Sammlerforen.net

Sammlerforen.net (https://www.sammlerforen.net/forum.php)
-   Panini Fan-Forum (https://www.sammlerforen.net/forumdisplay.php?f=181)
-   -   Diskussionsthread zu den Panini-Antworten (https://www.sammlerforen.net/showthread.php?t=43530)

Thomas1968 11.05.2022 15:11

Zitat:

Zitat von LaLe (Beitrag 775268)
Batman-relevante Anthologien gibt es ja nun wahrlich reichlich. Da hätte ich Bedarf an ganz anderen Sachen.

Ich auch. Am besten alle C-Z-Figuren. Doch die Frage ist, was ist unter wirtschaftlicher Sicht für einen Verlag sinnvoll.

shaboo 11.05.2022 15:24

Zitat:

Zitat von Tom (Beitrag 775244)
Bei den Batmanklassikern sehe ich übrigens auch noch ein Problem. Da ist ja schon so manches erschienen, ich denke da nur mal an die 3 bzw 4 bändige Ausgabe von Batman : Neil Admas Collection. Oder auch die dreibändige Batman Collection mit den Werken von Jim Aparo und auch von Alan Davis und Marshall Rogers sind da ja Bände erschienen. Wenn das dann endlose Überschneidungen mit den mehr oder weniger geplanten "Batman-Klassik-Bussen" gäbe, würde das sicher so manchen vom Kauf abhalten

Da ist allerdings bislang so wenig erschienen, dass der Doppelkauf für viele vertretbar sein könnte.

Paninis Batman Collection war ja der - kurzlebige - Versuch, das Material aus der Legends of the Dark Knight-Hardcover-Serie nach Deutschland zu bringen.

Leider krankt(e) diese Serie - genau wie die Tales of the Batman-Reihe - daran, dass die einzelnen Bände immer einem bestimmten Storywriter oder Zeichner gewidmet waren. Dessen Material wurde dann halt einfach zusammengeschmissen - aber auch immer nur genau das, egal wie viele unvollständige Storys dabei am Ende herauskamen. Für einen Sammler und Leser ist so was teils sehr frustrierend.

Da es abseits von ein paar Omnibussen sonst keinerlei Hardcover mit Batman-Bronze Age-Stories gibt, habe ich mir den Kram zwar ins Regel gestellt, aber eine derartige Zusammenstellung ist schon sehr suboptimal.

DC hat es ja zuletzt geschafft, die Batman- und Detective Comics zwischen COIE und Knightfall komplett als Paperbacks herauszubringen (lediglich zwei der geplanten 14 Ausgaben fehlen noch). Zwar fehlt da gelegentlich mal die eine oder andere Storyline, die als eigene Collected Edition erschienen ist (etwa Death In The Family), aber insgesamt eine sehr schöne, runde Sache. So was für das Bronze Age wäre ein Traum, der aber mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit in den kommenden Jahren weder in den USA noch in Deutschland in Erfüllung gehen wird.

shaboo 11.05.2022 15:29

Zitat:

Zitat von Tom (Beitrag 775289)
Hast recht es sind 4 Bände, habe eben noch mal im Regal nachgesehen :D

Ja, und hätte man den letzten US-Band auch noch gebracht, wären es 6 gewesen, aber den hat man sich ja leider geschenkt und die Reihe eingestellt.

LaLe 11.05.2022 15:29

Zitat:

Zitat von shaboo (Beitrag 775295)
Leider krankt(e) diese Serie - genau wie die Tales of the Batman-Reihe - daran, dass die einzelnen Bände immer einem bestimmten Storywriter oder Zeichner gewidmet waren. Dessen Material wurde dann halt einfach zusammengeschmissen - aber auch immer nur genau das, egal wie viele unvollständige Storys dabei am Ende herauskamen. Für einen Sammler und Leser ist so was teils sehr frustrierend.

Verstehe ich auch nicht. Dem Omnibus zu Morrisons JLA beispielsweise fehlen die Waid-Ausgaben. Den würde ich so nie kaufen.

Dass beim Deluxe-Hellblazer eine Ausgabe fehlte, fand ich auch schon suboptimal, auch wenn die nicht von Ennis war.

pecush 11.05.2022 15:31

Zitat:

Zitat von shaboo (Beitrag 775274)
Der Traum der meisten Sammler hingegen ist eine vollständige und lückenlose Sammlung, wie sie Omnibusse im Idealfall bieten, gerne auch als Papier/Bundungs-mäßig hochwertiges Hardcover.

Ich würde diese Aussage gerne mal zur Debatte stellen:
Mein Sammler-Traum ist es eher nicht, die Storys im Omnibus komplett stehen zu haben, sondern den Erstdruck (i.d.R. ein Heft) zu besitzen.
Ein Omnisbus, Soft- oder Hardcover sieht im Regal ja sehr schick aus, ist aber doch nur ein Nachdruck.

