Sammlerforen.net

Sammlerforen.net (https://www.sammlerforen.net/forum.php)
-   Panini Fan-Forum (https://www.sammlerforen.net/forumdisplay.php?f=181)
-   -   Welche Comics habt ihr heute gelesen? - Top oder Flop? (https://www.sammlerforen.net/showthread.php?t=243)

michidiers 22.01.2009 13:17

Voila!

Meinst Du so?

underduck 22.01.2009 14:27

Sorry! ... aber ich seh nix! :lupe:

michidiers 22.01.2009 14:50

Doch nicht hier! In meinem letzten Beitrag im Nuff Forum - Condorverwirrung. Ich habe da den Link gesetzt, weil dort passender!

Servalan 22.01.2009 22:27

Heute ist der Umschlag mit den beiden Sekundärbanden aus der Reihe yellow (Edition Christian A. Bachmann) bei mir eingetroffen; momentan führe ich mir die 68. Lieferung des Lexikons der Comics zu Gemüte (um auf dem aktuellen Stand der Forschung zu sein); und aus demselben Grund habe ich mich durch Eckhart Sackmanns fünften Band Deutsche Comicforschung durchgeschmökert.

Im Übrigen warte ich auf ein Reziexemplar aus dem Ausland (diesmal Primär), den ich für meinen Avatar auserkoren habe. Bin gespannt, ob jemand den Titel errät.

user01 23.01.2009 10:56

Ist doch einfach: Der Unsichtbare !

michidiers 26.01.2009 10:56

X-Men 97

Klickst Du hier:
http://www.sammlerforen.net/showpost...&postcount=328

michidiers 27.01.2009 09:00

Williams Horror Nr. 82

Mit den Kurzstorys:

- Der meist gehasste Geist in England,
- Die Blüten im Blut
- Der spukende Anhalter
- Der Zauberlehrling (Zeichner: Steve Ditko!)
- Der Tod kam rufend
- Die schreienden Schädel

Warum Williams im Jahre 1979 auf dem Cover vollkommen andere Titel aufführt, wird wohl für immer ein Geheimnis des längst aufgelösten Verlages bleiben.

Die Story Nr. 4, der „Zauberlehrling“, als DC –Adaption von Goethes/Disneys Zauberlehrling zu bezeichnen, ist sicherlich nicht allzu weit hergeholt. Parallelen sind auf jeden Fall erkennbar!

Und wer die schaurig-schönen, an Kelley Jones erinnernden Zeichnungen, der letzten Story „Die schreienden Schädel“ einmal bewundern durfte, der wird sie wohl nie wieder vergessen. Einfach herrlich!

Servalan 27.01.2009 14:49

Bei meiner Vorstellung habe ich ja zugegeben, daß mich obskures Zeug interessiert. Gestern habe ich also folgende Sachen gelesen:


:over18:


Manche Titel sind dermaßen schräg - die entsprechenden Bände müssen einfach in das persönliche Archiv.

Tee Corinne: The Cunt Coloring Book / Mösenmalbuch von Last Gasp aus San Francisco. Ja, Leute, das gibt es wirklich, und wenn ich den Angaben im Impressum trauen darf, liegt der Schatz bei etlichen Leuten im Giftschrank. Der Band erschien 1973 im puritanischen Amerika im Zuge der Frauenbewegung, die gerade ihren Körper entdeckte. Die Fotografin Tee Corinne hat die intime Anatomie ihrer Freundinnen gleichzeitig ästhetisiert und politisiert. In den 70er Jahren gab es drei Auflagen; dann beschwerten sich, daß der Titel doch ein wenig anstößig wirke, worauf die nächste Auflage unter dem dezenteren Titel Labiaflowers ([Scham]Lippenblumen) erschien. Diese Zurückhaltung hatte jedoch nicht den erwünschten Erfolg, denn das Ding wurde plötzlich zum Ladenhüter. Beim uns bekannten Verlag Last Gasp erfolgte wenig später unter dem alten Titel eine Neuausgabe, die inzwischen auch schon wieder in die zehnte Auflage geht.

Und dann gibt es noch klassischen Trash von Fantagraphics Eros Comix:
Yuppies, Rednecks and Lesbian Bitches from Mars - Falls Tarantino oder Rodriguez uns mal mit Porno-Apokalypse-Mafia-Zeug beehren wollen, wäre hier die Vorlage: sämtliche Klischees over the top! ... köstlich!

FrankDrake 27.01.2009 15:25

Sorry Servalan,

gehört Dein Beitrag nicht eher ins Interne Ü 18 Forum?

underduck 27.01.2009 15:58

Solange dabei keine "Nackerteninaktionbilder" gezeigt werden ist es für uns von der Forenleitung noch okay, Franky! :D

FrankDrake 27.01.2009 16:11

Ein schmaler Grat, aber gut zu wissen wo Exakt die Grenze ist :floet:

Servalan 27.01.2009 17:33

:weissnix:

Leiste gerne Abbitte!

Und wo ist das interne Ü18 Forum?

FrankDrake 27.01.2009 17:36

:duck: anrufen

underduck 27.01.2009 17:59

Erledigt, Franky! Auch ein vorläufiges Benutzerbild wurde Servalan aufgeladen! ;)

Maxithecat 28.01.2009 19:47

Welt des Schreckens - Edgar Allan Poe (Panini)
 
Dieser HC Band mit 10 Poe Geschichten erscheint gerade bei Panini. Die Stories sind s/w.

Enthalten sind neben den Comic Zeichnungen auch die dt. Übersetzungen der Original Geschichten. Diese wurden dem Sprachgebrauch zur Zeit des Erscheinens (1809-1849) angepasst und von Hans Wollschläger und Arno Schmidt übersetzt. Die überwiegende Anzahl der Originale erschienen in Gedichtform!!! (War mir bisher nicht bekannt!!! :kratz: Ich dachte immer, es wären Kurzgeschichten gewesen...)

Die Adaption der Geschichten wurde von Rich Margopoulos vorgenommen, die Zeichnungen stammen von Richard Corben.

