Sammlerforen.net

Sammlerforen.net (https://www.sammlerforen.net/forum.php)
-   DC / Vertigo Forum (https://www.sammlerforen.net/forumdisplay.php?f=182)
-   -   DC Fragen (https://www.sammlerforen.net/showthread.php?t=42883)

Thomas1968 09.06.2023 18:27

Eine Frage an die Flash-Fans: Wann wurde der Tod der Mutter und die Verhaftung des Vaters von Barry richtig thematisiert?
In meiner Kindheit, Ehapa-Zeit, war das nie ein Thema bei der Origin von Flash. Also wann ist dies das erste Mal aufgetaucht, am besten in den deutschen Flash-Comics? Vielen Dank für eine Antwort.

Ringmeister 09.06.2023 19:30

Zitat:

Zitat von Conner Reak (Beitrag 846414)
Da der Deluxe Band ja gnadenlos ausverkauft ist hab ich mir mal was zu Batman Metal zusammen gekauft.
Batman Metal Sammelband
Batman Metal Special: Der Aufstieg der dunklen Ritter
Batman Metal Sonderband: Die Batmen aus der Hölle.

Der 2 Sonderband Widerstand in Gotham wird mir zur Zeit etwas zu teuer gehandelt, aber wenn ich ein entsprechendes Angebot finde noch geholt.
Fehlt mir sonst noch etwas?

Schaust du hier:
https://www.sammlerforen.net/showpos...&postcount=390

Kain 09.06.2023 20:12

Zitat:

Zitat von Thomas1968 (Beitrag 846417)
Eine Frage an die Flash-Fans: Wann wurde der Tod der Mutter und die Verhaftung des Vaters von Barry richtig thematisiert?
In meiner Kindheit, Ehapa-Zeit, war das nie ein Thema bei der Origin von Flash. Also wann ist dies das erste Mal aufgetaucht, am besten in den deutschen Flash-Comics? Vielen Dank für eine Antwort.

"The Flash: Rebirth" 1 und 2. Deutsch in "DC Premium" 69.

Conner Reak 09.06.2023 21:08

Dann wird der Tod von Hawkman noch nachgeholt. Müsste dann reichen. Danke.

Conner Reak 22.06.2023 17:34

Wo würdet ihr denn den Tod von Hawkman zeitlich bei Batman Metal einordnen?

LaLe 22.06.2023 17:59

Vorne weg.

Unbreakable Cosmo 23.07.2023 23:41

Gibt es, vorzugsweise moderne, Paperbacks auf deutsch oder englisch, die Geschichten von Alan Scott als Green Lantern sammeln?

Ich stieß schon auf "DC Celebration: Green Lantern" von Panini, das "GREEN LANTERN 80TH ANNIVERSARY 100-PAGE SUPER SPECTACULAR" enthalten soll.
Laut Beschreibung geht es da um verschiedene Lanterns und ich weiß nicht wie groß der Alan Scott anteil ist.

LaLe 24.07.2023 00:11

Auf deutsch wird das schwierig. Da fallen mir nur Storylines ein, in denen er eine wichtigere Rolle spielte. Earth 2 während der New52 oder die JSA/JLA-Stories vor den New52 von James Robinson, speziell diese beiden Bände:
https://www.comicguide.de/book/10368...-of-America-13
https://www.comicguide.de/book/10427...-of-America-14

Auf englisch wüsste ich aus dem Stegreif die beiden Golden Age Green Lantern Archives, die sind aber alles andere als modern, die modern wohl eher. Muss man mögen.

Ansonsten gibt es noch einen JSA presents: Green Lantern Oneshot mit neueren Sachen.

Kal-L 24.07.2023 04:25

Der Alan Scott Anteil in dem DC Celebration Band ist genauso hoch wie die der anderen Lanterns, aus der Erinnerung 10 Seiten!

Dann gibt es noch JLA/JSA: Tugend und Sünde https://www.comicguide.de/book/11570...und-S%C3%BCnde zuletzt 2015 neu aufgelegt.

