Sammlerforen.net

Sammlerforen.net (https://www.sammlerforen.net/forum.php)
-   Panini Fan-Forum (https://www.sammlerforen.net/forumdisplay.php?f=181)
-   -   Der Filmthread (https://www.sammlerforen.net/showthread.php?t=42346)

LordKain1977 24.07.2020 15:49

Naja er war best Buddy von Michael Jackson. Ist das also ein Wunder? :floet:

pecush 24.07.2020 16:24

Ich hab die gerne gesehen. Tom und Jerry, nur ohne Tom und Jerry. Dafür Teil 2 mit Donald Trump und der identischen Story wie Teil 1.

God_W. 24.07.2020 16:55

Bei uns laufen die jedes Weihnachten, hat sich zur Tradition entwickelt.

Damian 24.07.2020 18:09

Raiders Of The Lost Ark

Was soll man zu dem Film noch großartig schreiben? Temporeich inszeniert, toll besetzt, die Settings sind sehenswert und wir bekommen eine der ikonischsten Filmfiguren aller Zeiten. Oft Kopiert aber nie erreicht, wurde der Film letztlich nur von einem seiner Nachfolger übertroffen.

9/10

Kal-L 24.07.2020 19:02

Zitat:

Zitat von Damian (Beitrag 641615)
Also Teil 1 liegt in 2 Synchronisationen vor, eine neue (qualitativ schlechtere) Dolby Surround Spur, natürlich mit einem deutlich gealterten Wolfgang Pampel und der Originalsynch, die liegt allerdings nur in Stereo vor.

Ansonsten weiß ich nicht, was du meinst. Pampel ist Fords Stammsynchronsprecher und den hat er in allen 4 Filmen und allen 5 Versionen.

Ich weiß nicht welche Version du hast, bei mir ist es eine günstige Blu-Ray Box mit allen 4 Filmen gewesen, und da war es wärend des Films immer wieder das sich die Stimme von Indy immer wieder geändert hat. Das war dann nicht mehr der Stammsprecher von Harrison Ford.

Damian 24.07.2020 19:09

So eine Version gibt es nicht, sorry. Kannst du übrigens in der Synchrokartei überprüfen, wenn du mir nicht glaubst.

https://www.synchronkartei.de/darsteller/156/2

Seit 1980 wird Ford nur und ausschließlich von Pampel synchronisiert. Da werden auch die Neusynchros geführt.

B.P.Taskfield 24.07.2020 20:23

Zitat:

Zitat von Damian (Beitrag 641619)
Die ursprünglichste Form der Genschichtenerzählung ist der Konflikt und die Gewalt, siehe alte Mythen und Legenden oder die Bibel. Ist doch in Comics meistens nicht anders.
Wenn Arnie mit dem Predator 100 Minuten lang kuscheln und philosophieren würde, interessiert das halt keinen.

Gilgamesch.
Die älteste Geschichte, die überliefert ist. Kurz gesagt: 2 Buddies prügeln sich durch den alten Orient.

lg Task

Mathew 24.07.2020 20:38

Es gibt auch sehr populäre Filme, in denen Menschen sich sehr "liebevoll" gegenüber verhalten. Gehen aber nur selten 100 Minuten...

Damian 24.07.2020 23:47

Indiana Jones and the temple of doom

der Film hat so seine Schwächen. Willie und Shorty nerven wie Sau. Hätte eine der beiden Figuren nicht gereicht? Ich finde das Übermaß an Ekelszenen bis heute als drüber. Bei dem Käfergelutsche könnte ich heute noch kotzen. Die bluescreen Effekte sehen nicht mehr wirklich gut aus. Aber trotzdem ist der Film nicht schlecht. Die Action rockt und ist packend inszeniert, Harrison Ford ist wieder saucool und hier darf er mehr schauspielern als im ersten Teil. Die Settings sind top und die Ausleuchtung der Höhlen schaut unglaublich gut aus. Indys Humor sitz, bei Willie und Shorty nervt der allerdings, wie alles, was mit diesen Figuren zusammenhängt. Ich weiß, dass Willie an die alten Screamqueens angelehnt ist, das macht die Figur aber weder erträglicher noch besser. Der Score von Williams ist wieder ohne Fehl und Tadel. Ein Wort zum remaster: das schaut alles (wie bei Teil 1) sehr, sehr gut aus, so muss das sein.

7,5/10

God_W. 24.07.2020 23:51

Ich mag Shorty total, aber stimmt schon ist insgesamt der Schwächste der Trilogie.

Mathew 25.07.2020 00:05

Wenn man früher in Shortys Alter war, kommt das wahrscheinlich besser. Und hat Spielberg sich nicht bei dem Dreh in die Hauptdarstellerin verliebt? Vielleicht hat das seine Wahrnehmung etwas getrübt.
Ich fand den übrigens damals sogar besser als den 1. Heute etwa gleich. Alleine die Anfangsszene ist einfach nur genial...

Damian 25.07.2020 00:12

Ja, die haben dann auch geheiratet. Aber das war alles gen au so gewollt. Bei aktuellen Making-Offs merkt man deutlich, wie peinlich ihm heute die ein oder andere Szene ist.

Kal-L 25.07.2020 05:24

Zitat:

Zitat von Damian (Beitrag 641743)
So eine Version gibt es nicht, sorry. Kannst du übrigens in der Synchrokartei überprüfen, wenn du mir nicht glaubst.

https://www.synchronkartei.de/darsteller/15D

Seit 1980 wird Ford nur und ausschließlich von Pampel synchronisiert. Da werden auch die Neusynchros geführt.

