Sammlerforen.net

Sammlerforen.net (https://www.sammlerforen.net/forum.php)
-   NUFF! - Forum (https://www.sammlerforen.net/forumdisplay.php?f=61)
-   -   Fortsetzung der deutschen Spinne-Ausgaben (https://www.sammlerforen.net/showthread.php?t=46720)

Friedhelm4891 30.03.2023 17:27

Fortsetzung der deutschen Spinne-Ausgaben
 
Die deutsche Ausgaben der "Amazing Spider-Man Hefte" beginnt
beim Williamsverlag von Nr. 1-151.

Panini veröffentlichte ebenfalls diese Ausgaben und zwar bis Heft Nr. 200.

Der Condor-Verlag druckte die Ausgaben Nr. 150 bis Nr. 394 mit
ca. 21 ausgelassenen Heften.

Meine Frage lautet: In welcher Serie wurden die AMS-Hefte ab Nr. 395
bis zum letzten Heft in deutscher Sprache ausgegeben?

underduck 30.03.2023 18:05

Warum gehst du damit nicht direkt ins Panini-Forum?

:da: ... https://www.sammlerforen.net/forumdisplay.php?f=181

FrankDrake 30.03.2023 18:20

1997 ging es bei Marvel Deutschland / panini mit der 395 weiter:

https://www.comicguide.de/series/472...n-%28Vol.-1%29

Friedhelm4891 30.03.2023 18:28

Meintest Du die Serie Spider-Man Nr. 0-47??

Peter L. Opmann 30.03.2023 18:39

Kleine Korrektur am Rande:

Williams kam nur bis ASM # 136 (das war "Die Spinne" # 137). Marvel Deutschland füllte dann später die Lücke zu Condor mit dem Schuber "Das fehlende Jahr".

Friedhelm4891 30.03.2023 18:58

Das stimmt!!!

thetifcat 30.03.2023 19:47

Die armen Neusammler die sich durch zig ab 1 Neu gestartete Sammlungen durchwursteln müssen. Zeitweise gab es bei Panini sogar zwei gleichzeitig + Sonderbänder in denen auch noch ASM gepackt wurden.

Vor Williams wurde Amazing Spider Man bei BSV veröffentlicht. Fast alle dortigen ASM wurden dann von Williams Chronologisch veröffentlicht, bis auf eins:

Genau genommen startet Williams mit
Amazing Fantasy 15 (Hier begann alles)

Die Spinne 1 - 30 (Williams) veröffentlichte AMS 1-28
Die Spinne 1 (BSV) AMS 29
Die Spinne 31 -137 (Williams) dann AMS 30 - 136

Condor startete dann mit
Die Spinne 1 (AMS 150) bis Die Spinne 259

Die AMS 137 bis AMS 149 wurde von Panini im Schuber Das fehlende Jahr 18 Jahre später veröffentlicht. + AMS 150 ohne wäre auch nicht gut gewesen. Ist das Ende des 1. Klon run.

Condor veröffentlichte bis zur Die Spinne 259
Allerdings war die letzte AMS Nummer die Condor veröffentlichte die Nummer 394 und zwar in der Nummer Die Spinne 254
In den Heften 255 - 259 wurde anderes Spider-Man Material veröffentlicht.

Die Nummer AMS 207 lies Condor aus. Keiner weiß warum - Biehler halt.
11 Jahre später erschien dann 51 1/2 mit der Nummer 207.

Amazing Spider-Man 161,162,201 und 202 lies Condor ebenfalls aus. Brachte aber später zwei Sondernummern - Jubiläumshefte 1 und 2 mit den vier Nummern.

