Sammlerforen.net

Sammlerforen.net (https://www.sammlerforen.net/forum.php)
-   Messen/Börsen und Ausstellungen (https://www.sammlerforen.net/forumdisplay.php?f=56)
-   -   Comic-Messe in Köln am 03.05.2014 (https://www.sammlerforen.net/showthread.php?t=35130)

Götze 07.04.2014 16:52

Comic-Messe in Köln am 03.05.2014
 
Die 75. Comic-Messe Köln wird präsentiert mit folgenden Partnern:

SALLECK PUBLICATIONS, SPLITTER, EDITION 52, ComiCZeit Verlag, ROMANTRUHE, Cöln Comic Haus,
Egmont EHAPA, HAMBURGCOMICS, GRINGO COMICS, BLITZ-VERLAG, COMICS etc., INGRABAN EWALD VERLAG,
WICK COMICS, CCH, HRW-CLUB, CNF e.V., COMIC GUIDE NETZWERK


http://www.sammlerforen.net/_bilder/...rt_mai2014.jpg

Am 03. Mai 2014 trifft sich die Comicszene erneut in Köln:
In der Zeit von 10.00h-16.00h finden Fans und Sammler bei den zahlreich vertretenen Händlern eine bunte Mischung rund ums Thema Comics und Romane. Neuerscheinungen u.A. aus Genren wie Fantasy, Manga, Independent Comics, Comic Kunst, Krimi und Horror. Dazu wieder eins der größten Comic-Antiquariate im deutschprachigen Raum.

An den Ständen der teilnehmenden Verlage wird das aktuelle Verlagsprogramm zu haben sein und unsere vielseitig ausgerichteten Künstler erfüllen sicher wieder gern die Zeichenwünsche der Besucher.
Seid live dabei, wenn Zeichnungen entstehen und informiert euch über aktuelle Entwicklungen und Projekte!

Zu den teilnehmenden Künstlern sowie sonstigen organisatorischen Dingen informiere ich euch in den Tagen bis zur Messe wieder hier im Forum und auf der Website.

Stadthalle Köln-Mülheim
Jan-Wellem-Str. 2, 51065 Köln
Nähe Station "Wiener Platz" (KVB-Linien 4, 13, 18)
Anfahrt mit Routenplaner (Zoom über +/- Zeichen)

Einen netten Start in den Mai wünscht...
TOM

Götze 13.04.2014 19:39


Die 75. Comicmesse Köln...

...was heute noch wie ein Märchen klingt, wird am 03. Mai schon Wirklichkeit sein!


Am Samstag, den 03.05.2014 von 10-16 Uhr, bieten wir den Comic-Fans in der Stadthalle Köln-Mülheim neben zahlreichen Neuerscheinungen aus Genren wie Fantasy, Manga, Independent Comics, Comic Kunst, Krimi und Horror auch das größte Comic-Antiquariat im deutschsprachigen Raum. Namhafte Zeichner und Autoren sind vor Ort und freuen sich auf das persönliche Treffen mit ihrer Community inklusive Signierstunden. Zusätzlich bietet der Verkauf von Comic-Figuren ihrer Lieblingshelden sowie weiteren Merchandising-Produkten einen weiteren Anreiz zum Besuch. Ebenfalls im Angebot befindet sich eine große Auswahl an Romanen und Büchern.

Wir erwarten diesmal u.A. Randy Valiente, einen Zeichner von den Philippinen, der zum ersten Mal in Europa zu sehen sein wird und der uns einen Einblick in seine Arbeit und die dortige Szene gewähren wird. Er hat u.A. auch bereits für einige US-Titel gezeichnet. Wir dürfen gespannt sein...
Alexis Martinez, der einigen von Euch durch seinen Comic „Tagebuch des Ricardo Castillo“ bekannt sein dürfte, hat seine Teilnahme ebenfalls zugesagt. Mit einem weiteren Überraschungsgast stehen wir noch im Gespräch, zu gegebener Zeit folgen hier Informationen.
Dazu gesellen sich u.A. Robert Heracles, Sarah Burrini, die Zeichner vom Rhein, Corvin und Michael Feldmann sowie eine Reihe namhafter Autoren. Da immer noch Anmeldungen von Künstlerseite eingehen, kann an dieser Stelle noch keine komplette Teilnehmerliste genannt werden. Sobald diese vorliegt reiche ich sie hier nach und werde wieder versuchen, alle interessierten Künstler unterzubringen.

An dieser Stelle sei noch kurz das Plakatmotiv der kommenden Veranstaltung vorgestellt (ganz oben).

Bis zum 03. Mai gibt es hier und auf der Website dann wieder aktuelle Ergänzungen und Infos.

Bis dann...
TOM

Götze 17.04.2014 20:39

Randy Valiente
 
Randy Valiente bei seinem ersten Besuch in Europa zu Gast in Köln !

http://www.comicmesse-koeln.de/cgn_mai2014/valiente.jpg

Randy Valiente ist ein Comicbuchautor und Künstler aus Manila, Philippinen.
Er ist seit rund zwei Jahrzehnten in der philippinischen Comicindustrie tätig und durch zahlreiche Veröffentlichungen bekannt.
Zur Zeit arbeitet er an „Animen“ und „Fairies Wheel“ für den lokalen Verleger Black Ink.
Er zeichnete einige Titel für U.S. Comics wie „Headlocked“ für Markosia, „Grimm Fairy Tales: Wonderland“ für Zenescope und „Army of Darkness“, „Vampirella“ und „Twilight Zone“ für Dynamite. Im Jahr 2007 wurde er für den Eagle Award in der Kategorie „ Best Newcomer Penciller“ nominiert.

Randy arbeitet außerdem als graphischer Ideengestalter an Storyboards und Konzepten für Film (Eternally), Animation (Dayo: Sa Mundo ng Elementalia) und Spiele (Terra Wars,Streetball, Zombie Kick).

Gerade hat Randy die Illustrationen für ein Kinderbuch eines dänischen Verlages beendet, seine allererste Arbeit für europäisches Publikum.

Wir freuen uns, euch Randy bei seinem ersten Besuch in Europa, am 03. Mai auf der Comicmesse präsentieren zu können. Er wird neben seinen eigenen Arbeiten auch Material von dortigen Kollegen dabei haben. Lasst euch die Gelegenheit, einen Blick auf die dortige Szene zu werfen und mit ihm ins Gespräch zu kommen nicht entgehen!

Mehr von ihm im Web unter: http://randyvaliente.carbonmade.com

Tisch 7/8, Saal

Götze 20.04.2014 19:37

Robert Heracles
 
Robert Heracles präsentiert seinen neuen SF-/Cyberpunk-Roman auf der Comicmesse Köln

http://www.comicmesse-koeln.de/cgn_m...es_mai2014.jpg

Robert Heracles wurde am 05.03.1981 in Linnich (NRW) geboren, hat Informatik studiert und ist seit einigen Jahren nebenberuflich als Autor und Comiczeichner tätig. Kurz nach Abschluß des Studiums erschien 2007 seine erste Kurzgeschichte "Licht und Schatten" in einer Anthologie des Arcanum Fantasy Verlags und belegte den 2. Platz beim Deutschen Phantastik Preis. Da er seit seiner Jugend gerne zeichnet, nahm er im Sommer 2007 an einem einjährigen Comic Design Kurs in Berlin teil, mit dem Ziel, seine schriftstellerischen Tätigkeiten mit dem Medium Comic zu verbinden.

Nachdem in den Jahren 2008 und 2009 zwei weitere seiner Kurzgeschichten veröffentlicht wurden, erschien im Juni 2010 beim Chemnitzer THENEXTART Verlag mit "Noli Me Tangere" (NMT) schließlich sein erster Comic aus dem Bereich der Science Fiction. Bereits im Oktober 2010 folgte "Son of the Sun" (SOTS), eine eigenständige, zweite Geschichte aus dem gleichen Universum. Bei beiden Heften erhielt er tatkräftige Unterstützung durch seinen Comic Kurs Kollegen Ingo Schwedler, der einen Teil der Kolorierung übernahm.

Für den Hamburger Alligatorfarm Verlag zeichnete Robert Heracles 2011 einen Perry Rhodan Kurzcomic nach einem Skript von Herman Schulte, welcher in der PERRY Ausgabe Nr. 140 erschien. In den Jahren 2011, 2012 und 2013 erschien dann sein Comic-Dreiteiler "Aquatic Empire", der die Geschichte der Außerirdischen aus dem NMT-Universum erzählt, und gleichzeitig die Handlung von NMT und SOTS miteinander verknüpft.

