Sammlerforen.net

Sammlerforen.net (https://www.sammlerforen.net/forum.php)
-   DC / Vertigo Forum (https://www.sammlerforen.net/forumdisplay.php?f=182)
-   -   Fables - Märchen für Erwachsene (https://www.sammlerforen.net/showthread.php?t=42913)

Mathew 19.03.2020 09:42

Fables - Märchen für Erwachsene
 
https://www.comicguide.de/pics/medium/118409.jpg


Dann hier einen Fablesthread. Für mich die beste Comicreihe aller Zeiten.

Wer hat es noch komplett gelesen?
Wer wird es komplett lesen?
Wer wird es nicht lesen, und warum?

Welcher Band ist euer Favorit (oder welcher Run?)

Welche Charaktere?

Was denkt ihr über die Spinoffs? Alle gelesen?

Wartet ihr auch auf eine Netflixverfilmung (oder besser HBO?)

Soll Hugh Jackman Bigby spielen?

Sind Fables nur eine X-Men Kopie?

Bin gespannt auf eure Meinung....:top:

Foxy-Lady 19.03.2020 09:51

Mein zweitliebster Comic.... und latürnich schon gelesen.

Gibt keinen Band, den ich nicht so gelungen finde. Wenn Snow schwanger wird und dann ihre Jungen "wirft" und dann das Herzeleid, das der Papa nicht bei der Familie sein darf und wenn die Jungen dann angebunden werden müssen, damit sie nicht wegfliegen... hab mich köstlich amüsiert.
Ab und an wird es auch ein bisschen verstörend (aber das sind Märchen ja sowieso)

Verfilmung wäre schon toll (obwohl ich kein Nutzer von Netflix etc. bin)

Mathew 19.03.2020 10:08

auch alle Spinoffs gelesen, @Foxy-Lady?

Foxy-Lady 19.03.2020 10:34

Nicht alle... Jack ist nicht so mein Ding

Kal-L 19.03.2020 11:31

Die Serie hab ich von Anfang an verfolgt und auch komplett gelesen und gehört zu meinen Lieblingsserien (Neben Unwritten, Sandman, Y-The Last Man und anderen)

Abgesehen von den Game Spin Offs hab ich alle Gelesen und ich kann nicht sagen welches Band mein Favorit ist dafür ist es schon zu lange her.

Damian 19.03.2020 12:13

'Schon davon gehört, aber definiere "für Erwachsene"? Inhaltlich oder auch optisch? Bei DC weiß man ja nie.

Mathew 19.03.2020 12:35

Wirklich nichts für Kinder. Inhaltlich mehr als optisch. Gewalt in all ihren Facetten wird nicht immer in Nah- und Großaufnahme gezeigt.

Du findest bestimmt ein paar Leseproben im Netz. Es ist aber wie bei Sandman, dass es immer besser wird, Band 1 ist auch noch nicht der Höhepunkt.

God_W. 20.03.2020 07:18

Mathew, hattest Du mir die Reihe nicht schonmal empfohlen, damals im PF noch? Ich weiß jetzt gar nicht mehr genau wer das war. Im Zuge meiner Einstimmung auf unseren Orient-Urlaub im vergangenen Jahr hatte ich ja dann die 1001 Schneeweißen Nächte gelesen. Vollends geflasht war ich nicht, aber doch ziemlich angetan. Deshalb habe ich heute mal eine Bestellung getätigt, die mir einen doch etwas größeren Einstieg in die Welt der Fables verschafft.

Großer Vorteil der Reihe ist, dass meine Frau ein absoluter Märchennarr ist. Sie hat 1001 Schneeweiße Nächte auch gelesen und wird die Serie von Beginn an dann wohl auch antesten. Das ist prima, weil das ein Stück weit Akzeptanz für meine Einkäufe schafft. :grins:

Grundsätzlich liest sie kaum Comics, mal von Yoko Tsuno und Calvin & Hobbes abgesehen, deshalb freut es mich umso mehr sie hier mal wieder für einen kleinen Teil meines Hobbies begeistern zu können.

Was eine Verfilmung angeht: Da Once upon a Time ja doch relativ dicht an der Grundidee bzw. dem Worldbuilding dran war glaub ich nicht, dass das in absehbarer Zeit was wird. Das ist wie bei Monkey Island, seit Fluch der Karibik ist das Feld für überdrehte und lustige Geisterpiratenaction eigentlich auch abgegrast...

Mathew 20.03.2020 09:44

Ja, ich erinnere mich dunkel.

Gratulation zu Deiner Bestellung! Bin gespannt auf Deine Review.

Wobei die Stärke von Fables nicht nur in den einzelnen Bänden liegt, sondern das Ganze noch mehr ist als die Summe der einzelnen Teile. Es sind insgesamt ja etwa 50 Paperbacks und alles passt in - und zueinander. 1001 z.B. kommt erst voll zur Geltung, finde ich, wenn man die Figuren aus den Geschichten davor schon kannte.

Interessant, dass Deine Frau dem eine Chance gibt. Ich sehe da gute Chancen, denn das "Vorwissen" hat sie ja, und die Reihe ist voller starker Frauenfiguren, die nicht nur gut aussehen, sondern auch ihre eigenen Agenden verfolgen, aber eben aus weiblicher Perspektive. Die Sorgen von Ehefrauen, Müttern, Geliebten, Schwestern sind hier Thema und das unterscheidet Fables von vielen anderen Geschichten, in denen die weibliche Perspektive oft marginal behandelt wird.

