Sammlerforen.net

Sammlerforen.net (https://www.sammlerforen.net/forum.php)
-   Panini Fan-Forum (https://www.sammlerforen.net/forumdisplay.php?f=181)
-   -   Vorsicht! Thema nur für Liebhaber geistiger Getränke (https://www.sammlerforen.net/showthread.php?t=43628)

FrankDrake 14.10.2020 03:35

Vorsicht! Thema nur für Liebhaber geistiger Getränke
 
Zitat:

Dieser Primeday... wenn ich sowieso etwas kaufen möchte und für Prime-Kunden ist das mehr reduziert, als Prime kostet, ja dann hol ich das doch.
Exakt, Johnnie Walker Blue Label heute für 113€ gekauft, günstiger habe ich den noch nie gesehen :top:

Anton 14.10.2020 10:52

FrankDrake, den musst Du doch verzollen, wenn Du wieder einreist? Oder trinkst Du den an den langen Abenden in fareast?

underduck 14.10.2020 10:57

Damit besticht ..äh.. erfreut er doch die noch nüchternen Grenzer bei der Ausreise mit einer Blue Label-Flughafenrunde, bis die einen fliegen lassen... :saufen:

FrankDrake 14.10.2020 12:23

Den habe ich in Deutschland gekauft und werde ihn trinken wenn einmal wirklich gute Freunde bei mir sind.
So lange kommt er zum Bestand, bin froh das Junior Respekt vor mir hat.

Vielleicht liegt es auch daran das die Bande lieber Vodka mit Gummibärchenbrause trinkt :kotz:

ManicPreacher 14.10.2020 14:30

Zitat:

Zitat von FrankDrake (Beitrag 659294)
Den habe ich in Deutschland gekauft und werde ihn trinken wenn einmal wirklich gute Freunde bei mir sind.

Ist der als Blended das Geld wert? Frage aus Neugier, da ich mich seit ca nem Jahr in die Welt der (Single Malt) Whiskys vorwage.

God_W. 14.10.2020 14:43

Zitat:

Zitat von FrankDrake (Beitrag 659244)
Exakt, Johnnie Walker Blue Label heute für 113€ gekauft, günstiger habe ich den noch nie gesehen :top:

Gab's gestern für 111 inklusive 2 Kristallgläser. :zwinker:
Ich hab mich lieber an Single Malt und Bourbon gehalten (8 Buddeln)

@ManicPreacher: Blend muss nicht gleich schlecht oder billig sein. :zwinker:

user13 14.10.2020 14:55

Zitat:

Zitat von God_W. (Beitrag 659309)
Ich hab mich lieber an Single Malt und Bourbon gehalten (8 Buddeln)

Könnte jedes mal :wut: wenn ich die Meldung lese: "Dieser Artikel kann nicht nach AT geliefert werden"

Naja, wenigstens was "gespart"

God_W. 14.10.2020 17:57

Ja, sorry. Alkohol über Grenze ist wohl nicht so einfach bzw. günstig.

Anton 14.10.2020 18:04

Zitat:

Zitat von FrankDrake
... Vodka mit Gummibärchenbrause ...

Hast recht!

:kotz:

FrankDrake 15.10.2020 05:55

Zitat:

Zitat von ManicPreacher (Beitrag 659307)
Ist der als Blended das Geld wert? Frage aus Neugier, da ich mich seit ca nem Jahr in die Welt der (Single Malt) Whiskys vorwage.

Ich bin ein Fan der Blended Whisky, mit einem Johnnie Walker Green or Blue kann man nichts falsch machen, ich mag den einfach.
Dazu kommt das ich einen guten Ballantine’s oder einfach einen J & B in fast jeder Hotelbar der Welt bekomme und weiß was mir für mein Geld hinstellt.

Single Malt mag ich auch aber ich wurde hier auch schon ziemlich enttäuscht, weil ich die ganzen guten Bewertungen nicht nachvollziehen konnte und ich den Whisky einfach nur "muffig" im Geschmack fand.

Alles Geschmackssache.

Übrigens, so für zwischendurch, sprich mit ein paar Freunden einen trinken, da mag ich immer noch den einfachen "Paddy" am liebsten.
Irischer "Verschnitt" der seine 10-15€ aber immer Wert ist.

FrankDrake 15.10.2020 06:00

Zitat:

Zitat von God_W. (Beitrag 659309)
Gab's gestern für 111 inklusive 2 Kristallgläser. :zwinker:
Ich hab mich lieber an Single Malt und Bourbon gehalten (8 Buddeln)

Seit wir vor einigen Jahren einen ganzen Schwung Gläser entsorgt haben, ignoriere ich diese Geschenkpackungen, ich sammle ja keine Gläser ;)

Den letzten Bourbon der mir geschmeckt hat gab es 2003 in North Carolina aus Einmachgläsern.
Schade, den Geschmack hat der nie wieder so hinbekommen, vielleicht war der Mond danach auch nicht mehr hell genug.

God_W. 15.10.2020 07:26

Ja, aber wenn es den Blue doch mit Gläsern günstiger gibt als ohne nehm ich die doch dazu. ;)

Muffiger Geschmack? Vermutlich magst Du keine alten, geschwefelten Sherry-Fässer, ist nicht jedermanns Sache.

