Sammlerforen.net

Sammlerforen.net (https://www.sammlerforen.net/forum.php)
-   Panini Fan-Forum (https://www.sammlerforen.net/forumdisplay.php?f=181)
-   -   Welche Comics habt ihr heute gelesen? - Top oder Flop? (https://www.sammlerforen.net/showthread.php?t=243)

user01 30.06.2006 17:29

Auf Fehler durchgesehen, da ich das fr. Original und die Story aus Zack habe: Buck Danny 45 - nichts gefunden, sehr schön produziert, sehr schade, daß es keine Deluxe Ausgabe gibt.

user01 01.07.2006 11:29

White Trash Girls - sehr explizit ! Luna - ganz unterhaltsam, erinnert etwas an Corben's Den

user01 01.07.2006 15:41

Little Nemo Komplettausgabe - ein wunderschönes Buch, gefällt mir besser als die Carlsen Ausgabe, die ich nach 2 Bänden abgebrochen hatte, da der Preis wirklich schweinisch teuer war, da fragt man sich, wie macht Taschen das. Wer noch nichts von Little Nemo hat, sollte jetzt zuschlagen, günstiger (19,95 Euro HC Buch) geht wohl nicht mehr.

mschweiz 01.07.2006 18:27

Die Kolkas :top:
Comic aus dt. Landen von Holger Hofmann. Ein Funny mit ernstem Hintergrund von Typ "Fantasy".
Bislang 3 Alben erchienen, die eine abgeschlossene Geschichte bilden. Schwarz-weiß. Die etwas
imho "flachen" Textblöcke nehmen von Band zu Band "glücklicherweise" ab. Sehr empfehlenswert!

user01 01.07.2006 21:56

Joe Kubert Tarzan Vol. 3 - ein weiteres Highlight aus der Dark Horse Archives Reihe, in der Dr. Solar (3 Bände), Magnus - Robot Fighter (bisher 2 Bände) und Nexus von Steve Rude (bisher 2 Bände) und eben dieser dritte Tarzan Hardcover Band erschienen sind. Es handelt sich um den Nachdruck der Tarzan Geschichten, die von DC produziert wurden, in Deutsch sind einige Ausgaben in der FAZ Reihe im Tarzan Band abgedruckt worden. Ein Joe Kubert in Hochform, voller Dynamik, in seinem "schnellen" sparsamen Strich, der auch in den aktuellen Werken - Jew Gangster GN - des Zeichners immer noch unverwechselbar ist, schildert er die Abenteuer des Dschungelhelden in einer hervorragend reproduzierten Ausgabe. Einfach brilliant. Vielleicht greift Panini - wie im Falle Busiek Nord Conan - zu und bringt eine deutsche Version auf den Markt.

user01 02.07.2006 20:59

Frank Cho - Women - lesen kann man da nicht viel, aber der Bildband mit den gesammelten Skizzen und Bildern hübscher Frauen ist schon ein ästhetischer Genuß. Auch in der Shanna Serie war nicht so viel zu lesen, viele Saurier und viele zensierte Boobies, aber schön. Deswegen soll im nächsten Jahr auch der unzensierte Marvel Max Band mit Shanna erscheinen. Gute Idee. Make Mine Marvel und Cho.

Scheuch 03.07.2006 13:38

Grimms Märchen (Ehapa)

4 Geschichten von 3 Zeichnern - eine optische Vielfalt, die mich allerdings zu begeistern vermochte - insbesondere "Der Teufel mit den 3 goldenen Haaren" hat mir sehr gut gefallen - ob ich mir die Reihe auch als Einzelalben gekauft hätte, bezweifele ich aber mal.


