Sammlerforen.net

Sammlerforen.net (https://www.sammlerforen.net/forum.php)
-   Die Sprechblase (https://www.sammlerforen.net/forumdisplay.php?f=96)
-   -   Sprechblase 229 (https://www.sammlerforen.net/showthread.php?t=34737)

G.Nem. 24.01.2014 10:31

Kult-TV-Serien in Comics
 
Was sich für die Zukunft als Artikel in der SB anbieten würde,
wären z. B. die ganzen TV-Serien zu denen es auch deutsche Comic-Veröffentlichungen gab.

Nur mal so herausgegriffen – 'Solo für U.N.C.L.E.' ...

http://www.comicguide.de/pics/small/35991.jpg

... oder '77 Sunset-Strip'.

http://www.comicguide.de/pics/small/49557.jpg

Wenn ich mich nicht irre, gibt es die deutschen Folgen auch auf DVD
und an den Comics waren gute Zeichner wie z. B. Russ Manning beteiligt.

Schlimme 24.01.2014 11:17

... und die Frage klären, warum diese Comics in Deutschland keinen Erfolg hatten.

Zum Beispiel hätten die "Paul Temple"-Comics nach Francis Durbridge im Deutschland der 60er Jahre ein Riesenerfolg sein müssen.

Peter L. Opmann 24.01.2014 11:29

Wie sieht es mit Comics nach TV-Serien der 70er und 80er Jahre aus? Waren die nicht deutlich erfolgreicher?

Schlimme 24.01.2014 14:08

Comics nach Zeichentrickserien (von Biene Maja über Simpsons bis Clone Wars) darf man natürlich nicht mitzählen.

Die "Buffy"-Comicserie scheint ganz solide zu laufen.

Stefan Meduna 24.01.2014 15:11

Mit über 100 Ausgaben war sicherlich Basteis Bonanza-Reihe relativ erfolgreich, und das obwohl diese Comics unsagbar schlecht waren.

FrankDrake 24.01.2014 15:17

Bonanza hatte es vorher schon auf 21 Ausgaben beim BSV gebracht.

Auch die "Rauchenden Colts" kamen beim BSV und Bastei auf insgesamt 47 Hefte.

Peter L. Opmann 24.01.2014 15:56

Gefühlsmäßig würde ich sagen: In den 70er Jahren gab es sehr viele TV-Comic-Serien. Auf Anhieb fallen mir "Kung Fu" und "Raumschiff Enterprise" aus ZACK und/oder Primo ein. Ich dachte beim letzten Posting: In den 70ern waren Comics eher akzeptiert, und die Kids hatten mehr Geld dafür. Kann aber sein, daß das nicht richtig ist.

FrankDrake 24.01.2014 16:15

Zitat:

Zitat von Peter L. Opmann (Beitrag 462215)
In den 70ern waren Comics eher akzeptiert, und die Kids hatten mehr Geld dafür. Kann aber sein, daß das nicht richtig ist.

In den 1970er Jahren wurden die Kids noch nicht vom heutigen Fernsehmüll überflutet.

frank1960 24.01.2014 16:24

Kunststück! Damals gab es ja auch noch keine Kids. Dafür gab es Kinder.

Eiwennho 24.01.2014 17:02

Na Napoleon Solo und 77 Sunset Strip gibt es momentan immer noch nicht auf DVD mit deutscher Tonspur. Waren aber damals sehr beliebte Serien zu denen man durchaus den oft überstrapazierten Begriff Kult anwenden kann.
Die werde ich mir bei einer Veröffentlichung auch zulegen. Na wenigstens die Comics dazu hab ich und so kann ich mir daran meine Erinnerungen aufrecht halten.:D Als Kind sind die mir in den 60ern nicht über den Weg gelaufen.
Äußerst erfolgreich waren dagegen die Fernsehabenteuer die es immerhin auf 190 Ausgaben brachten. Die gabs sogar bei uns in unserem Dorfladen und waren sehr beliebt, verkürzten sie doch die Wartezeit auf die nächste Folge seiner Lieblingsserie.:glubsch: Aber vieles davon wartet immer noch auf ein Wiedersehen auf DVD. Nur Lassie, da aber immer noch keine Jeff Folgen, Fury Bonanza Lone Ranger und ein paar Folgen von Laramie gibts mittlerweile auf DVD. Nicht zu vergessen den Fernsehlausbub Dennis der es auch auf immerhin 44 Hefte brachte.
Über die 70er Jahre weiß ich da nicht so Bescheid, da hatte ich besseres zu Tun als vor der Glotze zu sitzen und Comics zu lesen.:D

Eiwennho 24.01.2014 17:10

Und nicht zu vergessen die ganzen TV Bücher Quartette Brettspiele Sammelkarten Figuren View Master Scheiben die es dazu gab.
Bei mir füllt das schon den ganzen Wohnzimmerschrank meiner Oma den sie zu ihrer Hochzeit 1936 mitbrachte.:D
Von Fury Buch 1 gabs immerhin fast eine Million Auflage.

moneybin 24.01.2014 17:12

Zitat:

In den 1970er Jahren wurden die Kids noch nicht vom heutigen Fernsehmüll überflutet.
Dem stimme ich voll zu.