Ende 2013 wurde auch der erste Teil des preisgekrönten Superhelden "The Counselor" online veröffentlicht. Für diese von Thomas Leopold aka "Tomppa" erfundene und gezeichnete Figur schrieb Robert Heracles das Skript zu einem dreiteiligen Comic, der vom amerikanischen Arch Enemy Entertainment Verlag publiziert wird und http://www.usatoday.com/story/life/2013/10/17/the-counselor-comic-book-series-issue-1/3003421/"]gratis auf den online-Seiten der Tageszeitung USA Today gelesen werden kann.

Im März 2014 erschien sein SF-/Cyberpunk-Roman „NAM-Tech: Maschinenbrut“ beim Beyond Affinity Verlag, und im Sommer 2014 soll unter dem Titel „TNA United“ das Jubiläumsheft des THENEXTART Verlags erscheinen, das ein actiongeladenes Crossover der drei Hauptserien des Verlags darstellt und von Robert Heracles geschrieben wurde (http://www.thenextart.de).

Mehr über seine aktuellen Projekte gibt es auch auf seinem Blog unter http://straylight9.wordpress.com

Tisch 76/77, Saal

Götze 22.04.2014 19:30

Teilnehmende Künstler und Verlage
 
Hier eine kurze, vorläufige Übersicht der teilnehmenden Künstler und Verlage. Änderungen und Ergänzungen sind noch kurzfristig möglich.

Teilnehmende Verlage:
Salleck Publications , Edition 52 , Verlag Torsten Low, Blitz-Verlag, TheNextArt Verlag, Romantruhe, Comics etc., All Verlag, Mohlberg Verlag, BSV Hannover, ComicZeit Verlag, Wildfeuer Verlag, Ingraban Ewald Verlag, Wick Comics, Heider Verlag, Edition Comicographie

Teilnehmende Zeichner:

Jean-Marc Rochette, Randy Valiente, Alexis Martinez, Sarah Burrini, Corvin, Kolja Schäfer, Robert Heracles, Michael Feldmann, Matthias Kringe, Elisabeth Kringe, Thekla Barck (TeMel), David Malambré, JoJo Sich, Norbert Höveler, Rudolph Perez, MILLUS, Meltem Özmen, Vanessa, Jessica Kikisch, Sascha Küpper (Ming), Ertugrul Edirne, A. Kelsner, Rainer Engel (Engels Universe)

Teilnehmende Autoren:
Earl Warren, Achim Mehnert, Horst Hoffmann, Des Romero, E. Schwettmann

In den Tagen bis zur Messe erhaltet ihr hier weitere Infos zu den Teilnehmern.

Götze 23.04.2014 19:24

Alexis Martinez
 
Alexis Martinez präsentiert: "Das Tagebuch des Ricardo Castillo"

http://www.comicmesse-koeln.de/cgn_mai2014/martinez.jpg

Alexis Martinez wurde 1971 als Sohn eines Kubaners und einer Spanierin geboren und wuchs in Deutschland auf. Am Tag hat er sich der Bildbearbeitung, Druckvorlage und dem Screendesign verschrieben, während seine Nacht dem künstlerischen Strich gehört. Alexis Martinez zeichnet so lang er denken kann. „Vielleicht sogar etwas länger“.

Als Westernfreund begeistert Martinez die Haltung aufrechter Männer wie sie häufig von Gary Cooper und William Holden verkörpert wurden. Als Comiczeichner hat er Vorbilder wie Hergé, Robert Crumb, Chester Gould und Will Eisner und lässt sich von Büchern und Filmen anregen. Dabei verfolgt er einen historisch authentischen Ansatz. „Mich beschäftigt wie es wirklich war - bis zum letzten Knopf am Hemd!“

So begeisterte ihn beispielsweise die Lektüre von Geschichten über die Kolonial- und Pelzhandelszeit und inspirierte den Zeichner zur „Ricardo Castillo“-Geschichte. Es gibt für Martinez aber auch einen ganz persönlichen Grund für seine Vorliebe für das Historische: “Es macht einfach mehr Spaß Bilder aus einer anderen Zeit zu zeichnen als die Gegenwart.“

Einen kleinen Trailer zum Buch könnt ihr mit einem Klick auf das Bild ansehen:

Hier gibt es einen weiteren kleinen Artikel dazu (Faustkultur).

Ausserdem gibt es noch einen Beitrag hier im CGN.

Tisch 9, Saal

Götze 24.04.2014 10:27


Corvin ist ein Illustrator und Comiczeichner und -autor aus Köln. Nach seinem Grafikdesign-Studium, seit 1996 für zahlreiche Agenturen und Verlage tätig. Er arbeitet mit verschiedenen Illustrationstechniken wie Acryl, Aquarell, Digital Art, Tusche, Bleistift, Farbstift oder Kreide.

Veröffentlichungen: Die Comics "Mugwumps" und "Wenzel", Filmplakate, CD-Cover, Illustrationen und Design für Spiele u. v. m.. Aktuelle Projekte: Gerade gestartetes Horror-Comic mit einem amerikanischen Autoren, mehrere Auftrags-Gemälde zu Film- und Comicmotiven, Illustrationen für ein Fantasy-Spiel und weitere Projekte.

Websites:
www.creaturi.de
www.corvinscosmos.de

Stand E2, Foyer

Götze 25.04.2014 19:10

Die neue Ausgabe von "Das Sammlerherz" in Köln verfügbar

http://www.comicmesse-koeln.de/cgn_m...herz_mai14.jpg

Das Sammlerherz Nr. 14 wird in Köln erstmalig bei den Comic-Nostalgiefreunden auf dem Tisch liegen.
Zudem wird beim Ingraban Ewald Verlag u.a. auch das Piccolo Tripple 7 bis 9 von Arthur erhältlich sein, für den Hans Simon als Autor und Layouter gerne Rede und Antwort für interessierte Leser gibt.

Hier Auszüge aus dem Inhalt der aktuellen Ausgabe:
  • Die Kinder des Kapitän Grant v. M. Hofmann
  • Mecki Leporellos v.Werner Fleischer Teil 2
  • Arthur, Die Odyssee, Teil 9 v. H. Simon
  • P. Wiechmann Projekt + neue Arthur Piccolos
  • Schmutz und Schund in den 20er Jahren
  • Lederstrumpf sprach Deutsch, von Peter Kronhagel
Comic Nostalgiefreunde: Stand F2, im Foyer

Götze 26.04.2014 08:40

Kolja Schäfer
 

Kolja Schäfer kommt zur 75. Comicmesse (Intercomic) nach Köln. Der freiberufliche Künstler aus der Nähe von Bonn frönt seinem Hobby der Comic-Kunst und erscheint exklusiv im Weissblech-Verlag. Hier hat er neben einigen Cover-Artworks auch schon etliche Geschichten gezeichnet und getextet. Vor allem für die Anthologien „Horrorschocker“ und „Welten des Schreckens“ war er in den letzten sechs Jahren fleißig. Klassiker wie „Der Gulp“ haben sich längst in das Hirn des Weissblech-Lesers eingebrannt.

Kolja bringt einiges an Sketchen mit und in seiner Mappe finden sich neben Comicseiten-Originalen auch Illustrationen rund um das Phantastische.

Tisch 23/24, Saal

Götze 26.04.2014 15:07

Michael Feldmann
 
Michael Feldmann zu Gast mit "Hades-Syndrom"

http://www.comicmesse-koeln.de/cgn_m...nn_mai2014.jpg

Michael Feldmann lebt und arbeitet als freischaffender Künstler im sauerländischen Arnsberg. Er studierte Malerei und Grafik an der freien Akademie der bildenden Künste in Essen und machte dort 2010 seinen Abschluss.

Seit 2007 veröffentlicht Michael seine Serie Hades-Syndrom beim TheNextArt-Verlag.
Zur Comicmesse stellt er uns Hades-Syndrom - Hunting Season I - Dodo vor.

Mehr über ihn auf seiner Website
.

Tisch 76/77, Saal

Götze 27.04.2014 09:11

All-Verlag
 

Beim All-Verlag wird der neue Band der Fliegerserie Himmel in Trümmern zu haben sein (ERSTVERKAUFSTAG).

