Sammlerforen.net

Sammlerforen.net (https://www.sammlerforen.net/forum.php)
-   DC / Vertigo Forum (https://www.sammlerforen.net/forumdisplay.php?f=182)
-   -   Masters of the Universe (https://www.sammlerforen.net/showthread.php?t=42500)

LordKain1977 06.12.2019 17:17

Masters of the Universe
 
In diesem Thread geht es hauptsächlich um die DC Veröffentlichungen zum Thema Masters of the Universe.
Es darf aber auch gerne über Publikationen aus anderen Häusern geschrieben werden.

LordKain1977 06.12.2019 17:18

He-Man und die Masters of the Universe Band 1

https://www.comicguide.de/pics/medium/113828.jpg

Bei der Macht von Grayskull! Die Kulthelden einer ganzen Generation kehren mit einer aufregenden neuen Comic-Serie zurück! Skeletor und seine Schergen wollen He-Man unbedingt davon abhalten, seine alte Macht zurückzuerlangen und seine Gefährten zu versammeln, um erneut das Böse in Eternia zu bekämpfen…


Ich muss sagen ich bin begeistert. Man wird als langjähriger Masters Fan erstmal in eine Situation geworfen die sehr ungewöhnlich ist. Eine wirklich nette Idee die Story nach einer Niederlage der Masters anzusiedeln und auch ein bischen kreativer gehandhabt als beim alten Kinofilm, wo die Helden "einfach nur" verloren haben.
Bekannte Figuren werden getötet, andere angeteaset. Expect the unexpected, sozusagen.
Ich werde mir auf jeden Fall noch Band 2 besorgen und wenn der nicht ein kompletter Reinfall werden sollte werden die übrigen nachfolgen

Ich gebe diesem Band 4/5 Widderstäbe

LordKain1977 06.12.2019 17:22

He-Man und die Masters of the Universe #2 - Legenden von Eternia

https://www.comicguide.de/pics/medium/114816.jpg

Dieser Band präsentiert die aktualisierten Hintergrundstorys und modernisierten Herkunftsgeschichten zu He-Man, seinem ewigen Erzfeind Skeletor und zu Hordak, dem nächsten großen, finsteren Gegner der Masters of the Universe. Doch auch Man-At-Arms, Battle Cat, Randor, Evil Lyn, Orko und Trap Jaw stehen im Mittelpunkt eigener stimmungsvoller Kapitel, die den Kern dieser legendären Helden und Schurken Eternias für die Zukunft neu definieren…
Enthält als deutsche Erstveröffentlichung die US-Geschichten Masters of the Universe (2012) 2-7 sowie die One-Shots Origin of He-Man, Origin of Hordak und Origin of Skeletor, in Szene gesetzt von Keith Giffen, Jeff Parker, Brian Keene, Kyle Higgins, Joshua Hale Fialkov, Pop Mhan und anderen.

Ok, die Geschichte aus Band 1 geht erstmal nicht weiter sondern es ist eine Ausgabe aus Origin Storys. Damit habe ich jetzt nicht gerechnet aber gut, nehme ich auch gerne.
Im großen und ganzen fande ich den Band gut, obwohl ich ihn doch sehr schnell durch hatte muss ich sagen.
Klar gibt es in einem Band mit so vielen Geschichten höhen und tiefen.
Die Geschichten die ich am besten fande, waren die von Skeletor,Evil-Lyn und Trap-Jaw. Auch Battle Cats Geschichte fande ich ganz interessant. Mal ein anderer Ansatz eine Story zu erzählen.
Man-at-Arms und He-Man waren auch nicht schlecht.
Orkos allerding war die schlechteste von allen. Kann aber auch daran liegen das Orko mich schon von der ersten Sekunde an immer genervt hat.
Als Fazit würde ich sagen das es ein netter Happen für zwischendurch war.
7,5/10
Jetzt freue ich mich aber schon auf Band 3 denn ich habe beschlossen die Serie zu komplettieren.

LordKain1977 06.12.2019 17:25

He-Man und die Masters of the Universe #3 - Schwere Zeiten

https://www.comicguide.de/pics/medium/115520.jpg

Ganz Eternia ist in Gefahr, als die gnadenlose Kriegerin Despara die Truppen des finsteren Hordak in die Schlacht gegen He-Man und seine Freunde führt! Castle Grayskull wird vom Feind belagert, und die Masters of the Universe müssen einmal mehr dem Untergang ins Auge blicken. Da erfährt He-Man die erschütternde Wahrheit über Despara – und dass ihr Schicksal eng mit dem seinen verknüpft ist…

Nach Band 1 und 2 in den letzten beiden Monaten kam jetzt also Band 3 bei mir an die Reihe.
Und was soll ich sagen? Ich bin absolut begeistert. So stelle ich mir eine Neuinterpretation des MotU Mythos vor! Ich habe mich binnen kürzester Zeit in dieses Universum verliebt.
Das auf Eternia eher die Magie vorherrscht und auf Etheria Wissenschaft und Technik: Guter Ansatz.
Das man weiss das He-Man auch Adam ist: Wunderbar! Dieses Clark Kent/Superman Ding war schon lange überholt. Die Teela/Adora Beziehung und das Teela erfährt das die Sorceress ihre Mutter ist: top!
In diesem Band ist viel passiert und viel wurde den Figuren enthüllt. Dieses Tempo mag nicht jedermans sein, ich allerdings fande es in Ordnung.
Die Optik der Figuren und der Look der Welt finde ich ebenfalls Hammer. Es ist mir unverständlich wie Hollywood es jahrelang nicht gebacken kriegt einen Film auf die Beine zu stellen? Dabei müssten sie nur mal einen Blick in diesen Band werfen um sich dann vor Ideen sprudelnd an den Laptop zu setzten!
Fazit: Ich bin absolut begeistert und vergebe 9/10 Faustos (ja irgendwie muss ich mich noch an den neuen Namen gewöhnen)

LordKain1977 06.12.2019 17:28

Das DC Universum vs Masters of the Universe

https://www.comicguide.de/pics/medium/116239.jpg

Die größten Helden des neuen DC-Universums treffen auf die größten Krieger vom Planeten Eternia! He-Man und die Masters of the Universe gelangen in die Welt der Justice League und Justice League Dark und prallen mit Superman, Wonder Woman und Co. zusammen! Während John Constantine und Batman den Kampf verhindern wollen, lauert im Hintergrund eine noch viel größere Gefahr, die sogar Skeletor erzittern lässt…

Vorsicht Spoiler enthalten!