Danach kam Panini
Zuerst geordnet 0-47

thetifcat 30.03.2023 20:02

Hit Comics mit Die Spinne
https://www.comicguide.de/series/1804/Hit-Comics

Hit Comic nur Die Spinne
https://www.comicguide.de/series/1804/?start=100

Williams Die Spinne
https://www.comicguide.de/series/3771/Die-Spinne

Condor Die Spinne
https://www.comicguide.de/series/3775/Die-Spinne

Friedhelm4891 06.04.2023 18:23

In der Serie Spider-Man (1997-2001) Heft Nr. 0-47 wurden ebenfalls
einige AMS-Hefte veröffentlich und zwar die Nr. 395 - 440 und zwar mit einigen
Auslassungen. Es fehlten die Nummern 401, 403, 406, 409-417, 421-423, 425-426,
428, 430-434 und 436-439. Ich gehe mal davon aus, dass in der Serie Spider-Man
Vo. 2 (2004-2013) ebenfalls einige AMS-Hefte veröffentlich wurden.
Ich habe mir Heft Nr. 111 besorgt mit der AMS-Nr. 698-700.
Danke für deine ausführliche Aufstellung.

Friedhelm4891 06.04.2023 19:16

Die beiden Comic-Jubiläums-Sonderhefte habe ich mir vorhin über den Comicmarktplatz besorgt.

Allerdings habe ich Heft Nr. 51 1/2 nicht gefunden.

Von wem kann man das Heft bekommen?

underduck 06.04.2023 19:34

Huhu Friedhelm! :wink:
Bitte keine Suchanfragen über das Forum starten. :floet:

Ringmeister 06.04.2023 20:27

Die 51 1/2 ist 2009 in einer 444er Auflage bei der Comic Action verkauft worden; da musst du schon viel Glück haben, eine zu finden...

Hier übrigens der Link zum Guide-Eintrag:
https://www.comicguide.de/index.php/...&display=short

Lt. Shortbox ist das die einzige deutsche Ausgabe von ASM 207:
https://www.shortbox.de/us/Marvel%20...Vol_1/207/Heft

FrankDrake 07.04.2023 09:09

@Ringmeister

Wo ist die Ausgabe preislich einzuordnen, unsere 12 Euro sind wohl eher Wunschdenken, oder?

Ringmeister 07.04.2023 09:54

Ich habe keine Ahnung, da ich noch keine im Verkauf gesehen habe.

Da es die einzige deutsche Veröffentlichung ist und Komplettsammler diese Nummer eigentlich benötigen, würde ich zwischen 30 und 50 € ansetzen... :weissnix:

jakubkurtzberg 07.04.2023 10:09

Da bin ich bei Dir. 50 EUR scheinen inzwischen angemessen.

Hier damals mein Anstoß an Panini:

Gesendet: Freitag, 7. März 2008
"Auf ein Sonderheft von Amazing Spider-Man 207 (...) warten die Fans schon lange.
Auch ein 250seitiger
Komplettband mit den Tales Of Asgard wäre nicht schlecht."
Viele Grüße
Daniel

Datum: Mon, 10. Mar 2008
"Wir werden versuchen, das eine oder andere Heft, das du genannt hast, in irgendeiner Form zu veröffentlichen."
Thorsten Kleinheinz
Product Manager / Comics

Mit dem Release zur Messe 2009 waren die echt schnell.

FrankDrake 07.04.2023 10:19

Ich habe gerade mal in den PK reingeschaut, die beurteilen den Band in Z1 mit 80 Euro.

Mal schauen was so ein Heft tatsächlich bringen kann.

Friedhelm4891 07.04.2023 11:14

Die fehlenden Hefte AMS 353-358 bei den Condor-Heften findet man im Spinne Taschenbuch Nr. 56, die fehlenden Hefte Nr. 174+175 im Taschenbuch Nr. 22 oder im Schuber Nr. 16

Pilgrim 07.04.2023 12:07

:lol7: Ich habe meine 51 1/2 vor ein paar Wochen verschenkt.

underduck 07.04.2023 12:51

Jetzt tust du hier aber einem richtig weh!

Und für dich hätte es nach PK2023 eine Tankfüllung sein können. :floet:

Friedhelm4891 07.04.2023 15:53

Weiß jemand, wo die fehlenden AMS-Hefte von 1997-2000 abgedruckt sind?

jakubkurtzberg 07.04.2023 16:00

Zitat:

Zitat von FrankDrake (Beitrag 835954)
Ich habe gerade mal in den PK reingeschaut, die beurteilen den Band in Z1 mit 80 Euro.

