Sammlerforen.net

Sammlerforen.net (https://www.sammlerforen.net/forum.php)
-   MosaPedia (https://www.sammlerforen.net/forumdisplay.php?f=64)
-   -   Abrafaxe-Galerie (https://www.sammlerforen.net/showthread.php?t=11236)

Ninon 03.09.2006 18:02

Für die Faxe-Galerie würde ich vorschlagen, die Heftbearbeitung nach Jahrgängen aufzuteilen. Also z.B. Ninon 76-80, Chouette 81-85 usw. Dann gibt es klare Zuständigkeiten und es kann immer wer dazustoßen oder auch aussteigen, und es ist auch erstmal egal, ob ich 1 Woche oder 14 Tage brauche. Die Bilder wie bei den Titelbildern mit einheitlichem Dateinamen nach dem Muster: AG_76/1_Bildtitel.png hochladen. So kann kann man sie in der Bilderliste relativ einfach finden.

Tili ;) übernimmt das Layout des Artikels und das Einpflegen der Bilder in der richtigen Reihenfolge.

Da der Bearbeitungsstand der Jahrgänge dann ja unterschiedlich wäre und ich zu Anfang nicht weiß, ob ich in meinem Abschnitt 15 oder 20 verschiedene Outfits finde denke ich, dass es sinnvoll wäre, wenn der Artikel separat bearbeitet wird.

Aktueller Bearbeitungsstand:

Zum Angucken http://mosapedia.de/wiki/index.php/Abrafaxe-Galerie

Ninon: Große Zampana ( ;) )
Tilberg: Layout/Artikelverantwortlicher

Ninon: Jahrgänge 76-80
Chouette: 81-85
Marienkäfer: 86-91
Bhur: 92-99
Chouette: 2000-20002
Ninon: 2003-2006

Chouette 03.09.2006 19:24

klingt vernünftig und v.a. praktikabel.

Ninon 04.09.2006 07:21

Wer war machen möchte oder mit seinem Teil fertig ist, meldet sich. Ich aktualisiere dann immer #1.

Bhur 04.09.2006 09:05

Habt ihr schon die Bildgröße festgelegt? Identisch zu den Digedags, wie ich vorgeschlagen habe?

Geht statt png auch jpg-Format? Ich weiß gar nicht, ob ich mit png abspeichern kann, kenne das Format nicht.

Würde dann Mittelalterserie-Widoserie machen.

Ninon 04.09.2006 09:43

Das mit der Größe kann ich schwer einschätzen, da fehlt mi etwas das technische Verständnis. Ich hab die Titelbilder auf 200 dpi verkleiner, und die sind doch deutlich kleiner als die in der Digedags-Galerie?! Da würde ich mich gerne auf jemanden mit mehr Bild-Erfahrung verlassen.

Das Format ist mir wurscht. Wichtig ist, glaube ich, dass der Dateiname AG_Jahr/Monat_Name stimmt, damit sich Tilberg in der Bilderliste nicht totsucht.

Ansonsten: Schön, dass du auch dabei bist. :) Ich halte dann die Jahrgänge 92/93 und 97-99 für dich fest?! Okay?! Oder heißt das Mittelalter bis Wido - dann 92-99.

Scheuch 04.09.2006 09:49

Hast Du Photoshop? Ich könnte Dir dann ein paar Tipps am besten am Telefon geben, dann kann man parallel reden und ausprobieren.

die dpi zahl war nicht gemeint

-SCHEUCH-

Scheuch 04.09.2006 09:53

Bildgröße - bitte Höhe 150 px (Breite ergibt sich aufgrund der Vorlage)

dpi-Zahl: 96 (reicht aber auch 72)

-SCHEUCH-

Marienkäfer 04.09.2006 09:59

Hallo Leute,

bin neu hier und freue mich, meine alte Mosaikleidenschaft wieder aufleben lassen zu können. :wink:

Ich hatte Ninon schon Bescheid gegeben, dass ich mich in nächster Zeit mit den Bilder 1986-1990 melde.

Da Buhr ab ´92 übernimmt, nehme ich dann ´91 auch noch mit auf meine Liste.

An dieser Stelle mal: Riesiges Lob an ALLE, was ihr da auf die Beine gestellt hat, macht richtig Laune!!!!!! :glubsch:

Ninon 04.09.2006 10:01

Ich habe Paint Shop Pro X.