Andere Storys alle auch von Geoff Johns geschrieben sind aus der JSA Serie die Ende der 90er an den Start ging.

https://www.comicguide.de/series/518...onster-Edition
https://www.comicguide.de/series/393/JSA keine Paperback Reihe aber sie gehört zur Serie genauso wie der Prolog zur Serie...

https://www.comicguide.de/book/51025/JLA-Sonderband-15
https://www.comicguide.de/book/51026/JLA-Sonderband-16

Und die ersten Ausgaben in https://www.comicguide.de/book/57512/JLA-Special-11 im Heftformat genauso wie https://www.comicguide.de/book/57318/JLA-Special-10 doch der Alan Scott Anteil ist hier hoch.

In den schon erwähnten Erde 2 Reihen spielt er auch immer wieder eine Rolle....

https://www.comicguide.de/series/10416/Erde-2
https://www.comicguide.de/series/118...%E2%80%99s-end

Kal-L 24.07.2023 06:33

Und die Justice Society of America https://www.comicguide.de/series/706...ety-of-America mit Alan Scott gibt es auch noch.

Abschließend zu sagen das es Solo Comics mit Alan Scott kaum gibt, besonders auf Deutsch und in den Team Serien spielt er eine mal größere oder kleinere Rolle.

LaLe 24.07.2023 06:48

Eine Sache fiel mir noch ein. Bei Dino gab es mal dieses Special mit einem Team-Up zwischen Kyle Rayner und Alan Scott:
https://www.comicguide.de/book/57318/JLA-Special-10

Kal-L 24.07.2023 06:54

Das habe ich schon genannt.

LaLe 24.07.2023 07:46

Stimmt, hatte ich übersehen.

Unbreakable Cosmo 25.07.2023 13:04

Danke. Das ist reichlich.
Zuerst mal: wollt ihr mir sagen, es geht in Brightest Day um ihn und ich weiß das nicht?

- Die Geoff Johns JSA aus den 90er von Dino und weiter bei Panini habe ich. Die Reihe gefällt mir mega gut. (Justice Society of America - Eine neue Ära hab ich noch)

- Green Lantern / Sentinel: Heart of darkness kommt auf die Wunschliste.
- JSA presents: Green Lantern Kommt ganz oben auf die Liste.

- JLA/JSA: Tugend und Sünde scheint einen großen Cast zu haben, das behalte ich nur mal im Hinterkopf.

- Erde Zwei vor allem World’s End hat mega Cover aber Allan scheint nur einer von vielen zu sein.

Was ist das in JLA Sonderband 15 und 16?
Das enthält NICHT moderne Comics, die man mit alten Titelnamen herausbrachte sondern sind Nachdrucke ganz alter Geschichten?

edit: letzten Absatz geändert

LaLe 25.07.2023 13:16

Nein, das sind die seinerzeit aktuellsten Stories gewesen, keine Nachdrucke.

Und die sind richtig gut.

Unbreakable Cosmo 25.07.2023 20:22

Danke, jetzt hab ich was gefunden Deutsch von 2000 US 1999.

Dann kommt das mit Brightest Day auch auf die Liste. Werde ich aber nach und nach kaufen.

Mathew 10.09.2023 23:50

In welchem Comic Zeitalter befinden wir uns eigentlich?


https://batmanprojekt.com/

Interessanter Artikel dazu....

underduck 10.09.2023 23:58

Sorry, aber ich lach mich tot ... :lol7: >https://batmanprojekt.com/ Haste mal 'ne €uro?
Zitat:

Unterstütze das Batman-Projekt

Seit 2014 bietet dieses Blog Orientierung rund um Batman. Mehr als 1700 Beiträge sind hier erschienen - kostenlos und werbefrei. Wenn du das gut findest, würde ich mich über eine Unterstützung freuen, um die Kosten für diese Seite zu decken. Vielen Dank.

1,00 €
Wer so seine Seite startet hat maximalen Reichtum verdient. :top:

Seit 1997 bietet der ComicGuide eine Orientierung rund um das deutschsprachige Comicuniversum der Nachkriegszeit. Mehr als 145000 Einträge sind hier erschienen - kostenlos und werbefrei....



Später beantwortet er auch Fragen:
Zitat:

Marco
15. November 2022 um 11:25

Hallo.
Vielen Dank für diese erstklassige Seite. Gibt es denn eine Möglichkeit nachzuschlagen ob, wann und wo eine jeweilige Story oder ein Heft auf Deutsch erschienen ist. Ich wäre für eine Antwort sehr dankbar

Gefällt 1 Person

Antworten

Lukas
17. November 2022 um 10:15

Hi Marco, vielen Dank. In der Regel schreibe ich das immer dazu, wann und wo etwas auf Deutsch erschienen ist. Ansonsten helfen die Seiten comicguide.de und comics.org weiter.
... :floet:

Mathew 11.09.2023 18:16

Finde ich beides gut. Steckt viel Herzblut drin.