Once upon a Time kenne ich gar nicht, ich traue mich auch nicht, das anzusehen. Aber die Fablesverfilmung hat es auch nicht eilig, die kann gerne erst in zehn Jahren kommen....wenn Fables den Status hat, den jetzt der Sandman gewonnen hat....

Foxy-Lady 20.03.2020 10:41

"Once upon a time" war schon eine coole Serie, ich habe sie geliebt. Habe sie leider aus den Augen verloren. Ist die zu einem anderen Sender oder ins Pay TV gegangen? Da hätte ich gerne weitergeschaut. Hat auch mich sehr an Fables erinnert.

Marvel Boy 21.03.2020 06:10

Fables hörte sich schon immer interessant an für mich, aber irgendwie hat es sich nie ergeben damit anzufangen.
Wenn ich jetzt aber höre das Once Uppon A Time da recht nah dran ist bin ich abgeschreckt. Die Serie ist in der ersten Staffel noch gut, danach hab ich mich nur noch durchgequält weil sie meiner Frau gefiel.

Mathew 21.03.2020 09:38

Ohne die Serie gesehen zu haben, denke ich dass nur das Grundthema ähnlich ist: Märchenfiguren in der normalen Welt. Im Comic geht es um Krieg, Exodus und die Wiedereroberung der Heimat.

Foxy-Lady 21.03.2020 10:21

Stimmt.. Grundthema ist ähnlich, aber das war's dann auch schon.

@MB Trau dich ruhig mal ran!

Aragones 21.03.2020 10:53

Ich habe "Once Upon a Time" zwar nicht gesehen, aber wer diese TV-Serie kennt und nicht mag, sollte sich trotzdem nicht davon abschrecken lassen die Fables zu lesen, weil es keine Verfilmung der Fables ist.

Bei den Fables gibt es so viele tolle Charaktere, die uns als Märchenfigur vertraut sind, aber die man im Comic um soviele faszinierente Facetten erweitert hat, das sie sehr viel komplexer und interessanter als im Ursprungsmedium sind. Es werden top gezeichnete originelle Storys voller Spannung und Drama erzählt und eine Vielzahl von bunt schillernden Charakteren aus Märchen, Sagen und Legenden aus verschiedenen Kulturen zu einem genialen Comic-Kunstwerk verwoben.
Einfach mal den ersten Band kaufen und reinschnuppern und wenn der schon gefällt, dann lasst euch sagen, es wird noch viel viel besser.

God_W. 21.03.2020 14:44

Ja, ich denke auch, dass da nur die Grundprämisse Ähnlichkeiten aufweist. Uns ging es bei der Serie übrigens wie Dir Foxy-Lady, habe die ersten 2 oder 2,5 Staffeln geschaut und dann wegen wechselndem Sendeplatz und dann Sender den Anschluss verpasst. Sind schwer am überlegen, ob wir nicht bei Prime nochmal von vorne starten...

Mathew 21.03.2020 15:29

Gut gesagt, @Aragones!

Tommeltom 21.03.2020 16:52

Fables... definitiv eine Hammer Comic-Serie.

Ist schon eine Weile her, dass ich die gelesen habe, ist aber in positiver Erinnerung geblieben. Ich hatte die ersten 10 oder 11 Bände zusammen erworben und dann fortlaufend lesen können. War ein echtes Vergnügen. Danach habe ich den neuesten Band immer nach Erscheinen gekauft, was leider den Lesefluß hin und wieder etwas ausgebremst hat. Bei den letzten Bänden war dann aber für mein Empfinden die Luft ein wenig raus.
Aber trotzdem würde ich Aragones Statement so unterschreiben.

Zu deinen speziellen Fragen:
Den ersten Run fand ich am besten, wahrscheinlich auch weil ich den nahezu komplett an einem Stück lesen konnte. Von den weiteren Bänden würde mir jetzt noch das traurige Welpen im Spielzeugland als besonders einfallen.

Lieblingscharaktere? Irgendwie ganz viele, wenn ich mich für einen entscheiden muss natürlich Bigby bei den Jungs, bei den Mädels Cinderella, obwohl die in der Hauptreihe eher keine große Rolle spielt. Dafür aber in den Spin-offs. Von denen habe ich die beiden Cinderella Bände, Fairest 5+6, Wolf among us 1-4. Die haben mir alle auch sehr gut gefallen. Bei Jack of Fables war ich nach Band 5 raus, und Fables everafter hat es bei mir auch über Band 1 nicht geschafft (und das obwohl es nur 2 Bände gibt).

Eine Verfilmung der Comicreihe braucht es wegen mir nicht.

Sebastian87 22.03.2020 09:55

Ich bin an Fables auch noch dran. Hab die ersten 9 Bände bereits gelesen und Band 10 wartet schon. Fables ist bei mir so ein Phänomen, die Bände liegen erst ewig auf dem Lesestapel und wenn ich sie dann anfange zu lesen, frage ich mich, warum jetzt erst. Die Geschichte ist bis jetzt extrem unterhaltsam und ich mag es, wenn eine Story über so viele Ausgaben erzählt wird.
Ich werde zeitnah bei meinem stationären Händler die restlichen Ausgaben beiseite legen lassen, da ein paar Nummern ja leider schon vergriffen sind...

Mathew 22.03.2020 11:21

Willkommen im PFF! Fables Lesende sind hier besonders gern gesehen!

underduck 22.03.2020 11:25

Hallo Sebastian87, willkommen im CGN! :wink:

Du bist aber sicherlich nicht der Sebastian87 aus Belgien, der sich 2014 mal im ComicMarktplatz registriert hat, oder?

