Sammlerforen.net

Sammlerforen.net (https://www.sammlerforen.net/forum.php)
-   Mosaik Fan-Forum (https://www.sammlerforen.net/forumdisplay.php?f=186)
-   -   Mosaik Heft 551 "Die Beschützerin der Armen" (https://www.sammlerforen.net/showthread.php?t=44828)

Udo Swamp 22.10.2021 15:41

Mosaik Heft 551 "Die Beschützerin der Armen"
 
Heute ist es nun schon endlich angekommen, das neue Mosaik Nr. 551 "Die Beschützerin der Armen". ;) Ein neues Abo-Zettelmotiv ist auch mit dabei. Für die Langzeitabonnenten wird für den November, die Abgabe eines Schwarz-Weiß-Heftes der Nummer 550 auf Seite 32 angekündigt. Gelesen habe ich es noch nicht ganz, überflogen aber schon. Ein Geschichtenerzähler (Hakawati al-Ahmaq) eröffnet auf seine Seite 2 die Handlung des Heftes. Der weiße Elefant Abu, den später Karl der Große bekommen soll, ist auch schon im Heft auf Seite 14 erstmalig aufgetaucht. Ein wenig in Fahrt kommt die Story schon ... Aber da muss ich es erstmal noch alles lesen, um mir eine Meinung zu bilden. :floet:;)

Nante 22.10.2021 16:13

Steht da auch, ab wann man ein "Langzeitabonnent" ist?

Udo Swamp 22.10.2021 16:27

Steht nicht hier im Heft drin. Ich glaube aber, es wurden mal irgendwann mindestens 2 Jahre Abo genannt, um hier als Langzeitabonnent beim Mosaik zu gelten. ;)

Nante 22.10.2021 17:01

Na, dann bin ich ja knapp drüber. :D

Chouette 22.10.2021 17:49

Zitat:

Zitat von Udo Swamp (Beitrag 735345)
Der weiße Elefant Abu, den später Karl der Große bekommen soll, ist auch schon im Heft auf Seite 14 erstmalig aufgetaucht.

Der war schon im letzten Heft dabei. ;)

Udo Swamp 22.10.2021 18:49

In der Handlung erstmalig. Letztes mal war er nur von weiten in der Ferne, auf Seite 14 zu sehen, wenn es der selbe Elefant war. ;)

Chouette 23.10.2021 15:04

Und gelesen. :)

Ein paar schöne Handlungsstränge scheinen sich da zu entwickeln. Die Politik-Szenen, wie Brabax in den Palast geschmuggelt wurde, die Szenen mit Euphemios und Dschaffar, haben mir wirklich gut gefallen. Kurz hab ich die Augen verdreht, als Lela als Beschützerin der Waisen eingeführt wurde, aber die Bemerkung am Ende lässt hoffen, dass sie doch die Schurkin ist, die ich mir wünsche.
Die Hundeszenen waren nicht so meins. Hungriger Hund, fast über die Hälfte der Comicseiten, wenn man mal zusammenzählt. Hätte man mir auch kürzer aufbereiten dürfen. Aber immerhin scheint die Baklava-Anekdote handlungstreibend gewesen zu sein, von daher okay.
Fazit: Die Serie lässt sich weiter gut an. Bissel mehr Drive geht aber noch. Aber ich freue mich mal wieder aufs nächste Heft. :)

Nafi ibn Azraq 23.10.2021 15:45

Wird Gertrud ein neuer Mutawakkel, der ja auch ein Herrschergeschenk war? Vielleicht lassen sie Lantfried oder Sigismund ja noch vergolden.

Nante 23.10.2021 15:49

Bei mir war das Heft natürlich noch nicht im Kasten; - was auch sonst ?:schorsc2:

Aber hiermit hast Du mich einen Moment stark verwirrt.
Zitat:

Zitat von Chouette (Beitrag 735499)
...Aber immerhin scheint die Baklava-Anekdote handlungstreibend gewesen zu sein, ...)