Die Geschichten werden auf eigene Weise umgesetzt, die Zeichnungen sind typisch Corben! Zum Teil auch ziemlich brutal!


Ich muss zugeben, das mich der Corben-Stil schon vor 30 Jahren nicht besonders gereizt hat, aber die Zeichnungen sind dennoch um einiges besser geworden!!!

Ich lasse mal meine Einschränkungen bzgl. des Zeichenstils außen vor und sage: :top::top::top::top::top: Diejenigen, die Corben mögen, werden bestimmt nicht enttäuscht werden! ;)

Positiv fand ich auch, das die dt. Übersetzungen der Gedichte so nahe wie möglich ans Original gebracht wurde und man hier einen Vergleich zwischen der Fassung von Poe und Margopoulos ziehen kann! :top::top::top::top::top:

Ist mir bei dt. Comics bislang noch nicht untergekommen, das sich ein Verlag bemüht, die Originalgedichte/-geschichten neben den Comics zu drucken. Wobei das Lob eigentlich nicht (nur) dem Verlag sondern den Übersetzern gebührt! :grins:

Ich bin gespannt, wie sich dieser Band zum 200-jährigen Geburtstag von Poe verkauft!

michidiers 29.01.2009 08:02

Gut gemacht MAxi!

Wo wir schon einmal bei Edgar Allen Poe sind:

Williams Horror Nr. 84 mit den Kurzstorys:

- Römische Ferien
- Der brüllende Sarg
- Der Fluss der Phantome
- Der Junge, der „Geister“ schrie
- Der Geist im Grabstein
- Drei Leichen an einem Strang

Wieder zeigt mir diese Ausgabe, dass die „guten alten“ DC Horrorstorys der 60er und 70er eine herausragende Stellung im Genre der Horror-Kurzgeschichten einnehmen.

Besonders angetan hat es mir die letzte Story, in der dem Leser aufgezeigt wird, wie es drei Grabräubern ergeht, der die Leiche des Schriftstellers Edgar Allen Poe des nächtens aus dem Grab stehlen….

TigerRider 29.01.2009 09:59

Calagan 1 (ehapa) von Fontenay, Perna, 'Fane

Zwar lagerte mein Exemplar schon ein paar Jahre im Regal (Preisschild noch in DM), aber der Spass beim erneuten Lesen war nicht zu verachten. Die "Dakar" fährt heuer halt in Südamerika, aber irgendwie hat die Thematik mich beim durchsehen des Regals animiert.^^

Geschildert werden in meist one-pagern die teils haarsträubenden Situationen, mit denen die Teilnehmer einer grossen Wüsten-Rallye konfrontiert werden.

In Frankreich gibt's inzwischen schon 4 Bände, eigentlich schade, das wir in Deutschland nur einen bekommen haben...

Hallo, ehapa? :floet:

LG,
Jens

zwergpinguin 01.02.2009 18:43

Conan 7 Der rote Priester

Oh Graus!!!
Die lassen aber auch Jeden ran. Platte unförmige konturlose Gesichter.
....
Was haben andere Zeichner aus der Geschichte "Der rote Priester" gemacht. Geschichten die man sich wiederholt ansehen kann.

Ich fürchte unter dem Zeichner muß Conan noch öfters leiden (und nicht nur er)

Alga 01.02.2009 18:53

Hallo,

ich glaube unter Gary Nord hat Conan "ausgelitten" . Eigentlich müssten mit Band 7 (Der rote Priester) sämtliche Ausgaben des Zeichners vorliegen.


Gerade ausgelesen: Justice League of America Sonderband 6, die meiner Meinung nach beste Justice League seit langem (Ed Bens ist einfach genial).

Gruß

Overstreet 01.02.2009 20:11

Ich selber bin kein Fan von Zombiekram, aber "The Walking Dead" fasziniert mich geradezu. Nachdem ich die bisherigen 7 Bände von Crosskult gelesen hatte, bin ich jetzt dabei, mir die Originalhefte von Image zu beschaffen, weil ich sie im Original noch einmal lesen möchte. Ist ein bisschen schwierig, ich wäre da schon froh, wenn mir jemand ein paar Nummern anbieten könnte. Die Geschichte ist vielschichtig und verläuft eben nicht vorhersehbar, für mich jedenfalls nicht.

user06 01.02.2009 22:37

Tops und Flops
 
Zur Conan Kritik: Empfinde ich nicht so. Habe mir den Band gerade noch einmal zur Hand genommen und finde ihn gerade grafisch sehr atmosphärisch und gut.
So verschieden sind die Geschmäcker. :zwinker:

Ich habe mir in den letzten Tagen und Wochen mal die Fix und Foxi Super Tip Top Hefte um Lucky Luke vorgenommen und heute auch noch ein Schwarzbart (FF Super Top Top 8). Puuhhh, sogar die Nostalgie dieser äußerlich schön gestalteten Hefte hilft bei der Kaukaschen Textbearbeitung nicht. Furchtbar, was mit den Originaltexten gemacht wurde.

Diese Textbearbeitung hat mich auch nach dem Lesen des ersten Andrax Gesamtausgabe Bandes wieder Abstand nehmen lassen. :nonono:

Glücklicherweise konnte ich in den letzen Tagen vergleichsweise viel lesen und habe auch noch drei EMA Bände Blade of the immortal (Nr.5,6,7) am Stück geniessen können. Trotz der leider sehr unübersichtlichen Kampfdarstellungen echt fesselnd.

jakubkurtzberg 01.02.2009 22:50

Andrax 4 hab ich kürzlich gelesen. Unterhaltsam! Wiechmann ist halt ein Selbstdarsteller. Die Kaukasier machen sich IMO wichtiger als sie sind. Ob Andrax früher besser war, kann ich nicht sagen. Für mich ist er die Antwort auf die US-Pulps.

jakubkurtzberg 01.02.2009 22:52

...und WALKING DEAD 7 hat mir wieder sehr gut gefallen. Ich glaube den 5. Band fand ich etwas schwach. Mittlerweile ist das Niveau aber wieder höher.

