Sammlerforen.net

Sammlerforen.net (https://www.sammlerforen.net/forum.php)
-   Mosaik Fan-Forum (https://www.sammlerforen.net/forumdisplay.php?f=186)
-   -   Mosaik-Heft 573 "Feuer, Wasser und Dromonen" (https://www.sammlerforen.net/showthread.php?t=47157)

wow! 22.08.2023 17:32

Mosaik-Heft 573 "Feuer, Wasser und Dromonen"
 
Ein...

...wieder sehr gelungenes Heft, mit einigen, zumindest von mir, ganz und gar nicht erwarteten Wendungen. Die zudem sehr viel Raum für Spekulationen bieten, wie es wohl weitergeht.

Und auch ein paar nette Gags - besonders gezeichnete. Sehr schön!

UNVEU:D

Nante 24.08.2023 19:25

Da ich das Heft heute auch schon im Kasten hatte, kann ich das nur bestätigen. :top:

Ja, einige interressante Wendungen; - und Lela läßt sich wieder mal nicht unterkriegen. :D

Brabrax 24.08.2023 19:41

Ich kann meinen Vorrednern nur zustimmen. Handlung ist spannend, zeichnerisch wieder sehr schön, Farbgebung wieder gelungen, nahezu ganz ohne Lila ;-) … bis auf Seite 50 … vielleicht ein bisschen zu viele Panels, die diesmal sehr statisch wirken, weil Dialoge unterzubringen waren, man schaue etwa auf die Seiten 46 und 47, aber das ist Jammern auf einem hohen Niveau. Eine Frage an die Community hätte ich noch: der Fährmann Leander sieht mir verdächtig realistisch aus und kommt mir irgendwie bekannt vor, bringe ihn aber nicht unter. Kann mir jedenfalls nicht vorstellen, dass das sorgfältig ausgeführte, sehr natürlich wirkende Gesicht mal eben zufällig so gezeichnet wurde. Hat da einer eine Idee? Und es wäre interessant zu wissen, wie die Colorierung der Nebel/Nacht-Szenen ausgeführt wurden. Meine Vermutung, die wurden erst einmal ganz normal in Bunt gezeichnet und dann mittels eines Computerfilters auf die Nachtfärbung gesetzt? Aber sicher bin ich mir da nicht.

Navector Caruso 25.08.2023 00:00

Den selben Gedanken hatte ich auch bei Thomas und Tomas.

Fürst Heinrich 25.08.2023 08:14

Zitat:

Zitat von Brabrax (Beitrag 857987)
Eine Frage an die Community hätte ich noch: der Fährmann Leander sieht mir verdächtig realistisch aus und kommt mir irgendwie bekannt vor, bringe ihn aber nicht unter. Kann mir jedenfalls nicht vorstellen, dass das sorgfältig ausgeführte, sehr natürlich wirkende Gesicht mal eben zufällig so gezeichnet wurde. Hat da einer eine Idee?

Es handelt sich um den neuen MOSAIK-Mitarbeiter Leander Zerwer, der seit dem Heft 569 für die Farbgestaltung der Hefte zuständig ist. Er wurde mit der App MOSAIK Magic bei den aktuellen Beiträgen zum Tag der Offenen Tür vorgestellt.

Brabrax 25.08.2023 08:32

Ah, ja, vielen Dank für die Antwort!

Brabrax 25.08.2023 08:34

Sowas nennt man glaube ich einen Cameoauftritt.

Tilberg 25.08.2023 08:48

Thomas vom dynamischen Duo „Thomas & Tomas“ ist offenbar Thomas Schiewer.

Daß es bei einer Handlung am Hellespont, noch dazu nahe Abydos, ausgerechnet einen Leander gibt, ist schon sehr lustig, noch dazu wenn er auf einem neuen Mitarbeiter basiert. Da fragt man sich wie bei der Henne und dem Ei, was zuerst da war. :D

Nante 25.08.2023 09:00

Zumal auch das Licht eine Rolle spielt. :D

Nafi ibn Azraq 25.08.2023 10:33

Ich kann mich Brabax' Wertung voll anschließen. Mit den Nacht- und Nebelszenen haben sie eine tolle Atmosphäre getroffen, besonders bei der Hafenausfahrt auf S.11. Schön auch wieder die Stadtansichten von Abydos und Susa. Kleiner Logikfehler bei der Galeerenkette am Hellespont: warum treibt das Elefantenboot zum Mittelmeer, aber die Galeeren können eine Sperre errichten? Müssten die dann nicht auch abtreiben? Die Ratte-Elephant-Interaktion hätte es jetzt nicht so gebraucht für mich.
Und ich bin bestätigt mit meiner Vermutung, dass Euphemios doch noch eine historisch nachweisbare Rolle spielen wird ... auf Sizilien, im Bund mit den Aghlabiden. Auf Loyalitätsambivalenz ist er eben spezialisiert, wenn ich es mal euphemistisch ausdrücken darf.

