Sammlerforen.net

Sammlerforen.net (https://www.sammlerforen.net/forum.php)
-   Panini Fan-Forum (https://www.sammlerforen.net/forumdisplay.php?f=181)
-   -   Der Filmthread (https://www.sammlerforen.net/showthread.php?t=42346)

DarthRick 25.07.2020 19:21

@Damien.
Eine Ergänzung gibt es noch.
Es kommt drauf an, wie die Filme Synchronisiert werden

Pal Speedup traf nämlich erst im Heimkino statt, im Kino liefen die Filme immer in der US Geschwindigkeit.

Sprich: Film wird Synchronisiert, dann folgt der Pal Speedup fürs Heimkino. Unterschied ist hörbar, stört meist aber gar nicht.
Auf Blu Ray hört man dann klassische Filme sozusagen erstmals wieder Original wie im Kino.

Bei Serien ist das anders. Diese wurden und werden oft nach dem Speedup Synchronisiert und klingen auf Blu Ray dann dunpf und träge. Bestes Beispiel die Indy Neusynchro. Pal Speeduo für die DVD, dann Synchronisiert, auf Blu wieder zurück ubd die Synchro ist dumpf.

Die Originalsynchro von Indy auf Blu Ray dürfte zwar etwas anders klingen, aber nicht so stark, da es nun wieder die Orignal Kino Geschwindigkeit ist.

Auch bei den alten Star Wars Filmen hatten viele das Problem, da die Stimmen nun wieder vom Speedup befreit wurden, hörte man zum Beispiel ziemlich klar, dass Leia von Bibi Blocksberg gesprochen wird. Viele vermuteten ne neue Synchro, dabei war sie wieder Orignal.

Also kann es bei den Indy Blus nicht daran liegen. Ich habe sie auch zu Hause und erst vor nem Jahr geguckt.
Mir fällt nur auf, dass dee Pal Speedup behoben ist, Pampel eigentlich besser klingt.

LordKain1977 25.07.2020 19:28

Zitat:

Zitat von Wild Bill Kelso (Beitrag 641914)
Schön, das du von einer Trilogie sprichst.

Zitat:

Zitat von Unbreakable Cosmo (Beitrag 641917)
Steht bei mir neben allen beiden "Blade".

Kenne ich. Ist wie mit den 2 Transformer Filmen (´86 & ´07). :D

Zitat:

Zitat von B.P.Taskfield (Beitrag 641930)
Mal wieder Brügge sehen, und sterben
Toller Film!
9/10 Platzpazronen

I agree! :top: Einer meiner Lieblingsfilme

Manutereyaq Mares 25.07.2020 19:39

Zitat:

Zitat von B.P.Taskfield (Beitrag 641930)
Mal wieder Brügge sehen, und sterben

Toller Film! Schwarzhumorig und dann doch wieder tragisch.

Und jedesmal wenn wir in Brügge sind, übernachten wir im gleichen Zimmer wie die beiden. :glubsch:

B.P.Taskfield 25.07.2020 20:48

Wirklich?!

Marvel Boy 25.07.2020 20:52

Wie ich Manu kenne bestimmt. :D

Manutereyaq Mares 25.07.2020 21:43

Jepp. Zimmer 11.
Sieht aber komplett anders aus als im Film.
Doch das Hotel ist identisch.

Damian 25.07.2020 21:49

Zitat:

Zitat von DarthRick (Beitrag 641941)
@Damian.


Also kann es bei den Indy Blus nicht daran liegen. Ich habe sie auch zu Hause und erst vor nem Jahr geguckt.
Mir fällt nur auf, dass dee Pal Speedup behoben ist, Pampel eigentlich besser klingt.

Ich muss zugeben, dass ich gerade auf englisch schaue. Da ich mir die Neusynch nicht antun wollte, aber auch keinen simplen Monoton, gucke ich halt auf englisch. ;) Deshalb kann ich da nix zu sagen.

B.P.Taskfield 25.07.2020 22:05

Zitat:

Zitat von Manutereyaq Mares (Beitrag 641969)
Jepp. Zimmer 11.
Sieht aber komplett anders aus als im Film.
Doch das Hotel ist identisch.

