Sammlerforen.net

Sammlerforen.net (https://www.sammlerforen.net/forum.php)
-   Star Wars (https://www.sammlerforen.net/forumdisplay.php?f=184)
-   -   Star Wars - Heftserie Rezi-Thread (laufende Serie) (https://www.sammlerforen.net/showthread.php?t=42396)

Nicky_Santoro 28.11.2019 07:34

Star Wars - Heftserie Rezi-Thread (laufende Serie)
 
Hallo Jünglinge, Sith-Anwärter und Abschaum der Galaxis.

Da ja das PF zu ist, würde ich gerne den Rezi Thread über die monatlich erscheinende SW Serie von Panini hier weiter führen. Ich würde auch gerne die letzten zehn von mir geschriebenen Rezis mit übernehmen und dann würde es die Tage hier munter weiter gehen. Hier im ersten Beitrag werde ich wie gewohnt eine Übersicht zu den erschienen Heften machen und dann geht es wie gewohnt weiter :)
Da ich damals mit der NR. 40 begonnen habe, würde ich auch hier die 10 alten Rezis einkopieren und danach geht es aber wirklich frisch weiter...

Möge der Saft mit euch sein!

Star Wars 1 - Skywalker schlägt zu
Star Wars 2 - Skywalker schlägt zu II
Star Wars 3 - Skywalker schlägt zu III
Star Wars 4 - Darth Vader
Star Wars 5 - Darth Vader II
Star Wars 6 - Darth Vader III
Star Wars 7 - Showdown auf dem Schmugglermond
Star Wars 8 - Showdown auf dem Schmugglermond II
Star Wars 9 - Showdown auf dem Schmugglermond III
Star Wars 10 - Darth Vader: Schatten und Geheimnisse
Star Wars 11 - Darth Vader: Schatten und Geheimnisse II
Star Wars 12 - Darth Vader: Schatten und Geheimnisse III
Star Wars 13 - Vader Down
Star Wars 14 - Vader Down II
Star Wars 15 - Vader Down III
Star Wars 16 - Das Gefängnis der Rebellen
Star Wars 17 - Das Gefängnis der Rebellen II
Star Wars 18 - Das Gefängnis der Rebellen III
Star Wars 19 - Darth Vader: Der Shu-Torun Krieg
Star Wars 20 - Darth Vader: Der Shu-Torun Krieg II
Star Wars 21 - Der letzte Flug der Harbinger
Star Wars 22 - Der letzte Flug der Harbinger II
Star Wars 23 - Der letzte Flug der Harbinger III
Star Wars 24 - Darth Vader: Zeit der Entscheidung
Star Wars 25 - Darth Vader: Zeit der Entscheidung II
Star Wars 26 - Darth Vader: zeit der Entscheidung III
Star Wars 27 - Captain Phasma
Star Wars 28 - Captain Phasma II
Star Wars 29 - Captain Phasma III
Star Wars 30 - Darth Maul (Rezithread für Ausgabe #30-32)
Star Wars 31 - Darth Maul II
Star Wars 32 - Darth Maul III
Star Wars 33 - DJ: Meistgesucht
Star Wars 34 - Darth Vader: Der Auserwählte
Star Wars 35 - Darth Vader: Der Auserwählte II
Star Wars 36 - Darth Vader: Der Auserwählte III
Star Wars 37 - Darth Vader: Das erlöschende Licht
Star Wars 38 - Darth Vader: Das erlöschende Licht II
Star Wars 39 - Darth Vader: Die Regel der Fünf
Star Wars 40 - Darth Vader: Brennende Meere
Star Wars 41 - Darth Vader: Brennende Meere II
Star Wars 42 - Darth Vader: Brennende Meere III & Thrawn
Star Wars 43 - Darth Vader: Gefährliches Terrain & Thrawn II
Star Wars 44 - Darth Vader: Vaders Festung & Thrawn III
Star Wars 45 - Darth Vader: Vaders Festung II & Thrawn IV
Star Wars 46 - Darth Vader: Vaders Festung III & Thrawn V
Star Wars 47 - Darth Vader: Vaders Festung IV & Thrawn VI
Star Wars 48 - Darth Vader: Vaders Festung V
Star Wars 49 - Darth Vader: Vaders Festung VI & Darth Vader Annual #2
Star Wars 50 - Age of Republic: Darth Maul - Qui-Gon Jinn
Star Wars 51 - Age of Republic: Jango Fett - Obi-Wan Kenobi
Star Wars 52 - Age of Republic: Anakin Skywalker + Special
Star Wars 53 - Age of Republic: Padmé Amidala - Count Dooku
Star Wars 54 - Age of Republic: General Grievous - Age of Rebellion: Prinzessin Leia
Star Wars 55 - Age of Rebellion: Großmoff Tarkin & Special
Star Wars 56 - Age of Rebellion: Boba Fett & Han Solo
Star Wars 57 - Age of Rebellion: Lando Calrissian & Jabba the Hutt

Nicky_Santoro 28.11.2019 07:34

Platzhalter für eventuell landende corellianische Frachter :D

Nicky_Santoro 28.11.2019 07:35

Star Wars 40 - Darth Vader: Brennende Meere

Der eiserne Griff des Imperiums wird fester und fester, doch auf Mon Cala regen sich erste Anzeichen der Rebellion! Die Ordnung soll um jeden Preis aufrechterhalten werden - eine Aufgabe, die Darth Vader und seinen Inquisitoren obliegt ... und einem Mann namens Wilhuff Tarkin! (Text Panini)

So, da geh ich also direkt mal mit gutem Beispiel voran :) Heft 40 der SW Heftserie spinnt den Faden der Entwicklung des noch jungen Imperiums und seiner dunklen Schergen weiter.
Wie auch in den vorangegangenen Heften wird gezeigt wie Vader nach und nach seinen Platz in den Machtstrukturen des Imperiums findet und festigt. Mit seinen Inquisitoren ist er wieder auf der Jagd nach den letzten überlebenden und versteckten Jedi. Diesmal verschlägt es Sie und eine Invasionsarmee des Imperiums auf den Planeten Mon Cala, der Heimatwelt der Mon Calamari.

Tatsächlich finde ich die Vader Hefte storytechnisch bis jetzt am interessantesten aus dem Kanon der Hefte. Die Story ist spannend und irgendwie schlägt mein Herz auch für unseren dunklen Freund.
Zeichnerisch ist das ganze für mich jetzt nicht herausragend, aber es erfüllt seinen Zweck. Damit ist auch die 40. Ausgabe der SW Serie für mich wieder gute Unterhaltung gewesen.

Nicky_Santoro 28.11.2019 07:35

Star Wars 41 - Darth Vader: Brennende Meere

Der dunkle Sith-Lord Darth Vader setzt seine Mission auf Mon Cal fort. Kompromisslos und mit äußerster Brutalität will er jeden Rebellionsfunken im Keim ersticken, vor allem, wenn dieser von einem überlebenden Jedi geschürt wird ... (Text Panini)

Enthält: Darth Vader 15 & 16


Der Kampf auf Mon Cal geht also weiter. Nach der doch überraschenden Wendung mit der Überspülung das gesamten Planeten im letzten Heft, sieht es hier Anfangs aus als hätte Lord Helmchen doch so seine Probleme. Schön ist wie gezeigt wird, das seine Rüstung dann eben doch nicht alles aushält.
Nachdem er sich aber wieder mit den Inquisitoren vereint hat, geht die Jagd auf den Jedi-Berater des Königs weiter. Doch es kommt anders, Vader wird von Tarkin gebeten einen anderen Auftrag, die Suche nach dem scheinbar lebendigen König der Mon Calamari, zu forcieren. Daraufhin trennen sich Vader und seine ganzzahligen Brüder und Schwestern, welche den Ausgangsauftrag, die Suche nach dem Jedi, weiter führen sollen.

Nebenbei wird in dem Heft die Flucht eben jenes gesuchten Jedi gezeigt und über Rückblenden, wie er zu seinen Mitstreitern gekommen ist. Hier werden Einblicke in den autoritären Umgang der imperialen Kräfte mit den Bewohner diverser Planeten kurz nach der "Machtübernahme" gezeigt. Grade das scheinbare "Ende" der Flucht beschert dem Heft dann seinen für mich größten Moment. Order 66? :D

Abgerundet wird das ganze in dem immer wieder gezeigt wird, wie die Streitkräfte des Imperiums unter herben Verlusten versuchen die Kontrolle über den Planeten zu erlangen. Man sieht hier Ackbar und Raddus in der Schlacht und einen kühl taktierenden Tarkin.


Alles in allem für mich seit längerem mal wieder ein schwächeres Star Wars Heft. Ich kan nicht mal wirklich sagen woran ich das fest mache, es ist eher so ein Gefühl. Mich hat die Ausgabe doch recht unbefriedigt zurück gelassen.
Die Zeichnungen fande ich dann auch nicht so stark wie in den letzten Heften.
Zu den Covern muss ich sagen das dies seit langem wieder mal eine Ausgabe ist, wo mir das Cover der regulären Ausgabe besser gefällt als dass der Comicshop Ausgabe. Aber immerhin sind beide Cover ja als Poster im Heft enthalten.

