Sammlerforen.net

Sammlerforen.net (https://www.sammlerforen.net/forum.php)
-   Comics allgemein (https://www.sammlerforen.net/forumdisplay.php?f=57)
-   -   Deutschland - eine Comicreise (https://www.sammlerforen.net/showthread.php?t=30373)

74basti 20.06.2011 22:44

Deutschland - eine Comicreise
 
Deutschland – eine Comicreise

Was ist schon der Netzschwinger in New York, oder Tim im Kongo, oder das Marsupilami in Palumbien, oder gar Asterix in Spanien??

Es ist nicht viel, was Comic-mässig in Deutschland in den letzten Jahrzehnten als Handlungsort angesiedelt ist, aber etwas ist doch passiert.
Also: Comics, die in Deutschland spielen
Wichtig ist für die Auflistung, dass man erkennt, in welcher Stadt / Region das ganze spielt.
Ich versuche mal den Anfang (aber ohne den ganzen „Kram“, der sich mit dem zweiten Weltkrieg beschäftigt)

Uderzo / Goscinny: Asterix und die Goten: Gallisch / Germanisches Grenzgebiet

Bilal: Die Mauer muss weg (Kurzgeschichte) Crux universalis, 4 Seiten:Berlin

Leloup: Yoko Zuno:
2: Die Orgel des Teufels: zwischen Mainz und Koblenz
7: Zwischen Leben und Tod; Rothenburg ob der Tauber
19: Rheingold: von Köln in die Pfalz

Herz: Doppelspiele: Baden-Württemberg (/ Elsass)

Schultheiss: Die Wahrheit über Shelby: Hamburg
http://www.comicguide.de/index.php/c...=long&id=53774

Schultheiss : Talk Dirty 1+2: Hamburg

Kreitz: Schlechte Laune: Hamburg
http://www.comicguide.de/index.php/c...=short&id=1364

Kreitz: Ralf lebt!: Hamburg
http://www.comicguide.de/index.php/c...y=long&id=3025

Kreitz/Meter: Haarmann: Hannover
http://www.comicguide.de/index.php/c...long&id=102180

Kreitz: Die Entdeckung der Currywurst: Hamburg
http://www.comicguide.de/index.php/c...=long&id=61780
http://www.comicguide.de/index.php/c...=long&id=85847
Ralf König: Dschinn Dschinn:1+2: Aachen
http://www.comicguide.de/index.php/c...=short&id=6076


Die Liste ist natürlich nicht vollständig.
Wenn mir noch mal deutsche Handlungsorte auffallen, dann schiebe ich die nach. Wenn Euch noch was einfällt, dann postet bitte!

---

Nachtrag (01.07.2011): Hier findet Ihr eine alphabetische Übersicht über die Städte!!!

Hinnerk 20.06.2011 22:54

Guido Schröter: St. Pauli
http://www.comicguide.de/php/suche_p...ido+Schr%F6ter

Die Einschränkung bzgl. des 2. Weltkriegs finde ich überflüssig.

Hinnerk 20.06.2011 22:56

Elke Steiner: Rendsburg Prinzessinstrasse

zwergpinguin 20.06.2011 22:59

KOMMISSAR EISELE KRIPO STUTTGART, Gringo- Comics
Hauptfiguren sind Gustav Eisele, ein alter Stuttgarter Kommissar und seine Kollegin Klara Fietjen, die aus Hamburg in die Schwabenmetropole gezogen ist.
Spannende und humorvolle Unterhaltung für Schwaben und Rei´g´schmeckte.
http://www.comicguide.de/index.php/c...=short&id=7706

Hinnerk 20.06.2011 23:01

Matthias Schultheiss: Die Wahrheit über Shelby: Hamburg (teilweise)

Tsutomu Takahashi: Jiraishin: Hamburg

Anton 20.06.2011 23:07

Hätte ich es doch beinahe vergessen. Dabei aber doch ziemlich wichtig für den deutschen Fußball!