-SCHEUCH-

jakubkurtzberg 03.07.2006 21:59

Frank Miller's 300 (cross kult)

Hier konnte sich der Meister der Blutrunst richtig austoben. Klassischer Stoff über den Kampf der Spartaner gegen die Perser. Obwohl zahlenmäßig unterlegen, verteidigten die 300 das freie Griechenland, so dass die Legende für eine Einheit der Griechen in der Zeit danach sorgte.
Hat mir gut gefallen, tolle Zeichnungen im Querformat und klasse koloriert von Frank Millers Frau Lynn Varley.

Armin Kranz 03.07.2006 22:12

Zitat:

Zitat von jakubkurtzberg
Frank Miller's 300 (cross kult)

Hier konnte sich der Meister der Blutrunst richtig austoben. Klassischer Stoff über den Kampf der Spartaner gegen die Perser. Obwohl zahlenmäßig unterlegen, verteidigten die 300 das freie Griechenland, so dass die Legende für eine Einheit der Griechen in der Zeit danach sorgte.
Hat mir gut gefallen, tolle Zeichnungen im Querformat und klasse koloriert von Frank Millers Frau Lynn Varley.

Yep, erstklassiger Comic :top:

Einziges Manko ist das zu klein geratene Querformat :flop: . Die alte Ausgabe von Schreiber & Leser hatte fast das gleiche Format wie die US-Ausgabe von Dark Horse; und die deutsche Formatverkleinerrung hat der CrossCult-Ausgabe nicht gutgetan.

Ursprünglich war 300 als 5teilige Heftserie bei Dark Horse erschienen und wurde anschließend als querformatiger Hardcover nachgedruckt.

user01 04.07.2006 07:34

Ich habe noch den 5-Teiler, die großformatige US und die dt. HC Ausgabe habe ich verkauft. Gab es da nicht mal die Diskussion, warum man keine Schniedel bei den Kriegern sieht, ich muß mal den Fünfteiler rauskramen. Die Leserbriefseite war auch genial. Die Story ist wirklich gut, aber die Zeichnungen haben mich nicht so vom Hocker gehauen, ich kann auch mit Sin City nicht viel anfangen, hatte alle US Ausgaben, war auch unterhaltsam zu lesen, wurden aber beim großen "Muß bis zum Lebensende bleiben Aussortierungsfestival" in den Ausschußkarton gepackt.
Conan Annual 2-6 - Giant Size Conan 2-4 - da wühlt man in dem Comicschrank, dessen Inhalt jetzt knapp 30 Jahre alt wird, und stolpert über die 70er Jahre Conan "Sonderhefte" (Annuals / Giant Size) und schon ist man selbst 30 Jahre jünger, der Geruch der Hefte, das schlechte Papier, die Erinnerung an die Umstände, wie man damals an die Hefte gekommen ist. Es hört sich blöd an, aber ich erinnere mich noch genau an die Pakete, Briefe mit denen die Hefte geliefert wurden, an die Spannung, die Hefte aufzuschlagen, nachdem man fast eine Stunde andächtig davor gesessen und das Cover betrachtet hat, dann das Eintauchen in eine andere Welt. John Buscema, Gil Kane, wow. Schade ist nur, daß sich niemand die Mühe macht, diese Hefte nachzudrucken, da auch King Kull vorkommt und gerade die Giant Size eine fortlaufende Adaption darstellen. Lesespaß pur.

user01 04.07.2006 21:05

Wonder Woman 1 - sehr gut gemachte temporeiche Story mit einigen Twists und einem überraschenden Ende. Ordentlich.