B.U.A.P. 6 ist auf alle Fälle auch empfehlenswert. Ich mag den alten "Abe Sapien" gern.

Eldorado 02.02.2009 03:02

Die "Walking Dead" - Einzelausgaben zusammen zu suchen dürfte in der Tat schwierig sein. Aber die englischsprachigen Paperbacks dürften doch alle lieferbar sein.

Overstreet 02.02.2009 05:46

Bei mir ist das so, dass ich am liebsten etwas lese, das zwei Klammern hat. Die Paperbacks sind in der Tat alle leicht zu bekomen, sind aber eben erst in zweiter Linie für mich interessant. Wenn die deutschen Ausgaben als Hardback und als Hefte zu bekommen wären, so würde ich mich für die Hefte entscheiden.

Maxithecat 02.02.2009 19:54

TPB Silver Surfer - Offenbarung
 
Enthalten ist die komplette Serie Silver Surfer Vol. IV #1-14 !!! Sie wurde anlässlich des Fantastischen Vier - Kinofilms herausgebracht, da dort auch der Surfer mitspielte.

Eines haben viele Geschichten des Silver Surfers gemeinsam: Man kann sie kaum nacherzählen! :nonono: :D

Es geht um das bevorstehende Ende (!!!) der Erde. Der Surfer will ein paar besonders herausragende Kinder der Erde retten, damit sie nach der Zerstörung aller "sogenannter" Zivilisationen die Welt neu aufbauen können. Eine zentrale Rolle spielt die autistische Ellie und ihre Mutter. Bis der Surfer kommt und Ellie entführt...

Die Kinder treffen auf fremde Wesen und paradiesische Welten. Irgendwann erkennen sie jedoch, das Ihnen ein Teil der Erinnerung gestohlen wurde und sie wenden sich gegen die "Beschützer". Daraufhin "erkennt" eine unbekannte Macht namens MARDUK das die GESAMTE Menschheit böse ist und zerstört werden muss... Und dann kommt Ellie und der Surfer.... :grins: Und auch eine "E.T." Version ist vertreten... :grins:


Noch mehr zu verraten würde den Plot der Geschichte vorweg nehmen. Es fängt relativ harmlos mit "Wahrheitssagerinnen" und Voodoo an, spielt dann dann auf Welten mit schnurrenden Tigern und intelligenten Delphinen, bis dann drei Wesen auftauchen, die außerhalb der Zeit existieren und auch den Urknall inmitten einer Singularität überleben können!


Wie gesagt, eine Geschichte, die außerhalb des üblichen Marvel Universums spielt und kaum nachzuerzählen ist, wenn man nicht zu viel verraten möchte. :rolleye: :P

Der Surfer taucht in den ersten Heften fast gar nicht auf und wirkt mal wieder sehr melancholisch und von Selbstzweifeln zerfressen. Eine gelungene Serie, die die Person des Surfers sehr gut wieder gibt! Ich war früher NIE ein begeisterter Leser des Surfers! Das lag aber wohl eher daran, das ich zu jung war und die Geschichten zerstückelt veröffentlicht wurden.... :flop: (Oder ich mir nicht JEDES Heft kaufen konnte, da am Ende des Taschengeldes noch so viele Comics "über" waren.... :floet: )


Das TPB erreicht zwar nicht die Qualität der zuletzt erschienenen Graphic Novel (in der der Surfer stirbt!), zählt aber mit Sicherheit zu den Serien, die einem zum Nachdenken anregen! Für alle Fans des melancholischen "Wellengleiters" ein Muss! :top::top::top::top::top:

Mick Baxter 02.02.2009 21:27

Zitat:

Zitat von jakubkurtzberg
Ob Andrax früher besser war, kann ich nicht sagen. Für mich ist er die Antwort auf die US-Pulps.

Europäische Jugend-Comics als Antwort auf amerikanische Romanheftchen? Und das nach 40 (70) Jahren?

user06 03.02.2009 05:23

Unabhängig von Jakubs Antwort wundert mich auch, daß viele - mittlerweile auch die Sammlerecke - den Begriff "Pulps" so leichtfertig analog zu deutschen Romanheften oder trivialen Comics verwenden. Im Bezug auf "Andrax" habe ich ihn auch schon in verschiedenen Rezensionen gelesen.

Servalan 04.02.2009 00:20

Gestern (vorm Schlafengehen) habe ich 20th Century Boys 21 gelesen. Bei Monster hatte ich ab Band 20 das Gefühl, da würde sich zuviel wiederholen; aber 20CB wirkt auch in Band 21 noch frisch - ich hoffe nur, daß Urasawa die Idee nicht zu Tode reitet. Inhaltlich gibt es ja jetzt eine Deadline (die sieben letzten Tage) vor der 3. Apokalypse - fünf Bände gestehe ich ihm noch zu. Spätestens mit Band 28 sollte die Reihe beendet sein, alles andere wäre eine ärgerliche Zeitschinderei, die den Suspense verhunzen könnte (und teurer werden die Bände ja allemal).

Auf zum Finale!

user06 04.02.2009 08:42

Zitat:

Zitat von Servalan
Bei Monster hatte ich ab Band 20 das Gefühl, da würde sich zuviel wiederholen;...

es gibt doch nur 18 Bände in der EMA Ausgabe... ? :kratz:

michidiers 04.02.2009 12:10

INVISIBLES 2

Ganz große Comickultur, siehe hier:

http://www.sammlerforen.net/showpost...&postcount=334

FrankDrake 05.02.2009 14:16

GEN 13 Nr. 13 Splitter
 
Schon älter, aber mir gestern mal wieder in Hände gefallen, ist GEN 13 Nr. 13 aus dem (alten) Splitter Verlag.
Die von Choi, Campbell und Garner gestaltete Jubiläumsausgabe enthält die Nummern 13 a, b und C.
Die Story ist eigentlich nicht wichtig und schnell erzählt, GEN 13 darf auf eine Shopping Tour gehen, leider so gut wie ohne Geld zur Verfügung zu haben. Grunge´s einziges Bedürfnis ist die Limitierte Ausgabe von Captain Pyro mit Chromcover zu erstehen. Dass er bei der Verlosung kein Glück hat versteht sich von selbst. Als er nach einem gehörigen Frustessen die Toilette aufsucht wird im das Heft im Tausch gegen seine Seele angeboten.
Danach wird alles etwas Konfus, spielt aber auch keine Rolle mehr, wichtig sind die Gastauftritte der verschiedenen Helden aus allen Universen wie Spartan, Voodoo, Zealot, Backlash, Grifter, den Teenage Mutant Ninja Turtles, Bone, Bean World, Hulk, Wunder Woman, Shi, Madman, Spawn und Wolverine.

