Sammlerforen.net

Sammlerforen.net (https://www.sammlerforen.net/forum.php)
-   DC / Vertigo Forum (https://www.sammlerforen.net/forumdisplay.php?f=182)
-   -   Batman 2017- Heft -Serienthread (Spoiler) (https://www.sammlerforen.net/showthread.php?t=42592)

LordKain1977 24.11.2019 16:18

Batman 2017- Heft -Serienthread (Spoiler)
 
Moderatoreneinschub Marvel Boy:
Hier eine Übersicht um einzelne Rezis zu finden, darauf folgende Kommentare werden nicht extra vermerkt.

1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31 # 16
32 # 1 / 16
33 # 16 / 31
34 # 52


Batman 32

Einfach nur schlecht. Ja ich weiss das darauf hingewiesen wir das diese Traumsequenzen zu einem Bigger Picture gehören aber ich muss das ja erstmal ohne dies bewerten. Kann sein das ich das dann im nachhinein umbewerten muss aber so jetzt, ohne dieses Bigger Picture, war das nix.
Fazit 4/10

Crackajack Jackson 24.11.2019 16:37

Von der ganzen Geschichte ist mir nicht mehr viel in Erinnerung geblieben.
Ist ein ähnliches Thema, wie bei Mr. Miracle in der vorherigen Ausgabe.
Batman muss sich aus einer ausweglosen Situation befreien.
Dazu kommt noch sein innerer Monolog, der das ganze noch bedrohlicher und surrealer macht.

LordKain1977 24.11.2019 16:48

Die Redaktion weisst ja mehrmals darauf hin das dieses Bigger Picture bei Batman richtig gut sein soll. Im Moment halte ich das allerdings für nix anderes als Firmensprech um die Leute bei der Stange zu halten, damit die nicht abspringen.
Ich mag mich darin gerne irren und ich hoffe es auch ein Stück weit (denn man möchte ja nicht enttäuscht werden) aber ich traue King bei Batman einfach nicht mehr.

Crackajack Jackson 24.11.2019 16:53

Ich bin froh, wenn er weg ist und mal wieder "normalere" Batmangeschichten kommen.

LordKain1977 24.11.2019 17:07

Bin ich voll bei Dir. Das wäre wirklich mal schön.

Sephirod 24.11.2019 18:45

Also ich bin wohl einer der wenigen die Kings Run echt mögen, war nicht alles perfekt aber fühlte mich zur keinen Zeit gelangweilt. Ist ja nicht mehr lange dann ist in den Staaten Schluss. Dann kommt ja wohl eine kleine Überbrückung und dann ja angeblich Bendis. :D

Wüsste echt nicht ob ich Kings Run dem von Scott Snyder vorziehen würde. Beide hatten Höhen und Tiefen. An Morrison kommt eher keiner ran. War für mich der perfekte Batman Run der letzten Jahre.

Jesebal 24.11.2019 18:52

Nicht alles von King ist schlecht aber leider das Meiste :flop:

Das vorzeitige Ende seinen Runs kann für mich nicht früh genug kommen

Sephirod 24.11.2019 19:03

Ich mag seine Dynamik zwischen Bruce und Selina sehr und habe bis zur Hochzeit gehofft das wir hier mal was langfristiges sehen. Seine Darstellung von Bane gefällt mir auch gut, aber erstmal abwarten wie es endet und was der Autor daraus macht.

Angeblich soll ja nächstes Jahr wieder ein Reboot bei DC kommen...

Dkh 25.11.2019 12:01

Batman #32:

Puh, weiß nicht so recht, was ich sagen soll (wie so oft bei King). Da die ganze Sache ja zu einem großen Ganzen gehört, will ich es noch nicht bewerten. Glaube aber nicht so recht an eine tolle Auflösung.

Zitat:

Zitat von Sephirod (Beitrag 596894)
Also ich bin wohl einer der wenigen die Kings Run echt mögen, war nicht alles perfekt aber fühlte mich zur keinen Zeit gelangweilt. Ist ja nicht mehr lange dann ist in den Staaten Schluss. Dann kommt ja wohl eine kleine Überbrückung und dann ja angeblich Bendis.

Auf Facebook war heute bei Elbenwald gestanden, dass James Tynion IV übernimmt. Wie lange stand aber leider nicht dabei. Aber er hat wohl schon einiges vor, denke Bendis war eine Ente.

Jesebal 25.11.2019 15:03

Da ich nicht immer auf den Autoren achte musste ich erstmal nachschauen was Tynion so gemacht hat.:D
Und wen ich mir das so anschaue bin ich ganz froh das er Batman übernimmt.

Wegen Bendis denke nicht das er Batman übernehmen wird wen dann will er ja gleich den ganzen Kuchen und neben Supi, der Legion und Young Justice hatte er da überhaupt die Zeit für das ganze Batverse :kratz:

Detective Comics 32 (US 998-999)
Das Finale der „Mythology“ Story hat mir eigentlich ganz gut gefallen hatte ja schon am Rande gehört das Viele es eher negativ bewertet hatten aber ich finde die Idee von Batmans kleinen Geburtstagsbrauch doch recht passent.

underduck 25.11.2019 15:34

Zitat:

Zitat von Jesebal (Beitrag 597230)
Da ich nicht immer auf den Autoren achte musste ich erstmal nachsauen was Tynion so gemacht hat.:D...

Ich würde dir ja ein c und ein h schenken ... (wenn es nicht so luschtig wär.) :zwinker:

Renes Nerd Cave 25.11.2019 21:13

Also sollte es Tynion sein, hätte ich nichts dagegen. Was ich von ihm bisher gelesen habe, hat mit durchweg gefallen!

Was den King Run angeht, ich find ihn im Großen und Ganzen bisher recht gut. Das ganze Geschwafel mit der Hochzeit ging mir tierisch auf die Nerven. Aber alles Weitere gefiel mir recht gut. Auf City of Bane freue ich mich bereits. Bane ist allgemein einer meiner Favorite Bat Villains

Kal-L 25.11.2019 21:26

Also bis auf wenige Ausnahmen (The Button, Das Annual und die anschließenden Treffen Batman 18-20) war Kings Run unterdurchschnittlich. Das Gerede der Redaktion was schon seit der ersten Storyline andauert, die Gebetsmühlenartig wiederholt das man die genialtät erst am Schluss des (es sollten mal hundert werden) ganzen erkennt kann ich nicht mehr hören.