Lass mich da später zu Hause nochmal gucken. Kann auch sein, dass ich hier grad was mit dpi und px und sonstewas durcheinandermehre... ;)

Bhur 04.09.2006 10:01

Zitat:

Zitat von Ninon
Oder heißt das Mittelalter bis Wido - dann 92-99.

Das heißt es. Passende Szenen hatte ich mir anno dunnemals schon mal rausgesucht. Ist also weniger Arbeit als bei den Diegdags.

Scheuch 04.09.2006 10:31

@ Marienkäfer - warst Du samstag vormittag bei Gräbert oder verwechsele ich das was?

-SCHEUCH-

Marienkäfer 04.09.2006 10:33

Zitat:

Zitat von Scheuch
@ Marienkäfer - warst Du samstag vormittag bei Gräbert oder verwechsele ich das was?

-SCHEUCH-

Nein, melde mich rein digital...

Bhur 04.09.2006 13:54

Ach so, wollen wir von diesen Bildausschnitten gleich welche verwenden?
http://mosapedia.de/wiki/index.php/Z...r_der_Abrafaxe

Die sind ja eh noch auf meinem Computer. Wenn ich weiß welche OK sind, dann bringe ich sie auf das richtige Maß und lade sie schnell hoch.

Die Abrafaxe als Schiffsjungen, als Chinesen und als Kaisersöhne würde ich gleich mal vorschlagen. Noch welche oder wollt ihr zwecks Abwechslung doch andere?

Tilberg 04.09.2006 14:10

Hallo Marienkäfer und willkommen im Team! :wink:

Ninon 04.09.2006 14:41

Große Zampana!? Wer war das?

Wenn ich DEN erwische ...! :zwinker: :D

Ninon 04.09.2006 16:19

So, ich hab mir das mit den Bildern nochmal in der Digedags-Galerie angeschaut. Bhurs Vorschlag ist m.E. ganz brauchbar. Also 150 Pixel Höhe und nach Möglichkeit auch etwa 150 breit.
Ich habe bisher immer mit 300 dpi und "Gedruckte Orginale entzerren" gescannt - anders hab ich die Streifen nicht wegbekommen. Außerdem war das so gewünscht worden. Wenn 75 auch reichen?! Keine Ahnung. Da müsste ich mal ausprobieren, wie das Bild dann ist.

In der Zeichner-Galerie sind einige schöne Motive dabei, ich tendiere aber eher zu neuen Motiven.

Was meint Ihr?

PS: Hab mal einen Test mit 150 Pixel und 75 dpi gemacht. Hm...
Bei mir ist das Bild unscharf. Gefällt mir nicht so recht.

Tilberg 04.09.2006 16:32

Nimm doch Scheuchs Vorschlag an und schalte eine kurze Telefonkonferenz. :)

Scheuch 04.09.2006 16:50

Falsches Programm - so gut sind meine Kenntnisse alle nicht.

@ Alle: Am besten Bild mit 150 dpi einscannen, in den meisten Scanprogrammen (nicht erst im Bildbearbeitungsprogramm) gibt es verschiedene Optionen um den Streifen-Effekt zu vermeiden, bei mir (Scanwise heitßt der Punkt Vorlage: Illustrierte).

So dann wird das Bild im Photoshop bearbeitet. (Menü-Punkte für Webspeichern mögen sich gut anhören, aber man vertraut auf Automatische Einstellungen, was schief gehen kann.)

Unter dem Menüpunkt Bild gibt es den Punkt Bildgröße
dort unten gibt es zwei Felder wo man Häkchen setzten kann - das sollte man für unsere Zewcke auch tun ...

danach bei Auflösung 96 dpi angeben und bei den Maßen oben bei Höhe z.B. 150 Pixel, die Breite ändert sich dann automatisch ...

o.k. klicken ...

Danach Filter >>> Scharfzeichnungsfilter >>> Scharfzeichnen anklicken.

Jetzt kann man noch bei Ansicht >>> Tatsächliche Pixel anklicken, dann sieht man das Bild in der richtigen Größe.

Jetzt speichern ... (nicht "für Web speichern" - das könnt ihr alleine viel besser)

Name vergeben

dann kommt ein Kästchen

bei Qualitaät 6 eintellen (bei Bildern, die viel von einer Farbe haben z.B. viel rot lieber 8)

dann den Punkt bei Baseline opttimiert setzen ...


und fertig ist in 98% aller Fälle das perfekte MosaPedia-Bild.