Ein Heft das gerade wegen seiner völlig Unsinnigen Handlung eine Menge Spaß macht. :top: :top: :top:

8/10

Hier noch der Link zum Deutschen Comic Guide

http://www.comicguide.de/index.php/c...=long&id=60674

Maxithecat 07.02.2009 19:42

Marvel Comic Exklusiv (Condor) - Conan
 
Ich habe schon seit Jahren :floet: ein paar Bände der Reihe Marvel Comic Exklusiv (Condor) bei mir ungelesen im Regal stehen... Mein "Lieblingsheld" :zwinker: Conan ist dort der Serienheld!

Da ich das Regal "ungelesene Hefte" jetzt brauche, um sie mit "gelesenen" Heften zu füllen, waren die Bände 10, 20, 21 und 22 dran... :nonono: (Bei dieser Gelegenheit habe ich auch festgestellt, das mir Band 16 noch fehlt... :schorsc2: )


In diesen Bänden werden Marvel Graphic Novels veröffentlicht, die sich dadurch auszeichnen, das sie einen etwas gehobeneren Anspruch haben! Und...? :kratz:


DEM ist tatsächlich so! :grins:

Ich "mag" Conan zwar immer noch nicht :D , finde die Geschichten aber allesamt lesenswert und sehr gut gezeichnet.

Wem die neueren, teils nicht so besonders gut gelungen gezeichneten Bände nicht gefallen, dem seien diese alten Bände empfohlen. :top::top::top::top:

michidiers 10.02.2009 16:18

Freaks of the Heartland

Guckst Du mal hier:
http://www.sammlerforen.net/showpost...&postcount=336

Scheuch 10.02.2009 16:24

Ich lese gerade (zum zweiten Mal) "Die ultimativen Fantastischen Vier", die 15 Hefte habe ich durch, bin jetzt bei Sonderband 3 - Urteil für alle: durchwachsen, aber doch recht gutes Lesefutter.

-SCHEUCH-

Scheuch 14.02.2009 09:35

Wieder mal gelesen: Ultimative Abenteuer - gefällt mit immer noch. :top: :top: :top:

-SCHEUCH-

Ringmeister 14.02.2009 21:57

Man kann sagen, was man will, aber das Ultimative Universum hat schon was. Mir gefällts auch; wenn man Marvel mag, ist das schon ne neue Entwicklung, vor allem die "Ultimativen", ich freu mich schon auf den neuen band, hab heute erst mitbekommen, dass es den gibt (Panini verschickt ja keine Newsletter mehr...).

user06 14.02.2009 22:10

welchen neuen Band meinst Du ?

jakubkurtzberg 15.02.2009 08:12

Zitat:

Zitat von Scheuch
Wieder mal gelesen: Ultimative Abenteuer - gefällt mit immer noch. :top: :top: :top:

-SCHEUCH-

Diesen Band zu verkaufen ist extrem schwer, wenn man mehr als 1-2 EUR dafür möchte.

Scheuch 15.02.2009 09:20

mag sein, aber ich ich kaufe Comics ja nicht, um sie weiterzuverkaufen
und den Band lese ich immer wieder gerne und kann nicht mal richtig erklären warum

---

@ oesterreichliebhaber: vermutlich meint er ULTIMATES 3

-SCHEUCH-

user01 15.02.2009 09:44

Ultimates 3 - würg, ein bißchen Porno (Black Widow Iron Man) und etwas angedeuteten Inzest (Scarlett Witch Quicksilver) machen noch keinen guten Comic aus, der a. meiner Meinung nach beschissen gezeichnet ist und b. eigentlich keine Handlung hat.

Maxithecat 22.02.2009 21:04

100 % Marvel # 31 - Spider-Man - Das Regime
 
Enthalten sind die US Hefte Spider-Man - Reign # 1-4

Spider-Man ist alt geworden... RICHTIG alt!!! Er ist als einer der wenigen noch in New York geblieben und erlebt nun wie der neue Besitzer des Bugle das Vorhaben des neuen Bürgermeisters von NY, die Stadt in ein "Schutzfeld" zu hüllen, umsetzt. Die Stadt soll vor Verbrechern geschützt werden...

Leider hat der Bürgermeister nicht geahnt, das sein Verbündeter auch noch Teil 2 des Plans umsetzen möchte. Und dieser (Venom) hat noch ein paar "Bekannte" eingeladen... KEIN Bewohner kommt rein, aber leider auch keiner raus...

Aber ein paar alte Bekannte (JJJ, Sandman...) haben ebenfalls die Jahre überstanden und greifen ein...


Soweit der grobe Handlungsverlauf.

Die Zeichnungen finde ich nicht gerade Top, aber noch ansprechend. Leider sind meines Erachtens einige Bilder kaum zu "entziffern"... Man erkennt einfach nicht, was eigentlich dargestellt werden soll! :nonono:

Das sogar Spider-Man senil geworden ist (er lebt mit seiner längst verstorbenen MJ "zusammen"!), ist ein guter Einfall. Wieso der eigentlich an Altersschwäche leidende Peter Parker plötzlich DOCH wieder seine Kräfte immobilisieren kann (und nicht im Rollstuhl fährt...) und durch die Gegend schwingt, ist ein bischen an den Haaren herbeigezogen. (Allerdings ist es ganz lustig, den nur mit einer weißen Unterhose, zwei labbrigen Socken und Spider-Man Maske durch die Gegend schwingenden Spider-Man-Opa zu sehen! :D )

Dies ist ein Band, bei dem ich nicht weiß, ob ich ihn für gut oder schlecht halten soll!? :kratz: Einiges ist unlogisch, manchmal zeichnerisch schwer zu erkennen, aber am Ende überwiegen dann doch der gute Spannungsaufbau und die Story.