Sind die jeck?

underduck 07.04.2023 16:11

Schau einfach in die Preisfindung.

https://www.sammlerforen.net/showthread.php?t=26320

Mit dem 2023er Katalog haben die nach dem Tod von Chris jede Scheu vor unnormalen Preisen verloren.

Lizard_King 07.04.2023 18:01

Zitat:

Zitat von Friedhelm4891 (Beitrag 836013)
Weiß jemand, wo die fehlenden AMS-Hefte von 1997-2000 abgedruckt sind?


In der Sensationelle Spider-Man 0-30 und in Spider-Man Special 1-10 ebenfalls von 1997 bis 2000 erschienen.

jakubkurtzberg 07.04.2023 18:59

War ein ganz schönes Durcheinander mit den parallel laufenden Serien plus Sonderhefte (Specials). Aber ich hab es irgendwie geschafft, kontinuierlich zu lesen, obwohl ich zu der Zeit höchstens 3 oder 4 Hefte neu gekauft hatte. Der Rest war gebraucht, mit kleinen Fehlern oder von der Börse. Zeitlich war ich kaum zwei Monate hinterher, schätze ich. Die Klonsaga hab ich wacker durchgehalten. Erst als Spidey immer magerer und Manga-mäßiger aussah, hab ich aufgegeben.

Ringmeister 07.04.2023 19:35

Zitat:

Zitat von Lizard_King (Beitrag 836029)
In der Sensationelle Spider-Man 0-30 und in Spider-Man Special 1-10 ebenfalls von 1997 bis 2000 erschienen.

Lt. Shortbox sind in den Sensationelle Spider-Man-Heften 1 - 30 Stories aus Sensational Spider-Man und Spectacular Spider-Man sowie ältere Amazing Spider-Man-Stories enthalten, die Amazing Spider-Man-Serie aus 1998-2003 (Hefte 442 - 499) ist nicht auf deutsch erschienen.

Wer liegt falsch?

Friedhelm4891 14.04.2023 18:35

In der Serie Spider-Man 2004-2013 werden die AMS Nr. 501-700 in deutscher
Sprache herausgegeben.
Die Serie Spider-Man Special Heft 1-10 enthält die AMS 401, 403, 406, 409, 412, 415, 432
auf deutsch.
Die Serie die Spinne 1997-2000 enthält die AMS Nr. 395-400, 402, 404, 405, 407,
408, 418-420, 424,427,429, 433 und 440.
Weiß jemand, wo die AMS Nr. 441-500 in deutscher Sprache herausgegeben wurden?

Ringmeister 14.04.2023 18:44

442 - 499 ist meines Wissens nicht auf deutsch erschienen.

441: Der sensationelle Spider-Man (Vol. 1) 30
500: u. a. in Der erstaunliche Spider-Man (Vol. 1) 40

Norrin Radd 14.04.2023 23:58

Amazing Spider-Man wurde doch damals ab Nr. 442 als Nummer 1 (Vol. 2) in den USA neu gestartet und erschien in Deutschland auch lückenlos von Nr. 1 bis 39 (Vol. 2 US-Nr. 1- 58 entspricht Vol. 1 442 - 449) als Der erstaunliche Spider-Man.

Lizard_King 15.04.2023 01:59

442-499 gibt es so garnicht.

Es wurde in den USA eine Volume 2 gemacht, die wieder ab 1 startete und mit der 58 endete, bevor wieder mit ASM 500 gestartet wurde.

Auf deutsch ist diese volume 2 in Der erstaunliche Spider-Man und Peter Parker, Spider-Man zu lesen.
Ab Nummer 500 gab es dann eine neue Adjektivlose Spider-Man Serie von Panini. Diese startete 2004 und lief 111 Ausgaben bis zur Nummer 700.

thetifcat 15.04.2023 18:29

Heilloses durcheinander. Hüben und drüben bei uns noch deutlich grausamer.