Autor der Serie ist Philippe Pinard. Gezeichnet wurde sie von Olivier Dauger, den wir euch hier kurz vorstellen:
Nachdem Olivier Dauger 1992 sein Diplom für Design, graphische Kunst und Innenarchitektur erworben hatte, arbeitete er als Illustrator für Presse, Nachrichten und in der Werbung.
Da er sehr vom franco-belgischen Comicstil beeinflusst wurde, der von der Ligne Claire und ihren Lehrmeistern wie Edgar P. Jacob, Yves Chaland, Serge Clerc oder Jacques Martin geprägt ist, lag es nahe, sich dem Comic zu widmen.
Ein Treffen mit dem Journalisten und Szenaristen Philippe Pinard und dem Verleger Pierre Paquet führte zur Veröffentlichung des Fliegercomics Ciel en ruine (dt. Himmel in Trümmern). Dessen abschließender 5. Band im Juli 2012 in Frankreich veröffentlicht wurde.
Außerdem erschien 2007 der Band Pilotes & Co., ein illustriertes Buch über die Piloten in den 20er bis 60er Jahren des letzten Jahrhunderts. Das aktuelle Projekt, wiederum zusammen mit Philippe Pinard, ist der Rennfahrercomic Zone Rouge.

© Text/Abb. All-Verlag

F4 im Foyer

Götze 27.04.2014 14:12

Wick Comics
 

Wick Comics bringt zur 75. Comicmesse die im April 2014 erschienenen Silberpfeil-Nummern 28 und 29 zum erstmaligen Verkauf mit nach Köln. Dabei ist die Nr.28 eine bei BASTEI nicht erschienene deutsche Erstveröffentlichung!

Wick Comics bringt die Serie chronologisch und neu koloriert heraus, beginnend mit den Felix-Episoden. Die Geschichten werden erstmalig als eigenständige Hefte -ungekürzt- veröffentlicht. Neben dem eigentlichen Comic sind in jedem Heft ausführliche Zusatzinformationen zur Serie, ihrem Schöpfer und den Figuren enthalten. Erwin Sels (Ersel), der Sohn von Frank Sels erstellte die Titelbilder.

Mehr Infos bei Wick Comics im Web.

Der Verlagsstand befindet sich im Saal, 101-102.

Götze 27.04.2014 18:45

Norbert Höveler (Zeichner vom Rhein 1)
 
Norbert Höveler bei den Zeichnern vom Rhein (1)

http://www.comicmesse-koeln.de/cgn_m...eler_mai14.jpg

Norbert Höveler wurde in Düsseldorf geboren.
Er besuchte die Fachoberschule für Gestaltung, Albrecht Dürer Schule Düsseldorf Fachhochschule für Visuelle Kommunikation, Schwerpunkt: Illustration. Seit 1980 freier Illustrator und Comiczeichner, Schwerpunkt: Character-Design; u.a. Entwicklung des MILKA Schokoladen Weihnachtsmannes und Erfinder und Zeichner der PAULA von Dr.Oetkers “kuhlem“ Pudding....

Veröffentlichungen:
Comicserie Cafè Cash-mir, Stripserie GATORS, Strips und Cartoons u.a.in Oldtimer Markt, Reiter Revue, MÄDCHEN, Blinker, Bild, Rheinische Post, Prisma (TV-Beilage), Echo der Frau, in Stadtmagazinen, Mitarbeitermagazinen und Werbecomics und im CARLSEN Cartoonbuch "Zu spät".

Comiczeichenkurse und Museumspädagogische Arbeit an Naturwissenschaftlichen Instituten, u.a. Fuhlrott Museum Wuppertal, Museum König Bonn, AQUAZOO und Löbbecke-Museum Düsseldorf...

1996 entsteht deshalb die Comicserie GATORS, Veröffentlichungen in zahlreichen Zeitschriften und Tageszeitungen, bisher sind 2 Sammelbände mit GATORS strips erschienen...

Seine Website hält weitere Infos und Beispiele bereit.

Tische 58-63, Saal

Götze 27.04.2014 21:42

Matthias Kringe (Zeichner vom Rhein 2)
 
Matthias Kringe, Zeichner vom Rhein (2)


http://www.comicmesse-koeln.de/cgn_m...inge_mai14.jpg

Matthias Kringe (Jahrgang 1961) lebt und arbeitet als Comiczeichner und Illustrator in Netphen (bei Siegen).

Seit 1999 gehört er zur festen Crew des deutschen MAD Magazins und ist auch im übrigen Comicbereich hauptsächlich für Panini tätig: Pettersson & Findus, die Spaß Wars Strips, sowie die eigenen Serien „Pepper, das Pony“ (Pferde, Freunde fürs Leben) und „Sparky“ (Tiere, Freunde fürs Leben).



Vielen Fans ist Matthias Kringe auch bekannt durch seine MAD MATT-Cartoons für die Romanserie MADDRAX aus dem Hause Bastei und natürlich durch die Dilldappen, seine kultigen Siegerländer Fabelwesen.

Ende Mai wird sein neuer Cartoonband SPASS TREK erscheinen, in dem er das Star Trek Universum mit Kirk, Spock und Co. aufs Korn nimmt. Auf der Intercomic gewährt er vorab Einblicke in den Inhalt und bietet allen interessierten Trekkies und Cartoonfans signierte Originale daraus an.

Mehr von Matthias Kringe auf seiner Website.

Tische 58-63, Saal

Götze 28.04.2014 09:52

Elisabeth Kringe (Zeichner vom Rhein 3)
 
Elisabeth Kringe, Zeichner vom Rhein (3)

http://www.comicmesse-koeln.de/cgn_m...inge_mai14.jpg

Elisabeth Kringe ist eine Cartoonistin/ Illustratorin aus dem Siegerland.
Seit fast zwei Jahren zeichnet sie den wöchentlichen "Sparky"-Cartoon (ehemals von "Daddy" Matthias Kringe) für die Siegener Zeitung und spezialisiert sich momentan immer mehr auf Homepage-Animationen und kleine Animationsclips z.B. für Werbezwecke.

Gerade in Arbeit:
Ein anschaulicher Animationsfilm für ESI (Entsorgungsbetrieb der Stadt Siegen) - Die ESI-Frösche erklären die Funktion eines Klärwerks.
Die Abenteuer ihrer teils bissig, teils niedlichen Figuren "Turtle"(einer kleinen geflügelten Schildkröte) und dem fiesen Apfel "Genhard" (Abenteuer eines genmanipulierten Apfels) lassen sich bisher hauptsächlich im Internet verfolgen.

Die "Turtle"-Grußkartenserie und eventuell anderes "Turtle- Merchandise" wird auf der Messe erhältlich sein.
Auch signierte Originale von "Sparky" werden für Fans angeboten.

Facebookseite "Elisabeth Kringe Cartoons"

Die Website von "Turtle"


Tische 58-63, Saal

Götze 28.04.2014 09:55

Rudolph Perez (Zeichner vom Rhein 4)
 
Rudolph Perez, Zeichner vom Rhein (4)

http://www.comicmesse-koeln.de/cgn_n...erez_nov13.jpg

Rudolph Perez ist Illustrator, Comic-Zeichner und Autor, Mitbegründer und ständiger Mitarbeiter von ZEBRA, dem anspruchsvollen deutschen Comic-Magazin mit spannenden und gewitzten Abenteuer- Comics (ZEBRA wurde ausgezeichnet als 'bestes Fanzine' bei der ICOM Independent Comicpreis-Verleihung 2001).

Perez betätigt sich auch als Chronist der Memoiren von COMMANDER CORK (Gringo- Comics Verlag), dem berühmten Verwaltungsangestellten vom Planeten Meta- Pengo, im ständigen Konflikt mit renitenten Mutanten und arbeitsscheuen Robotern. Band 4 mit Stories über Zeitreisen, Zeitanomalien und Terminprobleme ist jüngst erschienen, nicht mehr als Comicbook, sondern als Paperback.

Zum Comic-Salon in Erlangen 2012 erschien außerdem Perez' 112- seitiges Album KATASTROPOLIS mit abenteuerlichen, surrealen und ironischen Großstadt-Geschichten, als Koproduktion von Zebra und der zampano-online.com-Website. Das Album wurde nominiert für "Die besten Comics des Jahres 2012" (Der Tagesspiegel).

Mit im Gepäck ist ZEBRA 18, die 30-Jahre-ZEBRA-Jubiläums-Ausgabe mit utopischen, geistreichen und lustigen Comics.

Aktuelle Cartoons von Perez sind regelmäßig zu sehen auf der ZEBRA-Seite.