Ich habe den Band jetzt auch nachgeholt und fande ihn durchaus gut. Schön gespickt mit kleinen Easter Eggs für MotU Fans die die ersten drei Bände gelesen haben und ein wenig Humor wurde auch wieder mit eingestreut (He-Mans und Teelas frotzeleien, Man-at-Arms Namengedächtnis). Das Orko zum Bösewicht gemacht wurde fande ich herrlich. ich habe diese rote fliegende Ratte schon immer nicht
ausstehen können!
Keine Sorge das war absichtlich übertrieben aber auf die Nerven ging er mir tatsächlich schon immer deshalb finde ich diesen Kniff in zum Obermacker zu machen ganz lustig.
Die Zeichnungen sind tatsächlich nur mittelmaß muss ich sagen aber die Story wiegt das letzten Endes doch wieder auf.
Klasse ist auch das noch die Ausgabe mit dem ersten Crossover von He-Man und Superman aus dem jahr 1982 als Bonus mit reingegeben wurde. Die kannte ich zwar schon aber toll ist es trotzdem.
Insgesamt vergebe ich: 7,5/10

Jesebal 06.12.2019 17:30

Mir hat DC He-Man Saga sehr gut gefallen.

Hab derzeit noch die zwei Crossover mit den Thundercats und Injustice zum lesen rumliegen, wobei ich hier keine so hohen Erwartungen habe.

LordKain1977 06.12.2019 17:31

He-Man und die Masters of the Universe Band 4 - Im Inneren verborgen

https://www.comicguide.de/pics/medium/116647.jpg


Das Königreich Eternia ist noch immer von den Truppen des finsteren Hordak besetzt. Deshalb entsendet König Randor seinen besten Krieger He-Man sowie eine kleine auserwählte Gruppe Gefährten, damit sie ein Objekt aufspüren, das Eternia die Freiheit wiederbringen könnte. Allerdings führt ihre verzweifelte Mission die Masters of the Universe in ein unterirdisches Reich voller Schrecken und Gefahren…


Und das war er, Band 4. Ein sehr kurzweiliges Vergnügen diesmal. Die Story tritt gut auf die Tube, immer vorwärts heisst die Devise und das gefält mir. Wie schon öfters erwähnt ist dieser plötzliche Sprung in der Handlung wo auf einmal alles wieder gut wird ziemlich dämlich gelöst. Das wirkt faul und ist einfach nicht befriedigend. Ansonsten gibt es an der story nix zu mäkeln. Randor entpuppt sich, im wahrsten Sinne des Wortes als Hsssss und Teela wird zu Snake Goddess Teela bzw. hier heisst sie ja
erstmal nur normal Sorceress. Hammer! Da freut man sich auf den nächsten Band!
Wo ich aber nochmal meckern muss sind die grauenvollen Zeichnungen von Kayanan in den ersten Heften. Das der Mann dafür Geld bekommt ist schon verwunderlich. Die restlichen Zeichner waren solide bis Gut was aber wärend des lesens wie Gold wirkt nach Kayanan.
Fazit 7,5/10 Grizzlors

LordKain1977 06.12.2019 17:33

@Jesebal
Ich habe gestern den letzten Band beendet. Deswegen kopiere ich meine Rezis aus dem PF hierher um dann heute noch eine ganz frische Rezi zu Band 7 abzugeben. Dann fehlt mir nur noch das Crossover mit den Thundercats :D

Jesebal 06.12.2019 17:53

Hoffe ja das die aktuelle Serie auch Ihren Weg zu uns finden wird.

LordKain1977 06.12.2019 17:54

He-Man und die Masters of the Universe Band 5 - Das Blut von Grayskull

https://www.comicguide.de/pics/medium/117358.jpg

In diesem neuen Abenteuer auf dem Planeten Eternia können Bruder und Schwester nur bestehen, wenn sie zusammenhalten: He-Man und Adora kämpfen gegen ein altes Übel sowie gegen die Horde und erfahren alles über die Geheimnisse und das Vermächtnis von Grayskull! Dann jedoch geschieht das Unmögliche…

Für mich ist dies der bisher beste Band der Reihe. Wir erfahren viel über die Vergangenheit Eternias, wer z.B. für den Mord an König Grayskull verantwortlich ist und warum das Volk der Gar (Skeletor ist ein Halb-Gar) seit hunderten von jahren so geächtet wird. Ausserdem erfahren wir das es zwei Zauberschwerter gibt!
Adora bekommt von der neuen Sorceress Teela den Auftrag nach Anwat Gar, der Insel der verstossenen Gar, zu Reisen um eine Prophezeiung zu erfüllen. He-Man begleitet sie und auf dem Weg dorthin wird ein Horde Posten auseinander genommen und Adora trifft auf Swiftwind. Auf der Insel selber warten einige Überraschungen auf die beiden.
Die letzte Geschichte ist wieder ein Rückblick in Adams Jugend. Die Nacht in der Keldor versucht das Königreich zu übernehmen. Eine sehr tolle Story.
Die Zeichnungen sind gut und haben mir gefallen. Bis jetzt sind es klar die besten in dieser Masters Reihe.
Fazit: 8,5/10 Messerstiche

LordKain1977 06.12.2019 17:57

Zitat:

Zitat von Jesebal (Beitrag 601268)
Hoffe ja das die aktuelle Serie auch Ihren Weg zu uns finden wird.

Ich auch. Es kann nie genug von den Masters geben. :D
Ausserdem freue ich mich schon wie wild auf die neue Cartoonserie und die neue Toyline die nächstes Jahr rauskommen. Nchstes Jahr wird ein gutes Jahr für Masters Fans :top:

LordKain1977 06.12.2019 17:59

He-Man und die Masters of the Universe Band 6 - Der ewige Krieg

https://www.comicguide.de/pics/medium/118870.jpg

Hordak und seine Horde haben Castle Grayskull erobert und He-Man, alias Prince Adam, der rechtmäßige Thronerbe von Eternia, muss mit seinen Verbündeten fliehen. Doch so einfach geben sie nicht auf! Während He-Man eine Armee Snake Men in die Schlacht gegen die feindlichen Truppen führt, macht sich seine Schwester She-Ra auf die Suche nach einem mächtigen Artefakt.
Dabei aber tritt ihr nicht nur Hordak persönlich entgegen, auch der finstere Skeletor mischt sich in den ewigen Krieg um Eternia ein...