Thomas1968 11.05.2022 15:35

Zitat:

Zitat von pecush (Beitrag 775298)
Ich würde diese Aussage gerne mal zur Debatte stellen:
Mein Sammler-Traum ist es eher nicht, die Storys im Omnibus komplett stehen zu haben, sondern den Erstdruck (i.d.R. ein Heft) zu besitzen.
Ein Omnisbus, Soft- oder Hardcover sieht im Regal ja sehr schick aus, ist aber doch nur ein Nachdruck.

Es gibt verschiedene Sammler-Typen. Ich bin ein Story-Sammler, andere sind Variant-Cover-Sammler. Du beschreibst den Original-Ausgaben-Sammler. Und sicher gibt es noch mehr Typen.

shaboo 11.05.2022 15:37

Als normal denkender Mensch ist das auch nicht zu verstehen. Was nützt die am tollsten geschriebene oder am schönsten gezeichnete Story, wenn sie unvollständig ist?

Das Ganze wäre ja kein Drama, wenn die jeweils fehlenden Ausgaben dann in einer anderen Collected Edition gesammelt würden, aber genau ist eben häufig nicht der Fall. Da bleibt am Ende dann doch wieder nur die Rumpimmelei mit flimsigen Einzelheften, um Lücken zu schließen, und genau um das NICHT zu haben, kauft man sich ja eigentlich Sammelbände.

LaLe 11.05.2022 15:37

@pecush

Kommt sicher drauf an. So cool Wonder Woman komplett in Originalheften auch wäre, das bekommt mein Portemonnaie nicht hin.

pecush 11.05.2022 15:38

Ja, ich bin auch ein Story-Sammler.
Aber wenn ich die Möglichkeit habe, eine Story aus dem TPB noch als Heft zu bekommen, greife ich zu.
Ich habe eine Suchliste in einem Notizbuch. Nummern, die ich nur im Buch habe, werden umrundet. Erst wenn sie als Heft vorliegen, werden sie gestrichen.
Natürlich bleibt es auf ewig ein Traum, Detective 27 z.B. als Heft zu haben. Von daher ist ein Nachdruck auch ganz nett.

Tom 11.05.2022 15:40

Klar alle Hefte möglichst noch in perfektem Zustand zu haben wäre ein Traum, aber wird wohl auch für immer ein Traum bleiben :)

Da wären mir ehrlich gesagt solid gemachte HCs oder auch SCs, muss für mich auch nicht immer gleich Omnibus oder Deluxe sein, lieber. Die würde ich mich dann auch zu lesen trauen und endlos suchen und erst mal im Lotto gewinnen müsste man dafür auch nicht. :D

LaLe 11.05.2022 15:41

Die Hefte-Schuber von Panini waren eine tolle Idee. Aber gibt sicher Gründe warum es da nicht weiterging.

shaboo 11.05.2022 15:50

Zitat:

Zitat von pecush (Beitrag 775298)
Ich würde diese Aussage gerne mal zur Debatte stellen:
Mein Sammler-Traum ist es eher nicht, die Storys im Omnibus komplett stehen zu haben, sondern den Erstdruck (i.d.R. ein Heft) zu besitzen.
Ein Omnisbus, Soft- oder Hardcover sieht im Regal ja sehr schick aus, ist aber doch nur ein Nachdruck.

Naja, ich spreche jetzt von einem Sammler mit überschaubaren finanziellen Möglichkeiten. DC-US Comics der 60er und 70er in gutem bis sehr gutem Zustand sind derart zahlreich und teuer, dass zumindest ich mir das nicht antun würde. Das bleibt bestenfalls dann überschaubar, wenn man sein Sammelgebiet stark einschränkt. Von dem ganzen völlig überteuerten "Graded 9.8"-Kram gar nicht erst zu reden.

Abgesehen davon sind etliche Hefte im Original auf hässlich-schäbig-grauem Zeitungspapier gedruckt, die zu lesen wenig Freude bereiten. Da ziehe ich einen Nachdruck auf besserem Papier und mit schöneren Farben definitiv vor. Wenn man mindestens so sehr Leser wie Sammler ist, ist man ja auch einfach an der besten Leseerfahrung interessiert, unabhängig vom Sammelwert.

pecush 11.05.2022 15:53

shaboo, meine finanziellen Möglichkeiten sind auch eingeschränkt. :bier:
Und das Gegrade mag ich auch nicht. Ich will in einem Heft blättern können. Aber gerne auch auf "Zeitungspapier".

excelsior1166 11.05.2022 17:03

Das matte Papier samt entsprechender Farbgebung bevorzuge ich sogar.
Gerade bei den Marvel Klassik-Bände war das feine Papier m.E. nachteilig.
Ich habe bis vor Kurzem stets Hefte bevorzugt.
Da mir der neuere Stoff aber inhaltlich kaum mehr zusagt, bin ich nun mit den Omnibus sehr glücklich.
Tolle, alte Comics, komplett zudem.
Ich mag das (und habe das Glück, da keine finanzielle Bedenken haben zu müssen).

