Sammlerforen.net

Sammlerforen.net (https://www.sammlerforen.net/forum.php)
-   Star Wars (https://www.sammlerforen.net/forumdisplay.php?f=184)
-   -   Der Star Wars Film, Serien und Spekulationsthread (https://www.sammlerforen.net/showthread.php?t=42393)

Winston S. 20.07.2020 20:08

Zitat:

Zitat von Damian (Beitrag 640508)
Erstens, warum greift er nicht schon viel früher ein? Und zweitens, warum hält er Luke nicht davon ab, einen Riesenfehler zu machen?


@lizzy: danke für die Mühe

Die Frage ist berechtigt, allerdings sind die Machtgeister seit E5 einfach völlig unlogisch, was ihre Handlungen angeht.

Über Yavin konnte Obi-Wan Luke noch helfen (als Einflüsterer) auf Bespin geht das nicht mehr. Und auf dem TS 2 kann man sich auch nicht blicken lassen. Wäre doch nett gewesen sich Vader/Anakin mal zu zeigen. Hätte den vielleicht ein bisschen abgelenkt.
Und was hat Obi-Wan in den drei Jahren vor E5 mit Luke eigentlich geredet? Als der auf Dagobah aufschlägt, hat der keine Ahnung, wer Yoda ist, weiß immer noch so gut wie nichts über die Jedi und ist immer noch in seine Schwester verknallt (also wenigstens DAS hätte man doch irgendwie abbiegen können).
Ich meine, Luke läuft nach seinem „Hallo-hier-bin-ich!“ über Yavin mit einer maximal großen Zielscheibe auf dem Rücken rum und Obi-Wan dreht Däumchen?

Erzähltechnisch ist es eine der größten (wenn nicht die größte) Lücken, dass in den E5-9 nicht einmal ernsthaft kurz erklärt wird, warum sich die Machtgeister so zieren zu helfen. IRGENDEINEN Grund hätte man doch nennen können, es ist Fantasy, da muss man sich doch dauernd etwas zurechtlegen, warum die die unbesiegbaren Superindividuen nicht einfach alles in ihrem Sinne klären.

DarthRick 20.07.2020 21:51

Wir wissen ja recht wenig über die Machtgeister und so viele gibt es ja nicht. War Obi Wan doch der erdte richtige Machtgeist.

Meine Theorie dazu ist aber, dass es Orte der Macht sein müssen. Je stärker der Ort in der Macht ist, desto Einflussreicher der Machtgeist.
Im alten Canon hieß es, ein Ort wird Machtvoll, wenn dort irgendetwas Machtmäßiges passiert ist. Zum Beispiel mächtige Jedi/Sith gestorben.

- Yavin 4 hatte einen alten Jedi Tempel.
- Auf Hoth war nichts, aber Obi Wan war kaum zu sehen
- Dagobah hat die alte Sith Höhle
- Anch To die ersten Jedi Tempel
Ansonsten sehen wir sie nicht.

Endor war erst nach dem Krieg ein Ereignis der Macht (Vader und Imp gestorben)

Außerdem wissen wir ja, es gibt einen Willen der Macht, also so etwas wie Schicksal und die Machtgeister dürften diesem unterworfen sein, bzw diesem folgen und entsprechend nicht eingreifen, sofern die Macht dies nicht vorsieht.

Damian 20.07.2020 22:31

Das muss dann aber auch im Film genau so transportiert werden. Sonst ist es eben lazy writing.

Kleiner Kontinuitätsstiftender, der mit jetzt erst aufgegangen ist: Anakin dürfte als Machtgeist nicht zu sehen sein, da niemand ihm beigebracht hat, wie das geht. Es sei denn, es gibt eine nicht stoffliche Manifestation und Möglichkeiten der Machtgeister untereinander zu kommunizieren.

DarthRick 20.07.2020 22:49

Es ist wohl Kanon, auch im alten, dass Obi Wan und Yoda Anakin "abgefangen" und die zurück geholt haben bzw im gezeigt haben, wie er die Technik anwendet.
Warum man Hayden sieht, war mir persönlich immer zu schwammig. Offiziell, laut Lucas, weil er so aussah als der Jedi Anakin starb... wer war er denn aber, als er Luke gerettet hat?
Hinter den Kulissen war es lediglich ein Test für die Technik einen Kopf auf einen anderen Körper zu setzen, da man dies für Count Dooku in 3 brauchte. Daher trägt Anakin auch die falsche Jedi Kleidung als Geist.