Huiuiui! Man merkt schon auf den ersten Seiten das wir immer näher zum Finale kommen. Hordak betritt endlich auch körperlich die Bühne und schmiedet sich gleich erstmal ein eigenes Zauberschwert! He-Man schnnetzelt sich zusammen mit den Snake Men durch die Horde und macht mal eben mit bloßen Händen Spydor kalt! Man-at-Arms geht auf eine Weltraummission und der totgeglaubte Skeletor taucht wieder auf! Man hier geht´s ja ordentlich ab. Und das ist auch gut so.
Eternia steht auf der Kippe. Bündnisse werden gebrochen, Ränkespiele um eigene Positionen vorangetrieben und eine Vision aus der Zukunft lässt He-Man eine folgenschwere Entscheidung treffen.
Dieser Band knüpft natlos an den Vorgänger an. Die Zeichnungen sind gut, die Action ist geil und der Fanservice ein Traum. Es gibt da ein Panel in dem Skeletor beschreibt das er im Multiversum gefangen war und dort unzählige Varianten Eternias und seiner selbst sah. Auf dem Panel sind dann z.B. der Filmation-Skeletor, der 2002 Skeletor oder die Original Actionfigur aus den 80ern zu sehen. Grandios! :thumbup:
So jetzt habe ich aber auch richtig Bock aufs Finale. ich hoffe ich werde nicht enttäuscht werden.
Fazit: 8,5/10 Zauberschwerter

LordKain1977 06.12.2019 18:28

He-Man und die Masters of the Universe Band 7 - Die letzte Schlacht

https://www.comicguide.de/pics/medium/120436.jpg

Nachdem He-Man seine Kräfte aufgegeben hat, ruhen alle Hoffnungen im Kampf gegen den mächtigen Hordak auf Prinz Adams Schwester She-Ra und ihrem neuen Verbündeten: Skeletor! Doch kann man He-Mans altem Erzfeind trauen?

Meine Herren, was für ein Finale! Hier werden einem so viele Dinge um die Ohren gehauen das ich den wirklich dicken Band in drei Etappen gelesen habe um keinen Systemabsturz im Hirn zu provozieren :D
Hier werden alle Register des Fanservices gezogen die man nur ziehen kann! Die Anzahl der Cameos ist schier unzählbar. Denkt man es kann garnicht noch mehr Over the Top gehen als das was man gerade sieht, so wird man ein, zwei Seiten später eines besseren belehrt.
Mit dem Ende der Saga bin ich insgesamt recht zufrieden. So abgedreht das Finale auch sein mag es bleibt seinen Figuren treu und zeigt einen sehr schönen Epilog der mir sofort Lust darauf gemacht hat zu sehen wie es weitergehen würde.
Fazit: 9/10 Wir haben die Kraft!

LordKain1977 06.12.2019 18:45

Ich ziehe mal ein Gesamtfazit der 7 Bände: Sie lohnen sich unbedingt! :top:
Auch wenn die eigentliche Story erst bei Band 3 wirklich losgeht so ist das ganze Paket doch rundum richtig gut geschnürt. Episch erzählt, bedeutungsschwangere Dialoge und richtig viel Fanservice für die Altfans. Wenn der geplante Realfilm in so eine Richtung gehen sollte (was ich nicht glaube), so wäre der sicherlich ein Hit.
Also, ihr Meister des Universums, erhebet euch und greift zu denn ihr habt die Kraft!

zwergpinguin 06.12.2019 19:25

Zitat:

Zitat von LordKain1977 (Beitrag 601286)
Auch wenn die eigentliche Story erst bei Band 3 wirklich losgeht...

Das ist auch der erste Band mit der neuen (2013er) fortlaufenden He-Man-Serie bei DC

Noch anzumerken ist, dass es zu jedem Band eine Covervariante gibt.

underduck 06.12.2019 19:29

Die uns aber leider als Cover für den Guide noch nicht vorliegen.

LordKain möge es mir verzeihen, dass ich die Bilder im Thema administrativ ausgetauscht und auch direkt mit dem Guide verlinkt habe.

Wer jetzt auf das Bild klickt kommt nicht auf eine Banana-Uploade-Seite, sondern direkt in unseren Guide-Eintrag.

Kal-L 06.12.2019 19:32

He-Man und die Masters of the Universe/ThunderCats: Schwerter und Omen (mit Spoilern)
 
http://www.comicguide.de/pics/medium/128910.jpg

Mit US: He-Man/ThunderCats (2016) 1-6

Handlung:



Meinung: Zugegeben wollte ich mir das Crossover gar nicht holen, es war so etwas wie ein Spontankauf als ich gesehen habe das Freddie E. Williams II der Zeichner ist welcher mir immer noch positiv in Erinnerung ist von den Batman/Turtles Crossovern. Und ich habe bisher noch kein einziges He-Man Comic in meiner Sammlung und bis auf den Film verbinde ich mit beiden keine Nostalgische Erinnerungen.

Jedoch hat mir nicht nur das Artwork gefallen, auch die Story hat mich gut Unterhalten und neben der obligatorischen Action wurde sogar auf die Charaktere und ihre Historie eingegangen. So das selbst Neuleser gut mit den Figuren klar kommen und sich von der nicht sehr tiefgründigen unterhalten lassen können.

Kurz gesagt es macht Spaß und ich vergebe dafür 7 von 10 Punkte.

LordKain1977 06.12.2019 20:08

@underduck
Kein Problem. Ich guck in Zukunft mal das es die Cover die ich posten möchte nicht schon bei comicguide gibt.
Wie füge ich die denn dann am besten ein? Einfach Grafik kopieren oder Grafikadresse kopieren?

@Kal-L
Das Thundercats-Crossover werde ich demnächst auch nachholen. Bin mal gespannt ob es mir gefallen wird.

Kal-L 06.12.2019 20:23

Grafik Adresse Kopieren und dann über den Button der im Hintergrund die Abbildung eines Berges zeigt einfügen.

Lothar 06.12.2019 20:33

Du klickst beim Bild im Guide auf mittlere Größe.

Bei Firefox kannst du dann mit der rechten Maustaste auf Grafik-Info anzeigen klicken. Die wird dir dann auch markiert angezeigt. Die stellst du im die :img:-Klammer und umschließt sie mit der URL aus dem Guideeintrag.

Das sieht dann so aus:

[*URL=https://www.comicguide.de/index.php/component/comicguide/?controller=details&file=book&content=short&comment=sho rt&display=long&id=120436][*IMG]https://www.comicguide.de/pics/medium/120436.jpg[/IMG][/URL]

Wenn du jetzt die beiden * Sternchen raus nimmst ist das mittlere Cover (medium) im Beitrag zu sehen. Ausserdem hat die Verlinkung den Vorteil, dass man im Guide auch gleich Verkaufsangebote im CMP verlinkt bekommt, wenn es welche im Angebot gibt.

Genau so funktioniert es auch mit den Lösungsbildern beim "Schnibbelspiel" wo man Kontingent für den Sammler gewinnen kann. Nur dann ohne Guideverlinkung. :zwinker:

LordKain1977 06.12.2019 21:16

Danke Lothar. Ich habe es eben mal ausprobiert und hat geklappt. :top:

LeoLurch 07.12.2019 09:51

Nur als kleiner Hinweis, Retrofabrik hat mit 'Die Giganten des Universums' alle Interpart Comics nachgedruckt mit schönem Bonusmaterial, ein Leckerbissen für alle Nostagiefans von He-Man.
Das Teil geht bei Ebay für 150€ weg aktuell hab ich ein Angebot für 190 gesehen. Wer das haben will muss etwas Geduld mitbringen und die Seite von Retrofabrik im Auge behalten, die drucken den Band aktuell nach, er soll noch vor Weihnachten wieder auf Lager sein. Bei denen kostet es 59,90 mit Versand, also keine Wucherpreise zahlen. :bier:

underduck 07.12.2019 11:13

Steht aber auch alles hier im Forum: https://www.sammlerforen.net/showthread.php?t=42496

Wer den Band jetzt über den CMP bestellt, muss keine 150 Ocken für Blöde bezahlen.
Und nein: Wir bekommen für den Verkauf über den CMP keine Provision und die Reprofabrik musste den Einstellplatz auch nicht bezahlen, da sie mit uns zusammen arbeitet.