Ganz ehrlich...über Condor wird immer gemeckert. Die sind aber deutlich einfacher zu sammeln.

Schade das mit den Jahresschubern nicht weiter gemacht wurde.

Ringmeister 15.04.2023 20:14

Danke für die Aufklärung.

Irgendwo hatte ich zwar mal gelesen, dass ASM mit Vol 2 neu gestartet wurde und danach wieder die ursprüngliche Nummerierung aufgenommen wurde; aber in Verbindung mit den Fragen nach 442 bis 499 habe ich das nicht gebracht...

Maxithecat 15.04.2023 22:13

Bis 2011: www.marvelguide.de

Friedhelm4891 26.04.2023 18:09

Inzwischen habe ich herausgefunden, wo die AMS-Hefte Nr. 442-500 auf deutsch heraus gegeben wurden. Es handelt sich um die Serie" der Erstaunliche Spider-Man" Nr. 1-40 aus dem Jahre 2001-2003. Auch hier wurden einige Hefte ausgelassen und zwar 15 Hefte.
Wahrscheinlich wurden diese in anderen Serien als 2.Geschichte veröffentlicht.

FrankDrake 26.04.2023 18:41

Schaust Du hier:

http://superhelden-timeline.de/spider2.htm

underduck 26.04.2023 18:54

Erstaunlich viele Abbildungen mit dem ComicGuide-Logo dabei. :floet:
Dafür könnte man uns mindestens auf den Partnerseiten nennen, was leider nicht der Fall ist.

Friedhelm4891 08.05.2023 11:05

Die Aufstellung über Amazing Spider-Man ist super. Dadurch konnte ich meine fehlenden
Hefte der entsprechenden Seire zuordnen. Allerdings enthält die Liste auch einige Ungereimtheiten, z. B. taucht AMS No. 601 in Spider Man II Nr. 76+91 auf,
AMS Nr. 633-636 im Netz von Spider-Man Nr. 31 und in Spider-Man II Nr. 87+88,
AMS Nr. 659-661 in Spider-Man II Nr. 95, 96, 97 und 99.

Friedhelm4891 08.05.2023 11:09

Ich habe mir ausserdem das Buch Marvel Must Have "Heimkehr" zugelegt.
Hier wird angegeben, dass es sich um die Amazing Spider-Man 1999 Nr. 30-35
handeln soll. Welche Serie soll das sein?

Marvel Boy 08.05.2023 17:53

Vol.II

Friedhelm4891 10.05.2023 18:25

In der Auftstellung der Spider-Man Hefte soll in Spider-Man Vol. 2 Nr. 105
angeblich die AMS-Hefte 676, 677 und 678 enthalten sein. Stimmt aber nicht.
AMS Nr. 677 wurde weggelassen.

Kal-L 11.05.2023 08:32

Zitat:

Zitat von Friedhelm4891 (Beitrag 841314)
Die Aufstellung über Amazing Spider-Man ist super. Dadurch konnte ich meine fehlenden
Hefte der entsprechenden Seire zuordnen. Allerdings enthält die Liste auch einige Ungereimtheiten, z. B. taucht AMS No. 601 in Spider Man II Nr. 76+91 auf,
AMS Nr. 633-636 im Netz von Spider-Man Nr. 31 und in Spider-Man II Nr. 87+88,
AMS Nr. 659-661 in Spider-Man II Nr. 95, 96, 97 und 99.

Also Ungereimtheiten kann man es nennen, doch es ist vielleicht nicht anders möglich?

Die Ungereimtheiten rühren eher dadurch das einige US Hefte, manchmal mehr als 1 Story enthalten bei Jubiläumsausgaben z.b. man könnte das kenntlich machen mit Römischen Ziffern dahinter um es unterscheidbar zu machen.

ASM 601 besteht aus der 22 seitigen Story: Red-Headed Stranger, Part 1 und der Shorts Story The Best Version of Myself (6 Seiten), die letztere ist in Spider-Man (2004/Vol. II) #91 ganz zum Schluss reingequetscht worden.