Wenn ein Autor es nach, ich habe es bis US #50 ertragen, nicht schafft inhaltlich zu überzeugen dann kann er mir gestohlen bleiben. Vielleicht schafft er es ja in der letzten Storyline City of Bane zu überzeugen so wie im Annual aber das macht den rest garantiert nicht besser.

LordKain1977 26.11.2019 09:56

Sehe ich auch so. Es gab ein paar Ausreisser nach oben aber insgesamt war der Run für mich bisher persönlich eine Enttäuschung. Ich hoffe das wenigstens City of Bane gut wird denn Bane gehört neben Joker zu meinen liebsten Batgegnern.

Mathew 16.12.2019 18:09

Batman 32

Wie ihr schon schreibt, ob das was gutes ist, wissen wir erst wenn das Licht angeht. Wenn ich ein 12-jähriger Bub wäre, dem die Mutter am Bahnhof ein Comic für die Fahrt kauft, wäre ich damit aber hoffnungslos überfordert. Schweine, Blut, Monologe.. :kratz:


Das Jokerspecial kaufe ich mir noch, die 1000 auch.... selbstverständlich

Nicky_Santoro 17.12.2019 06:32

Batman 31-33

Also diese Traumsequenzen... Naja.
Ich finde das wird bisschen zu sehr ausgebaut und wirkt auf mich wie der Versuch etwas "poetisch" oder besonders dramatisch zu schreiben. Ich finds ziemlich schlecht.
Mein Vorposter hat vollkommen Recht, da bleibt man ziemlich fragend zurück, gleichzeitig finde ich es alles so nichtssagend. Klar, es wird immer wieder, auch in den redaktionellen Teilen darauf hingewiesen das sich alles zu einem Großen Ganzen zusammensetzt. Aber für mich wirkt das so als wollte er hier mit dem Hammer irgendwelches pseudo-Geschwurbel unterbringen. Ich mach drei Kreuze wenn der ganze Mist von King vorüber ist.

Leider bin ich nicht so konsequent hier einfach abzubrechen, da ich die Serie trotzdem irgendwie gerne komplett haben möchte... Aber ich glaube nicht das ich hiermit noch auf einen grünen Zweig komme :(

PS: ich hatte im "Fragen an die Community" eine Frage zur Lesereihenfolge der Heroes in Crisis bzw. wo genau da der Sonderband Batman/Flash eingebunden ist, gestellt.
Vielleicht ist die Frage ja hier besser aufgehoben?:kratz:

Vikki 17.12.2019 06:56

Also wo man den Band liest kann ich dir nicht beantworten weil ich ihn nicht habe. Dafür hab ich Heroes in Crisis gelesen und mir fehlt da nix.

Dkh 17.12.2019 07:06

Ich denke, du schaust einfach, wann der Band erschienen ist zwischen Heroes in Crisis. Ich weiß es sonst leider auch nicht.

EC-Fan 17.12.2019 07:09

Zitat:

Zitat von Nicky_Santoro (Beitrag 603333)
Batman 31-33PS: ich hatte im "Fragen an die Community" eine Frage zur Lesereihenfolge der Heroes in Crisis bzw. wo genau da der Sonderband Batman/Flash eingebunden ist, gestellt.
:kratz:

Da ich diesen Sonderband auch habe ,du musst diesen vor dem 4ten Panini-Heft lesen. Du könntest auch darauf schauen wann die Hefte in den USA kamen, Flash Sonderband im April 2019, Crises 7 Mai 2019.

Kal-L 17.12.2019 07:14

Den Sonderband habe ich gelesen, weil er zu Flash gehört und nicht von King geschrieben wurde, deine Frage kann ich aber nicht beantworten da ich alles was von King ist gar nicht mehr lese, also auch nicht Heroes in Crisis.

Nicky_Santoro 17.12.2019 08:04

Danke an den EC-Fan und euch anderen... Möge die Flerdermaus mit euch sein...

pecush 17.12.2019 08:51

Zitat:

Zitat von Mathew (Beitrag 603266)
Batman 32
Wenn ich ein 12-jähriger Bub wäre, dem die Mutter am Bahnhof ein Comic für die Fahrt kauft, wäre ich damit aber hoffnungslos überfordert.

Im Prinzip stimme ich dir zu. Ich weiß aber nicht, ob ein 12-Jähriger ein solches Comicheft überhaupt kauft. Meine Erfahrung ist, dass viele Kinder nichts mehr ohne Extra (Karten, Lego-Figuren etc.) kaufen. Wenn ich an meine Kindheit zurückdenke, habe ich Micky Maus gekauft, weil da tolle Geschichten drin waren, nicht aufgrund des Zubehörs.

Crackajack Jackson 17.12.2019 09:01

Ich habe damals mit 8 Jahren die Superman/Batman Hefte gelesen, aber da hat man sich mit dem Blut noch zurückgehalten.

Heute würde ich das Batman Heft Kindern nicht mehr empfehlen.
Wenn jedes Heft so wäre, würde ich es mir auch nicht mehr empfehlen.

underduck 17.12.2019 10:45

Warum sie? Läuft da jetzt eine unhaltbare, blutige Frau rum? :kratz:

Dkh 17.12.2019 11:11

Habt ihr eigentlich schon alle Batman #33? Wurde mir nämlich noch gar nicht zugeschickt :(

Crackajack Jackson 17.12.2019 11:19

Zitat:

Zitat von underduck (Beitrag 603386)
Warum sie? Läuft da jetzt eine unhaltbare, blutige Frau rum? :kratz:

Da hast Du mich ertappt.

underduck 17.12.2019 11:27

Ist das wirklich alles so hemmungslos und blutig bei Batman geworden?