Genau wie Bourbon, mag auch nicht jeder. Ist ja auch schön, dass nicht jeder das gleiche mag, sonst gäbe es irgendwann nur noch eine Sorte, da steht dann drauf "unser Bester" und das trinkt dann jeder. Wo doch gerade die wunderbare Vielfalt das Leben so spannend macht.

Jupp, so ein Paddy's geht immer mal und J&B ist bei vielen günstigen All-In-Schuppen sogar im Preis enthalten und lässt sich gut süffeln. Daneben dann der Jacky Old No.7, der ordentlich Extrakohle kostet und VIEL billigerer kram ist, den man ohne Coke nicht runter kriegt. Verrückte Welt.

Reschi 15.10.2020 07:54

Zitat:

Zitat von FrankDrake (Beitrag 659391)
Übrigens, so für zwischendurch, sprich mit ein paar Freunden einen trinken, da mag ich immer noch den einfachen "Paddy" am liebsten.
Irischer "Verschnitt" der seine 10-15€ aber immer Wert ist.

Genau den hab ich auch (als Whiskey-Anfänger) für mich entdeckt und bin mehr als begeistert. Mild, trotzdem geschmacklich vielseitig und sehr lecker.
Ich trinke den pur auf Eis, gemixt mag ich Whiskey nicht.

An die teureren Sorten traue ich mich noch nicht so recht ran, aus Angst, dass mir der geschmacklich dann nicht zusagt und ich somit Geld verbrenne. Sollte mal ein Tasting machen, wenn dieser ?ß!xxx*# Virus endlich verschwindet.

God_W. 15.10.2020 08:37

Zitat:

Zitat von Reschi (Beitrag 659404)
... auf Eis, ...

:ohnmacht:

LaLe 15.10.2020 08:46

Vor Jahrenden hatte ein Kollege mal "verbilligte" Spirituosen angeboten weil ein Verwandter sein Geschäft aufgab. Da hatte ich mir als Anfänger ein "Sixpack" Johnny Walker Black Label gegönnt obwohl ich es bei einer früheren Gelegenheit (Azubi-Lehrgänge können echt übel sein) einmal heftig übertrieben hatte. Die haben sehr lange gehalten.

Ich mochte immer das "Muffige" am Whisky und habe den gerne genutzt um der Cola ein wenig die Süße zu nehmen. :D

Xury 15.10.2020 09:13

Mein Leibarzt hat mir mal gesagt, wenn schon Schnaps trinken, wären aus seiner Sicht eindeutig klare Destillate zu bevorzugen. (Wahrscheinlich kommt aus den ollen Fässern zu viel Schädliches in den Körper, der schon genug mit dem eigentlichen Alkohol zu tun hat.) Auf diese Art und Weise habe ich das Whisky- und Calvadostrinken drangegeben und die wunderbare Welt der Obstbrände lieben gelernt.


Frankie war mal so lieb, mir zu einem der leider selten gewordenen Treffen einen heimischen Tropfen aus China mitzubringen. Den nutze ich jetzt immer wieder mal, um potentielle Schwiegersöhne auf Familientauglichkeit zu testen. (Der Highlander würde sagen: "Davon wachsen dir Büschel aus den Ohren.") :zwinker:

user13 15.10.2020 09:14

Wenn es ein günstiger Blend sein soll "Ballantines Finest" (feier das jedes mal ab wenn Jim Murray den wertet) oder der normalen "Jameson".
Jackie und Co kann ich gar nicht ab, kein Wunder das man da Cola braucht...

Bin ja eher bei den heftigeren Single Malts. Von den neueren mag ich aktuell den "Ardbeg Wee Beastie"... :D

FrankDrake 15.10.2020 09:25

Zitat:

Zitat von Xury (Beitrag 659414)
Frankie war mal so lieb, mir zu einem der leider selten gewordenen Treffen einen heimischen Tropfen aus China mitzubringen. Den nutze ich jetzt immer wieder mal, um potentielle Schwiegersöhne auf Familientauglichkeit zu testen. (Der Highlander würde sagen: "Davon wachsen dir Büschel aus den Ohren.") :zwinker:

Das nächste Mal schaue ich mal ob 2 Flaschen mitbekomme, eine schicke ich dann an God_W damit er weiß was ich hier erleide und die andere trinken wir dann zusammen.

Man gewöhnt sich übrigens nicht an den Geschmack des Baiju, niemals.

God_W. 15.10.2020 10:20

Na da bin ich ja mal gespannt! :D

@churchi: Davon abgesehen, dass ich nicht so der Rauchbomben-Fanatiker bin mag ich Ardbeg wegen der übertriebenen Marketing-Maschinerie und dem Gehype nicht so gern (auch wenn mir der "Uiwiegeil" gut schmeckt).

Xury 15.10.2020 10:35

Für Baiju gilt die alte Regel: Entweder man stirbt direkt daran oder wird für den Rest des Lebens total verrückt.


Ich hab's überlebt.

user13 15.10.2020 10:39

@god_w

Mit dem Marketing schenken sich die (größeren) Brennereien IMO nix, verfolge das aber auch ehrlich gesagt nicht so...

Der klassische Ardbeg 10 ist was feines. Bei den Rauchbomben ist es dann bei mir mehr Richtung Laphroaig. Mein All-Time Fave wird wohl Talisker 10 bleiben...