Nafi ibn Azraq 25.08.2023 10:35

Zitat:

Zitat von Tilberg (Beitrag 858052)
Daß es bei einer Handlung am Hellespont, noch dazu nahe Abydos, ausgerechnet einen Leander gibt, ist schon sehr lustig, noch dazu wenn er auf einem neuen Mitarbeiter basiert. Da fragt man sich wie bei der Henne und dem Ei, was zuerst da war. :D

Das bedeutet, dass wir Leanders Frau auf S.39 als Hero verbuchen dürfen?

Tilberg 25.08.2023 14:25

Zitat:

Zitat von Nafi ibn Azraq (Beitrag 858061)
Das bedeutet, dass wir Leanders Frau auf S.39 als Hero verbuchen dürfen?

Das wäre ja sooo romantisch! Im Mosaik geht die Geschichte also gut aus! :insbett:

Nante 25.08.2023 14:39

Na, so bereitwillig wie er erst mitten in der Nacht aufsteht, hinaus rudert und dann sogar noch zu einer ( nach damaligen Maßstäben) Weltreise aufbricht, muß ich da eher an K. Tucholsky denken.

"Und darum wird beim happy end
im Film jewöhnlich abjeblendt."
:D

Sinus_Cosinus 28.08.2023 09:54

Auch ich fand das Heft wieder sehr gelungen, spannend und abwechslungsreich.
Zitat:

Zitat von Nafi ibn Azraq (Beitrag 858059)
... Die Ratte-Elephant-Interaktion hätte es jetzt nicht so gebraucht für mich...

Hm, naja, irgendwie war mir klar, dass der Elefant der einzige sein würde, der nicht gänzlich still halten kann. Da ja Sprechverbot galt, fand ich diesmal die Lösung mit der Ratte doch galant.

Nante 28.08.2023 10:03

Sprechverbot, Sperrkordon, Griechisches Feuer... Da kamen recht nostalgische Gefühle auf. - :top:

Diplomat 28.08.2023 18:35

Ja, schönes Heft mit nostalgischem Flair. Lela ist und bleibt eine tolle Figur :zwinker:. Wer zeichnet die eigentlich, erkennt das wer? Durch den Nebel hatte das Heft ein guten spannungsbogen hat mir sehr gut gefallen, auch das hölzerne Venedig fand ich ganz witzig, erinnerte mich an Asterix in London. :top:

quarknagus 28.08.2023 21:18

Auch für mich ist es wieder ein tolles Heft in dieser wirklich guten Serie. Wie Lela nach jeder Niederlage noch gemeiner und bösartiger daher kommt, das errinnert doch auch immer wieder an die besten Zeiten des Don.

Generell toll gemacht ist die Nebelgeschichte und der Spannungsbogen wird schön hoch gehalten. Man möchte einfach wissen wie es weiter geht, wie in besten Zeiten...

Und auch zeichnerisch, da schließe ich mich Brabax an, ist das Heft wieder sehr gelungen.

Udo Swamp 28.08.2023 23:56

Leila muss sich aber noch etwas mehr Mühe geben, um an den Don heranzukommen. ;)

mutawakkel 30.08.2023 10:08

Ich finde, sie ist da aber auf einem guten Weg...
Hatte ich so erst nicht gedacht, die Entwicklung gefällt mir...
Überhaupt war auch dieses Heft wieder toll, es gibt praktisch nichts zu bemängeln - das ist ja fast schon ein bisschen unheimlich...:D

Nante 30.08.2023 10:30

Zitat:

Zitat von Udo Swamp (Beitrag 858764)
Leila muss sich aber noch etwas mehr Mühe geben, um an den Don heranzukommen. ;)

Zitat:

Zitat von mutawakkel (Beitrag 858909)
Ich finde, sie ist da aber auf einem guten Weg...

Ich denke, hier kann mal den alten Slogan „Überholen ohne einzuholen“ mal mit gutem Gewissen verwenden. :D

Max schwalbe 30.08.2023 19:29

Wirklich wieder ein tolles Heft. Ganz famos. Joa, ein paar Panels hätten größer sein können, etwa jenes wo Lela eine gewisse Person über Bord gehen lässt. Aber sonst... top. Panoramabild war aber dabei :anbet2:

Zitat:

Zitat von Fürst Heinrich (Beitrag 858044)
Es handelt sich um den neuen MOSAIK-Mitarbeiter Leander Zerwer, der seit dem Heft 569 für die Farbgestaltung der Hefte zuständig ist.