Nicht Top, aber lesenswert! :top::top::top:

michidiers 23.02.2009 13:58

Y the Last Man 3:

Klick mal hier:

http://www.sammlerforen.net/showpost...&postcount=344

michidiers 26.02.2009 15:11

Y the last Man 4:

Klick mal hier:

http://www.sammlerforen.net/showpost...&postcount=348

Scheuch 26.02.2009 15:29

Bin jetzt durch die ultimativen x-men 1-46 durch, die ständigen Zeichnerwechsel sind allerdings nervig.

-SCHEUCH-

user01 26.02.2009 16:24

Glückwunsch, mir war schon nach den ersten 20 US Heften schlecht. Das nenn ich Durchhaltevermögen.

Scheuch 26.02.2009 16:30

ich finde sie eigentlich ganz gut, ist halt Alles komprimiert aber kurzweilig zu lesen - muss ja auch nicht immer Comickunst sein

-SCHEUCH-

user01 26.02.2009 16:47

Am Anfang war das auch ganz lustig, wie auch Ultimate Spider-Man, da sollte es ja nach Marvel keine verwirrenden Cross-Overs und schwer nachvollziehbare Bezüge geben, wie im 616 Marvel Universum. Aber nach dem ersten Jahr war das ganze Ultimate Universum für Neueinsteiger auch nicht mehr nachvollziehbar. Das ganze Projekt soll ja wieder leserfreundlicher werden, mit Ultimate Ultimatum - oder so ähnlich nennt sich der Quatsch - , da geht es nach dem großen Untergang dann wieder mit fünf neuen Nummer 1 Heften los. Ultimate Universe Avengers, Ultimate Universe Spider-Man etc. Würg. Brech. Für mich hat Joe Q. das Marvel Universum so unattraktiv gemacht, daß ich nur noch Sachen vor 1990 kaufe/lese, die jetzt als Masterworks oder HC Bände kommen.

perry 26.02.2009 18:59

Irgendwo habe ich mal eine Internet Seite gesehen, wo es eine Auflistung der Marvel-Universen gab. Hab den Link nicht mehr! :flop:

Kann jemand helfen... ?

Maxithecat 26.02.2009 19:33

Hast PN!

Die Listung ist von Markus und sollte auch auf seiner HP zu sehen sein!

perry 26.02.2009 19:55

Danke Maxi!

Dürfte aber nicht genau das sein was ich meine... .

Batman 26.02.2009 23:31

http://www.superhelden-timeline.de

Batman :asthanos:

Scheuch 27.02.2009 12:12

jetzt waren die "Ultimative Marvel Team-Ups" 1-6 dran - bis auf das Punisher-Abenteuer waren die absoluter Schrott :wuerg:

-SCHEUCH-

michidiers 02.03.2009 10:48

X-Men 98

Schaust Du hier, Freund:

http://www.sammlerforen.net/showthread.php?p=243317#top

michidiers 03.03.2009 14:10

Die ruhmreichen Rächer 1:

klick doch mal hier:
http://www.sammlerforen.net/showpost...&postcount=350

Servalan 03.03.2009 17:28

Andi Watson / Simon Gane: Paris (SLG Graphics 2007, zunächst als 4-teilige Heftserie)
Eine amerikanisch-britische Co-Produktion über die Stadt der Liebe in den 1950ern. Juliette Morrow ist eine junge Amerikanerin in Paris, die sich an der teuren Akademie des Monsieur de Staël zur Künstlerin ausbilden läßt. Damit sie ihn überhaupt bezahlen kann, vermittelt er ihr Aufträge bei den Oberen Zehntausend. Auf diese Weise lernt sie eine junge Britin kennen, Deborah Chapwood, die all die noble Langeweile bei den Treffen ertragen muß. Die beiden können einander und verabreden sich im Louvre ...
Als Texter zeigt Watson die 50er Jahre als Prolog zu 1968. Französisches Savoir-vivre zeigt sich in den ersten drei Kapiteln als zauberhafte Kulisse. Der britische Zeichner Gane entfaltet ein gesellschaftliches Panorama aus Franzosen, Briten und Amerikanern, das deutliche Einflüsse von Petit-Roulet, Depuy & Bebérian (der École Paris) zeigt, wobei manche Panel in ihrer Fülle an Wimmelbilder wie von Manfred Schmidt erinnern. Die in sanften Grautönen gehaltene Geschichte erinnert an romantische Komödien aus den 1950ern. :top: :top:
Diese Geschichte könnte ich mir sehr gut bei Modern Tales vorstellen. ;)

michidiers 06.03.2009 09:08

Die ruhmreichen Rächer 2

Glotz hier:
http://www.sammlerforen.net/showpost...&postcount=351

FrankDrake 06.03.2009 11:17

X-Men Sonderband Cable 1
 
Ich habe mal die Idee von Michidiers aufgegriffen, darum schaut Ihr hier

http://www.sammlerforen.net/showthre...841#post243841

michidiers 12.03.2009 12:16

Gestern gelesen:

100% Marvel 37 - Die Illuminati

Schaut doch mal hier rein:
http://www.sammlerforen.net/showpost...&postcount=357

Scheuch 13.03.2009 15:53

Habe mich gerade am neuen Lucky Luke (Mann aus Washington) versucht, so gelangweilt habe ich mich noch nie mit JJ und seinem Cowboy.

Ist der Text im Original genauso SCHrott - oder wollte da nur der Übersetzer mit unzähligen Anspielungen (von Brittney bis zum Lokführer-Streik undundund) glänzen, die mich in der Fülle dann nur noch nerven?