Wir brauchen nen Alk Thread :bier:

Reschi 15.10.2020 10:50

Zitat:

Zitat von God_W. (Beitrag 659409)
:ohnmacht:

Was denn? Immer noch besser, als den Kram mit Cola zu versauen oder?

falkbingo 15.10.2020 10:50

Zitat:

Zitat von churchi (Beitrag 659444)

Wir brauchen nen Alk Thread :bier:

Unbedingt!! Mein Whisky Favorit ist im Moment der Aberlour 18 Jahre alt.
Ich entwickel aber auch eine Liebe zu Rum.
Hier ist es der Gold of Mauritius, Don Pappa und Botucal. Wenn ich etwas für in die Cola brauche, nehme ich Captain Morgan, der ist meiner Meinung nach, für Cola erfunden worden.

user13 15.10.2020 10:57

Von Aberlour stehen im Moment der 16er und der A'Bunadh (Fasstärke) bei mir rum. So 'ne Fruchtmischung geht immer :beerchug:

ManicPreacher 15.10.2020 11:00

Zitat:

Zitat von God_W. (Beitrag 659309)
@ManicPreacher: Blend muss nicht gleich schlecht oder billig sein. :zwinker:

Das wollte ich auch auf keinen Fall behaupten:top:
Ich bin halt mit nem Tasting von Beam-Suntory eingestiegen, da ging es von japanischen Sorten gleich zu Macallan, Connemara, Bowmore und Laphroaig, mit anderen Worten, ich hab die Blends komplett übergangen.

Zitat:

Zitat von FrankDrake (Beitrag 659391)
Ich bin ein Fan der Blended Whisky, mit einem Johnnie Walker Green or Blue kann man nichts falsch machen, ich mag den einfach.
Dazu kommt das ich einen guten Ballantine’s oder einfach einen J & B in fast jeder Hotelbar der Welt bekomme und weiß was mir für mein Geld hinstellt.

Single Malt mag ich auch aber ich wurde hier auch schon ziemlich enttäuscht, weil ich die ganzen guten Bewertungen nicht nachvollziehen konnte und ich den Whisky einfach nur "muffig" im Geschmack fand.

Alles Geschmackssache.

Übrigens, so für zwischendurch, sprich mit ein paar Freunden einen trinken, da mag ich immer noch den einfachen "Paddy" am liebsten.
Irischer "Verschnitt" der seine 10-15€ aber immer Wert ist.

Ich hab leider keine Ahnung, was sich hinter "Paddy" verbirgt:nonono:

Die Angst, gerade bei teureren Single Malts enttäuscht zu werden, hat bei mir dazu geführt, dass ich mir zumeist erst eine kleine Probierflasche kaufe, so möglich. Auf diese Weise bin ich auf GlenMorangie aufmerksam geworden, also komplett weg von rauchig-torfig hin zu süß und lecker :D
Der Lasanta, Quinta Ruban und auch der Nectar D'Or sind alle drei tolle Whisky, nur leider schon in der höheren Preislage:heul:

Remy_LeBeau 15.10.2020 11:04

Und da wurde im PF noch darüber gestritten, ob digitale Comics in den Schnäppchen-Thread gehören... :D

God_W. 15.10.2020 11:09

@churchi: Naja, von den mittlerweile wieder über hundert Brennereien in Schottland sind das noch nicht mal zwei Handvoll, die so ein Brimborium veranstalten (Ardbeg-Day etc...) und dann auch noch NAS-Abfüllungen künstlich limitieren und zu horrenden Preisen unters Volk werfen. Klar, gibt genug die drauf anspringen und das mitmachen, man kann also sagen der Erfolg gibt denen Recht. Deshalb muss ich es aber nicht gut finden oder mitmachen. Ein kleines Guilty Pleasure in der Richtung habe ich mit Highland Park aber auch. Die sind dahingehend auch nicht besser, aber auch da halte ich mich dann an die "geerdeten" Abfüllungen mit Altersangabe. Mit Deinem Ardbeg Ten liegst Du ja auch in dem Segment.

Jup, Talisker ist was Feines und die Gegend dort (und überhaupt auf ganz Skye) wunderschön. :top: Laphi ist gar nicht mein Geschmack, ich bin wenn dann eher der Lagavulin oder Ledaig(rauchiger Tobermory)-Typ wenn es um kräftig rauchig geht.


@Reschi: Jein. Kommt halt immer auf den Stoff und die Situation drauf an. Mit den Kumpels trink ich bei Feiern oder Konzerten auch gerne mal nen Jacky-Cola (natürlich auch mit Eis). Bei einem Whisk(e)y der zum pur genießen gedacht ist, ist Eis halt enorm Kontraproduktiv, weil sich dadurch die ganzen Aromen "verkapseln", da kommt also viel weniger Geruch und Geschmack rüber, als eigentlich sollte. Irgendwo zwischen Zimmer- und Handwarm ist eigentlich ideal. Aber grundsätzlich sollte das natürlich jeder machen wie es ihm am besten schmeckt und gerade beim Rantasten nicht an irgendwelche Konventionen halten. Also mach ruhig weiter wie Du magst und so nach und nach wirst Du dann ganz viel Tolles entdecken können (und irgendwann sicher von selbst vom Eis wegkommen, denn gerade etwas teurere Tropfen sind dann dafür wirklich zu schade).