Man darf aber auch nicht vergessen, dass die Machtgeister einfach ein Märchen Element waren kn der Original Trilogie. Die guten Magier werden zu guten Geiszern. Erst durch die Prequels wurde es eine zu erlernende Technik und bedarf einer Erklärung.

Übrigens war in der Ursprünglichen Version geplant, dass Yoda aus der Geisterwelt heraus ein Lichtschwert Duell gegen den Imperator führt, während Luke gegen Vader kämpft. War nur technisch nicht gut möglich und nachdem man die Pläne für 6 bis 9 zu einem Film zusamen geschrieben hatte und Leia zu Lukes Schwester gemacht wurde (die Suche nach selbiger war der Plot für 7 bis 9, welcher dann in dem oben genanten Kampf in Vaders Lava schloss Enden sollte) strich man auch dies

Damian 21.07.2020 01:08

Das mag alles sein, aber die Filme müssen ohne off screen Infos, Bücher oder Comics funktionieren.

Prinzenroller 29.11.2020 18:06

RIP David Prowse

DarthRick 03.12.2020 14:02

Wer sich mal gefragt hat, wie Luke den Weg zu den ersten Jedi Tempel gefunden hat und woher er den Wegfinder hat.

Die Antwort bekam man damals in Story von Battlefront 2.

Luke findet Wegfinder

Damian 11.12.2020 10:58


Wow, Lucasfilm haut jetzt richtig raus. Wenn sie den Weg, den Mando einschlägt bei behalten, immer her damit. Das ist der Weg.

Marvel Boy 11.12.2020 11:31

Masse statt Klasse?
Das steht zumindest zu befürchten.

Schlimme 11.12.2020 11:35

"Solo" wurde ein Verlustgeschäft, weil das Publikum übersättigt war. Hat Disney denn nichts daraus gelernt?

Reschi 11.12.2020 11:51

Ich liebe Star Wars! Aber das ist mir auch zuviel. Weniger ist manchmal mehr. Kenobi, Ahsoka, Andor gern, aber der Rest? Ich weiß ja nicht.

LordKain1977 11.12.2020 12:23

Geht mir wie Reschi. Ganz ehrlich, ich schaue auf die Tafel und habe jetzt schon keinen Bock. Nicht weil ich erwarte das mir das alles nicht gefallen wird, sondern wegen der prallen Masse. So a la: "Hier haste. BAM! 10 Serien!"

Damian 11.12.2020 12:27

Zitat:

Zitat von Schlimme (Beitrag 670446)
"Solo" wurde ein Verlustgeschäft, weil das Publikum übersättigt war. Hat Disney denn nichts daraus gelernt?

Sorry, aber das ist Blödsinn. Solo ist aus vielerlei Gründen geflopped, aber das war keiner davon.

Wenns so gut ist wie Mando oder Rogue one, her damit.

Damian 11.12.2020 12:33

Wartet doch erst mal ab, bevor ihr mit der Maulerei anfangt. Erstens kommt das nicht alles sofort. Und dann auch nicht alles gleichzeitig. Ich denke mal, man wird es wie bei Mando machen. 10 qualitativ hochwertige Folgen pro Jahr, das ist sehr überschaubar. Die Serien werden auch keine endlose Laufzeit haben. Mir ist es lieber so, als das, was Warner mit DC macht.

Reschi 11.12.2020 14:07

Wenn das aber nicht alles zeitnah (sagen wir mal, bis Ende 2023) kommt, braucht man das so allerdings auch nicht zu veröffentlichen.
Mich erschlägt es und ich finde auch, dass da nicht alles wirklich interessant ist. Obi-Wan klar, Mando sowieso, Ahsoka logisch und auch Andor könnte interessant werden, wenn man sich an Rogue One orientiert.
Aber die Bad Batch fand ich in CW schon nervig, Lando (in Solo) ebenso und ob ich wirklich eine Serie über Droiden sehen will? Ich weiß nicht...
Zum Rest kann ich mir noch keine Meinung bilden. Da muss man abwarten.