-SCHEUCH-

Scheuch 04.09.2006 16:52

die Schraibfehla korrigiere ich jetzt nicht ...

-faul-

Chouette 04.09.2006 18:28

Zitat:

Zitat von Ninon
...150 Pixel Höhe und nach Möglichkeit auch etwa 150 breit. ..Was meint Ihr?

Also wenn so ein Pixel so breit wie hoch ist, dann hab ich bedenken. Meine Mosaiks sind doch nicht quadratisch.

Ninon 04.09.2006 18:37

Aber du willst doch nicht das ganze Heft sondern nur Bildausschnitte scannen, und die kann man doch anpassen. Also ähnich wie in der Digedags-Galerie. Die Bilder sind nach Möglichkeit doch auch annähernd quadratisch. Oder ich versteh' die Frage grad falsch... :weissnix:

Ninon 04.09.2006 20:09

Ich hab nochmal nach Scheuchs Beispiel ein Bild gescannt und hochgeladen um mir das mal hier in einem Artikel anzugucken. Ich denke, dass kann man so machen, aber vielleicht kann nochmal einer der Experten da hingucken und das Bild dann wieder löschen (Test.png)

Bhur 04.09.2006 20:22

Das Bild ist doch viel zu klein (75x98 Pixel).

Scheuch 04.09.2006 20:26

http://mosapedia.de/wiki/index.php/Bild:Test.png

klicke mal bitte mit der rechen Maustaste auf das Bild und dann auf Eigenschaften

dort siehst Du dass das Bild eine Höhe von 75 px (Pixel) und eine Breite von 98 px hat

die Höhe sollte aber 200 sein

zur Qualität äußere ich mich, wenn wir das mit der Größe geschafft haben

-SCHEUCH-

Tilberg 04.09.2006 20:56

Höhe sollte 150px sein. Ich lösche Test.png wieder, damit du es nochmal hochladen kannst.

Ninon 04.09.2006 20:58

Ihr habt ja recht, Jungs. Die Größe hat sich automatisch mitgeändert, als ich die Auflösung mit dem Programm geändert habe. Hab ich irgendwie nicht mitbekommen.

Was ich grad nicht so richtig verstehe ist, was ist falsch an den Bildern wie ich sie bisher hatte, z.B. die Titelbilder?

Wäre dann so:

http://mosapedia.de/wiki/index.php/Bild:Test_2.png

PS @Tilberg: Zu spät. ;)

Bhur 04.09.2006 21:45

Von mir aus ist das Bild OK. Ich würde nur noch links und rechts den Rand wegschneiden, damit das Bild quadratisch wird. Und in der Galerie wäre es auch gut, wenn immer alle drei Abrafaxe zu sehen sind ;) (soweit möglich).

Tilberg 04.09.2006 21:48

Ein ganz klein wenig unscharf kommt mir Test_2 vor. Natürlich könnte ich damit leben, aber wenn wir grad am rumprobieren sind... ;) Vielleicht doch eine etwas höhere Auflösung? Ansonsten ist es gut geworden; auch der benötigte Speicherplatz ist recht so.

Ninon 04.09.2006 22:15

Zitat:

Zitat von Tilberg
..., aber wenn wir grad am rumprobieren sind... ;)

Müsst ihr euch dafür ausgerechnet mich aussuchen? :zwinker:

Mööööönsch, das ist ja auch nur ein Test-Bild. Klar sind sonst die Faxe drauf und der Rand weg. :schorsc2:

Ich hab mit 300 dpi gescannt. Die nächste Stufe bei meinem Scan-Programm wären 600 dpi. Ich das Bild nochmal durch den Scharfmacher :D geschickt, und wehe, es hat immer noch wer was auszusetzen :zwinker: :

http://mosapedia.de/wiki/index.php/Bild:Test_3.png

Aber ich ahne es schon: Jetzt ist es zu speicherintensiv...

Tilberg 04.09.2006 22:39

Äh ja. :sofa:

Nehmen wir Typ 2...