PS: Der 18er Aberlour ist bei mir aus dem Standard-Programm geflogen als die bei gleichem Flaschenpreis von 0,7 auf 0,5l umgestellt haben. :flop:

LordKain1977 15.10.2020 11:29

Oha, wie ihr hier alle über Whisky fachsimpelt ist ja schon dolle.
Dabei fällt mir immer nur eines ein wenn ich Whisky höre:
Der gesunde Mittelstrahl eines Pferdes! :D

Sorry Jungs, als jemand der Whisky überhaupt nicht mag, musste der sein. :zwinker:
Natürlich gönne ich euch euren Spaß daran.

Ich bin eher dem Rum verschrieben, Arrrrr.
Apropos:


Zitat:

Zitat von falkbingo (Beitrag 659453)
Wenn ich etwas für in die Cola brauche, nehme ich Captain Morgan, der ist meiner Meinung nach, für Cola erfunden worden.

Da ist bei mir der Bacardi Oakheart klar auf der 1. Der Captain kommt aber
gleich dahinter.

God_W. 15.10.2020 11:31

Zitat:

Zitat von LordKain1977 (Beitrag 659466)
Ich bin eher dem Rum verschrieben, Arrrrr.
...

Klar, das ordentlich nachgezuckerte Zeug. :D

user13 15.10.2020 11:32

Zitat:

Zitat von God_W. (Beitrag 659461)
Naja, von den mittlerweile wieder über hundert Brennereien in Schottland sind das noch nicht mal zwei Handvoll, die so ein Brimborium veranstalten (Ardbeg-Day etc...) und dann auch noch NAS-Abfüllungen künstlich limitieren und zu horrenden Preisen unters Volk werfen.

Die über Hundert Brennereien sind ja auch nur im Besitz von gut zwei Handvoll (Diego, Pernod und wie sie alle heissen).
Das man mittlerweile alles probiert und die Produzenten vom Export (ausserhalb Europas) leben ist auch nichts neues.
Man muss ja nichts mitmachen. Letzens hat mir jemand einen Grappa-Whisky aus Südtirol hingestellt :nonono:

Zitat:

Zitat von God_W. (Beitrag 659461)
PS: Der 18er Aberlour ist bei mir aus dem Standard-Programm geflogen als die bei gleichem Flaschenpreis von 0,7 auf 0,5l umgestellt haben. :flop:

Also normale Österreich Preise :D

LordKain1977 15.10.2020 11:33

Zitat:

Zitat von God_W. (Beitrag 659467)
Klar, das ordentlich nachgezuckerte Zeug. :D

Sweets to the Sweet. :zwinker:

underduck 15.10.2020 11:35

:floet: ... man könnte das Thema langsam auch in Schnäpschenmelder umbenennen ... :saeufer:

Reschi 15.10.2020 11:42

Zitat:

Zitat von God_W. (Beitrag 659461)
@Reschi: Jein. Kommt halt immer auf den Stoff und die Situation drauf an. Mit den Kumpels trink ich bei Feiern oder Konzerten auch gerne mal nen Jacky-Cola (natürlich auch mit Eis). Bei einem Whisk(e)y der zum pur genießen gedacht ist, ist Eis halt enorm Kontraproduktiv, weil sich dadurch die ganzen Aromen "verkapseln", da kommt also viel weniger Geruch und Geschmack rüber, als eigentlich sollte. Irgendwo zwischen Zimmer- und Handwarm ist eigentlich ideal. Aber grundsätzlich sollte das natürlich jeder machen wie es ihm am besten schmeckt und gerade beim Rantasten nicht an irgendwelche Konventionen halten. Also mach ruhig weiter wie Du magst und so nach und nach wirst Du dann ganz viel Tolles entdecken können (und irgendwann sicher von selbst vom Eis wegkommen, denn gerade etwas teurere Tropfen sind dann dafür wirklich zu schade).

Das stimmt schon. Wie gesagt, bin ja noch in der Anfangsphase und hab da halt festgestellt, dass die meisten, die ich bisher getestet hab, auf Eis am besten gingen. Wobei der Paddy tatsächlich auch ohne Eis gut gefällt, muss am Namen liegen :D

user13 15.10.2020 11:42

Dieser Thread ist die einzige Chance das ich jemals auf 1000 Posts komme :winner:

LordKain1977 15.10.2020 11:50

Zitat:

Zitat von churchi (Beitrag 659444)
Wir brauchen nen Alk Thread :bier:

Recht hat er! :top: Darum plädiere ich dafür diesem Thread einen etwas allgemeineren Namen zu geben. Vielleicht ganz einfach "Thema für Spirituosen-Freunde"? Oder nur "Spitituosen-Freunde"?

B.P.Taskfield 15.10.2020 11:52

Zitat:

Zitat von LordKain1977 (Beitrag 659481)
Recht hat er! :top: Darum plädiere ich dafür diesem Thread einen etwas allgemeineren Namen zu geben. Vielleicht ganz einfach "Thema für Spirituosen-Freunde"? Oder nur "Spitituosen-Freunde"?