Tische 58-63, Saal

Götze 28.04.2014 12:44


Beim Ingaban Ewald Verlag werden am 03. Mai zur Comicmesse in Köln einige Neuheiten zu haben sein. Es handelt sich um die Piccolo-Serien Arthur (Nr.7-9), Sigurd 3. Serie (Nr. 446-448)und Nick 3. Serie (Nr.74-76). Ein besonderes Augenmerk liegt auf der ebenfalls verfügbaren Falk-Serie. Die Nr. 17-19 werden in diesem Format erstmalig in Farbe angeboten.

Götze 28.04.2014 17:54

David Malambré (Zeichner vom Rhein 5)
 
David Malambré, Zeichner vom Rhein (5)

http://www.comicmesse-koeln.de/cgn_n...mbre_nov13.jpg

David Malambré betreibt und zeichnet bereits im achten Jahr mit Demolitionsquad.de den ersten Videospiel-Webcomic nach US-Vorbild. Dabei findet man seine Helden nicht nur auf der eigenen Homepage in strikter Couch-Comedy Manier die Alltagsthemen der Spielewelt zerreden, sondern auch in eigens erdachten Serien auf anderen Seiten, sowie in gedruckter Form in Fachmagazinen. So z.B. der „Elektrospieler“ mit seiner „Space Putze“ – einer Comicserie angesiedelt zwischen „Star Wars“ und Videospiel-Idiotie.

Mehr Infos zu David auf seiner Website.

Tische 58-63, Saal

Götze 28.04.2014 17:59

TeMel (Zeichner vom Rhein 6)
 

Hinter TeMeL steckt die selbständige Illustratorin und Comiczeichnerin Thekla Maria Barck. 
Schon während der Schulzeit zeichnete sie eigene Comicgeschichten, übernahm kleinere Illustrationsaufträge und eignete sich verschiedene Arbeitstechniken an. Seit 2011 läuft ihr humorvoll-kritischer Webcomic "Ich putz hier nur" und Anfang 2013 erschien dann im Epsilon-Verlag ihr erstes Comicalbum mit dem Titel WOHLSTAND. Seitdem folgten einige kleinere Veröffentlichungen in Anthologien u. ä.

TeMeL arbeitet sowohl digital als auch traditionell, letzteres bevorzugt mit flüssigen Aquarellfarben und Tusche.

Mehr im Web: www.temel-art.de

Tische 58-63, Saal

Götze 28.04.2014 18:19

JoJo Sich (Zeichner vom Rhein 7)
 

Johannes Sich ist freiberuflicher Illustrator und Animator. Er arbeitet v.a. im Web- und Games- Bereich.
Aktuell kümmert er sich um die anstehende Veröffentlichung seines Kartenspiels „La Cosa Nostra“.

Tische 58-63, Saal

Götze 28.04.2014 18:26

Sarah Burrini (Zeichner vom Rhein 8)
 
Sarah Burrini,Zeichner vom Rhein (8)

http://www.comicmesse-koeln.de/cgn_n...arah_nov13.jpg

Sarah Burrini ist eine Comiczeichnerin und Illustratorin aus Köln. Sie veröffentlichte u.a. in der MAD und dem Comicgate-Magazin und zeichnet den monatlichen Comicteil für das Kindermagazin BENNI. Ihre wohl bekannteste Arbeit ist der mehrfach ausgezeichnete Web-Comic „Das Leben ist kein Ponyhof“, für den sie u.a. den Sondermann-Preis der Frankfurter Buchmesse bekam und der in gedruckter Form im Zwerchfell Verlag erschien.

Auf der Comicmesse in Köln wird sie den zweiten Band des Ponyhofs und den Mystery-Comic Astrum Noctis dabei haben, der dieses Jahr bei Dani Books erschienen ist.

Mehr von Sarah auf ihrer Website

Tische 58-63, Saal

Götze 28.04.2014 18:31

Jean Marc Rochette in Köln!
 
Jean Marc Rochette in Köln!

Jetzt ist es perfekt! Unser Überraschungsgast Jean-Marc Rochette (Schneekreuzer), der am Wochenende in Berlin war, wird am kommenden Samstag auch in Köln, bei Salleck Publications im Foyer zu Gast sein!
Vielen Dank an E. Schott für den Kontakt!

In der Zwischenzeit haben sich noch weitere Gäste angesagt.
So wird auch MILLUS (von 10-12h) dabei sein und Rainer Engel (Engels Universe) kommt ebenfalls.

Infos zu allen Teilnehmern folgen noch.

Götze 28.04.2014 23:28

Edition 52
 

Bei Edition 52 ist der Band "Der Mann der sein Leben ermordete" von E. Moynot nach J. Vautrin neu im Programm, den wir euch hier kurz vorstellen und empfehlen möchten.

Zum Inhalt:

Frisch aus dem Knast entlassen macht sich Frey auf den Weg alte Rechnungen zu begleichen. Sein einziges Motiv .... Rache. Unerwartet kreuzt sich sein Weg mit Carape, einem chronisch erfolglosem Privatdetektiv, der gerade bei einer Verzweiflungstat seinem ehemaligem Kollegen Inspektor Kowalski über den Weg läuft. Dieser wiederum befindet sich auf der Fährte eines großen Falles, um endlich in seiner auslaufenden Karriere wieder Oberwasser zu bekommen. Aus unterschiedlichsten Gründen verschlägt es die drei Protagonisten getrennt voneinander auf die Autobahn Richtung Toulouse. Bevor sie ihr Ziel erreichen können, sorgt ein seltsames Ereignis für eine entscheidende Wendung in ihren Schicksalslinien.

Götze 29.04.2014 13:59

Rainer Engel
 
Rainer F. Engel (Engels Universe) in Köln

http://www.comicmesse-koeln.de/cgn_m...ngel_mai14.jpg

Rainer F. Engel, der morbide Meister des Schreckens wurde während eines Gewitters geboren - naturgemäß widmet er sich seitdem der Schöpfung klassischen Horrors in allen Dimensionen.

Schon für EEE zeichnete Rainer F. Engel Horrorstories im Stil der alten US-Horroranthologien wie Creepy oder Eerie. Im Comicbereich war er in den letzten Jahren insbesondere für die Reihe HORRORSCHOCKER von WEISSBLECH Comics tätig, wo er neben vielen Illustrationen und Titelseiten auch einige längere Geschichten wie "Blutige Sümpfe" und "Krappok" zeichnete.

Der Horrorspezialist arbeitet schon seit Jahren regelmäßig mit »Necromantik«-Schöpfer Jörg Buttgereit zusammen, zuletzt am Cover der neuen DVD »JB's Monsters of Arthouse«.

Auf der Kölner Comicmesse präsentiert Engel den »Jörg Buttgereits Captain Berlin« Comic #1, der in Zusammenarbeit mit Buttgereit und Levin Kurio entstanden ist und schon die zweite Auflage erfahren hat. Natürlich hat er einige Exemplare zum signieren im Gepäck!

Zusätzlich hat er wieder eine große Auswahl von Originalzeichnungen, Postkarten und Drucken im Angebot.

Mehr auf seiner Website.

Tische 23/24, Saal

Götze 29.04.2014 17:42

Romantruhe
 
Autoren-und Zeichnertreff bei der Romantruhe

http://www.comicmesse-koeln.de/cgn_m...ruhe_mai14.jpg

Des Romero (Bernd Tezeden), geboren 1964 in Heinsberg , ist Autor der Serien „Höllenjäger“ und „Black Jericho“, die bei der Romantruhe erscheinen. Zudem ist er Lektor und Zeichner der neuen Comic-Serie „Geister-Schocker-Comic“.

Achim Mehnert, 1961 in Köln geboren und Autor bekannter Serien wie Atlan, Ren Dhark, Perry Rhodan und Titan wird auch am Stand der Romantruhe zu finden sein. Ebenso Rüdiger Schäfer, 1965 in Kassel geboren, den wir auch als Autor von Serien wie Perry Rhodan und Atlan kennen.

Alfred Kelsner, Jahrgang 1949, hat sich durch seine Illustrationen für Titelbilder bekannter Romanserien wie Perry Rhodan und Atlan einen Namen gemacht. Der gelernte Schilder-und Reklamemaler absolviert ein Studium an der Fachhochschule Köln. Er wird Grafik-Designer und arbeitet seit 1978 als freischaffender Grafiker und Illustrator.

Earl Warren (Walter Appel), Jahrgang 1948, schrieb bisher über 900 Romane. Als besonders vielseitiger Roman- und Buchautor hat er in seiner langjährigen Laufbahn unter anderem bei den Serien "Jerry Cotton", "Lassiter", "Dämonenkiller", Vampir-Roman", "Gespenster-Krimi" sowie für "Geister-Schocker", "Störtebeker" und "Gentec X" mitgewirkt. Er verfasste auch etliche Frauen- und Frauen-Grusel-Romane wie "Mitternacht", "Irrlicht" u.s.w.