Nach ein paar Sekunden ist dann aber sogar mir aufgegangen, daß nicht von Balaklawa die Rede war. :D

Nafi ibn Azraq 23.10.2021 17:45

Nante, es handelt sich gewissermaßen um die Attacke der leichten Hundebrigade auf das Baklava!

Nante 23.10.2021 17:52

"C'est magnifique, mais ce n'est pas la guerre, c'est est une pâtisserie!" :D

Navector Caruso 23.10.2021 18:11

Der helle Wahnsinn! :grins:

wow! 23.10.2021 20:34

Zitat:

Zitat von Chouette (Beitrag 735499)
Und gelesen. :)


Fazit: Die Serie lässt sich weiter gut an. Bissel mehr Drive geht aber noch. Aber ich freue mich mal wieder aufs nächste Heft. :)

Das...

...ist auch mein Fazit zum neuen Heft. Und auch ich bleibe (noch) ein wenig hoffnungsvoll, dass Lela mindestens so ein Mittelding zwischen Schurke und Armenbeschützer wird. Also mal abwarten - aber ja: durchaus wieder mit Vorfreude.

UNVEU:D

Nante 25.10.2021 19:17

So, nach einem langen Wochenende erwartungsvoller Entsagung (und stundenlanger Eric Clapton Beschallung!:guitar: ) ist Lela heute endlich auch unter meiner Bettd…, äh in meinem Briefkasten gelandet.
Erster Eindruck : :top:
Ich würde sagen, diesmal gab es keinen Knick nach unten, wie in den zweiten Heften einiger anderer Serien. Das Cover halte ich weiterhin für sehr gelungen, nur die Nase erreicht noch kein Kleopatra-Niveau.
Und die Handlung scheint sich auch weiterhin nach einem längerfristigen Plot zu entwickeln. Wenn ich bei dem Hund nicht nur immer parallel an ein Schnappi aus seeligen Zeiten und an ein gleichnamiges Federvieh denken müßte…

Lela ist offenbar ein raffiniertes Biest. Allerdings glaube ich weiterhin, daß der böse Gegenspieler in dieser Serie weder weiblich noch divers sein wird.

Chouette 25.10.2021 20:53

Apropos: Wer hat sie denn nun auf dem Cover gezeichnet? Bin mittlerweile auch eher bei Jens Fischer. Vorzeichnung Sally, Inken und Verfeinern Jens. Aber ich kann auch total daneben liegen. :weissnix:

quarknagus 25.10.2021 21:55

Ohne zu viel für diejenigen vorweg zu nehmen, die das Heft noch nicht gelesen haben, bin auch ich der Meinung, dass sich hier eine spannende Geschichte entwickeln kann. Also bleibt die Serie auch nach dem zweiten Heft bei mir absolut im grünen Bereich.

Natürlich teile auch ich die Hoffnung, dass Lela sich noch als so richtig schön schurkisch in Form einer würdigen Gegenspielerin entpuppen wird. Es bleibt weiterhin spannend wohin die Reise führen wird.

Max schwalbe 28.10.2021 20:11

Joa, vielleicht sind diese Kinder in dem "Waisenhaus" ja von Lela geraubt/eingesammelt, und Lela eine Menschenhändlerin. Boah das wäre schon ziemlich krass aber vrmtl. nicht ahistorisch...

Die Zeichnungen gefallen mir sehr. Der Plot auch, wobei ich zustimme, dass die Dynamik schon wieder etwas zu schleifen beginnt und die Fokussierung der Handlung nachlässt. Ich hoffe wie wahnsinnig, dass sich das nicht fortsetzt.

Nante 28.10.2021 20:58

Das ist jetzt rein hypothetisch aber ich denke, für "geraubte" Kinder ist die Gruppe viel zu gut drauf. Und in einer Zeit, in der Sklaverei etwas völlig normales ist, braucht man es auch nicht "in Hinterzimmern" abwickeln.
Ich tippe eher darauf, daß Lela die Kleinen als Nachwuchs für ihre eigene Gilde rekrutiert. Warum nicht im Spiel lernen, wie man jemandem die Taschen leert oder wie man am besten einem Verfolger entkommt?