Schnaps-Drossel-Thread

Lizard_King 15.10.2020 12:06

Tee. Thread für Teetrinker.
(Das ist ein Test)

Marvel Boy 15.10.2020 12:11

:ice:

falkbingo 15.10.2020 12:12

Kapitän Haddocks Getränke Thread

underduck 15.10.2020 12:15

Spezielle Alkthemen gehen eigentlich überhaupt nicht in einem öffentlichen Forenteil vom Sammlerforum. Da hier aber diverse Beiträge von Usern ohne internen Zugang sind, kann ich es leider nicht einfach ins interne Off-Topic verschieben, wie eben die Genderbeiträge in die neue Lizzy-Schutzzone. :floet:

LaLe 15.10.2020 12:16

Wie war noch die Frage? Der Forenbetreiber nervt mit Verifizierung? :floet:

Lizard_King 15.10.2020 12:17

Lieber saufen als gendern.

LaLe 15.10.2020 12:17

Wenn es dafür keine überzeugende Mehrheit gibt...

underduck 15.10.2020 12:20

Zitat:

Zitat von LaLe (Beitrag 659510)
Wie war noch die Frage? Der Forenbetreiber nervt mit Verifizierung? :floet:

Das entscheidet doch jeder für sich.

... ob mit oder ohne Umdrehungen. :crazy:

Wer sich veifizieren lässt und den internen (N)Eid fernmündlich ablegt kann auch in internen Schutzzonen mitlesen.

Aber was hat das hier eigentlich noch mit Panini zu tun? :kratz:


Oha! Thema für Liebhaber geistiger Getränke

:abso: Hat das jetzt auch was mit Messwein zu tun? :ohnmacht:

LaLe 15.10.2020 12:28

Zitat:

Zitat von underduck (Beitrag 659514)
Aber was hat das hier eigentlich noch mit Panini zu tun? :kratz:

Es geht um das alte PaFo-Feeling. Aber was das angeht, sind wir beide einer Meinung.

user13 15.10.2020 12:29

Zu Panini passt jeder gute Tropfen (esse die aber auch ohne) :D

Marvel Boy 15.10.2020 12:31

Wir sind doch ein Sammlerforum, gibt es hier keine Abteilung für Sammler von Alkoholika?

LaLe 15.10.2020 12:32

Was ist denn im Zweifel an "Sonstige Sammelgebiete" so schwer zu verstehen?

LordKain1977 15.10.2020 12:34

Der neue Thread Name gefällt mir, by the way. :top:

B.P.Taskfield 15.10.2020 12:35

Zitat:

Zitat von falkbingo (Beitrag 659505)
Kapitän Haddocks Getränke Thread

Find ich gut. Da haben wir auch den Comic-Bezug.

Ggf auch "Käpt'n Haddocks Minibar", oder so...

lg Task

Mathew 15.10.2020 14:09

Schön, dass ihr so Genießer seid. Wenn ich die Wahl hätte, zwischen einen schönem Hardcover oder einer Flasche Whisky, ich würde wohl das Comic wählen.
Ich trinke zwar gerne mal, aber mir reicht Weizen Bier für 1 Euro die Flasche vollkommen. Ist aber auch schon wieder 5 Wochen her. Daher werde ich hier nicht so viel beitragen..

B.P.Taskfield 15.10.2020 14:17

Zitat:

Zitat von Mathew (Beitrag 659547)
Schön, dass ihr so Genießer seid. Wenn ich die Wahl hätte, zwischen einen schönem Hardcover oder einer Flasche Whisky, ich würde wohl das Comic wählen.

Das kommt ganz auf den Comic und den Whisky an.
Einen guten Whisky ziehe ich einem schlechten Comic vor und auch vice versa.

lg Task

LaLe 15.10.2020 14:24

Zitat:

Zitat von Mathew (Beitrag 659547)
Ich trinke zwar gerne mal, aber mir reicht Weizen Bier für 1 Euro die Flasche vollkommen.

Womit wir wieder bei den Schnäppchen wären. :D

Wenn, dann konsumiere ich Alkohol inzwischen auch fast ausschließlich in Weizenform.

falkbingo 15.10.2020 14:29

Du trinkst nur Whisky und ab und zu ein Bier?

LaLe 15.10.2020 14:34

Nee, vom Whisky bin ich schon länger weg.

falkbingo 15.10.2020 14:36

Außer Aberlour habe ich noch zwei Favoriten:
Talisker 18 Jahre alt.
Highland Park 18 Jahre alt.
Irgendwo muss ich ja mit meinem Geld hin, seitdem ich nur noch ganz wenige Comics kaufe.
Ich habe auch keine Angst Alkoholiker zu werden, bei meinem Alter spielt das keine große Rolle mehr.:D
Wobei gute Whisky's nur in Maßen getrunken werden, hier geht es ja nur um puren Genuss.

Mathew 15.10.2020 14:57

Zitat:

Zitat von B.P.Taskfield (Beitrag 659550)
Das kommt ganz auf den Comic und den Whisky an.
Einen guten Whisky ziehe ich einem schlechten Comic vor und auch vice versa.

lg Task

Den schlechten Comic könnte ich aber immerhin gegen einen guten Comic tauschen. Wobei, den Whisky auch.

Ein Freund von mir ist Prepper light und der hat tatsächlich ein paar Flaschen Whisky eingelagert, um diese an Tag x als Tauschmittel zu besitzen. Kein Scherz...

B.P.Taskfield 15.10.2020 15:04

Nicht das verkehrteste. Ist ja lange haltbar und verliert auch ohne Tag x seinen Wert nicht.

LaLe 15.10.2020 15:06

Finde die Idee so schlecht auch nicht. Noch ein paar Zigaretten und Batterien dazu, dann passt das.