Beides Top Internet Adressen, der Guide und das Batman Projekt.

underduck 11.09.2023 18:22

Ich wunder mich nur über das Impressum ohne Adresse. :flop:
Aber Geld einsammeln funkt per Paypal prima. :D

Mathew 11.09.2023 19:42

Stört Dich die fehlende postalische Adresse rein persönlich....oder aus staatsbürgerlichem Prinzip?

shaboo 11.09.2023 20:39

Name, Anschrift, Rechtsform und Kontaktdaten sind die Mindestangaben für ein Impressum. Konkret: Die Daten des Betreibers der Webseite (Name, Vorname, Anschrift) und die Kontaktdaten (E-Mail, ggf. Telefon und Fax). Sollte er ändern.

underduck 11.09.2023 22:38

Ich mag mich überhaupt nicht mehr mit Webseiten befassen, wo das nicht so aufgeführt ist, wie es shaboo genannt hat. :top:

Muster:
https://www.comicguide.de/index.php/impressum
https://www.dersammler.eu/impressum

Mathew 12.09.2023 05:43

Solange ihr nicht beim Internet Ordnungsamt anruft....

Für Privatpersonen ist diese Regel mit der Adresse schon hart. Auch wenn ich den Sinn verstehe.

underduck 12.09.2023 09:34

Aber das hat ja nicht mehr viel mit DC Fragen im PFF zu tun. Das betrifft leider das komplette Internet.... und da gibt es dann noch ganz andere Sachen anzuprangern. :zwinker:

Zurück zu den DC Fragen.

Mathew 12.09.2023 16:15

Und die lautete:
In welchem Comic Zeitalter befinden wir uns eigentlich?

shaboo 12.09.2023 17:28

Auf jeden Fall im Falschen! Früher war alles besser! ;)

pecush 17.09.2023 14:25

Hat einer eine kurze Übersicht, was Sergio Cariello für Batman gezeichnet hat?

Kal-L 17.09.2023 15:39

https://www.comics.org/creator/19414/series/ sind auch andere Serien mit dabei.

pecush 18.09.2023 09:16

Ich danke dir!
Der Herr ist mir nicht sonderlich in Erinnerung geblieben, obwohl ich vieles von ihm kenne.
Gestern habe ich in unserer Kirche seine "Action Bibel" gesehen, leider verschweißt, habe mitterweile aber einige Innenbilder gefunden.

Machte sich (für mich) gut zwischen den anderen christlichen Büchern. Und wird fett beworben mit dem Hinweis, dass Cariello Batman, Spider-Man u.a. gezeichnet hat.

Mathew 27.09.2023 23:02

Haben wir hier keinen Watchmen Thread?

Hat jemand Kings Rorschach gelesen?

Kal-L 27.09.2023 23:12

In solchen Fällen empfehle ich den Thread der alle Threads Alphabetisch auflistet, hier ist der gesuchte https://www.sammlerforen.net/showthread.php?t=43321 .

Ich zumindest hab Rorschach nicht gelesen. Habe mit King genug schlechte Erfahrungen gemacht.

Mathew 28.09.2023 05:48

Guter Tipp. Dafür war ich gestern Abend wohl zu müde....:D

Kain 28.09.2023 22:36

Zitat:

Zitat von Mathew (Beitrag 860822)
Und die lautete:
In welchem Comic Zeitalter befinden wir uns eigentlich?

Im Modernen. Vermutlich immer die Bezeichnung für die jeweilige Gegenwart.

pecush 24.10.2023 14:37

Kann mir jemand spontan sagen, ob der Batgirl Pappaufsteller von Dino (#36) aus einem Time Warp war? Oder gab es den separat?

LordKain1977 24.10.2023 14:45

Ja der war in dem dritten Time-Warp Schuber enthalten.

pecush 24.10.2023 15:17

Danke.

LordKain1977 24.10.2023 16:16

Gerne. ;)

Michael L 05.11.2023 19:12

Hallo in die Runde, ich bin vor kurzem auf das Buch „Die Philosophier bei Batman“ aus dem Wiley Verlag gestoßen.
Was kennt ihr für deutschsprachige Sekundärliteratur zu Batman? (außer Lars Banhold mit Konstruktion eines Helden und Re-Konstruktion sowie den bekannten Büchern von Dino und Panini?