Michael Vogt: Schalke - Helden von ganz unten

74basti 20.06.2011 23:16

Zitat:

Zitat von Hinnerk (Beitrag 367055)
Guido Schröter: St. Pauli
http://www.comicguide.de/php/suche_p...ido+Schr%F6ter

Die Einschränkung bzgl. des 2. Weltkriegs finde ich überflüssig.

Ich denke, dass es ein eigenes Thema sein könnte und ich wollte keine Sammlung von WWII-Comics.

Das war der Hintergrund.

Hinnerk 20.06.2011 23:18

Barbara Yelin: Gift: Bremen

zwergpinguin 20.06.2011 23:19

Stuttgarter Comics
http://www.comicguide.de/index.php/c...=short&id=8126

zwergpinguin 20.06.2011 23:20

Berlin 1931 (avant, 2001)
Berlin 2323 (Carlsen, 2005)
Berlin Berlin (Ehapa, 2004-2005)
Berlin Strasse (Taschen, 1984)
Berlin (Carlsen, 2003-...)
Berlinoir (Edition 52, 2004-...)
Flucht aus Berlin (Rotbuch, 1990)

zwergpinguin 20.06.2011 23:21

Jesus in Frankfurt (Touch-Werbung, 2001)

zwergpinguin 20.06.2011 23:23

Die Geschichte von Köln (Schulze, 2000)
Die Sagen von Köln (Schulze, 2000-2006)

Hinnerk 20.06.2011 23:25

Chlodwig Poth: Tanz auf dem Vulkan: Berlin, Frankfurt, Eifel u.a.

Hinnerk 20.06.2011 23:26

Peter Mrozek: Das Gespenst von St. Pauli: Hamburg

Hinnerk 20.06.2011 23:28

Zitat:

Zitat von zwergpinguin (Beitrag 367070)
Die Geschichte von Köln (Schulze, 2000)
Die Sagen von Köln (Schulze, 2000-2006)

Geschichtsfälschungen eines NPD-Funktionärs! :flop:

74basti 20.06.2011 23:31

Meine Güte, seid Ihr alle schnell.
@Hinnerk: Ich war eben noch mal am Regal und wahrscheinlich kann man eine Epoche doch nicht ganz ausschliessen:

Warnauts / Raives: Die zerbrochene Zeit: Eifel (Ordensburg Vogelsang) + Berlin

74basti 20.06.2011 23:36

Tezuka: Adolf 1: Mord in Berlin
Die folgenden Bände: nur teilweise.

Hinnerk 20.06.2011 23:36

Zitat:

Zitat von 74basti (Beitrag 367075)
Meine Güte, seid Ihr alle schnell.

Das waren nur ein paar Schnellschüsse aus dem Gedächtnis, ich vermute du hast ein Lawine losgetreten. :zwinker:

Zitat:

Zitat von 74basti (Beitrag 367075)
... und wahrscheinlich kann man eine Epoche doch nicht ganz ausschliessen:

Denke ich auch, sonst würde auch dieser fehlen:

Martin Stalner, Alexandre Stalner: Der »Boche«: Elsass

Auch wenn das Comic grenzwertig ist (man verzeihe das Wortspiel).

Anton 20.06.2011 23:37

Gehört doch auch hierher, zumindest in etwa. Oder?

Hamburg - Mit allen Wassern gewaschen

Hinnerk 20.06.2011 23:39

Bert Kohl: SComic: Freiburg

74basti 20.06.2011 23:39

Zitat:

Zitat von Hinnerk (Beitrag 367077)
Das waren nur ein paar Schnellschüsse aus dem Gedächtnis, ich vermute du hast ein Lawine losgetreten. :zwinker:



Denke ich auch, sonst würde auch dieser fehlen:

Martin Stalner, Alexandre Stalner: Der »Boche«: Elsass

Auch wenn das Comic grenzwertig ist (man verzeihe das Wortspiel).

"Grenzwertig" trifft es ganz gut. Erzähl aber keinem Franzosen, dass Du den Boche hier in die Rubrik gepackt hast.:zwinker:

Hinnerk 20.06.2011 23:40

Frédérique Schwebel, Robert Platzgummer: Sauschwobe ond Gelbfiaßler: Baden-Württemberg

Hinnerk 20.06.2011 23:42

Zitat:

Zitat von 74basti (Beitrag 367080)
"Erzähl aber keinem Franzosen, ...