Oha, deshalb. Dann meinen persönlichen Glückwunsch, er scheint sich außerordentlich positiv auszuwirken. Also noch einmal, :anbet2:

Zitat:

Zitat von Nafi ibn Azraq (Beitrag 858059)
Kleiner Logikfehler bei der Galeerenkette am Hellespont: warum treibt das Elefantenboot zum Mittelmeer, aber die Galeeren können eine Sperre errichten?

Wie tief ist das Wasser dort? Man sieht zwar keine Anker, aber...

Zitat:

Zitat von Nafi ibn Azraq (Beitrag 858059)
Auf Loyalitätsambivalenz ist er eben spezialisiert, wenn ich es mal euphemistisch ausdrücken darf.

Ohja, in der Tat. Sehr schöne Entwicklung das.

Max schwalbe 30.08.2023 19:50

P.S. Kleine Anregung: könnte man anstatt einer App nicht auch QR-Codes realisieren, die auf bestimmte Webinhalten führen? Ich z.B. benutze ein Google-freies Android und kann die Mosaik App daher nicht benutzen. Wenn es bei einer eigenen App bleiben soll, könnte vielleicht darüber nachgedacht werden, sie via freie Kanäle bereitzustellen, z.B. im F-Droid-Store (oder gibt es das irgendwo schon?). Danke. Ich weiß es ist z.zt. volles Rohr Mode alles nur noch über Google und Apple abzuwickeln, aber es ist nicht so dass es auch eine andere Idee vom Internet gibt die noch nicht gänzlich gestorben ist zum Glück.

Max schwalbe 30.08.2023 19:58

P.P.S. hurra, die App funktioniert immerhin in sich google-arm, also über die Brücke mit microG klappt es. Ist zwar nicht die reine Lehre, aber immerhin. Nehme alles zurück (wobei Verfügbarkeit in F-Droid natürlich trotzdem super wäre :) ). Magic App, ich komme!!

underduck 30.08.2023 21:03

3 Folgebeiträge ist fast schon lawinieren... :floet:

Max schwalbe 30.08.2023 21:48

Wie bezeichnet, handelt es sich nicht um Folgebeiträge, sondern um Anhänge an den davorigen Beitrag. :unschuld:

underduck 30.08.2023 22:18

Dann hättest du es auch alles in einem Beitrag vereinen können. :zwinker:

Dafür gibt es in jedem Beitragsfenster die https://www.sammlerforen.net/images/buttons/edit.gif-taste.

Chouette 31.08.2023 07:57

Das bekommt dann der Adressat (der geneigte Leser) aber nicht als neuen Beitrag angezeigt. Das wird dann also auch nicht gelesen, es sei denn, man war in dieser halben Stunde nicht im Forum online. Manche haben ja die Benachrichtigungsfunktion eingestellt. Und da er offensichtlich in Beitrag Nummer 1 noch nicht wusste, was in Beitrag 3 letztendlich als Ergebnis stehen würde, hat er doch alles richtig gemacht. :weissnix:

Sinus_Cosinus 31.08.2023 08:57

Zitat:

Zitat von mutawakkel (Beitrag 858909)
Ich finde, sie ist da aber auf einem guten Weg...

Absolut! :top:
Zitat:

Zitat von mutawakkel (Beitrag 858909)
... die Entwicklung gefällt mir...

Absolut! :top:
Zitat:

Zitat von mutawakkel (Beitrag 858909)
... es gibt praktisch nichts zu bemängeln - das ist ja fast schon ein bisschen unheimlich...:D

Absolut! :top:
:D

underduck 31.08.2023 09:19

Zitat:

Zitat von Chouette (Beitrag 859012)
...Und da er offensichtlich in Beitrag Nummer 1 noch nicht wusste, was in Beitrag 3 letztendlich als Ergebnis stehen würde, hat er doch alles richtig gemacht. :weissnix:

Das war ja auch kein Gemecker sondern ein guter Ratschlag. ;)