Max schwalbe 28.10.2021 23:55

Gut drauf sind sie ja wegen Abrax. Und dass sie sich so wahnsinnig über seine Anwesenheit freuen, könnte seine Gründe in ihrer eben doch finsteren Umgebung haben... naja, man darf gespannt sein!

Nafi ibn Azraq 29.10.2021 09:43

Kinder als Diebesgilde hatten wir doch schon, oder? Die Straßenräuberkinderbande in Konstantinopel.

Nante 29.10.2021 09:47

Die Diebesbande von London auch. Die waren aber "autonom".

Positive Variante: Die Raben von Magdeburg.

Blue-Cosmos 29.10.2021 17:03

Ich fand das Heft ebenfalls gut und gelungen. Es konnte an das Vorheft anküpfen. Super! Freu mich auf Teil 3.
Ich meine, einige Figuren Fischers Zeichenstil zuzuordnen, jedoch war er im Impressum nicht benannt.

Bhur 31.10.2021 18:53

Zitat:

Zitat von Chouette (Beitrag 735997)
Apropos: Wer hat sie denn nun auf dem Cover gezeichnet? Bin mittlerweile auch eher bei Jens Fischer. Vorzeichnung Sally, Inken und Verfeinern Jens. Aber ich kann auch total daneben liegen. :weissnix:

Der Titel ist weitgehend von Niels Bülow gezeichnet, nur Abrax ist von Thomas. Die Farbe ist, wie schon seit längerem, von Jens Fischer.
Zitat:

Zitat von Blue-Cosmos (Beitrag 736680)
Ich fand das Heft ebenfalls gut und gelungen. Es konnte an das Vorheft anküpfen. Super! Freu mich auf Teil 3.
Ich meine, einige Figuren Fischers Zeichenstil zuzuordnen, jedoch war er im Impressum nicht benannt.

Aus Urlaubsgründen hat Jens Fischer die Aufrisse der ersten Seiten gemacht. Dadurch scheint sein sein Stil vielleicht hier und da etwas durch, zumal er auch die Figurine des Boten gemacht hat, gezeichnet wurde er aber von Sally.

Udo Swamp 31.10.2021 21:58

Vielen Dank für die Infos, dadurch erklärt sich einiges von selbst. ;)

Chouette 01.11.2021 06:33

Zitat:

Zitat von Bhur (Beitrag 737096)
Der Titel ist weitgehend von Niels Bülow gezeichnet,

Ah, danke! :)

Sinus_Cosinus 01.11.2021 22:54

Auch von meiner Seite wieder ein Daumen hoch. Ein erneut recht kurzweiliges Heft. Die Szene mit dem naschhaften Hund sehe ich nicht ganz so dramatisch in seiner Länge wie Chouette. Möglicherweise wird hier nur erklärt, warum (zu einem späteren Zeitpunkt nochmals) er so durchdreht bei Süßigkeiten. Habe das Gefühl, da kommt noch was nach.
Und ich hoffe natürlich auch, dass Lela der janusköpfige Charakter bleibt bzw. noch ausgebaut wird. ;)

komnenos 03.11.2021 17:00

Es ist toll, dass sich die Mosaikredaktion entschieden hat, eine starke und handlungstragende Frauenfigur zum Covergirl zu küren und ihren Titel zum Titelschriftzug zu machen. Das gab es ja eigentlich schon seit den frühen 80-igern (,,Die Knödel-Fanny'' und ,,Die Inka-Prinzessin'') so nicht mehr, also seit mittlerweile 40 Jahren.
Sucht man dann nach Lela im Heft, so wird man aber erst auf Seite 44 fündig, auf ganzen 4 Seiten ist sie vertreten, ein bisschen mager für den vielversprechenden Titel. Zum Vergleich ist die rasende Töle auf der dreifachen Seitenanzahl anzutreffen, und dennoch hat man das Heft glücklicherweise nicht ,,Die Ballade von der armen Gertrud'' oder ,,Panik in der Bäckerei'' oder ,,Der Honigkuchenhund'' genannt, womit man durchaus in der Tradition früherer Hefte gestanden hätte.
Ich werte das überaus positiv. Es gibt mit Lela und den Diplomaten zwei Handlungsstränge mit Spannungspotential und es ist durchaus ok, das mit etwas Klamauk aufzulockern. Die Balance gerade auch im Hinbblick auf die Titelwahl ist aus meiner Sicht noch optimierbar. Nichtsdestotrotz ein verheißungsvoller Auftakt.