Thomas1968 05.11.2023 20:00

Vorschlag: Die Suche um Cross-Cult und und vor allem DK erweitern.


Michael L 05.11.2023 21:17

Ah… Cross Cults „Batmobil Handbuch“ ist mir durch die Lappen gegangen. Danke für den Tip.

DK: Die Welt des dunklen Ritters … Check

Habe bei der Suche noch gefunden „Alles über Batman“ Das unautorisierte Fanbuch zum Mitreden…“ Naja

Mathew 05.11.2023 22:18

Danke für die Erinnerung!

Die Philosophie bei Batman: Eine Reise in die Seele des Dark Knight.... soeben bestellt.

pecush 06.11.2023 07:02

Wer es wissenschaftlich mag:
Batman und andere himmlische Kreaturen – Nochmal 30 Filmcharaktere und ihre psychischen Störungen
Ist schon ein paar Jahre alt, mag ich aber.

God_W. 06.11.2023 08:02

Nicht ausschließlich über Bats, aber der kommt auch vor:

Superhelden - Was wir Menschen von Superman, Batman, Wonder Woman & Co lernen können (von Grant Morrison, erschienen beim Hannibal Verlag)

Habe ich glaub ich dem wilden Bill mal zugewichtelt. Der kann vielleicht mehr darüber sagen.

Harvey Specter 08.11.2023 11:03

Ich hätte da mal eine Frage zum "Lazarus-Planet".

Es ist auffällig, dass mit Robin zum Anfang etwas nicht in Ordnung ist. Da ich den Eindruck hatte, dass da auch noch etwas davor gewesen sein könnte, habe ich mal gesucht. Im Original gibt es anscheinend einen separaten Band einer Vorgeschichte mit dem Titel "Road to War".

Dieser Inhalt scheint in Deutschland auf unterschiedliche Bände aufgeteilt. Hauptsächlich wären dies anscheinend Teile von "Teen Titans 4" und "Detective Comics 15" und noch etwas mehr.

Ist meine Vermutung richtig? Was wäre wichtig und was wäre vernachlässigungsfähig? (Mit den "Teen Titans" hatte ich sonst noch keinen Kontakt, aber auch kein gesteigertes Interesse.)

Danke!

SonicEmpire 26.01.2024 17:23

Moin, ich habe mir Preacher Band 1 von Vertigo geholt - Der Anfang vom Ende http://www.comichunters.net/index.php?t=1&comic=15929, der soll ja angeblich US-Heft 1-7 beinhalten. Aus Kostengründen holte ich mir (weil ich bei facebook ein gutes Angebot bekam) zum vervollständigen die alten Vertigo/Speed Comics. Da beinhaltet Heft 4 http://www.comichunters.net/index.php?t=1&comic=10821 ja US-Heft 8 und 9. Also theoretisch der direkte Anschluss.
Nun kam heute die Lieferung und Heft 4 und das Sammelband 1 haben das selbe Ende ^^ Wo ist der Fehler?

Marvel Boy 26.01.2024 17:34

Das du Heft 4 und nicht 5 bekommen hast.

Nach dem was du schreibst muss Heft 4 das gleiche Ende beinhalten wie Sammelband 1.

:weissnix:

SonicEmpire 26.01.2024 17:39

Ne Heft 3 http://www.comichunters.net/index.php?t=1&comic=10820 müsste das selbe Ende haben - theoretisch und Heft 4 quasi die Geschichte fortsetzen. Ist aber nicht der Fall, da Heft 4 das gleiche Ende hat.

Marvel Boy 26.01.2024 17:42

Du bist ja ein geschicktes Kerlchen, vor editierung deines Beitrags stand da Heft 5 beinhaltet die US 8 und 9. :lol7:

Damian 26.01.2024 17:43

Der Fehler liegt bei dir. :D Kauf dir entweder die einzelnen Hefte oder die Sammelbände.

SonicEmpire 26.01.2024 17:44

Ja hab mich vertippt, aber sollte eigentlich nichts an der Frage verändern, da ich nicht umsonst Links geschickt habe die genau das Problem anzeigen ^^

underduck 26.01.2024 17:45

Links zu comichunters.net sind hier eigentlich nicht erwünscht, da die Seite mMn kein ordentliches Impressum besitzt und ist auch keine unkommerzielle Comicfanpage.