Solche Short Storys veröffentlicht Panini gerne Mal irgendwo dazwischen wenn es noch reinpasst oder manchmal auch gar nicht.

ASM 634-637 enthält neben der 22 seitigen Hauptstory The Grim Hunt, Part 1-4 (der letzte Part hat 35 Seiten) noch jeweils 2 Short Storys
Hunting the Hunter, ein 4 Teiler von J.M. DeMatteis, jeweils 10 Seiten und Spidey Sundays jeweils 2 Seiten von Stan Lee und Marcos Martin.

Grim Hunt wurde natürlich in Spider-Man (2004) 87-88 veröffentlicht, und Hunting the Hunter dann in "Im Netz von Spider-Man #31, die Spidey Sundays bin ich mir nicht sicher, blieben unveröffentlicht?

ASM 659-660 besteht aus 3 Storys jeweils, zum einen der Zwei Teiler Fantastic Voyage, jeweils 20 Seiten in Spider-Man (2004) #96 zu finden zusammen mit der jeweils 2 seitigen Short Story Infested.

Die dritte Story Can't get the service jeweils 8 Seiten, mit Ghost Rider ist in Spider-Man (2004) #95 abgedruckt wozu auch noch der erste Teil, die zweite Story aus ASM 658 gehört.

Und in Spider-Man (2004) #99 sind dann neben ASM 665 (I & II) noch 661(II), 663-664(II)

Die 3.te Short Story aus ASM 662 "The Choice" und 663 "Thanks... But No Thanks" fehlt anscheinend? Zumindest hier war es nicht mit drin.

Kal-L 11.05.2023 08:40

Zitat:

Zitat von Friedhelm4891 (Beitrag 841691)
In der Auftstellung der Spider-Man Hefte soll in Spider-Man Vol. 2 Nr. 105
angeblich die AMS-Hefte 676, 677 und 678 enthalten sein. Stimmt aber nicht.
AMS Nr. 677 wurde weggelassen.

Stimmt, die 677 gehörte zu einem Crossover mit Daredevil und ist hier https://www.comicguide.de/book/108686/Daredevil-2 abgedruckt worden.

Friedhelm4891 11.05.2023 18:31

Die Story "Danke, aber nein, Danke" AMS No. 663 ist in Spider Vol. 2 Nr. 108
enthalten.
Vielen Dank für die ausführliche Schilderung.

Friedhelm4891 11.05.2023 18:38

In Heft Nr. 25 Condor 1. Auflage soll angeblich AMS 171 enthalten sein.
Im Inhaltsverzeichnis auf Seite 2 unten ist das Heft nicht aufgeführt.

Peter L. Opmann 11.05.2023 19:12

Das ist ein Fall für mich. :D Condor-Spinne # 25 habe ich hier in Griffnähe.

Im Impressum steht: "Avengers" Annual # 9 und "Nova" # 12. Das halte ich aber für zweifelhaft. Der Titel der Episode ist "Von Angesicht zu Angesicht. Die Spinne und Nova gemeinsam... werden sie das Rätsel lösen: Wer ist Photon?" Das sind zwei zusammengeschnittene Geschichten, die erste 16 Seiten lang, die zweite 12. Da Spinne und Nova gemeinsam kämpfen, würde ich auf "Marvel Team-up" tippen. Es fällt auf, daß es zwei Zeichner gibt. Credits fehlen, aber die erste Episode ist sehr wahrscheinlich von Sal Buscema, die zweite von Ross Andru gezeichnet.

Nachtrag: Hab' mir gerade mal das Cover von ASM # 171 angesehen. Das stimmt mit dem Inhalt des zweiten Teils (der zwölf Seiten) in "Spinne" # 25 überein. Da scheint also ein Teil davon abgedruckt zu sein. Beim Anfang der Story würde ich weiter auf "Marvel Team-up" tippen.

Marvel Boy 12.05.2023 05:27

Rätselraten über längst gelöste Rätsel?