Nicky_Santoro 28.11.2019 07:38

Star Wars 43 - Darth Vader: Gefährliches Terrain & Thrawn II

Die Republik ist Geschichte, der Jedi-Orden besiegt. Ordnung und Sicherheit werden aufrechterhalten durch Furcht und Schrecken – verbreitet durch Palpatines Schüler Darth Vader. An der Spitze der militärischen Befehlshaber dagegen steht der gerissene Wilhuff Tarkin.


PLUS: Die Fortsetzung der neuen Top-Storyline Thrawn - nach dem Bestsellerroman von Timothy Zahn!
(Text Panini)


Enthält US: Darth Vader #18 (2017) & US: Star Wars: Thrawn #2 (2018)


Neues Heft, neue Einblicke in das galaktische Imperium und unser aller Lieblingsasthmatiker wider Willen auf "gefährlichen Terrain"
Die erste Story des Heftes über Lord Helmchen ist eine Art One-Shot und lässt sich prima ohne die vorherigen Hefte lesen. Es geht um eine Jagdgesellschaft die Grand Moff Tarkin um sich geschart hat um das vermeintlich gefährlichste Wesen der Galaxie auf einem unwirtlichen, abgelegenen Planeten zu erlegen: Darth Vader. Anfangs scheint es verwirrend wieso ausgerechnet einer der größten Verbündeten des Imperator los zieht um seinen Schüler zu jagen und zu töten(?), aber gegen Ende wird das alles für mich recht schlüßig aufgeklärt und es ist wieder eine Station auf Vaders "Selbstfindungstrip" auf dem er die Grenzen seiner Schier grenzenlosen Macht austesten will. Das ganze aus Sicht Tarkins geschrieben ist eine spannende kurzweilige Geschichte in der man einiges über den Grand Moff erfährt, wie er denkt, taktisch plant und man kann nur vermuten wie er das alles einsetzte um in die obere Führungsriege des Imperiums zu gelangen.


Der zweite Teil des Heftes ist gleichsam der zweite Teil der Geschichte rund um den aufstrebenden Thrawn. Es wird gezeigt wie er durch Kalkül und eiskalte Berechnung seiner Chancen und Situationen sich seinen Weg nach oben in den militärischen Hierarchien bahnt. Viel mehr zur Story will ich eignetlich gar nicht schreiben, lest es selber. Für mich ist auch das zweite Thrawn Heft wieder eine schön dicht geschriebene Story in der man den, nicht ganz unsympathischen Thrawn auf seinem Weg folgen kann. Hier bin ich auf jedenfall äußerst gespannt wie sich das ganze fortsetzt und wenn erst alle Hefte raus sind, werd ich das sicher noch mal am Stück lesen.
Was mich bisschen zum Schmunzeln gebracht hat, war das man hier ein Wiedersehen mit alter Technik aus den Klonkriegen feiern konnte. Diese lästigen kleinen Buzz Droiden die damals fast Kenobis und Anakins Schiffe zerlegt hätten, spielen hier eine nicht unwichtige Rolle. :)


So ein letztes Wort zu den Zeichnungen, da gibt es eigentlich nicht viel zu sagen: gewohnt hohes Niveau, schöne Kolorierung und die doch recht klare und grade Linienführung ist für die Darstellung der kalten, sterilen Imperiumstechnik immer wieder schön anzusehen.


Also dann viel Spaß beim selber lesen und Möge der Imperator euch stets wohlgesonnen sein

Nicky_Santoro 28.11.2019 07:39

Star Wars 44 - Darth Vader: Vaders Festung & Thrawn III

Darth Vaders blutige Mission geht weiter! Um das Überleben der Neuen Ordnung unter der Herrschaft des Imperiums sicherzustellen, ist Vader zum Anführer einer Einheit von Schülern der Dunklen Seite geworden – der Inquisitoren. Sie wollen die größte Bedrohung für Palpatines Herrschaftaufstöbern und vernichten – die restlichen Jedi-Ritter … PLUS: Teil #3 der neuen Top-Story um den legendären Großadmiral THRAWN, nach dem Bestsellerroman von Timothy Zahn!

Start der neuen Darth Vader-Story!
(Text Panini)

Enthält US: Darth Vader #19 (2017) & US: Star Wars: Thrawn #3 (2018)

Hier startet also die neue Vader Storyline. Naja, viel passiert nicht wirklich. Der dunkle Lord ist immer noch auf der Suche nach untergetauchten Machtbegabten die sich der Order 66 entziehen konnten und scheint auf seinem Weg, gemeinsam mit seinen Inquisitoren keinen Stein auf dem anderen zu lassen.
Doch hier bahnt sich etwas neues an. Wieso will Vader das Neugeborene eines ehemaligen Jedis und was hat er mit diesem und eventuell anderen schon "erbeuteten" bzw. noch zu raubenden Kindernvor? Ich denke das wird auch das zentrale Thema der neuen Story. Wird hier eventueller Nachwuchs für die dunkle Macht herangezogen? Grade die letzte Seite wirft auch noch einige Fragen auf, wie es um das Verhältnis zwischen Vader und seinen Inquisitoren steht. Kommt es hier zum Bruch?

Alles in allem ein eher mittelmäßiges Heft, da es scheinbar weiter wie zu vor geht und die neuen Einblicke eher mager gestreut sind. Aber vielleicht ist das für das erste Heft auch ausreichend und die Qualität der Story lässt sich wohl erst nach ein paar weiteren Ausgaben bewerten.

Im zweiten Teil, Thrawn #3, geht es weiter mit der Saga um unseren blauhäutigen, rotbeaugten Stern am Imperialen Kommandohimmel. Auch wenn Thrawn in dieser Ausgabe eher eine Nebenrolle spielt und es hauptsächlich um die Tochter aus einer Minenbesitzerfamilie am Rande der Galaxie geht, erhalten wir hier wieder schöne Einblicke in den politischen Betrieb des Imperiums. Nach außen wirkt die militärisch scheinbar straff geführte Diktatur des Imperators immer mächtig und unfehlbar, doch hier wird aufgezeigt dass schon wie zu Zeiten der Republik, Intrigen und Ränkeschmiede unter den Befehlshabern des Imperiums den Diskurs bestimmen.

Das Heft kommt gänzlich ohne Action aus und bezieht sich rein auf die innerpolitischen Verstrickungen. Mir hat das wirklich gut gefallen weil so die Geschichte und auch das Imperium an sich wesentlich mehr Tiefe und Charakter bekommt.
War das Imperium in den Filmen nur eine omnipräsente, schwarze Bedrohung, wird hier der Machtapparat viel feiner durchleuchtet und bringt so allerlei interessante Figuren und Geschehnisse ins Spiel. Nach wie vor bleibt die Thrawn Serie äußerst spannend und ist eine absolute Leseempfehlung.

Künstlerisch bleibt alles beim alten, das Artwork hält das hohe Niveau und es hat wieder viel Spaß gemacht sich in diese weit entfernte Galaxie zu versetzen.

Nicky_Santoro 28.11.2019 07:39

Star Wars 45 - Darth Vader: Vaders Festung II & Thrawn IV

Die aktuelle Darth Vader-Comicserie vom Künstlerteam Soule/Camuncoli wird von der Kritik in höchsten Tönen gelobt – und von den Fans zutiefst geliebt. Gleiches gilt für Thrawn von Jody Houser & Luke Ross - die Geschichte des Großadmirals, den Timothy Zahn in seinem Bestsellerroman erschuf - und der zu einem der gefürchtetsten Militärtaktiker des Imperiums aufsteigen sollte. Beide Top-Storys um die charismatischen „Helden“ des Imperiums finden in dieser Ausgabe ihre spannende Fortsetzung … (Text Panini)

Enthält US: Darth Vader #20 (2017) & US: Star Wars: Thrawn #4 (2018)

Darth Vader befindet sich nach wie vor, auch in diesem neuen Story-Arc auf der Suche nach ehemaligen Jedi, doch scheint sich seine Suche dem scheinbaren Ende zu nähern. Nach dem Vader in seinem eigenen Team für klare Verhältnisse sorgt und "scheinbare" Verräter unter den Inquisitoren beseitigt, wird er vom Imperator zu neuen Aufgaben berufen. Doch was ist das, der dunkle Lord widerspricht seinem Meister? Was kurz ausschaut wie ein absolutes Novum in der Beziehung zwischen Schüler und Meister entpuppt sich jedoch als raffinierter Kniff um die Story nun langsam auf das titelgebende Objekt der Begierde "Vaders Festung" zu lenken. So fand ich auch in dieser sonst recht mittelmäßigen Story das letzte seitenfüllende Panel richtig stark. Wir werden also endlich kennen lernen wie Vader zu seiner Festung der Einsamkeit auf Mustafar kommt. Ich bin gespannt.