Keinem Alsacien meinst du!

74basti 20.06.2011 23:42

Auch wenn ich "tie in"s nicht mag:

Heidi: Frankfurt (teilweise)
http://www.comicguide.de/index.php/c...=short&id=1744

Anton 20.06.2011 23:43

Und noch einmal.

Etwas enorm Wichtiges, falls man Durst hat? :kratz:

Der Biercomic: Die Geschichte vom Hofbräuhaus in München

74basti 20.06.2011 23:45

Zitat:

Zitat von Hinnerk (Beitrag 367082)
Keinem Alsacien meinst du!

Klaro - aber natürlich darf das auch kein Franzose wissen:P

Hinnerk 20.06.2011 23:48

Christian Gorny: Haarmann: Hannover

Anton 20.06.2011 23:48

Und folgendes Comic, eine innerdeutsche Angelegenheit. Mehr oder weniger!

Geht doch rüber!

Hinnerk 20.06.2011 23:55

Isidre Monés: http://www.comicguide.de/index.php/c...long&id=104151 Gräfenberg

Hinnerk 20.06.2011 23:57

Maximilian Bode: Toppler - König von Rothenburg

Hinnerk 21.06.2011 00:00

Axel F. - Der Hexer von Bonn

Schlimme 21.06.2011 00:10

Apitz/Kunkel: "Karl - Der Spätlesereiter" (Rheingau)

Brösel: "Werner" (Kiel / Flensburg)

Jamiri (Ruhrgebiet)

Peter Puck hat bei "Rudi" immer sehr darauf geachtet, dass die Comics NICHT in Stuttgart angesiedelt sind, sondern in einer anonymen deutschen Großstadt. Aber die Alfie-Geschichte spielt eindeutig in Bayern.

Anton 21.06.2011 00:12

Ein enorm wichtiges Gebiet haben wir bisher elegant umschifft: Asterix Mundart!

Spielen tun die Stories bekanntlich an vielen Stellen des römischen Reiches, im Morgenland oder außerhalb des damals bekannten Kulturbereiches. Aber bei diesen Bänden geht es nicht um die Stories, sonder eher um die ganz speziellen Eigenarten der verschiedenen Dialekte.

Die verwendeten Dialoge sind ein verbales Abbild der gebrauchten Sprachen, und eigentlich nur in den Gebieten richtig zu verstehen, wo in der Form gesprochen wird.

Also spielen die Geschichten doch im deutschsprachigen Raum? Na ja, fast!?

Schlimme 21.06.2011 00:17

Volker Reiche: "Strizz" (Frankfurt)

Armin Kranz 21.06.2011 07:13

Ralf Paul ==> Köln: http://www.comicguide.de/index.php/c...=long&id=92816

Ralf Paul ==> München: http://www.comicguide.de/index.php/c...=long&id=95793

Desweiteren spielen einige Yoko Tsuno Bände ganz oder teilweise in Deutschland, vorallem die Bände 2 & 7

Roger Leloup ==> Yoko Tsuno 2: http://www.comicguide.de/index.php/c...=long&id=58123
Roger Leloup ==> Yoko Tsuno 7: http://www.comicguide.de/index.php/c...=long&id=58128

auch in Yoko Tsuno Gesamtausgabe 1: http://www.comicguide.de/index.php/c...=long&id=93593

74basti 21.06.2011 07:39

Zitat:

Zitat von Anton (Beitrag 367094)
Ein enorm wichtiges Gebiet haben wir bisher elegant umschifft: Asterix Mundart!

Spielen tun die Stories bekanntlich an vielen Stellen des römischen Reiches, im Morgenland oder außerhalb des damals bekannten Kulturbereiches. Aber bei diesen Bänden geht es nicht um die Stories, sonder eher um die ganz speziellen Eigenarten der verschiedenen Dialekte.

Die verwendeten Dialoge sind ein verbales Abbild der gebrauchten Sprachen, und eigentlich nur in den Gebieten richtig zu verstehen, wo in der Form gesprochen wird.