Mathew 15.10.2020 15:13

Ja, besseres Tauschgut als Comics.

Anton 15.10.2020 15:15

Zitat:

Zitat von Xury
...wenn schon Schnaps trinken, wären aus seiner Sicht eindeutig klare Destillate zu bevorzugen. ...

Wenn hier schon die Rede von klaren Destillaten ist, darf ich mit meinem selbstgezwirbelten 54 %-igem Obstler von anno dunimals natürlich nicht fehlen.

Ich warte ja nur darauf, dass wir wieder gemeinsam ein Treffen besuchen. Dann habe ich den wieder dabei. Es hat im Keller davon noch mehr als 20 Liter. Ist also zu erkennen, dass der noch ein paar Jahre reicht.

Die etwas neueren Jahrgänge kommen überhaupt nicht zum Zuge, so lange es den inzwischen über 35 Jahre alten noch hat.

Dann warte ich eben noch länger.

user13 15.10.2020 15:40

Zitat:

Zitat von Mathew (Beitrag 659569)
Ja, besseres Tauschgut als Comics.

Comics kann man dafür gut zum heizen verwenden (vorher halt den Plastiksarg abmachen)

Kal-L 15.10.2020 15:41

Alkohol hat auch einen hohen Brennwert, oder?

user13 15.10.2020 15:45

Kommt drauf an ob Hochprozentig, wird halt nicht lange anhalten und verpuffen.

Alkohol braucht man auch zum sterilisieren / verarzten...

http://www.katastrophen-vorbereitung...envorsorge.php

Bin gut vorbereitet :D

B.P.Taskfield 15.10.2020 16:03

Zitat:

Zitat von churchi (Beitrag 659582)
Kommt drauf an ob Hochprozentig, wird halt nicht lange anhalten und verpuffen.

Comics haben aber auch keinen guten Brennwert. Die kannst du höchstens zum anfeuern nehmen.

lg Task

user13 15.10.2020 16:12

Brennen Hardcover eventuell länger? :kratz:

ManicPreacher 15.10.2020 16:15

Zitat:

Zitat von falkbingo (Beitrag 659560)
Wobei gute Whisky's nur in Maßen getrunken werden, hier geht es ja nur um puren Genuss.

Genau so geht es mir auch. Für mich ist Whisky etwas zum Genießen am Abend, in Gesellschaft trinke ich eher Wein.

Ringmeister 15.10.2020 16:34

@ Anton

Wir hoffen mal auf nächstes Jahr...

falkbingo 15.10.2020 16:36

Zitat:

Zitat von ManicPreacher (Beitrag 659590)
Für mich ist Whisky etwas zum Genießen am Abend, in Gesellschaft trinke ich eher Wein.

Geht mir genau so. Ich mag kein Bier und trinke deshalb seit Jahrzehnten Wein.
Da kann ich auch schon mal ein "Fläschle" alleine leer machen. Bei Rum und Whisky nie mehr als 2-3 Gläser über den Abend verteilt.;)

B.P.Taskfield 15.10.2020 16:37

Zitat:

Zitat von ManicPreacher (Beitrag 659590)
Genau so geht es mir auch. Für mich ist Whisky etwas zum Genießen am Abend, in Gesellschaft trinke ich eher Wein.

Kommt ganz auf die Gesellschaft an. Gerne wird mit den richtigen Leuten auch eine Whisky-Verkostung draus, wo die guten Tropfen miteinander verglichen werden.

lg Task

LaLe 15.10.2020 16:37

Rotwein lasse ich mir auch noch gefallen.

Reschi 15.10.2020 16:55

Ich hab da auch so meine Prinzipien:

• Zum genießen, so 2-3 Gläser Whiskey. Das mach ich aber auch erst seit Corona irgendwie, vorher hatte ich es nicht so mit Whiskey.
• Mit einem bestimmten Kumpel zusammen trinken wir über den Tag/Abend verteilt diverse Biersorten. Jeder besorgt ein paar und dann gehts ans ProBieren.
• Und in Gesellschaft oder wenn ich mit meinen Leuten zum Fußball fahre, gibts ganz klassisch Cola-Cognac (bzw. Weinbrand-Verschnitt). :D

Wein mag ich, außer mal ein Glas zum Essen, nicht unbedingt. Im Sommer vielleicht mal, frei nach Ned Flanders, eine Weißweinschorle.

B.P.Taskfield 15.10.2020 17:13

Weiß.Wein.Schorle!

Danke, jetzt hab ich nicht-musikalischen einen Ohrwurm...

lg Task

LordKain1977 15.10.2020 17:54

Bei mir ist das mit den Spirituosen so das ich mit den Jahren immer weniger trinke. Mal 2-3 Alster bei netten Familientreffen oder Grillen, das langt dann schon meistens.
Wenn gefeiert wird geht´s dann meistens so mit 2 Bierchen los und geht dann über zu Bacardi Oakhart/Havanna Cola. Da kann dann aber schon eine halbe Flasche pro Person geleert werden. Zwischendurch gibbet dann auch ab und an ein paar Kurze.
Wenn ich alleine bin trinke ich eigentlich keinen Alkohol. Ganz selten mal ein schönes Glas Oakheart pur. Und gaaaaanz, ganz selten vielleicht sogar ein Glas Rotwein. Den einzigen Wein den ich überhaupt trinke.