Mir wäre es lieber, man würde sich auf 3-4 Serien plus eine neue Kino-Trilogie konzentrieren. Klasse, statt Masse.

DarthRick 11.12.2020 16:21

Solo ist vornehmlich gefloppt, weil er kaum beworben wurde. Iger bestand auf den Mai Release, wollte aber keine der Werbeslots für Solo frei machen, da Avengers IW, diese haben sollte. Daher gab es kaun Werbung für Solo und der Casual Zuschauer dachte er kommt ebenfalls im Dezember.
Dazu kam die Konkurrenz. Der Film musste gegen Avengers und Deadpool 2 ran und ein wenig später im Monat dann Jurassic World.
Der Film erfreut sich aber aktuell eine sehr große Fangemeinde und die Aktion #makesolo2happen ist längst von offiziellen Stellen kommentiert worden. Da wird sicherlich die Landoserie einspringen.

Nun aber zu den Ankündigungen.
Ja: das ist der Fahrplan bis Dezember 2023, aber nicht alles sind Serien.

Rouge Squadron wird von Patty Jenkings insziniert, soll irgendwo in der "Future Era" spielen und ist ein Film der Dezember 2023 ins Kino kommt.

Droids ist ein Animationsfilm

Vision ist ein Kurzfilmprojekt ähnlich wie Love Death and Robots.

Cassian, Kenobi und Lando sind limitiert und bekommen jeweils nur 1 Staffel.

Ahsoka und Rangers of the New Republic sind Spin Offs von Mando, spielen Parallel zur dritten Staffel und münden in einem großen 3er Crossover.

Acolyte spielt 200 Jahre vor Episode 1.

Übrigend wurde auch Hayden Christensen als Vader(!) Für die Kenobi Serie bestätigt.

Ich freue mich sehr auf Rouge Squadron. Bin da sehr gespannt.
Lando, weil ich Solo einfach klasse fand und mich auf Glover freue.
Cassian Andor: ich habe hier tatsächlich Hoffnung, dass man damit die Stinklangqeilige Erste Hälfte von Rogue One aufbessert. Mit Jyn und Cassian hatte man 2 blasse und unsympathische Charaktere, da fiel mir das mitfiebern richtig schwer.. sehr schleppend. Die zweite Hälfte war dann klassen. Ich hoffe, dass Cassian hier mehr Profil bekommt, man sieht warum wr so eiskalt wurde und ich dann mit der Figur mehr mitfiebern kann

Prinzenroller 11.12.2020 22:19

Immer diese Legendenbildung von der Übersättigung an Star Wars. Aber wurde ja nun schon mehrfach aufgegriffen.
An Andor habe ich seit Ankündigung sehr geringe Erwartungen. Ich finde den Charakter unspannend und den Schauspieler nicht sonderlich einnehmend.
Lando würde mich als Anschluss an Episode 9 interessieren. Es dürfte aber die junge Version sein.
Bei den Mando-Spin-offs mache ich mir wenig Sorgen, wenn es ähnlich wie Mando produziert wird. Natürlich besteht das Risiko, dass etwas ähnlich langweiliges wie Luke Cage dabei herauskommt.
Kenobi wird groß, da sitze ich im Panoramaabteil des Hype Trains.
Und die Kinofilme werden schon werden, nun ohne Korsett großer Namen.

Und selbst wenn es wie bei Marvel werden sollte, wo viel Schrott in Serienform dabei ist, gibt es dort noch genug Top-Material. Und der Schrott wird ausgelassen. Das erinnert mich daran, dass ich mal Star Wars Resistance schauen müsste...

El Duderino 12.12.2020 09:26

Zitat:

Zitat von DarthRick (Beitrag 670520)
Solo ist vornehmlich gefloppt, weil er kaum beworben wurde. Iger bestand auf den Mai Release, wollte aber keine der Werbeslots für Solo frei machen, da Avengers IW, diese haben sollte. Daher gab es kaun Werbung für Solo und der Casual Zuschauer dachte er kommt ebenfalls im Dezember.
Dazu kam die Konkurrenz. Der Film musste gegen Avengers und Deadpool 2 ran und ein wenig später im Monat dann Jurassic World.
Der Film erfreut sich aber aktuell eine sehr große Fangemeinde und die Aktion #makesolo2happen ist längst von offiziellen Stellen kommentiert worden. Da wird sicherlich die Landoserie einspringen.