Also spielen die Geschichten doch im deutschsprachigen Raum? Na ja, fast!?

Wenn Du es so siehst, müsste man Siggi und Barnabas ja eigentlich auch nennen:D (einschließlich Konradin und Bonnhalla)
Deshalb hatte ich im ersten Beitrag ja gesagt, dass man die Region oder die Stadt erkennen sollte.
Erstmal ein doppeltes: :top::top:
Ihr habt echt gepostet, was das Zeug hält und ich bin schon jetzt beeindruckt, wie viele Sachen doch zusammengekommen sind.
(Auch wenn Yoko Tsuno und Die Wahrheit über Shelby doppelt genannt wurden - siehe # 1).

Auffällig ist, dass Hamburg ja der Renner ist!!! - Liegt - so wie ich das sehe - derzeit unangefochten auf Platz 1

74basti 21.06.2011 07:40

Mir ist noch einer eingefallen, den ich aber selbst nicht habe:
Der Tatort von Martin Frei müsste ja eigentlich in Duisburg spielen - und er hat auch eine Kurzgeschichte gemacht, die in Marburg spielt - das kann ich aber später noch mal nachschauen.

Maxithecat 21.06.2011 09:16

Jamiri ---> Sprockhövel! :grins:

Sprocken 1

Sprocken 2



Aslak 21.06.2011 09:24

Moin moin ! :wink:

Hier mal was mir in Kürze dazu einfällt.

Ein paar weitere folgen hoffentlich noch.

Roger Leleuop: Yoko Tsuno #14 Burg Eltz (Mosel), Wuppertal

Mike Mignola, Guy Davis, John Arcudi: B.U.A.P. #8 München (ist aber nicht wirklich zu erkennen)

Flix: Faust - Der Tragödie erster Teil Berlin

Uli Oesterle: Hector Umbra: München

Gruß,
Nils

Aslak 21.06.2011 09:32

Zitat:

Zitat von 74basti (Beitrag 367115)
...Deshalb hatte ich im ersten Beitrag ja gesagt, dass man die Region oder die Stadt erkennen sollte.

Was ist mit Comics die definitiv in einer bestimmten Stadt spielen, man aber deren Wahrzeichen o.ä. markante Bestimmungsmerkmale nicht sieht ? :kratz:

Wo sollte Deiner Meinung nach "der Filter ansetzen" ?!?

Gruß,
Nils

74basti 21.06.2011 09:43

Ich glaube nicht, dass man das per se ausschliessen sollte, sofern aus dem Comic hervorgeht, wo er spielt.
Am Besten ist aber, wenn man das tatsächlich sehen kann (bei Leloup finde ich das beispielsweise am Beeindruckensten)

Aslak 21.06.2011 09:51

Zitat:

Zitat von 74basti (Beitrag 367135)
Am Besten ist aber, wenn man das tatsächlich sehen kann (bei Leloup finde ich das beispielsweise am Beeindruckensten)

Da gehe ich völlig konform mit Dir. ;)

Zitat:

Zitat von 74basti (Beitrag 367135)
Ich glaube nicht, dass man das per se ausschliessen sollte, sofern aus dem Comic hervorgeht, wo er spielt.

Dann würde ich dafür plädieren den oben von mir genannten B.U.A.P. mit aufzunehmen. "So" deutlich scheint m.M.n. dann doch zu sein.

Gruß,
Nils

Aslak 21.06.2011 10:33

Hier nochmal ein klein wenig Nachschlag !

Ingo Römling, Christopher Tauber, Boris Kiselicki, Yann Krehl, Michael Vogt: Die Toten #1 Baden-Baden, Frankfurt, München

Stefan Dinter, Ingo Römling, Christopher Tauber: Die Toten #2 Hamburg, Stuttgart, Heidelberg

Ingo Römling, Christopher Tauber: Die Toten - Spezial (GCT 2011) Hanau

Haimo Kinzler: Krigstein - Null #0 Berlin

Gruß,
Nils

Schlimme 21.06.2011 11:04

Henk Wyniger/Joachim Friedmann: "Lais und Ben" (Frankfurt)
http://www.comicguide.de/index.php/c...=long&id=29379