Lizard_King 15.10.2020 20:02

Ich halte es da mit der Vampirjägerin.

https://youtu.be/u4IXytC6zEg

God_W. 15.10.2020 20:39

Ich bin nicht so wirklich der Weintrinker. Da überkommt's mich vielleicht drei oder viermal im Jahr, oder mal ein bis zwei Gläser beim Kochen, wenn ich Rouladen oder Gulasch mache. Da kommt immer ein halber Liter Rotwein rein, den Rest kann man ja nicht verkommen lassen.

Was Bier angeht bin ich dafür auch nicht mehr wirklich zu begeistern. Früher hab ich gerne helles Hefe getrunken, mittlerweile in Gesellschaft vielleicht mal ein Cola-Bierchen oder zwei, das wars aber auch. Wenn ich zum Geburtstag Bier kaufe und da bleibt ne Kiste über dann läuft die bei mir ab.

Ich trinke auch kein Feierabendbier, dann eher mal abends 1-2 Gläser Whisk(e)y.

@Falkbingo: Also nur das teure Zeug. Hoffentlich hast Du gute Vorräte, wird ja in den letzten Jahren stets teurer. Gerade der 18er Highland Park war ja jetzt am Prime Day zum ersten mal sein langem wieder irgendwo unter 100€ zu haben.

Apropos, die 100 Tacken sind in der Regel mein Limit was ich maximal für eine 0,7l-Buddel ausgebe. Darunter gibt es massig leckere Tröpfchen zu entdecken. Ja, ab und an schlage ich da mal drüber, das wird dann aber über Gutscheine oder über meine Spendenbox finanziert. Ich veranstalte ab und an Tastings im Freundeskreis und wenn es den Leuten gefällt lassen die da mal ein Scheinchen reinfallen, das nutze ich dann wenn ich mal einen besonderen Tropfen jenseits der 100€ finde der mich interessiert.

falkbingo 16.10.2020 10:19

@God W.
Nein, ich trinke nicht nur das teure Zeug. Ich mag auch zwischendurch den "schwarzen Johnny", oder den 12 Jahre alten Glenfiddich, und zu meiner Schande muss ich gestehen, daß hier und da einmal ein Dimple dran ist. Das ist aber eher Nostalgie, denn Dimple war mein erster getrunkener Whisky, Anfang der 70'er Jahre. Übrigens, mit dem "teuren Zeug", das ist relativ. Diese Flaschen teile ich preislich immer mit meinem Schwiegersohn, der ebenfalls ein Whisky Geniesser ist und praktischer Weise im selben Haus wohnt. Da wir ein sehr gutes Verhältnis haben, gibt es manchen gemütlichen Whisky Abend. Ach ja, wenn ich Whisky Cola trinke nehme ich in der Regel den Bourbon "Southern Comfort". Für mich der beste "Cola Whisky", aber das ist natürlich Geschmacksache.

LordKain1977 16.10.2020 10:21

Zitat:

Zitat von God_W. (Beitrag 659646)
Wenn ich zum Geburtstag Bier kaufe und da bleibt ne Kiste über dann läuft die bei mir ab.

Dito. Vor etwa 3 Jahren konnte ich über eine halbe Kiste wegschütten da abgelaufen. Seitdem kaufe ich immer ein Six-Pack und das langt dann auch in der Regel.

falkbingo 16.10.2020 10:26

Ich habe auch nie Bier im Haus. Wenn wir etwas feiern, muss ich immer Bier einkaufen.
Die Reste verschenke ich immer an einen Nachbarn, der sich darüber freut.

God_W. 16.10.2020 10:40

Flaschenteilungen sind ne tolle Sache. :top:
Ich finde auch nicht, dass man stets nur hochpreisige Tropfen trinken sollte/muss, denn oftmals bedeutet teurer ja nur seltener, nicht besser (zumindest ab einer gewissen Schwelle). Die feinen Tropfen sollen auch ruhig was "Besonderes" bleiben und sich vom "All-Day-Dram" abheben. Meine 8 Prime Day Buddeln haben sich z.B. preislich zwischen 13,50€ und 89€ bewegt. Und die sind alle lecker, denn das waren nur Sachen, die ich schon kenne.

Southern Comfort ist aber kein Bourbon, sondern ein Likör ;)

FrankDrake 16.10.2020 10:54

Ich sach ja, Falkbingo ist ein Banause, Southern geht nur mit Ginger Ale.

falkbingo 16.10.2020 10:58

Na ja. Per Definition ist Southern Comfort ein Whiskey Likör, aber wir wollen hier ja keine Haare spalten. Ich finde ihn halt in Cola megageil.
In Ginger Ale? Muss der Banause mal probieren.:D

user13 16.10.2020 10:58

@Ginger-Ale
Vor allem im Sommer richtig lecker :top:


Zu den Hochpreisigen:

Hatten bei der letzten Verkostung einen Glenfiddich 19 (Age of Discovery Red Wood), IMO limitiert und die Preise gehen schon Richtung € 200,-

Der Tenor in der Runde war dann auch nur... "nett" ...aber würde sich keiner wegen dem Geschmack kaufen (auch nicht günstiger).
Einer hat sich dann 3 Flaschen als reine Geldanlage besorgt...

Ist aber auch das geile bei den Tastings, lasse mich immer überraschen und recherchiere vorher nix.
Ohne das man einen Preis kennt, so geht man (noch) unvoreingenommener an die Sache ran.