Horst Hoffmann (Perry Rhodan) wird am Samstag ebenfalls unser Gast sein. Ein Autor mit Kultstatus der für Serienn wie Perry Rhodan, Atlan, Raumschiff Orion, Mythor und Terra Astra verantwortlich zeichnet.

Christian Humberg arbeitet seit Ende der Neunziger als freier Autor von Romanen und Sachbüchern für Kinder und Erwachsene sowie als Übersetzer und Lektor. Bis heute veröffentlichte er über vierzig Titel in verschiedenen Genres, darunter Fantasy und Science Fiction, die zum Teil in andere Sprachen übersetzt wurden. Als Simon Borner schreibt er u.a. für PROFESSOR ZAMORRA und DORIAN HUNTER.

Eckhard Schwettmann, Buchautor und Herausgeber SF-Sekundär-Literatur Allmächtiger, Alles über Perry Rhodan, PR-Illustrator Johnny Bruck.

Ertugrul Edirne
Der 1954 in Istanbul geborene, heute in Köln lebende internationale Spitzenillustrator, ist vielen durch seine Arbeiten für Bastei (Silberpfeil, Lasso, Bessy, Gespenster Geschichten) bekannt. Ob Tarzan, Prinz Eisenherz oder Sigurd, ob Apatschen-Häuptling Winnetou, Kiowa Silberpfeil oder Collie-Hündin Bessy, ob Perry Rhodan, Atlan oder Star Trek, ob Bruce Lee, Clint Eastwood oder Roger Moore alias James Bond 007 - Top-Zeichner Ertugrul Edirne hat sie alle illustriert und von ihrer besten Seite gezeigt! Der für den Spiegel, Stern, Focus, Bastei, Comics-etc., Hethke, Pabel-Moewig, "HRW-Magazin" und "Die Sprechblase" tätige Künstler, um nur einige der Auftraggeber zu nennen, hat sie alle auf Titelbildern von Romanen, Comics und Spielen sowie Filmplakaten verewigt und gilt weltweit als einer der besten und vielseitigsten Illustratoren.

Romantruhe, im Saal (Tisch 14-16) und Blitz-Verlag, Mohlberg-Verlag (beide Foyer)

Götze 29.04.2014 23:32

Jean-Marc Rochette
 
Jean-Marc Rochette zu Gast in Köln!

http://www.sammlerforen.net/_bilder/...n/rochette.jpg

Wir freuen uns, das Jean-Marc Rochette am kommenden Samstag am Stand von Salleck Publications im Foyer signieren wird.

Jean-Marc, geb. 1956, ist Maler, Illustrator und Comiczeichner. 1984 schuf er zusammen mit Jacques Lob den Snowpiercer.
Er lebt und arbeitet in Berlin, Paris und Südfrankreich.

In Köln wird er seinen Band “Schneekreuzer“, erschienen beim Verlagshaus Jacoby Stuart, vorstellen. Der Band lieferte die Vorlage für den Kinofilm “Snowpiercer”, der Anfang April diesen Jahres in die Kinos kam und schon im Rahmen der 64. Berlinale zu sehen war.

Zum Inhalt:
Die Zukunft. Nach einem missglückten Versuch, den Klimawandel zu stoppen, versinkt die Erde in einer neuen Eiszeit. Die wenigen Überlebenden finden Zuflucht in einem endlos langen Zug, der niemals anhält: dem Schneekreuzer. Ein perpetuum mobile, Rettung und Gefängnis zugleich. Die Menschen leben in einer Klassengesellschaft. In den unteren Klassen herrschen Enge und Elend, in den oberen Luxus und Überfluss … es braut sich eine Revolution zusammen …

Einen Trailer zum Film gibt es hier.

© Copyright MFA+ FilmDistribution e.K. / Jacoby Stuart

Der Stand von Salleck Publications befindet sich wieder im Foyer, A2.

Götze 30.04.2014 12:39

Toyboxx
 

Am Stand der Toyboxx im Foyer werden wieder die Nachdrucke der Volksmärchen, ursprünglich in den 50er Jahren bei Lehning erschienen, zu haben sein. Achtung: Limitierte Auflage!

Götze 30.04.2014 20:28

Neufred
 
Alfred Neuwald (Neufred) zu Gast in Köln

http://www.sammlerforen.net/_bilder/.../neufred14.jpg

Am kommenden Samstag werdet ihr Neufred (Alfred Neuwald) in Köln treffen können. Mit dabei wird sicher auch sein Band "Karl, der Kleine" sein.
Alfred Neuwald ist seit langem als Zeichner erfolgreich und hat zahlreiche PIXI-Buch Serien (z.B. Kapitän Sternhagel) gezeichnet.

Hier geht es zu seiner Webseite.

Tische 10, Saal

Götze 01.05.2014 08:19

Cöln Comic Haus-Zeichner 1
 
Jessica Kikisch & Vanessa (Cöln Comic Haus-Zeichner)

http://www.sammlerforen.net/_bilder/...comichaus1.jpg

Jessica Kikisch und Vanessa gehören zu den neuen jungen Zeichnerinnen des CÖLN COMIC HAUSes. Regelmäßig trifft sich der Kölner Comicstammtisch im CÖLN COMIC HAUS und bietet jungen Nachwuchszeichnern Hilfe und ein Austausch mit professionellen Comiczeichnern.

Farbig, knallig, bunt: Am meisten Spaß macht Vanessa das Entwerfen von bunten Fantasycharakteren im Mangastil. Dabei sind Copics und Aquarell ihre liebsten Medien.

Zeichnertische im Bereich 39-41, Saal

Götze 01.05.2014 08:26

Cöln Comic Haus-Zeichner 2
 
Sascha Küpper, Ming (Cöln Comic Haus-Zeichner)

http://www.www.sammlerforen.net/_bil...comichaus2.jpg

Sascha Küpper ist Comic/Mangaka kommt aus Aachen. Anfang 2013 gründete er mit einem Kollegen ‘NEXT DIeMENSION’, ein Label unter dem ihre Produkte auf Comicmessen etc. angeboten werden. Dazu gehören “Das Geheimnis über To-Fu” und “COIN GUARD”.

Sascha Küpper ist als Comiczeichner auch für seine “Wurst” Bilder bekannt. Dieses Jahr veröffentlichte er die Anthologie KIBUN und gibt so neuen Talenten eine Chance.

Zeichnertische Bereich 39-41, Saal

Götze 01.05.2014 08:30

Cöln Comic Haus-Zeichner 3
 
Meltem Özmen (Cöln Comic Haus-Zeichner)

http://www.sammlerforen.net/_bilder/...comichaus3.jpg

Meltem Özmen ist eine junge Nachwuchszeichnerin, die letztens den dritten Platz beim NINOTAKU TV Wettbewerb gewann. Sie gehört zu der jungen Comic Manga Generation aus Deutschland.

Zeichnertische Bereich 39-41, Saal

Götze 01.05.2014 08:35

Cöln Comic Haus-Zeichner 4
 

Millus heißt eigentlich Miguel E. Riveros und arbeitet seit über 15 Jahren als Illustrator, Comiczeichner und Redakteur. Für Unternehmen wie Endemol, Bayer AG, Sony, Wacom und Hilfsorganisationen wie CARE, Caritas etc. zeichnet er und realisiert ganze Projekte. Neben Comics macht er auch Animationsvideos und Musikvideos. Mit seiner Website http://www.comiczeichner.tv bietet er ein Infoportal rund um das Thema Comics, Manga und Comiczeichner.
Millus leitet den Kölner Comicstammtisch im CÖLN COMIC HAUS.

Zeichnerbereich Tische 39-41, Saal. Achtung: Millus wird nur von 10.00h – ca.12.00h anwesend sein!

Die Vorstellung aller teilnehmenden Künstler ist damit abgeschlossen.

Götze 01.05.2014 08:42

Hallenplan Mai 2014
 
Der aktuelle Hallenplan ist inzwischen ebenfalls fertig und steht als PDF bereit.

http://www.sammlerforen.net/_bilder/...omic_mai14.jpg
zum lesen anklicken

Götze 01.05.2014 11:20

Grusswort
 
Hallo,
am Samstag treffen wir uns zur 75.Comicmesse (Intercomic) erneut in Köln.