Bruno 03.11.2021 17:23

Kurzweiliges Heft - ja. Die Hundestory hat hoffentlich einen noch zu erfahrenden Hintergrund, sonst wäre sie wirklich überflüssig. Zeichnerisch gefällt mir die Hundedame nicht besonders. Vor allem in den ersten Panels wirkt sie etwas steif.
Was mir immer noch fehlt ist der Einstieg in die hoffentlich spannende Story dieser Serie. So spätestens beim nächsten Heft sollte das passieren. Manch große Serie wartete damit schon beim ersten Heft auf. Ich habe ein bisschen die Befürchtung, dass sich sonst die Johanna-Serie wiederholt. Die hatte auch einen kurzweiligen Einstieg aber der eigentliche spannende Handlungsbogen blieb aus. Hoffen wir mal das Beste.

Chouette 03.11.2021 17:40

Den, bzw. einen Spannungsbogen erwarte ich in der Demaskierung Lelas als skrupellose Schurkenbraut, insofern wäre der Einstieg in diesen bereits gebaut. Potential, spannend zu werden, hätte dieser Strang allemal.

Bezüglich der anderen Stränge bin ich neugierig, weiß aber auch, dass diese nicht ewig tragen: Khalils Bäckerkarriere scheint mir nur mäßig spannend, und das Hinhalten der Franken durch Euphemios geht auch nicht ewig. Demnach hast du recht, da muss bald noch was anderes kommen.
Ich hoffe nur, es wird nicht der Elefantentrip mit Abklappern der Wegstationen bis hin zu olle Karlchen.

Bruno 03.11.2021 18:43

Genau das befürchte ich auch.
Die Story sollte doch bitte im Orient verortet und trotzdem spannend werden. Da sind doch genug Möglichkeiten vorhanden. Angeblich eintausendundeine.

Tilberg 03.11.2021 20:24

Ich hingegen würde mich über die Reise ins Frankenland freuen. Ich kann nicht genug von Byzanz und Italien kriegen, und auf Karl den Großen freue ich mich schon lange.

Der fränkische Gesandtschaftsbegleiter heißt ja nicht umsonst Isaak [Memo an mitschmökernde Verlagsmitarbeiter und Korrekturleser: es ist immer noch die "GesandTTTTTschaft"!]. Das ist nun mal der historisch belegte Begleiter des Elefanten. Von daher bin ich guten Mutes!

Freilich habe ich auch nix gegen ein längeres Verweilen im zauberhaften Orient einzuwenden. Meinetwegen kann die Reise auch erst in einem halben Jahr losgehen. Ich gebe euch natürlich insoweit recht, daß die mörderische Frage, wer mit wem schlief hochbedeutsame Frage, ob und wann Khalil nun Kaliflicher Hofleibmagenbäcker wird, nicht wirklich dauerhaft handlungstragend ist. Sowas ähnliches wurde ja zuletzt schon mit Pinsel-Micha und Hühnchen-Simon durchexerziert und die dabei erzeugte Langeweile sollte auch den Mosaikmachern nicht entgangen sein, bei aller Freude über den wirtschaftlichen Erfolg.

mutawakkel 03.11.2021 20:49

Ich könnte mir hier gut eine Aufteilung der Faxe vorstellen.
Brabax begleitet den Elefanten und Isaak gen Okzident, Califax und Abrax bleiben in Bagdad, Califax vielleicht als Begleiter von Khalil und Abrax weiterhin in der Gilde von Lela...
Könnte man auch gut in Einzelheften erzählen...

