Sammlerforen.net

Sammlerforen.net (https://www.sammlerforen.net/forum.php)
-   Deutscher Comic Guide (https://www.sammlerforen.net/forumdisplay.php?f=2)
-   -   Pseudonyme von Zeichnern/Textern (https://www.sammlerforen.net/showthread.php?t=1001)

ComicGuide 12.09.2004 02:58

Pseudonyme von Zeichnern/Textern
 
Hallo,

bei den mittlerweile über 5000 Zeichner- und Texter-Namen im Comic Guide gibt es leider noch eine ganze Reihe von Künstlern, von denen wir bisher nur den Nachnamen (vielleicht auch Vornamen?) oder ein Pseudonym haben.
Ich hoffe, daß ich mit Eurer Hilfe diese Liste vervollständigen kann.
Wer also den vollständigen Namen einer dieser Künstler kennt, möge das bitte hier posten.
Danke für Eure Hilfe.

Hier die Namens-Liste:

Alteau
Amadeo
Antonius
Armada
Bones
Buffin
Buna
Buzz
Carlos
Carrau
Cody
Coyote
Dab's
Dalmau
Drai
D-Tron
Emura
Éric
Eva
Eve
Figeiras
Filips
Fonk
Gat
Gess
Ibs
JD
Jérome
Kano
Kisler
Krischan
Llorca
Llucia
Lopez
Lucie
Luis
Mako
Malaga
Mario
Marti
Mato
Matz
Mei
Meimu
Mike
Moraes
Motoki
Navarrini
Neko
Noot
Olier
Olimarch
Owen
Pareja
Penn
Philip
Prodima
Ralph
Rezzonico
S.P.L.
Sajya
Samuran
Santi
Sauger
Seline
Siku
Sorrenti
Stan
Stefani
Teer
Tehem
The Jag
Thomas
Toff
Tomas
Turf
Verbrugghe
Vince
Volny
Von
Walt
Yolanda
Zalozabal
Zubovic

Pseudonyme aus der Erotik-Ecke:

Ancor
Aubert
Cafagna
Dark
Faina
Foxer
Lestar
Natali
Ricard
Ricardo
Shiny Beast
Starzo
Store
Thornton
Tiberia
Tulli

ComicGuide 12.09.2004 02:59

Neue Namen in der obigen Liste sind:

Bones
Graca
Grassani
Lacoste
Maingoval
Mei
Origone
Rojo
Stefani
Tino
Zak
Zalozabal

Brisanzbremse 12.09.2004 09:58

Michel Pichon
Vittorio Giardino
Pearce: Kollektives Pseudonym von Yann und Conrad (Yannick le Pennetier, Didier Conrad)

@ Ente unten: Hatte mich schon gewundert. Und Vittorio ist in diesem Fall also nicht Léonardo, sondern Giardino.

underduck 12.09.2004 10:29

Damit es besser verstanden wird. Diese Namen stehen schon in den Listen der Zeichner/Texter im Comic Guide drin.

Wer diesen Link benutzt und die gesuchten Namen unter den Anfangsbuchstaben findet, der findet auch, was die veröffentlicht haben.

:fiade:
:da: ... so ist es sicher einfacher zu beantworten, als hier die Titel zu benennen.

@ :brisibremse: Onkel Stefan hat hier die Namensliste aus dem CF-Thread kopiert und die Erledigten nicht alle rausgestrichen. Colomer und Tello wurden damals im Folgebeitrag schon von Tonda/Nimmermehr erledigt. Ehrlich! :D

ComicGuide 12.09.2004 14:52

Zitat:

Zitat von underduck
Onkel Stefan hat hier die Namensliste aus dem CF-Thread kopiert und die Erledigten nicht alle rausgestrichen. Colomer und Tello wurden damals im Folgebeitrag schon von Tonda/Nimmermehr erledigt. Ehrlich! :D

No Sir!
Colomer habe ich tatsächlich vergessen, aber Tello ist keineswegs geklärt.
Siehe hierzu folgende Postings im CF-Thread:

Zitat:

Zitat von Tonda
Das allermeiste sagt mir nix, aber (...) und Tello Josep Tello Gonzalez, beides miese Disney-Zeichner.