Nicky_Santoro 17.12.2019 11:34

Teilweise geht es da schon arg zur Sache... Also für Kinder ist das nix mehr.

pecush 17.12.2019 11:46

Es gibt ja jetzt auch die Panini-Reihe "Mein erster Comic" ... Und ich meine, da ist noch irgendwas anderes für Erstleser auf dem Markt.

Edit: Ich suche nach diesem Erstleser-Buch, das ich mal bei uns im Buchladen gesehen habe, und finde von Titan Books: "Batman - A Celebration of the Classic TV Series", etwa 50 Euro, von 2017. Kennt das einer??
Ich habe das Magazin "Adam West remembers Batman" - weiß nicht, ob Titan Books da irgendwas ähnliches produziert hat.

Crackajack Jackson 17.12.2019 11:47

Nicht mehr zu vergleichen mit den Batman Comics aus der Ehapha Zeit.
Die #32 ist aber schon extrem.

LordKain1977 17.12.2019 12:20

Zitat:

Zitat von Dkh (Beitrag 603390)
Habt ihr eigentlich schon alle Batman #33? Wurde mir nämlich noch gar nicht zugeschickt :(

Ja da verzögert sich die Auslieferung um etwa eine Woche. Ich glaube das hatten sie auf Facebook gepostet, weiss ich aber nicht mehr genau.

Edit: Habe nochmal nachgeschaut und es war auf Facebook. Da schrieb Panini:
Batman 33 verzögert sich leider im Online-Shop um ca. eine Woche aufgrund von Produktions- und Anlieferungsproblemen :( Das tut uns sehr leid!

Und das ist jetzt genau eine Woche her. Bleibt also spannend. :floet:

EC-Fan 17.12.2019 12:58

Zitat:

Zitat von underduck (Beitrag 603396)
Ist das wirklich alles so hemmungslos und blutig bei Batman geworden?

Das ist eine Traum-Sequenz bei diesen Heften, davor waren die Story´s normal. Bruce Wayne/Batman hat heftige Träume was allerdings möglicherweise mit dem Ereignis Doomsday Clock zusammen hängt bei dem der Zeichner viel zu lange gebraucht hat bis die letzten Teile fertig waren und man musste irgendwie die Zeit überbrücken... Danach wird in der DC-Welt mal wieder nichts mehr so sein wie es war. :D

Nicky_Santoro 17.12.2019 13:08

Aber nichts desto trotz ist dieser Traum in Batman #32 einfach nur ein schlechtes Heft... Was will uns der Autor damit sagen... So kogenial wie King manchmal auf den Redaktionsseiten dargestellt wird (und sich sicher auch selbst so sieht), finde ich ihn bei weitem nicht... Ziemlicher S******

Kal-L 17.12.2019 14:11

Zitat:

Zitat von Nicky_Santoro (Beitrag 603333)
Batman 31-33 Klar, es wird immer wieder, auch in den redaktionellen Teilen darauf hingewiesen das sich alles zu einem Großen Ganzen zusammensetzt. Aber für mich wirkt das so als wollte er hier mit dem Hammer irgendwelches pseudo-Geschwurbel unterbringen. Ich mach drei Kreuze wenn der ganze Mist von King vorüber ist.

Das Problem bei der Aussage auf den Radaktionsseiten wird das schon von Anfang an gebetsmühlenartig wiederholt. Das heißt aber auch Panini müsste schon von da den Ausgang des ganzen gekannt haben und das bezweifle ich doch stark.

Viel eher glaube ich man hat erkannt was für ein Mist der Autor da verzapft, zumindest zum größten Teil, und versucht den Käufer bei der Stange zu halten immer in der Hoffnung es wird besser, aber wenn man das nach 70 Ausgaben noch betont kann da irgendwas nicht ganz richtig laufen.

Vikki 17.12.2019 19:02

Schlagt mich nicht, aber ich finde es zurzeit zumindest nicht schlecht. Aber auch nicht so gut, weil ich es als sehr anstrengend empfinde seine Gedankengänge zu verstehen oder gar zu folgen. Dadurch zieht sich die Geschichte wie Kaugummi. Paradoxerweise möchte ich aber wissen wie das endet mit dem Vater von Bruce; und was Bane plant.

@underduck
Ja Batman ist oft brutaler und blutiger geworden, bin aber auch der Meinung das man Kindern im Grundschulalter das schon lesen lassen kann. Wichtig ist das man als Erwachsene das Kind da ranführt und es nicht verbietet oder versteckt. Das kannst du auch heutzutage nicht mehr wirklich. Lieblingsfigur der Kids in Star Wars ist mit Abstand Darth Vader. Und der erstickt Leute... :kampf:

pecush 17.12.2019 19:09

Like für vikki.
Im Kindergarten Rennen sie mit Star wars ohne Ende Rum. Batman und vor allem Marvel sind auch angesagt. Ob das dem Alter entsprechend ist, weiß ich nicht. Ich habe Töchter, die mögen das ohnehin nicht

Dkh 17.12.2019 20:58

@LordKain: danke für die Info :top: Hoffentlich kommt das noch vor Weihnachten.
JL hab ich das neue auch noch nicht.

Nicky_Santoro 18.12.2019 06:37

Zitat:

Zitat von Kal-L (Beitrag 603428)
]Das Problem bei der Aussage auf den Radaktionsseiten wird das schon von Anfang an gebetsmühlenartig wiederholt.]
...
[Viel eher glaube ich man hat erkannt was für ein Mist der Autor da verzapft, zumindest zum größten Teil, und versucht den Käufer bei der Stange zu halten...]

Genau so seh ich das halt auch... Ich meine auch die vorangegangenen Story Arcs, ich erinnere nur an "Superschwer", wurde teilweise kontrovers diskutiert und konnten auch nicht jedem gefallen, aber wenn ich mir so den Grundtenor anschaue, auch noch im PF Forum, so ist dieser seit King übernommen hat, schon sehr negativ.
Selbst wenn man da mal im US News Thread nachgefragt hatte ob sich das bessert oder auch nur ändert, wurde fast immer bescheinigt dass das ganze eine Katastrophe bleibt. Schade eigentlich...
Aber irgendwas muss ja dran sein das man ihn seine 100 Ausgaben durchziehen lässt. Kommt das also bei dem Gros der Käufer/Leser dann doch gut an?