Im zweiten Heft- bzw. vierten Teil der Thrawn Saga können wir den Weg des Blauhäutigen zum ersten Kommando eines eigenen Sternenzerstörers verfolgen. Mittels Scharfsinn und Finesse zeigt Thrawn hier, wieso er genau der richtige für den Job ist. Auch für Noch-Fähnrich Vato geht es endlich und wohlverdient die Karriereleiter anch oben. Endlich zahlt sich seine Treue gegenüber Thrawn aus.

Nach wie vor weiß die Serie durch gute Dialoge und eine spannende Handlung zu begeistern und ich bin nach wie vor gespannt wohin Thrawnsweg noch führt.

Die künstlerische Umsetzung ist wie immer auf hohem Niveau und auch deshalb bleibt die Star Wars Heftserie, zumindest für mich ein allmonatliches Highlight.

Nicky_Santoro 28.11.2019 07:41

Star Wars 46 - Darth Vader: Vaders Festung III & Thrawn V

Darth Vader jagt mit einer Gruppe gefallener Jedi – den Inquisitoren – die letzten verbliebenen Jedi. Und sie leisten gute Arbeit, präzise und tödlich! Vader bekommt Imperator Palpatines Segen, auf der Suche nach den Mächten der Dunklen Seite überallhin zu reisen, wo es ihm beliebt. Doch Vader hat nur ein Ziel im Sinn – die Welt Mustafar … (Text Panini)

PLUS: Der 5. Teil der grandiosen Story um den imperialen Großadmiral Thrawn!

Enthält US: Darth Vader #21 (2017) & US: Star Wars: Thrawn #5 (2018)

So, nach langer Zeit bin ich mal wieder zu den SW Heften gekommen, aufgrund von langem Urlaub und Umzug war da die letzten Monate wenig Zeit für.
Darth Vader ist nun also auf dem Weg nach Mustafar, bzw. erreicht in dieser Ausgabe sogar den Lava-Planeten und seine mitreisende "Architektin" beginnt sofort mit der Planung. Das die Reise in dem ehemals königlichen Schiff von Naboo aus den Episoden I-III bestritten wird, ist ein netter Fanservice wie ich finde. Ansonsten erfahren wir nicht viel über die wirklichen Hintergründe wieso Vader Mustafar, den Ort seiner größten Niederlage als Domizil auswählt. Auch das Gespräch mit dem Imperator über die Gründe dieser Entscheidung scheint mir etwas suspekt, irgendwas verheimlicht Lord Helmchen... Bzw. ich kann mir einfach nicht vorstellen das es tatsächlich der Glaube nach der Wiedererweckung von Padme sein soll... Wir bleiben allerdings weiterhin gespannt. Die Pläne für das neue Eigenheim kommen dann am Ende der Ausgabe auch nicht wirklich von der inzwischen verschiedenen Architektin, sonder scheinen von ihrem Adjutanten unter Einfluss der Maske eines alten Sithmeisters namens Momin erschaffen worden zu sein. (Der arme Adjutant muss natürlich für diese Frechheit, das Relikte das der Imperator Vader überlassen hat genutzt zu haben, direkt das Lichtschwert seiner Eminenz verköstigen.

Zu Thrawn 5 kann ich gar nicht viel schreiben, die Serie hält den sehr hohen Standard. Die Story ist dicht und spannend, die Dialoge passend und Thrawn scheint wie immer allen einen Schritt voraus zu sein.

Alles in allem wieder mal ein gutes Heft, die Story um Vader als künftigen Eigenheimbeitzer ist etwas langsam und es scheint wenig zu passieren, aber mir gefällt es. Thrawn ist immer noch eine Bank...

Nicky_Santoro 28.11.2019 07:42

Star Wars 47 - Darth Vader: Vaders Festung IV & Thrawn VI

Das große Finale der von Luke Ross grandios gezeichneten Story um den legendären Militärtaktiker Großadmiral Thrawn und seinen Begleiter Eli Vanto - nach dem Bestsellerroman von Timothy Zahn. Außerdem: Die Fortsetzung der aktuellen Reihe um den dunklen Sith- Lord „Vaders Festung“. Imperator Palpatine erlaubt seinem Schüler Darth Vader seine persönliche Festung zu errichten, zudem übergibt er ihm ein mysteriöses Artefakt der Dunklen Seite … (Text Panini)

Enthält US: Darth Vader #22 (2017) & US: Star Wars: Thrawn #6 (2018)

Auf dem Weg zum Glück in den eigenen 4 Wänden erfährt Lord Vader in diesem Heft was es mit dem mysteriösen Sith Momin und dem im letzten Heft gezeigten Entwurf einer geräumigen Villa in den Lavafeldern von Mustafar auf sich hat. Scheinbar hat Momin durch seine Kenntnise und Verknöpfungen mit der dunklen Seite der Macht seinen eigenen Körper überwunden und lebt nun in der Maske die Vader vom Imperator erhalte hat. Danke der Konfrontation des dunklen Lords mit Einheimischen von Mustafar ist auch schnell ein Wirt für Momin gefunden und so kann nun die Zusammenarbeit der beiden Siths voranschreiten. Mal schauen wann die beien in ihrer Jungesellenbude Richtfest feiern.

Bei Thrawn war ich überrascht das die Serie scheinbar zum Ende gekommen ist. Der blauhäutige Taktiker hat es in den Rang eines Großadmirals geschafft und wird nun vermutlich mit Lord Vader zusammen arbeiten. Ich hoffe das wir das an anderer Stelle auch noch präsentiert bekommen, da ich die Hefte rund um Thrawn tatsächlich mit für da beste halte was ich bisher im Star Wars Comic Universum gelesen habe. Da ich die Bücher nicht kenne, lasse ich mich einfach mal überraschen und hoffe :)

Nicky_Santoro 28.11.2019 07:43

Star Wars 48 - Darth Vader: Vaders Festung V

Imperator Palpatine hat seinem Schüler, dem dunklen Sith-Lord Darth Vader, einen Planeten versprochen, mit dem er tun kann, was er will – und Vader hat sich eine Welt ausgesucht, die voller Energien der Dunklen Seite ist – und die will er sich zunutze machen. Palpatines zusätzliches Geschenk ist Lord Momins Maske: Ein mysteriöses Artefakt, das die schreckliche Macht hat, andere zu übernehmen und die Lebenskraft seines Wirtes durch diejenige seines längst verstorbenen Sith-Meisters zu ersetzen … (Text Panini)

Enthält US: Darth Vader #23 (2017) & US: Darth Vader #24 (2017)

Momin der Schelm, sah es im letzten Heft noch so aus als hätte er keinen Körper und damit keinen Zugang zur Macht, werden wir hier eines besseren belehrt. So wird Vader, im Angesicht der ihm versprochenen Macht nachlässig und lässt sich hinters Licht führen. Die neue Festung, der 10 Entwurf^^, bringt endlich genügend Stabilität um das Tor zur reinen dunklen Seite zu öffnen. Doch für wen? Zu erst scheint es so das Momin am Ziel ist, er holt seinen Körper aus der Macht und will sich zu gleich Vader endledigen. Dieser schafft es aber wieder einmal zu triumphieren und so steht Vader am Ende des Heftes als alleiniger Bewohner seines chicen neuen Chateaus am Lavasee da und hat neben dem trickreichen Momin gleich noch seine unmittelbaren Nachbarn, die Einheimischen Mustafars und wohl den ein oder anderen imperialen Bautrupp samt Schutzdivision vernichtet... Hoffentlich wird das Leben in den eigenen 4 Wänden nun etwas ruhiger... Aber ich denke jeder er mal ein Haus gebaut hat, weiß um die Schwierigkeiten eines solchen Unterfangens bescheid. Armer schwarzer Bub.

Die Story um Vaders trautes Heim hat sich für mich über die letzten Hefte merklich gesteigert und ich fand es tatsächlich unterhaltsam, man erfährt viel über die dunkle Seite und wozu sie fähig ist. Vielleicht sieht Anakin ja doch noch seine Padme auf der aneren Seite?

Nicky_Santoro 28.11.2019 07:44

Star Wars 49 - Darth Vader: Vaders Festung VI & Darth Vader: Annual #2

Das spektakuläre Finale der Topstory „Vaders Festung“ wird ergänzt um das 30-seitige Darth Vader Annual #2 „Technologischer Terror“: Vader lebt nur noch, um dem Imperium seines Meisters, Imperator Palpatine, zu dienen – und sie herrschen mit eiserner Faust. Doch Vader ist nicht Palpatines einzige Waffe. (Text Panini)

Enthält US: Darth Vader #25 (2017) & US: Darth Vader Annual #2 (2018)

Das hier angekündigte "spektakuläre" Ende der Story um Vaders Vorstadt-Villa fand ich dann gar nicht so spektakulär. Nachdem der dunkle Lord im letzten Heft mit allerlei Blessuren mit einem Sieg aus dem Kampf mit Momin hervorgegangen ist, hater es ja geschafft das Tor zur dunklen Seite der Macht stabil zu öffnen. Hier versucht er jetzt in seiner Macht-basierten astral Projektion die Geheimnisse eben jener zu erkunden und wohl Padme wieder zu finden. Wir bekommen so einen Abriss der Episoden I-III mit allerlei alten bekannten und einigem Neuen. So sieht es unter anderem aus, als wäre seine Mutter nicht durch unbefleckte Empfängnis oder die Macht als solche zur Mutter geworden sondern wohl gezielt durch den dunklen Sith Lord mit Hilfe der dunklen Seite der Macht. Padme, oder viel eher eine Projektion ihrer Selbst findet er auch, es endet aber wieder tragisch und am Ende kehrt Vader zurück in seinen Körper und scheint das Tor zu zerstören... Ja, wenig Text und so wirklich ansprechend gezeichnet fand ich diese letzte Ausgabe nun auch nicht. Alles in allem eine mittelmäßige Geschichte, die für mich eher interessant war, da ich wissen wollte wie Vader zu seinem Baradur gekommen ist. Viel wird da sicher nicht hängen bleiben.