Was erwartet uns diesmal?
Es hat hier und da kleine Umstellungen gegeben. Hintergrund sind u.A. krankheitsbedingter Ausfall (an dieser Stelle beste Genesungswünsche) bzw. kurzfristige Familienverpflichtungen.
So sind auch wieder neue Gesichter dabei, der Verlag Torsten Low im Foyer sei hier als Bespiel genannt. Auch Finix Comics wird wieder dabei sein (Saal).

Am Haupteingang findet ihr den bekannten Hallenplan zur Orientierung.
Für unsere Besucher bieten wir am Eingang als kleinen besonderen Service kostenfreie Kölner Tageszeitungen zur Mitnahme an (solange Vorrat reicht).

Zeichner und Autoren stehen euch in großer Zahl und aus den unterschiedlichsten Genres für Signierstunden und Gespräche zur Verfügung. Kurz vor Beginn der Veranstaltung konnten wir noch Jean-Marc Rochette als Überraschungsgast gewinnen (Dank an E. Schott für den Kontakt!). Schaut euch unbedingt auch die Arbeiten der jungen Nachwuchskünstler an. Alle Künstler habe ich euch im Vorfeld bereits vorgestellt. Nutzt die Gelegenheit und lasst euch eine individuelle Zeichnung machen oder informiert euch beim Gespräch mit den Autoren über neue Projekte.

Wir werden zwei kleine Teams von Nachwuchsjournalisten zu Gast haben, die zu Lernzwecken (wird nicht gesendet, aber ich bekomme das Material) auf der Comicmesse Aufnahmen machen werden. Hier bitte ich um etwas Kooperation von eurer Seite (Interview etc.). Journalistischer Nachwuchs wird dringend gebraucht, das sollten wir unterstützen.

Köln ist am kommenden Wochenende für Comicfans ein attraktives Ziel. Denn unmittelbar nach dem Abschluss der Intercomic bietet sich die Möglichkeit eines Besuches im Cöln Comic Haus an. Hier wird am Samstag, zum frühen Abend, die Ausstellung „Rotznasen“ von Ralf König eröffnet, die im Rahmen des Sommerblut-Festivals zu sehen sein wird. Hingehen!

Den Teilnehmern und Besuchern wünsche ich eine gute Anreise und uns allen viel Erfolg!

Einen schönen 1. Mai und bis zum Samstag....
Gruß TOM

Maxithecat 01.05.2014 12:21

Direkt am Aufgang zur Bühne werden wir sowohl die Bücher dabei haben, die unter dem Label EDITION COMICOGRAPHIE erschienen sind, ebenso wie die "alten" Bücher im Privatdruck.


http://www.sammlerforen.net/_bilder/...er_buecher.jpg

Sheriff Klassiker-Chronik 2 wird zu Erlangen erscheinen. :wink:

Fast alle Autoren, Herausgeber und Mithelfer werden vor Ort sein und eure Fragen beantworten! :wink:


Wir freuen uns schon darauf! :top:

Martin Frei 02.05.2014 11:40

Gerhard Förster hat die druckfrische Ausgabe der neuen SPRECHBLASE dabei, unter anderem mit der zweiten Fortsetzung unseres SIGURD-Comics.

http://www.sammlerforen.net/_bilder/...prechblase.jpg

Die Sprechblase bekommt ihr für Bares direkt von Gerhard im Foyer am Stand D2.
Die Aboisten müssen leider noch etwas warten.


underduck 03.05.2014 07:01

Gegen 08:00 Uhr laufen wir in Köln ein und bauen dann unseren Stand auf der Bühne auf.

Danach folgen hier die ersten Bilder. :wink:

finis2 03.05.2014 07:08

Guten Morgen!
Schöne Grüße an alle !!
:wink:

KommissarX 03.05.2014 07:55

Schöne Grüße auch aus Nürnberg , viel Spaß und lassts Euch gut gehen ... :wink: .... KX

Maxithecat 03.05.2014 09:45

:morgen: In einer Viertelstunde macht die Messe auf. :wink: :popcorn:

Maxithecat 03.05.2014 11:02


Maxithecat 03.05.2014 11:07


migo80 03.05.2014 11:16

Guten Morgen Köln :wink:
Mann, habt ihr ein tolles Wetter, jetzt weiß ich, wo die Sonne :D steckt.
Viel Spass euch Allen.

Maxithecat 03.05.2014 11:26



http://www.sammlerforen.net/web_user...ln2014F014.jpg
Die SB gibts auch zu kaufen...


http://www.sammlerforen.net/web_user...ln2014F015.jpg
...mit interessanten Artikeln! :grins:

http://www.sammlerforen.net/web_user...ln2014F016.jpg
Man freut sich! - perry & 74basti

http://www.sammlerforen.net/web_user...ln2014F017.jpg
Anna bekommt eine Zeichnung von Sarah! :glubsch:

http://www.sammlerforen.net/web_user...ln2014F018.jpg
So werden diese Fotos geschossen ...:foto:

http://www.sammlerforen.net/web_user...ln2014F019.jpg
Gut besucht!!! :top:

KommissarX 03.05.2014 11:38

Tolle Bilder , bestimmt auch eine tolle Stimmung und im Gegensatz zu Nürnberg ... :heul: ... schönes Wetter .... :top: ....

Anton 03.05.2014 12:31

Die Bühne ist so leer! Was habt Ihr denn angestellt?

:kratz:

finis2 03.05.2014 12:51

Tja lieber Anton,wir beide fehlen !!:top:

EC-Fan 03.05.2014 19:31

Hallo zus.!
Das war eine klasse Veranstaltung mit sehr vielen Besuchern. Mit einigen nette Gespräche geführt und wie immer zu viel Geld ausgegeben...

underduck 04.05.2014 11:25

Dann werde ich mal über den Tag hinweg Bild- und Filmbearbeitung für die Mai-Messe betreiben.

Bitte nicht in die Bilderstrecke posten.

http://www.sammlerforen.net/_bilder/...lder/u6931.jpg
Gegen 11:00 Uhr - Wie in alten Zeiten ... eine Schlange bis zum Horizont.

http://www.sammlerforen.net/_bilder/...lder/u6932.jpg

http://www.sammlerforen.net/_bilder/...lder/u6930.jpg
Ohne Stempel sollte man die Messe besser nicht betreten.

http://www.sammlerforen.net/_bilder/...lder/u6925.jpg
Hinter der Kasse lagen, als kleiner besonderer Service, kostenfreie Kölner Tageszeitungen

underduck 04.05.2014 15:01


http://www.sammlerforen.net/_bilder/...lder/u6928.jpg
Stand A7 - Blitz Verlag - Jörg Kaegelmann mit den Sieber-Lonati Bildern- Stand A7

http://www.sammlerforen.net/_bilder/...lder/u6926.jpg
Andreas Strompen - ToyboxX an Stand 232-235 Foyer

http://www.sammlerforen.net/_bilder/...lder/u6924.jpg
Ray Banana und Spiel & Co. - Stand A5+A6

http://www.sammlerforen.net/_bilder/...lder/u6923.jpg
Galerie Mühlenhof mit balduinbienlein - Stand A4

http://www.sammlerforen.net/_bilder/...lder/z2861.jpg
Stefan Brenner - Comics und Spielzeug- Stand A3

underduck 04.05.2014 22:50


http://www.sammlerforen.net/_bilder/...lder/z2852.jpg
Eckart Schott - Salleck Publications mit Zeichner Jean-Marc Rochette

http://www.sammlerforen.net/_bilder/...lder/u6920.jpg
Die Comicmafia aus Bremen

http://www.sammlerforen.net/_bilder/...lder/u6935.jpg
Der Comicwurm

http://www.sammlerforen.net/_bilder/...lder/u6919.jpg

http://www.sammlerforen.net/_bilder/...lder/u6918.jpg
Gerhard Förster präsentiert mit EC-Fan die neue Sprechblase

underduck 04.05.2014 23:00


http://www.sammlerforen.net/_bilder/...lder/u6905.jpg
Sepp Schrottner am Stand vom HRW-Fanklub

http://www.sammlerforen.net/_bilder/...lder/u6906.jpg
Dieter Kirchschlager - Ewald Verlag

http://www.sammlerforen.net/_bilder/...lder/u6904.jpg
Die Mannschaft vom Wildfeuer Verlag

http://www.sammlerforen.net/_bilder/...lder/u6903.jpg
Übersicht über den Stand der Sammlerecke

http://www.sammlerforen.net/_bilder/...lder/u6900.jpg
Siegmar Wansel - ComiCZeit


underduck 04.05.2014 23:25


http://www.sammlerforen.net/_bilder/...lder/u6899.jpg
Nostalgiker-Verlag Dietmar Stricker