Sebastian87 22.03.2020 14:11

Zitat:

Zitat von underduck (Beitrag 619505)
Hallo Sebastian87, willkommen im CGN! :wink:

Du bist aber sicherlich nicht der Sebastian87 aus Belgien, der sich 2014 mal im ComicMarktplatz registriert hat, oder?

Auch wenn es mit unseren geliebten Fables gerade nichts zu tun hat mag ich gerne antworten.
Ne, aus dem schönen Belgien bin ich nicht, komme aus Ostwestfalen.
Vielen Dank für die nette Begrüßung von euch

Zurück zu den Fables - hab dann gleich heute alle restlichen Bände bestellt, auch in der Hoffnung meinem lokalen Laden über die Krise zu helfen.

Mathew 22.03.2020 16:38

Was Du definitiv tust! Gute Aktion!

God_W. 22.03.2020 20:14

@Sebastian87: WOW! Du hast jetzt also um die 40 Paperbacks bestellt?!? Oder erstmal "nur" die Hauptreihe?

Sebastian87 22.03.2020 20:22

Zitat:

Zitat von God_W. (Beitrag 619638)
@Sebastian87: WOW! Du hast jetzt also um die 40 Paperbacks bestellt?!? Oder erstmal "nur" die Hauptreihe?

Nein, „nur“ die Hauptreihe. An Jack hab ich z.B. 0,0 Interesse.

God_W. 22.03.2020 20:44

Ah, OK. Ich bin mal gespannt, werde Übernächste Woche wohl mit den Fables starten, hab bis jetzt nur Band 27 gelesen, sonst nix. Hab nen Schwung geordert und das wird alles am Donnerstag verschickt, dann kann's los gehen. :lesen:

Sebastian87 22.03.2020 20:57

Ich hab leider noch keine Bestätigung von meinem Händler. Ich hoffe er hat noch einen Band 19 da.
Wie ich es momentan überblicke, scheinen 5 + 19 vergriffen zu sein.
Auf ebay Kleinanzeigen will einer doch tatsächlich 99€ pro Band...

Dkh 22.03.2020 21:17

Ich muss sagen, Fables würde mich auch mal interessieren. Habe damals mit großer Freude "The Wolf Among Us" gespielt, was ja auf den Comics basiert. Und das war schon extrem cool.

God_W. 22.03.2020 22:18

Im Notfall lass ich 19 dann weg bzw. lese den einen Band dann als E-Book, 5 hab ich diese Woche noch günstig geschossen (zum Glück).

Sebastian87 11.04.2020 09:05

Hab jetzt alle Bände der Hauptserie beisammen und bis einschließlich 11 auch gelesen. Ich finde es spannend, wie die Geschichte jetzt richtig Fahrt aufnimmt und bin zur Zeit großer Fan von Frau Totenkinder.
Mal sehen wie die Geschichte sich entwickelt. Hab mich leider von dem Klappentext des letzten Bandes gespoilert...
Habt ihr Tipps, welche Nebenserien lohnenswert sind?
Danke und schicke Ostern

Foxy-Lady 11.04.2020 10:24

Also ich hab alle Nebenserien (bis auf Jack) und grad wieder gelesen "Fairest" "Cinderella" "The wolf among us" (Hier gibt es Zeichner, die mir Augenbrennen verursachen) Finde alle seehr lesenswert.

Und ich hab grad wieder mit der Hauptserie angefangen und bin bei Band 8.

Mathew 11.04.2020 12:09

Ja, alle Nebenserien sind lesenswert, auch Jack. Jack ist zwar ein ziemlicher Unsympath , aber mit dem Erscheinen von Spoiler: Jacks Sohn, haben wir auch wieder einen Sympathieträger....

Detlef Lorenz 11.04.2020 14:07

Habe Fables von Anfang an gelesen. Nach jedem der 25* Bände habe ich mich gefragt, was denn nun noch kommen soll - und war stets angenehm überrascht und spannend und optisch hervorragend unterhalten worden.

Nebenserien: Habe alle Jack, im Grunde meist gut, Cinderella gleichfalls lesenswert, Fairest 1-3 auch interessant. Thessaly (Sandman) von Bill Willingham paßt auch irgendwie da mit rein. The Wolf among us habe ich aus dem schon vorhin erwähnten Grund der während des Lesens fortschreitender Augenschmerzen sein gelassen. Die Story war, glaube ich, gut, aber bei Comics muß für mich auch die Optik passen.

*sind natürlich 26, aber nach diesem Band gab es ja keine Fortsetzung mehr ;)

Kal-L 11.04.2020 20:09

Von Fairest gibt es 6 Bände.

Foxy-Lady 12.04.2020 11:10

Jep....

Und noch 2 Bände "Everafter"

Foxy-Lady 13.04.2020 10:01

Gestern 5 Bände am Stück gelesen (Blue Boy geht in die Heimat, Fly gründet nach einer gruseligen Reise Haven) dann gings leider nicht mehr..... (komme nicht mehr so gut mit meiner Brille klar)

Mathew 13.04.2020 18:57

Wie Blue Boy in die Heimat geht, ist einer der Erzählerischen Höhepunkte von Fables. Wie wir Lesenden selbst an einer Stelle getäuscht werden - grandios

Foxy-Lady 15.04.2020 10:57

Grad angekommen bei Mr. Dark....

Einer von meinen drei Fables Sketchen:

Bigby:

https://www.sammlerforen.net/_bilder.../forrenata.jpg


Mathew 15.04.2020 12:08

Wow 👌
Wie kommst Du zu der Ehre?