Das sind aber nicht die alleinigen Gründe. ;)
Viele sahen sich den Film auch nicht an, weil man halt einfach niemanden anderen als Ford in der Rolle sehen will, und man sowieso schon bei Episode 7 und Rouge One nur aufgewärmtes präsentierte.
Solo war dann nur der Tropfen, der das "genug vom selben" Fass zum überlaufen brachte.
Noch dazu kam die furchtbare Berichterstattung im Vorfeld über die komplett versaute Pre Production und ausufernde Neudreh inkl. Regiewechsel.


Dass man jetzt mit Mando einen Weg geht, der eeeeendlich von den Skywalkers wegführt und damit Erfolg hat, finde ich für sehr gut und freue mich auch auf die meisten neuen Projekte. Jedis, vor allem die Skywalkers, habe ich(bis auf Obi Wan) jedenfalls schon zur genüge gesehen, da brauche ich keine mehr auf der großen und kleinen Leinwand.

Damian 13.12.2020 02:27

Solo ist geflopped, weil er im Fahrwasser von EP8 schwimmen musste und dann leider auch ein Film war, den fast niemand wollte. Der auch einfach mies war. Simpel.

Damian 13.12.2020 02:30

Zitat:

Zitat von El Duderino (Beitrag 670598)
und man sowieso schon bei [...] Rouge One nur aufgewärmtes präsentierte.

Das stimmt aber mal so absolut gar nicht. Man betritt bei R1 eben nicht die ausgetreten Pfade, sondern zeigt Dinge, die man bisher in Star Wars noch nie gesehen hat. Nicht umsonst gilt R1 inzwischen als der beste Film der Disney Ära und als einer der besten Star Wars Filme generell.

DarthRick 13.12.2020 09:54

Ich schaue mir lieber 10 mal Solo an, als den Valiumstreifen Rogue One^^

LordKain1977 13.12.2020 11:36

Valiumstreifen? Oha! Für mich kommt Rogue One im Ranking gleich nach Episode 4-6

Reschi 13.12.2020 11:37

Ich gebe Damian recht. R1 ist großartig und wesentlich besser als Solo. Wobei ich den auch nicht verkehrt finde. Nur ist R1 halt wesentlich epischer.

El Duderino 13.12.2020 11:56

Zitat:

Zitat von Damian (Beitrag 670766)
Das stimmt aber mal so absolut gar nicht. Man betritt bei R1 eben nicht die ausgetreten Pfade, sondern zeigt Dinge, die man bisher in Star Wars noch nie gesehen hat. Nicht umsonst gilt R1 inzwischen als der beste Film der Disney Ära und als einer der besten Star Wars Filme generell.

Nicht ausgetretenen Pfade? Das Ding ist ein direktes Prequel zu Ep4. Klar, man sieht die Spionage Arbeit der Republik, und auch mal keine Jedis, aber unter einer "komplett neuen Story" stell ich mir was anderes vor.
Ändert aber auch nix daran, dass der Streifen der beste der neuen SW Filme ist.

DarthRick 13.12.2020 12:03

Mein Problem ist, dass R1 eben alles fehlt, was Star Wars für mich ausmacht. Das ist Abenteuerfeeling, Sympathische Charaktere, Humor, etwas Märchenhaftes, halt die "Star Wars Magie". Das alles haben Solo, 7,9 und Mando. Mit Abstrichen sogar 8.
Aber R1 ist halt einfach ein ziemlich ernster Science Ficiton Kriegsfilm und hat erst am Ende etwas Star Wars feeling.
Ich möchte halt kein Soldat James Ryan in Space sehen, wenn ich Star Wars anmache. Objektiv mag er sogar besser als alle bisherigen Star Wars Filme sein. Aber darum geht es mir persönlich halt gar nicht bei Star Wars.
Sondern um Abenteuer, Magie (damit ist nicht die Macht gemeint) etc

Mein Traum Rouge One:
Ein Lauftext der Grob die Handlung zusammenfasst bis zu der Stelle wo Jyns Vater stirbt. Dann hat mein kurzes Actionreiches Scharmützel zu Beginn und dann kommt schon bald der beste Part an Rogue One


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:53 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright: www.sammlerforen.net