http://www.sammlerforen.net/_bilder/...lder/u6901.jpg


http://www.sammlerforen.net/_bilder/...lder/u6907.jpg
Mohlberg Verlag

http://www.sammlerforen.net/_bilder/...lder/u6916.jpg
Comic-Nostalgiefreund - Sammlerherz und Club Info

http://www.sammlerforen.net/_bilder/...der/mb2815.jpg
Norbert Breling - F3

http://www.sammlerforen.net/_bilder/...lder/u6910.jpg
CCH Verlag, bsv-Hannover und All-Verlag (der Herr rechts steht auf der falschen Seite)

underduck 04.05.2014 23:27


underduck 05.05.2014 08:33


underduck 05.05.2014 10:58


underduck 05.05.2014 16:26


underduck 05.05.2014 16:58



http://www.sammlerforen.net/_bilder/...lder/u6940.jpg
perry am Stand der Edition Comicograhie Tisch 11

http://www.sammlerforen.net/_bilder/...lder/u6942.jpg
repromeister ist der Herr über die INCOS-Listen

http://www.sammlerforen.net/_bilder/...lder/u6944.jpg
unsereiner underduck

http://www.sammlerforen.net/_bilder/...lder/u6946.jpg
74basti mit Beute

http://www.sammlerforen.net/_bilder/...lder/z2847.jpg
Michael Feldmann und Robert Heracles - Tisch 76-77


underduck 05.05.2014 18:25


http://www.sammlerforen.net/_bilder/...lder/u6947.jpg
Comicversand Kirchschlager - Tisch 25-27

http://www.sammlerforen.net/_bilder/...lder/u6948.jpg
ICOM-Prominenz im Gang 1 - Peter Krüger & FeliX

http://www.sammlerforen.net/_bilder/...lder/u6949.jpg
Pilgrim kauft Captain Berlin bei Rainer Engel - Tisch 23-24 (dahinter Kolja Schäfer)

http://www.sammlerforen.net/_bilder/...lder/u6950.jpg
Am CGN-Commandostand - Maxithecat, FeliX und dahinter Batman

http://www.sammlerforen.net/_bilder/...lder/u6951.jpg
Am Stand von Randy Valiente war immer was los

http://www.sammlerforen.net/_bilder/...lder/u6953.jpg
Blick über die Reihe der Zeichner vom Rhein - Tisch 56-62


underduck 05.05.2014 19:30


http://www.sammlerforen.net/_bilder/...lder/u6955.jpg
duckburg und bernd73434 - Tische 88-93 + 104-109

http://www.sammlerforen.net/_bilder/...lder/u6956.jpg
overstreet mit Töchterchen

http://www.sammlerforen.net/_bilder/...lder/u6957.jpg
Detlef Lorenz

http://www.sammlerforen.net/_bilder/...lder/u6958.jpg
Back Stage-CGN - moneybin, Armin und Familie "Schnurps"

http://www.sammlerforen.net/_bilder/...lder/u6959.jpg
nochmal Randy Valiente von der Bühne

http://www.sammlerforen.net/_bilder/...lder/u6960.jpg
Kaffeelieferservice Götze


underduck 05.05.2014 21:34


underduck 05.05.2014 21:46


underduck 05.05.2014 21:48


underduck 05.05.2014 21:52


underduck 05.05.2014 22:00


underduck 05.05.2014 22:03


Meine Bilder wären jetzt erstmal durch. Wer noch Fotos hat, die hier fehlen, bitte als Mailanhang an underduck(at)comicguide.de schicken.

Detlef Lorenz 05.05.2014 22:19

Zitat:

Zitat von underduck (Beitrag 469626)

Brigitte und Detlef Lorenz

Ansonsten ... vielen Dank an Lothar für die Berichterstattung hier :top:

Auch an den Veranstalter, hat mir wieder sehr gut gefallen :top:

underduck 06.05.2014 10:37


Hier ein paar kurze Filme aus Köln.


Kameraschwenk von der Bühne durch den Saal.
http://www.sammlerforen.net/_bilder/...amera-saal.jpg


---

Weitere Filme befinden sich noch in Bearbeitung



underduck 06.05.2014 12:11

Ein Zeitungsartikel, den mir moneybin zuschickte. Keine Ahnung, warum der meinen patentierten und seit 20 Jahren von mir belegten Nicknamen benutzt?...


FrankDrake 06.05.2014 12:21

Zitat:

Zitat von underduck (Beitrag 469675)
Keine Ahnung, warum der meinen patentierten und seit 20 Jahren von mir belegten Nicknamen benutzt?...

"Neurotischer Enterich"?

Pilgrim 06.05.2014 12:53

:lol7: Die Elbenohren habe ich auch gesehen...und war kurzzeitig etwas verwirrt, ich dachte schon die wären kupiert.

user06 06.05.2014 15:56

Die Beschreibung von "Nick" liest sich im Zeitungsbericht wie für eine Krimiserie :kratz:.

Ein Pilger hat in Köln eine geniale Zeichnung von Rainer Engel mit auf seinen Weg genommen...:top:

underduck 06.05.2014 16:46


Hier der nächste CGN-Kurzfilm aus Köln.


Kameralauf vom Eingang bis zur Bühne
http://www.sammlerforen.net/_bilder/...kasse-saal.jpg


---

Ein weiterer Film befindet sich noch in Bearbeitung.



Matthias 06.05.2014 18:06

Danke Lothar, für die kleinen Filmchen. So kann ich etwas verschmerzen,
in Köln nicht dabei gewesen zu sein. Immerhin freut mich, dass mein Comic
inzwischen in zwei Magazinen erschienen ist, und folgerichtig auch zur Comicmesse.

G.Nem. 06.05.2014 18:09

Zitat:

Zitat von underduck (Beitrag 469675)
Keine Ahnung, warum der meinen patentierten und seit 20 Jahren von mir belegten Nicknamen benutzt?

Brodüffel?

underduck 06.05.2014 18:16

Ein Zeitungsartikel aus dem Kölner-Stadt Anzeiger vom 5.Mai, den mir Armin zuschickte.
Das passiert, wenn ein Autor keine Ahnung von Comics hat, aber Comicfiguren toll findet. ;)


Pilgrim 06.05.2014 18:16

Zitat:

Zitat von Eymen (Beitrag 469694)
Ein Pilger hat in Köln eine geniale Zeichnung von Rainer Engel mit auf seinen Weg genommen...:top:

;) Darüber habe ich mich riesig gefreut.

underduck 06.05.2014 20:31


Hier der nächste CGN-Kurzfilm aus Köln.


Kameralauf im Saal
http://www.sammlerforen.net/_bilder/...ra-im-saal.jpg


---

Ein weiterer Film befindet sich noch in Bearbeitung.



Pilgrim 06.05.2014 21:20

"säuberlich sortierte Kisten voller abgegriffener Heftchen"? Das ist in der Tat eine Berichterstattung wie ich sie mir von einer Comicmesse wünsche :flop:

underduck 06.05.2014 23:16


Hier der zweite Teil vom letzten Filmchen.


Kameralauf im Saal Teil 2
http://www.sammlerforen.net/_bilder/...a-im-saal2.jpg


---

Ein weiterer, größerer Film befindet sich noch in Bearbeitung.



underduck 07.05.2014 10:04


Hier der letzte Film.


Kameralauf von der Bühne bis zur Kasse ca. um 13.00 Uhr
http://www.sammlerforen.net/_bilder/...saal-kasse.jpg


Das waren meine Wackelbilder aus Köln. :zwinker:


underduck 07.05.2014 11:52

Hier noch ein paar nachgelieferte Bilder von avd. (arthur von draconis)

http://www.sammlerforen.net/_bilder/...der/avdm02.jpg
Vor der Öffnung der Messe inspiziert Oberregierungsmesseinspektor moneybin (mit Köfferchen) die wichtigsten Stände.