DCU Brave New World One-Shot - das ist doch mal eine gelungene Sache, demnächst erscheinende Mini- und Maxiserien in einem dicken preiswerten Comicteaser einzuführen. Neben Martian Manhunter und Shazam tummeln sich hier All New Atom, Creeper und Omac, auch hier ein überraschender Schluß, der wohl das nächste Riesencrossover für das nächste oder übernächste Jahr einleitet. Positiv ist, daß für jeden Charakter eine Kurzgeschichte des zukünftigen Kreativ-Teams vorliegt, so kann man sich ein Bild machen, welche Serie wohl gefallen wird. Mein Augenmerk wird sich auf Omac, Creeper und All New Atom richten, wobei die Atom Geschichte mit dem "Galaktischen Hundefloh" wirklich originell komisch ist. Auch John Byrne gar nicht mal so schlecht, wie zuletzt bei Doom Patrol, Demon und seinen Supermanzeichnungen. Das Ding kostet einen (1) Euro, eine lohnenswerte Investition !9/10 - das ist doch mal eine gelungene Sache, demnächst erscheinende Mini- und Maxiserien in einem dicken preiswerten Comicteaser einzuführen. Neben Martian Manhunter und Shazam tummeln sich hier All New Atom, Creeper und Omac, auch hier ein überraschender Schluß, der wohl das nächste Riesencrossover für das nächste oder übernächste Jahr einleitet. Positiv ist, daß für jeden Charakter eine Kurzgeschichte des zukünftigen Kreativ-Teams vorliegt, so kann man sich ein Bild machen, welche Serie wohl gefallen wird. Mein Augenmerk wird sich auf Omac, Creeper und All New Atom richten, wobei die Atom Geschichte mit dem "Galaktischen Hundefloh" wirklich originell komisch ist. Auch John Byrne gar nicht mal so schlecht, wie zuletzt bei Doom Patrol, Demon und seinen Supermanzeichnungen. Das Ding kostet einen (1) Euro, eine lohnenswerte Investition !

jakubkurtzberg 04.07.2006 21:20

DIE ABENTEUER VON CONAN "Der Elefantenturm und andere Geschichten"
gefällt mir im zweiten Anlauf noch besser. Die Kolorierung ist der absolute Hammer!
Schön auch die Entwicklung von Barry Windsor-Smith vom anfänglichen Kirby-Klon hin zum eigenen Stil...

user01 05.07.2006 07:11

Schade, daß das Teil recht teuer ist, und wohl noch 9 weitere folgen werden, wenn Panini sich an die Dark Horse Veröffentlichungen hält, die wirklich toll sind, das wären aber dann 400 Euro, vorausgesetzt der Preis bleibt über die nächsten Jahre gleich. Leider fehlen einige Hefte in dem Veröffentlichungskanon, da die Rechte für Red Sonja bei Dynamic Entertainment liegen. Dies tut der sehr guten Aufarbeitung des alten Marvelmaterials aber keinen Abbruch. Ich bleibe zunächst bei der günstigen US Alternative und freue mich, daß DH auch an die Savage Sword of Conan Sachen herangehen will.

user01 05.07.2006 07:32

Giant Size Hulk 1 - drei Geschichten in einem Heft, die erste, eine Champions vs Hulk Geschichte, die sehr unterhaltsam und lustig ist, vor allem, wie man die Zeit zusammenzieht und die Geschichten der Champions von 1976 nach 1996 zieht, da wird aus Jimmy Carter Bill Clinton, die Hercules in leichter geistiger Umnachtung durcheinanderwirft. Die zweite Geschichte - ein Planet Hulk Verschnaufer vor dem nächsten Vierteiler - mit einem Hulk/Banner Alptraum, der sehr schön Elemente der langen Hulkhistorie schildert und zum Abschluß das Reprint der hervorragenden David/Keown Geschichte "Hulk - The End". Schön.

mschweiz 05.07.2006 10:14

Gerald und wir (Germain et nous). Im wesentlichen one-pager Funnies mit losem
Zusammenhang über ein Album hinweg über das Leben einer frz. Teenager-Clique.
Zeichenstil mittel, Szenario / Ideen mittel

user01 05.07.2006 18:38

Last Christmas 1 und 2 - der Weihnachtsmann, ein Mord, ein Alkoholproblem, totes Rentier, abgefahren, nicht mehr so über ein Comic amüsiert, seit der Osterhase Lobo den Auftrag gab, den Weihnachtsmann kalt zu machen. Abgefahren !!!! Ach ja, ne Menge Zombies, scheint im Moment "in" zu sein, oberpostapokalyptisch !!!