Schlimme 21.06.2011 11:08

"Seemannsgarn" (Hamburg)
http://www.comicguide.de/index.php/c...=short&id=3605

"Der stürmische Norden" (Schleswig-Holstein)
http://www.comicguide.de/index.php/c...=short&id=3802

Schlimme 21.06.2011 11:11

Jens Jeddeloh/Hermann Stange: "Die Insel der alten Männer" (Nordsee-Insel)
http://www.comicguide.de/index.php/c...=short&id=1963

Schlimme 21.06.2011 11:15

Isabel Kreitz: "Ohne Peilung" (Hamburg)
http://www.comicguide.de/index.php/c...=short&id=2983

Isabel Kreitz: "Waffenhändler" (Hamburg)
http://www.comicguide.de/index.php/c...=short&id=3261

Xury 21.06.2011 11:16

Ivo Kircheis, Eckart Sackmann Die Tote von St. Michaelis Hildesheim

Schlimme 21.06.2011 11:20

Reinhard Kleist & Tobias O. Meissner: "Scherbenmund"/"Berlinoir" (Berlin)
http://www.comicguide.de/index.php/c...=short&id=5166
http://www.comicguide.de/index.php/c...=short&id=5751

Schlimme 21.06.2011 11:23

Frans Stummer & Georg F.W. Tempel: "Derrick" (München)
http://www.comicguide.de/index.php/c...=long&id=20753

Schlimme 21.06.2011 11:27

"Des Volkes Freiheit - Die Revolution von 1848/49 in Baden und Württemberg"
http://www.comicguide.de/index.php/c...=long&id=64314

Mick Baxter 21.06.2011 11:31

In "Gregor Ka" und "Mick Baxter" können Ortskundige (oder vielleicht nur Experten) Stuttgarter Örtlichkeiten erkennen. Auch die Straßenbahn in "Reino – Im Schatten des Schwarzen Falken" ist eine der SBB.

Auch der "Haarmann" von Cheistian Gorny spielt in Hannover. Und im Hitler-Comic von Kalenbach ist sicher München und viel Berlin enthalten.

Anton 21.06.2011 12:14

Zitat:

Zitat von Mick Baxter
In "Gregor Ka" und "Mick Baxter" können Ortskundige (oder vielleicht nur Experten) Stuttgarter Örtlichkeiten erkennen. Auch die Straßenbahn in "Reino – Im Schatten des Schwarzen Falken" ist eine der SBB. (Heisst natürlich SSB, Stuttgarter Strassenbahnen.)

Mick, auch Deine Altstadtmotive der 'Wasserbombe' sind aus der Stuttgarter Innenstadt, Bereich 'Hans im Glück-Brunnen'. Aber das wissen nur die, die schon 'mal durch die dort ansässigen Kneipen durch sind. Falls sie noch nüchtern genug waren, die Umgebung zu erkennen.

Schlimme 21.06.2011 15:36

Ralf Paul: "Dorn" (Köln)
http://www.comicguide.de/index.php/c...y=short&id=333

Ralf Paul: "Die DomSpitzen" (Köln)
http://www.comicguide.de/index.php/c...=long&id=92816

74basti 21.06.2011 15:47

Kreitz / Dinter / Breitschuh: Mabuse: Eschede, Hamburg Hafen, Hannover

Scheuch 21.06.2011 15:49

Mosaik: diverse Orte

74basti 21.06.2011 15:53

Na, Na!!!
Diverse Orte ist aber nicht soooo präzise, gelle:zwinker:

Schlimme 21.06.2011 15:53

Kim Schmidt: "Öde" (Flensburg)
http://www.comicguide.de/index.php/c...=short&id=1344

Kim Schmidt: "Local Heroes" (Schleswig-Holstein)
http://www.comicguide.de/index.php/c...=short&id=1361

Haimo Kinzler: "Wüttner" (Tübingen)
http://www.comicguide.de/index.php/c...=short&id=3475

