i".

Horst Hoffmann: Ein neuer Gast auf der Intercomic ist Horst Hoffmann, der bei den Lesern der Serien Atlan, Perry Rhodan, Mythor, usw. inzwischen Kult-Status geniesst. Er wird uns vor Ort sein neues Buch präsentieren und signieren.

Achim Mehnert / Peter Hopf: Der Kölner Autor Achim Mehnert, Autor bekannter Serien wie Perry Rhodan, Ren Dhark usw., wird gemeinsam mit Verleger Peter Hopf seine beiden neuen Tibor-Romanadaptionen präsentieren. Er stellt uns ausserdem seine neuen Perry Rhodan Romane vor.

© Abb. Romantruhe / Verlag P. Hopf

Götze 01.05.2012 15:56

Ertugrul in Köln
 

Ertugrul Edirne, 1954 in Istanbul geboren und heute in Köln lebend, ist ein internationaler Spitzenillustrator, der vielen durch seine Arbeiten für Bastei (Silberpfeil, Lasso, Bessy, Gespenster Geschichten) bekannt ist. Ausserdem erstellte er Umschlagsseiten für den Goldmann-Verlag, Heyne, Pabel, Ravensburger und dem Hethke-Verlag. Daneben arbeitet Ertugrul hauptsächlich an Kampagnen für renommierte Marken wie Bacardi, Citibank, Mannesmann, Karlsberg, Mercedes usw.

Ertugrul wird abwechselnd an den Ständen des Heider Verlages (103), Comics etc. (1-3) und der Romantruhe (14-16) zu finden sein.

© Abb. becker Illustrators!, Heider Verlag

Götze 01.05.2012 19:57

259 mal Condors Die Spinne (Band I)
 
Erstpräsentation von "259 mal Condors Die Spinne (Band I)" in Köln!

http://www.sammlerforen.net/_bilder/.../spiderman.jpg

Michael Diers, 259 x Condors „Die Spinne“ (Teil I)

Von 2008 bis 2012 stellte Michael Diers im www.sammlerforen.net sämtliche Comic-Hefte der Condor-Serie „Die Spinne“ vor, die von 1980 bis 1996 erschienen. Es werden in den beiden Büchern sowohl die dt. als auch die US-Daten genannt, zu jedem Heft eine ausführliche Inhaltsangabe geschrieben und zusätzliche Informationen und eventuelle Nachdrucke angegeben.

In der Endphase erhielten wir im internen Bereich des Comicguide-Forums soviel Zuspruch, dass wir uns den Anregungen, doch noch mehr Infos zu veröffentlichen, nicht mehr entziehen konnten und diesen oder jenen Tipp weiter verfolgten.

So entstanden Interviews mit Claus D. Scholz, Michael Nagula und Miron Seffzek, wir hatten Kontakt mit US-Zeichnern und stellen Charles Vess und Sandy Plunkett vor.

Was Todd McFarlane mit dem „Kater Felix“ zu tun hat, werden wir ebenfalls mit Bildern belegen.
Die Spinne-Sonderhefte 1+2 und das Panini-Heft „Die Spinne 51 ½“ dürfen da natürlich nicht fehlen!
Abgerundet wird das Ganze mit einer „Galerie der schönsten Hommagen“, „Peter Parker und die Frauen“ und weiteren kleinen Artikeln.

Um 2007 kam Michael Diers erstmals mit Gerald Berse, dem Betreiber der Webseite „Unofficial Handbook of Marvel Comics Creators (UHBMCC) German Edition“ (www.maxithecat.de) über das Forum des Deutschen Comic Guides in Kontakt und es entstand gemeinsam mit Daniel Wamsler („Nuff“/jakubkurtzberg) die Idee, zu jedem gelesenen Heft eine Inhaltsangabe und ein paar kleine persönliche Bemerkungen zu schreiben...

Die Startauflage liegt bei nur 50 Stck., also beeilt euch !
Zu bekommen ist die Publikation am Tisch 13 bzw. auf der Bühne beim ComicGuide.

Götze 01.05.2012 21:27

SOSFactory
 
SOSFactory zu Gast auf der Intercomic
http://www.sammlerforen.net/_bilder/...sosfactory.jpg

Das Team von SOSFactory wird uns die Arbeit von Zeichnern / Illustratoren mit digitalen Werkzeugen zeigen, denn sie werden mit Laptop und Grafiktablett vor Ort sein. Traditionelle Techniken beherrschen die Drei natürlich ebenfalls.