Kal-L 18.12.2019 06:46

Es ist Batman da werden es die Leute schon kaufen auch wenn es mies ist denkt man sich bei DC, und leider bestätigen es die Zahlen. So wie einige hier die einfach weiterkaufen obwohl es nicht besser wird, immer in der Hoffnung es wird besser.

EC-Fan 18.12.2019 07:04

Zitat:

Zitat von Nicky_Santoro (Beitrag 603569)
Aber irgendwas muss ja dran sein das man ihn seine 100 Ausgaben durchziehen lässt. Kommt das also bei dem Gros der Käufer/Leser dann doch gut an?

Dann oute ich mich mal. :zwinker: Die Hefte der Traum-Sequenz finde ich jetzt auch von der Story her sehr gewöhnungsbedürftig, ansonsten fand ich seine Story´s aber gut bis sehr gut. Die Story mit der vermeintlichen Hochzeit am Ende fand ich z. B. klasse! Die Reihe Detective Comics finde ich dagegen schlechter und bin erstmal ausgestiegen, allerdings Detictive Comics 1000 muss ich natürlich haben! Früher war diese Reihe meine Lieblings-Reihe da es (wie der Titel schon sagte) mehr Detektiv-Geschichten waren, hat aber leider nur noch wenig damit zu tun.:schorsc2:

Nicky_Santoro 18.12.2019 07:39

Uh das Hochzeits Desaster... Und diese unsägliche Variant Aktion...

EC-Fan 18.12.2019 07:52

Variant-Aktionen muss ich nicht wirklich haben, bei Heroes in Crises fand ich die Cover besser und habe die deshalb gekauft.

Nicky_Santoro 18.12.2019 08:25

Nicht falsch verstehen, ich mag auch Variant Cover, bei den von mir gelesenen US Heft-Reihen kauf ich mir oft die Variants. Allerdings fand ich die Aktion im Zuge der Hochzeit, die als DAS grose Ding angekündigt war, völlig überzogen, da es sich ja dann doch als ziemliche Luftnummer rausgestellt hat.

Mir kam das so bisschen vor als wollte King hier seinen eigenen "Knightfall"-Moment schaffen. Diesen Story-Kniff über den die Fans und Leser noch in 30 Jahren sprechen... Nur ist das halt so hart gegen die Wand gefahren dass das eher bei mir für Kopfschütteln sorgt.

Und mit der Variant Aktion kritisiere ich da nicht mal Panini, sonder eher DC, die den Schwachsinn ja auch in den Staaten abgehalten haben.

pecush 18.12.2019 10:58

Ich bin kein King-Fanatiker, fand seine Geschichten aber ok. Gestern mit 32 eingeschlafen, die fand ich ganz schwach bislang, andere Hefte (mit Clark auf dem Rummel z.B. fand ich aber durchaus gelungen).
Es gab und gibt immer wieder Storylines, mit denen ich nicht warm werde. Der x-te Tod eines Helden ist zum Beispiel sehr ermüdend. Warum muss Bruce Wayne immer wieder zurückkehren?
Die Hochzeit fand ich gut, ein anderes Ende hätte ich mir gewünscht, weil die Hochzeit wirklich mal wieder ein echtes einschneidendes Ereignis gewesen wäre. Wie würden Bat und Cat Beruf und Privatleben unter einen Hut bekommen. So, wie es jetzt gelaufen ist, wird er ein paar Wochen noch rumprügeln und dann ist alles wieder wie immer.
Die Variant-Aktion fand ich ok. Muss man nicht mitmachen, kann man aber. Meine Variante packe ich einfach nicht aus.
Bei Detectiv bin ich übrigens mit dem letzten Relaunch ausgestiegen, weil mir das zu sehr Bat-Family geworden ist. Die 1000 und die jetzt laufenden Hefte habe ich mir aber geholt (aber noch nicht gelesen). Das scheint wieder in die Richtung zu gehen, wie ich mir Batman-Comics vorstelle.

Mathew 18.12.2019 16:55

Wie man hier sieht: https://comicbookroundup.com/comic-b.../batman-(2016)

Schneidet der King Run gut ab bei den Kritikern, etwas schwächer bei den Lesern und es schwankt immer zwischen sieben und acht....ich denke, es war mal was anderes, ob es nach King besser wird? Wer weiß....

Dkh 18.12.2019 22:20

Heute kam endlich Batman 33 an. Zusammen mit der Nummer 11 von JL.

EC-Fan 19.12.2019 07:01

Bataman 33 habe ich jetzt auch bekommen, dieses Heft ist wesentlich besser als Heft 32! Nachdem es im letzten Heft viel zu viel Blut gab sind die Alpträume diesmal unblutig.:D Besoners gut fand ich US Heft 66 (Cat) und US Heft 68 (Einsamkeit).
Ab wann sind die Storys der Detective Comics eigentlich wieder besser?

Crackajack Jackson 19.12.2019 07:21

Die beiden Traumgeschichten waren nichts besonderes, (Träume sind meistens belanglos, Aufarbeitung von Geschehenem). Sie erhellten vielleicht die Sicht von Catwoman auf die Dinge etwas, obwohl man natürlich nicht weiß, ob es wirklich die Sicht von Catwoman ist, da es ja der Traum von Bruce ist.
Die Zeichnungen waren wieder mal sehr schön.

Detective Comics sind schon ein paar Ausgaben lang wieder lesbar. Diese Woche beginnt gerade eine neue Story. Da habe ich das Heft aber noch nicht.

EC-Fan 19.12.2019 07:48

Danke, dann werde ich mir die neueren Detective anschauen und eventuell kaufen (Heft 1000 habe ich natürlich)! Zu deiner Kritik: Es kommt immer darauf an was man erwartet, ich wurde gut unterhalten und habe die gerne gelesen. Die Zeichnungen sind zusätzlich sehr schön.