LeoLurch 07.12.2019 11:23

Hatte es halt nur heute morgen gesehen und lieber nochmal geschrieben nicht dass da jemand die Wucherpreise zahlt, lieber den Hersteller unterstützen damit die noch mehr solcher tollen Projekte umsetzen können.

Mathew 07.12.2019 14:05

Hat sich jemand die neue Deluxe Edition für 199 € gekauft?

Hätte die zwar gerne, bin aber unschlüssig, weil ich schon so viele Bände daraus haben. Premium Qualität würde mich ins Grübeln bringen...

LeoLurch 07.12.2019 14:12

Ist nichts neues enthalten, kaufe ich daher nicht, bin sehr zufrieden mit den ganz normalen Trades, wobei ich noch die beiden letzten Crossover Teile nicht habe, bin gespannt ob Panini auch He-Man & the Masters of the Multiverse bringt.

LordKain1977 07.12.2019 14:49

Ich hätte mir die Deluxe Edition gekauft aber bei der Ankündigung fehlten mir nur noch die Bände 6+7 also habe ich mich dagegen entschieden.

Mathew 07.12.2019 15:28

Ja, wäre echt über trieben, es doppelt zu haben, aber mal sehen.

Hat denn jemand das Injustice Crossover gelesen und wann passt es zeitlich zu der Injustice Reihe?

MotU und Injustice sind die Reihen, die ich beide noch nicht zu Ende gelesen habe, und sie mir "aufspare"

LordKain1977 07.12.2019 19:50

Zitat:

Zitat von Mathew (Beitrag 601414)
Hat denn jemand das Injustice Crossover gelesen?

Leider Nein aber das steht auch noch auf meiner Liste.

zwergpinguin 07.12.2019 23:10

Ich hatte mir die Geschichte schlimmer vorgestellt. Nach dem üblichen Muster, mann kennt sich nicht und kloppt sich erstmal. Die Gegner verbünden sich. Und zum Schluß gibt es ein großes Showdown und alle sind zufrieden.
Zum Glück haben sich die Herren Autoren diesmal etwas mehr einfallen lassen.
Lohnt sich. (wenn auch mit kleinen Schwächen in der Handlung m.M.n.)

Mathew 07.12.2019 23:28

Danke.. Und an welcher Stelle von Injustice muss man es lesen?

zwergpinguin 07.12.2019 23:40

Ich habe Injustice nicht komplett gelesen. Aber nach der Handlung zu schließen, zum Schluß.

Mathew 08.12.2019 14:34

Danke! (Statt einem Like)

pecush 10.12.2019 08:49

Zitat:

Zitat von Mathew (Beitrag 601400)
Hat sich jemand die neue Deluxe Edition für 199 € gekauft?

Nein. Ich habe das im Original. So schön das ganze ist: Mir war das jetzt alles zu viel.

@LordKain: Danke für deine Rezi-Sammlung an dieser Stelle.

LordKain1977 10.12.2019 14:37

Gern geschehen. ;)

user09 12.12.2019 21:05

Zitat:

Zitat von Mathew (Beitrag 601400)
Hat sich jemand die neue Deluxe Edition für 199 € gekauft?

Hätte die zwar gerne, bin aber unschlüssig, weil ich schon so viele Bände daraus haben. Premium Qualität würde mich ins Grübeln bringen...

Jep, hier!
So ein extrem geiles Teil und brutal gross!

LeoLurch 19.12.2019 16:00

Also wenn alles klappt kriegen wir hin also bei Netflix 2 Mystery Serien und ein Realfilm, zudem ne neue Toyline und wenn das alles gut läuft wird es sicher auch im Comicform weitergehen. Goldene Zeiten für MotU Fans. :pi:https://www.sammlerforen.net/image.p...ine=1574713257

LordKain1977 30.12.2019 13:33

He-Man und die Masters of the Universe / Thundercats

https://www.comicguide.de/pics/medium/128910.jpg

He-Man und die Masters of the Universe beschützen den Planeten Eternia vor dem grausamen Skeletor und seinen monströsen Schergen. Doch nun greift auch noch Mumion an, der das unendliche Böse einer fremden, weit entfernten Welt verkörpert. Mumion braucht He-Mans Schwert der Macht, damit er auf seiner Welt die ThunderCats um Leo besiegen kann, der seinerseits das Schwert der Omen schwingt. Als sich Skeletor und Mumion vereinen, stehen die Schicksale beider Welten und ihrer Helden auf dem Spiel.

Dieser Band ist mit wohlwollen leider nur Durchschnitt, in allen Belangen. Fangen wir mit den Zeichnungen an: Sehr gewöhnungsbedürftig und trifft meinen Geschmack nicht so sehr. Im Vergleich zu den Coverartworks allerdings Gold wert. Die Story ist sehr hahnebüchen und auch wirklich nicht spannend. Der gesamte Band plätschert einfach so an einem vorbei. Das Problem bei solchen Storys (egal ob Comic, Film oder Serie): Wenn man etwas vor sich hat was einen nicht wirklich fesseln kann, fallen einen negative Apekte noch genauer auf. In meinem Fall war das hier Orko (den ich ja eh nicht abkann und der bei mir nur Fliegende Ratte heisst):
Seine trotteligkeit springt mir hier besonders ins Auge so das man sich wieder mal fragen darf: Arbeitet der verdeckt für die Bösen oder ist das wirklich so ein Depp?
Für Thundercats Fans könnte dieser Band vielleicht interessant sein aber den Masters Fans rate ich hiervon ab. Es gibt mehr als genug guten He-Man Stuff da muss es nicht das hier sein.
Fazit: 6/10 rausgewürgte Fellknäuel

pecush 30.12.2019 13:46

Meine Meinung. Fand den auch am schwächsten von allen. :top:

Aber auf Orko lasse ich trotzdem nix kommen. An Weihnachten durfte er noch die neuen Schleichfiguren meiner Kinder besuchen (die Ghostbusters auch) :D

LordKain1977 30.12.2019 14:21

Alles gut :D Ich weiss ja das Orko ein Fan Favorit ist und ich mit meiner Meinung einer Minderheit angehöre.
Was die Masters angeht fehlt mir jetzt nur noch das Injustice Crossover und dann habe ich den modernen DC Run komplett. Injustice soll ja um einges besser sein als dieses Crossover und da bin ich echt froh darüber. Mit Thundercats abzuschließen wäre schon echt bitter gewesen.