SOSFactory ist eine Design-Agentur, die 2012 vom spanischen Illustrator und Designer Sergio Ordonez gegründet wurde.
Alles begann 2004 durch eine Art „Unfall“, dem weitere „Unfälle“ folgten:Zahllose Kunden mit Kleinaufträgen und endlose Photoshop-Nächte, die das Portfolio eines Neulings im Comic-Kolorieren mit begrenzten Kenntnissen von nichts Speziellem in das wundervolle Konstrukt, das SOSFactory heute ist, verwandelten. Zu den wichtigen Kunden zählen Hasbro, Nestlé, Sport1, Pro7 oder Playboy.

"Auf der einen Seite ist SOSFactory ein kleines Team von Künstlern (Pedro Delgado, Ander Zarate and Sergio Ordonez): wir helfen kleinen und großen Firmen ihre kommerziellen Ziele mittels Design zu erreichen.
Auf der anderen Seite unterstützen wir junge Designer und Illustratoren beim Start in diesem schwierigen Umfeld mittels ihres Blogs und sozialen Netzwerkes."

Einige interessante Links dazu:

Portfolio: www.sosfactory.com
Blog: www.sosfactory.com/blog
Schulungen auf Youtube: http://www.youtube.com/00SOSNewbie00

Nutzt die Chance den Dreien bei der Arbeit zuzuschauen, Stand E2 im Foyer!

Götze 02.05.2012 23:08

Splitter Verlag - Verlosung
 
Verlosung / Splitter Verlag

Soeben erreichen uns noch einige Verlosungsexemplare des Splitter-Verlages, die ihr am Samstag ebenfalls gewinnen könnt.
Vielen Dank an den Verlag für die erneute, freundliche Unterstützung!
Näheres zum Verlagsprogramm findet ihr auf der Website.

http://www.comicmesse-koeln.de/cgn20...er_mai2012.jpg

Götze 03.05.2012 10:31

Neues beim Mohlberg-Verlag
 

Neuigkeiten gibt es zur Intercomic auch beim Mohlberg-Verlag (Foyer, F1) zu sehen. Am Samstag werden dort die Sigurd-Bände Nr. 15 und 16 sowie die Nr. 226 und 227 aus der Nick-Serie zu haben sein.

Mehr Infos zum Verlagsprogramm auf der Website des Verlages.

© Abb. Mohlberg-Verlag, becker Illustrators!

Götze 03.05.2012 14:11

Wick Comics
 

Die Freunde der Silberpfeil-Geschichten werden am kommenden Samstag am Stand von Wick Comics fündig werden. Verleger Ulrich Wick wird u.A. die z.Zt. aktuellen Ausgaben Nr. 16 und 17 dabei haben. Insgesamt liegen bis jetzt 17 Ausgaben vor, vier weitere und ein Sonderband werden noch 2012 erscheinen.

Nähere Infos gibt es auf seiner Website oder direkt auf der Intercomic, Tisch 101/102 im Saal.

© Text u. Abb: E.Sels, Antwerpen / Belgien, Wick Comics

Götze 03.05.2012 20:09

ComicZeit Verlag
 
Illustrierte Deutsche Comic Geschichte beim ComicZeit Verlag
http://www.comicmesse-koeln.de/cgn2012/wansel.jpg

Illustrierte Deutsche Comic Geschichte erfasst die Verlage, die nach 1945 die ersten 20 bis 25 Jahre Comics produzierten und in deutscher Sprache veröffentlicht haben. Dieses Comicmaterial war überwiegend Lizenzmaterial aus dem europäischen Ausland und aus Übersee.
Nach Verlagen geordnet, erfasst sie sämtliche Comic-Serien mit ihren Einzeltiteln. Mit einer Einleitung im jeweils ersten Band wird über die Geschichte, Politik und den Werdegang des jeweiligen Verlages informiert.
Die Buchreihe ist nicht nur Nachschlagewerk, sondern wird allein durch die Menge der Abbildungen auch zur Bildband-Sammlung über die deutsche Comic-Kultur und ihre Anfänge.

Weitere Infos am Stand G2 im Foyer oder auf der Verlagswebsite.

© Abb. ComicZeit Verlag, S. Wansel

Götze 03.05.2012 21:15

Grusswort - letzte Infos
 
Hi,
das waren die Vorab-Infos zur 71. Intercomic.

Nun noch ein paar Worte, bevor das Thema geöffnet wird:

Ihr findet im Eingangsbereich (Kasse) und am Eingang zur Halle wieder Übersichtspläne zur leichteren Orientierung. An der Kasse hängt dann auch ein Plakat mit den Gewinnnummern zu unserer Verlosung (Rechtsweg ausgeschlossen!). Schaut bitte gleich nach, ob ihr zu den Gewinnern gehört. Die Preise kann man sich ab ca. 11.00h auf der Bühne abholen. Vielen Dank an alle Spender!