SonicEmpire 26.01.2024 18:09

Dann nenn mir doch mal eine Alternative wo man seine Comics eintragen kann und/oder wo man recht übersichtlich Comics findet und deren Inhalt. Bin gern offen für Neues. Habe mich halt nur nie nach eine Alternative umgesehen, weil die Seite für mich relativ gut funktioniert.

underduck 26.01.2024 18:11

Das ändert aber auch nichts daran, dass ich die Adresse hier nicht lesen möchte. ;)

SonicEmpire 26.01.2024 18:14

Heißt das, es gibt keine Alternative?

Marvel Boy 26.01.2024 18:15

Hab mich gerade mal damit beschäftigt, im Guide werden zwar nicht die Nummern genannt aber die Titel und das stimmt mit dem überein was du schreibst Sonic, aber nicht mit dem was bei den Hunters aufgeführt ist, da ist wohl einer mal beim Nummerieren ins stolpern gekommen denn bei der Auflistung fehlt die Nummer 5 wenn du dir mal alle Zuordnungen anschaust.

Marvel Boy 26.01.2024 18:18

Um nochmal auf deine Frage zurückzukommen, die ergibt keinen Sinn da du ja selber festgestellt hat das die Angabe bei Hunters falsch ist.
Oder was wolltest du jetzt als Antwort haben? :weissnix:

SonicEmpire 26.01.2024 18:19

Ja das ist mir auch schon aufgefallen, aber dann kommt das trotzdem nicht hin, dann wäre Heft 4 mit Inhalt von US 7 und 8. Demnach würde das Sammelband quasi in der Mitte von Heft 4 enden. Also keine Ahnung was die verkackt haben...
Meine Sorge besteht ja nur darin, dass ich jetzt nur die Einzelhefte irgendwas verpasse oder so und ich will es auch einfach nur verstehen. :D

underduck 26.01.2024 18:20

Ihr könnt alle eure Seiten nutzen wie ihr wollt. Aber es gibt Seiten, die werden hier nicht beworben oder besprochen, weil sie mMn keine rechtlichen Infos zu den verantwortlichen Betreibern nennen.

Damit war es das aber zu diesem Thema, SonicEmpire.

SonicEmpire 26.01.2024 18:23

Zitat:

Zitat von Marvel Boy (Beitrag 883248)
Oder was wolltest du jetzt als Antwort haben? :weissnix:

Im Grunde wollte ich nur von jemanden wissen, der auch Preacher hat (ideal in diesen Ausführungen) ob ich so komplett bin oder doch irgendwas fehlt. Das US-Heft 5 fehlt wäre, dann meine nächste Frage, nicht dass das damals in der Heftform vom Speed nie rauskam und erst im Sammelband veröffentlich wurde. Und ob sowas evtl später nochmal vorkam.

Marvel Boy 26.01.2024 18:26

Zitat:

Zitat von SonicEmpire (Beitrag 883249)
Ja das ist mir auch schon aufgefallen, aber dann kommt das trotzdem nicht hin, dann wäre Heft 4 mit Inhalt von US 7 und 8. Demnach würde das Sammelband quasi in der Mitte von Heft 4 enden. Also keine Ahnung was die verkackt haben...
Meine Sorge besteht ja nur darin, dass ich jetzt nur die Einzelhefte irgendwas verpasse oder so und ich will es auch einfach nur verstehen. :D

Okay, da bin ich allerdings auch drüber gestolpert.
Ich komme aber gerade nicht an die alten Hefte und habe sie meine ich auch nicht alle, die Hefte natürlich, ich vermute das 1 nur US Heft 1 enthielt, vielleicht hatte das Heft mehr Seiten, das könntest du in deinem Sammelband sehen.

Edit:
Die Angaben im Guide sagen, Heft 3 beinhaltet US 4 und 5, wenn auch nicht so direkt.

Marvel Boy 26.01.2024 18:29

Noch eine Spontanidee von mir, die richtigen Angaben müssten in der DC Bibl zu finden sein, da kann ich morgen mal reinschauen was da zu Preacher steht, heute ist mir der Weg vom Sofa zu weit. :zwinker:

SonicEmpire 26.01.2024 19:01

Also das erste US-Heft scheint ein wenig dicker zu sein, kann es mir also durchaus vorstellen, dass dann da wirklich nur ein US-Heft im ersten Heft ist. Aber sicher kann ich mir da auch nicht sein. Habe ja sonst immer brav auf die Voldemort-Datenbank vertraut... Alternativen konnte man mir ja nicht nennen, da ich gerne Sammlungen irgendwo eintrage.