Zeichner im Saal:

http://www.sammlerforen.net/_bilder/...der/avdm15.jpg
Robert Heracles - Tisch 76-77

http://www.sammlerforen.net/_bilder/...der/avdm13.jpg
Rudolph Perez und Norbert Höveler - ZvR - Tische 58-63

http://www.sammlerforen.net/_bilder/...der/avdm12.jpg
Sarah Burrini und Matthias Kringe - ZvR - Tische 58-63

http://www.sammlerforen.net/_bilder/...der/avdm11.jpg
Elisabeth Kringe - ZvR - Tische 58-63

underduck 07.05.2014 12:00


http://www.sammlerforen.net/_bilder/...der/avdm26.jpg
Unser avd in Action. Man beachte die stets schussbereite Waffe in seiner rechten Hand.

http://www.sammlerforen.net/_bilder/...der/avdm29.jpg
Der Hansrudi Wäscher Klub

http://www.sammlerforen.net/_bilder/...der/avdm18.jpg
Sterneverleihung vor dem Stand vom Mohlbergverlag an Alfred Kelsner


Maxithecat 07.05.2014 20:40


Maxithecat 07.05.2014 20:40


Maxithecat 07.05.2014 20:41


Mick Baxter 09.05.2014 18:43

Wurde eigentlich jemand zum "Ritter der Neunten Kunst" ernannt? War vor einem Jahr ja noch der Fall.

underduck 09.05.2014 18:50

Du meinst den, den sich der Verleiher zuerst mal selbst öffenlich verliehen hat?

... Gibt sich denn dafür freiwillig und wissentlich überhaupt noch jemand her?

EC-Fan 10.05.2014 10:21

Hi !
Ich dachte ja das Thema wäre langsam mal durch warum dies so war. Scheint das Du damit irgendein Problem hast und das schon ziemlich Lange...
Ansonsten: Vielen Dank für die vielen Fotos von der Börse,ich fand diese ja wieder sehr gut und es war voll wie in alten Zeiten.
Gruß
Manfred

underduck 10.05.2014 10:30

Sorry Ec-Fan, aber meinereiner hat hier nicht nach dem "Unpreis" der Comicszene gefragt und auch nicht selbstständig darauf hingewiesen.
Ich selbst bin nicht nur mit dem merkwürdigen Preis längst durch, sondern auch mit dem Auslöser. :D

Das sollte Thomas Götze entscheiden, ob diese Preis-Beiträge hier in seinem Thema belassen werden.

user06 11.05.2014 12:25

Zitat:

Zitat von Matthias (Beitrag 469699)
Immerhin freut mich, dass mein Comic
inzwischen in zwei Magazinen erschienen ist, und folgerichtig auch zur Comicmesse.

Hallo Matthias :wink:,

meinst Du damit den Comic der in der neuen Ausgabe von Club Info enthalten ist ? Ist der von Dir ?
Ich habe mir das Club Info in Köln wegen des - leider nur sehr sparsamen :nonono:- Artikels über "Unsere Welt Illustrierte" gekauft. Da ist ein qualitativ sehr guter Fancomic enthalten, aber leider ohne Angabe zum Zeichner.

underduck 11.05.2014 18:14

Der Steppke - Neue Abenteuer-Strip (aus Seite 9) ist von Matthias.

Von wem "Die Besucher 2. Teil" ist, steht in der Nummer 9 nur im Impressum.
Text und Zeichnung: Bernhard Maas (im CGN als Kelwin58 aktiv).

Die Nummer 8 + 9 ist jetzt auch direkt im CMP bei club-info zu bestellen.

die erste 12.05.2014 07:12

Zitat:

Zitat von EC-Fan (Beitrag 469914)
Hi !
Ich dachte ja das Thema wäre langsam mal durch warum dies so war.
Gruß
Manfred

Wer kennt denn die Wahrheit, wer weiss wie es wirklich war? Die Schilderungen des sich selbst Verehrenden sind wohl nicht objektiv. Es hätte der Anstand verlangt, dass man sich so schnell nach dem Tode von Norbert nicht selbst einen Preis verleiht.

Aber all das hat nur sehr am Rande mit der Köln-Messe zu tun, doch ich wollte das nicht so unbeantwortet stehen lassen.

user06 12.05.2014 12:52

Zitat:

Zitat von underduck (Beitrag 469967)
Der Steppke - Neue Abenteuer-Strip (aus Seite 9) ist von Matthias.

Ah, jetzt verstanden :glubsch:
Die Geschichte gefällt mir gut. Wie auch der Comic von Bernhard Maas.

Matthias 12.05.2014 16:40

Freut mich, dass mein Comic-Streifen ein wenig gefällt. Dankenswerterweise
hat Lothar schon für mich geantwortet. Bin krankheitshalber z. Z. ziemlich
ausgebremst.

EC-Fan 13.05.2014 18:01

Zitat:

Zitat von die erste (Beitrag 469989)
Wer kennt denn die Wahrheit, wer weiss wie es wirklich war?

Liebe erste,
Ich finde ebenfalls das hat nur am Rande mit dieser Börse zu tun.
Um dieses Thema abzuschließen, Norbert Hethke´s Witwe hatte ausdrücklich darum gebeten ihm den Preis nachträglich nicht zu Verleihen,sondern dauerhaft zu widmen! Dies wird deshalb seither so gehandhabt.
Alle diese Details können übrigens (sofern jemand sie nicht kennen sollte) u.a. in Rainer Scherrs Artikel in Sprechblase 224 von Mai 2012 nachgelesen werden.
Und nun zurück zur Kölner Börse die dieses Mal ja wieder sehr gut war...
Gruß
EC-Fan

underduck 13.05.2014 18:33

Lieber EC-Fan,

weder Norbert Hethkes Witwe, noch Rainer Scherr spielten in diesem Forum je eine bedeutende Rolle. Wenn unsere "die erste" (und ich gehe mal davon aus, dass hier alle Mitleser wissen, dass es sich dabei um Doris Hethke handelt) hier etwas schreibt, dann musst du ihr sicherlich nicht im Anschluss erklären, was im Hause Hethke in all den Jahren so alles passiert ist.

Götze 22.05.2014 20:55

Die 75. Comicmesse - Nachbetrachtung
 
Hallo,

nach einigen Tagen der Entspannung nun noch einige Bilder von mir und ein paar Worte im Nachgang.

Die diesjährige Maiveranstaltung war sehr gut besucht. Unsere werblichen Aktivitäten scheinen in die richtige Richtung zu gehen. Unsere Künstler waren erneut fleißig im Einsatz, auch das kommt bei den Besuchern gut an. An dieser Stelle noch zwei Rückmeldungen von Randy und Alexis, denen es bei uns wirklich gut gefallen hat und die, wenn alles klappt, im Herbst erneut dabei sein werden.

Sehr angenehm finde ich auch die Entwicklung der Besucherstruktur über die letzten Messen gesehen. So konnten wir diesmal erneut mehr junges Publikum bzw. Familien begrüssen. Hoffentlich die Leser und Käufer von morgen...
Unser kleiner Extraservice mit der kostenlosen Tagespresse wurde ebenfalls gut angenommen.

Leider gab es auch wieder eine unschöne Erscheinung die Preisbindung betreffend. Obwohl man eigentlich meinen müsste, das wir das Thema in der Vergangenheit ausreichend erörtert hatten, scheinen einige Leute doch beratungsresistent zu sein. Ich behalte das für den November im Auge.

Für den November (Achtung: wegen dem Feiertag ist es diesmal der 08.11.!) werde ich wieder versuchen einige Specials vorzubereiten. Dazu dann im Vorfeld der Novembermesse mehr.

Meinen Helfern und Unterstützern sei hier herzlich gedankt. Ganz allein ist das nicht zu schaffen!

Zum Abschluss noch ein Wort zum Diskussionsstil im Thema der Comicmesse.
Ich würde es wirklich begrüssen, wenn wir uns in einem sachlichen Ton austauschen würden, das wird sonst echt zu anstrengend. Sollte das nicht möglich sein, dann empfehle ich ein dunkles Parkhaus oder ein abgelegenes Waldstück um die Differenzen zu bereinigen....

Ich wünsche euch nette Sommertage.
Gruß TOM

http://www.comicmesse-koeln.de/cgn_m...e_mai14_07.jpg
Temel & Ray

http://www.comicmesse-koeln.de/cgn_m...e_mai14_06.jpg
E. Schott mit Jean-Marc Rochette / G. Förster

http://www.comicmesse-koeln.de/cgn_m...e_mai14_05.jpg
Rainer Engel

http://www.comicmesse-koeln.de/cgn_m...e_mai14_04.jpg
Alexis Martinez im Gespräch mit Neufred / Randy Valiente im Einsatz

http://www.comicmesse-koeln.de/cgn_m...e_mai14_03.jpg
Jean-Marc Rochette / Sarah Burrini

http://www.comicmesse-koeln.de/cgn_m...e_mai14_02.jpg
André Hauke (Alster Comics) und Uwe (Edition 52)

http://www.comicmesse-koeln.de/cgn_m...e_mai14_01.jpg
Zeichnertische an der Bühne


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:30 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright: www.sammlerforen.net