Michidiers hilft weiter und auch einige andere Quellen im Netz. :zwinker:

https://www.sammlerforen.net/showpos...&postcount=135

Kal-L 12.05.2023 06:04

Dann ist es aber nur beschnitten enthalten, denn beide Storys haben jeweils 17 Seiten im Original.

Peter L. Opmann 12.05.2023 06:18

Der Auftakt müßte aus "Nova" # 12 sein (da fehlt auch mindestens eine Seite), und dann ist ASM # 171 (stärker gekürzt) angehängt.

Friedhelm4891 12.05.2023 18:44

Der erste Teil aus Spinne Condor Heft 25 scheint das Heft Nova # 12 zu sein:
"The Man called Nova - Face to Face with Spider-Man"

Ringmeister 12.05.2023 20:01

@ Friedhelm: Liest du eigentlich auch mal, was die Leute auf deine Fragen geantwortet haben?

Friedhelm4891 14.05.2023 12:51

ja

Friedhelm4891 25.05.2023 19:09

Inzwischen konnte ich einige AMS-Hefte den deutschen Ausgaben zuordnen.
So erschien AMS Nr. 758-801 als deutsche Spider-Man Ausgabe 2016-2018,
die AMS Nr. 802-894 als deutsche Spider-Man Ausgabe 2019-2023,
die AMS ab Nr. 895 als Spider-Man Ausgabe 2023. Leider konnte ich bisher nicht
die AMS-Nr. 701-757 den deutschen Ausgaben 2013-2016 zuordnen.
Kann mir da jemand helfen?

Marvel Boy 25.05.2023 19:18

Diese Ausgaben gab es nicht.
Hat dir schonmal jemand diese Seite empfohlen?

https://www.shortbox.de/us/Marvel%20...-Man_Vol_1/789

Da müsstest du nicht immer mühsam suchen.

Marvel Boy 25.05.2023 19:40

Die 789 ist überigens die erste Ausgabe nach der 700 die wieder unter Vol.I lief von daher meine Frage wo du die 758-788 gefunden hast?
Die 801 ist dann die letzte Vol.I Ausgabe, wo hast du spätere gefunden?
Das Durcheinander der Volumes ist überigens hier gut nachzuvollziehen:

https://marvel.fandom.com/wiki/Amazing_Spider-Man_Vol_1

Chrisionvision 25.05.2023 22:52

Wahrscheinlich nutzt er die Legacy Nummerierung, die bei den Amiheften immer klein unter der eigentlichen Nummer steht?

Marvel Boy 26.05.2023 06:22

Okay, das erklährt nach hinten hinaus die 895, das Ende von Vol. 5, so betrachtet sind wir aber schon über die 920 hinaus, soweit kann ich die Nummerierung der aktuellen Vol.6 nachvollziehen, die schon sechs Hefte weiter ist..

Aber die 700er Nummern?
Auf den 34 Superior Heften war keine Amazing Nummer auf dem Cover, auf den drauffolgenden 38 Amazing Vol.IV auch keine zweite, passt auch von der Anzahl der Hefte nicht.
Um mal zu schauen ob da was im Impressum der Hefte steht müsste ich bei den paar US Heften die ich aus der Zeit habe tief graben um nicht zu sagen ich weiß auf anhieb nicht mal wo ich die liegen habe.

Kal-L 26.05.2023 09:18

Mittlerweile finde ich das zurück Nummerieren nur noch Schei** vor allem wenn man nicht konsequent bleibt, wenn man es einmal macht wie DC bei Action Comics oder Detective Comics geht es noch doch Marvel geht gar nicht.