batschnass 06.07.2006 14:45

Zitat:

Zitat von Raro
Little Nemo Komplettausgabe - ein wunderschönes Buch, gefällt mir besser als die Carlsen Ausgabe, die ich nach 2 Bänden abgebrochen hatte, da der Preis wirklich schweinisch teuer war, da fragt man sich, wie macht Taschen das. Wer noch nichts von Little Nemo hat, sollte jetzt zuschlagen, günstiger (19,95 Euro HC Buch) geht wohl nicht mehr.

Nur zu empfehlen. Wirklich wunderschön. Die glänzenden Seiten irritieren (mich) zwar ein wenig, aber die angenehme Originalkolorierung lässt einen das schnell vergessen. Bei meinen beiden Bertelsmann HC hat mich das Übermaß am "quitschbunten" Farben schon sehr gestört.


jokers.de:

Originalausgabe EUR 30.00 :kratz:
Sonderausgabe
EUR 19,99

amazon.de:

Statt: EUR 25,54 :kratz:
Jetzt: EUR 19,99

user01 07.07.2006 07:21

Essential Tomb of Dracula Vol. 4 - der Abschlußband dieser Essential Reihe präsentiert das Dracula Material aus den Marvel S/W Magazinen, und das ist äußerst interessant und zeichnerisch abwechslungsreich. In der ersten Hälfte des 500 Seiten Bandes wird die komplette Dracula Historie epochalgeschichtlich geschildert, in Form einer Zeitleiste wird die Entstehung Draculas (Vlad - der Pfähler) bis in die heutige Zeit erzählt, dabei begegnen wir Lilith - Draculas Tochter -, Bram Stoker, Lady Barthory, u.s.w.; auch in der Zeichnerauswahl gibt es hier einiges zu entdecken, etwa die Neal Adams Story, dann John Buscema, Frank Springer, John Romita, etc. Im zweiten Teil des Bandes finden wir dann unterschiedlich angesiedelte Dracula Geschichten, sowie das komplette Frankenstein/Dracula "Crossover", das auch im Williams Verlag veröffentlicht wurde. Den Abschluß bilden die Magazincover und einige Skizzen und Bonuszeichnungen. Wer also Spaß an blutrünstiger Unterhaltung a la "Die Gruft von Dracula" hat, sollte hier zugreifen, da die Geschichten für ein älteres Publikum angelegt waren als die Tomb of Dracula Comicreihe und dementsprechend graphisch etwas expliziter gestaltet sind. Der Preis von etwa 16 Euro ist ebenfalls unschlagbar.

user01 07.07.2006 12:38

Dan Cooper - Duell am Himmel - sehr gut produziertes Album, fantastische Zusammenstellung, auch die Coverabbildungen, uneingeschränkte Empfehlung.

Armin Kranz 07.07.2006 14:33

Zitat:

Zitat von Raro
Dan Cooper - Duell am Himmel - sehr gut produziertes Album, fantastische Zusammenstellung, auch die Coverabbildungen, uneingeschränkte Empfehlung.


Kann ich dir uneingeschränkt Zustimmen. Lediglich die Tatsache, daß man einige Originalcover "eingedeutscht" hat ist doch etwas störend.