:flop: :flop: :flop:
-SCHEUCH-

Scheuch 13.03.2009 16:43

Habe mir nun noch ein Leckerlie gegönnt:

Allein 3

Hat richtig Spaß gemacht das zu lesen, auch wenn ich es beinahe schade finde, dass die einzelnen Alben in sich geschlossen sein müssen, so ganz ausgereizt war diese Geschichte noch nicht.

9/10 :top:

-SCHEUCH-

user01 13.03.2009 19:30

Zitat:

Zitat von Scheuch
Habe mich gerade am neuen Lucky Luke (Mann aus Washington) versucht, so gelangweilt habe ich mich noch nie mit JJ und seinem Cowboy.

Ist der Text im Original genauso SCHrott - oder wollte da nur der Übersetzer mit unzähligen Anspielungen (von Brittney bis zum Lokführer-Streik undundund) glänzen, die mich in der Fülle dann nur noch nerven?

:flop: :flop: :flop:
-SCHEUCH-

Da bin ich ganz Deiner Meinung.

michidiers 15.03.2009 16:43

US Avengers Essential 6:
Hier unten schauen!
http://www.sammlerforen.net/showpost...&postcount=358

thowi 16.03.2009 16:10

SCHWEINEVOGEL und die WUNDER DES SCHWEINIVERSUMS!
Top, war fast vorher klar:
Meine Rezension:
http://www.fanclubalex.de/html/hossa_.html

michidiers 17.03.2009 13:48

Die ruhmreichen Rächer 3:

klickst Du hier Pilger:
http://www.sammlerforen.net/showpost...&postcount=363

Scheuch 17.03.2009 16:25

@ michidiers: Wenn ich hier reinschaue, weil es was Neues gibt und ich dann bloß einen Link zu einem anderen Thema im CGN finde, bin ich jedesmal enttäuscht.

-SCHEUCH-

user06 17.03.2009 22:43

Zitat:

Zitat von Scheuch
Habe mich gerade am neuen Lucky Luke (Mann aus Washington) versucht, so gelangweilt habe ich mich noch nie mit JJ und seinem Cowboy.
:flop: :flop: :flop:
-SCHEUCH-

Du bist ja nicht der Einzige durch den neuen LL Enttäuschte. Dementsprechend vorgewarnt habe ich den jetzt Band gelesen, fand ihn aber nicht übel. Viel zu lesen, auch einige sehr plumpe Anspielungen (Britney Schpirs...), aber dennoch ganz gut.

michidiers 19.03.2009 13:05

MArvel Max Nr. 16 Punisher - Sklavenhändler

Meine Bewertung nur für Nicht-Weicheier hier klicken:

http://www.sammlerforen.net/showpost...&postcount=364

michidiers 19.03.2009 13:07

Zitat:

Zitat von Scheuch
@ michidiers: Wenn ich hier reinschaue, weil es was Neues gibt und ich dann bloß einen Link zu einem anderen Thema im CGN finde, bin ich jedesmal enttäuscht.

-SCHEUCH-

Warum enttäuscht?

Scheuch 19.03.2009 20:20

na dann mal deutlicher: kannst Du das Werbeposting nicht lassen, die dies interessiert beobachten den anderen Thread ohnehin

- :scheuchi: -

michidiers 20.03.2009 07:32

Ja, aber das Thema hier fragt doch nur danach, welche Comics heute gelesen wurden?!

Das ist doch hier kein Rezi, Meinungs- oder Bewertungsthema, oder ?

Falls Du jetzt noch einen zweiten User findest, der Deine Meinung teilt und es hier postet, werde ich umgehend meine Post hier in diesem Thread in Deinem Sinne unterlassen. Ist das OK?

Scheuch 20.03.2009 18:24

Doch das ist ein Bewertungsthema siehe Titel "... - Top oder Flop?".

Daher auch meine Enttäuschung: Statt einer Bewertung oder Rezension finde ich nur den Link zu einer solchen, das halte ich für entbehrlich.

-SCHEUCH-

Hulk1104 20.03.2009 19:55

Hat zwar nichts mit dem Haupthema zu tun, aber ich bin auf michidiers Seite - sonst müßte er die komplette Rezession hier noch mal einkopieren. Ist doch o.k., wenn ein aktueller Link zur Besprechung vorliegt

Scheuch 20.03.2009 19:57

Aber wir kennen das dortige Thema doch, warum diese unnötige Spamerei mit inhaltleeren Beiträgen?

-SCHEUCH-

michidiers 21.03.2009 21:12

Also Scheuch, wenn Du noch ein oder zwei Mituser finden solltest, die Deine Meinung teilen, werde ich ohne Probleme Deinem "Vorschlag" nachkommen und hier in diesem Thread auf meine Beiträge verzichten.

Wenn es tatsächlich um inhaltsleere Beiträge bei Dir gehen sollte, dann zäumst Du das Pferd aber in diesem Sinne eher von hinten auf...schau mal das Forum durch!

Mick Baxter 22.03.2009 00:47

Also ich verstehe diesen Thread auch als Ort für Bewertungen (und gerne auch Inhaltsangaben) aktuell gelesener Titel.
Wenn hier jeder nur auflistet, was er grade gelesen hat, wird das doch ziemlich öde.

michidiers 22.03.2009 14:38

@Scheuch und Mick: Gut, OK! Ich geb auf, das war hier mein letzter Post!

X-Men 99:
http://www.sammlerforen.net/showpost...&postcount=365

zwergpinguin 29.03.2009 13:51

Zitat:

Zitat von michidiers (Beitrag 246456)
@Scheuch und Mick: Gut, OK! Ich geb auf, das war hier mein letzter Post!

Hey michidiers nicht verscheuchen lassen.
Nicht Jeder liest überall mit.

zwergpinguin 29.03.2009 15:15

MAX 4 Thor Vikings

Idee nicht schlecht. Aber das der Band ohne Beanstandung durchging? Bei der Metzelei und fliegenden Köpfen :nonono: Weniger wäre mehr gewesen.

zwergpinguin 29.03.2009 16:05

Der ultimative Spider-Man Special

Ohweh! Die erste Geschichte tat weh! Wer hat bei Marvel gesagt das Ted McKeever zeichen kann. :nonono:
Na ja bei der letzten Geschichte durften wohl einige Zeichner oder die die sich so bezeichen ran.
Und die Storys dazu vergeß ich auch lieber.