Scheuch 05.09.2006 02:28

nein,

warum hat das Bild 762 dpi?

bitte auf 96 dpi (72 geht auch aber 96 wäre besser)

scharfzeichnen ist schon gut, kamm aber für das Bild wohl ein paar Arbeitsschritte zu spät ...

wie gesagt, ich bin auch nur Dilletant und kenne Deine Software nicht ...

das größte Problem ist nicht die Auflösung - letztendlich dürfte man den Unterschied 72 und96 dpi nicht ma richtig sehen

Sondern die Art wie abgespeichert wird, dabei wird unterschiedlich komprimiert. Da musst Du mal verschiedenen Alternativen ausprobieren. Und kannst Du wirklich nicht als jpg abspeichern?

-SCHEUCH-

Ninon 05.09.2006 07:53

Natürlich kann ich als jpg speichern. Ich habe png genommen, weil beim Hochladen der Hinweis kommt, dass dieses Format bevorzugt wird. Und da ich eben auch kein Experte bin, habe ich mich danach gerichtet.

Was ich nicht verstehe ist, warum die Auflösung so ein Problem ist, wenn Größe, Qualiät und Speicher soweit passen. Was ist der Effekt, der mit 96 dpi erreicht werden soll? Noch weniger Speicher? Ich kann mir nicht vorstellen, dass bei weniger Auflösung die Qualität besser wird.

Naja, ich probier eben nach Feierabend einfach nochmal...

Chouette 05.09.2006 08:51

Zitat:

Zitat von CHOUETTE
Also wenn so ein Pixel so breit wie hoch ist, dann hab ich bedenken. Meine Mosaiks sind doch nicht quadratisch.

Zitat:

Zitat von Ninon
Aber du willst doch nicht das ganze Heft sondern nur Bildausschnitte scannen, ...Oder ich versteh' die Frage grad falsch... :weissnix:

Ich war mal wieder der Dussel. Ich hatte jetzt noch die Titelbilder im Hinterkopf. :( Sorry.
Zur Qualität: kann sich mal einer meine Bildchen zur Orient-Serie angucken, z.B. die Teppichwurst? Ist das so ausreichend? Ich hab nämlich auch kein Photoshop. :weissnix:

Bhur 05.09.2006 09:32

Ich auch nicht. Ich benutze Adobe ImageReady, alle für mich wichtigen Funktionen hat das Programm.
Deine Bilder sind OK, wenn du mit deinen Mitteln die Bilder auf das korrekte Maß kriegst, gibts kein Problem.

Scheuch 05.09.2006 12:04

es ist wahrscheinlich, dass die Auflösung von 72 dpi fürs Internet aus der Fernsehdose und andere Anwedungen zu klein ist, Fazit: Alles muss in ein paar Jahren nochmal gescannt werden, daher speicher ich fürs www grundsätzlich mit 96 dpi

zumal es auch Unterschiede bei der Nutzung von PC und Mac gibt, mit 96 dpi ist man auf der sicheren Seite



Aber nochmal das Wichtigste: Die Qualität hängt ganz entscheidend davon ab, wie stark das Bild beim Speichern komprimiert wird.

z.B. dieses Bild:

http://mosapedia.de/wiki/index.php/Bild:Tb_243.jpg

wäre deutlich bessser, wenn beim Speichern eine höhere Qualität ausgewählt worden wäre.

Fragmentieren bedeutet stark verallgemeinrt das Flächen mit gleicher Farbe zusammengefasst werden ... man sieht das auch.

-SSCHEUCH-

Ninon 05.09.2006 12:44

Also mein Internet kommt schon aus der Fernsehdose. :)

Ich versteh' das Problem aber immer noch nicht. Bei meinen Bildern ist die Auflösung doch deutlich höher. Ich hatte vorher auch Bilder mit um die 50 Kb, die wurden als zu groß bewertet. Die Bilder, die ich in letzter Zeit gespeichert habe, sind alle unter 20 kb mit 256-Farben-Palette.

Also ich hab neben vielen DDD-Titelbildern das hochgeladen:
http://mosapedia.de/wiki/index.php/B...nt-Express.png

Was ist daran schlecht? Ich finde die Qualität i.O. Und bisher hat, bis auf meine Anfangsversuche, auch keiner was auszusetzen gehabt. :weissnix:

Scheuch 05.09.2006 13:33

Die dpi Zahl ist zu hoch, zumal Du die wahrscheinlich nicht in der Quali eingescannt hast, und Hochrechnen bringt keine Verbesserung ... da wird die Auflösung keineswegs höher auch wenn es so aussieht

bei 96 dpi hätte Dein Bild umgerechnet nur eine Breite von 25 Pixel
der Unterschied zu einem Bild dass
bei 96 dpi eine Breite von 200 Pixel hat
kann ich auch nicht erklären, aber er ist da, und da liegen Welten zwischen

ich habe es längst aufgegeben einen Standard hier einzuführen, die meisten Bilder sind aber eher ärgerlich aufgrund zu geringer Qualität - und ich hätte an 80%aller Bilder was auszusetzten (hat einfach was mit Ansprüchen zu tun)

was stimmt bei Deinem Bild nicht? mal ganz abgesehen von der bisherigen Diskussion oben rechts ist noch ein Panelrand zu sehen

das mit den 256 Farben halte ich auch für nicht ganz glücklich, lässt sich bei dem Format aber nicht wirklich vermeiden - und den Unterschied würde ich nicht mal sehen

Bezüglich Deines letzten Satzes: Ich will halt auch nicht immer als Nörgler da stehen. - Aber Deine Bilder auch das letzte sehen alle leicht unscharf aus.

-SCHEUCH-

Bhur 05.09.2006 13:40

Die Diskussion hier zeigt mir, dass ich gut daran getan habe, die Digedags-Galerie allein zu machen und mir auch keinen Kopf über dpi's zu machen. Da kann man echt den Spaß verlieren.

Ninon 05.09.2006 13:43

Ich möchte dich auch nicht als Nörgler hinstellen, darum geht es nicht. Ich möchte nur verstehen was erreicht werden soll, da ich dann bei meinem Programm vielleicht eher herausfinde, was ich an der Einstellung ändern muss.

Und gescannt habe ich immer mit 300 dpi, nach einem Hinweis von Tilberg.

Ok, ich probier dann zu Hause nochmal, wie ich's noch anders einstellen kann...

@Bhur: Du sagst es.

Ninon 05.09.2006 17:18

So, meine letzten Angebote:

http://mosapedia.de/wiki/index.php/Bild:Test_A.jpg

http://mosapedia.de/wiki/index.php/Bild:Test_B.jpg

Beide sind jetzt jpg, ca. 20 KB, und haben eine bessere Fabtiefe. Den Wunsch mit den 96 dpi kann ich nicht erfüllen, zumindest wüsste ich nicht wie. Wenn ich das im Programm ändere, ändert sich die Größe mit. Ich kann da keine andere Variante finden.

A ist mit Scharfzeichnen, B ohne.

Sag mir bitte noch wer, welche der Variante euch jetzt am genehmsten ist und lösche bitte wer dann die ganzen Tests. Danke.

Tilberg 05.09.2006 19:47

Test-A ist ok in meinen Augen. Niemand sollte hier die Lust verlieren, weil ein paar Pixel nicht stimmen.

Die Kriterien sind relativ einfach:
- Scharfes Bild
- Angemessener Speicherplatz
- Passende Seitenlänge

Wie das jeweils zustande kommt, ist nebensächlich. Scheuch hat dafür sicherlich ein paar gute Tips als Richtlinie gegeben. Ich selbst mache es auch anders; so what. Hängt ja auch immer ein wenig von dem Programm ab, was man benutzt. Bhur z.B. erzielt gute Qualität bei geringem Speicherbedarf.

Also: Ohne weiteres Vertun - Ran ans Scannen! ;)

Ninon 05.09.2006 19:56

Zitat:

Zitat von Tilberg
Die Kriterien sind relativ einfach:
- Scharfes Bild
- Angemessener Speicherplatz
- Passende Seitenlänge

Wie das jeweils zustande kommt, ist nebensächlich.

Sehe ich genauso. Ohne Scheuchs Qualitätsanspruch schmälern zu wollen, aber wenn's nicht anders geht, muss halt ein Kompromiss her.

Danke Tilberg. Ich nehme dann Variante A und scanne morgen los. :)

Chouette 06.09.2006 09:19

's ist Mittwoch. Bleibt's bei 81 bis 85 für mich? Dann könnt ich morgen loslegen.

Ninon 06.09.2006 09:54

Jep, bleibt dabei. Kannst loslegen. ;)

Offen sind noch die Jahrgänge 2000-2006, aber das wird sich finden. Ich würde da auf jeden Fall auch noch was von machen, aber jetzt starte ich erstmal mit den ersten 5.