Die Einlasskontrollen werden wie beim letzten Mal gehandhabt. Leider ist mir zum Stempel noch keine wirkliche Alternative eingefallen, ich bitte also um Verständnis. Es hat sich jedoch gezeigt, das die Anzahl der Leute , die sonst so in die Halle kamen deutlich reduziert wurde. Ich habe ausserdem von einigen Händlern die Rückmeldung bekommen, das sich der Aufbau entspannter gestaltet.

Es sind erneut zahlreiche Zeichner, Autoren usw. gern bei uns zu Gast, für mich ein positives Signal. Diesmal hat sich auch noch ein Händler aus den U.S.A. angesagt, Harley Yee Comics.

Da der Rabatt auf Neuware beim letzten Mal ein Thema war, möchte ich an dieser Stelle nochmals ausdrücklich an die bestehenden Regelungen und das Gebot des Fair Play erinnern.

Ich glaube, es ist wieder eine gute Mischung zwischen Händlern und Künstlern entstanden und wünsche uns allen eine erfolgreiche Veranstaltung.

Den Hallenplan zur Orientierung findet ihr übrigens auch am Anfang der Berichterstattung.
Allen Teilnehmern und Besuchern eine gute Anreise....

Gruß TOM

underduck 03.05.2012 23:29

Da das Thema ja jetzt für das Volk geöffnet wurde...

Hier ein spassiger Vorschlag zum Thema kopiersicherer Stempel. :D

http://www.sammlerforen.net/_bilder/.../wutdonald.jpg

Der kommt auch sehr gut als Aushilfts-Tattoo mit Comicbezug.

KommissarX 04.05.2012 06:35

Wer ist dat denn ?? Donald Duck mit Bart ..:grins:

underduck 04.05.2012 08:39

Wo siehst du denn am Donald-Stempel einen Bart? :D

Nochmal: Das ist garantiert nicht der Eingangs-Stempel vom Samstag!

Jetzt bitte zurück zu den echten Messethemen.

Götze 04.05.2012 12:44

Verlosung 1 -Ewald Verlag
 

Es haben uns noch weitere Verlage Material für die Verlosung zur Verfügung gestellt.

http://www.comicmesse-koeln.de/cgn2012/ewald.jpg
Der Ingraban Ewald Verlag stiftet u.A. je ein Exemplar von Arminius der Cherusker und Vercingetorix der Averner.
Weitere Infos zum Verlagsprogramm auf der Website oder vor Ort bei Dieter Kirchschlager (Tische 26-28, und im Foyer) Vielen Dank !

Götze 04.05.2012 12:49

Verlosung 2 - Edition 52
 
... und Edition 52 stellt uns ein Exemplar von "Schönes Neues Jahr" zur Verfügung.

http://www.comicmesse-koeln.de/cgn2012/ed52.jpg
Autor ist Baru, Träger des “Grand Prix” des Comicfestivals in Angoulême. Es handelt sich um Kurzgeschichten aus dem Frühwerk des Künstlers.
Näheres zum Verlagsprogramm im Web oder auf der Intercomic an den Tischen 34-39. Vielen Dank !

underduck 05.05.2012 07:11

Wir sortieren uns gerade am Frühstückstisch und fahren dann los.

Kölle, wir kommen!

Batman 05.05.2012 07:33

Fahre auch gleich mit aslak los.

Batman :asthanos:

74basti 05.05.2012 07:43

Wünsch euch ALLEN einen schönen (und erfolgreichen) Börsentag anner schäl sieck ! :D
:wink:

Armin Kranz 05.05.2012 08:15

Komme erst gegen Mittag, da ich vorher noch einen "anderen" Termin wahrnehme :grins:

Maxithecat 05.05.2012 09:25

Wir sind angekommen ...

http://www.sammlerforen.net/_bilder/...lder/u1559.jpg

... und haben hier bereits alles aufgebaut. Die Messe wurde soeben geöffnet und die ersten Anfragen bzgl. der Bücher hatten wir auch schon. Ein Spinne Buch ist bereits verkauft! :top:

http://www.sammlerforen.net/_bilder/...mai2012001.jpg

http://www.sammlerforen.net/_bilder/...mai2012002.jpg

http://www.sammlerforen.net/_bilder/...mai2012003.jpg

Pilgrim 05.05.2012 09:27

...bin ich müde :floet:, naja, bis gleich allerseits.

Anton 05.05.2012 09:49

:wink:

Ich, diesesmal abwesend, wünsche ein erfolgreiches Gelingen. Möge jeder das erreichen, was er sich im Vorfeld erhofft hat. Gut Glück!

Aslak 05.05.2012 10:36

Moin moin !

Vielen Dank für die lieben wünsche.

Die Halle füllt sich, was bei dem Wetter kein Wunder ist.