Am einfachsten man ignoriert diese Doppelnummerierungen und den ganzen Scheiß und beachtet einfach, The Amazing Spider-Man Vol. 1 endete 1998 mit 441 Ausgaben und der Story The Final Chapter. In der sogenannten Legacy Nummerierung zählt -1 nicht dazu.

https://www.comics.org/series/1570/

Der Größte Teil der Hefte erschien im Williams Verlag, Condor und ab #395 wahrscheinlich Lückenlos von Panini.(?)

https://www.comics.org/series/11288/ Lückenlos ging es 1999 weiter mit vol. 2 und einer neuen Nr.#1 doch schon mit der #30 führte man eine Doppelnummerierung ein war dann in Klammer (#471), nach der #58 (499) kehrte man zur alten Nummerierung zurück mit der #500, für mich bleibt es nur die Nummer nicht die vol. 1 die endete 1998 sondern es bleibt Vol. 2

Danach mit Ende Vol. #2 konnte man das was Marvel mit den Nummern macht sowieso nicht mehr ernstnehmen und in der vol. #2 gab es ja noch die Zusatznummern #654.1 / #699.1 / #700.1, 700.2, 700.3, 700.4 & 700.5

2013 ging es in der "Legacy Nummerierung" , nach der du dich ja anscheinend richtest abstrus weiter, (hier nochmal mein Hinweis ignoriere den Scheiß, den ab hier wird es nicht mehr nachvollziehbar.) Denn die die Nummern #701-733 gehören Superior Spider-Man https://www.comics.org/series/71030/ #1-33

2014 kam dann Amazing Spider-Man Vol. 3 https://www.comics.org/series/80405/ von Juni 2014 bis Oktober 2015 und startete mit #1 wie man bei Comics.org erkennt gibt es auch wieder zahlreiche Zusatznummern mit .1 .2... Die zählen bei Legacy nicht dazu was Blödsinn ist, aber Superior Spider-Man dazu nehmen.:weissnix:

Vol #4 ging dann 2015 mit einer neuen Nr #1 an den Start https://www.comics.org/series/92892/ und nach #32 kam das wonach du dich anscheinend jetzt richtest Marvel Legacy und der Nr. 789 nur scheiße mit #801 war es schon wieder vorbei.

Ab 2018 ging es dann mit vol.5 https://www.comics.org/series/126774/ weiter die Serie die weil Marvel das so toll findet immer Doppel nummeriert ist #1-92 sind gleichzeitig (#802-894) aber nur nicht die Zusatznummern dazuzählen wie .HU / .BEY

Die aktuelle Serie Vol. #6 https://www.comics.org/series/184161/ läuft jetzt seit 2022 mit neuer #1 und der Standard Doppelnummer.

Am besten du richtest dich nach den 6 Volumes ignorierst die Doppelnummern, denn Sinn macht das schon lange nicht mehr. Und wer weiß ob man nicht irgendwann noch die Zusatznummern dazuzählt um zu einem bestimmten Geburtstag eine #1000 draufschreiben zu können.

Friedhelm4891 26.05.2023 18:10

In den deutschen Ausgaben sind oft die Original Titelbilder aus Amerika enthalten.
Auf diesen Titelbildern stehen oft zwei Nummern
a. die aktuelle Nummer wie im Heft angegeben
b. die Nummer aus Vol. 1 ( zum Beispiel: 758).

Friedhelm4891 26.05.2023 18:11

Wie ihr bereits festgestellt habt, wurde die Nummerierung von 701-757
nicht verwendet.

Lizard_King 26.05.2023 19:49

Das liegt an an der Legacy Nummerierung:

https://share-your-photo.com/img/f7efb6acbf_album.jpg

Folgende Aufstellung sollte Dir helfen, die ,,fehlenden Nummern" auf deutsch zuzuordnen:

Amazing Spider-Man #701-733 entspricht ,,Superior Spider-Man #1-32

Amazing Spider-Man #734-751 findest Du in Amazing Spider-Man #1-18 von 2014,

Amazing Spider-Man #752-756 befindet sich in der der Miniserie ,,Amazing Spider-Man: Renev your vows"#1-5 von 2015

Auf deutsch findest Du diese Ausgaben (Also Amazing Spider-Man #701-756) in dieser Heftserie:

https://www.comicguide.de/series/10635/Spider%252DMan

Amazing Spider-Man #757-788 schließlich findest Du in The Amazing Spider-Man #1-32 ab 2015.

Das entspricht dieser deutschen Serie:

https://www.comicguide.de/series/12500/Spider%252DMan

Friedhelm4891 27.05.2023 17:15

Vielen Dank. So würde ich dies auch zuordnen.