Ninon 06.09.2006 18:34

Hab die Jahrgänge 76-78 = 21 Bilder hochgeladen. Ob wir sowas wie die Beule oder diverse Verwendungszwecke für Schnupftücher mit reinnehmen wollen, stelle ich mal zur Diskussion. ;)

Bhur 06.09.2006 18:55

Habe auch 25 Bilder hochgeladen.

Tilberg 06.09.2006 18:57

Sobald ich mit den Onepagern soweit bin, mache ich die Galerie.

Tilberg 06.09.2006 19:05

Ninon, laß bitte die Beschreibung aus dem Bildtitel raus; das ist nur unnötige Arbeit. :)

Scheuch 06.09.2006 19:13

wichtiger wäre die Beschreibung {{Steinchen}} in das große Kästchen beim Hochladen zu schreiben

-SCHEUCH-

Bhur 06.09.2006 19:33

Meinen Teil habe ich gleich mal gemacht:
http://mosapedia.de/wiki/index.php/Abrafaxe-Galerie

Tilberg 06.09.2006 20:14

Jo, und Ninons erste Bilder habe ich dazugepackt.

Ninon 06.09.2006 20:37

Zitat:

Zitat von Tilberg
Ninon, laß bitte die Beschreibung aus dem Bildtitel raus; das ist nur unnötige Arbeit. :)

Zitat:

Zitat von Scheuch
wichtiger wäre die Beschreibung {{Steinchen}} in das große Kästchen beim Hochladen zu schreiben

:befehl: ;)

Ninon 06.09.2006 21:29

Der 79er Jahrgang ist jetzt auch oben. (6 Bilder)

Tilberg 06.09.2006 21:56

Ich mache morgen weiter... Du kannst es natürlich auch gerne selbst einpflegen.

Bhur 07.09.2006 00:25

Kannst du meine gleich mitmachen. :P

Chouette 07.09.2006 11:03

:befehl: Melde gehorsamst: Jahrgänge 81 bis 85 sind hochgeladen. War nicht viel Arbeit, so stehe ich für neue Aufgaben zur Verfügung. Große Zampana, bitte befehlen Sie!

Bhur 07.09.2006 13:15

Bist du nicht ein Fan der Amerika-Serie? ;)

Ninon 07.09.2006 14:24

Zitat:

Zitat von Tilberg
Du kannst es natürlich auch gerne selbst einpflegen.

Wozu hat die große Zampana denn einen Artikelverantwortlichen?! :D

@Chouette: Die Jahrgänge 2000-2006 sind noch zu haben. Machst du Amerika und ich den Rest? Hab hier auch nur noch ca. 4 Bilder, da bin ich heute Abend auch fertig.

Tilberg 07.09.2006 14:25

Ok, ok, ok... Ich bin ja wieder da und mache weiter.

Chouette 07.09.2006 14:30

Einverstanden. Ich mach Amerika. Jap, eine feine Serie!

Bhur 07.09.2006 18:19

Ich schau mir nachher nochmal die Mittelalterserie genau an. Kommt mir noch zuwenig vor. Mindestens Brabax' (Apostroph! ;) ) Tonsur soll schon noch rein.

@all: Abrax und Brabax als Pferd auf dem Maskenball in Wien muss doch auch sein, oder?Hat sich erledigt.
Jetzt vermisse ich jedoch noch Califax als Tukultininurta beim Hodscha. Chouette das gehört zu deinem Part.

Chouette 07.09.2006 20:39

Auweia. Wird erledigt. Hab die ersten Amerika-Bilder hochgeladen.

Ninon 07.09.2006 21:38

... und ich den Jahrgang 1980.

Sieht doch alles schon sehr fein aus. :)

Tilberg 08.09.2006 01:54

Alles drin.

Ninon 08.09.2006 06:50

Hattest du meine kleine Anmerkung in der Diskussion gesehen? Von wegen Scheuchfax... ;)

Tilberg 08.09.2006 14:58

Habe ich, und daher das "als" in ein "mit" geändert. :)

Tilberg 08.09.2006 15:30

Ninette, denkst du bitte noch daran, in den von dir hochgeladenen Bildern die Vorlage "Steinchen" einzufügen? Diejenigen, bei denen das noch fehlt, erkennst du im Datei-Logbuch.

Einfach die Bild-Seite öffnen und dann auf "Bearbeiten" gehen. {{Steinchen}} in das Editierfenster eingeben und abspeichern - ferč. :)

Chouette 08.09.2006 15:41

Die nächsten Bilder aus Amerika sind hochgeladen.