Dkh 20.12.2019 09:20

Gestern die Nummer 33 gelesen. Ich hab keinen Bock mehr auf diese Träume. Jetzt schon 6 US-Hefte sind meiner Meinung nach zu lang. Dazu kamen die Zeichnungen beim Junggesellenabschied. Die fand ich teilweise ziemlich mies. Ansonsten waren die Zeichnungen aber wirklich schön. Bin gespannt, wie das große Bild am Ende ausschaut.

LordKain1977 20.12.2019 18:11

Batman 33

https://www.comicguide.de/pics/medium/130430.jpg

Die 3 Geschichten an sich, wenn man sie nur für sich im Kontext stehen lässt, ohne das sie zu einem Großen Ganzen gehören, waren nicht schlecht. Die erste Question Story war etwas langweilig aber die zweite Story zog dann schön an. Die Verfolgungsjagd war schön bebildert. Hat mir richtig gut gefallen. Die dritte Story war dann zwar wieder etwas albern aber das konnte ich mir ganz gut geben.
Bin mal auf die nächste Nr. gespannt denn da solls ja endlich "richtig" weitergehen.
So würde ich dieser Ausgabe eine 7/10 geben.

Mathew 06.01.2020 00:45

http://www.comicguide.de/pics/medium/130431.jpg

Batman 34

Was da jetzt Traum und Wirklichkeit ist, wissen wir immer noch nicht. Es ist definitiv nicht 08/15, auch wenn ständig alte Geschichte zitiert werden. Eine Szene am Ende ist fast schon lustig, eine andere krass...und einmal fast traurig. Nach der Lektüre und einem Glas Wein bin ich milde zufrieden.

Highlight. Im Nachwort wird dazu aufgefordert, im Panini Forum zu diskutieren....

LordKain1977 12.01.2020 12:17

Batman 34

Wie Mathew schon schrieb, was real und was Traum ist wissen wir immer noch nicht. Diese Ausgabe ist zwar wieder etwas besser aber es ändert für mich immer noch nichts daran das ich Kings Run als misslungen in Erinnerung halten werde. Vorausgesetzt da kommt jetzt nicht das absolute Mindblowingfuckingsuperduperkrasse Ende, wovon ich nicht ausgehe.

Mein tatsächliches Highlight dieser Ausgabe (und das ist schon traurig) ist allerdings das im Redaktionsteil wortwörtlich steht:
"Teilt eure Spekulationen mit anderen Fledermausfreaks in unserem PaniniForum..."
Monate nach abschaltung dessen! Und ja, das Wort PaniniForum ist auch in dem Heft fettgedruckt, also ist denen diese Aussage besonders wichtig! :haha: Ja, genau.
Fazit: 6,5/10

epin3phrin 13.01.2020 08:06

auch noch zu Batman 34

Endlich sind die Albträume vorbei... zumindest die offensichtlichen. Das waren jetzt 6 US Hefte oder? War zwar eine nette Idee aber ich finde es war zu viel des Guten. Aber naja Schwamm drüber jetz geht es ja weiter und mal wieder muss Batman sich durch Arkham prügeln und trifft dabei auf einen bekannten Schurken nach dem anderen. Hatten wir ja schonmal, sogar in dem Run... Die dritte Ausgabe ist da schon wieder interessanter und es scheint so als wäre doch nicht alles so wie es scheint. Ich war und bin ja ein großer Fan von Kings Batman aber seit der Hochzeit gerät das alles etwas ins Stocken. Ich hoffe dass wir jetzt nochmal eine richtig gute Story zum Abschluss bekommen denn viele Hefte sind es nichtmehr bis zu Kings Abgang.

Die Zeichungen sind zumindest was die von Mikel Janin betrifft wie immer super. Der andere Zeichner gefällt mir hier nicht so gut. Vor allem weil man einen direkten vergleich hat von Seite zu Seite.

Gotham Rundschau 13.01.2020 08:56

Geht es nur mir so? Ich finde es derzeit etwas schwierig, der Batman-Serie zu folgen. Der Run ist seit der geplatzten Hochzeit wirklich schwierig geworden, von der Eskalation Batmans Gewaltsbereitschaft bis hin zu den wirren Träumen...

Wenn man jetzt noch die monatliche Erscheinungsweise bedenkt, kann ich verstehen, warum es inzwischen wohl einige gibt, die lieber die Paperbacks lesen...

Dkh 15.01.2020 23:37

Batman #34

Viel will ich gar nicht sagen, da das meiste schon gesagt wurde. Die Albträume waren Minimum zwei Hefte zu lang. Und selbst jetzt ist nicht zu erkennen, ob es sich noch um Albträume handelt oder nicht. Zeichnungen fand ich soweit in allen drei Teilen gut bis sehr gut.
Bewertung lasse ich weg und warte auf die Auflösung. Glaube allerdings wie LordKain nicht an diese Wahnsinnsauflösung, die uns dauernd versprochen wird.

Foxy-Lady 16.01.2020 10:15

Ich als Batman Fan habe mit der Nr. 30 aufgehört. Es wurde mir zu schwurbelig.

Crackajack Jackson 17.01.2020 20:48

Habe gerade die erste Geschichte gelesen.
Toll, wie da alles ineinander verwoben wurde und der rote Faden ist die Musik bzw. die Tonleitern.
Spielerisch gleitet King hier durch die Geschichte von Batman und Catwoman.
Mal sind die beiden gekleidet wie in „Year One“, mal ist der Tiger von Catwoman mit auf dem Bild. Traumhaft schön. Dazwischen der Kampf von Thomas und Bane. Diese Ausgabe hat mir optisch sehr gut gefallen.

King will hier anscheinend nur Situationen und schöne Bilder darstellen und einen Weg zeigen, wie Bruce aus den Träumen entkommen kann.

Mathew 18.01.2020 05:13

Ja, wer was gutes sucht, findet es auch bei King. Immerhin keine 08/15 Geschichte. Habe mein Abo grad verlängert....