Besser war dann allerdings die zweite Hälfte des überlangen Heftes, das Annual. Hier erfahren wir wie Vader das erste mal mit Tarkin zusammen arbeitet und wie der erste Todesstern im Entstehungsprozess mit allerlei Schwierigkeiten zu kämpfen hat. Es gibt ein Wiedersehen mit Krennic und der Familie Erso. Für Freunde von Rogue One ist das hier wohl der eine schöne Geschichte in der wohl der Werdegang von Papa Erso, KRennic und Tarkin näher beleuchtet wird... Schön auch wie hier wieder der Bogen zwischen den Filmen mit Hilfe der verschiedenen Schauplätze, Scarif, Geonosis, Coruscant, gespannt wird. Hat mir wirklich gut gefallen und ich hoffe, auch an Hand des Cliffhangers, dass das hier nur der Auftakt war. Uns erwarten also weitere spannende Geschichten zum Aufstieg es dunklen Lords und der Festigung der Vormachtstellung des Imperiums im Vorfel der Filme Rogue One und später Episode IV.

Nicky_Santoro 28.11.2019 07:45

Star Wars 50 - Age of Republic: Darth Maul - Qui-Gon Jinn

Passend zur Jubiläumsausgabe #50 des Star Wars Comicmagazins startet die neue Megareihe! Die Age of Republic-Reihe ist die erste (von drei) Serien, die zusammen die „AGE OF- … Saga“ ergeben und die drei große Äras umspannt:
Age of Republic, Age of Rebellion und Age of Resistance. Der Fokus liegt auf Abenteuern der größten Helden… und Schurken! Wir präsentieren in jeder Ausgabe jeweils einen beider Seiten und den Anfang machen der Jedi-Meister Qui-Gon Jinn und der Sith-Lord Darth Maul!
(Text Panini)

Enthält: US: Star Wars: Age of Republic - Darth Maul #1 (2019) & Star Wars: Age of Republic - Qui-Gon Jinn #1 (2019)

Puh...

Wir verlassen also Darth Vader und machen einen großen Zeitsprung zurück. Wie es scheint kommen nun mehrere One-Shots zu beliebten Charakteren aus dem SW Universum die wohl mit kleinen Geschichten charakterliche Tiefe, die an manchen Stellen in den Filmen gefehlt hat, erhalten.

Ich muss direkt sagen das mir die ersten beiden hier vorliegenden Geschichten absolut nicht zu gesagt haben. Ich fand es zusammenhangslos und ziemlich langweilig. Viel mehr möchte ich auch gar nicht schreiben. Die nächsten Monate mit der "Age of..." Reihe werden wohl eine ziemliche Durststrecke nach der sehr guten Qualität der letzten Hefte.

Nicky_Santoro 28.11.2019 07:45

Star Wars 51 - Age of Republic: Jango Fett - Obi-Wan Kenobi

Ausgabe zwei der neuen Megareihe Age of Republic. Jango Fett ist einer der gefürchtetsten Kopfgeldjäger, tödlich und unerbittlich.
Jedi-Ritter Obi-Wan Kenobi versprach seinem sterbenden Meister, den vermeintlich Auserwählten auszubilden.
(Text Panini)

Enthält: US: Star Wars: Age of Republic - Jango Fett #1 (2019) & Star Wars: Age of Republic - Obi-Wan Kenobi #1 (2019)

Es geht also weiter mit der Age of Republic Reihe.
Die Ausgabe, bzw. die beiden Hefte haben mir schon etwas besser gefallen als die letzten beiden. Wir erfahren etwas über Jangos Umgang mit seinem Sohnemann und wie er ihn schon früh zum Broterwerb als Kopfgeldjäger erzieht. Ganz nett im Konsens von Episode II zu sehen wie es um Mini-Fett steht, mehr aber auch nicht.

Obi-Wan hadert indes mit sich selber und der von ihm übernommenen, da seinem eigenen Meister versprochenen, Ausbildung des jungen Skywalkers. Yoda gibt ein zwei gute Ratschläge, es geht auf die erste gemeinsame Außenmission und ja... Viel bleibt nicht hängen.

Ich weiß nicht so richtig was man mit dieser Serie bezwecken will... Zum einen klar, Fanservice. Aber ob das dem geneigten SW Comic Leser reicht? Jedesmal diese One-Shots? Neuleser kann ich mir nicht vorstellen damit zu gewinnen. Naja, wir warten ab und bleiben der Vollständigkeit halber mal dran.

Nicky_Santoro 16.12.2019 06:33

Star Wars 52 - Age of Republic: Anakin Skywalker + Special

Wir läuten die nächsten Runden der "Age of Republic"-Comicserie ein - der ersten von insgesamt drei Reihen, die zusammen die gigantische "Age of-...Comic-Saga" ergeben und die drei größten Äras umspannen: "Age of Republic", "Age of Rebellion" und "Age of Resistance". Der Fokus liegt auf abgeschlossenen Geschichten rund um die größten Helden ... und Schurken!

Dieses Mal im Mittelpunkt: Anakin Skywalker und in einem 30 seitiges Age of Republic Special mit mehren Kurzgeschichten dreht sich alles um Mace Windu, die gefürchtete Asajj Ventress und Captain Rex & Jar Jar Binks. Hochspannung pur also mit den beliebtesten und gefürchtetsten Charakteren der gesamten Star Wars Saga!


Enthält: US: Star Wars: Age of Republic - Anakin Skywalker #1 (2019) & Star Wars: Age of Republic Special #1 (2019) 1

Ach Mensch... Ich versteh immer noch nicht wieso man diese One Shots nicht in gesammelter Form bringt und uns lieber in den Heften mit einer kontinuierlich laufenden Story versorgt. Bisher hat mir noch keine der Age of Republic Stories wirklich gefallen, das war alles so lala... Auch hier, die Story um den großen Anakin. Nix ganzes und nix halbes. Von den beiden "specials" will ich gar nicht reden, das war an Bedeutungslosigkeit kaum zu unterbieten. Schade eigentlich. Naja ich bleibe der Vollständigkeit halber dran, viel zu den Inhalten kann und will ich nicht schreiben, da hier einfach auch nix geboten wird.
Und mal unter uns, was war bitte der letzte Teil für ein total Ausfall? JarJar und Rex? Mir gruselt es jetzt noch beim Gedanken daran.

Einzig das Artwork ist auf ganz annehmbaren Niveau, wobei auch das schon besser war.

Naja gut... dann habt's euch wohl, möge der Saft mit euch sein und frohe Weihnachten

Mathew 20.12.2019 08:51

Danke für die Rezis! Ich werde mir irgendwann die Kirschen aus den ganzen Heften/Sonderbänden zulegen, da hilft das sehr..

Nicky_Santoro 06.01.2020 06:43

Star Wars 53 - Age of Republic: Padmé Amidala - Count Dooku

Die Klonkriege toben und die Armeen der Republik kämpfen gegen die schier endlosen Legionen der Droidenarmeen der Separatisten. Doch die Soldaten sind nicht die einzigen, die Opfer bringen müssen. Senatorin Padmé Amidala von Naboo kämpft erbittert an anderen Fronten, um den blutigen Konflikt zu beenden...

Und: Count Dooku galt einst als einer der weisesten und meisten geachteten Jedi. Doch schließlich betrat er einen Pfad - den Pfad Darth Sidious' und der größten Feinde der Jedi: den Sith...


Enthält: US: Star Wars: Age of Republic - Padmé Amidala #1 (2019) & Star Wars: Age of Republic - Count Dooku #1 (2019)


Ach ich schreib einfach nicht viel dazu... Schaut euch meine Rezis zu den letzten Age of Republic Heften an, dann wisst ihr bescheid :D

Grüße gehen raus und frohes Neues noch nachträglich

Nicky_Santoro 02.03.2020 06:31

Star Wars 54 - Age of Republic: General Grievous - Age of Rebellion: Prinzessin Leia

Großes Finale und großer Neustart! In dieser Ausgabe beehrt uns der ebenso listige wie skrupellose General Grievous mit der achten Kurzstory der Age of Republic- Comicserie. Es geht nahtlos weiter mit dem Start der Age of Rebellion-Reihe (ebenfalls 8 Storys plus Special) – und mit wem könnte man besser starten, als mit einer der größten Heldinnen der Rebellion?