Zitat:

Zitat von Harry K.
hinter Tello könnte sich auch Jean Florian TELLO verbergen

Und nu?

Batman 12.09.2004 14:53

Ruiz = Eugenio Ruiz (oder auch A. Ruiz)

Batman :asthanos:

ComicGuide 12.09.2004 14:55

Zitat:

Zitat von Brisanzbremse
Und Vittorio ist in diesem Fall also nicht Léonardo, sondern Giardino.

Darf ich das auch verstehen? :D
:bahnhof:

ComicGuide 12.09.2004 14:57

Zitat:

Zitat von Batman
Ruiz = Eugenio Ruiz (oder auch A. Ruiz)

"Oder"-Antworten sind gerade in diesem Thread sehr hilfreich..... :D :kratz:

Batman 12.09.2004 15:22

Steht beides in den GG Heften. Entweder Eugenio Ruiz, A. Ruiz oder Ruiz. Vieleicht heißt er ja Eugenio A. Ruiz oder A. Eugenio Ruiz? :D

Batman :asthanos:

Brisanzbremse 12.09.2004 15:49

Zitat:

Zitat von ComicGuide
Darf ich das auch verstehen? :D
:bahnhof:

Ganz einfach, bevor :fiade: mir mit diesem Link die Erleuchtung gab, stand in dem Beitrag fälschlicherweise der Name Vittorio Léonardo.

Bei Disney-Comics gibt's nur einen Tello: Josep Tello Gonzalez

underduck 12.09.2004 16:52

Zitat:

Zitat von Brisanzbremse
... Bei Disney-Comics gibt's nur einen Tello: Josep Tello Gonzalez

Tello darf man aber nicht mit dem päteren Zeichenstudio Tello Team durcheinanderwerfen.

:fiade:
:da: ... das basiert zwar auf seinem Fundament, aber schon bald hat er dort selber nicht mehr an Geschichten mitgearbeitet, sondern "führte" den Laden und hat nebenbei "nur" Rätselseiten und Cover gezeichnet.

Heinz-Günther 02.03.2005 23:29

Zitat:

xxxx
d.i.: das porno-pseudonym von xxxxx

ganz schön heiß - H-G

Marv 05.03.2005 12:21

Einfach auf www.lambiek.nl gehen, dort sind über 6000 Künstler aufgelistet; z.B. Alférez: den gibt es gleich zwei mal.

underduck 05.03.2005 12:31

Danke dir Marv! Willkommen im CGN! :wink:

:fiade:
:da: ... aber der Sachbearbeiter der Lambiekseite, Bas Schuddeboom, arbeitet schon seit längerer Zeit in unserem internen Arbeitsforum als CGN-Mitglied intensiv mit. :zwinker:

Mick Baxter 09.03.2005 20:46

Puti ist Dieter Hermenau, Zak vermutlich Martin Zak (gibt noch ein paar Leute, die das als Kürzel verwenden).
Laska hätt ich auch gewußt, steht aber schon richtig im Guide. Wäre schon ganz praktisch, wenn Ihr die Liste bereinigt.

Maxithecat 09.03.2005 21:50

Willkommen im Forum Mick ! :wink:

Hinnerk 16.03.2010 17:40

Zitat:

Zitat von ComicGuide (Beitrag 15435)
Alferez
Alteau
Amadeo
Amador
Ancor
Andrés
Andreu
Angadar
Angel
Anibal
Antonius
Arcor
Armada
Armas
Aubert
Avon

Ein paar A's habe ich erlegt:

Alferez = Pedro Alférez Canos
Andrés = Andrés Klacik
Andreu = Meritxell Andreu
Anibal = Anibal Uzál
Arcor = Angelo di Marco
Armas = Ramón Armas
Avon = Michael Avon Oemig

Servalan 16.03.2010 17:54

Zwei Lösungen
 
Berroyer = Jackie Berroyer
http://fr.wikipedia.org/wiki/Jackie_Berroyer

Myrddyn's = Pseudonym für das Szenaristen-Tandem Claude Plumail und Serge Pradier (falls es noch nicht in der Tandem-Liste, wird es nachgetragen)
http://ww.bedetheque.com/auteur-3875-BD-Myrddyn-s.html