Das hat Stil! :top:

Damian 25.07.2020 22:48

Indiana Jones and the last crusade

Nicht nur der beste Teil der Reihe, sondern auch einer meiner all-time-favorites. Jede Szene mit Connery und Ford ist pures Gold. Action, Humor, Pacing, Setting, Timing, alles das ist erste Klasse. Den Score zähle ich zu einer von Williams besten Arbeiten. Sowohl das Gral Theme als auch das Nazi Theme (keine Ahnung, wie ich das sonst nennen soll) sind sehr eingängig.
Erwähnenswert ist hier River Phoenix, welcher einen tollen, jungen und vor allem glaubwürdigen Indy abgibt.
Wenn am Ende die Indy Fanfare erklingt, habe ich ein breites Grinsen im Gesicht. Ein toller Film.

10/10

Manutereyaq Mares 25.07.2020 23:00

Besser könnte ich es auch nicht beschreiben. :top:

Damian 26.07.2020 02:24

Indiana Jones and the Kingdom of the Chrystal Skull

Ich werde nicht müde, für diesen Film eine Lanze zu brechen. Aber seien wir doch mal ehrlich: nach dem perfekten 3. Teil und knapp 20 Jahren Wartezeit waren die Erwartungen unerfüllbar hoch. Ich zähle erst mal auf, wo ich mit den (mMn) völlig überzogenen Kritiken übereinstimme: da wären zuallererst die CGI Effekte, die selten wirklich gut oder überzeugend sind. Vor allem der Dschungel wirkte steril und unglaubwürdig, Musste das echt sein? Die Tarzansequenz war mindestens so überflüssig und unterhaltsam wie Hodekrebs. Der Humor war an einigen (sehr wenigen Stellen) unpassend. Die Untertasse sehe ich auch kritisch, aber nicht so arg wie die meisten. Seine wir doch mal ehrlich: sind denn magische Steine, goldene Särge, die Laserstrahlen verschießen oder Tonkelche, die heilende Kräfte haben, so viel unglauwürdiger? Zuletzt ist Cate Blanchetts Overacting echt brutal, obwohl ich die Dame sehr gerne sehe.
Shia leBoef sehe ich lange nicht so schlimm, wie er gemacht wird, der macht seine Sache echt charmant und seine Leinwandchemie mit Ford passt. Das Vater Sohn Ding mit umgekehrten Vorzeichen macht echt Spass. erreicht aber nie den Level wie im 3. Teil. Der fliegende Kühlschrank. Ja, aus einem Flugzeug mit einem Gummiboot abspringen, einen Hang herabrasen, um dann in einen reißenden Fluss abzustürzen ist natürlich so viel glaubwürdiger, ist klar. In beiden Fällen dürften die Insassen nur noch Gelee und Knochensplitter sein.
Es macht einfach immens viel Spaß, Ford noch einmal in seiner Paraderolle zu sehen und er macht seine Sache noch mal richtig gut. Die Action ist wieder klasse gemacht (abzüglich der miesen CGI Effekte), die End50er Jahre sind toll in Szene gesetzt und die realen Settings und Kulissen sehen wieder wie gewohnt klasse aus.
Ich mag den Film, basta!

7/10

DarthRick 26.07.2020 08:11

Sehe ich eigentlich ähnlich.
Der mag seine Probleme haben, aber er macht weit mehr richtig als falsch, macht einfach Spaß und Indy is saucool

Marvel Boy 26.07.2020 08:21

Ohne die Vorgänger zu kennen hätte ich den Film vieleicht auch okay gefunden. So muß er sich mit ihnen messen und fällt gnadenlos durch.

pecush 26.07.2020 08:30

Unterhaltsam, keine Frage. Aber genauso überflüssig bei die neue Star Wars Trilogie.

Mathew 26.07.2020 09:49

Genau, wie bei den neuen Star Wars, für sich stehend und an sich passabel, aber nicht auf Augenhöhe mit der alten Trilogie. Wer hoch steigt, der kann tief fallen.

B.P.Taskfield 26.07.2020 12:04

Zitat:

Zitat von Damian (Beitrag 641992)
[b] Der fliegende Kühlschrank. Ja, aus einem Flugzeug mit einem Gummiboot abspringen, einen Hang herabrasen, um dann in einen reißenden Fluss abzustürzen ist natürlich so viel glaubwürdiger, ist klar.