LeoLurch 28.01.2020 10:20

Bye bye Mastersfilm (mal wieder) wie schon fast zu erwarten war ist das Realfilmprojekt mal wieder verschoben worden, dieses mal aber ohne anvisiertes Startdatum, hoffen wir mal dass der Netflixdeal klappt und die einen Film machen und dass da die beiden animierten Serien gut laufen werden. :grumpy:

LordKain1977 28.01.2020 10:34

@Leo
Wenn es Dich interessiert schau mal in den Filmthread. Da haben wir schon ein wenig über das Thema diskutiert.

Mathew 06.04.2020 17:11

Zitat:

Zitat von LordKain1977 (Beitrag 601255)
He-Man und die Masters of the Universe #2 - Legenden von Eternia

https://www.comicguide.de/pics/medium/114816.jpg

Dieser Band präsentiert die aktualisierten Hintergrundstorys und modernisierten Herkunftsgeschichten zu He-Man, seinem ewigen Erzfeind Skeletor und zu Hordak, dem nächsten großen, finsteren Gegner der Masters of the Universe. Doch auch Man-At-Arms, Battle Cat, Randor, Evil Lyn, Orko und Trap Jaw stehen im Mittelpunkt eigener stimmungsvoller Kapitel, die den Kern dieser legendären Helden und Schurken Eternias für die Zukunft neu definieren…
Enthält als deutsche Erstveröffentlichung die US-Geschichten Masters of the Universe (2012) 2-7 sowie die One-Shots Origin of He-Man, Origin of Hordak und Origin of Skeletor, in Szene gesetzt von Keith Giffen, Jeff Parker, Brian Keene, Kyle Higgins, Joshua Hale Fialkov, Pop Mhan und anderen.

Ok, die Geschichte aus Band 1 geht erstmal nicht weiter sondern es ist eine Ausgabe aus Origin Storys. Damit habe ich jetzt nicht gerechnet aber gut, nehme ich auch gerne.
Im großen und ganzen fande ich den Band gut, obwohl ich ihn doch sehr schnell durch hatte muss ich sagen.
Klar gibt es in einem Band mit so vielen Geschichten höhen und tiefen.
Die Geschichten die ich am besten fande, waren die von Skeletor,Evil-Lyn und Trap-Jaw. Auch Battle Cats Geschichte fande ich ganz interessant. Mal ein anderer Ansatz eine Story zu erzählen.
Man-at-Arms und He-Man waren auch nicht schlecht.
Orkos allerding war die schlechteste von allen. Kann aber auch daran liegen das Orko mich schon von der ersten Sekunde an immer genervt hat.
Als Fazit würde ich sagen das es ein netter Happen für zwischendurch war.
7,5/10
Jetzt freue ich mich aber schon auf Band 3 denn ich habe beschlossen die Serie zu komplettieren.

Jetzt nach Band 4 nachgeholt, bevor ich die Reihe endlich fertiglese. Ein paar Geschichten fand ich anstrengend, am besten fand ich Man-at-ArmsBattle Cat, Randor, und Evil-Lyn, also die ersten vier. Das mit Hordak habe ich nicht verstanden, Skeletor und He-Man fand ich unspektakulär. Orko war schräg, aber originell mMn.

LordKain1977 10.04.2020 13:30

Masters of the Universe - Die Giganten des Universums

http://comicguide.de/pics/medium/131633.jpg

Der Band beinhaltet das gesamte Schaffenswerk des damaligen Interpart Verlags zu den »Masters of the Universe« in restaurierter Form mit bisher unveröffentlichtem Bonusmaterial.

Nun, meine Vorfreude auf den Band war enorm da er einige, nicht mehr vorhandene, Comics meiner Kindheit enthält. Diese Vorfreude wich beim lesen irgendwann aber doch der ernüchterung aber dazu später mehr.
Erstmal zur Aufmachung: Großartig! Man kann es nicht anders sagen. Ein großer Wälzer im Hardcover (natürlich) der absolut Top verarbeitet ist. Und wenn man dann noch bedenkt das dieser nur etwa 70 Euro gekostet hat dann kann sich Panini mal in die Schämecke setzen.
Jetzt zum Inhalt. Dieser ist zweigeteilt. Zum einen bekommt man den Inhalt der Interpart Comichefte, zum anderen der Interpart Taschenbücher.
Fangen wir mit den Comicheften an.
Ja genau so wie in meiner Kindheit war ich hier wieder sofort drinnen. Das Eternia unterscheidet sich hier etwas von dem wie wie wir es aus den Cartoons her kennen. Es ist viel düsterer und magischer. Auch der Ton der Figuren ist rauher. Das ist aber nicht weiter schlimm. Es ist halt eine andere Variante, genauso wie es auch die Hörspiele waren.
Was etwas stört sind leider die kontinuitätsfehler der Zeichnungen, teilweise sogar auf einanderfolgenden Panels. Da wechselt Fistos eiserne Faust auch mal die Hand oder fehlt gar ganz und das auf einer Seite (bei Jitsu dasselbe)! Oder Man-at-Arms Schnauzer ist von einem aufs andere Bild plötzlich verschwunden.
Aber gut wenn man sich daran gewöhnt hat geht es. Insgesamt waren die Geschichten schon toll (immer im Hinterkopf behaltend das diese eigentlich für kleine Jungs gemacht waren).
Kommen wir nun zu den Taschenbüchern...
Und hier hörte der Spaß dann für mich auf. Die taschenbücher hatte ich vorher nie zu Gesicht bekommen. Hergestellt wurden die damals in Italien und jede Geschichte ist ein vierseiter. Also nix mit gutem Storytelling.
Auch die Welt an sich stinkt gewaltig. He-Man kämft nur mit seiner Axt da das Zauberschwert zweigeteilt. Eine Hälfte ist Excalibur-mäßig in einem Stein innerhalb Greyskulls deponiert, wärend Skeletor die andere Hälfte besitzt und beide Hälften vereinen will. Auf vier seiten kann ma nicht viel erzählen also geht es immer nur um den Plan der Woche um an die Schwerthälfte zu kommen. Und mein Gott, was für dumme Pläne dabei sind. Dazu kommt noch das auf seiten der bösen immer nur Skeletor, Beastman und Mer-Man auftreten. Niemand anders. Auf 220 Seiten!!! Ach ja und die Zeichnungen sind auch absolut grauenhaft. Ganz ehrlich, selbst als Kind hätte ich diese Taschenbücher nicht gemocht, daß weiss ich.
Weiterer Inhalt dieses Bandes sind neben den Covern der 4 Sammelalben noch Material und Storyboards von 2 unveröffentlichten Heften der Comicheftreihe (Sehr inteessant!) und ein Einblick in die Restaurationsarbeit die für diesen Band unternommen wurde.
Mein Fazit: Trotz des teilweise sehr schlechten Inhalts sollte dieser Band doch ein Pflichtkauf für jeden Masters Fan sein. Denn erstens, kann die überaus gute Qualität dieses Bandes nichts für den Inhalt der alten Geschichten der Taschenbücher.
Zweitens, sind die Geschichten der Heftreihe wirklich interessant und man muss bedenken das dies eine komplett deutsche Produktion war die damals internationalen Erfolg hatte. Das gab und gibt es auch nicht so oft.
Aufgrund all dieser Umstände verzichte ich diesmal auf eine Zahlenwertung. Das sollte jeder für sich selber machen.

mile 10.04.2020 14:21

Schön auf den Punkt gebracht. Ist wirklich ein toller Prachtband für Fans geworden. Und irgendwie ist dieser krasse Qualitätsunterschied zwischen Heftcomics und TB-Comics schon interessant. Trotz allem aber ein Kaufempfehlung für Masters-Fans.