Für Basti hab ich die erste Ausgabe von Ragemoor hier.
(Du musst sie Dir nur eben abholen !) ;):D

Gruß,
Nils

Maxithecat 05.05.2012 10:47

Bislang wurden bereits ca. 15 Bücher verkauft. :top:

74basti 05.05.2012 11:28

Schön - scheint sich doch gut zu verkaufen!
@nils: dank :top: ist mir aber zu weit zum abholen. :zwinker:

Spideyfan1960 05.05.2012 12:12

15 Bücher!! :top::top::top::top::top:

Maxithecat 05.05.2012 12:22

Wir nähern uns jetzt schon 25 verkauften Heften.


Einige haben angekündigt, noch welche zu kaufen. Viele Kontakte geknüpft! Mal sehen, was in 4 Wochen noch alles so läuft. :grins:


Michi müßte gleich hier ankommen. Viele Bücher sind nicht mehr über. :wink:

FrankDrake 05.05.2012 12:29

Hauptsache Du hast noch eins über, dass Du mir Monatg zuschicken kannst

74basti 05.05.2012 12:31

Ich mache mir auch schon Sorgen, dass "meine" beiden Exemplare die Zeit bis Erlangen überleben. :D

Spideyfan1960 05.05.2012 12:55

Âuf dem letzten Photo sind die 2 Superman Schuber zu sehen. Wer will die verkaufen?. Wir haben heute abend einen Special Comic Abend (Pittsburgh). Und da kommt Torsten, der sie eigentlich noch suchte.
Kannst mir ja ne PN schicken!?
Ach ja, Perry: Mein Photobuch ist da!!!
Noch frohes verkaufen. :top:

G.Nem. 05.05.2012 12:57

Zitat:

Zitat von 74basti (Beitrag 405916)
Ich mache mir auch schon Sorgen, dass "meine" beiden Exemplare die Zeit bis Erlangen überleben. :D

:zwinker: Und meine erst!!! :schorsc2:

Maxithecat 05.05.2012 13:00

@ Spidey

Hast PN.

@ Franky und Basti.

Braucht ihr die erste Auflage? Oder reicht auch die zweite!? :kratz:

Maxithecat 05.05.2012 13:07


Michi ist da und ganz baff! :ohnmacht:

FrankDrake 05.05.2012 13:13

Zitat:

Zitat von Maxithecat (Beitrag 405922)
@ Spidey

Hast PN.

@ Franky und Basti.

Braucht ihr die erste Auflage? Oder reicht auch die zweite!? :kratz:

Erste Auflage

74basti 05.05.2012 13:50

Auch bitte die 1. Auflage :D

Ringmeister 05.05.2012 14:12

Für mich bitte auch die erste Auflage.

Spideyfan1960 05.05.2012 14:14

Für uns Sammler doch immer die erste Auflage.:D
Ich melde mich noch!!

Maxithecat 05.05.2012 14:47

Wir verkaufen hier fast die gesamte Restauflage! :wink: ;)

Viele, viele interessante Gespräche geführt, Leute kennen gelernt und Kontakte geknüpft. Fotos folgen in den nächsten Tagen! :wink:

Pilgrim 05.05.2012 17:49

Mein Bruder und ich waren heute nur ca. 2 Stunden da, sicher der kürzeste Besuch der letzten Jahre. Lag allerdings nicht an der Messe, sondern an anderen Unpässlichkeiten. Es war nett, mal wieder den üblichen Teil der CGN "Posse" zu sehen, wie Armin, Lothar, Holger, Maxi etc...und natürlich mal den Michidiers kennenzulernen, dessen Buch großartig geworden ist, mein Glückwunsch dazu! Grüße natürlich auch an den, aus der Ferne angereisten Kommissar ;)

Die Comicausbeute war jetzt nicht so umfangreich, Lesestoff halt, bißchen Hellboy hier, bißchen Punisher da...zum Angebot allgemein kann ich garnicht viel sagen. Ausser, dass es diesmal einen Ami Händler gab, der Material anbot wie Action Comics Nummern unter 50, Marvel Erstausgaben und diverse andere absolute Raritäten. Über die Preise brauchen wir nicht zu reden :heul: aber es war unerwartet und cool, solche Sachen mal live zu sehen.

G.Nem. 05.05.2012 18:09

Zitat:

Zitat von Spideyfan1960 (Beitrag 405927)
Für uns Sammler doch immer die erste Auflage.:D

Genau! Für was hab ich schließlich hier Nachtschichten :schorsc2: geschoben!

G.Nem. 05.05.2012 18:12

Zitat:

Zitat von Pilgrim (Beitrag 405932)
(...)Ausser, dass es diesmal einen Ami Händler gab, der Material anbot wie Action Comics Nummern unter 50, Marvel Erstausgaben und diverse andere absolute Raritäten. Über die Preise brauchen wir nicht zu reden :heul: aber es war unerwartet und cool, solche Sachen mal live zu sehen.