Schlimme 21.06.2011 16:11

Einige "Menschenblut"-Geschichten spielen in der Gegend hinter Fulda, wo Ortsnamen wie Hünfeld oder Dipperz zum Fürchten einladen.
http://www.comicguide.de/index.php/c...=short&id=2279

Schlimme 21.06.2011 16:23

Tom Bunk: "Dose Comics" (West-Berlin, 80er Jahre)
http://www.comicguide.de/index.php/c...=short&id=1018

Detlef Surrey: "Emil in Flagranti" (West-Berlin, 80er Jahre)
http://www.comicguide.de/index.php/c...=short&id=1118

Michael Strahl: "Paul, die Ratte" (West-Berlin, 80er Jahre)
http://www.comicguide.de/index.php/c...=long&id=95440

Anton 21.06.2011 16:31

Zitat:

Zitat von Schlimme
... in der Gegend hinter Fulda, wo Ortsnamen wie Hünfeld oder Dipperz ...

Ich habe noch eine Idee!

Thomas der Trommler




Die Handlung vollzieht sich eindeutig in Deutschland, allerdings sind seit der Originalzeit schon ein paar Jahre vorüber.

Hinnerk 21.06.2011 16:41

Mao + Hansdurst: Der Comic aus Kreuzberg. Berlin.

Schlimme 21.06.2011 17:04

Harm Bengen: "Störtebeker" (Von der Ostsee- zur Nordseeküste)
http://www.comicguide.de/index.php/c...=long&id=47377
http://www.comicguide.de/index.php/c...long&id=100696

Harm Bengen: "Ulfert" (Bremen, Ostfriesland)
http://www.comicguide.de/index.php/c...ay=long&id=507

Hinnerk 21.06.2011 18:02

Willi Blöß: Comic-Biographie 12 - Horst Janssen: Hamburg

Martin 21.06.2011 18:09

Alligatorfarm: Alphatier Hamburg
Elbschock Hamburg

74basti 21.06.2011 18:13

Ralf König: Beach Boys: Juist (und das Waldschlösschen - das liegt irgendwo hinter Göttingen)

Hinnerk 21.06.2011 18:15

Hansi Kiefersauer: Bauern in Bayern: Bayern

Hinnerk 21.06.2011 18:18

Zeichner unbekannt, Abenteuer in Haithabu, Nähe Schleswig

Hinnerk 21.06.2011 18:27

Bernd Kissel, Saarlegenden, Saarland

Hinnerk 21.06.2011 18:33

Dirk Meissner, Arno Fries, Rheingefallen, Köln

Hinnerk 21.06.2011 18:56

Jaime Diaz Studio, Das große Goofy Album 5 - Ludwig van Beethoven, Bonn
Jaime Diaz Studio, Das große Goofy Album 6 - Johannes Gutenberg, Mainz

Martin 21.06.2011 19:07

Zitat:

Zitat von 74basti (Beitrag 367116)
Mir ist noch einer eingefallen, den ich aber selbst nicht habe:
Der Tatort von Martin Frei müsste ja eigentlich in Duisburg spielen

spielt er auch

Arne Sommer/Volker Sponholz: Peter Lundt Hamburg

Reding/Hugues Kai Falke 3 Ein harter Schlag Hamburg

Hinnerk 21.06.2011 19:12

Eckart Breitschuh, Das Geheimnis der Lindenstrasse, München

Martin 21.06.2011 19:27

Doktor Stratmann / Christina Groth-Lindenberg: Pilz inne Buxe Bottrop

Bastian Klamke Das Krankenhaus am Rande der Vernunft Berlin

Lutz Nosofsky Hauptmann Veit im Badischen

Robert Platzlgummer Mingamanga München

Martin 21.06.2011 20:19

Arne Bellstorf Baby´s in black – The Story of Astrid Kirchherr & Stuart Sutcliffe Hamburg

Batman 21.06.2011 21:37

Wuppermann (Wuppertal)

Batman :asthanos:

underduck 21.06.2011 22:04

Sorry, aber auf Batman's Wuppermann hab ich echt gewartet. :lol7:

Schlimme 21.06.2011 22:17

Kann der Comicguide eine interaktive Deutschlandkarte einrichten? Mit all den genannten Figuren und Comics?

underduck 21.06.2011 22:28

Wie stellst du dir das vor? Hier im internen Forum oder wo?