Ich warte schon sehnsüchtig auf die limitierte Ausgabe.

user01 07.07.2006 15:01

Brugge en Damme in de Strip - Op Ontdekking door de Stad - wieder mal überrascht ein belgischer Verlag mit einem tollen Konzept, ein Stadtführer durch Brügge mit einer besonders ausgearbeiteten Route, wobei die Bilder aus den unterschiedlichsten Comicserien genommen wurden und der Besucher sich selbst ein Bild machen kann, wie der Comickünstler den Ort der Stadt im Comic eingefangen hat. Hier trifft man auf Rick Master, Vasco, Yoko Tsuno, Suske und Wiske, Gord und viele andere Comicpanels berühmter Comic-Künstler, die ihre Helden und die Handlung in den unterschiedlichsten Alben nach Brügge versetzt habe. Einfach nur toll ! Eine komplette Bibliographie der verwendeten Quellen ist auch vorhanden, vorbildlich. Das Buch enthält auch einen Hinweis für einen ähnlichen Führer für Brüssel, den werde ich mir wohl auch zulegen.
http://www.versant-sud.com/catalogue.htm

user01 07.07.2006 20:27

De Rode Ridder Band 210 Het Zwaard Van De Maagd - das dritte Album des Kreativteams Martin Lodewijk / Claus Scholz und mein Eindruck, jedes Album wird graphisch immer besser. Kaum zu glauben, daß dies der gleiche Zeichner ist, der über 150 Marvel Cover für deutsche Ausgaben verbrochen hat. Sehr gute dynamische Panelaufteilung, detailreiche Gestaltung der ritterlichen Welt, kommt sehr nahe an französische Alben ran. Hier handelt es sich um Teil 1 eines Zweiteilers, der etwas vom Excalibur Mythos geprägt ist, wenn auch eher ein gebrechlicher Merlin in den See springt, um das Schwert herauszuholen. Spitzenunterhaltung, da wünscht man sich, Wick Comics würde auch mit der Publikation dieser aktuellen Alben beginnen, parallel zur Herausgabe der älteren "Rote Ritter" Alben.

user01 08.07.2006 18:20

Justice League Season II Folgen 1 und 2 - kein Comic auf Papier gedruckt, heute mal auf der Mattscheibe, und gleich die ersten beiden Folgen der zweiten Season lassen das Herz des Jack Kirby Fans höher schlagen: Apokolips, New Genesis, Anti-Life-Equation, Darkseid, Orion, Lightray, Bug, High Father, Steppenwolf, DeSaad, Miracle Man und dazu die League, der absolute Knaller. Der King hätte seine Freude an der Umsetzung. Absolut zu empfehlen.

user01 09.07.2006 08:21

The Physics of Superheroes / Physik der Superhelden von James Kakalios - was macht ein Uni-Professor für Physik und bekennender Comicfan, um seinen Studenten die Geheimnisse dieses Faches zu erschließen ? Nun, er mischt beide Themen und heraus kommt ein Seminar mit dem Titel: "Alles was ich über Naturwissenschaften weiß, habe ich aus Comics gelernt." Da die Veranstaltung extrem populär ist, wird ein Buch daraus, das versucht, eine umfassende Erklärung des Superhelden-Universums aus wissenschaftlicher Sicht zu liefern. Wieviel Hamburger muß Flash essen, um Schallgeschwindigkeit zu erreichen, könnte Storm das Wetter kontrollieren ? Der Autor erläutert einschlägige physikalische Grundlagen anhand von Figuren aus der Welt der Superhelden. Das Buch lag bisher nur in der Originalfassung vor, die ich gelesen habe, jetzt ist bei Zweitausendeins die deutsche Fassung erschienen, die ich mir wohl auch zulegen werde. 460 Seiten 39 Bilder Fadenheftung, fester Einband. Physik kann auch Spaß machen.

user01 09.07.2006 19:14

40 Years of Avengers DVD-Rom - mal wieder für ein paar Stunden in der Avengers DVD mit allen Heften aus den ersten 40 Jahren gestöbert. Allein die Leserbriefseiten, Stan Lee's Bullpen Bulletins und die Werbung, vor allem in den Heften aus den 60er Jahren, lassen mich immer wieder gebannt am Bildschirm kleben. Find ich richtig gut, auch wenn Comic-Puristen wohl die Nase rümpfen werden.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:23 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright: www.sammlerforen.net