Tja, leider sind die Preise da manchmal jenseits von Gut + Böse. Eigentlich nur noch Wertanlagen. Drin rumblättern und lesen ist da nicht mehr.

KommissarX 06.05.2012 10:20

Hallo Leute ! Bin gestern gegen 22 00 Uhr mit Sire Eiwennho in Nürnberg , gesund und munter wieder angekommen ..:zwinker: War für uns wieder ein toller Tag in Köln mit Euch . Eigentlich wie immer in letzter Zeit ...:top: Freue mich jetzt auf Erlangen ...:wink: Gruss KX

Maxithecat 06.05.2012 12:31

Zitat:

Zitat von Götze (Beitrag 405419)
Erstpräsentation von "259 mal Condors Die Spinne (Band I)" in Köln!

http://www.sammlerforen.net/_bilder/.../spiderman.jpg

Michael Diers, 259 x Condors „Die Spinne“ (Teil I)

50 Bücher

Bereits nach nur einem Tag! <<<A U S V E R K A U F T>>> :top: Danke! Und viel Spaß! :wink:

Ein zweiter, unveränderter Andruck ist bereits geplant. Mehr dazu in Erlangen! :wink:

michidiers 06.05.2012 13:03

Das war mein erster richtiger Besuch einer Messe. Diese vielen Eindrücke muss ich ersteinmal verarbeiten. Es war toll, so viele von uns (wieder)zusehen, bzw. neu kennenzulernen (z.B. Pilgrim). Überwältigt war ich auch von den vielen Reaktionen und Käufe hinsichtlich des Buches. Vielen Dank dafür!!!!

Kompliment an Lothar, der unseren Comicguide präsentierte.

http://www.sammlerforen.net/_bilder/...er/2wnr9k0.jpg

War schon ein komisches Gefühl, da hinter einem Tisch zu sitzen...


underduck 06.05.2012 15:44

Hier die "offizielle" Bilderstrecke

Zum Start nochmal der Hallenplan.

http://www.sammlerforen.net/_bilder/.../messeplan.jpg

Das Wetter war in Köln feucht. Darum wurde die Warteschlange durch frühzeitiges Öffnen nicht ganz so lang wie im November.

http://www.sammlerforen.net/_bilder/...lder/u1594.jpg
An der fleissigen Kassenfee mussten wieder alle vorbei!

http://www.sammlerforen.net/_bilder/...lder/u1595.jpg
Hinter dem Kassenhäuschen hingen links die Gewinnzahlen der Verlosung


underduck 06.05.2012 15:55

http://www.sammlerforen.net/_bilder/...lder/u1599.jpg
Rechts vom Eingang, der Stand A8 vom Blitz Verlag

http://www.sammlerforen.net/_bilder/...lder/u1598.jpg
Gegenüber: Stand 232-235 Andreas Strompen von der Toyboxx aus Berlin

http://www.sammlerforen.net/_bilder/...lder/u1593.jpg
Stand A 6 ... Ray Banana & Co.

http://www.sammlerforen.net/_bilder/...lder/u1590.jpg
Stand A 7 (links) Mühlenhof

http://www.sammlerforen.net/_bilder/...lder/u1601.jpg
Stand A 7 (rechts) BalduinBienlein


underduck 06.05.2012 16:04


Pilgrim 06.05.2012 16:13

Zitat:

Zitat von michidiers (Beitrag 405978)
Das war mein erster richtiger Besuch einer Messe.

Na, dann freu dich, deinen Einstand in Köln absolviert zu haben ;) Die Kölner Messe ist und bleibt etwas Besonderes und ist von Flair und Angebot kaum zu übertreffen. Als ich 2003, nach langer Sammelpause, hierher kam fing ich sofort wieder Feuer und es ging wieder richtig los. Ich kann`s nicht anders sagen, mein Herz hängt wirklich an dieser Messe.

underduck 06.05.2012 16:18


http://www.sammlerforen.net/_bilder/...lder/u1607.jpg
D 3 (rechts) Comicbox & Ingraban Ewald Verlag

http://www.sammlerforen.net/_bilder/...lder/u1609.jpg
D 4 Wildfeuer Verlag

http://www.sammlerforen.net/_bilder/...lder/u1579.jpg
Nochmal D 4

http://www.sammlerforen.net/_bilder/...lder/u1610.jpg
Schnappschuss: Messeveranstalter Götze und Hallenwart Lück (dahinter) beim Biertischtransport.
Links am Tresen sitzt der Bremer Mafiosi Marco Heuberg.


Mayster 06.05.2012 17:04

Hallo erstmal, :wink:

bin wieder daheeme.