Hinnerk 16.03.2010 18:11

Bambos = Bambos Georgiou
Barcelo = Manel Barceló
Bardon (=Bardon Art)
Batt = Matt Banning
Belore = Benito Belore
Benet = Manuel Benet Blanes
Beretta = Vincenzo Beretta
Berroyer = Jackie Berroyer
Bertschy = Christophe Bertschy
Bevia = Aurelio Bévia
Bianco = Guillaume Bianco
Boem = Emmanuel Boem
Boluda = Rafael Boluda Vidal
Bourquardez =Jean-Michel Bourquardez
Buitink = Arno Buitink

zaktuell 16.03.2010 19:37

Hardan ist das 'Porno-Pseudonym' von Aidans...

Hinnerk 16.03.2010 19:39

Cabrerizo = Tony Cabrerizo
Carla = Carla Regalado Teixido
Celal = Celâl Kandemiroglu
Cerdan = Enrique Cerdan
Chapelle= Philippe Chapelle
Chevalier = Bruno Chevalier
Chriscross= Chris Cross
Clod = Claudio Onesti
Collado = Luis Collado Coch
Corcal = Philippe Corcal
Corne = Santiago Cornejo
Corominas = Enrique Jiménez Corominas
Coucho = Marcel Couchaux

Hinnerk 16.03.2010 19:52

D'Adderio = Hugo D'Adderio
Dasparatos = Das Pastoras = Julio Martínez Pérez
Demetrio = Demetrio Sánchez Gómez
Deth = David De Thuin
D'Israeli = Matt Brooker
Doering = Robert Doering
Dugomier = Vincent Lodewick

Hinnerk 16.03.2010 20:02

Eiting = Tonnie Eiting
Escolano = Ramon Escolano Metaute

Hinnerk 16.03.2010 20:27

Falugi = Alfredo Falugi
Farres = Vicenç Farrés Sensarrich
Feldstein = Al(bert B.) Feldstein
Fritax = Jean-Claude de la Royère

Servalan 16.03.2010 20:52

Zwei weitere Lüftungen
 
TBC = Tomaz Lavric
http://www.lambiek.net/artists/t/tbc_lavric_tomas.htm

Triberti = Carlo Triberti
Zitat:

Zitat von Wikipedia, Sergio Toppi
1966 brachte er mit dem Szenaristen Carlo Triberti seinen ersten Comic-Strip in der Jugendzeitschrift Corriere dei Piccoli heraus, dem viele weitere Comics über historische Themen und den Krieg folgten.
http://de.wikipedia.org/wiki/Sergio_Toppi

In den anderen Wikipedia-Versionen (italienisch, französisch, englisch) steht leider auch nicht mehr. :weissnix:

Staff di IF= ... das ist ein ganzer Haufen
Zitat:

Zitat von Dylan Dog's Söhne
STAFF DI IF
Gruppo di autori di fumetti creato da Gianni Bono nel 1973. Collabora con varie Case editrici italiane e straniere riprendendo gli stili più diversi sia nel genere realistico che comico. Per la Daim Press scrive varie storie di ZAGOR e disegna alcuni episodi de IL PICCOLO RANGER,MISTER NO, MARTIN MYSTÈRE, DYLAN DOG, TEX e Zona X. Dal 1982 è nutrita la produzione per i periodici Disney.
Elenco dettagliato dei componenti:

Gianni Bono - coordinatore
Raffaella Tedde - amministratrice
Stefania Medicina - segretaria

Szenaristen: Mirko Beccio, Sestino Aurelio, Gina Carelli, Mariella Crpinello, Enrico Demme, Luigi Naviglio, Andreina Repetto, Alfredo Saio, Claudia Salvatore, Gustavo Sponselli

Matite: Eliana Bondi, Giancarlo Colombo, Giovanni Crivello, Milena de Amoli, Lucio de Giuseppe, Gino Esposito, Alberto Gnudi, Carlo Leone, Filipo Libertà, Carlo Moggia, Gabriela Molisso, Roberto Revello, Alessandro Sisti, Cinzia Torti, Wilson Vieira