Foxy-Lady 16.04.2020 10:13

Alle drei Sketche habe ich während des CS oder CA "erstanden"

Und meine erste und einzige Originalseite ist auch aus Fables (wenn Fly mit der gereinigten Rüstung in den Zauberbrunnen steigt) Buckingham hat auf dem CS einige Seiten verkauft (und das zu einem seeehr günstigen Preis) und ich konnte nicht widerstehen...

Wenn Interesse besteht, könnte ich die beiden anderen auch zeigen (Lothar ist ja immer so höchst freundlich und wandelt meine Links wie mit Zauberhand in ein Bild um :)

Mathew 16.04.2020 11:11

Gerne. Einen Buckingham werde ich mir auch irgendwann mal gönnen...

Foxy-Lady 17.04.2020 11:31

https://www.sammlerforen.net/_bilder...forrenata1.jpg

https://www.sammlerforen.net/_bilder...forrenata2.jpg

Pepoy hat ja auch einiges bei Fables gezeichnet und Drizzt war aus der Zeichnerallee

underduck 17.04.2020 11:38

:floet: Bitte jetzt aber keine ABM für mich einrichten.

Die 3 müssen erstmal reichen. :zwinker:

Mathew 17.04.2020 11:50

Danke!

Den ersten finde ich am besten. Die dunklen Augen sind ja irgendwie sein Markenzeichen für mich....

Foxy-Lady 17.04.2020 12:13

Zitat:

Zitat von underduck (Beitrag 623038)
:floet: Bitte jetzt aber keine ABM für mich einrichten.

Die 3 müssen erstmal reichen. :zwinker:

Mehr hab ich auch nicht..... DANKE!

Kal-L 17.04.2020 12:47

Ich hab auch einen Buckingham zu Hause also lediglich einen Sketch von Bigby in Wolfsgestalt.

Mathew 17.04.2020 13:00

Zeig gerne, Lothar hat bestimmt auch Lust das hier exklusiv in seinem Forum zu präsentieren....

underduck 17.04.2020 13:03

:floet: Ähem ....

Einer geht noch. :zwinker:

Schick mal als Mailanhang. Mailaddy müsste eigentlich jeder CGNler kennen.

lothar(at)comicguide.de

Foxy-Lady 18.04.2020 10:02

Ja zeig her!

Kal-L 18.04.2020 18:03

Ich hab das Bild mal an Lothar gesand.

https://www.sammlerforen.net/_bilder...forrenata3.jpg

Mathew 19.04.2020 06:41

Sehr gut, die typischen Buckingham Augen...

Foxy-Lady 19.04.2020 09:41

Als Nerd erkennt man Bigby sofort :)

Bin gerade wieder bei Band 17

Foxy-Lady 23.04.2020 10:34

Bei Band 20, Red Rose bekommt eine neue Bestimmung, eines der Welpen wird Nordwind., Mr. Dark wird besiegt.... sehr spannend

Mathew 23.04.2020 21:39

Spoileralarm....

Foxy-Lady 24.04.2020 12:06

Dann nur so viel zu Band 21 ... da musste ich wieder :heul: ......

Mathew 24.04.2020 12:31

:top:
Es gibt ja hoffentlich einige, die wir mit diesem Thread motivieren, der Reihe eine Chance zu geben

Foxy-Lady 24.04.2020 13:53

Ich weiß was du meinst.... also an alle Unentschlossenen: Lest einfach mal rein (aber bitte keinen Band zwischendurch, ich finde da sollte man von vorne anfangen)

God_W. 24.04.2020 21:09

Werd ich wie gesagt mal machen. Allerdings ist es schon schade, dass einige Bände nicht mehr lieferbar sind. Das schreckt einige potentielle Neuleser bestimmt ab.

Mathew 24.04.2020 21:25

Ja, echt ein Problem. Ich hatte die ersten 12 Bände oder so aus der Bücherei und dann erst gekauft, um weiterzuleiten. Dann die ersten beiden englischen Deluxeausgaben und jetzt habe ich alles durcheinander. Eine deutsche Deluxeausgabe wäre was feines...

Mathew 25.04.2020 15:15

Ich bin beeindruckt, wie viele Fables Rezensionen es auf goodreads gibt:
https://www.goodreads.com/series/542...ected-editions

Foxy-Lady 26.04.2020 11:53

Zitat:

Zitat von God_W. (Beitrag 624197)
Werd ich wie gesagt mal machen. Allerdings ist es schon schade, dass einige Bände nicht mehr lieferbar sind. Das schreckt einige potentielle Neuleser bestimmt ab.


Oh das wusste ich gar nicht, das es nicht mehr lieferbare Bände gibt... das Problem hatte ich nie :D (hatte schon immer gegeiert, wann der neue Band rauskommt)

God_W. 26.04.2020 14:31

Ja, Band 5 und Band 19 werden (wenn überhaupt) zwischen 75 und 150€ angeboten. Nicht so dolle.

Borusse 26.04.2020 19:38

Zitat:

Zitat von Mathew (Beitrag 624120)
:top:
Es gibt ja hoffentlich einige, die wir mit diesem Thread motivieren, der Reihe eine Chance zu geben

Das dürfte auch bei uns einer der größten Erfolge von Vertigo und Panini gewesen sein. Sonst wären nicht alle Nebenserien plus Roman veröffentlicht worden.

Witzigerweise hat mein Lesestapel letzte Woche Everafter 2 ausgespuckt, damit in ich wohl definitiv durch.

Animal Man 26.04.2020 21:36

Da hatte ich wohl Glück: Ich habe am Wochende Band 19 für 19.99€ im lokalen Comicshop bekommen :floet:

God_W. 26.04.2020 21:37

Alter, ja, das war wohl mehr als Glück! Hat der vielleicht noch ein Exemplar?