... und wenn wir da was machen können, dann aber sicher erst nach München. :zwinker:

Schlimme 22.06.2011 00:55

Eilt ja nicht.

Schlimme 22.06.2011 01:45

Fil: "Didi und Stulle" (Berlin)
http://www.comicguide.de/index.php/c...=short&id=3856

Hinnerk 22.06.2011 15:03

Wastl 23: Schonach

74basti 22.06.2011 15:04

Schonach?? Wo issn dat?

Hinnerk 22.06.2011 15:07

Schwarzwald!

74basti 22.06.2011 15:16

Sokal: Wie Blätter im Sturm: (u.a.) Lübeck

Aslak 22.06.2011 15:20

John J. Muth: M- Eine Stadt sucht einen Mörder Berlin

Schlimme 22.06.2011 15:26

Levin Kurios gute "Koma Comix" aus dem Weissblech Verlag spielten auf der Ostseeinsel Fehmarn.
http://www.comicguide.de/index.php/c...=long&id=96758


Lutz Mathesdorf: "Bauer Harms aus Klein Kummerfeld" (Schleswig-Holstein)
http://www.comicguide.de/index.php/c...=short&id=7751

Hinnerk 22.06.2011 23:49

Volker Reiche: Hinz & Kunz 9-11 In Biblis ist die Hölle los: Biblis

74basti 23.06.2011 12:03

Ralf König: Hempels Sofa: Berlin

Hinnerk 23.06.2011 12:29

Philippe Druillet: Carlsen Lux 2 - Nosferatu: Bremen

Schlimme 23.06.2011 15:32

Tim Dinter & Kai Pfeiffer: "Alte Frauen" (Berlin)
http://www.comicguide.de/php/detail....file=r&id=3104

Laska Comix (Elke Reinhart & Gerhard Schlegel): "Nesmo, das Neuschwanstein Monster" (Bayern)
http://www.comicguide.de/index.php/c...y=long&id=2971

Heiko Sakurai & Miriam Hollstein: "Miss Tschörmänie" (Berlin u.a.)
http://www.comicguide.de/index.php/c...=long&id=98767

Schlimme 23.06.2011 19:46

Leider ist Eckart Breitschuhs "Wanda Caramba - St. Pauli Rumble" nie gezeichnet worden (mit Ausnahme eines Teasers).
Aber man kann davon ausgehen, dass alle "Wanda Caramba"-Comics in Hamburg spielen.
http://www.comicguide.de/index.php/c...=short&id=3525

-

René Roggmann & Oli Ferreira: "Daniel & Oleg" (Hamburg)
http://www.ppm-vertrieb.de/product_i...oducts_id=3223

batschnass 24.06.2011 11:59

Spirou und Fantasio: QRN ruft Bretzelburg

http://www.comicguide.de/index.php/c...=long&id=63426

Wohl auch "Grenzwertig"

Rookie 24.06.2011 20:17

Simon Schwartz – Drüben
http://www.avant-verlag.de/index.php...nt&kat=t&ID=95

Hinnerk 24.06.2011 20:40

Andreas Michalke: Artige Zeiten: Hamburg (teilweise)

Hinnerk 24.06.2011 20:56

Markus Golschinski: Krmkrm: Düsseldorf

Hinnerk 24.06.2011 21:00

Fabian Stoltz: Geschichten aus den Neunzigern Teilweise in Hamburg

Andreas Michalke: Smalltown Boy Kleinstadt bei Hamburg/Hamburg

Hinnerk 24.06.2011 21:03

Martin tom Dieck: Hundert Ansichten der Speicherstadt: Hamburg

Martin 26.06.2011 12:42

Andi Lirium - Punkrock Heartland Hamburg
http://www.comicguide.de/index.php/c...=short&id=8697

Hinnerk 26.06.2011 13:03

Knox: Molli Mollig & Hans Dampf: Mecklenburg, Bad Doberan, Heiligendamm, Kühlungsborn


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:55 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright: www.sammlerforen.net