Inchiostratori: Augusto Chizzoli, Vittorio Coliva, Danilo de Ferrari, Pierino del Prete, Domenico Marino, Luciano Santo Milano, Paolo Montan, Benito Naselli, Andrea Rocuzzo, Marcello Toninelli

Lettering: Anna Bassino,Aida Calello, Claudio Lanza

Coloristi: Dino Buset, Filomena del Prete, Grabriella Grisanti, Primo Marcarini, Claudio Strada

Per chi hanno lavorato

Altamira - Il piccolo ranger
Ampatoys - Scatole per biciclette super-eroi
Arnoldo Mondadori Editore - Supergulp
Aster - Diabolik
Bassetti - Lenzuola e asciugamani
Cartorama - Quaderni Uomo Ragno
Casa Editrice Dardo - Supereroica - Uomini e Guerra
Casa Editrice Universo - Bliz - Albo - Il Monello - Intrepido
Ediperiodici - Oltretomba - Terror - Terrorblù
Editoriale Corno - Alan Ford - Eureka - Maxmagnus
Editrice Cenisio - La Furia del West - Silvestro - Tarzan
Eura Editoriale - Lanciostory - Skorpio
Nuova Vallecchi - Silvestro - Tarzan
Rizzoli Editore - I grandi manuali (L´uomoRagno)
Sagedition - Sandokan - Tarzan
http://www.dylandogofili.com/autori/IF.htm


Hinnerk 16.03.2010 22:29

Gabriel (ist im Guide)
Garofalo = Romano Garofalo
Gelli = Dominique Gelli
Gilou = Jean-Baptiste Gilou
Grassani = Ernesto Grassani
Gual = Josep Gual
Guardia = José Luis Lopez Guardia
Guéro = Gerard und Anne Guéro
Guirado = Carlos Guirado
Gürsel = Gürcan Gürsel

Hinnerk 16.03.2010 22:36

Hardan = Edouard Aidans
Hellmich = Friedrich Hellmich
Heloret = Dominique Hérolet
Herlé = Herlé Quinquis
Hugdebert = Guillaume Berteloot

Hinnerk 16.03.2010 22:46

Ifor ap Glyn = Das ist ein Waliser, der heißt wirklich so
Jourd'huy = Gérard Jourd'huy
Justiniano = Josue Justiniano

Hinnerk 16.03.2010 23:08

Kaminka = Samuel Kaminka
Karisha = Karen Kish
Ketchum = Daniel Ketchum
Khato = Enrique Campdepadrós
Kheridine = Khéridine
Koge-Donbo = こげどんぼ/ Kokoro Koharuno
Kovacq = Bernard Dufossé

underduck 16.03.2010 23:14

Zitat:

Zitat von Hinnerk (Beitrag 308539)
... Koge-Donbo = こげどんぼ ...

Aha! :zwinker:

Hinnerk 16.03.2010 23:27

Lemordan = Patrick Lemordan
Linus = Pierre Christin

Servalan 16.03.2010 23:28

Genau: Aha!

Zitat:

Zitat von Wikipedia
Koge-Donbo (jap. こげどんぼ*, Koge Dombo*; * 27. Februar 1976 in Tokio, Japan), auch als Kokoro Koharuno (小春 こころ, Koharuno Kokoro) bekannt, ist eine japanische Manga-Zeichnerin und Illustratorin.
http://de.wikipedia.org/wiki/Koge-Donbo

Zitat:

Zitat von englische Wikipedia
She got the idea of a unique pen-name, Koge-Donbo* from Akira Toriyama's pet cat.
http://en.wikipedia.org/wiki/Koge-Donbo

;) :floet: :wink:

Hinnerk 16.03.2010 23:50

Maingoval = François Maingoval
Mancini (könnte das Studio Barbato Mancini sein)
Mannisi = Axel Mannisi
Marais = Eric Paul-Marais
Mascaro = José Antonio Pérez Mascaró
Mato = 真斗
Matticchio = Franco Matticchio
McClellan = Mark McClellan
Millet = José Maria Millet Lopez
Myrddyn's = Claude Plumail und Serge Pradier

Servalan 16.03.2010 23:53

Zitat:

Zitat von Hinnerk (Beitrag 308549)
Myrddyn's = Claude Plumail und Serge

Nicht nur Serge, sondern: Serge Pradier. :wink:

Servalan 17.03.2010 01:08

Da kommen noch welche ...
 