Im Namen der INCOS möchte ich mich recht herzlich beim Veranstalter, für die super Börse bedanken. :top:
Dem CGN Team, Underduck, Maxi und Perry, gilt mein Dank für die Mithilfe und das Plakatieren, :top::top: Perry aus Rothenburg danke ich, dass er mich am Stand vertreten hat, damit ich vereinsmässig wieder Kontakte knüpfen konnte. :top::top:

Wir haben etliche Publikationen verkauft, 2 neue Mitglieder geworben, und einige überlegen noch. An dieser Stelle grüsse ich Kommissar X und Ivanhoe,
es hat Spassgemacht mit Euch beiden. :bier:

Mein sehr persönlicher Dank gilt Perry vom CGN Team, dafür das er immer
meinen Zuckerspiegel stabilisiert hat. :D:top:

KommissarX 06.05.2012 18:51

Freut mich das Du gut nach Hause gekommen bist und das es Dir Spass gemacht hat mit uns beiden ..:zwinker: Das Kompliment geht natürlich zurück .Bis zum nächsten mal Gruss KX

Professor Schnurps 06.05.2012 19:20

War eine schöne, entspannte Messe. Es gab sogar Werbecomics im Angebot. :D

Besonders gut haben mir die Gespräche im "Entspannungs-Bereich" des CGN gefallen. :bier:

underduck 06.05.2012 20:33


http://www.sammlerforen.net/_bilder/...lder/u1564.jpg
Walter vor dem Stand G 1 Der Sammlerecke

http://www.sammlerforen.net/_bilder/...lder/u1563.jpg
Sigmar Wansel am ComicZeit-Stand G 2

http://www.sammlerforen.net/_bilder/...lder/u1561.jpg
Dietmar Stricker (Nostalgiker Verlag) auch Stand G 2 (rechts)

... um die Ecke ...
http://www.sammlerforen.net/_bilder/...lder/u1566.jpg
Der INCOS-Mayster winkt vor dem CCH Stand F 5

http://www.sammlerforen.net/_bilder/...lder/u1568.jpg
etwas weiter nach rechts ... Bernhard Maas am CCH Stand F 5


underduck 06.05.2012 20:50


http://www.sammlerforen.net/_bilder/...lder/u1570.jpg
Gerhard Förster hatte die neue Sprechblase an Stand F 3 dabei

http://www.sammlerforen.net/_bilder/...lder/u1574.jpg
Ein echtes Sammlerherz an Stand F 2

http://www.sammlerforen.net/_bilder/...lder/u1571.jpg
Action bei den Comic- und Nostalgiefreunden Stand F 2

... im Saal ...
http://www.sammlerforen.net/_bilder/...lder/u1560.jpg
zwergpinguin bei alster-comics (17+18)

http://www.sammlerforen.net/_bilder/...lder/u4568.jpg
lord-comic durchsucht die 100Seiter


Bergzwerg 06.05.2012 21:29

Tolle Veranstaltung
 
Als Newcomer kann ich nur sagen: super Veranstaltung! :top:

Interessante Angebote, tolle Leute und viele Besucher - was will man mehr?

@underduck: :wink: schönen Dank nochmal dafür, dass ich den Bergzwerg dort präsentieren konnte! :hook1:

underduck 06.05.2012 21:37


http://www.sammlerforen.net/_bilder/...lder/u1616.jpg
Tristan Wilder und Miguel Riveros am Stand von Robert Heracles und Kolja Schäfer (70+71)

http://www.sammlerforen.net/_bilder/...lder/u1617.jpg
Carlos „Howling Mad“ Martinez am Stand 93-95 (Action!Comics/P. Liehr)
(... und ich dachte das wäre ein riesen Kerl! :zwinker:)

http://www.sammlerforen.net/_bilder/...lder/u4569.jpg
Tristan Wilder und Miguel Riveros (40+41)
http://www.sammlerforen.net/_bilder/...lder/u4570.jpg


http://www.sammlerforen.net/_bilder/...lder/u4572.jpg
Martin Hilland und Ulrich Wick mit der neuen Ausgabe der Bastei-Freunde (49-51)

http://www.sammlerforen.net/_bilder/...lder/u4573.jpg
Martin Hilland wurde in Köln auch 50! GLÜCKWUNSCH!


underduck 06.05.2012 22:03


http://www.sammlerforen.net/_bilder/...lder/u4586.jpg
El-Michi (113-116) weiss noch nichts von der neue Schnibbelsaison im CGN.

http://www.sammlerforen.net/_bilder/...lder/u4574.jpg
"Der da ist alles Schuld!" Uli Wick mit Jürgen Metzger (rechts geht Peter Schaaff vorbei)

http://www.sammlerforen.net/_bilder/...lder/u4581.jpg
"Nicht erschrecken, Jörn Ledge!" (177+178)

http://www.sammlerforen.net/_bilder/...lder/u4583.jpg
Jörn mit Kunde

http://www.sammlerforen.net/_bilder/...lder/u4579.jpg
werni2 (161-172) und sammlerhkac

http://www.sammlerforen.net/_bilder/...lder/u4589.jpg
Miss Lydia van der Comicwurm (188-196)