Scheuch 29.03.2009 16:09

Das schließt sich dann ja nahtlos an meine Einschätzung der ""Ultimative Marvel Team-Ups" vor einigen Wochen an. Dummerweise fehlt mir genau dieser Band, und ich kann mich nicht überwinden das Geld für diesen Schwachfug auszugeben.

-SCHEUCH-

zwergpinguin 29.03.2009 16:12

Nur wenn du billig rankommst. Ansonsten hast du aber auch nichts verpasst,

zwergpinguin 29.03.2009 16:18

Marvel Exklusive 29

Ich dachte Ted McKeever wäre für Heute der Tiefpunkt an zeichnerischem Können, aber nein, dann kam Kent Williams. :kotz:

Der Rest vom Band war einigermaßen gut zu lesen. Na ja Oscar Jimenez ist auch nicht berauschend. Aber man ist ja bei Marvel in Hinsicht der Zeichner Kummer gewöhnt.

zwergpinguin 29.03.2009 16:27

Ultimative Power

Als Abwechselung einer der Mädels zeichenn kann :glubsch:

Auch die Story war gut zu lesen (die Idee mit der "Original"-Squadron fand ich :D )

Anton 29.03.2009 16:35

Zitat:

Zitat von zwergpinguin (Beitrag 247728)
MAX 4 Thor Vikings

Idee nicht schlecht. Aber dass der Band ohne Beanstandung durchging? Bei der Metzelei und fliegenden Köpfen :nonono: Weniger wäre mehr gewesen.

Dein Link funktioniert nicht! Zumindest bei mir nicht!

Nur Folgendes zu sehen/ lesen!

Adresse nicht gefunden
Der Server unter http konnte nicht gefunden werden.
Der Host-Server zu der aufgerufenen Adresse konnte nicht gefunden werden.
* Haben Sie sich beim Eintippen der Adresse vertan? (z.B. "ww.mozilla.org" anstatt "www.mozilla.org")
* Sind Sie sicher, dass die Domain-Adresse existiert? Ihre Registrierung könnte abgelaufen sein.
* Können Sie auch andere Websites nicht aufrufen? Überprüfen Sie Ihre Netzwerkverbindungs- und DNS-Server-Einstellungen.
* Wird Ihr Computer oder Netzwerk durch eine Firewall oder einen Proxy geschützt? Falsche Einstellungen können den Web-Zugriff stören.

zwergpinguin 29.03.2009 17:00

Behoben.
Das mit dem verlinken klappt noch nicht so richtig mit dem neuen Server. Muß jedesmal tricksen damit es klappt.

michidiers 29.03.2009 19:02

Problem ist auch das Einfügen von Imagedateien. Das klappt nicht mehr wie sonst!

Eldorado 30.03.2009 01:44

Zitat:

Zitat von zwergpinguin (Beitrag 247740)
Ultimative Power

Als Abwechselung einer der Mädels zeichenn kann :glubsch:

Zuerst war ich von Greg Land auch beeindruckt.
Aber seitdem ich weiß, dass der Kerl kopiert und recycled wie derzeit wohl kein anderer in der Comic-Welt mag ich mich nicht mehr so sehr dran erfreuen.
Als Vorlagen für seine "Hot Babes" dienen übrigens nicht selten auch tatsächlich Fotovorlagen aus Pornos.

Einige entlarvende Beispiele finden sich unter:

http://jimsmashextended.blogspot.com...recycling.html

batmichi 14.04.2009 22:02

Zitat:

Zitat von FrankDrake (Beitrag 232622)
Ich finde z.B. McFarlane zum weglaufen.

ohja.... den und kelly jones in einen sack.... :flop:

Hulk1104 15.04.2009 00:04

In meinen Augen Top-Zeichner im Vergleich zu Mc Guiness und vielen anderen. Ich hatte mit Maxi schon eine Diskussion wegen Dillon, der mMn bei Preacher und Punisher grandios war. Leider läuft sich sein Stil aber schnell tot, wie zuletzt bei Wolverine zu sehen war. Ein Zeichenstil wird immer Geschmacksssache bleiben, sollte aber zumindest zur Serie passen.

P.S. Jones war für mich nach Adams und Aparo endlich mal wieder ein guter Zeichner ( nur die "Ohren" waren definitiv zu groß )

Servalan 15.04.2009 00:34

Bei dem ersten Band von Alex Ross hatte ich ein komisches Gefühl, weil der Zeichenstil in meinen Augen extrem dem sozialistischen Realismus glich, also dem Propaganda-Stil des ehemaligen Ostblocks. Sogenannte realistische Zeichenstile halte ich für ziemlich verzwickt: Ich persönlich langweile mich schnell dabei, weil grafische Fehler und Lücken in der Story wie unter einem Vergrößerungsglas erscheinen. Meinem Geschmack wird geschmeichelt, wenn sich etwas von der Sichtweise der Autoren und der jeweils historischen Situation in den Werken findet. Es gibt halt keine Ewige Kunst: Nichts wirkt so altbacken wie die Zukunft von gestern. Damit sie einen vom Hocker reißt, muß sie etwas riskieren: Falls das mißlingt, ist es Kitsch; wenn es klappt, kann es sich für Jahrzehnte oder Jahrhunderte durchsetzen.

michidiers 15.04.2009 15:07

Zitat:

Zitat von Hulk1104 (Beitrag 250403)
In meinen Augen Top-Zeichner im Vergleich zu Mc Guiness und vielen anderen. Ich hatte mit Maxi schon eine Diskussion wegen Dillon, der mMn bei Preacher und Punisher grandios war. Leider läuft sich sein Stil aber schnell tot, wie zuletzt bei Wolverine zu sehen war. Ein Zeichenstil wird immer Geschmacksssache bleiben, sollte aber zumindest zur Serie passen.