Nicky_Santoro 24.01.2020 06:23

Naja, es bleibt mittelmäßig bis schwach... Ist mir zu pseudo-bedeutungsschwanger

Dkh 10.02.2020 20:08

Gestern das aktuelle Heft gelesen. Und musste lachen. Bane hat das alles genauso geplant? Sorry, aber das kann ich nicht abkaufen. Finde ich persönlich Banane.
Und dann haut mir der Redaktionsteil den Boden aus dem Fass. Da heißt es doch allen ernstes, dass der Kampf der Waynes immer noch ein Traum ist?! Ich dachte, der Mist wäre endlich um! Ich kann und will nicht glauben, dass das nur ein Traum war.

Fazit: Es bleibt ein absoluter schwacher Run. War ich anfangs noch angetan, wurde es recht schnell durchwachsen, hatte dann mal wieder einen guten Part und ist jetzt wieder richtig mies. Gut, dass die ganze Sache bald ein Ende findet.

LordKain1977 11.02.2020 09:58

Batman #35

Die BATMAN-Saga des mehrfachen Eisner Award-Gewinners Tom King tritt in die finale Phase. Zieht Bane die Strippen, oder ist der Dunkle Ritter wahnsinnig? Batman gegen Batman, Wayne gegen Wayne, Vater gegen Sohn.

Echt jetzt? Das soll also wirklich das "Große Ganze" sein von dem uns monatelang erzählt wurde? Der ganze Kram kommt von Bane weil er Batman psychisch ausschalten will da er es physisch nie geschafft hat? Was für ein Bullsh**! Ne sorry Leute aber Tom Kings Run ist und bleibt für mich eine der größten Comicenttäuschungen der letzten Jahre.
Fazit: 3/10

Damian 12.02.2020 00:49

Zitat:

Zitat von Foxy-Lady (Beitrag 608486)
Ich als Batman Fan habe mit der Nr. 30 aufgehört. Es wurde mir zu schwurbelig.

Da hast du länger durchgehalten als ich. :D

Crackajack Jackson 12.02.2020 05:27

Die tollen Zeichnungen trösten über vieles hinweg.
Kings Stories bleiben weiterhin wirklich unglaubwürdig und fantastisch,
der Erzählstil selbst jedoch neu und künstlerisch wertvoll.

Damian 12.02.2020 11:34

Der ist das Gegenteil von künstlerisch wertvoll, aber ich hab mich da genug zu ausgelassen.

Vikki 12.02.2020 22:11

Vorweg; ich habe Kings Run nicht von Anfang an gelesen. Ins erste Heft hatte ich geschaut und schon als ich Batman, Kabel ziehen ein Flugzeug landen sehe, fand ich das so übertrieben unglaubwürdig das ich erst garnicht angefangen habe. Ausserdem fand ich Gotham & Gotham Girl völlig uninteressant für Batman. the Button habe ich gelesen aber erst mit dem Antrag habe ich Lückenweise bis jetzt gelesen.

Achtung!!! Spoiler leicht.

Die Idee find ich ja nicht schlimm; wie King es erzählt ist Misslungen und an so vielen Stellen unglaubwürdig was die Charaktere betrifft. King hätte bei einer Ikone wie Batman auch wissen können das man eine schon gebrochene Seele, nicht nochmehr zerbrechen kann und vor allem haben das eben schon andere probiert. Und immer geht ein Bruce Wayne stärker daraus hervor.

Auch das Flashpoint Thomas Wayne noch dabei ist freut mich eigentlich; aber was King ihn machen lässt passt einfach nicht zu dem wie er vorher gehandelt und geredet hat.

Ich bleibe noch dran weil etwas passiert was ich später als einen interessanten Punkt finde für spätere Geschichten. ...mit anderen Autoren aufjedenfall.

Mathew 16.02.2020 19:18

Ach ja, ich finde es zum Lesen ganz nett, hahnebüchen, klar...aber ich kann damit leben. King versucht immerhin etwas Großes zu schaffen.

Mein Kritikpunkt: Warum Bruces Vater sich allerdings so gegenüber seinem Sohn verhält, erschließt sich mir nicht. Er hätte sich doch einfach mal mit ihm nett besprechen können.

Nicky_Santoro 02.03.2020 09:11

Heft 35 gelesen, leider hat sich in der Einschätzung nix geändert. Les ich nur der Vollständigkeit halber. Schade eigentlich

pecush 02.03.2020 09:37

Hänge ein bisschen.
Batman 33 ist aber durch.
Auftaktstory mit Catwoman & Question, solide
Mittelteil, Batman jagt einen Killer, nicht so doll. Nur den Looney-Tunes-Gag finde ich unterhaltsam
Schlussteil mit dem Mädels-/Jungs-Abend. Fantastisch-lustige Unterhaltung.
Dass alles immer noch Träume sind :flop: Wann gehst mal richtig weiter?

Dkh 02.03.2020 15:16

Ich meine mich zu erinnern, dass auch noch die 34 Träume sind. Und laut Redaktionsteil in der 35 ist auch da nicht sicher, ob das die Wirklichkeit ist.

Kal-L 02.03.2020 16:15

Ein Comic das die Wirklichkeit widerspiegelt? Wo gibt es denn sowas, und wer will das lesen?

Dkh 02.03.2020 16:33

Ach komm, du weißt wie das gemeint war :D Ob Bats halt weiter träumt oder sich in seiner Realität befindet ;)

Mathew 02.03.2020 18:21

ist schon wahr, einerseits denken wir uns immergern in phantastische Weltern außerhalb der normalen Logik, andererseits müssen diese in sich immer weitgehend logisch sein: "Was? XY - Man ist stärker als YZ Girl? Total unrealistisch!!1!"