Kain 10.04.2020 14:45

Gutes Storytelling hat allerdings nichts mit der Anzahl der Seiten zu tun. Das kann auch in einem Panel gelingen. ;) Nichtsdestotrotz hast Du natürlich recht damit, dass die TB-Ausgaben ziemlicher Mumpitz waren. In jeder Hinsicht.

Beim Zeichner der Magazinreihe kann man übrigens einen sehr deutlichen Kirby-Einfluss erkennen.

LordKain1977 10.04.2020 14:59

Zitat:

Zitat von Kain (Beitrag 622128)
Beim Zeichner der Magazinreihe kann man übrigens einen sehr deutlichen Kirby-Einfluss erkennen.

Aber Hallo. Als ich älter wurde und die ersten Kirby Hefte von Marvel sah dachte ich wirklich das dies auch der Zeichner der Masters Comics sein musste :D

Mathew 10.04.2020 15:01

Lord Kain, kennst du oder jemand anderes die Minicomiccollection? ( gibt's bei Thalia günstig)
1230 A5 Seiten. Habe es selbst noch nicht gelesen...

LordKain1977 10.04.2020 15:12

@Mathew
Ja die habe ich auch und die kann ich sehr empfehlen, wenn man des englischen mächtig ist natürlich.

Übrigens ist mir gestern so nebenbei aufgefallen, wo Du gerade die Minicomics erwähnst, daß wenn ich die ehapa Hefte der Masters of the Universe hätte (das wäre tatsächlich ein großer Wunsch von mir, das die auch mal in einem Sammelband erscheinen), ich wohl tatsächlich Komplett wäre was MotU Comics angeht. :nonono:
Und das ohne dieses Ziel auch nur ansatzweise verfolgt zu haben. Schon irgendwie krass.

Mathew 10.04.2020 16:24

Wie viele ehapa Hefte gab es denn?

... Hast Du das Injustice Crossover schon gelesen? Wenn ja, wann setzt das bei Injustice an?

LordKain1977 10.04.2020 18:18

Zitat:

Zitat von Mathew (Beitrag 622136)
Wie viele ehapa Hefte gab es denn?

... Hast Du das Injustice Crossover schon gelesen? Wenn ja, wann setzt das bei Injustice an?

Wieviele es gab, weiss ich garnicht. Ich weiss von 21. Das einzige das ich noch habe war das erste in dem He-Man mit seiner neuen goldenen Rüstung, dem New Adventure Look, auftritt.

Mit dem Injustice Crossover hast du mich gekriegt. Das ich das noch nicht habe ist mir tatsächlich entfallen. Daraufhin bin ich dann doch neugierig geworden und habe dann mal recherchiert ob mir noch mehr fehlt und wenn ja, was?
Sagen wir mal so: Mir fehlt noch sche**e viel! :D

Hier ganz gut nachzuschauen:

https://www.planeteternia.de/cgi-bin...D=1;newID=3075

u.a. fehlt mir eines der Werbemagazine, die Ladybird Comics und die Micky Maus Hefte (ich wusste garnicht das die Masters auch da vertreten waren). Das wäre alles noch eine Menge Holz und die Mühe danach zu suchen (und vor allem das Geld) ist es mir dann auch nicht Wert nur um behaupten zu können man wäre Komplett.

zwergpinguin 10.04.2020 18:18

Ehapa
http://www.comicguide.de/index.php/c...&display=short

underduck 10.04.2020 18:24

Schon etwas erschreckend, das einige User unseres Forums den ComicGuide nicht nutzen oder gar nicht kennen... :floet:

LordKain1977 10.04.2020 18:29

Da treibe ich mich eigentlich nur rum wenn ich auf Coversuche für meine Rezis bin. :zwinker:

pecush 10.04.2020 19:10

In Micky Maus waren aber nur one Pager mit Werbung.
Tolle rezi, Lord Kain. Ich bin noch nicht durch, die Optik der Taschenbücher schreckt mich aber auch schon ab.

Mathew 15.04.2020 12:25

http://www.comicguide.de/pics/medium/120436.jpg

http://www.comicguide.de/pics/medium/118870.jpg

Endlich habe ich die Geschichte nun beendet. Die Vorfreude war groß und die positiven Rezensionen haben mich sogar mit dem Gedanken liebäugeln lassen, die Deluxe Version von Panini zu kaufen....

Es hat Spaß gemacht, ich habe viel über die Geschichte Eternias gelernt, als Kind habe ich das alles nicht gewusst, weiß aber nicht, ob das alles auch früher schon Kanon war?

Band 1 fing mit einer guten Einleitung an, Band 2 hat interessante Hintergrundinformationen geliefert, Band 3, 4 und 5 .... da fing es an mittelmäßig zu werden, ich fand es manchmal etwas einfallslos. Mit Band 6 und 7 (Abbildungen oben) ging es dann aber wieder steil nach vorne, die Qualität zog nochmal gut an und wir bekamen ein packendes Finale.

Mit Fanbrille kann ich dem Run insgesamt allerdings nur eine 8/10 geben. Die meisten Nebencharaktere bleiben schon arg blass und die Erzählung ist mir an manchen Stellen, im Mittelteil, doch zu arg schablonenhaft. Egal, ich hoffe, es geht irgendwann weiter....

Mathew 03.07.2020 08:57

Wer hat sich diese Figuren vorbestellt?

Link zu Planet Eternia

Schon cool :D

Pioneerer 03.07.2020 09:30

Masters Figuren von McFarlane Toys wären mal nice :D

LordKain1977 03.07.2020 10:02

Zitat:

Zitat von Mathew (Beitrag 637458)
Wer hat sich diese Figuren vorbestellt?

Link zu Planet Eternia

Schon cool :D

Noch nicht. Hatte ich nächste Woche vor. Habe schon vor einiger Zeit beschlossen diese Line komplett zu sammeln. :D

pecush 03.07.2020 13:46

Zitat:

Zitat von Mathew (Beitrag 637458)
Wer hat sich diese Figuren vorbestellt?

