Sammlerforen.net

Sammlerforen.net (https://www.sammlerforen.net/forum.php)
-   Kaukapedia-Forum (https://www.sammlerforen.net/forumdisplay.php?f=83)
-   -   Melanie, Spezial, Sonderheft, Jahrbuch, Popcorn (https://www.sammlerforen.net/showthread.php?t=41413)

arne 10.06.2020 15:40

Bei "Treff mit dem Schicksal" (Melanie 34/1976) handelt es sich um "Appointment with fate" aus Mates vom 20.3.1976. Der Zeichner wäre noch zu bestimmen.

Mates startete am 8.2.1975. Auf dem Cover findet sich immer nur das Datum. Der Comicteil war jedoch nummeriert. Die Seiten von "Treff mit dem Schicksal" sind mit 59/1 usw. nummeriert, weil es sich um das 59. Mates-Heft handelt.

Brisanzbremse 10.06.2020 15:57

Zitat:

Zitat von arne (Beitrag 631517)
Für mich ist der Titel der Donnyland-Episode in Melanie 30/1976 das groß geschriebene "Willkommen im Donnyland". Im Original steht da "Welcome to Donnyland" (Mirabelle vom 14.4.1973).

Darunter steht in kleiner Maschinenschrift: "Heute: Donny bekommt eine Grippe - und der Rest der Gruppe kalte Füße."

Ich wollte mich eigentlich schon dazu äußern, als ich es zuerst gelesen hatte, hab's dann aber verschwitzt. Jetzt bin ich wegen deiner Mail eher verwirrt. Ist es nun "Welcome to Donnyland" oder "Donny Gets the Sniffles"?

Klar, "Donny bekommt eine Grippe" sieht optisch nicht gerade aus wie der Episodentitel, andererseits ist der Serientitel in Melanie aber wohl auch im nächsten Heft noch "Willkommen im Donnyland". :weissnix:

arne 10.06.2020 16:42

"Willkommen im Donnyland" wird nur bei der ersten Episode verwendet, so dass man diese Überschrift durchaus als Episodentitel ansehen könnte. Danach heißt es nur noch "Donnyland". a-e hat sich allerdings für das Kleingedruckte als Episodentitel entschieden.

Die erste Seite von "Willkommen im Donnyland" hatte ich Dir ja geschickt. "Willkommen im Donnyland" heißt im Original "Welcome to Donnyland" und "Donny bekommt eine Grippe" heißt im Original "Donny Gets the Sniffles".

Brisanzbremse 10.06.2020 19:50

Ich hoffe, ich habe alles richtig verstanden und nichts falsch korrigiert.

arne 10.06.2020 20:00

No, it's perfect.

Hier mal spaßeshalber noch ein bisschen zu Mates 59. Das Heft hat 32 Seiten. Der Comicteil strukturiert sich wie folgt:

Appointment with fate
S. 4-7 (S. 6+7 sind Halbseiten)
Kurzgeschichte

Life With Lindy
S. 18, 20, 21
Serial
Z.: Fulgenci Cabrerizo

Once Upon a Time
S. 26-28
Kurzgeschichte

arne 16.06.2020 20:21

Melanie-Leser wissen mehr!
 
Als Bastei das Material von "Patty's World" unter dem Titel "Biggi" veröffentlichte, unterschlug man gelegentlich Panels oder ganze Seiten. Die Seiten in Melanie 37/1974 wurden bei Bastei z. B. wie folgt präsentiert (bzw. nicht präsentiert):

S. 3 = Biggi 5 S. 5
S. 4 = Biggi 5 S. 6 - 7 oben; hier wurde ummontiert
S. 5 = Biggi 5 S. 7 Mitte - 8 oben; erneut ummontiert
S. 6 fehlt bei Bastei

arne 20.06.2020 16:03

Ein weiteres Beispiel. Die Seiten in Melanie 13/1977 wurden bei Bastei wie folgt präsentiert (bzw. nicht präsentiert):

S. 3 = Biggi 28 S. 10
S. 4 = Biggi 28 S. 11
S. 5 fehlt bei Bastei
S. 6 = Biggi 28 S. 12

arne 25.06.2020 15:08

Ich dachte schon, ich finde das nie!