Bourcquardez = Jean-Michel Bourquardez
nach der Spiroupédia: http://fr.spirou.wikia.com/wiki/Jean...l_Bourcquardez

... und
TBC = Tomaz Lavric (siehe oben)
Triberti = Carlo Triberti (siehe oben)

Daspaturas? Nach der Lambiek Comiclopedia scheint das falsch zu sein. Nach deren Lesart lautet der Name richtig: Das Pastoras = Julio Martínez Pérez
http://lambiek.net/artists/d/das-pastoras.htm

Sarompas = Juan Sarompas (alter Mitstreiter von Peter Wiechmann)
http://www.lambiek.net/artists/s/sarompas_juan.htm

Hinnerk 17.03.2010 09:48

Nadal = Angel Nadal Quirch
Napolitano = Nick J. Napolitano
Nordahl = S. Nordahl
OL = Olaf Schwarzbach
Origone = Franco und Agostino Origone
Pasquale = Pasquale Venanzio
Perotta = Rich Perotta
Pichon = Michel Pichon
Pignatti = Maria Solari Pignatti
Pillot = Frédéric Pillot
Premia = Ignasi Calvet Estéban
Prunés = Carlos Prunés i Alvarez
Puti = Dieter Hermenau
Quinto = Nadir oder Enza Quinto

Brisanzbremse 17.03.2010 10:13

Dugomier = Vincent Lodewick
Pasquale = Pasquale Venanzio
Quirch = ebenfalls Angel Nadal Quirch
Raf = Juan Rafart Roldán
Renoir = Helmut Murek
Sauer = Hugo Sauer
Vittorio = Vittorio Léonardo
Weynstein = Rolf Kauka
Zupan = Zdravko Zupan

Studios:
Bardon (=Bardon Art)
Selecciones (=Selecciones Ilustradas)
Staff di IF
Recero = Studio Recreo? (Schreibfehler?)

zaktuell 17.03.2010 13:57

Bei einigen Namen (Carlos, Lopez,...) wäre vielleicht hilfreich, einige Titel dazuzuschreiben, damit man weiss, welcher Carlos, Lopez,... gemeint ist... :weissnix:

Hinnerk 17.03.2010 14:03

Guckst du Guide!

Hinnerk 17.03.2010 14:20

Raf = Juan Rafart Roldán
Recero = Studio Recreo? (Schreibfehler?)
Renoir = Helmut Murek
Roessler = Horst Roessler
Roudolph = Roudolph Gelardini
Ruellan = Maryse Charles
Ruiz = Luis Alejandro Martínez Ruiz
Ryelandt = Martin Ryelandt

Hinnerk 17.03.2010 19:51

Sabaté= Francisco Sabaté Montero
Sanchis = Jordi Sanchis
Sansarrich = (Tippfehler im Guide) Vicenç Farrés Sensarrich
Sarompas = Juan Sarompas
Sauer = Hugo Sauer
Scheele = Christie Scheele
Selecciones (=Selecciones Ilustradas)
Sempere = Jordi García Sempere
Sensarrich = Vicenç Farrés Sensarrich
Serdu = (Tippfehler im Guide) Stibane Serd
Sharen = Bob Sharen
Staples = Paul Staples
Steinaa = Anders Steinaa
Sunol = Josep Buixadera i Suñol

Hinnerk 17.03.2010 20:39

TBC = Tomaz Lavric
Téhy = Thierry Terrasson
Tello = José Tello Gonzalez
Tino = Tino Santanach Hernandez
Toldac = Michel Fournier
Torrente = Carlos Torrente
Treurniet = Otto Treurniet
Triberti = Carlo Triberti

Hinnerk 17.03.2010 21:08

Udon = Udon Studios
Urios = Maximino Urios Uzal
Vera = César López Vera
Vila = Antonio Vila
Vinicius = Shannon = Charles Jarry
Vittorio = Vittorio Léonardo
Weynstein = Rolf Kauka
Zak = Martin Zak
Zupan = Zdravko Zupan

Martin 17.03.2010 21:14

Zitat:

Zitat von Hinnerk (Beitrag 308687)
Torrente = Carlos Torrente

da hat er doch nur seinen Vornamen weggelassen - ist der Rest dann wirklich noch ein Pseudonym?