Link zu Planet Eternia

Schon cool :D

Nein, danke. Diese Zeit ist für mich vorbei. Habe ich in den oberen Foren Etagen was zu geschrieben. Mehr reizen würde mich eine tri Klops Büste, Mal gucken, ob ich die Mal finde.

Mathew 03.07.2020 14:08

Warum Triklops?

@Lord Kain, Respekt! Das ist auf jeden Fall fanboydeluxemäßig!

LeoLurch 03.07.2020 14:22

Hab sie auch noch nicht bestellt, bin aber sehr angetan von einigen Figuren, nur He Man sieht doof aus, mag das Gesicht nicht. Scare Glow ist ein Must have

pecush 03.07.2020 16:44

Zitat:

Zitat von Mathew (Beitrag 637514)
Warum Triklops?

Unter all den geilen Bösewichten finde ich ihn (& Trap Jaw) am besten. Und als Büste sieht er Klasse aus

LordKain1977 03.07.2020 17:10

@Mathew
Vor allem ist es relativ günstig im Vergleich zu anderen Serien da diese MotU Line nicht speziell auf Sammler setzt sondern als ganz altmodische Toyline zum spielen konzipiert ist.

@pecush
Ich habe schon Büsten von Tri-Klops gesehen. U.a. von NECA. Da wirst Du bestimmt fündig werden wenn Du irgendwann mal Bock darauf hast.

PS: Trap-Jaw ist meine MotU Lieblingsfigur. Tri-Klops ist aber auch ganz weit oben.

pecush 03.07.2020 17:20

Ja, gesehen habe ich den auch schon Mal. Aber es gibt so viele schöne Sachen...

LordKain1977 03.07.2020 18:57

Oh ja, wie wahr ;)

Kain 09.08.2020 14:19

Ich habe eben auf der Facebook-Seite von Retrofabrik gelesen, dass sie die 21 Ausgaben von Ehapa bringen werden.

Geplant sind drei HCs zu je 7 Heften. Am Ende kann man dann wohl einen Schuber erwerben. Es gibt je eine limitierte Version mit einem klassischen Titelbild und eine nicht limitierte, die im Zweifelsfall nachgedruckt wird, ein neues Cover für jede Ausgabe erhält und auch im Handel gekauft werden kann. Die sechs "He-Man"-Hefte ("New Adventures of He-Man") werden demnach nicht enthalten sein. Vielleicht kommen die irgendwann mit der Handvoll Bastei-Ausgaben.

Ich sag mal yay!

EDIT:

Müsste öffentlich einsehbar sein.

Crackajack Jackson 09.08.2020 14:22

Die Meldung hatte ich auch.:top:
Bin da wieder dabei.

Kain 09.08.2020 14:25

Zu ergänzen ist noch, dass bisher weder die Preislage noch ein ungefährer Veröffentlichungstermin genannt werden kann.

Kal-L 09.08.2020 17:26

Und zu ergänzen wäre auch noch das du da wohl etwas verdereht hast, lieber Kain in der Mitteilung steht da nichts von 3 HC zu je 7 Heften, sondern das es 7 HC Alben geben wird mit je 3 Heften Inhalt.

Und da steht auch das es von jeden Album 3 Cover Versionen geben wird.

LordKain1977 09.08.2020 19:25

Geile News! Da freue ich mich riesig drauf! :top:

Rusty 10.08.2020 06:24

Zitat:

Zitat von Kal-L (Beitrag 645725)
sondern das es 7 HC Alben geben wird mit je 3 Heften Inhalt.
Und da steht auch das es von jeden Album 3 Cover Versionen geben wird.

Man muss also 21 HC-Alben kaufen um alle Cover-Versionen zu haben???

Kal-L 10.08.2020 07:01

Von müssen ist da keine Rede, wenn du es willst ist es allerdings so.

Ringmeister 12.08.2020 16:50

Es wären dann insgesamt 28 Alben; pro Band 3 x limitiert (jeweils mit Cover der enthaltenen Bände) + die unlimitierte Version mit neuem Cover...

Pioneerer 12.08.2020 16:52

Mich würd vielmehr die Qualität der Stories interessieren. Ist das heute noch lesbar oder nur ein Kind seiner Zeit?

Marvel Boy 12.08.2020 17:11

Ein Kind seiner Zeit. Ohne Fan zu sein ist das wohl eher weniger was.
Allerdings sage ich auch immer, man muß alles selber probieren wenn man meint das könnte was für einen sein.
Ich hatte ja schon beim Vorgänger Band überlegt, der schönen Aufmachung wegen. Aber das war einfach nicht meine Zeit, trotzdem kenne ich die Sachen teilweise, und daher habe ich das dann doch gelassen.

Kain 12.08.2020 17:24

Das kannst Du nicht vergleichen. Die Stories bei Ehapa waren deutlich besser als der Kram von Condor. Der erste Retro-Band ist eigentlich nur für Fans der Figuren geeignet. Selbst wenn man diese Bände damals tatsächlich mochte: heute sind die eigentlich kaum noch lesbar. Allenfalls zur Belustigung. Es gibt ein paar nette Momente für Fans der Hörspiele. Die waren ziemlich eindeutig die Hauptquelle für die Verantwortlichen. Besonders der Inhalt der damaligen TBs ist eigentlich komplett unlesbar. Die "Alben" zumindest mitunter ganz nett.

Bei den Ehapa-Sachen war sicher kein WATCHMEN oder SANDMAN dabei. Und natürlich stand auch dort die Bewerbung der Figuren und Fahrzeuge im Vordergrund. Das sind einfache Abenteuergeschichten ohne großen Tiefgang. Zudem zweifellos an ein jüngeres Publikum gerichtet. Aber die sind ein gutes Stück besser als die Sachen von Condor.

LordKain1977 12.08.2020 20:34

Dem pflichte ich bei.

Crackajack Jackson 12.08.2020 21:00

Ich habe beim ersten Band der Retrofabrik ungefähr 70% geschafft.
Es war immer eine etwas längere Geschichte gefolgt von einer kurzen.
Wenn man jeden Tag nur eine oder zwei Geschichten liest, geht das und macht auch Spaß.
Die Geschichten sind aber schon sehr flach, ohne irgendwelche Charaktermomente.

Kain 12.08.2020 21:35

Ich habe das nicht anders gemacht. Und den kompletten Band geschafft. Wobei die Inhalte der beiden TBs (italienischer Herkunft wenn ich mich recht erinnere) einfach nur dämlich sind. Die anderen Geschichten haben zumindest noch einen gewissen Charme. Nicht zuletzt durch das Aufgreifen von Begrifflichkeiten aus den Hörspielen. Ich finde auch gut, dass Retrofabrik dieses Projekt realisieren konnte. Bei Erscheinen hatte ich ihnen dann auf ihre FB-Seite geschrieben, dass als nächstes das Ehapa-Material dran ist. ;-) Mal sehen, ob das mit meinem Kommentar über die "New Adventures"-Sachen auch klappen wird. :zwinker:

Marvel Boy 13.08.2020 07:15

Ich kann solche Sachen dann auch aus comichistorischer Sicht lesen, aber halt dann nur aus der Sicht.