Kal-L 26.01.2024 23:25

Also ich habe die Panini Preacher Sammelband Serie zu Hause, seit Ewigkeiten nichts gelesen aber darum geht es ja nicht, und ich kann dir bestätigen sie enthält alle US Ausgaben der 60 Hefte umfassenden Serie samt One-Shots und Mini Serien.

Also mach doch mit den Sammelbänden weiter, und die Angaben von Panini #1 ist korrekt wenn ich es mit meinem Band vergleiche, es steht sogar im Impressum das #1-7 enthalten sind und Band #2 die #8-17.

Ein Vergleich mit Speed kann ich nicht machen ich habe die Serie nicht, aber ja ich würde sagen es ist ein Fehler auf der Seite die nicht genannt werden darf.

underduck 26.01.2024 23:38

:floet: Das musste jetzt sein, oder? :D

Kain 27.01.2024 00:04

Zitat:

Zitat von Kal-L (Beitrag 883297)
Also ich habe die Panini Preacher Sammelband Serie zu Hause, seit Ewigkeiten nichts gelesen aber darum geht es ja nicht, und ich kann dir bestätigen sie enthält alle US Ausgaben der 60 Hefte umfassenden Serie samt One-Shots und Mini Serien.

66.

Der Fehler dürfte recht offensichtlich auf der Seite liegen. Das Heft hat er ja mit dem genannten Inhalt vorliegen.

"Preacher" ist bei Speed zweimal komplett erschienen. Einmal in 14 Sammelbänden und dann in Heftform. Da ist mir die Aufteilung aber nicht ganz klar.

SonicEmpire 27.01.2024 15:04

Zitat:

Zitat von Kal-L (Beitrag 883297)

Also mach doch mit den Sammelbänden weiter

Die Option ist ja nicht mehr gegeben. ^^
Hatte das erste Sammelband und dann für die Speed-Hefte ein tolles Angebot bei facebook bekommen für 50€ bis auf 5 Hefte alle, teilweise doppelt als Variant.

Kain 27.01.2024 16:28

Die sind bei Panini gerade wieder alle lieferbar. Insofern ist die Option durchaus gegeben.

SonicEmpire 28.01.2024 09:57

So war das nicht gemeint, die Option ist für mich nicht mehr gegeben, da ich das Angebot ja schon längst angenommen haben und hier liegen habe.

ClarkWayne 29.01.2024 19:40

Hallo ihr lieben, ich würde mir gerne mal Blackest Night näher führen da es schon länger auf meiner to do Liste ist. Würde aber gerne noch nur die Hauptserie lesen sondern auch die wichtigsten Tie Ins. Was sind eurer Meinung nach die wichtigsten Tie Ins?

shaboo 29.01.2024 20:00

Wenn du mehr als die Hauptserie, aber nicht gleich den gesamten Omnibus lesen willst, bieten sich die Blackest Night-Ausgaben der Green Lantern- und Green Lantern Corps-Heftserien an.

Damian 29.01.2024 20:58

Zitat:

Zitat von ClarkWayne (Beitrag 883736)
...Was sind eurer Meinung nach die wichtigsten Tie Ins?

Ich empfehle die Eaglemoss Vorzugsausgabe, die sollte komplett sein.

shaboo 29.01.2024 21:36

Naja, komplett ganz sicher nicht. Die entsprechende Upsell-Ausgabe von Eaglemoss enthält außer Blackest Night #0-8 ja gerade mal Green Lantern #43-52.

Komplett ist der DC-Omnibus, mit seinen knapp 1700 Seiten, und selbst bei dem müsste man noch mal schauen, ob da nicht noch ein paar Tie-Ins fehlen.

Ringmeister 30.01.2024 10:54

https://www.comicbooktreasury.com/bl...-comics-event/
Das könnte helfen...