Mosaikmaxe 31.08.2023 17:50

Ich habe an euch einmal eine Bitte.
Wenn ein neues Heft bei euch ankommt oder ihr es am Kiosk kauft, wäre es schön wenn im 1. Beitrag vom Schreiber auch steht, ob das Heft Mosaikbeilagen oder Werbeeinleger enthält.
Es gab ja jetzt schon lange nichts mehr davon. Aber manchmal taucht dann nach einigen Wochen oder Monaten ein Heft auf, in dem etwas zu finden ist.
Blöd ist dann immer, dass die Echtheit nicht mehr nachvollziehbar ist.
Daher wäre es schön, wenn es im Erscheinungsmonat gleich bekannt wird. So wäre es dann überprüfbar.
Wenn im 1. entsprechenden Post hier stehen würde, „Heft enthält keine Einleger“, kann es dann von anderen die einen fanden korrigiert werden.
Danke

Sinus_Cosinus 01.09.2023 08:45

Bin auch dafür. :top: Solche Hinweise helfen im Nachhinein immer. Allerdings toleriere ich auch, wenn solcherlei Hinweise auch in späteren posts auftauchen. :zwinker:

Mosaikmaxe 01.09.2023 16:36

Natürlich wird es auch später toleriert. Am Anfang findet es sich nur besser. Mitten in der Diskussion kann es im Text etwas schwerer zu finden sein und untergehen. Aber auch da wird es gefunden werden. Die Haupsache ist doch, dass es bekannt wird, solange das Heft auch noch am Kiosk liegt.

Nante 01.09.2023 16:47

Es ist kein Problem, einen später getätigten Hinweis am Anfang einzufügen.

Tilberg 08.09.2023 23:26

Bin ich der Einzige, der bei der Nebelfahrt durch feindliche Linien, um eine abgesperrte Meerenge zu passieren, an "Das Boot" denken muß?

underduck 08.09.2023 23:33

Steht da denn irgenwas von abtauchen, oder "FLUUUTEN"?

Tilberg 09.09.2023 00:10

Mit der App "Mosaik Magic" kann man auf den betreffenden Seiten so ein nerviges Ping-Geräusch hören. Außerdem sagt immer wer "Vorne unten 10 - hinten oben 15" und ein anderer flüstert "Wandert rechts aus!"

Nante 09.09.2023 07:49

Zitat:

Zitat von Tilberg (Beitrag 860275)
Bin ich der Einzige, der bei der Nebelfahrt durch feindliche Linien, um eine abgesperrte Meerenge zu passieren, an "Das Boot" denken muß?

Könntest Recht haben. Allerdings gehöre ich zu den gefühlt 0,1 Promille aller Deutschen, die weder den Film noch die Serie (außer einige Schnipsel bei YT) je gesehen haben. :weissnix:

Tilberg 09.09.2023 12:27

Was anderes: Die Freundschaft zwischen Sigismund und Rurik gewinnt an Zweideutigkeit. Nach dem nonbinären Haldoris ein weiterer Ausflug in queere Gefilde, um endlich alternative Lebens-, Identitäts- und Liebesentwürfe zu "repräsentieren"?

Es gab schon mal ein schwules Pärchen im MOSAIK, ist aber lage her; in der Eldoradoserie mit Nikodemus und dem Piraten.

Nante 09.09.2023 16:06

Könnte man so interpretieren; - oder auch nicht.( "Männerfreundschaften" gibt es gerade im Comic ja nun zu Hauf: Eisenherz & Gawain, Asterix & Obelix u.s.w.) Mal sehen, ob es weitere Anspielungen gibt.

Aber wenn wir gerade bei Sigismund sind: Irgendwie haben sich seine Gesichtszüge im Vergleich zu den ersten Heften (Man nehme nur mal das Bild aus der Mosapedia) stark verändert, oder?
Im aktuellen Heft, besonders auf den Seiten 7 & 8 fällt es mir schwer, bei seinem Gesicht NICHT an Till Lindemann zu denken. :weissnix:

Tilberg 09.09.2023 18:28

Zitat:

Zitat von Nante (Beitrag 860377)
Könnte man so interpretieren; - oder auch nicht.( "Männerfreundschaften" gibt es gerade im Comic ja nun zu Hauf: Eisenherz & Gawain, Asterix & Obelix u.s.w.) Mal sehen, ob es weitere Anspielungen gibt.

Je nun, kann mich nicht erinnern, daß sich Asterix und Obelix je darüber gezickt hätten, wer neben wem sitzen darf. :D

Nante 09.09.2023 18:39

Ja, weil das nie in Frage stand. (Obwohl es größentechnisch nicht unbedingt optimal war, würde ich sagen. Theoretisch hätte es Asterix bei der Fahrt nach Olympia jedesmal von der Bank reißen müssen, wenn Obelix das Ruder wieder nach vorn drückt. :D)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:44 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright: www.sammlerforen.net