Sebastian87 27.04.2020 15:42

Mir ging es ja genauso. Hatte auch Glück bei meinem Händler noch den normalen Preis gezahlt zu haben.
Finde das wirklich extrem, was da jetzt aufgerufen wird.
Ist ja bei anderen Serien auch so...

God_W. 27.04.2020 16:53

Also falls Jemand Band 19 mal irgendwo für weniger als 40 Tacken findet bitte gerne eine Info an mich, oder am besten gleich kaufen und mir dann zuschicken. Zahl ich natürlich und würde mich immens freuen!

Kal-L 27.04.2020 16:58

Hatte auch Glück alle Bände zum Normalpreis zu bekommen, obwohl hab es ja gekauft als es veröffentlicht wurde :) Also keine große Leistung.

betamax 27.04.2020 21:31

hat mich völlig kalt gelassen....
 
Ein Sammlerkollege hat mir mal einen Band in die Hand gedrückt, weiß nicht mehr welche Nummer, er hat mich völlig kalt gelassen, wie auch fast alle Sandman oder Hellblazer. Manchmal kriegt man zu einer vielleicht genialen Serie einfach keinen Bezug, warum auch immer.

Mathew 28.04.2020 22:47

Klar, kann passieren. Was würdest Du denn als geniale Serie bezeichnen?

Foxy-Lady 29.04.2020 11:01

Zitat:

Zitat von God_W. (Beitrag 624641)
Also falls Jemand Band 19 mal irgendwo für weniger als 40 Tacken findet bitte gerne eine Info an mich, oder am besten gleich kaufen und mir dann zuschicken. Zahl ich natürlich und würde mich immens freuen!

Wenn du den SC suchst, dann schau doch mal bei der Sammlerecke Esslingen nach.....

Ich hab meine wundersame Reise mit den Fables beendet :top:

@Mathew das wäre auch meine Frage gewesen...

God_W. 29.04.2020 12:41

Ja, Fables gibt es ja nur als SC. Band 19 - Das Superteam gibt es aber bei der Sammlerecke auch nicht, da schau ich regelmäßig. Du hast vielleicht das englische SC 19 - Snow White gesehen?

Foxy-Lady 30.04.2020 09:59

This can be (sorry)

Mathew 11.10.2020 17:34

Dass man die Reihe auf Deutsch nicht mehr komplett bekommt, wissen wir ja. Jetzt wollte ich meine Lücken mit den US Deluxe HC auffüllen (hatte es damals aus einer Stadtbücherei bis Band 11 ca. gelesen und erstmal nur das nachgekauft, was mir zum weiterlesen fehlte, abwechselnd Deutsch und US, damals war ich noch kein klüger Sammler) und jetzt ist das Deluxe HC 4 vergriffen und nur zu Mondpreisen zu haben.

Eine einheitliche Fables Sammlung ist echt schwierig....

God_W. 06.01.2021 21:52

Wie bereits vor einiger Zeit angedroht möchte ich mich an einen Komplett-Read der Fables wagen. 2020 war so mies, da können wir ein märchenhaftes und fabelhaftes 2021 mehr als gut gebrauchen. Nach einiger Sucherei habe ich jetzt alles beisammen, was dazu gehören soll. Vielleicht hat ja der ein oder andere Lust mit einzusteigen? Geplant ist etwa einen Paperback pro Woche zu schaffen. Diese Lesereihenfolge habe ich mir dazu mal zurechtgelegt:

Fables 1 - Legenden im Exil
Fables 2 - Farm der Tiere
Fables 3 - Märchenhafte Liebschaften
Fables 4 - Die letzte Festung
Fables 5 - Aufmarsch der Holzsoldaten
Fables 6 - Finstere Jahreszeiten
Fables 7 - Fremde Heimat
Jack of Fables 1 - Flucht nach vorn
Fables 8 - Arabische Nächte
Fables 27 - 1001 Schneeweiße Nächte
Fables 9 - Wölfe
Fables 10 - Väter und Söhne
Fables 11 - Der gute Prinz
Jack of Fables 2 - Viva Las Vegas
Jack of Fables 3 - Der böse Prinz
Jack of Fables 4 - Americana
Fables 12 - Krieg und andere Kleinigkeiten
Fables 28 - Cinderella (nur die erste Hälfte oder alternativ Fables: Cinderella 1 - Liebesgrüße aus Fabletown)
Jack of Fables 5 - Der fabelhafte Wilde Westen
Jack of Fables 6 - Das große Buch vom Krieg
Fables 13 - Die dunklen Jahre
Fables 14 - Das große Fables Crossover
Jack of Fables 7 - Jack und Jack
Jack of Fables 8 - Das magische Schwert
Fables 15 - Hexen
Fables 16 - Rose Red
Fables 17 - Wettkampf der Zauberer
Fables: The Wolf among us - Der Wolf geht um 1
Fables: The Wolf among us - Der Wolf geht um 2
Fables: The Wolf among us - Der Wolf geht um 3
Fables: The Wolf among us - Der Wolf geht um 4
Fables 24 – Unwritten Fables
Fables 28 - Cinderella (die zweite Hälfte oder alternativ Fables: Cinderella 2 – Ein Quantum Magie)
Fables 18 – Stadt der Werwölfe
Fables 19 – Das Superteam
Fairest 1 – Wachgeküsst
Fables 20 – Erben des Windes
Fairest 2 – Das verborgene Reich
Fables 21 – Welpen im Spielzeugland
Fairest 3 – Die Rückkehr des Maharadschas
Fables 22 – Snow White
Fairest 4 – Die Schönsten im ganzen Land
Fables 23 – Camelot
Jack of Fables 9 – Das Ende
Fairest 5 – Von Menschen und Mäusen
Fables 25 – Glücklich bis an ihr Ende
Fairest 6 – Der Schrei nach Zauberei
Fables 26 – Lebewohl
Fables: Everafter – Es war einmal… 1
Fables: Everafter – Es war einmal… 2

Irgendwann so ab Fables 10 werde ich ab und an einen Band The Unwritten einstreuen, sodass ich die ersten sieben Bände gelesen habe, bevor ich bei Fables 24 angelangt bin, was ja eigentlich eher ein Unwritten-Band ist. Im Anschluss an Fables 24 folgt dann das Unwritten-Finale in Band 8 der Reihe.