7/10

Glaubwürdiger als in einem Kühlschrank per atombombenexplosion quer durch die Wüste geschleudert werden? Ja!

LordKain1977 26.07.2020 12:04

Indy 3 ist auch mein Favorit. Nahezu Perfekt :top:
Bei der Alienbirne gehe ich auch mit. Alleine für sich ganz Ok aber im Kontext zu den anderen absolut :flop:

Aufbruch zum Mond
Der Film ist fast schon ein BioPic. Er erzählt die Geschichte der Reise zum Mond aus der Sicht von Neil Armstrong (Ryan Gosling) wobei auch sehr viel Zeit auf die Familie investiert wird. ich schätze etwa 50/50. Dabei erfährt man auch was für ein komplizierter Mensch Armstrong gewesen ist.
Was für ein wuchtiger Film. Mann oh Mann. Ich ärgere mich schwarz das ich den nicht im Kino gesehen habe! Die Bilder und das Sound-Editing sind ein wahrer Traum. Alleine wegen der bilder unbedingt Sehenswert. Im Mittelteil zieht es sich leider (bei 142 min. kann das passieren :D ) doch dafür wurde ich am Ende mit einem der besten Kameraschwenks der Filmgeschichte belohnt und einer Szene die mich emotional völlig zerstört hat.
PS: Einen Comic bzw.Marvel Bezug gibt es auch: Buzz Aldrin wird von Corey Stoll gespielt, dem Yellowjacket aus Ant-Man

Fazit: 9/10

Mathew 26.07.2020 12:12

Filme über komplizierte Menschen meide Ich eigentlich gerne. Da reicht mir die Realität vollkommen. Wobei der Film mich schon reizt. Wie viel Prozent Weltall und Mond hat der denn?

Zum Thema Indy:

Das unrealistischste war wohl der Sprung mit dem Minenwagen in Teil 2. Der Kühlschrank käm wohl knapp dahinter. Aber ist das auch nicht die Indy DNA, dass er mindestens einmal etwas total unrealistischstes überlebt? Müsste das im finalen Teil also nicht auch einmal vorkommen? Oder wünscht ihr euch den finalen Teil etwas geerdeter?

LordKain1977 26.07.2020 12:28

Nun der Film startet kurz vor den Gemini Flügen also wie Armstrong erst zu dem Mondprogramm kam. Ich würde tippen etwa eine Stunde Weltall und 30 Minuten Mondflug plus Mond? Ist nur geschätzt.
Ich würde Dir den Film trotzdem empfehlen, auch wenn Du Probleme mit komplizierten Figuren hast (was ich übrigens nicht nachvollziehen kann denn gerade diese sind doch das Salz in der filmischen Suppe).
Wie ich schon schrieb sind die Bilder und die Geräuschkulisse eine Wucht. ich hätte vorher nicht gedacht das mich der Film so packt.

Manutereyaq Mares 26.07.2020 13:52

Habe ich heute auch per Zufall gesehen. Ist wirklich ein starker Film. Allerdings werde ich nie den Nutzen von Wackelkameras begreifen. Und die wurde hier teilweise schon sehr übertrieben eingesetzt.

LordKain1977 26.07.2020 14:22

Verstehe ich allerdings würde es mich im Falle der Raketenstarts aus den Film reissen wenn die Kamera im inneren absolut still wäre.

Manutereyaq Mares 26.07.2020 14:24

Die meine ich auch nicht. Sondern bei den normalen Dialogen.

LordKain1977 26.07.2020 14:27

Dann ist ja Ok. Ich muss aber ehrlich sagen das mir das nicht wirklich störend aufgefallen ist.

Manutereyaq Mares 26.07.2020 14:38

Bei den Starts und Flügen hat mir auch der Sound wahnsinnig gut gefallen. Das Ächzen des Materials lässt dich noch tiefer in den Film eindringen.

LordKain1977 26.07.2020 14:42

Aber Hallo. Da bekommt man wirklich das Gefühl das einem die Kisten jederzeit unterm Arsch wegbröseln könnten. Man kann den Männern einfach nicht genug Respekt dafür zollen das die das damals durchgezogen haben.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:09 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright: www.sammlerforen.net