FrankDrake 16.10.2020 11:16

Zitat:

Zitat von falkbingo (Beitrag 659726)
Na ja. Per Definition ist Southern Comfort ein Whiskey Likör, aber wir wollen hier ja keine Haare spalten. Ich finde ihn halt in Cola megageil.
In Ginger Ale? Muss der Banause mal probieren.:D

Als meine Familie mich 2003 in NC besucht hat sind meine Gute und ich in einem Likörshop gelandet und haben uns eine Flasche Southern mitgenommen.
Was wir nicht wussten, den gibt es dort in verschiedenen Stärken, wir haben 50 % erwischt.
Soviel Ginger Ale gibt es nicht das man das Zeug trinken konnte, furchtbar.

God_W. 16.10.2020 11:30

Klar schmeckt der Southern nach Bourbon, aber Likör bleibt Likör, ob jetzt Kaffee-, Sahne-, oder Whisky-Likör. Aber ja, gemixt kann man das Zeug schon trinken. Bourbon geht übrigens ganz allgemein prima mit Ginger Ale, vor allem im Sommer super erfrischend! Vom Ginger-Jack oder Ginger-Bourbon ist es übrigens nicht mehr weit zu einem ganz leckeren klassischen Bourbon Cocktail, dem bei uns im Freundeskreis mittlerweile sehr beliebten Pferdenacken:

https://up.picr.de/39657711cq.jpg

user13 16.10.2020 11:43

Und für den Winter gibt es dann Whisky-Eierlikör :xmasD:

God_W. 16.10.2020 11:53

Tatsächlich bin ich da eher für heißen Äppler zu haben (vorzugsweise selbst gekelterten).

B.P.Taskfield 16.10.2020 12:56

Zu Weihnachten gibt's selbstgemachten Klötenköm. Das Beste für die Jahreszeit.

lg Task

FrankDrake 16.10.2020 13:23

Dann kann man auch die Drehzahl nach oben schrauben.
Oma hat mal welchen gemacht, danach hatten wir alle einen sitzen.

B.P.Taskfield 16.10.2020 13:36

Genau. Und er hat auch eine Farbe, wo man sich nicht denkt man säuft grade einem Inneneinrichter die Arbeitsmittel weg.

lg Task

Anton 16.10.2020 13:47

So richtig Ahnung habe ich von Whisky, Whiskey oder Bourbon eigentlich viel zu wenig, um hier mitzudiskutieren.

Weil ich nun Allestrinker bin, habe ich neben diversen Weinen, weiß, rose, rot und Schiller, auch verschiedene Sorten Bier zur Verfügung, auf die ich je nach Anlass zugreifen kann.

Ich verwende alles, wegwerfen muss ich eigentlich nichts, Neigen in den Weinflaschen verkoche ich.

Allerdings habe ich im privaten Bestand, zu meiner eigenen Verfügung dann schon auch mal einen Glendronach 15, Glenfiddich 18 (geschenkt bekommen), Ballantines, Dimple 15, Chivas Regal, und ein paar Cognacs, wie Hennessy, Camus oder Carlos I.

Vor Spezialanlässen, wie runder Geburtstag von Familienangehörigen oder auch nur von mir, Weihnachten und Sylvester kommen dann auch ein paar edle Sekte und Champagner ins Haus.

Über das gesamte Jahr hinweg trinke ich am Abend nach getaner Arbeit ein Bier, am Wochenende je nach Fleischsorte oder Gemütslage Weiss- oder Rotwein. Und um zwischendurch auch dahingehende Gelüste zu befriedigen, wird mal ein Mocca oder ein Tee zubereitet. Täglich!

falkbingo 16.10.2020 13:50

Meine Frau macht zu Weihnachten immer Eierlikör im Thermomix.
Auch richtig lecker. Vor allem, wenn man ihn über Apfelstrudel kippt.;)

falkbingo 16.10.2020 13:53

@Anton
Ich bin zwar bekennender Weintrinker, aber ich konnte mich nie mit Weinbrand anfreunden.
Eigentlich komisch.

user13 16.10.2020 14:03

Ich mag Whisky bring aber kein Bier runter...
Noch komischer.

Xury 16.10.2020 14:16

Ganz komisch:


Viele Leute können nicht schlafen, wenn sie Bier trinken.


Ich kann nicht Bier trinken, wenn ich schlafe.

underduck 16.10.2020 14:29

Ganz und gar unkomisch:

Ich trinke überhaupt keinen Alkohol... :floet:

Anton 16.10.2020 14:30

Xury, warst Du wegen dieses Phänomens schon 'mal beim Psychiater? Das gibt doch einem zu denken...

:kratz:

Anton 16.10.2020 14:32

:duck: , das ist weder unkomisch, noch komisch. Das ist einfach nur schade.


:kratz: :floet:

FrankDrake 16.10.2020 14:40

Schade das Lothar keinen Alkohol trinkt?

Ist doch gut, bleibt mehr für uns.

underduck 16.10.2020 14:43

Nö! Nicht schade!

Alkohol ist und war für mich noch nie etwas...

Schon gar nicht zum trinken, saufen, erfrischen, flüchten oder sonstwas. :sekt:

Aber das wissen alle die mich kennen schon seit Ewigkeiten...

Und nein: Ich bin auch kein trockener Alkoholiker!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:30 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright: www.sammlerforen.net