So weit der Plan, wie ich ihn mir aus verschiedenen Seiten im Netz zusammengebastelt habe. Sollte von den Fables Kennern und Profis hier jemand ganz grobe Schnitzer finden, bitte gerne drauf hinweisen! Ansonsten ist mir klar, dass manche Bände auch an anderen Stellen gelesen werden können, oder zeitlich nicht da spielen, wo sie jetzt eingeplant sind. Allerdings ist es ja nicht immer sinnvoll in der zeitlichen Abfolge zu lesen, da auch eine Vorgeschichte, die im Nachhinein geschrieben wurde, oftmals mehr Spaß macht, wenn man die Figuren bereits kennt.

Die ersten beiden Hefte aus dem ersten Band habe ich heute schon geschafft, der Rest folgt die Tage. Also, hat wer Lust mit einzusteigen und hier auch (mehr oder weniger regelmäßig) seine Meinung und Erlebnisse in der Welt der Fables kund zu tun? Natürlich sind auch alle alten Hasen (/Häsinnen/Divers-Karnickel/Gender-Rammler etc…) herzlich eingeladen ihre Erinnerungen mit uns hier zu teilen. Ich freu mich drauf!

VG, God_W.

Kal-L 06.01.2021 22:32

The Wolf Among Us und Fables: Everafter läuft glaub ich außerhalb der Reihenfolge, weshalb ich sie nicht habe. Aber vielleicht lese ich auch mal mit, viel Spaß in jedem Fall mit Fables und ganz besonders The Unwritten.

God_W. 06.01.2021 23:34

Ja, der Wolf spielt eigentlich vorher und Everafter ist wohl der Abschluss hinten drauf, aber wenn schon denn schon das wollte ich das komplette Werk der Fables Welt abdecken. ;)

Danke!

LaLe 07.01.2021 07:36

Kommt für mich leider zu früh. Da fehlt mir viel zu viel.

God_W. 07.01.2021 10:14

Na wenn du die ersten vier Bände hast kannst du den ersten Monat schon dabei sein. :zwinker:

Und falls jemand nur die Hauptreihe mitmacht und den Rest auslässt ist ja auch nicht schlimm.

Foxy-Lady 07.01.2021 10:21

Ich hab da alles... ausser "Jack", der ist mir irgendwie zu nervig....

God_W. 07.01.2021 13:16

Ich weiß, hast Du ja vergangenes Jahr erst alle wieder gelesen, wenn ich mich recht erinnere. ;)

Foxy-Lady 07.01.2021 13:29

Jep... du erinnerst dich richtig! :top:

Detlef Lorenz 07.01.2021 14:52

"1001 Schneeweisse Nächte" hast du als Band 27 an 10ter Stelle eingeordnet. Auf dem rückwärtigen Klappentext steht: 1001 Schneeweisse Nächte spielt in der Frühzeit von Fabletown, lange bevor die Fables-Serie einsetzt. (...) 1001 schneeweisse Nächte ist sowohl ein guter Einstieg in die von Kritikern gefeierte Serie als auch ein essenzieller Bestandteil der fantastischen Fables-Saga.

Müßte er da nicht auch als erster gelesen werden?

God_W. 07.01.2021 16:09

Nein, wie ich oben geschrieben habe, das ist einer der Bände, die zwar zuvor spielen, aber eigentlich ist es "fast egal" wann der gelesen wird. Grundsätzlich macht der meines Erachtens ein wenig mehr Spaß, wenn man die Welt und einige Charaktere schon besser kennt. Kann ich mittlerweile sagen, denn den Band habe ich als Einzigen vor über einem Jahr schon mal gelesen. Jetzt wo ich Band 1 fast durch habe denke ich, dass ich damit mal besser gewartet hätte, um etwas mehr Freude dran zu haben. Der Klappentext ist meines Erachtens ein typischer Werbetext um Neuleser in die damals schon lange laufende Reihe zu locken. :zwinker:

Aslak 07.01.2021 16:57

Wenn ich mich recht erinnere sind die "schneeweissen Nächte" bei uns ursprünglich als Band 6 der Vertigo Select Reihe erschienen.
Nach dem Guide ist dieser Band also nach Band 4 erschienen.
Da muss ich den Band erstmals gelesen haben und habe mich zum Teil wirklich weggelacht. (Ich glaube da war was mit den sieben Zwergen...)
Ich hatte damals nicht das Gefühl die Kurzgeschichten nicht richtig "einordnen/wertschätzen" zu können.
Will sagen: Du könntest den Band wohl auch etwas vorziehen.

Nebenbei gibt es als US-Ausgabe noch die Cover von James Jean in einem schönen HC.
Da sollte man wohl zur neueren Auflage greifen, da der ersten Veröffentlichung damals die letzten 4-5 Cover fehlten.