Alles bleibt beim alten, die Stories sind ein Witz. Vor allem die Grievous Story war absolut langweilig und belanglos. Kaum Text, kaum Inhalt, schwach.

Leia war da schon etwas besser da man hier auch was mit anfangen konnte in Hinblick auf Episode 6.

Mich würde ja mal interessieren wie gut die Heftserie bei Panini läuft.

Ich hab ja ein kleines bisschen Hoffnung, das es die neu gestartete Vader Serie vielleicht mal in diese hefte hier schafft.

Aragones 16.03.2020 10:01

Die Age of Republic-Hefte 50-54 haben mir größtenteils ganz gut gefallen. Mit interessanten Geschichten von Count Dooku, Jango Fett, Asajj Ventress und General Grievous wurden Charaktere in den Mittelpunkt gestellt, die sonst zumeist nur als Gegner der Jedis eine Nebenrolle spielten. Aber auch die Storys um die Helden Anakin, Obi-Wan, Padme und Qui-Gon Jinn waren lesenswert und unterhaltsam.

Den Vorwurf der Belanglosigkeit der Storys kann ich nur insofern nachvollziehen, das nichts absolut neues, kanonverändertes geschrieben wurde. Ich für meinen Teil habe die Hefte als Bereicherung eine Star Wars-Epoche empfunden, die mich mit ihren vielen schillernden Persönlichkeiten immer gut unterhalten hat. Sei es mit den vorkanonischen Comics oder der Star Wars: The Clone Wars-Serie. Die Vielzahl an Jedi Rittern vermisse ich ein wenig in der aktuellen Handlung.

Das Artwork von den beiden Hauptzeichnern Luke Ross und Corey Smith finde ich sehr ansprechend, wobei Luke Ross mein Favorit ist.

Nicky_Santoro 16.03.2020 11:52

Naja die Kritik ist auch, zumindest von meiner Seite, wieso man in der Heftserie nicht eine kontinuierliche Story bringt, gibt es ja genug, und die ganzen One-Shots im Stil einer "Age of..." SC Vö bringt.

Damian 19.03.2020 15:36

So, das aktuelle Solo/Fett Heft war gut. Wobei die Boba Fett Geschichte besser war.

Nicky_Santoro 02.04.2020 06:31

Im Mai scheint dieses unsägliche Format mit den One Shots vorüber zu sein. Dann gehts los mit Rise of Kylo Ren... Find ich thematisch jetzt erstmal auch nicht so gut, aber ich lass mich überraschen. Hauptsache mal wieder etwas zusammenhängendes :)

DarthRick 02.04.2020 09:41

The Rise of Kylo Ren, ein spitzen Comic, welches ich gern in irgendeiner Form verfilmt sehen würde, unterbricht die One Shots nur. Danach folgte Age of the Resistance.

Dort gab es, für mich zumindest, ein paar interessantere One Shots als in den anderen (wo mir eigentlich nur Han Solo und Luke gefallen haben)
Poe Dameron, Snoke, Hux und Kylo Ren sind sehr spannende One Shots

Nicky_Santoro 02.04.2020 11:05

Ernsthaft jetzt? Ach kacke eh :(

Mathew 20.04.2020 09:58

Ich denke, Neuleser kann man mit den One-Shots schon gewinnen. Wenn ich Deine Rezis nichtb als Warnung gelesen hätte, hätte ich die mir auch vielleicht gekauft.

In den USA haben sich die Hefte allerdings nur mittel verkauft, am besten Vader, Jango und Boba Fett, die anderen im Durchschnitt oder unter dem Schnitt der regulären Heftserie

DarthRick 20.04.2020 19:38

Wobei am besten verkauft sich aktuell alles rund um Kylo Ren. Sowohl die Age of... wie auch The Rise of... welches in Rekordzeit in den Third Print musste

Mathew 21.04.2020 07:13

https://www.comichron.com/monthlycom...9/2019-12.html

Gestartet ist es sehr durchschnittlich, war es so ein Überraschungs Hit?

DarthRick 21.04.2020 09:51

Offensichtlich. Klick mal drauf und guck, welche Preise man da nun zahlen muss

Mathew 22.04.2020 00:00

Von Soule, ok, dann werde ich mir wohl die deutschen Hefte zulegen....

Nicky_Santoro 27.04.2020 09:30

Star Wars 55 - Age of Republic: Grossmoff Tarkin & Special

Das Galaktische Imperium hat die tödlichste Waffe entwickelt, die die Galaxis je gesehen hat. Der Todesstern soll die Herrschaft über tausende Sternensysteme festigen und der hinterlistige Großmoff Wilhuff Tarkin soll dafür sorgen, dass es nicht mehr lange dauern wird, bis die Rebellenallianz vollkommen ausgelöscht ist. Außerdem: das 30-seitige Age of Rebellion Special, das gleich drei weitere Geschichten enthält.

Und weiter geht es mit den Kurzgeschichten. Tarkin, ein für mich sehr interessanter Charakter, wird hier nochmal in seiner Unerbitterlichkeit und maßlosen Strenge gezeigt, kann man machen.

Das Special war ein Witz. Hab ich nicht fertig gelesen.
Zeichnerisch zumindest die Tarkin Story wieder gewohnt gut, beim Special sah das streckenweise schon sch**** aus. Egal.

Damian 01.05.2020 08:38

Das aktuelle Heft (Jabba/Lando) reizt mich so gar nicht.

Damian 24.06.2020 19:07

Ohje nach den weitestgehend uninteressanten "Age Of" Heften kommt jetzt Kylo. Ich glaub, die Heftserie fliegt bald raus aus meinem Abo.

DarthRick 24.06.2020 22:36

Das Kylo Heft ist aber mega gut

Damian 24.06.2020 22:50

Nichts, was mit EP 7-9 zu tun hat kann irgendwie gut sein. ;) Es interessiert mich halt einfach nicht.

DarthRick 25.06.2020 09:36

Tja. Bis Dezember gehts nur mit 7 bis 9 Material weiter^^

Ich hab allen4 Hefte bereits im Original gelesen und finde, dass Charles Soule wieder was tolles geschaffen hat. Der Weg von Kylo von Ben, über Mitglied der Ritter von Ren bis zu Kylo Ren ist einfach klasse

Mathew 24.07.2020 00:25

Vielleicht wertet das Comic ja den Film auf...

Damian 27.07.2020 23:12

das sollte ein Film nicht nötig haben ;)

Reschi 05.03.2021 16:27

Star Wars: Der Pfad des Schicksals

Zitat:

Wir erinnern uns – Star Wars Episode V: Das Imperium schlägt zurück: Nachdem die Rebellen auf dem Eisplaneten Hoth eine verheerende Niederlage gegen das Imperium einstecken mussten, flüchteten die übrig gebliebenen Schiffe in verschiedene Richtungen und tauchten unter. Luke Skywalker begann seine Jedi-Ausbildung beim alten Meister Yoda auf dem Planeten Dagobah, während die übrigen Helden um Han Solo und Prinzessin Leia Organa Unterschlupf bei Solos altem Freund Lando Calrissian in der Wolkenstadt auf dem Planeten Bespin suchten. Darth Vader aber sorgte für einen Hinterhalt und es kam zum Kampf zwischen ihm und Luke, der seinen Freunden zu Hilfe eilte, in dem dann die ikonischen Worte „Ich bin Dein Vater!“ fielen. Han Solo wurde in Karbonit eingefroren und Boba Fett übergeben, der den Schmuggler zu Jabba dem Hutt bringen sollte …

… und genau hier setzt der vorliegende Comic ein. Luke versucht, mit der schrecklichen Wahrheit, dass er Vaders Sohn ist, klar zukommen. Parallel macht er sich auf die Suche nach seinem im Kampf verloren gegangenen Lichtschwert. Dabei trifft er auf eine geheimnisvolle Person, die sich mit der Macht auszukennen scheint.
Leia und Lando müssen sich währendessen dem Angriff eines mächtigen Sternenzerstörers stellen und versuchen, Kontakt zu den anderen, in der Galaxis verstreuten Rebellenzellen aufzunehmen. Was vom Imperium nicht unentdeckt bleibt …
Wir erfahren, was direkt nach Episode V passiert. Hat mir gefallen:
https://www.nerdisch-by-nature.de/20...es-schicksals/

Damian 25.09.2021 19:18

#74

Die Boba Fett Story ist vor allem zeichnerisch klasse.

bei der Vader Story ist dem Autor allerdings in dicker Fehler unterlaufen. In flashbacks werden die Ereignisse von Bespin gezeigt. Vader jagt allerdings Solo und Chewie, d.h. die Story spielt nach EP 6, was allerdings unmöglich sein kann.