P.S. Jones war für mich nach Adams und Aparo endlich mal wieder ein guter Zeichner ( nur die "Ohren" waren definitiv zu groß )

Jones, Adams und Aparo sind aber auch die besten Batman-Zeichner. Da kommt auch bei mir keiner ran!

Scheuch 18.04.2009 13:57

Gestern abend angefangen, eben zu Ende gelesen: The umbrella academy 1.

Sehr unterhaltsames Superhelden-Lesefutter.

:top: :top:

-SCHEUCH-

Maxithecat 17.05.2009 20:00

Star Trek - Countdown (Comic Vorgeschichte zum Kino Film)
 
Ich habe seit Samstag den ersten NEUEN Star Trek Comic - Countdown von CrossCult vor mir liegen. Obwohl ich bekennender Trekkie Fan bin :wink: , haben mich die Comics noch nie so richtig vom Hocker gerissen.

Der neue Comic, der die Vorgeschichte zum aktuellen STAR TREK Film erzählt, hat mich allerdings beeindruckt. :top:

Es finden sich sehr gute Zeichnungen und Stories! :top: Die Zeichnungen von David Messina sind um Welten besser, als bei vielen älteren Stories!!! Man sieht, dass er sich wirklich um Detailtreue bemüht hat, um auch Einzelheiten darzustellen. Ich bewundere immer wieder Zeichner, die auch bei Geschehnissen, die in der "Dämmerung/Dunkelheit" stattfinden, dennoch alles erkennen kann. Besonders ist mir dies aufgefallen, als Spock vor den Hohen Rat auf Vulkan treten muss, um sein Anliegen, den Romulanern zu helfen, vorzutragen. Die "Stimmung", die man von den bereits bekannten Filmen und Serien kennt, wurde hervorragend "eingefangen und umgesetzt"! :top:


Den Comic gibt es einmal als SC und als HC. (Gerüchteweise habe ich gehört, dass die erste SC-Auflage bereits ausverkauft ist. Obs stimmt... :weissnix: ) Die HC Ausgabe hat zwar einen stolzen Preis von € 19,80 , ist aber auch aufgrund der sehr guten Verarbeitung ihren Preis wert! :top:


:top::top::top::top::top::top: Nicht nur etwas für Trekkies...! :wink:

user01 18.05.2009 09:30

Was hälst Du denn als Alt-Trekkie - wie ich auch - davon, daß durch diesen Zeitreisenkram eigentlich alle bisherigen Serien, Kinofilme ad absurdum geführt wurden ?

Maxithecat 18.05.2009 17:52

Ich habe mir BEWUSST noch nichts darüber angesehen/angelesen. Deshalb kann ich auch noch nichts dazu sagen! :wink: :flop:

Servalan 18.05.2009 18:02

Kurtzman ???
 
Einer der Drehbuchautoren heißt Alex Kurtzman, Jahrgang 1973. Weiß jemand, ob der über zwei, drei, vier Ecke mit unserem, dem klassischen Kurtzman (von EC!) verwandt ist? Wer sich den jungen Mann mal näher anschauen möchte, hier ein 29-Minuten-Interview mit den beiden Drehbuchautoren des neuen Star Trek-Films.
http://www.firstshowing.net/2009/05/...alex-kurtzman/

Eldorado 18.05.2009 23:11

Zitat:

Zitat von Raro (Beitrag 255520)
Was hälst Du denn als Alt-Trekkie - wie ich auch - davon, daß durch diesen Zeitreisenkram eigentlich alle bisherigen Serien, Kinofilme ad absurdum geführt wurden ?

ICH war zwar nicht direkt angesprochen, aber das schert mich ja wenig :D

Also (ohne jetzt zu sehr auf Details der Handlung einzugehen):
Ohne den Kunstgriff mit dem "Zeitreisekram" wäre der Fim ja einfach nur eine nette und amüsante Vorgeschichte gewesen.
Danke schön dafür und wie es dann weitergeht wissen wir ja...


DAS wäre einfach viel zu wenig gewesen um der Franchise den benötigten neuen Impuls und frischen Start zu geben, inklusive des Zugriffs auf eine neue Zuschauerschicht, die vielleicht nicht so gern mit Tonnen von "Kontinuität" aus mehr als 700 Fernsehfolgen und 10 Kinofilmen belastet werden möchte.

Also musste man was machen. Dabei sind Abrams und sein Team recht brutal vorgegangen und dürften dafür gesorgt haben, dass sich an einigen Stellen so manches Trekkie-Herz verkrampfte.
Aber dafür haben sie jetzt sozusagen "Freie Fahrt" und können völlig unbelastet weitermachen, ohne dass wir schon wüssten was als Nächstes kommen wird.

Ich finde das genauso gut wie notwendig.
Und "ad absurdum" werden die vorherigen Abenteuer dabei - meiner
Meinung nach - nicht geführt. Ist dann halt nur mal wieder eine andere Zeitlinie.

P.S. Der "Countdown"-Comic ist in der Tat so brauchbar und ergiebig wie es noch kein Star Trek-Comic vorher gewesen ist.

Scheuch 19.05.2009 05:00

Zitat:

Zitat von ELDORADO (Beitrag 255628)
P.S. Der "Countdown"-Comic ist in der Tat so brauchbar und ergiebig wie es noch kein Star Trek-Comic vorher gewesen ist.


Einspruch:

"Die Asche von Eden" in der Carlsen-Paberbackreihe ist aus meiner Sicht das Highlight der in D veröffentlichten Geschichten und auch bei den DINO-Veröffentlichungen waren richtig gute Geschichten dabei.

-SCHEUCH-

Eldorado 19.05.2009 14:20

Das stimmt.

Meine Aussage ging auch eher in die Richtung, dass "Countdown" eben nicht nur Nacherzählung oder unabhängige Story ist sondern eine echte und sinnvolle Ergänzung zum Film, wie es sonst bisher nicht üblich war. Deshalb so "ergiebig".


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:28 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright: www.sammlerforen.net