Gruß,
Nils

Heatwave19 07.01.2021 18:09

Da bin ich dabei, ein Grund dieses Meisterwerk mal wieder zu lesen. :top:
Jack, Fairest und Co. kenne ich nur teilweise, habe aber Bock die dann auch mal komplett zu lesen.

God_W. 07.01.2021 18:33

@Aslak: Wie gesagt, das ist ein Band, den man auch früher oder später lesen kann. Ich habe ihn jetzt halt nach Band 8 - Arabische Nächte gesetzt, wird bei comicbookreadingorders.com so vorgeschlagen (bzw. empfehlen die nach Heft #47, mit welchem Band 8 endet). Sicher auch kein Fehler wie ich meine. In Stein gemeißelt ist das natürlich alles nicht.

@Heatwave19: Sehr cool! :top:

Aslak 08.01.2021 11:13

Zitat:

Zitat von God_W. (Beitrag 675417)
Ich habe ihn jetzt halt nach Band 8 - Arabische Nächte gesetzt, wird bei comicbookreadingorders.com so vorgeschlagen (bzw. empfehlen die nach Heft #47, mit welchem Band 8 endet). Sicher auch kein Fehler wie ich meine.

Sicherlich nicht. ;)

Comicbookreadingorders.com kannte ich noch gar nicht. :top:

Gruß,
Nils

God_W. 10.01.2021 15:41

Na dann lege ich doch einfach mal los. Insgesamt will ich versuchen mich zu den einzelnen Bänden immer recht kurz zu fassen, sollte der ein oder andere mit einsteigen können wir uns hier ja gerne austauschen und ein wenig diskutieren, dadurch wächst der Umfang ja automatisch. Spoiler kann man dabei natürlich kaum vermeiden, für alle, die die Reihe noch nicht gelesen haben ist der Thread jetzt also etwas mit Vorsicht zu genießen!

! ! ! – SPOILERWARNUNG – ! ! !

Andererseits haben die Fables mittlerweile auch schon einige Jahre auf dem Buckel, von daher kann man auch schon mal recht offen über Inhalte schreiben, wie ich meine. Also auf ins Land der Märchen und Fabeln – nach New York.


Fables 1 – Legenden im Exil

https://up.picr.de/40293939xz.jpg

Na wenn das mal kein gelungener Auftakt war! Schon von klein auf wurden mir Märchen vorgelesen, wodurch sich eine Vorliebe für Märchen und Fabeln bei mir entwickelt hat (wenn auch nicht so intensiv wie bei meiner herzallerliebsten Gattin). Auch dem Fantasy-Genre allgemein bin ich recht zugetan, habe aber auch schon lange ein Fable für Krimis und Detektivgeschichten. Viel einfacher hätte mir Autor Bill Willingham den Einstieg in seine Fabelwelt also kaum machen können.

Ein blutiger Tatort, eine vermisste Person, der „Große Böse Wolf“ als einsamer Ermittler, ein ganzer Schwung Verdächtiger und schon entfaltet sich ein astreiner Whodunnit Kriminalfall in allerbester Agatha Christie & Arthur Conan Doyle Manier – eine überlebensgroße „Salonszene“, in der uns Hercule Poirot – pardon – der Wolf an seinen Erkenntnissen, und wie er zu diesen gekommen ist, teilhaben lässt.

Ein absolut stimmig inszenierter Kriminalfall voller faszinierender Charaktere, die fast alle einen gewissen Widererkennungswert besitzen. ;) Exakt dieses Wiedererkennen all der alten Bekannten aus unseren Kindertagen (und darüber hinaus) macht einen großen Teil des Spaßes bei dem Band aus, denn da der Großteil der Fabelwesen in menschlicher Gestalt unterwegs ist, ist das who is who nicht immer auf den ersten Blick klar.

Wie kam es überhaupt dazu, dass all die Märchenfiguren und Fabelwesen bei uns im heutigen New York gelandet sind? Tja, da hat wohl jemand das Märchenreich erobert, und das schon vor mehreren hundert Jahren, was diejenigen, denen die Flucht gelang, ins Exil in unsere Welt getrieben hat. Die Abschließende Erzählung über die Leistungen des Wolfs bei der Flucht aus dem Märchenland bis zu seiner (deutlich späteren) Rekrutierung ist ein wahres Kleinod und wertet das Ganze nochmal dezent auf. Dass mit Dracula dann auch gleich eines meiner bevorzugten klassischen Monster in unserer Welt, nicht im Märchenreich verortet wird ist noch ein weiteres kleines Highlight für mich gewesen. Über den großen Feind und den Krieg im Märchenreich bleibt dennoch noch Vieles im Dunklen, was die Spannung für die Zukunft offen hält und auf einen roten Faden, einen größeren Storyrahmen hoffen lässt, der alles zusammenhält.

Ich freue mich schon drauf Band zwei zur Hand zu nehmen! Die Charaktere haben mich gleich dermaßen gecatcht, dass ich richtig mitfiebere und mir ausmale, wie es mit ihnen weiter gehen könnte. Insgeheim würde ich mir ja wünschen, dass Schneewittchen irgendwann mit dem Wolf zusammen kommt, da glaube ich aber nicht wirklich dran. Dass das Ratespiel über die Identität der Beteiligten zum Abschluss aufgelöst wird ist auch eine schöne Sache. Ich dachte witzigerweise erst der Flycatcher sei das tapfere Schneiderlein, der entpuppte sich schließlich als der Froschkönig, was natürlich fast noch mehr Sinn macht. King Cole und den Troll Grimble kannte ich aus ihren Märchen bzw. Kinderreimen zuvor nicht, allerdings ist der König ja einfach durch jedweden Märchenkönig ersetzbar. Den Rest konnte ich allesamt zuordnen, was mich schon ein wenig gefreut hat. :D