Heatwave19 30.01.2024 10:59

Zitat:

Zitat von ClarkWayne (Beitrag 883736)
Hallo ihr lieben, ich würde mir gerne mal Blackest Night näher führen da es schon länger auf meiner to do Liste ist. Würde aber gerne noch nur die Hauptserie lesen sondern auch die wichtigsten Tie Ins. Was sind eurer Meinung nach die wichtigsten Tie Ins?

Green Lantern und Green Lantern Corps ist essentiell, alles andere ist nicht unbedingt schlecht, aber schmückendes Beiwerk. Wenn dich bestimmte Figuren interessieren, könntest du in vereinzelte tieIns reinschauen.

Habe noch meinen Reading Order aus dem alten Panini Forum gefunden und das Relevante fett markiert:

A. Prolog

01. US-Green Lantern 39-42(Green Lantern Sonderband 17)
02. US-Green Lantern Corps 33-38(Green Lantern Monsteredition 2)
03. US-Blackest Night: Tales of the Corps 1-3(Blackest Night 1-5)

B. Blackest Night

01. US-Green Lantern 43(Green Lantern Sonderband 17)
02. US-Blackest Night 0(Blackest Night 0)
03. US-Blackest Night 1(Blackest Night 1)
03a. US-Green Lantern Corps 39(Green Lantern Sonderband 18)
04. US-Green Lantern 44(Green Lantern Sonderband 18)
05. US-Blackest Night 2(Blackest Night 2)

06. US-Starman 81(Blackest Night Monsteredition 1)
07. US-The Power of Shazam! 48(Blackest Night Monsteredition 1)
08. US-Blackest Night: Batman 1(Blackest Night Sonderband 1)
09. US-Blackest Night: Superman 1(Blackest Night Sonderband 3)
10. US-Blackest Night: Titans 1(Blackest Night Sonderband 1)
11. US-Green Lantern 45(Green Lantern Sonderband 18)
12. US-Green Lantern Corps 40(Green Lantern Sonderband 18)

13. US-Blackest Night: Batman 2(Blackest Night Sonderband 1)
14. US-The Question 37(Blackest Night Monsteredition 1)
15. US-Blackest Night 3(Blackest Night 3)
16. US-Adventure Comics 4-5(Blackest Night Sonderband 2)
17. US-Blackest Night: Superman 2(Blackest Night Sonderband 3)
18. US-Suicide Squad 67(Blackest Night Monsteredition 1)
19. US-Blackest Night: Titans 2(Blackest Night Sonderband 1)
20. US-Green Lantern 46(Green Lantern Sonderband 19)
21. US-Blackest Night: Batman 3(Blackest Night Sonderband 1)
22. US-The Phantom Stranger 42(Blackest Night Monsteredition 1)
23. US-Catwoman 83(Blackest Night Monsteredition 1)
24. US-Green Lantern Corps 41(Green Lantern Sonderband 19)
25. US-Blackest Night: Superman 3(Blackest Night Sonderband 3)
26. US-Blackest Night: Titans 3(Blackest Night Sonderband 1)
27. US-The Outsiders 24-25(Blackest Night Monsteredition 1)
28. US-Justice League of America 39-40(Justice League of America 11)
29. US-Teen Titans 77-78(Blackest Night Sonderband 2)
30. US-Weird Western Tales 71(Blackest Night Monsteredition 1)
31. US-Superman/Batman 66-67(Batman/Superman Sonderband 4)
32. US-Green Lantern 47(Green Lantern Sonderband 19)
33. US-Blackest Night 4(Blackest Night 4)

34. US-Blackest Night: Flash 1(Blackest Night Sonderband 4)
35. US-Secret Six 17-18(Blackest Night Monsteredition 1)
36. US-Booster Gold 26-27(Blackest Night Sonderband 2)
37. US-Blackest Night: JSA 1-3(Blackest Night Sonderband 4)
38. US-Green Lantern Corps 42(Green Lantern Sonderband 19)
39. US-Blackest Night: Wonder Woman 1(Blackest Night Sonderband 3)
40. US-Green Lantern 48(Green Lantern Sonderband 20)
41. US-Blackest Night 5(Blackest Night 5)
42. US-Green Lantern Corps 43(Green Lantern Sonderband 20)
43. US-Green Lantern 49(Green Lantern Sonderband 20)
44. US-Blackest Night 6(Blackest Night 6)