Chouette 03.11.2021 21:03

Ja, das wäre die einzige Möglichkeit, mir den Frankenkarl noch halbwegs erträglich zu machen. Wie ich schon schrieb: Gleiche Gegend wie fast immer, gleiche Klamotten, nur mit ohne schöne Architektur. Aber wenn der nur ein Drittel der Handlung ausmacht, halte ich den auch noch aus. Also: pro mutawakkelsche Dreiteilung.

Tilberg 03.11.2021 21:38

Zitat:

Zitat von Chouette (Beitrag 737618)
mit ohne schöne Architektur

Du hast echt eine Begabung, mir den Mund wässrig zu machen! Stell dir nur vor - kleine mittelalterliche Siedlungen innerhalb der verfallenen, nur halbwegs fortifizierten Mauern von römischen Wagenrennstadien ... geduckte Kirchlein auf den Grundmauern des Haupttors eines Amphitheaters ... germanische Barbaren, die an eingestürzten Aquädukten entlangziehen ... morbider Charme ... Jammer des Verfalls ... Melancholie à la Ozymandias ... seufz ...

Chouette 03.11.2021 23:41

Morbide Melancholie und Jammer unterschreibe ich blind, Ozymandings muss ich erst noch googeln, wenn es die Kindersicherung erlaubt.

Max schwalbe 04.11.2021 10:15

Zitat:

Zitat von wow! (Beitrag 735541)
Das...

...ist auch mein Fazit zum neuen Heft. Und auch ich bleibe (noch) ein wenig hoffnungsvoll, dass Lela mindestens so ein Mittelding zwischen Schurke und Armenbeschützer wird.

Hoffen wirs. Lela hat irgendwie eine gewisse Ähnlichkeit mit Katja Moslehner :hex:

Tilberg 04.11.2021 10:40

Mir schweben Bilder wie aus dem wunderbaren Band "Barmi" vor: http://jordiballongaen.blogspot.com/p/baronia.html

Chouette 04.11.2021 10:52

Ich möchte mal noch anmerken, dass eine der berühmtesten Merkzahlen aus dem Geschichtsunterricht heißt: "um 800 Karl der Große".
Demzufolge sind noch 250 Hefte Zeit. :cool:

Nante 04.11.2021 10:56

Nach der Logik hättest Du Mittelalter satt bis an unser aller Lebensende. :D

Tilberg 04.11.2021 11:03

https://www.mosapedia.de/wiki/index....nummer_701-800

Das wäre sogar ein Knüller, wenn man das beim Mosaik genau so macht. Das 800. Mosaikheft (= Nr. 571 der Abrafaxe) ist ein paar Hefte vor dem Ende der aktuellen Serie. Man könnte den ersten echten Auftritt von KdG, oder vielleicht auch einen schönen Rückblick auf seine Kaiserkrönung, genau für dieses Heft aufheben.

Mensch Choui, für jemanden, der dieses Szenario verabscheut, hast du echt ein paar geile Ideen, um zum schönen Gelingen beizutragen! Jetzt schon die zweite super Anregung.

Chouette 04.11.2021 12:09

Och, ja, super! Wenn's ans Schönrechnen geht, sind plötzlich Digedags existent. Ich helf' euch gleich, ihr elenden Haderlumpen! :guard:

Tilberg 04.11.2021 12:18

:nonono: Wann wäre ich je ein Dixeverachter gewesen?!

pteroman 09.11.2021 19:45

Na du ganz sicher nicht, aber der Steinchen-Vlg. rechnet sich einige seiner Jubiläen durchaus mit den Vorgängern schön.

pteroman 09.11.2021 19:54

Hab das Heft nun auch hier im outbäckesten Outback lesen können. Bei mir verdichtete sich leider schon der Eindruck, dass das Tempo wieder nachließ.

Diese ewige "Die Töle hat Hunger"-Hampelei nervte, auch das Betreten des Palasts durch die Katakomben wäre bei Hegen in ein, zwei Bildern abgehandelt worden, hier zog man die Szene genau wie so manchen Dialog unnötig in die Länge. Als wenn man noch nicht allzu viel Story hätte und desterwegen alles breitlatscht. Ein bisschen langweilig. Auch dass nun noch ein neuer Hofbäcker gesucht wird - na wer wirds wohl werden? Ich knabbere mir die Fingernägel blutig ...