Ninon 08.09.2006 17:12

Zitat:

Zitat von Tilberg
Ninette, denkst du bitte noch daran, in den von dir hochgeladenen Bildern die Vorlage "Steinchen" einzufügen?

Prompt erledigt, Tili. :zwinker:

Ninon 08.09.2006 17:36

@Choui: Ich hab mit Japan II angefangen. Die beiden letzten Hefte von 2002 brauchst du also nicht mehr machen.

Scheuch 08.09.2006 17:40

Zitat:

Zitat von Ninon
Prompt erledigt, Tili.

:lol2:


-SCHEUCH-

Tilberg 08.09.2006 17:55

NICHT Tilli-Willy, Scheuch! Nich' velwexern! :D

Ninon 08.09.2006 18:55

Und wieder Nachschub. :)

Tilberg 08.09.2006 18:58

Erstmal ess' ich was Leckeres...

Ninon 08.09.2006 19:36

Was mir grad so eingefallen ist - Was machen wir eigentlich mit dem ganzen "Rest"? Also Alben mit zusammenhängender Geschichte (wie Congo) würde ich mit aufnehmen und auch die Abrafaxe-Hefte. Onepager und Onepager-Alben würde ich weglassen, sonst kriegen wir hier ja 'ne Macke... ;)

Chouette 08.09.2006 19:39

Alben und ABRAFAXE sind kein Problem. Bei Onepagern trete ich aber in einen Streik. :grumpy:

Scheuch 08.09.2006 20:03

bitte nicht - die reguläre Serie sollte reichen - wichtig sind Artikel und nicht Bilder-Galerien

-SCHEUCH-

Ninon 08.09.2006 21:25

Japan II ist komplett. :)

Tilberg 08.09.2006 21:52

Ich stimme dem Häuptli Indianer zu.

Bhur 08.09.2006 21:56

Zitat:

Zitat von Scheuch
bitte nicht - die reguläre Serie sollte reichen - wichtig sind Artikel und nicht Bilder-Galerien

-SCHEUCH-

Die Hauptfiguren kann man aber kaum besser beschreiben, als mit Bildern.

Ansonsten meine ich aber auch, dass irgendwo eine Grenze sein muss. Mir sind das jetzt schon teilweise zu viele Bilder. Gegen Bilder mit und ohne Schuh/Hut/Krawatte habe ich mich bei den Digedags strikt gewehrt. :kratz:

Scheuch 08.09.2006 21:57

Dir gehts richtig gut heute? - Pass mal auf ich schicke Dir nachher noch ein großes Mehlpaket zum korrigieren.

-SCHEUCH-

Tilberg 08.09.2006 22:07

Geht klar. Mache ich am Wochenende.

Zurück zu den Bildern: Nun haben wir sie mal da, nun sollten wir sie nicht gleich wieder löschen.

Zu scannen gibt es aber mehr als genug. Ganz doll viele Artikel brauchen noch BIlder, vor allem die Figuren, aber auch Orte etc.

Ninon 08.09.2006 22:11

Oki, dann beschränken wir uns auf die Hefte.

Für mich sind manche Sachen auch strittig, aber ich hab sie erstmal mitgescannt. Man kann ja dann immer bei dem einen oder anderen Bild überlegen, ob man's nicht auch weglassen kann...

Chouette 09.09.2006 17:34

Also ich bin nicht persönlich beleidigt, wenn einige Bilder wieder rausgenommen werden. Hab nur erstmal wild drauflos gescannt. Wenn die Bilder nochmal ausgemistet werden, hab ich überhaupt kein Problem damit.

Tilberg 10.09.2006 00:48

Wenn ich nichts übersehen habe, müßten inzwischen alle von euch hochgeladenen Bilder im Artikel sein. Aber da fehlt doch noch etwas? :kratz:

Ninon 10.09.2006 10:17

Zitat:

Zitat von Tilberg
Aber da fehlt doch noch etwas? :kratz:

Ist eben noch nicht fertig. Oder vermisst du was konkretes?

Weltreise ist jetzt auch komplett. Sind wieder m.E. einige strittige Bilder bei, also z.B. die ganzen "gebadeten" Faxe. Also wie gesagt, wir können die Bilder dann auch gerne nochmal "ausmisten".