Hinnerk 17.03.2010 22:00

Eher nicht, aber wie heißt es so schön: Hinterher ist man immer schlauer.

Detlef Lorenz 17.03.2010 22:56

Sagen jemanden die Pseudonyme

Bill Chess
H. Humbert
Hugh J. Haffspoke

etwas? sind natürlich aus der Mottenkiste (50er Jahre).
Habe ich im Dt. C. Guide nicht gefunden.

underduck 17.03.2010 22:59

Mach dir mal keine Sorgen, Detlef. Da fehlen bisher nicht nur diese drei. :zwinker:

Hier geht es mehr um die Künstler, die schon im Guide zu finden sind und deren Klarname nicht immer aus dem Künstlernamen abgeleitet werden kann.

Hinnerk 17.03.2010 23:01

Hugh F. Hafespoke findet man schnell in der Wikipedia als Pseudonym von Helmut Nickel.

Bill Chess kenne ich nur aus den Raymond Chandler-Romanen.

Detlef Lorenz 17.03.2010 23:13

Bill Chess ist Willy Kohlhoff und der zeichnete den Tajo als Zweitserie in den Robinson-Heften 11-18.

H. Humbert ist Helmut Nickel und stand so im Impressum der Robinson-Hefte.

Hinnerk 17.03.2010 23:20

Zitat:

Zitat von detlef lorenz (Beitrag 308735)

H. Humbert ist Helmut Nickel

Ich dachte H. Humbert wäre Vladimir Nabokov :zwinker:

zaktuell 17.03.2010 23:27

Zitat:

Zitat von Hinnerk (Beitrag 308730)
Hugh F. Hafespoke findet man schnell in der Wikipedia als Pseudonym von Helmut Nickel. (...)

Hugh I. Hafespoke macht aber mehr Sinn, weil: = Hugh, I have spoke = Hugh, ich habe gesprochen.

Detlef Lorenz 17.03.2010 23:34

Nun wars mir doch unheimlich und ich habe meine Hot Jerry / Don Pedro - Hefte rausgekramt und im Impressum nachgeschaut.

Richtig geschrieben heißt es: Hugh J. Haffspoke

Muß man so lesen, wie Zaktuell es interpretiert hat, jedenfalls nach Nickels Aussagen hin.

In meinem Vorbeitrag habe ich den Namen berichtigt!

Hinnerk 17.03.2010 23:38

Und ich habs in der Wikipedia korrigiert.

Hinnerk 28.05.2010 14:39

Kairo = Knud Nowak

Hinnerk 15.07.2010 19:14

Danyael = Daniel Reimer
Lemasque= Jacques Stoquart
Nolane = Richard D. Nolane
Suehirogari = Garl Suehiro
Ucciani = Jean-Michel Ucciani

Hinnerk 15.07.2010 21:04

Collado = Luis Collado Coch
Frehel = Hervé Frehel

Servalan 15.08.2010 09:44

Zack = Oliver Frey

Karsten 30.08.2010 22:59

Lombardia = José Lombardia

Hinnerk 01.09.2010 00:27

Amador = Amador García Cabrera

bonixus 18.10.2010 00:35

Chris = Xavier Musquera

Fehlt noch in der Liste:
Ardem = Alain Mounier (u.a. Eroticon Nr.11 + 20)

Servalan 30.10.2010 19:37

Jiem, Roussillon, Reiser = Jean-Marc Reiser (nach Stéphane Mazuriers Buch über Hara-Kiri / Charlie Hebdo)

Hinnerk 30.12.2010 10:34

Quinto = Nadir Quinto

Hinnerk 15.01.2011 23:30

Quinonero = Joaquín Alcaraz Quiñonero

Hinnerk 15.01.2011 23:44

Horvatic = Miljenko 'Miki' Horvatic

Hinnerk 18.01.2011 00:08

Courly = Éric Courly
Madeline = Pierre-Yves Madeline

Hinnerk 18.01.2011 11:55

Graca = Ronaldo Graca

Hinnerk 18.01.2011 12:17

Llim = Robert Llin (Llim ist falsch)
Roca = Felix Martinez Roca
Rojo = Luis Rojo

rudimobil 23.01.2011 22:00

Ist der schon gelistet?