Ich kann nur sagen was ich gehört habe, und wenn die Stimme sich mitten in einem Dialog ändert dann bemerkt man das, kann sein das es der selbe Sprecher ist nur um 30 Jahre gealtert weil es neu eingesprochen wurde. Gefallen hat es mir jedenfalls nicht.

Ach ja dein Link funzt nicht.

Damian 25.07.2020 14:36

Zitat:

Zitat von Kal-L (Beitrag 641804)
Ich kann nur sagen was ich gehört habe, und wenn die Stimme sich mitten in einem Dialog ändert dann bemerkt man das, kann sein das es der selbe Sprecher ist nur um 30 Jahre gealtert weil es neu eingesprochen wurde. Gefallen hat es mir jedenfalls nicht.

Ach ja dein Link funzt nicht.

Das kann einfach nicht ein. Bei der Neusynch hat man alles neu synchronisiert, nicht nur einzelne Passagen.
Alle 4 Snychros sind in sich konsistent. Entweder spielt dir da deine Wahrnehmung einen Streich oder deine Ausgangsgeräte sind defekt. ;)
Warum der link nicht funzt, weiss ich nicht, aber auf der Seite kannst du ja selber nach Ford suchen.
Du kannst mir glauben, dass sich an der Ursynchronasisation nichts geändert hat und auch bei der neuen Synchro Frod von Pampel gesprochen wird, wie in allen anderen Teilen auch. Aber eine Idee hätte ich: hast du das Problem auch bei Teil 4? Falls nicht, weiß ich, woran das liegt.
Die Originalsynchro ist schon was älter, die Filme unterlagen dem Pal-Speedup. D.H. dass die Filme minimal schneller abgespielt wurden, das hat mit der Bildwiederholungsfrequenz der verschiedenen Formate zu tun.
Deshalb hatten Spielfilme auf deutsch immer eine kürzere Laufzeit als das US Original.
Auf blu spielt das aber keine Rolle mehr, weshalb ältere Filme nun langsamer laufen. In der Originalgeschwindigkeit. Das führt dazu, dass die Stimmen auf deutsch träge und tiefer klingen. Das wird zwar gepitched, aber 100% bekommst du das nicht raus.
Vielleicht sagt dir dann deine Erinnerung an einigen Stellen: da stimmt was nicht. Das dürfte dann bei Teil 4 nicht der Fall sein, da der digital gedreht wurde und nicht dem Pal-Speedup unterlag.

Kal-L 25.07.2020 15:10

Ich kenne mich da nicht so aus wie du, aber deine Erklärung ist im letzten Teil zumindest schlüssig und nachvollziehbar. Und ja bei Teil 4 ist mir das nicht aufgefallen. Bei 1-3 aber schon.

Damian 25.07.2020 15:16

dann haben wir es. Das menschliche Hirn ist eine seltsame Sache. Ich hab in diversen Foren User gelesen, die Stein und Bein schwören, der Ton auf einigen älteren Blus (die Filme nicht das Medium) würde leiern, was auch auf diesen Effekt zurückzuführen ist. Es stimmt zwar rein technisch nicht, aber sie nehmen das so wahr. So wie du unterschiedliche Stimmen zu hören glaubst. Den Effekt hab ich so extrem bei der alten Star Trek Serie. Kirk klingt irgendwie nicht wie Kirk.

Wild Bill Kelso 25.07.2020 16:08

Zitat:

Zitat von God_W. (Beitrag 641792)
Ich mag Shorty total, aber stimmt schon ist insgesamt der Schwächste der Trilogie.

Schön, das du von einer Trilogie sprichst.
Auch ich empfand "Last Crusade" als einen perfekten Abschluß für die Reihe.

Unbreakable Cosmo 25.07.2020 16:19

Steht bei mir neben allen beiden "Blade".

Manutereyaq Mares 25.07.2020 16:57

@Damian
Sehr gut erklärt. Wieder mal was gelernt. Danke Dir! :top:

B.P.Taskfield 25.07.2020 18:24

Mal wieder Brügge sehen, und sterben

Toller Film! Schwarzhumorig und dann doch wieder tragisch.
Mir gefällt, wie jede gezeigte Kleinigkeit irgendwann im Film nochmal aufgegriffen wird.
Dazu der tolle (irgendwie sehr Potter-lastige) Cast.

9/10 Platzpazronen.

lg Task

LaLe 25.07.2020 18:31

Der steht sogar bei mir im DVD-Regal.

Damian 25.07.2020 18:41

Zitat:

Zitat von B.P.Taskfield (Beitrag 641930)
Mal wieder Brügge sehen, und sterben

Toller Film! Schwarzhumorig und dann doch wieder tragisch.
Mir gefällt, wie jede gezeigte Kleinigkeit irgendwann im Film nochmal aufgegriffen wird.
Dazu der tolle (irgendwie sehr Potter-lastige) Cast.

9/10 Platzpazronen.

lg Task

Großartiger Film. Wie hier Fiennes glänzt, feier ich extrem. Brügge ist übrigens echt ne Reise wert.

Damian 25.07.2020 18:43

Zitat:

Zitat von Manutereyaq Mares (Beitrag 641921)
@Damian
Sehr gut erklärt. Wieder mal was gelernt. Danke Dir! :top:

Gerne. Faszinierend ist, dass das offenbar extrem unterschiedlich in der Wahrnehmung ist.

B.P.Taskfield 25.07.2020 18:44

Wie sind die Alkoven im königin-astrid-park?
:D

lg Task

Damian 25.07.2020 18:47

Zum sterben schön. :D

Ätzend ist, dass die Stadt nur vom Tourismus lebt und du da fast überall Eintritt zahlen musst, wo hierzulande der freie Eintritt selbstverständlich ist. Du kommst quasi nirgendwo rein, ohne zu blechen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:41 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright: www.sammlerforen.net