Das Nebeneinander zeichnerisch nur schlecht vereinbarer Figuren fiel mir wieder negativ auf. Eigentlich mag ich ja diese Asterix-Klone mit den feinnervigen Händen von Dingsbums (sorry, kanns mir nicht merken), wenn dann aber daneben groblinigere Figuren stehen, sieht das nicht aus.

Cover von Bülow ein Augenschmaus, was hat der begabte Bursche noch gezeichnet?

Von den Intrigen der Gesandten erhoffe ich mir noch ein wenig Rasanz, die Waisenkinder, der Kuchenkläffer und der Baklava-Contest lassen mich jetzt schon gähnen.

Ich kauf mir sicher noch 2, 3 Hefte und schau mal, ob ich die Faxen dann digge habe!

Nante 17.11.2021 19:06

Zitat:

Zitat von Nante (Beitrag 736534)
Ich tippe eher darauf, daß Lela die Kleinen als Nachwuchs für ihre eigene Gilde rekrutiert. Warum nicht im Spiel lernen, wie man jemandem die Taschen leert oder wie man am besten einem Verfolger entkommt?

Mhm, scheint so, als hätte ich nicht ganz falsch gelegen. :zwinker:

https://www.ppm-vertrieb.de/Mosaik-H...2::315439.html

Bimmelbahn 17.11.2021 20:55

Erstmal generell super, ich dachte schon, dass Forum wäre wieder umgezogen, weil hier ne Woche nix los war. Bestimmt noch die Nachwehen des Treffens von euch in Wolfen :D

Für mich als Nordlicht immer schade, da ich für nen Restaurantbesuch zu weit fahren müsste. Hätte gern Zeit auf meiner zweiten Mosaikbörse verbracht und den ein, oder anderen auch mal persönlich Hallo gesagt.. Schade..

Cool, dass man dort schon vorab nen Blick aufs Cover erhaschen kann! Gleich mal die Seite speichern..

Dann bleiben sie also doch erstmal noch vor Ort und die Geschichte und die Figuren können sich weiter entwickeln :top: statt dieser schnellen Wechsel. Finde ich gut!

Freue mich schon aufs nächste Heft

wow! 17.11.2021 21:30

Zitat:

Zitat von Bimmelbahn (Beitrag 740687)
vorab nen Blick aufs Cover erhaschen

Was...

...heißt "vorab"? Bei mir war das Heft heute im Briefkasten - zum Lesen komme ich aber heute leider nicht mehr...

UNVEU:D

pteroman 17.11.2021 22:35

Was ...

... heißt "heute im Briefkasten"? Habe bereits beim Preisrätsel teilgenommen und den zwoten Platz belegt! Preis ist unterwegs ...


Bimmelbahn 18.11.2021 07:23

Freut mich für euch! :top: Das lässt mich ja auch hoffen, dass das Heft evtl. heute, oder morgen bei mir eintrudelt..

Dann kann ja der Meister Swamp schon mal den 552 Thread eröffnen :)

Nante 18.11.2021 07:29

Bei mir wird es wahrscheinlich erst wieder einen Tag nach dem offiziellen Erscheinungstermin im Kasten liegen.
Aber Vorfreude ist ja bekanntlich die schönste Freude. :floet:

Udo Swamp 18.11.2021 21:06

Zitat:

Zitat von Bimmelbahn (Beitrag 740736)
Freut mich für euch! :top: Das lässt mich ja auch hoffen, dass das Heft evtl. heute, oder morgen bei mir eintrudelt..

Dann kann ja der Meister Swamp schon mal den 552 Thread eröffnen :)

Das Thema ist jetzt dafür da: Mosaik Heft 552 "Die Diebe von Bagdad"

steffen 27.11.2021 18:58

Was mir aufgefallen ist: Der Elefant heißt nun tatsächlich "Abul Abbas". Dass man aber auch immer erst was sagen muss... :floet: :grins:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:59 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright: www.sammlerforen.net