Addison = Mort Walker Klick

Hinnerk 04.03.2011 21:37

Tébo = Frédéric Thébault

Schlimme 03.04.2011 20:12

Liszt = Tadeus Liszt = Mozart Couto

underduck 03.04.2011 20:19

Das hatte ich schon vermutet, wollte es aber nicht behaupten.

http://www.comicguide.de/pics/large/103537.jpg

Am Wochenende habe ich 3 Liszt-Alben für den CGN gelistet, geindext und dem Händler zurückgeschickt. Dabei befand sich besagter Name Mozart Couto als Signatur auf dem Cover.

Hinnerk 03.04.2011 21:06

Mancini = Robert Hugues
Olson = Frédéric Garcia
Paya = Antoni Payà

74basti 04.04.2011 00:55

Edwina = Frances Edwina Dumm


Literatur: Comixene 37, Apr. 1981, S. 50 - 51

war, soweit ich gesehen habe, noch nicht gelistet

Hinnerk 15.05.2011 14:19

Farinas = Salvador Fariñas

Hinnerk 15.05.2011 14:50

Bassols = José Ortega Bassols

Hinnerk 17.05.2011 20:44

Quinten = Ivan Quinten

Hinnerk 17.05.2011 20:53

Genové = Carlos Genové Roldán

74basti 17.05.2011 21:54

D-Tron = Duy Truong

Hinnerk 20.05.2011 10:33

Moraes = Nicolas Moraes

Schlimme 17.10.2011 22:01

Gerry = Gerry Foth

http://www.comicguide.de/index.php/c...=long&id=52940

Schlimme 22.10.2011 15:12

Rallu ist Rauli Nordberg

Schlimme 21.11.2011 00:19

P.L. Giovanetti hieß mit vollem Namen "Pericle Luigi Giovannetti" (mit Doppel-N).

Er war der Zeicher vom Murmeltier "Max"
http://www.comicguide.de/index.php/c...=short&id=5892
http://www.comicguide.de/index.php/c...=short&id=5893

Schlimme 06.12.2011 01:58

Charles Dixon und Chuck Dixon sind identisch.

Servalan 16.05.2012 22:51

Sind schon alle Pseudonyme von Eddy Paape registriert?

Eddy Paape = Milpatt, Jo Legay, Péli
Jacques Eggermont gemeinsam mit Eddy Paape = Jackeddy

Servalan 19.05.2012 23:30

Nishimaru Taku = Pseudonyme: Jean-Paul Nishi, J.P. Nishi
http://www.du9.org/chronique/a-nous-deux-paris/

Servalan 03.06.2012 22:42

Posy Simmonds ist das Pseudonym von Rosemary Elizabeth Simmonds
http://www.paulgravett.com/index.php...osy_simmonds1/

Ringmeister 04.04.2013 15:34

http://www.comicguide.de/index.php/c...=short&id=6909

Lime = David Boller + Mary Hildebrandt

David Boller 04.04.2013 19:45

Keine einfache Frage. Prinzipiell:
Mary schreibt immer und ich tusche und tone immer. Pencils sind vom jeweiligen Titel abhängig. Bei Evergrey habe ich die Pencils gemacht und bei Yaru Mary. Klärt das das auf?

Maxithecat 04.04.2013 19:56

Wohl nicht "prinzipiell"! :floet:

( Danke! )

Hinnerk 23.04.2013 18:11

Rezzonico = Clemente Rezzónico

Hinnerk 09.05.2013 00:37

Zubovic = Miroslav Zubović

Schlimme 29.10.2014 14:10

Giorgio Pellizzi = Hans Magnus Enzensberger

http://www.nzz.ch/aktuell/feuilleton...esie-1.3999578

Servalan 01.11.2014 15:21

Thoddy = Thorsten Hardel

http://www.mettenhof.de/politik-orts...-03-51-17.html

Servalan 23.08.2016 13:36

Bart Gerrard = Margaret Atwood

http://www.cbc.ca/archives/entry/mar...set-cartoonist


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:17 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright: www.sammlerforen.net