Was die Veröffentlichung von "77 Sunset Strip" oder "Solo für ONCLE"
betrifft, hängt von den amerikanischen und deutschen Rechteinhabern
und natürlich von den Lizenzgebühren ab. Da die Serien zuletzt bei Premiere/Sky
liefen, ist eine deutsche Tonspur sicherlich noch vorhanden.

FrankDrake 25.01.2014 13:42

Zitat:

Zitat von moneybin (Beitrag 462224)
Dem stimme ich voll zu.

Wenn ich am Nachmittag heim komme und meine Tochter schaut sich so einen Mist wie "Familien im Brennpunkt" an könnte ich durchdrehen :kotz:

Zu "77 Sunset Strip":

Meine Mutter sprach immer von der Serie in der sich "Gucki" immer kämmte, ich habe lange gebraucht bis ich dahinter kam, war ich für die Fernsehausstrahlung doch ein bisschen jung.

Schlimme 25.01.2014 13:54

TV-Comics gibt es in zwei Sorten: realistisch gezeichnet (z.B. Martin Frei: "Schimanski") oder im Karikatur-Stil (z.B. Eckart Breitschuh: "Lindenstraße).

Falsch! 3 Sorten: Foto-Comics als dritte Möglichkeit.

zaktuell 25.01.2014 18:40

Bei dieser dritten Möglichkeit denk ich vor allem an die Enterprise-Foto-Comics in der TV-Zeitschrift Gong. Konnte ich immer nur bei den Nachbarn lesen, weil wir zuhause TV Hören und Sehen hatten (wo man auf der Witzseite die Maus suchen musste). Und Mecki, Mike Macke usw. konnte ich immer nur im Sommer lesen, wenn wir bei Oma waren, die die Hör zu hatte.

Maxithecat 25.01.2014 18:46

Die Enterprise-Foto-Comics hatten wir bei einer der ersten Comic-Veranstaltungen in Kist mal komplett dabei gehabt. ;)

Ringmeister 25.01.2014 18:50

Sind das eigentlich dieselben, die dann mal als Taschenbücher (Bastei-Lübbe) erschienen?

Maxithecat 25.01.2014 19:30

Nein, in den 6 Bastei Büchern waren andere drinnen.

Die Stadt am Rande der Ewigkeit
Vorstoß zur Unsterblichkeit
Invasion der Tribbles
Duell der Planeten
Das Geschenk der Götter
Flucht aus der Vergangenheit



(Standen gerade hinter mir! ;) )

Stefan Meduna 26.01.2014 16:35

Zitat:

Zitat von Ringmeister (Beitrag 462297)
Sind das eigentlich dieselben, die dann mal als Taschenbücher (Bastei-Lübbe) erschienen?

I am a doctor, not a librarian. :flop:

jakubkurtzberg 26.01.2014 17:11

He's dead, Jim!

Hulk1104 26.01.2014 18:41

Zitat:

Zitat von Stefan Meduna (Beitrag 462350)
I am a doctor, not a librarian. :flop:

Ich habe das Zitat nur als "I am a doctor, not a bricklayer" im Gedächtnis :weissnix:

underduck 26.01.2014 18:44

Da die Postlaufzeit-Umfrage zum 229 geschlossen ist nehme ich sie morgen raus.

Ich hoffe, sie hat dem Vertrieb etwas gebracht.

jakubkurtzberg 26.01.2014 19:22

Zitat:

Zitat von Hulk1104 (Beitrag 462376)
Ich habe das Zitat nur als "I am a doctor, not a bricklayer" im Gedächtnis :weissnix:

Ich bin Arzt und kein Schaffner!

G.Nem. 28.01.2014 20:52

Vertrieb Sprechblase
 
Ist die aktuelle Sprechblase 229 eigentlich wieder
im Bahnhofs-Zeitschriftenhandel erhältlich oder
habt ihr diesen Vertriebsweg eingestellt?

Marvelianer 29.01.2014 07:59

Die SB 229 ist in ca. 150 ausgesuchten Bahnhofskiosken erhältlich, breitere Streuung rechnet sich nicht da die nicht verkauften Ausgaben vernichtet werden.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:12 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright: www.sammlerforen.net