DarthRick 25.09.2021 23:28

Nein da irrst du Dich. Die Hauptgeschichte, in der Vader repariert wird spielt kurz nach 5. Die Flashbacks liegen also logischerweise davor und das wird im Heft auch klar. Seine Recherche und Jagd nach Solo beginnt mit den roten Flashbacks (Episode 4) und spielt dann in den 3 Jahren nach Episode 4 und vor 5.

Damian 26.09.2021 03:22

okay, guck ich noch mal nach

Damian 02.11.2021 00:35

#75

Der Krieg der Kopfgeldjäger geht spannend weiter.

8/10

Damian 15.12.2021 20:15

#76

die Handlungsbögen von Vader und Fett werden zusammengeführt. Kurzweilig, unterhaltsam und gut gezeichnet. Mehr kann man nicht verlangen.

Damian 12.02.2022 18:54

#77+78

Hier wirds hektisch und konfus. Zu viele Protagonisten, welche allesamt eigene Interessen verfolgen und um Solo ringen. Vader, Fett, Crimson Dawn, Vaders Lakai, diverse Hutten, die Rebellen und noch mehr. Das ist mir zu wirr. Und das Vader schon wieder auf Luke trifft, stinkt mir auch.

5/10

Kal-L 09.03.2022 19:59

Der Krieg der Kopfgeldjäger

Star Wars (2015) #74-79

Nach den Ereignissen in "Das Imperium schlägt zurück" in der Boba Fett Han Solo in Karbonit eingefrorenen mitgenommen hat muss er einen zwischenstop auf dem Schmugglermond einlegen, da etwas mit der Karboniteinheint nicht stimmt, sie muss repariert werden. Während Fett dafür einen Auftrag erledigt wird Solo gestohlen, von Crimson Dawn eines der großen Syndikate (welche aber lange als tot galt. Nun ist sie zurück unter der Führung von Hans alter Freundin (aus dem Solo Film) wird eine Auktion veranstaltet, welche alle Syndikate, Imperium, Hutts, Rebellen und jede Menge Kopfgeldjäger anzieht, als wäre das nicht genug auch noch Darth Vader.

Und Boba Fett will natürlich auch seine Beute zurück.

Jede Menge Action, und wie Damian sagt zu viele Protagonisten und das Ziel von Crimson Dawn bleibt nebulös.

Wer Rückkehr der Jedi Ritter kennt wird aber wissen wer am Ende Solo bekommt.

An sich reicht die Hauptserie, für alle die auch die anderen Star Wars verfolgen empfehle ich die Hauptserie bis zum Beginn der Auktion zu lesen, parallel dazu Darth Vader und dann die normale Star Wars Serie im Sonderband bis zu dem Punkt.

Auch Aphra taucht hier auf, allerdings weiß ich noch nicht wie sie sich einfügt da der Sonderband zu ihr noch nicht draußen ist.

Die Serie Bounty Hunters (Kopfgeldjäger) läuft auch parallel zum Event bloß aus Sicht von Valance, dem Kopfgeldjäger und der Han Solo retten will, der Sonderband "Zielperson: Han Solo" mit den US Heften 12-17, erst mit Nr. kreuzt sich der Weg mit der Hauptserie, kurz nach der Auktion. Also wenn Vader sich in SW #77 Solo bemächtigt, empfiehlt es sich den Kopfgeldjäger Band bis zu dem genannten Punkt zu lesen und danach die Hauptreihe bis zum Schluss.

Insgesamt gibt's 6 von 10 Punkte

Damian 24.03.2022 15:37

#79

Die Stories werden zu einem Abschluss gebracht und am Ende ist alles so, wie es sein Sollte, boba übergibt Jabba den Karbonitblock. Wirkt wieder etwas aufgeräumter.

7/10

Insgesamt ein Event, das ich nicht gebraucht hätte.

Kal-L 05.11.2022 23:33

Krieg der Kopfgeldjäger (Nachklapp)

Star Wars Sonderband #138: Doktor Aphra - Die Jagd

https://www.comicguide.de/pics/medium/138773.jpg

Aphra und Sana Starros arbeiten zusammen und geraten mitten in die Auktion um Solo, und besonders Aphra will Vader aus dem Weg gehen. Zu einem Kampf wie auf dem Cover suggeriert, kommt es aber nicht dafür geraten beide in Gefangenschaft nur wie rauskommen...?

Für Leser von Aphra natürlich ein muss, wer nur was zum Event will nicht notwendig. Für mich aber war es unterhaltsamer Stoff, auch weil mir Aphra schon von wiedersprüchlicher Charakter zusagt. 7 von 10 Punkte

Einziger Minuspunkt die Zeichnungen im Mittelteil, die an einen schlechten Manga erinnern.

Star Wars Sonderband #139: Krieg der Kopfgeldjäger - Abschaum und Verkommenheit

https://www.comicguide.de/pics/medium/140012.jpg

Mit 4 Specials zu Jabba, 4-LOM & Zuckuss, Boushh & I-G88 und spielen alle vor, während und nach War of the Bounty Hunters Alpha statt.

In Summe alles Actionreiche Erzählungen, die stimmige Ergänzungen zum Event sind, sicher nicht unbedingt notwendig doch unterhaltsam allemal. 6 von 10 Punkte

Kal-L 06.11.2022 00:30

Die Höhe Republik, Phase I - Teil 2 - vom Herz der Drengir bis zum Sturz der Starlight Station

Star Wars (2015) #80-86 (Gibt es auch schon in als Paperback, Star Wars Reprint #29 & 31)

Viel Zeit ist seit meinem letzten Ausflug in diese Ära vergangen, aber am Stück zu lesen fand ich schon immer besser.

https://www.comicguide.de/pics/medium/139471.jpg https://www.comicguide.de/pics/medium/139474.jpg https://www.comicguide.de/pics/medium/139478.jpg

Das Herz der Drengir, Teil 1-3 / Schatten der Nihil, Teil 1-2 & Ende der Jedi, Teil 1-5

Keeve Trennis ist inzwischen ein Jedi-Ritter, doch mit dem Angriff der Drengir hat sie jede Menge zu tun. Zumal man auch ein Bündnis mit den Hutts eingeht um die Drengir zurückzuschlagen...

Doch hinter dem Angriff stecken insgeheim die Nihil und ihr geheimnisvoller Anführer, "Das Auge" genannt und er hat eine neue Waffe an sich gebracht die selbst den Jedi gefährlich wird und sie wortwörtlich in Angst und Schrecken versetzt, wohl ein lebendiger Wesen, das nie wirklich zu sehen ist...

Insgesamt ein spannender zweiter Abschnitt, viel besser noch als der erste, was auch an Keeve liegt und ihrer Entwicklung, der Beziehung zu ihrem ehemaligen Meister der mittlerweile an einer Krankheit leidet. Und den ganzen anderen vielschichtigen Charakteren besonders der Marschallin. Die Reihe ist insgesamt ein Highlight so ähnlich wie früher Dark Times.

Die Höhe Republik: Das Auge des Sturms

https://www.comicguide.de/pics/medium/141364.jpg https://www.comicguide.de/pics/medium/141366.jpg

In dem Mann mehr über die Geschichte des Anführers der Nihil erfährt, und dem Planeten von dem er stammt und wie er zu den Wesen kommt die für die Jedi so tödlich sind...

Spannend inszeniert und bringt dazu noch Licht in einige Aspekte des großen ganzen, 7 von 10 Punkte

Ach ja in den letzten beiden Star Wars Heften ist auch wieder Vader mit dabei, doch das habe ich erstmal ausgelassen bis Crimson Reign durch ist und ich es mit den beiden Sonderbänden lesen kann.

Star Wars Sonderband #140: Die Höhe Republik - Spur der Schatten

https://www.comicguide.de/pics/medium/140014.jpg

Anmerkung: Spielt parallel zur Story "Das Ende der Jedi", Spoilert also auch einige Dinge, je nachdem wann man es liest, ich habe es danach gelesen.

Vor allem auch weil es losgelöst von dieser funktioniert, und auch hier geht es um die schon erwähnten Wesen, die keinen wirklichen Namen haben. Einen Mordfall und zwei Ermittler (welche auch auf dem Cover zu sehen sind) deren Fälle etwas verbindet...

Spannende Erzählung mit gelungenem Artwork, und eine gute Ergänzung zu diesem Zyklus der Hohen Republik. 7 von 10 Punkte

Damian 27.11.2022 23:32

85-88

Vader jagt weiter Crimson Dawn.
Das zieht sich jetzt schon ewig, ist langweilig und uninteresant.

3/10

Kal-L 17.04.2023 18:27

Demnächst will ich mich Mal in den Abschnitt Crimson Reign, bin aber noch nicht sicher in welcher Reihenfolge man das sinnvoll lesen kann. Doch erstmal gibt es...

Star Wars Sonderband (1999) #146: The Mandalorian: Das ist der Weg

https://www.comicguide.de/pics/medium/143291.jpg

Enthält US: Star Wars: The Mandalorian (2022) 1-4

Als erstes muss ich sagen, ich habe bisher keine einzige Folge der Streaming Serie gesehen auf denen dieser Comic basiert. Laut Einleitung adaptiert jede Ausgabe eine Folge der Serie. In wie weit das vollständig oder gelungen ist kann ich also nicht beurteilen. Doch zumindest hat jede Ausgabe dafür 30 Comicseiten Platz.

