Sammlerforen.net

Sammlerforen.net (https://www.sammlerforen.net/forum.php)
-   DC / Vertigo Forum (https://www.sammlerforen.net/forumdisplay.php?f=182)
-   -   DC Fragen (https://www.sammlerforen.net/showthread.php?t=42883)

Kal-L 07.04.2021 23:29

Tatsächlich sind die Antworten alle nicht so wirklich korrekt, seine Rückkehr erfolgte, in Batman: Hush (erstmals in Deutschland in Batman: Die neuen Abenteuer #1-6) Nachdruck gab es schon mehrfach.

Auch wenn es in der Story so aussah das nicht wirklich Jason Todd zurückgekehrt ist sondern Clayface, kam die Erklärung in Batman Annual #25 (auf Deutsch in Batman (2005) #24 das es tatsächlich Jason Todd war und wie er zurück kam. Mit Verursacher war Superboy Prime und die Ereignisse um die Infinite Crisis.

Damian 07.04.2021 23:58

also im Paninishop ist es ausverkauft, da ging ich von oop aus, mea culpa.

shaboo 08.04.2021 11:45

Zitat:

Zitat von Kal-L (Beitrag 692998)
Tatsächlich sind die Antworten alle nicht so wirklich korrekt, seine Rückkehr erfolgte, in Batman: Hush (erstmals in Deutschland in Batman: Die neuen Abenteuer #1-6) Nachdruck gab es schon mehrfach.

Auch wenn es in der Story so aussah das nicht wirklich Jason Todd zurückgekehrt ist sondern Clayface, kam die Erklärung in Batman Annual #25 (auf Deutsch in Batman (2005) #24 das es tatsächlich Jason Todd war und wie er zurück kam. Mit Verursacher war Superboy Prime und die Ereignisse um die Infinite Crisis.

Die eigentliche Rückkehr von Jason Todd erfolgt erst in "Under The Hood" (Batman #635-641 und #645-650 sowie Annual #25); das stimmt schon so. "Hush" hatte mit (dem echten) Jason Tood ursprünglich gar nichts zu tun; dieser Zusammenhang wurde überhaupt erst später durch das Annual #25 hergestellt, das Teil von "Under The Hood" war und "Hush" retconned:

"Two major plot elements from the [Hush] storyline were later retconned in other Batman storylines. In Batman Annual Vol 1 25, it was revealed that Batman was actually fighting the real Jason Todd in the graveyard, who later switched places with Clayface. Also, following the events of Infinite Crisis, it was revealed that the Riddler had spent a year in a coma and lost all memory of ever knowing that Batman was Bruce Wayne."

Desty 11.04.2021 08:05

Bei die Drei Joker Band 1 auf der Seite mit dem Aquarium wo Batman mit Jason im Batmobil redet meint Batman da wirklich Projezierst oder sollte da nicht eher Provozierst stehen ?

user13 11.04.2021 08:24

Nö, projezierst ist korrekt

Desty 11.04.2021 08:34

OK Danke

Dann ist das ein Insider den ich nicht Raffe :kratz:

user13 11.04.2021 10:32

Fasse das so auf...
Jason meint das Batman (wegen der vermeintlich "schmalen" Sitze im Auto) lieber alleine arbeitet,
worauf der eben antwortet, das Jason projiziert (von sich auf Batman, da Jason der Einzelgänger in der Runde ist)

Man könnte auch sagen: Von sich auf andere schließen...

Thomas1968 11.04.2021 13:27

Zitat:

Zitat von Kal-L (Beitrag 692998)
Tatsächlich sind die Antworten alle nicht so wirklich korrekt, seine Rückkehr erfolgte, in Batman: Hush (erstmals in Deutschland in Batman: Die neuen Abenteuer #1-6) Nachdruck gab es schon mehrfach.

Auch wenn es in der Story so aussah das nicht wirklich Jason Todd zurückgekehrt ist sondern Clayface, kam die Erklärung in Batman Annual #25 (auf Deutsch in Batman (2005) #24 das es tatsächlich Jason Todd war und wie er zurück kam. Mit Verursacher war Superboy Prime und die Ereignisse um die Infinite Crisis.

Täusche ich mich, oder bilde ich es mir nur ein, aber die Story um Superboy Prime wird bei Red Hood immer mehr ausgelassen. Im Mittelpunkt steht heute eher die Erweckung durch Talia und ihre Lazerusgruben.

pecush 11.04.2021 17:12

Hush sehe ich auch nicht als Jasons Rückkehr. Ich weiß es natürlich nicht, denke aber, das sollte ein Schockmoment sein. Und daraus ist dann die Idee entstanden, Jason wirklich zurück zu holen.

Kain 11.04.2021 22:42

Ich meine mal gelesen zu haben, dass Jason hier tatsächlich zurückkehren sollte. Das wurde aber irgendwie zuvor offenbar und sie haben es geändert.

excelsior1166 13.04.2021 13:16

- Hat jemand eine Lesereihenfolge von GL (ab Sonderband 18) und Blackest Night (Paperback)?!?
- Was brauche ich (günstigst) als GL-Leser von Brightest Day?

Kain 13.04.2021 22:36

Warte mal, ich schaue mal, was ich davon noch habe.

excelsior1166 13.04.2021 23:04

Lesereihenfolge hat Heatwave schon gepostet.
Über Brightest Day wüsste ich gerne mehr...

Kain 13.04.2021 23:21

Ich habe noch vier GL-Sonderbände (22 - 25). Die "Brightest Day"-Bände (sechs Stück) scheine ich nicht mehr zu haben. Konnte sie zumindest eben nicht finden. Die GL-Teile kannst Du aber gerne haben.