Bei "Jane Eyre" (Melanie 16-21/1974) handelt es sich um "Jane Eyre" aus Melanie vom 26.5. - 28.7.1973.

arne 26.06.2020 11:03

Auch hiernach habe ich über ein Jahr gesucht:

Bei "Start in die Wolken" (Melanie 27-32/1975) handelt es sich um "Flight to Fancy" aus Melanie vom 2.6. - 11.8.1973. Der Zeichner wäre noch zu bestimmen.

Brisanzbremse 26.06.2020 11:22

:tatschel:

arne 28.06.2020 20:18

Die Penny Lukas-Seiten in Melanie Spezial 3 stammen aus Pink 56 - 58 und die in Melanie Spezial 4 Basteln aus Pink 94 - 96.

arne 29.06.2020 13:12

Patty's World in Pink und Melanie


Jeweils drei Seiten in Pink:

044 Melanie 20/1975

045 Melanie 21/1975

046 Melanie 21/1975

047 Melanie 22/1975

048 Melanie 22/1975

049 Melanie 23/1975


Jeweils zwei Seiten in Pink:

050 Melanie 23/1975

051 Melanie 24/1975

052 Melanie 24/1975

053 Melanie 25/1975

054 Melanie 25/1975

055 Melanie 26/1975

056 Melanie Spezial 3

057 Melanie Spezial 3

058 Melanie Spezial 3

059 Melanie 26/1975

060 Melanie 27/1975

061 Melanie 27/1975

062 Melanie 28/1975

063 Melanie 28/1975

064 Melanie 29/1975

065 Melanie 29/1975

066 Melanie 30/1975

067 Melanie 30/1975

068 Melanie 31/1975

069 Melanie 31/1975

070 Melanie 32/1975

071 Melanie 32/1975

072 Melanie 33/1975

073 Melanie 33/1975

074 Melanie 34/1975

075 Melanie 34/1975

076 Melanie 35/1975

077 Melanie 35/1975

078 Melanie 36/1975

079 Melanie 36/1975

080 Melanie 37/1975

081 Melanie 37/1975

082 Melanie 38/1975

083 Melanie 38/1975

084 Melanie 39/1975

085 Melanie 39/1975

086 Melanie 40/1975

087 Melanie 40/1975

088 Melanie 41/1975

089 Melanie 41/1975

090 Melanie 42/1975

091 Melanie 42/1975

092 Melanie 51/1975, S. 5+6 (Weihn.)

093 Melanie 52/1975, S. 3+4 (Weihn.)

094 Melanie Spezial 4 Basteln

095 Melanie Spezial 4 Basteln

096 Melanie Spezial 4 Basteln

097 Melanie 43/1975

098 Melanie 43/1975

099 Melanie 44/1975

100 Melanie 44/1975

arne 30.06.2020 15:54

Die Penny Lukas-Seiten in Melanie Spezial 5 stammen aus Pink 145 und die in Melanie Spezial 6 aus Pink 151.

arne 01.07.2020 11:52

Bei "Kämpf um deine Wünsche!" (Melanie 34/1976) handelt es sich um "My Purple Sky" aus Mates vom 27.3.1976. Der Zeichenstil sieht für mich nach Santiago Hernandez aus.

Die Story plätschert zwei Seiten lang relativ belanglos dahin. Auf Seite 3 folgt dann der emotionale Schockmoment.

Brisanzbremse 01.07.2020 20:06

Ist Santiago Hernandez identisch mit Santiago Hernandez Martin?

arne 01.07.2020 20:50

Ja. Ich benutze gerne die Kurzform wie im Jintyblog.

https://jintycomic.wordpress.com/201...or-jose-ariza/

Oder bei Deskartes Mil.

http://deskartesmil.blogspot.com/Santiago Hernández

arne 03.07.2020 12:06

Die Penny Lukas-Seiten in Melanie Spezial 8 stammen aus Pink 158.