45. US-Blackest Night: Wonder Woman 2-3(Blackest Night Sonderband 3)
46. US-Blackest Night: Flash 2(Blackest Night Sonderband 4)
47. US-Green Arrow 30(Blackest Night 7)
48. US-Green Lantern Corps 44(Green Lantern Sonderband 20)
49. US-Blackest Night: Flash 3(Blackest Night Sonderband 4)
50. US-Green Lantern 50(Green Lantern Sonderband 21)
51. US-Atom & Hawkman 46(Blackest Night Monsteredition 1)
52. US-Adventure Comics 7(Blackest Night 6)
53. US-Green Lantern 51(Green Lantern Sonderband 21)
54. US-Green Lantern Corps 45(Green Lantern Sonderband 21)
55. US-Blackest Night 7(Blackest Night 7)
56. US-Green Lantern Corps 46(Green Lantern Sonderband 21)
57. US-Green Lantern 52(Green Lantern Sonderband 21)
58. US-Blackest Night 8(Blackest Night 8)

ClarkWayne 31.01.2024 14:03

Danke für die Antworten. :)

Kain 29.02.2024 14:39

Ich habe eine Frage, die womöglich eher die älteren Baujahre beantworten können. Beim Stöbern im Comicguide ist mir aufgefallen, dass in Ehapa "Superman/Batman" im Jahrgang 1967 im Grunde zwei Nummern ausgelassen wurden. Namentlich handelt es sich um die Hefte 5 und 6. Stattdessen steht auf der vierten Ausgabe Heft 4 (5 + 6). Auf dem Titelbild der siebten Ausgabe sieht es genauso aus. In dem Fall natürlich "Heft 7 (5 + 6). Weiß jemand warum das so war? Waren die Hefte 4 und 7 dann doppelt so dick? :weissnix:

shaboo 29.02.2024 21:20

Die Hefte 4 und 7 hatten normale Dicke von 32 Seiten (steht ja auch so im Comicguide), allerdings sind die Ausgaben 5 und 6 nie erschienen.

Der Ehapa-Verlag hatte die Heftnummern "5" und "6" des Jahrgangs 1967 ausfallen lassen, da die Reihe ab Heft 4 (1967) nicht mehr monatlich, sondern vierzehntägig erschien und man die Heftnummerierung dieser neuen Erscheinungsweise anpassen wollte (d.h. das letzte Heft des Jahres 1967 sollte die Nummer 26 tragen). Dafür erhielt Heft 4 (1967), nachdem bereits eine erste Auflage mit dem einfachen Aufdruck "Heft 4" gedruckt war, die Nummerierung "Heft 4 (5 u. 6)", und das anschließende Heft 7 (5 + 6) (1967) den Zusatz "(5 + 6)". Damit sollte dem Käufer schlicht signalisiert werden, dass er die Ausgaben 5 und 6 nicht verpasst hat.

Kain 01.03.2024 15:51

Kreative Lösung. Heutzutage würde das in den einschlägigen Foren für Entsetzen sorgen, da scheinbar alle Comicleser OCD haben. Vielen Dank!

Ringmeister 04.03.2024 18:16

Im Reprint-Schuber https://www.comicguide.de/book/60481/Superman ist der Reprint von Heft 4 in der Erstauflage ohne den Zusatz (5 + 6) enthalten.

Wild Bill Kelso 25.03.2024 18:39

Ich finde die Infos im Moment nicht, daher:
Wie viele Ausgaben soll die Fables Deluxe Reihe haben?
Wie sieht es mit den Nebenreihen aus, werden die mit aufgenommen?

Michael L 25.03.2024 20:57

Rechne mal mit 16-18 Bänden. Bei Band 6 war bis Ausgabe 51 drin, es gibt 150 Ausgaben und weitere 12 Ausgaben die im letzten Jahr erschienen sind. Panini hat sich die Option der Nebenserien immer offen gelassen und vom Verkauf der Hauptreihe abhängig gemacht. Da würden dann wahrscheinlich noch mind. weitere 10 Deluxe-Bände dazukommen.

Wild Bill Kelso 28.03.2024 17:42

Danke für die Antwort. :top:

Ist halt ein wenig verwirrend, da Panini ja sein eigenes Ding macht.
Die US-TPBs hatten 22 Ausgaben, die deutschen 28.
Und da waren ja schon Cinderella und 1001 schneeweiße Nächte mit drin.
Ob sie sich bei den Deluxe an die US-Vorlage halten müssen wir wohl abwarten.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:05 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright: www.sammlerforen.net