Links im Hintergrund sieht man die "leeren Tische" von Harley Yee!

underduck 06.05.2012 22:59


http://www.sammlerforen.net/_bilder/...lder/u4585.jpg
Nicht der längste, aber einer der grössten Comichändler der USA!
Mister Harley Yee und einige seiner Schätze auf der INTERCOMIC in Köln.

http://www.sammlerforen.net/_bilder/...lder/u4588.jpg
Altkunde Overstreet wollte unbedingt ein Foto mit ihm

http://www.sammlerforen.net/_bilder/...lder/u4577.jpg
Ein Bild von der Bühne in die gefüllte Halle

http://www.sammlerforen.net/_bilder/...lder/u4575.jpg

http://www.sammlerforen.net/_bilder/...lder/u4578.jpg
Xury und Aslak haben alles unter Kontrolle ... auch die Schokocrossies.


http://www.sammlerforen.net/_bilder/...lder/u4580.jpg
Ein Blick zur Bühne (rechts unter'm Pfeil, Racing.Rainer (129-136))

:trenner:

Weitere Bildblöcke folgen noch in den nächsten Tagen.



supersammler 06.05.2012 23:06

Das Spinne Buch ist ein Muss!!!!Gibt es noch welche?

Ringmeister 06.05.2012 23:43

Danke für die schönen Bilder!
Ich denke, bei der Herbstbörse werde ich doch mal vorbeischauen...

Anton 07.05.2012 01:25

Ich danke Euch ebenfalls für die Bilder. :danke:

Schade, dass ich nicht dabei war. Hoffentlich passt es im Herbst.

Gundel Gaukeley 07.05.2012 11:59

Hallo ihr lieben Comic Guidler!

Ich wollte jetzt auch endlich meinen Senf zur Comic-Messe in Köln dazugeben. Ich fand die Messe ganz toll und interessant. Habe sogar für mich was Schönes gefunden.

Auch wenn nicht alles mit Comics zu tun hatte.:D

Freue mich schon auf die nächste Messe.;)

roanouk 07.05.2012 23:30

Zitat:

Zitat von underduck (Beitrag 406029)


http://www.sammlerforen.net/_bilder/...lder/u4577.jpg
Ein Bild von der Bühne in die gefüllte Halle



Hallo,

Auch für mich und meine Frau war es eine schöne Börse. War ja meine erste in Köln :D

Hatten sogar das Glück zufällig auf ein Foto zugeraten ( Oben ).:wink:

Händler hatten eine gute Auswahl dabei . Und Preise waren von total Unverschämt überzogen Teuer, bis sehr fair und verhandelbar .

Aber habe schön was gefunden.

Ich bin auf jeden Fall in Nov wieder dabei .

Grüße Olaf

underduck 07.05.2012 23:39

Hallo roanouk, willkommen im CGN! :wink:

Das von dir ausgewählte Bild gibt es auch als als "Riesenbild". Wenn du mir deine Position nennst, mache ich für dich mal eine Ausschnittvergrößerung. :zwinker:

Das ganze Bild möchte ich öffentlich nicht im Forum anbieten, weil es auch komprimiert noch 1 MB groß ist.

roanouk 08.05.2012 00:36

Zitat:

Zitat von underduck (Beitrag 406125)

Das von dir ausgewählte Bild gibt es auch als als "Riesenbild". Wenn du mir deine Position nennst, mache ich für dich mal eine Ausschnittvergrößerung. :zwinker:

Nee meine Frau und ich sind sehr gut zuerkennen :D

Und so interressant sind wir auch nicht ;) das eine Ausschnittsvergrößerung sein muß.:D

Danke Olaf

underduck 08.05.2012 10:19

Muss ja auch nicht sein ... aber von dem "Wimmel-Bild" ist es ohne große Probleme möglich eine Ausschnittvergrößerung zu bringen.


Aaricia 08.05.2012 10:35

Zitat:

Zitat von underduck (Beitrag 406151)
Muss ja auch nicht sein ...

und genau deswegen wird es trotzdem gemacht *lach

und schwupps, ist das originale Bild das dritte mal in diesem Thread zu sehen. Damit man es nun wirklich nicht übersehen kann *lol

Peter Schaaff 08.05.2012 10:39

Zeichner vom Rhein
 
... bedanken sich artig für die wiederholt in Organisation & Ausführung perfekte Gelegenheit, sich dem Kölner Publikum präsentieren zu können. Zuspruch für & Umsatz von den anwesenden ComiczeichnerInnen und Cartoonisten lassen diese schon mit glänzenden Augen auf die nächste InterComic hoffen.