Patty's World in Pink und Melanie (2)

101 Melanie 45/1975

102 Melanie 45/1975

103 Melanie 46/1975

104 Melanie 46/1975

105 Melanie 47/1975

106 Melanie 47/1975

107 Melanie 48/1975

108 Melanie 48/1975

109 Melanie 49/1975

110 Melanie 49/1975

111 Melanie 50/1975

112 Melanie 50/1975

113 Melanie 51/1975, S. 3+4

114 Melanie 1/2/1976

115 Melanie 1/2/1976

116 Melanie 3/1976

117 Melanie 3/1976

118 Melanie Spezial 4 Parties

119 Melanie Spezial 4 Parties

120 Melanie 4/1976

121 Melanie 4/1976

122 Melanie 5/1976

123 Melanie 5/1976

124 Melanie 6/1976

125 Melanie 6/1976

arne 04.07.2020 11:51

Patty's World in Pink und Melanie (3)


126 Melanie 7/1976

127 Melanie 7/1976

128 Melanie 8/1976

129 Melanie 8/1976

130 Melanie 9/1976

131 Melanie 9/1976

132 Melanie 10/1976

133 Melanie 10/1976

134 Melanie 11/1976

135 Melanie 11/1976

136 Melanie 12/1976

137 Melanie 12/1976

138 Melanie 13/1976

139 Melanie 13/1976


Jeweils vier Seiten in Pink:

140 Melanie 14/1976

141 Melanie 15/1976

142 Melanie 16/1976

143 Melanie 17/1976

144 Melanie 18/1976

145 Melanie Spezial 5

146 Melanie 19/1976

147 Melanie 20/1976

148 Melanie 21/1976

149 Melanie 22/1976

150 Melanie 23/1976

arne 08.07.2020 19:16

Zitat:

Zitat von Hinnerk (Beitrag 584143)
Im GCD ist ein Niederländer seit zwei Wochen dabei eifrig Daten zu Tina einzupflegen. Vielleicht hilfts ja bei der Recherche.

Dank der Inhaltsangaben dort konnte ich nunmehr die Originalveröffentlichungsdaten von Isabelle herausfinden:

Tina 42/1972 - 37/1973, 41/1973 - 44/1973 und 48/1973 - 9/1974. Das sind 66 Hefte à 2 Seiten = 132 Seiten. :glubsch:

Brisanzbremse 08.07.2020 20:27

Und wie viele Seiten muss man bei der mithin "kompletten" Gevacur-Version für Briefmarkenwerbung abziehen? (<-- keine ernstgemeinte Frage, bitte nicht zählen)

arne 08.07.2020 21:04

In Melanie 32/1974 gibt es tatsächlich eine Briefmarkenwerbung. Aber da ist möglicherweise "nur" ein Panel verkleinert.

Und in Melanie 33/1974 gibt es eine Werbung für eine Fernakademie. Da fehlt wohl tatsächlich ein Panel. :flop:

arne 13.07.2020 13:29

Melanie-Leser wissen mehr - Encore!
 
Der britische Milchmann trug im letzten Jahrhundert um seine Hüfte oft einen gestreiften Schurz (s. hier). Man kann diesen Schurz in Melanie 29/1974 an Simon Landau bewundern. Allerdings hat Gevacur teilweise vergessen, ihn zu kolorieren.

Bastei kam dieser Schurz zu veraltet vor, retuschierte ihn weg und ließ stattdessen eine Hose zeichnen (in Biggi Heft 3). Nur in Melanie 29/1974 sind also die Originalzeichnungen zu bewundern! ;)

arne 24.07.2020 14:42

Here's your Storyteller with another weird yarn!
 
Bei "Der Geist des Don Quichotte" (Melanie 50/1976) handelt es sich um "The Spanish Knight" aus Tammy vom 28.2.1976. Der Zeichner wäre noch zu bestimmen.

arne 22.09.2020 15:05

Bei "Donny und die Traummaschine" (Melanie 42/1976) handelt es sich um "Donny and the Dream Machine" aus Mirabelle vom 4.8.1973.

arne 27.09.2020 07:01

Melanie Popcorn 6/1978

Kennt jemand den Comic Strip, aus dem dieses Panel stammt?

https://www.sammlerforen.net//_bilde...arne/moses.jpg


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:05 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright: www.sammlerforen.net