Kain 14.05.2022 11:03

Zitat:

Antwort: In normalen Zeiten würde der Titel jetzt schon verladen werden für diesen EVT, damit wir vor Auslieferung Muster sichten können. In der heutigen Zeit hoffen wir, dass die Druckerei nächste Woche Vollzug meldet, zügig verlädt und der Transport glatt durchläuft.
Keine Garantie. EVT kann stimmen oder 2 Wochen rutschen, wir liefern aktuell immer direkt aus, wenn Ware reinkommt.
Also ohne Sichtung? Mutig, mutig.

Panini 14.05.2022 16:14

Nö.
90 % sind rechtzeitig da für eine vorgeschaltete deutsche Sichtprüfung. Vom Rest liegt eine Sichtprüfung aus Italien vor, aber wir trauen lieber eigenen Stichproben als den Mustern, die Druckereien vorab schicken.
Was damit gemeint war: Wann es mal kurz auf knapp läuft, hat Auslieferung Vorrang vor sichtprüfungsbedingter Verschiebung.

Kain 17.05.2022 19:12

Zitat:

Zitat von RicS (Beitrag 776347)
997) Spielt Ihr mit dem Gedanken die Reihe JLA/DIE RÄCHER (Avengers), ich glaube im Jahr 2004 in gesammelter Form (Hardcover) erschienen in ähnlicher Form noch einmal neu aufzulegen? War wohl in den USA auch für Anfang 2022 geplant. Was daraus geworden ist weiss ich allerdings nicht.

Das gab es. Eine Ausgabe stand bei meinem Händler rum. Es war aber eine ganz besondere Situation die zu dieser Auflage geführt hat. Ob Marvel und DC einer Lizensierung zustimmen dürfte weiter fraglich sein.

Norrin Radd 18.05.2022 20:12

Zitat:

Zitat von Melfis (Beitrag 776460)

999) Jetzt da Marvel die Conan Lizenz nicht mehr besitzt und bereits bekannt gegeben hat, dass Savage Sword of Conan mit Omnibus Band 8 ein frühzeitiges Ende findet, würde mich natürlich interessieren wie es mit der deutschen Veröffentlichung weitergeht. Habt ihr die Möglichkeit die Serie zu Ende zu bringen oder wird auch hier mit Band 8 (also Ausgabe 116) Schluss sein?

Wo genau hast du denn diese Info her? Nach kurzem googeln konnte ich immer nur Stellungnahmen finden, dass die klassischen Conan-Sachen (z.B Conan-the Barbarian und Savage Sword of Conan) NICHT vom Lizenzwechsel betroffen sind und weiterhin von Marvel veröffentlicht werden. Das Gerücht, dass du hier verbreitest, halte ich deshalb nur für gefährliches Halbwissen.

Kain 18.05.2022 20:23

Paninis Antwort klingt aber so, als wäre da was dran. Ich konnte allerdings auch nichts dazu finden und bin immer nur auf die Meldungen von vor ein paar Tagen gestoßen, dass sie alte Ausgaben weiterhin nachdrucken dürften. :weissnix:

excelsior1166 18.05.2022 20:27

Leider klang das seitens Panini deutlich.
Dementsprechend befürchte ich auch, dass wir uns (den von mir sehr geschätzten) Kull abschminken müssen...
Sehr, sehr bedauerlich.

Kain 18.05.2022 20:27

Aye. Zumal das gleich drei Classic Collections wären.

Norrin Radd 18.05.2022 20:49

Also für mich klingt Paninis Antwort so, dass Marvel auch weiterhin klassisches Zeug von Conan veröffentlicht und damit Panini auch.

LaLe 18.05.2022 21:08

Strenggenommen war das eine Gegenfrage als Antwort.

Panini 18.05.2022 22:00

Strengenommen ist die beste Möglichkeit, auf eine Frage, die man sich selbst beantworten kann, manchmal, diesen Prozess mit einer Gegenfrage anzustoßen.
Zum "konkreten" Sachverhalt gibt es sonst nix zu sagen, so lange wir uns in unbestätigter Gerüchteküche befinden.

EC-Fan 19.05.2022 11:33

Zitat:

Zitat von Panini (Beitrag 776483)
1000) Ist Panini mit diesem Forum auch noch bei der Frage 1000 glücklich und zufrieden?

Antwort: Die Antwort müssen vor allem unsere treuen Leser, also Ihr geben....

Ich bin sehr zufrieden, finde es gut dass ihr ziemlich schnell auf Fragen antwortet und dabei den Humor bei der einen oder anderen Frage nicht verliert! :top::D Leider müssen bei den geringen Auflagen mittlerweile so einige hochpreisige Bücher produziert werden, da finde ich es bedeutend den Kontakt zu den Lesern nicht zu verlieren.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:36 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright: www.sammlerforen.net