Chouette 10.09.2006 10:19

Jadoch! AlterManniskeenD-Zuch. :sadno:
Immer dieser Stress.

Nochmal zum Thema mit Schuh/ ohne Schuh, mit Taschentuch/ ohne usw.:
ich hab ne Menge Spaß gehabt, als ich mir die Seiten angeguckt habe, nicht zuletzt durch solche Albernheiten. Es wäre vielleicht zu überlegen, ob man das nicht auch mal hin und wieder als Auflockerung bestehen lässt, als jede Seite möglichst streng wissenschaftlich abzuarbeiten. Wenn ein Besucher Sapß beim Lesen hat kommt er vielleicht gerne mal wieder auf den Seiten vorbei.

Tilberg 10.09.2006 12:58

Wir habens ja da gelassen... :)

Meine Frage, ob was fehlt, war übrigens nicht rhetorisch und schon gar nicht anklagend gemeint. Ich wollte nur kurz wissen, wie weit wir schon sind, und was noch aussteht. "Marienkäfer" hat sich ja z.B. auch nicht wieder gemeldet.

Ninon 10.09.2006 16:01

Stimmt. Hoffentlich haben wir den nicht mit der dpi-Diskussion verschreckt.

Er hatte mir aber geschrieben, dass er nicht so sehr viel Zeit hat. Schaun wir mal, ob er sich die Tage nochmal meldet, wenn nicht teilen wir den Rest dann eben noch auf.

Ich fange jetzt die Templer-Serie an = 11 Hefte. Vielleicht schaffe ich die heute noch.... :P - auf das der Scanner glüht. :D

Ninon 10.09.2006 17:02

Isch habe fertig. Da gab's nicht viel.

Chouette 10.09.2006 19:30

Die Papatentosserie hab ich nur bis 85 gemacht. Die ist also auch noch nicht komplett.

Marienkäfer 11.09.2006 04:54

Zitat:

Zitat von Ninon
Stimmt. Hoffentlich haben wir den nicht mit der dpi-Diskussion verschreckt.

Er hatte mir aber geschrieben, dass er nicht so sehr viel Zeit hat. Schaun wir mal, ob er sich die Tage nochmal meldet, wenn nicht teilen wir den Rest dann eben noch auf. :D

Hallo Leute, so eine dpi-Dikussion verschreckt mich als Adobe-Photoshop-User keineswegs :zwinker:
Wie Ninon sagte, bin etwas eng mit der Zeit, bin aber am Ball und hab schon einen Teil der Hefte durchgeschaut...
scheint aber bei meinen Jahrgängen eh wenig zu sein: Aus ´86 und ´87 sind nur Abfrafaxe unter einer Decke mit Nachthemd zu bieten, und wenn das auch weiter geführt werden soll, gefesselt an einer Stange baumelnd.

Wenn es die Tage (14?) noch Zeit hat, mach ich das gerne!

Bhur 11.09.2006 10:29

In der (ersten) Japanserie kommt dann aber wieder einiges (aus dem Gedächtnis): Flugdrachen, mit bunten Socken, Kaisersöhne, Begleiter des Regengottes

Aber wenn du noch dran bist am Thema, dann brauche ich mich nicht drum zu kümmern. :)

Tilberg 11.09.2006 15:45

Jo, Käfer, solange wir wissen, daß du dran bist, haben wir Geduld. :)

Ninon 11.09.2006 17:34

Wann gibt's denn die restlichen Bilder von Choui und mir? :floet:

Tilberg 11.09.2006 17:37

Ungeduld ist ungesund!

Bhur 11.09.2006 18:26

Zitat:

Zitat von Ninon
Wann gibt's denn die restlichen Bilder von Choui und mir? :floet:

Von dir fehlt auch noch was: Abrafaxe in Braockkostüm (12/79). :P

Tilberg 11.09.2006 19:04

Alle zuletzt hochgeladenen Bildchen sind nun im Artikel.

Ninon 11.09.2006 19:06

Hab grad noch das fehlende Bild ergänzt.

PS: Da ist Chouette aber noch nicht fertig, oder?!

Chouette 11.09.2006 19:32

Zitat:

Zitat von Ninon
PS: Da ist Chouette aber noch nicht fertig, oder?!

Pffft! Stress mit den Frauen auf Arbeit, zu Hause sowieso und nun noch hier. :grumpy:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:02 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright: www.sammlerforen.net