Bewertungstechnisch ist das natürlich schwierig, weil ich jetzt schon so begeistert bin, aber eigentlich noch Luft nach oben lassen wollte. Andererseits weiß ich ja nicht, ob die Reihe dieses hohe Startniveau durchweg halten kann? Fragen über Fragen. Das Artwork von Lan Medina gewinnt vielleicht keine Innovationspreise, sieht aber durchweg gut aus, da gibt es also auch nix groß zu mäkeln. Ich starte deshalb einfach mal mit einer starken…

8-8,5/10

Also, ist noch jemand dabei beim Run? Wie habt Ihr den ersten Band erlebt? Oder an die „Altleser“, könnt Ihr Euch noch erinnern, wie der erste Band damals auf Euch gewirkt hat?

VG, God_W.

PS: Für alle, die einsteigen wollen, die geplante Lesereihenfolge findet Ihr hier:
Lesereihenfolge zum Fables-Komplett-Read
Wobei es sein kann, dass wir den "Wolf among us" noch ans Ende zwischen Fables 26 und die beiden Everafter-Bände verorten.

falkbingo 10.01.2021 15:53

Ich habe Fables bestimmt schon 2-3 mal angefangen. Ich komm da irgendwie nicht rein.
Aber, wenn ich Deine Begeisterung hier mitbekomme, versuche ich es vielleicht noch einmal.

God_W. 10.01.2021 15:55

Mach mal, vielleicht zieht es Dich doch, wenn Du mal ein paar Bände geschafft hast!

Heatwave19 10.01.2021 19:08

Schönes Review! :top: Mir hat der erste Band wieder ausnehmend gut gefallen, besonders das World Building finde ich immer erstaunlich gelungen und natürlich das Miträtseln beim Mordfall, dessen Auflösung ich nicht mehr 100% im Gedächtnis hatte. Ist im deutschen Band eigentlich auch die Kurzgeschichte enthalten, in der man erfährt, wie der Wolf und Schneewittchen zum ersten Mal aufeinandergetroffen sind? Die ist im US-Sammelband hinten mit angefügt.

Zitat:

Zitat von God_W. (Beitrag 675973)
Exakt dieses Wiedererkennen all der alten Bekannten aus unseren Kindertagen (und darüber hinaus) macht einen großen Teil des Spaßes bei dem Band aus, denn da der Großteil der Fabelwesen in menschlicher Gestalt unterwegs ist, ist das who is who nicht immer auf den ersten Blick klar.

Perfekt formuliert, so empfinde ich das auch, gerade beim ersten Mal lesen, hat mir die Recherche bei unbekannteren Figuren unheimlich Spaß gemacht. Das Ganze funktioniert aber auch beim erneutem Lesen sehr gut, toll ist ebenfalls, wie verschiedenen Märchen der gleichen Figur zugeordnet werden, wie bspw. bei Schneewitchen die Zwerge, aber auch Schneeweißchen und Rosenrot.

God_W. 10.01.2021 19:25

Zitat:

Zitat von God_W. (Beitrag 675973)
... Die Abschließende Erzählung über die Leistungen des Wolfs bei der Flucht aus dem Märchenland bis zu seiner (deutlich späteren) Rekrutierung ist ein wahres Kleinod und wertet das Ganze nochmal dezent auf. ...

Jup, ist mit drin. :zwinker:

:danke:, freut mich, dass Du das genauso siehst. :top:

Heatwave19 10.01.2021 19:39

Ah, sorry, hab ich überlesen. :floet:
Stimme deiner Einschätzung dazu ebenfalls zu.

God_W. 10.01.2021 20:10

:grins: :top:

Mathew 10.01.2021 23:04

Würde ja mitlesen, aber ich habe die Reihe auch noch nicht vollständig und wäre mit dem Wieder lesen. Dass die Reihe etwas richtig besonderes ist, habe ich glaube ich bei Band 3 so richtig verstanden. Und dann nochmal als der erste Storyarc abgeschlossen war und noch eine Schippe draufgelegt wurde...

God_W. 11.01.2021 07:05

Fehlt bei Deinem ersten Satz nicht noch was Mathew?

Wenn Du die Reihe vervollständigen willst solltest Du Dich jetzt aber mal ran halten, sonst sind bald noch mehr Bände vergriffen und du musst häufiger auf US Paperbacks oder Digital ausweichen.

Detlef Lorenz 11.01.2021 08:15

Zitat:

Zitat von falkbingo (Beitrag 675977)
Ich habe Fables bestimmt schon 2-3 mal angefangen. Ich komm da irgendwie nicht rein.
Aber, wenn ich Deine Begeisterung hier mitbekomme, versuche ich es vielleicht noch einmal.

Versuch´s noch mal, ich halte Fables für eine der besten Comicerzählungen überhaupt.

Foxy-Lady 11.01.2021 12:39

Zitat:

Zitat von falkbingo (Beitrag 675977)
Ich habe Fables bestimmt schon 2-3 mal angefangen. Ich komm da irgendwie nicht rein.
Aber, wenn ich Deine Begeisterung hier mitbekomme, versuche ich es vielleicht noch einmal.

Wenn du Märchen und Fabeln magst, dann starte einen neuen Versuch!

FrankDrake 11.01.2021 12:53

Ich warte bis die Reihe neu aufgelegt wird und komplett lieferbar ist.

God_W. 11.01.2021 13:01

Nach den letzten Aussagen von Panini wird das wohl noch viele Jahre dauern. :(


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:24 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright: www.sammlerforen.net