Geht mir aber auch so ;)

pecush 04.03.2020 09:20

Batman 34
Ui, der Dunkle Ritter merkt, dass er träumt, und das er aufwachen sollte. :kratz: Wie sangen Die Ärzte mal so schön: "Wenn das mal alles so einfach wär', dann gäb' es keine Probleme mehr."
Naja, Batman wacht aus seiner viel zu langen Traumphase auf. Immerhin: Die Begründung, dass er vor Albträumen keine Angst hätte, weil er selbst der Albtraum sei, finde ich gut.
Es folgt eine Prügelphase, die der ganzen Story nichts Neues beifügt. Kurzweilig zu lesen ist das alles, aber mir fallen Worte eines ehemaligen Chefs ein: "Kürzer gehts immer".

pecush 05.03.2020 09:16

Batman 35
Bruce gegen seinen Papa. Das erste Kapitel viel zu textlastig, es passiert nichts, nur der King-Run wird rekapituliert. Netter Erinnerung, aber letztlich überflüssig.
Die Begegnung der beiden Waynes ist sowieso nicht so meins, für mich sind Bruces Eltern nunmal tot. Diese ganze Dimensions-Springerei mag ich bei Batman nicht, von mir aus bei Superman oder so, aber nicht beim Mitternachtsdetektiv. Von daher bleibe ich dabei: Kings Run hatte seine Höhepunkte, die letzten Hefte haben mir - wenn man das als großes Ganzes sehen soll - nicht so gefallen.
Was mir an dem Heft gar nicht gefällt ist das Cover. Die nicht nur zeichnerisch besseren Motive sind im Inneren.

Crackajack Jackson 08.03.2020 13:54

Ich weiß nicht, ob Ralf Kruhm hier auch mitliest, aber weshalb wurde der Ventricolist ins Deutsche als „Bauchredner “ übersetzt?
Wahrscheinlich können viele Leser mit dem englischen Namen nichts anfangen.

LordKain1977 09.03.2020 11:41

Batman #36

http://comicguide.de/pics/medium/132628.jpg

Nach der letzten Ausgabe machen wir hier einen Sprung in die Zukunft. Bane regiert Gotham, sehr viele Superschurken wurden von ihm in den Polizeidienst gehievt und Thomas Wayne übernimmt, zusammen mit Gotham Girl an seiner Seite, die Rolle des Batman in der Stadt. Ebenfalls von Banes gnaden. Gotham wurde quasi zur Spielwiese Banes mit Erlaubnis der Regierung. Kein Superheld darf einen Fuss in die Stadt setzen und Verbrechen gibt es offiziell nicht. Natürlich gibt es eine Rebellenfraktion, angeführt von Alfred. Batman hat den Auftrag diese ausfindig zu machen und auszulöschen. Bruce Wayne hingegen ist irgendwo in der Welt auf der Flucht und wird von Selina Kyle nach einer brenzligen Situation gerettet und in ihr Heim nach Paris gebracht.

Okay, dieses What if? oder Zukunftszenario oder wie auch immer man diese Situation nennen soll, gefällt mir richtig gut. Viele bekannte Schurken tragen eine Polizeimarke, Hugo Strange ist der neue Commissioner, Dick Grayson ist ein neuer Two-Face der aber der Rebellion angeschlossen scheint (war mir nicht so ganz ersichtlich) und ein "Batman" und sein Sidekick die auch vor Mord nicht zurückschrecken. Geilo :top:
Was ich mich nur frage ist: Hat es diesen ganzen langweiligen Run davor bis zu diesem Punkt gebraucht? Zum jetzigen Zeitpunkt kann ich das nur mit Nein beantworten.
Trotzalledem ist dies endlich mal wieder eine gute Batman Ausgabe.
Fazit: 8/10

Crackajack Jackson 12.03.2020 21:22

Diese wirre Geschichte habe ich in der Mitte abgebrochen.
Ich weiß echt nicht mehr, um was es da überhaupt gehen soll.

Für mich ein Totalausfall.:flop:

underduck 12.03.2020 22:26

Du Armer! :tatschel:
Crackas geliebtes Gotham im totalen Chaos.
In Entenhausen wären dann wohl die Panzerknacker in allen oberen Positionen im Rathaus vertreten ...
Früher wäre das echt schlimm gewesen, heute ist mir das muckefuck egal.

LordKain1977 13.03.2020 10:01

Zitat:

Zitat von Crackajack Jackson (Beitrag 617894)
Diese wirre Geschichte habe ich in der Mitte abgebrochen.
Ich weiß echt nicht mehr, um was es da überhaupt gehen soll.


Wenn man vorher Justice League #14 gelesen hat ergibt die Geschichte etwas mehr Sinn.

drizzt 13.03.2020 12:15

Zitat:

Zitat von LordKain1977 (Beitrag 617949)
Wenn man vorher Justice League #14 gelesen hat ergibt die Geschichte etwas mehr Sinn.

Dann sollte man da aber vielleicht von Seiten Paninis eine kleine Zusammenfassung vorschieben,oder? Das hat mich immer schon gestört. Man kann doch nicht einfach davon ausgehen,dass alle alle Serien lesen. :flop:

LordKain1977 13.03.2020 14:02

Bin ich ganz bei Dir. Ich hatte auch erst Batman gelesen und als ich dann JLA las musste ich schon ein bissl Fluchen, das man das irgendwo ja mal hätte anmerken können.

epin3phrin 17.03.2020 09:04

Vielleicht kommt die Erklärug ja auch noch in einer späteren Ausgabe der Batman Reihe. Ich lese JL schom seit einer Weile nichtmehr und ich habe nicht das Gefühl etwas verpasst zu haben bei Batman. Es steht ja am Anfang "Später"...