zeichnervomrhein

http://www.sammlerforen.net/_bilder/...inter12_02.jpg

Zeichner vom Rhein Thekla Löhr, Jörg Fassbender & David Malambré

underduck 08.05.2012 11:34

Zitat:

Zitat von Aaricia (Beitrag 406154)
und genau deswegen wird es trotzdem gemacht *lach

und schwupps, ist das originale Bild das dritte mal in diesem Thread zu sehen. Damit man es nun wirklich nicht übersehen kann *lol

Sorry, Aaricia, aber das sind nicht Herr & Frau roanouk auf dem Bild.
Gibt es aktuell noch einen anderen Grund, warum du dich hier einmischst, oder bist du nur mit dem falschen Fuß aufgestanden? :D

Mayster 08.05.2012 12:13

Ich finde das Wimmelbild super. :top::top:

Am besten gefällt mir mein spitzenmässig neugestyltes Hemd. :floet: :wink:

underduck 08.05.2012 12:37

... dann hast du es nicht anders gewollt ... bester Mayster! :zwinker:

Mayster 08.05.2012 12:57

Danke. :top: :D

Gruss vom Michi, Korbinian und der Miriam. :wink:

Matthias 08.05.2012 13:48

Zitat:

Zitat von underduck (Beitrag 406165)
Sorry, Aaricia, aber das sind nicht Herr & Frau roanouk auf dem Bild.
Gibt es aktuell noch einen anderen Grund, warum du dich hier einmischst, oder bist du nur mit dem falschen Fuß aufgestanden? :D

Danke für die Richtigstellung, ich hatte in der blonden Dame auch eher die Frau eines bekannten Comichändlers aus dem Süddeutschen erkannt und war leicht verwirrt ...

roanouk 08.05.2012 16:09

Moin zusammen,

Volltreffer underduck da hast du meine Frau ja doch noch vergrößert :D

Ist die Blonde neben Mayster . Post 92 :top:

:grins: Olaf

underduck 08.05.2012 16:20

Und dir habe ich bei der Überarbeitung des Bildes wohl die "Erleuchtung" unterm Kinn wegretuschiert. :zwinker:

zaktuell 08.05.2012 18:56

Der links in der Päärchen-Ausschnitt-Vergrösserung: Ist das Patrick Owomoyela???

underduck 08.05.2012 21:09

Nochmal! Das ist kein Paar auf dem Bild, zaktuell!

Und ob das links Patrick Owomoyela ist, wird wohl bis zu seinem Geständnis ein Rätsel bleiben. :D

Eiwennho 08.05.2012 21:40

Ja He auf dem Wimmelbild bin ich ja auch mit drauf! :D
Seit Manfred Schmidt bin ich ja auch Wimmelbildfan.
Wenn nur der Rücken von dem Mayster nicht wäre der verdeckt ja das halbe Wimmelbild. :wink: Ja und an ihm meine besten Grüsse wir haben uns Zufälligerweise 2mal privat getroffen und uns ein paar Stunden zusammen mit KX super unterhalten. :bier: Ja da war ich alleine die zwei können oder wollen nicht mehr aber ich hab da in Tonis Eckkneipe schon dafür gesorgt das die uns nicht vergessen. :floet:
Und das war meine erste Frühjahrsbörse nach über 20 im Herbst. :top: 1984 war ich zum ersten mal in Köln damals noch in Ehrenfeld und sogar 3mal um zu verkaufen. Nur die meisten die wo ich damals kennengelernt hab sind verschwunden wohin auch immer aber es sind heutzutage auch wieder neue bekannte dabei die ich nicht missen möchte und ohne dem HRW Club wär ich 2002 ich auch nicht wieder neu eingestiegen. Naja ganz andere Geschichten.

Ich Grüsse alle die ich getroffen oder auch nicht habe.
Erhard

underduck 08.05.2012 23:11

Hier noch ein paar Bilder aus dem Knipser von INTERCOMIC-Veranstalter Thomas Götze


http://www.sammlerforen.net/_bilder/...os_factory.jpg
SOS Factory an Stand E2

http://www.sammlerforen.net/_bilder/...elgado_sos.jpg
Pedro Delgado am SOS Factory-Stand

http://www.sammlerforen.net/_bilder/...der/kringe.jpg
Matthias Kringe bei den Zeichnern vom Rhein D1 D2

http://www.sammlerforen.net/_bilder/...k_michaael.jpg
Frank Freund & Michael Käse am Stand von Salleck A3

http://www.sammlerforen.net/_bilder/...r/ertugrul.jpg
Ertugrul Edirne - Back Stage hinter dem ComicGuide Stand

http://www.sammlerforen.net/_bilder/...na_nowacki.jpg
Nina Nowacki - 9. Art (40+41)



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:19 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright: www.sammlerforen.net