Viel erfährt man über den Kopfgeldjäger der nur der Mandalorianer genannt wird ja nicht gerade doch irgendwann nach dem Untergang des Imperiums begegnen wir ihm hier als er in eine Bar mitten in einer Eiswüste spaziert um einen unbedeutenden Fischkopf zu schnappen, doch später bekommt er einen wesentlich lukrativsten Auftrag zu dem er nicht mehr erfährt, als das er 50 Jahre alt ist, und er ihn lebendig beschaffen soll. Und um ihn zu finden bekommt er einen Tracker. Erschwerend kommt hinzu das er nicht der einzige ist der den Auftrag bekommt. Und dann ist das Ziel ein kleiner Baby Yoda (obwohl das nicht sein kann und ich weiß auch gar nicht wie die Rasse von Yoda heißt, und bin zu faul zu googlen.)

Das er ihn bekommt ist natürlich klar er ist der Beste aber wird er das kleine Baby ausliefern..., Natürlich nicht doch alles hat seinen Preis auch wenn man gegen den Kodex der Kopfgeldjägergilde verstößt und so wird er fortan gejagt...

Mag man über den Mandalorianer nicht viel erfahren schon gar nicht wie er heißt oder wie er unter seinem Helm aussieht, doch kann man sich in hinein versetzen, man sieht mehr zur Lebensweise der Mandalorianer und ihrer Religion. Dazu ist das noch spannender geschrieben und das Artwork ist gelungen. Für die meisten die die Serie kennen wird das sicher nichts neues sein doch mich hat es gut unterhalten 7 von 10 Punkte

Kal-L 19.04.2023 17:19

Star Wars Sonderband (1999) #142: Star Wars - Crimson Empire: Leias teuflische Gegnerin

https://www.comicguide.de/pics/medium/140018.jpg

Mit US: Star Wars (2020) #19-25

Die ersten beiden Ausgaben drehen sich um Luke Skywalker, er verlässt erstmal die Allianz da ihm klar ist das wenn er Vader besiegen will mehr über die Jedi herrausfinden muss. Doch die Liste ehemaliger Tempel der Jedi hat er vom Imperium ob ihm das was hilft...?

Und danach beginnt das groß angekündigte Crossover Crimson Reign das will ich vorwegnehmen hier als absolute Luftnummer herausstellt, denn es findet hier nichts dergleichen statt. Aber das Label steht auf dem Cover...

Nicht das die Story schlecht ist, nur geht es hier mit dem weiter was beim letzten Mal innerhalb der neuen Star Wars Serie geschehen ist. Shara Bey, Mutter von Poe Cameron ist noch immer auf dem Sternenzerstörer "Tarkins Wille" im geheimen unterwegs und berichtet den Rebellen. Während die Kommandantin Zahra die letzten Teile der Rebellen Flotte die von Hoth entkommen konnte Jagd.

Lady Qi'ra die inzwischen Crimson Dawn führt macht Leia ein Angebot und liefert ihr Informationen die ihr helfen soll die letzte verschollene Division zu finden um sie vor dem Imperium zu retten, natürlich auch zu ihrem geschäftlichen Vorteil.

Und vielleicht können sie dabei auch Shara Bey retten, doch mit so einer eiskalten, gnadenlosen und genialen Taktikerin wie Commander Zahra hatte es Leia und die Rebellion noch nicht zu tun. Und damit steht sie ihrem Lehrer General Tarkin in nichts nach.

Spannung auf höchstem Niveau, zumindest für mich, den Kampf der beiden so unterschiedlichen Frauen macht das ganze zu einem Highlight. Wer aber das als Teil eines größeren Crossovers sieht könnte enttäuscht sein, den bis auf den kurzen Besuch von Lady Qi‘ra spielt Crimson Dawn gar keine Rolle!

7 von 10 Punkte

Ach und bevor ich es vergesse, die letzte Ausgabe im Band, das Jubiläum die Nr. #25 (100) enthält noch Mal 4 Kurzgeschichten aus unterschiedlichen Zeitaltern, die nichts weiter als kurze Einblicke in die Vergangenheit enthalten.

Kal-L 22.04.2023 19:33

Star Wars Sonderband (1999) #141: Crimson Reign: Die Scharlachrote Königin

https://www.comicguide.de/pics/medium/140016.jpg

Enthält US: Star Wars: Crimson Reign (2022) 1-5

Zu Beginn der Story versammelt Lady Qi'ra auf der Vermillion eine Gruppe von Personen die unterschiedlicher nicht sein können, darunter Chanath Cha und ihre Waisen, die Archivarin, die Ritter von Ren, Ochii von Bestoon und einige mehr, um ihnen mehr über ihre Pläne und Aufgaben zu erzählen. Auch enthüllt sie ihnen das ihr Lehrmeister kein geringerer als der Ex Darth Maul war und das sie nichts geringeres will als die beiden Sith Palpatine und Vader stürzen will...

Ein großes Ziel sich quasi das ganze Imperium zum Feind zu machen, doch als erstes braucht es eine Ablenkung und dafür trifft sich Qi'ra mit den Anführern der bedeutendsten Verbrecher Syndikate mit immer der gleichen Geschichte nach dem die Hutts in Ungnade gefallen sein soll suche der Imperator eine Organisation die den Platz dieser einnehmen kann. Wie nicht anders zu erwarten bricht ein Krieg zwischen den Syndikaten aus der in der Galaxie für Unruhe sorgt.

So widmet sich jedes weitere Kapitel der Mini Serie eines dieser Gruppen und ihrer Aufgabe ob nun Kidnapping, Raub eines Schlüssels aus der Festung von Darth Vader und anderen Dingen. Dazu erfährt man aber auch mehr über die Vergangenheit der Charaktere.

Meinung: Der Hauptteil des sogenannten "Events" ist stark erzählt, spannend mit reichlich Action und das Artwork von Steven Cummings überzeugt. Andere Serien aus dem Star Wars Universum braucht es nicht zum Verständnis. Und ja auch wenn der Krieg der Syndikate eine Rolle spielt bei den anderen Serien kommt es nicht über eine Erwähnung hinaus, bis auf Darth Vader natürlich.

Ansonsten hat man nicht mehr gemacht als das Logo auf alle Serien drauf zukleben, welche während diese Mini Serie erschienen sind, auch wenn sie inhaltlich nichts zu dem "Event" beitragen. Sondern ihrer gewohnt eigenen Handlung folgen. Was positiv ist, warum man dann aber ein großes Crossover suggeriert ist mir schleierhaft.

Doch der Band an sich gefällt mir gut 7 von 10 Punkte

Kal-L 22.04.2023 19:54

Star Wars: Darth Vader (2020) #18-26 (zu finden in den deutschen Ausgaben Star Wars (2015) #85-92

https://www.comicguide.de/pics/medium/141367.jpg https://www.comicguide.de/pics/medium/143221.jpg

Und ja mir ist klar das nicht bei allen Crimson Reign drüber prangt, doch gehören sie inhaltlich zusammen. Und wenn eine Serie wirklich mit diesem verknüpft ist dann Darth Vader weil Qi'ras Ziel ja er ist und auch dessen Meister.

Doch zunächst einmal verfolgt Vader sein eigenes Ziel, die ehemalige Zofe von Amidala, der Schatten der Königin die auch ihn finden will und von anderen wissen will was ihn antreibt, dabei stößt sie aber auch auf dessen wahre Identität.

Das Crimson Dawn hinter ihm und dem Imperator her ist bleibt ihnen nicht verborgen und so macht Vader jagt auf einzelne Zellen, ob er die Krankheit aber ausmerzen kann welche ihre Ordnung bedroht ist fraglich zumal Ochii ein Teil seines Teams ist und eigenartigerweise auch Sabe ...

Eigentlich bildet die Crimson Reign Mini eine gute Grundlage, doch irgendwie ist das ganze nicht stimmig bei der Fortführung, etwas Spannung kommt zwar auf doch irgendwie ist es teils verwirrend erzählt, wechselt mit Szenen aus der Vergangenheit (der Prequel Trilogie) um mehr Tiefgang vorzutäuschen. Doch der Funke springt nicht wirklich über. 5 von 10 Punkte

Ach ja die Obi-Wan Mini habe ich noch nicht gelesen, kommt später.


Kal-L 22.04.2023 20:30

Star Wars Sonderband (1999) #144: (Crimson Reign) Kopfgeldjäger: Der Tod lässt auf sich warten

https://www.comicguide.de/pics/medium/142398.jpg

Enthält US: Star Wars: Bounty Hunters (2020) #18-23

Auch hier Crimson Reign spielt nur am Rande eine Rolle, man sollte eher die vergangenen Kopfgeldjäger Bände kennen.