LordKain1977 17.03.2020 15:44

Verpassen tut man auch nichts. Das ganze wird nur ein kleines bisschen klarer.

pecush 04.04.2020 14:50

Frage zu Heft 36, das mir Recht gut gefallen hat:
Welcher Schurke sitzt mit Mad hatter im Auto, mit brennendem Schädel. Ghost Rider dürfte das nicht sein.
Das Bild ist ziemlich in der Mitte des Heftes ...
Danke.

user13 04.04.2020 21:48

Doctor Phosphorus

pecush 05.04.2020 22:14

Wieso kenn ich den denn nicht? Scheint ein bat-gegner zu sein, hab ich bestimmt auch schon gesehen, hat aber offensichtlich keinen bleibenden Eindruck hinterlassen.:kratz:

Kal-L 05.04.2020 22:19

Kenn ihn eigentlich eher als Flash (Flash: Iron Heights) und Superman Gegner.

pecush 06.04.2020 09:20

Dann macht es Sinn.
Habe den Namen gestern mal gegoogelt, da stand dann: "Doctor Phosphorus ist eine fiktive Figur, die in verschiedenen Comic-Serien von DC Comics erschienen ist. Der Superschurke ist in erster Linie ein Feind von Batman und befindet sich im DC-Universum, das als DC-Universum bekannt ist."
Computer wissen nicht so viel, wie echte Leser.
Der hatte wohl auch mal Auftritte bei Batman (Erster Auftritt: Detective Comics #469 (Mai 1977), hat aber wohl sein Revier geändert.
Also nochmals Danke!

norbert 06.04.2020 10:19

schau auch hier: https://de.wikipedia.org/wiki/Schurk...tor_Phosphorus

und hier: https://en.wikipedia.org/wiki/Doctor_Phosphorus

LordKain1977 20.04.2020 10:35

Batman Sonderband / Bane City - Die geheimen Akten

http://comicguide.de/pics/medium/133277.jpg

Eine Sammlung eigenständiger Kurzgeschichten über Batmans Gegner! Die brandneuen Stories enthüllen Details über die Schurken der Bane City-Saga in den aktuellen Batman-Heften. Der Dunkle Ritter scheint dem Joker ausgeliefert zu sein, Hugo Strange und der Riddler zeigen ihren ganzen obsessiven Irrsinn, und Bane bricht reihenweise Gegner.
Spotlight-Stories über die Schurken, die Gotham zu Bane City machen.

Klingt erstmal ganz gut oder? Leider hört es sich aber besser an als es tatsächlich ist. Die erste Hälfte des Bandes ist recht unterwältigend. Bis auf die Hugo Strange Episode war da nix dolles. Dafür zieht der Band aber in der zweiten Hälfte an und weiss zu unterhalten.
Die Frage ist jetzt: Muss man diesen Band lesen im zuge des Bane City Events? Ich sage nein. Ehrlich gesagt hatte ich auch was ganz anderes erwartet als ich mir den Band holte. Nämlich Tie-ins oder ähnliches. Irgendetwas das auf Bane City einstimmt (was dieser Band laut Panini ja eigentlich auch machen soll :weissnix:) nur leider tut er dies nicht. Zumindest nicht bei mir. So bleibt zusammenfassend ein mittelprächtiger Episodernband mit einzelnen Highlights übrig.
Fazit: 5,5/10

Dkh 20.04.2020 11:38

Na das stimmt mich jetzt nicht gerade positiv :D Hab den Band auch schon daheim.

LordKain1977 20.04.2020 11:53

Dann hoffe ich das Du damit mehr Spaß hast als ich. ;)

Vikki 20.04.2020 18:40

Ui, dann bin ich froh ihn fnanziell nicht kaufen konnte. Dachte hier wird gezeigt wie Bane im Detail die Schurken zu seinem Werkzeug gemacht hat.

Was Bane City betrifft; bisher finde ich es Spannend und man merkt das King einige Storys seines Runs hätte auslassen können, die echt nicht gut waren. Was King nicht kann ist es den Leser seine Gedankengänge zu vermitteln wenn er schreibt. Die ganzen Geschichten nachdem Bruce von seinem Vater niedergeschlagen wurde verwirren mich immer noch. Was war jetzt war und was nicht?

Zumindest kapiere ich jetzt warum soviele Figuren sich seltsam verhalten haben. Muss aber dazu schreiben das ich den Psychopirat (oder so) nicht kannte. Ist mir aus der Vergangenheit nicht bekannt.

Heftig ist die Szene als Damian gefangen wird und Bane vor dem Jungen wahr macht was er ankündigte. Schock und spannend wie die Zukunft darauf aussieht.

Kal-L 20.04.2020 18:57

Da kennt wohl jemand nicht nur den Psycho Pirat nicht sondern auch die Crisis on Infinite Earths nicht :nonono: zumindest kannst du das ja bald ändern wenn es Panini dieses Jahr neu auflegt.

LordKain1977 20.04.2020 19:07

Zitat:

Zitat von Vikki (Beitrag 623616)
Dachte hier wird gezeigt wie Bane im Detail die Schurken zu seinem Werkzeug gemacht hat.

Ja exakt davon war ich auch ausgegangen. Dementsprechend groß war meine anfängliche Enttäuschung.

Vikki 20.04.2020 19:09

Ja kenne ich nicht im Detail und ist fest eingeplant für meine Sammlung.:top:

LordKain1977 21.04.2020 09:49

Batman #37

http://comicguide.de/pics/medium/132629.jpg

Robin kommt nach Bane City und fordert den Flashpoint-Batman zum Kampf. Bane tut zudem etwas so Unglaubliches, dass es den ganzen Bat-Kosmos erschüttert. Ein Comic, über den man noch lange reden wird und den man in der Sammlung haben muss.

Was den letzten Satz angeht muss man sagen: Ja und Nein.
Die erste Story des Heftes endet mit einem absoluten Schocker. Sollte das kein Fake sein um uns in die Irre zu führen dann wird das Bat-Universum nie wieder dasselbe sein.
Die zweite Story dagegen ist kompletter Müll. Bruce und Selina arbeiten in einem Sommerparadies alá Cote d´Azure ihre Beziehung auf. Eine ganze Story nur Beziehungsgeseier dieser beiden wärend sie am Strand liegen, Kanu fahren, klettern und trainieren. Ich kann garnicht soviel essen wie ich kotzen möchte! Man geht mir diese Beziehungsschei*** zwischen den beiden mittlerweile auf die Eier.
Fazit: Erste Story: 9/10 (aufgrund des Impacts am Ende)
Zweite Story: 0/10

Kal-L 21.04.2020 11:37

Da ich die Serie nicht mehr lese würde mich doch der Spoiler Interessieren, am besten im Spoiler Tag oder per PN.

user13 21.04.2020 12:38

@ Kal-L

(und für alle anderen: ACHTUNG HEFTIGER SPOILER!)



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:36 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright: www.sammlerforen.net