Friedhelm4891 29.05.2023 13:11

Das neueste Heft (Spider-Man 2023 Nr. 6 Juni 23) beinhaltet das Heft AMS 904.
Bis auf 16 Hefte, habe ich die deutsche Sammlung inzwischen vollständig.
Leider sind manche Hefte zur Zeit bei Ebay oder auf dem Comic-Marktplatz nicht
erhältlich, Z. B. Daredevil Nr. 2 aus dem Jahre 2012.

Friedhelm4891 17.06.2023 14:11

Ich habe auf dem Comic Marktplatz Spider-Man-Hefte ab dem Jahre 2004 - heute
gesucht und nur eine geringe Auswahl gefunden. Wie kommt das?

Kal-L 17.06.2023 16:42

:weissnix: Vielleicht weil man sie behalten will? Meine gebe ich z.B. auch nicht wieder her.

Marvel Boy 17.06.2023 18:45

Die Auflage der Hefte ist geringer als die der Hefte um das Jahr 2000.

Friedhelm4891 18.06.2023 13:53

Bei Ebay werden die Hefte aber reichlich angeboten. Daran kann es also nicht liegen.

underduck 18.06.2023 13:58

Das Wort gibt es hier im Forum überhaupt nicht. Und wenn, dann ist das die Bucht.

Und ich kann keine Anbieter zwingen ihre Spider-Man-Hefte ab dem Jahre 2004 im CMP einzustellen. :zwinker:
Es kann aber auch an der Suchfunktion liegen, da man so noch nicht suchen kann.

Friedhelm4891 29.06.2023 13:40

Mir fehlen noch die Hefte ASM Nr. 792+793. Die sollen in "Spider-Man & Venom:
Venom inc. 2018 (Panini) enthalten sein.
Ist dies ein Taschenbuch oder ein Sonderband?
Wo kann man diese Heft erwerben?

Ringmeister 29.06.2023 15:04

Schaust du hier:

https://www.comicguide.de/series/140...m%3A-Venom-Inc.

Da gibt es auch zwei Angebote.

Friedhelm4891 30.06.2023 13:43

Vielen Dank für deinen Hinweis.
Allerdings liegt der Wert bei Zustand 0 bei 16,99 Euro.
Angeboten werden die Taschenbücher für 32,00 bzw. 33,99 Euro.
Das ist fast der doppelte Preis!!!!

Lothar 30.06.2023 13:48

Warum vier Ausrufezeichen?

Jeder Anbieter darf für seine Artikel das nehmen was er will. Er könnte dafür auch 100 Euro verlangen. Was er dafür bekommt entscheidet ja der Käufer.
Es sei denn, er bietet es als gewerblicher Anbieter als Neuware an. Da darf er bei uns den Neuwarepreis vom Comic nicht verändern.

Friedhelm4891 30.06.2023 17:34

Vielleicht müsste der Preis ja in der Preisfindung angepasst werden.
Unter Umständen hat sich der Wert ja entsprechend gesteigert.

underduck 30.06.2023 17:49

Da rede ich mir in den letzten Jahren den Mund fusselig. In der Preisfindung wird der Preis nicht angepasst, sondern im ComicGuide. Im Preisfindungsforum wird er nur besprochen.

Ich alleine passe keine Preise an! Dafür braucht es verifizierte Kenner, die sich auch von gepushten Preisen nicht blenden lassen. Wir besprechen das hier im passenden Thema und kommen in der Regel zu einem vernünftigen Ergebnis und zu einer Änderung im Guide.

Z.B. hier: https://www.sammlerforen.net/showthread.php?t=40886

Friedhelm4891 30.06.2023 18:32

du hast einen fuseligen Mund???

underduck 30.06.2023 20:11

Da kannst du von mir aus noch drei Fragerzeichen hinter hängen.
Seit 20 Jahren bitte ich die Leute um Mitarbeit am Guidepricing.

Ich kann nicht mehr, als Arbeiten.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:10 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright: www.sammlerforen.net