Rusty 13.08.2020 15:01

Zitat:

Zitat von Kain (Beitrag 646482)
Wobei die Inhalte der beiden TBs (italienischer Herkunft wenn ich mich recht erinnere) einfach nur dämlich sind.

Wenn ich mich richtig erinnere waren das eigentlich Spielanleitungen für die Kinder. Die Storys waren Anregungen für immer neue Schlachten in der Sandkiste.
In erster Linie will Mattel ja Spielzeug verkaufen.

LordKain1977 13.08.2020 18:02

Ohne die Kinder von damals zu beleidigen (und ich gehöre ja dazu), da haben sie den Kindern dann aber wenig Grips in der Birne unterstellt. Da habe ich mir mit meinen 6 Jahren damals aber schon bessere Geschichten ausgedacht als in den TBs. :D

Rusty 13.08.2020 22:31

Zitat:

Zitat von LordKain1977 (Beitrag 646684)
Da habe ich mir mit meinen 6 Jahren damals aber schon bessere Geschichten ausgedacht als in den TBs. :D

Na dann passt's ja. :) Mattel war wichtig dass dir deine Eltern das Spielzeug dazu kauften. :D

Rusty 14.08.2020 07:18

Das ganze Masters-Universum wird von Mattel ja dieses Jahr für Sammler neu aufgelegt.
Bin ganz schwer am überlegen ob ich mir nicht die Kleinen hier zulegen soll.
Foto bei https://www.thetoyinsider.com/wp-con...ttlepeople.jpg

underduck 14.08.2020 09:29

Altersvorgabe von 1 - 101 dürfte passen ... :zwinker:

Rusty 14.08.2020 11:18

Eben! Dachte ich mir auch! :wink:

pecush 19.08.2020 15:54

Zitat:

Zitat von LordKain1977 (Beitrag 646684)
Ohne die Kinder von damals zu beleidigen (und ich gehöre ja dazu), da haben sie den Kindern dann aber wenig Grips in der Birne unterstellt. Da habe ich mir mit meinen 6 Jahren damals aber schon bessere Geschichten ausgedacht als in den TBs. :D

+1 und Daumen hoch. :top:

Alga 20.08.2020 18:48

Ich habe den fetten Masters-Band noch nicht, er steht aber ganz oben auf meiner Wunschliste. Die Condor-Magazine von Michael Götze habe ich vorliegen, die Taschenbücher sind mir aber damals wie heute entgangen. Welche Herkunft hat das Material und wer sind die Texter und Zeichner? Weiß das jemand?

Kain 20.08.2020 19:04

Italien. Texter und Zeichner wurden glaube ich nie überliefert.

betamax 20.08.2020 21:16

die 1.Story fand ich noch ganz gut,
 
habe mir auch diesen teuren Retroband gegönnt, obwohl ich kein so großer Masters Fan bin. Aber ich mag Goetzes Zeichenstil.
Nun ja, die Marvel Masters fand ich überraschend gut, damals wie heute, aber dieses Conpart/Interpart Zeugs. Zeichnerisch gut, die 1.Geschichte ging auch noch, dann habe ich das Buch erst einmal weggelegt und nur 1 Story am Tag gelesen, mußte mich da aber fast durchquälen.

Dieses TB Material fand ich fast unfreiwillig komisch, eben typisch ital.
Man übernimmt die Figuren, hält sich dann aber gar nicht so gaaanz an die strengen Mattel Vorlagen. Skeletor und Co. sind ja fast Witzfiguren. :D

Weiteres Masters Material werde ich mir nicht kaufen, ausgenommen das exzellente Marvel Material, aber ob da jemals ein Nachdruck kommt.....

Kain 22.08.2020 16:00

Gab es meines Wissens nie in Deutschland. Dafür würden also noch Übersetzerkosten anfallen. Kann ich mir also nicht vorstellen.

betamax 22.08.2020 18:40

Übersetzerkosten sind ja so hoch nicht, es würde sich bestimmt lohnen die in D herauszubringen, zumal die US Originale mittlerweile auch recht teuer sind.

LordKain1977 29.08.2020 18:29

Auf Amazon kann man jetzt endlich von Dark Horse The Toys of He-Man and the Masters of the Universe vorbestellen, an dem ja auch Pixel Dan mitgearbeitet hat.
Erscheinungsdatum ist der 16. Februar 21 und kostet momentan 47,71.

Der Schinken wird etwa 750 Seiten haben und ein Kompletter Toy-Guide sein. Also auch die She-Ra, die New Adventures und die 2002er Toylines enthalten.
Die Vorbestellung war, da ich ja auch schon die anderen Dark Horse Bände habe, natürlich nur Formsache. :zwinker:

Kain 28.06.2021 13:02

https://www.planeteternia.de/cgi-bin...D=4316&sprID=1

Bei Retrofabrik geht es weiter. Der erste Vorbestellversuch hat wohl den Server in die Knie gehen lassen oder so. Mir reicht dann jeweils die reguläre Version über meinen Händler.

Unbreakable Cosmo 28.06.2021 15:12

Also Retrofabrik brachte einen Sammelband der Condorsachen und dieser beinhaltet Ehapa-Sachen?

Was ist denn das Ursprungsmaterial das unter Condor und Ehapa kam? Geht mir darum herauszufinden, ob ich das schon habe.

Kain 28.06.2021 15:15

Bei Condor gab es ein paar italienische Sachen (in den TBs). Der Rest waren Eigenproduktionen. Bei Ehapa bin ich mir da nicht sicher.

Alga 28.06.2021 18:01

Der dicke Hardcover beinhaltet alles von Condor. Die zehn Magazine gezeichnet von Michael Götze und die beiden Taschenbücher (italienisches Material).

Die Magazine von Ehapa aus den 80er Jahren sind bei der Retrofabrik geplant in sieben (glaube ich) Alben.

Unbreakable Cosmo 28.06.2021 19:03

Oh, Eigenproduktionen? Das ist nice.

Ist es eigentlich üblich unter uns Sammlern, dass man nicht mehr von Condor sondern von Interpart spricht? Bin bei meiner Recherche darauf gestoßen, dass dies einige größere Sites nun tun.

Vartox 28.06.2021 21:02

Für mich war es immer so, dass ich das geistig trenne. Ist zwar sicher der selbe Verlag gewesen, aber Condor war für mich immer für die Marvel Comics gestanden und Interpart für Motu, Mask und Transformers.
Damals fand ich die letzteren sowieso cooler ;) :D


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:11 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright: www.sammlerforen.net