Über die Story kann ich Dir nicht mehr viel sagen. Habe ich größtenteils verdrängt. Mir hat das überhaupt nicht gefallen.

excelsior1166 13.04.2021 23:59

GL habe ich komplett (von Top Comics bis heute), von Brightest Day ansonsten nur den Swamp Thing Epilog.
Brauche ich als Leser/Fan/Sammler von GL und Green Arrow noch weitere Sachen oder genügen mir dann die GL-Comics?
Ich habe die Brightest Day-Sonderbände (Hauptserie) bislang nicht gekauft, meine, dass da ggf. auch die beiden Hachette-Bände günstiger wären (wenn überhaupt)...

Kain 14.04.2021 00:30

Ich habe/hatte nur die GL-Teile und die Hauptserie. Was da sonst an Tie-ins in Deutschland erschienen ist, habe ich nicht auf dem Schirm. Da kann ich Dir leider nicht weiterhelfen.

https://dc.fandom.com/wiki/Brightest_Day

Vielleicht kann jemand schnell nachvollziehen, was von den gelisteten Titeln hierzulande gebracht wurde.

LaLe 14.04.2021 00:53

Green Arrow, Generation Lost und Birds of Prey erinnere ich.

excelsior1166 14.04.2021 01:10

Ich danke Euch schon einmal.
Informationen dazu finde ich ja u.a. auch im CG.
Ich wollte nur wissen, ob in der Hauptserie oder den weiteren Sonderbänden GL/GA-Stoff ist (also entsprechende US-Hefte) und ob ich das Hauptevent zum weiteren Verständnis von GL/GA brauche...

Kal-L 14.04.2021 06:03

Im Grunde genommen steht die Hauptserie Brightest Day, wenn ich mich recht erinnere eher für sich, dabei dreht es sich um die welche in der letzten Ausgabe von Blackest Night wiederbelebt wurden.

Die anderen Serien auch Green Lantern und GLC, erzählen ihre eigenen Storys. Brightest Day ist mehr sowas wie Dark Reign bei Marvel wenn dir das noch was sagt.

Am besten fand ich die neben der Hauptserie, JL: Generation Lost vor allem auch wegen Booster Gold und der Team Zusammenstellung.

Andere Serien die auch unter dem Brightest Day Logo erscheinen auf deutsch, ich hab die englischen Hefte, sind auch die reguläre Justice League of America Serie (da gab es ein Crossover mit der JSA) auf deutsch in der Sonderband Serie ab Band #13. Die Flash Sonderband Serie von Geoff Johns, auch super und der Prolog zu Flashpoint.

Im Grunde prangte das Brightest Day Logo nach der Blackest Night Serie auf alle Serien von DC drauf, aber wie bei Dark Reign war es mehr ein Zustand und als GL Leser, reicht im Grunde genommen auch die beiden Serien der Figur aus, höchstens dich interessiert der verbleib der Wiederbelebten Charaktere bei BN dann nimm noch die sogenannte Hauptreihe oder andere. Aber Generation Lost war das beste an der Ära.

excelsior1166 14.04.2021 11:42

Herzlichen Dank, genau diese Infos brauchte ich!!!
:top:

robert3000 14.04.2021 21:09

Wurde eigentlich die Serie Simon Dark schon mal auf deutsch rausgebracht?

https://dc.fandom.com/wiki/Simon_Dark_Vol_1

Kal-L 14.04.2021 23:49

Nein, gab es nicht!

Damian 15.04.2021 07:16

Gibt es einen Band oder Geschichte, welche unmittelbar auf den Ereignissen aus "under the hood" aufbaut? Das ganze wird ja ein Nachspiel gehabt haben.

Kal-L 15.04.2021 08:24

Zitat:

Zitat von shaboo (Beitrag 693057)
Die eigentliche Rückkehr von Jason Todd erfolgt erst in "Under The Hood" (Batman #635-641 und #645-650 sowie Annual #25); das stimmt schon so. "Hush" hatte mit (dem echten) Jason Tood ursprünglich gar nichts zu tun; dieser Zusammenhang wurde überhaupt erst später durch das Annual #25 hergestellt, das Teil von "Under The Hood" war und "Hush" retconned:

"Two major plot elements from the [Hush] storyline were later retconned in other Batman storylines. In Batman Annual Vol 1 25, it was revealed that Batman was actually fighting the real Jason Todd in the graveyard, who later switched places with Clayface. Also, following the events of Infinite Crisis, it was revealed that the Riddler had spent a year in a coma and lost all memory of ever knowing that Batman was Bruce Wayne."

Ich habe da nochmal nachgeschaut, und das Annual macht kein Retcon die Rückkehr erfolgte in der Hush Storyline, denn schon in der Story Family Reunion, Part 3 (Batman #641) spricht Jason seinen Kampf mit ihm auf dem Friedhof an, in dem er mit Clayface getauscht hat. Im Annual wird das nur auch gezeigt wie es passiert ist das er zurückgekehrt ist.

@Damian: Einen Band der auf Under the Hood aufbaut gibt es meines Wissens nicht, aber Storys die darauf schon. Das ganze wurde danach weiter erzählt in der US Batman Serie, auf deutsch in Batman (2005) #19, 21, 23 & 24 da ist dann das schon erwähnte Annual drin.

user13 15.04.2021 08:53

Gab auch noch die nachgeschobene "Red Hood: The Lost Days" Mini die man nach "Under the Hood" lesen kann (keine Ahnung ob es die auf deutsch gibt)

https://dc.fandom.com/wiki/Red_Hood:...ost_Days_Vol_1


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:24 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright: www.sammlerforen.net