Valance scheint Tod doch tatsächlich hat ihn Vader wiederherstellen lassen damit er für ihn einen Commander des Imperiums tötet, doch für das Imperium arbeiten ist das letzte was er will, doch hat er keine Wahl da Vader alles über ihn weiß auch über seine Freunde die er mit dem Tode bedroht. Und das Ziel ist zudem noch jemand den er aus frühester Kindheit kennt...

Sein Team (siehe Cover) indessen hält Valance für Tod und wollen nun ihr eigenes Ziel verwirklichen, für Zuckkuss gilt den umprogrammierten 4-Lom wiederherzustellen.und wollen sie die kleine Cadeliah aus den Händen von Crimson Dawn zurückholen. Spannung, reichlich Action und das Artwork überzeugt auch. Wem die Serie bisher gefällt der macht nichts verkehrt. 7 von 10 Punkte

Für alle verwirrten die bisherigen Bände waren Star Wars Sonderband (1999) #129, 134 & 137

Damian 01.06.2023 19:21

Hat der Sabe Plot irgendwann auch mal ein Ende? Nervt fürchterlich.

Kal-L 18.06.2023 18:04

Irgendwann wird der Sabe Plot sicher enden, doch wann weiß ich nicht! Bis zur #95 ist es immer noch nicht zu Ende.

Star Wars Sonderband #148: Han Solo & Chewbacca - Schnelles Geld

https://www.comicguide.de/pics/medium/143295.jpg

Mit US: Star Wars: Han Solo & Chewbacca (2022) 1-5 & Star Wars: Life Day (2022) 1

Autor: Marc Guggenheim / Zeichnungen: David Messina

In etwa 8 Jahre vor Star Wars Episode IV, sind Hab und Chewbacca noch für Jabba tätig und bei ihrer neuesten Mission soll er die Urne von eines von Jabbas zahlreichen Feinden besorgen. Das ihn die Reise auf seinen Heimatplaneten Corelia den er nie wieder betreten wollte gefällt ihm noch weniger und dann trifft er noch seinen Vater...?

Meinung: Eine spannende und kurzweilige Geschichte in der es wie für Han typisch drunter und drüber geht denn nach Plan verläuft das ganze ja nie. Das Artwork ist gut anzusehen. Das einzige was stört ist das die Story in einem Cliffhanger endet.

Als Bonus gibt es noch ein Special in der es um den Lebenstag geht dem größten Feiertag der Wookies und den Wert den es für Chewbacca hat, das es von unterschiedlichen Zeichnern gestaltet wurde die nicht wirklich überzeugen macht es leider zu einem Negativen Faktor im Band.

Damian 25.08.2023 22:10

Zitat:

Zitat von Damian (Beitrag 845070)
Hat der Sabe Plot irgendwann auch mal ein Ende? Nervt fürchterlich.

3 Ausgaben später: nein, tut er nicht, es ist kein Ende ins Sicht. Lust hab ich keine mehr.

Kal-L 10.10.2023 15:42

Star Wars Sonderband #147: Kopfgeldjäger (V): Showdown auf der Vermillion

https://www.comicguide.de/pics/medium/143293.jpg

Mit US: Star Wars: Bounty Hunters (2020) #24-28!(Auch wenn wegen eines Druckfehlers auf der Rückseite bis #27 steht.

Wir befinden uns hier eigentlich noch im Crossover Crimson Dawn zumindest auf der US: #27 prangte noch der Schriftzug drüber. Was aber in soweit nicht wichtig ist.

Doch Valace ehemaliges Team hat es auf die Vermillion dank der Führung von Dengar, nur arbeitet der für zwei Arbeitgeber und das bringt sie schnell in Schwierigkeiten da sie nun den Rittern von Ren über den Weg laufen, so rückt die Befreiung von Cadeliah in weite ferne.

Und Valace ist inzwischen ungewollt zum Held des Imperiums geworden, genauso wie er es hasst für Vader zu arbeiten, da er seine Freunde bedroht, nichtsahnend das diese wahrscheinlich schon Tod sind...?

Unter den neuen Star Wars Serien für mich die beste was nicht nur an der Action liegt auch an den Hauptfiguren allen voran Valance, auch wenn der diesmal etwas in den Hintergrund rückt. 7 von 10 Punkte

Kal-L 11.10.2023 19:25

Star Wars Sonderband (1999) #150: Der Weg in die Freiheit

https://www.comicguide.de/pics/small/144191.jpg

Mit US: Star Wars (2020) #26-30

In diesem Band gibt es zwei Geschichten, die zweite endet aber mit einem Cliffhanger. Also kommen wir zu Der Weg in die Freiheit

Nachdem sich die Rebellen Allianz auf den Tag der Imperialen Einheit mit einem Störfeuer zurückmeldet, findet eine Inspektion auf einer geheimen Basis statt, mit Codenamen zweite Sonne (a.k.a. Deathstar II). Unter abgeschotteten Mitarbeitern befinden sich auch Jon und Bev mit ihren zwei Kindern die sich kurzerhand dazu entschieden diese Inspektion zur Flucht nutzen indem sie das Shuttle Kapern.

Doch auch wenn sie es schaffen die Inspektorin auszuschalten, bleibt ihre Flucht nicht unbemerkt und sie werden von der Kampfstation beschossen, und Jäger verfolgen sie. In ihrer Verzweiflung wenden sie sich an die Rebellen Allianz um Informationen über den Todesstern anzubieten im Austausch für einen sicheren Fluchtweg. Doch ehe man es prüfen kann haben sie schon zwei Hyperraum Sprünge gemacht und muss Notlanden auf Coruscant.

Hört sich an nach einer Art Rogue One Wiederholung, und zu Beginn entwickelt sich daraus eine spannende Geschichte die aber leider allzuschnell abgewürgt wird. Denn nachdem man ihnen erst wenig glauben schenkt schaltet sich Luke Skywalker ein, er hat ein "Gefühl" man sollte das verfolgen. Schnell findet man raus das sie auf Coruscant sein müssen und Luke entscheidet sich für eine Rettungsmission.

Da hätte man was draus machen können nur steht er schon eine Seite später dem Planeten mitten im Zentrum des Feindes, aber der Imperator und Vader sind nicht da laut Infos und da er etwas kann findet er die Familie ohne Suche schon 2 weitere Seiten später. Und genauso schnell ist das vorbei.

So fällt das ganze in der Bewertung ab auf 4 von 10 Punkte

Die zweite Geschichte beginnt auf Spira auf dem die Rebellen vor allem Leia, Luke Und Chewie Urlaub machen. Was aber nur ein Vorwand ist um an einer Auktion teilzunehmen. Bei der ein uraltes Fluguntüchtiges Raumschiff versteigert wird, doch der Mitbieter ist der Kurator des Imperialen Museums. Der natürlich das größere Portemonnaie hat, doch so einfach geben sie nicht auf das gesuchte zu bekommen...

Eine Bewertung spare ich mir für den nächsten Band auf, irgendwann im nächsten Jahr. Aber sonderlich begeistert hat mich der Band nicht. Durchschnitt in Summe, zeichnerisch ist alles i.O.

Kal-L 11.10.2023 20:13

Star Wars Sonderband (1999) #151: Die Höhe Republik (Phase 2): Das Gleichgewicht der Macht

https://www.comicguide.de/pics/medium/145211.jpg

Mit US: Star Wars: The High Republic (2022) 1-5

Die zweite Phase führt den Leser nochmal 150 weitere Jahre in die Vergangenheit als die letzte, nach Jedha ins Zentrum des Glaubens zahlreicher Religionen im Universum. Und zum Jedi Meister Vildar Mac der gerade erst angekommen ist, immer verfolgt von seiner traumatischen Vergangenheit und dann wird er von der jungen Matthea Cathley einer Padawanin abgeholt.

Doch statt ihn zur Versammlung der Synode zu führen, will sie vorher noch einen Tatort besuchen wo ein altes heiliges Relikt gestohlen wurde. Doch auf einer Religiösen Veranstaltung kommt es zu einem Disput und ein ein Dieb den Vildar verfolgt entpuppt sich als Mörder...?

Meinung: Cavan Scott Autor der letzten Hohen Republik Phase bleibt dem Projekt weiter treu und entführt uns wieder in eine neue Ära mit zahlreichen interessanten Charakteren und einer spannenden Geschichte und einem fiesen Cliffhanger. Wem die erste Serie gefallen hat kann hier nichts falsch machen. Klar immer noch die beste Serie im Star Wars Universum, die mit US#10 schon abgeschlossen sein wird plus eine Mini Serie (Die Klinge) die gerade erscheinen ist, was die Phase auch übersichtlich macht. 8 von 10 Punkte

Joker666 12.10.2023 20:26

Eine Frage an den aktuellen Star Wars Leser, würdet ihr die High Republik Comics empfehlen?
Diesen Monat kommt ja der Omnibus von Phase 1 in den USA raus und für Phase 2 wurde heute auch der Omnibus angekündigt.

Danke für die Rückmeldung. :top:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:54 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright: www.sammlerforen.net